Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rätselspiele III
Tikanderoga
13.04.2007, 09:22
Rätselspiele II (http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=90693)
Es darf weiter geraten werden...
gestellt von Sergej:
http://img147.imageshack.us/img147/8554/pos0da0.th.jpg (http://img147.imageshack.us/my.php?image=pos0da0.jpg)
So sollte es gehen... :)
Wenn man weiß, wie die Startaufstellung aussieht, kommt man weiter.
EDIT:
Wenn man für die erste Hälfte das Problem eingrenzen will, schaut mal genauer auf die Läufer.
Die Frage lautet:
Konnte diese Stellung aus einer regulären Partie entstehen (also allesamt erlaubte Züge)?
Bisheriger Lösungsvorschlag von Elementakidingenhausen:
Bei mir hatt es geklingelt, nach langer Zeit!
Es fehlt einw eiser Bauer, der hatt nämlich di andere Spielseite erreicht, und der spieler hatt ihn dann in einen Läufer umgetauscht, oder aber der Läufer soll eine DAne darstellen, auf jeden Fall ist der Läufer/Dame von der gegenüberliegender Seite rübergekommen!
So, diesma müsste es aber stimmen, ansonsten naja...
Sergej Petrow: Nein, heut abend können wir nicht weitermachen, bin nicht da, dann eben halt übermorgen morgens oder so
Sergej Petrow
13.04.2007, 13:45
Rätselspiele II (http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=90693)
Es darf weiter geraten werden...
gestellt von Sergej:
http://img147.imageshack.us/img147/8554/pos0da0.th.jpg (http://img147.imageshack.us/my.php?image=pos0da0.jpg)
So sollte es gehen... :)
Wenn man weiß, wie die Startaufstellung aussieht, kommt man weiter.
EDIT:
Wenn man für die erste Hälfte das Problem eingrenzen will, schaut mal genauer auf die Läufer.
Die Frage lautet:
Konnte diese Stellung aus einer regulären Partie entstehen (also allesamt erlaubte Züge)?
Bisheriger Lösungsvorschlag von Elementakidingenhausen:
Bei mir hatt es geklingelt, nach langer Zeit!
Es fehlt einw eiser Bauer, der hatt nämlich di andere Spielseite erreicht, und der spieler hatt ihn dann in einen Läufer umgetauscht, oder aber der Läufer soll eine DAne darstellen, auf jeden Fall ist der Läufer/Dame von der gegenüberliegender Seite rübergekommen!
So, diesma müsste es aber stimmen, ansonsten naja...
Sergej Petrow: Nein, heut abend können wir nicht weitermachen, bin nicht da, dann eben halt übermorgen morgens oder so
Ok, ich werde mich mit der Antwort begnügen, auch wenn noch nicht alle Feinheiten für die Begründung genannt wurden.
Wozu noch hätte Stellung genommen werden musste, ist, ob der Bauer denn überhaupt sich hätte verwandeln können.
Es fehlt ein schwarzer Bauer, der von der b-Linie gekommen sein muss und es fehlt ein schwarzer Springer. Um zu einen weißfeldrigen Läufer zu werden, hätte sich der Bauer entweder auf a8 oder auf c8 verwandeln müssen. Reicht also genau, um irgendwann einmal von der a auf die b-Linie zu kommen, und später dann wieder auf die Linie zu kommen, die ein weißes Feld als Umwandlungsfeld verspricht, sprich a- oder c-Linie.
Wenn also z.B. nur eine schwarze Figur gefehlt hätte, wäre die Stellung nicht möglich gewesen aus einem regulärem Spielverlauf.
So aber ist sie zweifellos möglich. :) Steckt sehr viel drin, in Schachaufgaben... :D
Damit wäre dann Etemenanki dran.
Etemenanki
14.04.2007, 10:46
Im Moment leider kein Rätsel auf Lager, also Offene Runde!!!
Hehe, dann darf ich euch wohl wiedermal mit einem meiner Rätsel quälen :D
Ein Mann kam mit einer Ente, einem Fuchs und einer Tüte Mais an einen Fluss. Am Ufer lag ein Boot, das allerdings so klein war, dass es nur den Mann und eines der Tiere oder die Tüte Mais auf einmal befördern konnte. Jetzt konnte der Mann aber Fuchs und Ente oder Ente und Mais nicht unbeaufsichtigt lassen, denn das eine hätte das andere sofort gefressen. Wie schaffte er es trotzdem, alle drei über den Fluss zu bringen?
