Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MTV-overdrive.COM - Videos nur innerhalb der USA
Hallo zusammen!
Da die Videoauswahl bei www.MTV-overdrive.de doch recht eingeschränkt ist, wollte ich auf die Auswahl des amerikanischen Pendants (http://www.mtv.com/overdrive/) zurückgreifen.
Leider spielen die Musikvideos nicht außerhalb der USA. ("Copyrights restrict us from playing the video outside the US")
Wie kann ich sie trotzdem anschauen?
Ich hab es mit einem amerikanischen Proxy versucht, das hat dann die Seite zwar (sehr langsam) geladan, die Videos gingen trotzdem nicht.
Hat jemand eine Idee?
Szía, Hiryuu
Whiz-zarD
15.04.2007, 12:15
ich kann mir gut vorstellen, dass sowohl auf die IP als auch auf deine Ländereinstellung unter Windows geschaut wird.
Die Ländereinstellung kann man auch mit Hilfe von JavaScripten auslesen.
Vielleicht klappt es ja, wenn du dir nen proxy Server mit ner amerikanischen IP suchst und dein Windows auf USA stellst.
Aldinsys
15.04.2007, 12:56
Wenn man eine DSL Leitung hat, wo und wie stellt man eine Verbindung über einen fremden Proxy ein?
Das Angebot des amerikanischen MTV Overdrive ist in der Tat sehr interessant.
Whiz-zarD
15.04.2007, 12:57
Wenn man eine DSL Leitung hat, wo und wie stellt man eine Verbindung über einen fremden Proxy ein?
Das Angebot des amerikanischen MTV Overdrive ist in der Tat sehr interessant.
Über den Browser kann man einen Proxy angeben.
Blakkeight
15.04.2007, 13:17
Es gibt ein Plugin fuer FireFox das nennt sich SwitchProxyTool (http://www.erweiterungen.de/detail/SwitchProxy_Tool/).
Vlt bringt es noch was wenn du dir das Plugin QuickJava (https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/1237) ansiehst, damit kannst du Java und JavaScript schnell ausschalten.
Dann vlt noch TOR (http://tor.eff.org/index.html.de) oder JAP (http://anon.inf.tu-dresden.de/)
Dann sollte alles gehen.
Mit allem zusammen bist du dann kaum noch erkennbar.
Checken kannst du das ganze dann noch hiermit: AnoCheck (http://brueggex.de/anonym).
Good Luck. ;)
Frustrierenderweise scheine ich meinen letzten Post nicht abgesendet zu haben.
Naja, ich hab darin beschrieben, daß ich eigentlich alles versucht hab, daß das Herkunftsland beim AnoCheck trotz Proxy (nach Aktualisierung jedenfalls) immernoch angezeigt wird und ich noch immer keine Videos abspielen kann.
Ich plädiere daher für eine Weltmonarchie mit mir an der Spitze, dann ist Schluß mit länderspezifischen Copyrightgesetzen.
Aldinsys
17.04.2007, 14:15
Ich habe diese Proxy Extension für Firefox und somit kann ich U.S Proxyserver verwenden und AnoCheck gibt beim Herkunftsland auch United States an.
MTV Overdrive wird zwar geladen,aber Videos lassen sich nicht anschauen.
Zudem ist der Server sehr langsam...
Ich bleib auf der Suche,vielleicht finde ich einen passenden und poste den hier.
Aldinsys
18.04.2007, 12:19
Sorry für denn Doppelpost, aber ich habe die Lösung gefunden:
1. Firefox 2 als Browser benutzen
2. Das SwitchProxyTool ,welches über mir von MJcoox gepostet wurde installieren.
3. In der Proxy Zeile der Extension auf hinzufügen klicken und diese IP einfügen:
129.107.35.132
Port: 3128
4. Oben einen Namen für diesen Proxyserver reinschreiben(beliebig) und danach auf verwenden in der proxy Zeile klicken.
5. Auf AnoCheck gehen (Links ist oben gepostet) und unter Herkunftsland müsste jetzt United States stehen.
6. Etwaige vorherige Cookies von mtv overdrive löschen und die Seite betreten.
Der Speed geht völlig in Ordnung und ihr könnt euch alle Clips ohne Beschränkungen anschauen.
Und voilla:
http://img218.imageshack.us/img218/5500/overdrivepb7.th.jpg (http://img218.imageshack.us/my.php?image=overdrivepb7.jpg)
Super, vielen Dank!
Es funktioniert übrigens auch mit Opera, man braucht nichtmal ein extra Programm / Plugin runterladen. (Bei der Gelegenheit mach ich mal Werbung für das neue Opera V 9.20, was mich z.Z. voll begeistert.)
Über die Schnelleinstellungen kann man die Proxies ja ganz einfach an und ausschalten, z.B. um hier einen Post zu setzen, was mit Proxy nicht funktioniert.
Bis denn, Hiryuu
Super, vielen Dank!
Es funktioniert übrigens auch mit Opera, man braucht nichtmal ein extra Programm / Plugin runterladen. (Bei der Gelegenheit mach ich mal Werbung für das neue Opera V 9.20, was mich z.Z. voll begeistert.)
Über die Schnelleinstellungen kann man die Proxies ja ganz einfach an und ausschalten, z.B. um hier einen Post zu setzen, was mit Proxy nicht funktioniert.
Bis denn, Hiryuu
Es geht auch mit Firefox ohne Extension oder Download. Einfach in den Einstellungen auf Erweitert -> Verbindung -> Einstellungen und dort manuelle Proxy-Konfiguration und die IP bei HTTP-Proxi eingeben und dazu den Port. Dann einfach ok und fertig. Cookies löschen wie oben schon gesagt. Es klappt dann auch ohne jegliche Extension oder nen Download von irgendwelchen Programmen.
(Firefox steht Opera also in nichts nach :p)
Aldinsys
19.04.2007, 15:17
Es geht auch mit Firefox ohne Extension oder Download. Einfach in den Einstellungen auf Erweitert -> Verbindung -> Einstellungen und dort manuelle Proxy-Konfiguration und die IP bei HTTP-Proxi eingeben und dazu den Port. Dann einfach ok und fertig. Cookies löschen wie oben schon gesagt. Es klappt dann auch ohne jegliche Extension oder nen Download von irgendwelchen Programmen.
(Firefox steht Opera also in nichts nach :p)
Das stimmt.
Ich habe extra auf das Plugin hingewiesen, da es das umschalten zwischen Proxy/kein Proxy erleichtert, da man wie erwähnt mit dem Proxy u. a. nicht posten kann.
Cremeone
27.01.2008, 09:16
... hab alles verfolgt .. und laut anocheck steht auch usa ... alles funzt, nur, werden nicht die flash:\ videos geladen ... kann mir jemand helfen
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.