Etemenanki
14.04.2007, 12:17
Pff, dein Buch wird auch langsam alt:D
Zuerst den Hahn, dann den Fuchs oder Mais, und dann das letzte...
hmm, falls ich es verstanden habe, sollte es so rihtig sein, nur ein Problem gibts, das Hahn wird auf der anderen seite dann vom Fuchs gefressen, oder der Hahn frisst den Mais....
Ode aber die nete schwimmt rüber???
Also: Erst bringt erst die ente rüber.
Dann bringt er den Fuchs rüber, und nimmt die ente wieder mit zurück.
Dann nimmt er den Mais rüber.
Dann fährt er nochmal rüber, und holt wieder die ente ab.
Damit wäre dann auch das problem, gelöst, dass einer den anderen fristt, da man die ente einfahc nochmal mit zurück nicmmt
Richtig, Titanim. Du bist dran.
Pff, dein Buch wird auch langsam alt :D
Gar nichts wird da alt :p
Ich bin zu denkfaul, mir egal, wer das nächste rätsel macht, aber ich nciht.
Offene Runde!
Wild Croco
14.04.2007, 19:40
Dann mach ich mal:
Fünf Personen A, B, C, D und E unterhalten sich:
A: "B lügt dann und nur dann, wenn D die Wahrheit sagt."
B: "Wenn C die Wahrheit sagt, dann ist entweder A oder D ein Lügner."
C: "E lügt, und auch A oder B lügen."
D: "Wenn B die Wahrheit sagt, dann auch A oder C."
E: "Unter den Personen A, C und D befindet sich mindestens ein Lügner."
Genau zwei Personen lügen. Welche?
Viconia de Vir
14.04.2007, 21:16
A ist ein Lügner
E ist ein Lügner
Sergej Petrow
14.04.2007, 22:45
Dann mach ich mal:
Fünf Personen A, B, C, D und E unterhalten sich:
A: "B lügt dann und nur dann, wenn D die Wahrheit sagt."
B: "Wenn C die Wahrheit sagt, dann ist entweder A oder D ein Lügner."
C: "E lügt, und auch A oder B lügen."
D: "Wenn B die Wahrheit sagt, dann auch A oder C."
E: "Unter den Personen A, C und D befindet sich mindestens ein Lügner."
Genau zwei Personen lügen. Welche?
C und D lügen
A: "B lügt dann und nur dann, wenn D die Wahrheit sagt." wahr -> D ist ein Lügner
B: "Wenn C die Wahrheit sagt, dann ist entweder A oder D ein Lügner." wahr -> Aussage hat aber keine Bedeutung, da C lügt
C: "E lügt, und auch A oder B lügen." -> Gelogen -> alle drei sagen die Wahrheit
D: "Wenn B die Wahrheit sagt, dann auch A oder C." Gelogen -> Aussage widerspricht sich mit A oder C
E: "Unter den Personen A, C und D befindet sich mindestens ein Lügner." Wahr -> C und D lügen. Das ist dann mindestens einer.
@Viconia de Vir
Wenn A ein Lügner ist, stimmt E
Viconia de Vir
17.04.2007, 15:00
Ähm, Wild Croco würdest du bitte mal auflösen, ansonsten würde ich sagen :D
offene Runde
Etemenanki
17.04.2007, 15:06
Ok, gehen wir mal in die deutsche Literatur...
In seinen Armen das Kid war tot.
Vom welchem Gedicht/Ballade stammt dieser Satz, und wer hatt ihn geschrieben? das kann jetzt aber nciht schwer sein;)
Viconia de Vir
17.04.2007, 15:11
Das ist aus Goethes "Erlkönig" :D
eigentlich war es so gemeint, dass wir Croco noch bis heute Abend Zeit geben, aber egal
Etemenanki
17.04.2007, 15:15
Ja richtig:D
warum bis du auch so gut n deutsheliteratur:confused:
also dann CRco kanns es noch auflösen;)
*jetzt chreib h och mehrfehler, mne tastatr ist leer,und keine ersatzbatrien, musrichtgauf die buchstabe klopfen;) *
Wild Croco
17.04.2007, 15:19
B und E sind die Lügner.
A: "B lügt dann und nur dann, wenn D die Wahrheit sagt." => B lügt, D sagt die Wahrheit.
B: "Wenn C die Wahrheit sagt, dann ist entweder A oder D ein Lügner." => Lüge. C sagt zwar die Wahrheit, A und/oder D aber auch.
C: "E lügt, und auch A oder B lügen." => Stimmt. E lügt, und B lügt (A oder B).
D: "Wenn B die Wahrheit sagt, dann auch A oder C." => Ok, das ist der schwierige Punkt. B lügt zwar, aber das heißt nicht, dass A oder C nicht trotzdem die Wahrheit sagen können.
E: "Unter den Personen A, C und D befindet sich mindestens ein Lügner." => Lüge
Sergej Petrows Antwort klingt allerdings auch schlüssig. Scheinbar scheint es 2 Lösungen zu geben. Also kann Sergej weitermachen.
Viconia de Vir
17.04.2007, 15:21
Ja richtig:D
warum bis du auch so gut n deutsheliteratur:confused:
also dann CRco kanns es noch auflösen;)
*jetzt chreib h och mehrfehler, mne tastatr ist leer,und keine ersatzbatrien, musrichtgauf die buchstabe klopfen;) *
okay weiter im Text.
Also
Was sieht aus wie eine Katze,
miaut wie eine Katze,
aber ist keine Katze?
:D
Etemenanki
17.04.2007, 15:23
Eine Ginsterkatze:confused:
Viconia de Vir
17.04.2007, 15:31
na gut lass ich gelten, eigentlich der Kater http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/grinundwech.gif :hehe:
Du bist
Etemenanki
17.04.2007, 20:09
Ok, wer kuckt den ganzen Tag bei der arbeit auf die Uhr?:D
Viconia de Vir
17.04.2007, 20:11
Ich um zu sehen wann ich endlich Feierabend machen kann, muaaahhaahaa
Ne würde sagen der Uhrmacher
Etemenanki
17.04.2007, 20:18
>:( >:( >:(
Stell nie wieder ein Rätsel hier rein, erden immer direkt gelöst>:( >:( >:(
An dir Viciona!!!!
Viconia de Vir
17.04.2007, 20:28
was denn kann ich doch nichts für, wenn ich es gleich weiß, grins :D
Nun gut, was habe ich denn noch auf Lager
Olmankettslat tolles Rätsel Buch stibitzen will :D
Was ist das
Ein Tal voll und ein Land voll,
Und am End ist es keine Handvoll.
Etemenanki
17.04.2007, 20:32
:D Juppi, die MMZwerge sind gekommen...
Also für sie ist es viel, ihren Lebensraum, mit einem Takl und viel LAnd, aber für uns ist es mal keine Handvoll, wir kriegen den ganzen Lebensraum in die Hand
*musst nicht posten, weis dass es falsch ist*:D
Hm... Wasser? Aber das ist wahrscheinlich zu primitiv. Oder Nebel?
Viconia de Vir
17.04.2007, 20:39
Hm... Wasser? Aber das ist wahrscheinlich zu primitiv. Oder Nebel?
Ja Nebel ist korrekt, du bist dran
Ok... Na dann denkt mal ein bißchen...
In einer JVA soll ein Häftling baden. Der Gefängnisaufseher schließt ihn in eine extra dafür vorgesehene Zelle ein und macht aus, dass er ihn nach zwei Stunden wieder abholt.
Die Badezelle ist 3*2*3 m (B*L*H). Sie hat eine 90 cm breite und 2 m hohe Tür, die absolut wasser- und luftdicht verschlossen werden kann. Fenster gibt es keine. In der Deckenmitte ist eine 20*20cm große Öffnung. 10cm weiter rechts davon hängt eine Lampe, die an einem 10cm langen Kabel befestigt ist.
Die Badewanne in der Zelle fasst 200l Wasser und sieht aus wie in jedem Baumarkt.
Nun ist der Häftling nicht sehr klug und bricht versehentlich den Wasserhahn ab, als er das Wasser aufdreht - er kann den Wasserfluss nicht mehr stoppen.
Wie kann er verhindern, dass er ertrinkt?
Etemenanki
17.04.2007, 21:06
Wasserstopf, oder wie das heist, um das Wasser ablaufgen zu lassen rausziehn;)
Ach Mist!!!
Du bist dran. :D
Etemenanki
18.04.2007, 15:38
Kannte das Rätsel bereits, hatt gerade mal die ersten beiden Reihen gelesen, wusste ich schon die Antwort!
ABer OFFENE RUNDE
Viconia de Vir
18.04.2007, 16:19
Na gut mache ich mal wieder ein Rätsel
Also was ist das folgende
Man lernt es mühsam, weil man muss,
des Morgens und zumeist mit Kummer.
Entschwindet endlich der Verdruss,
raubt es uns sicherlich den Schlummer.
Auch macht man es
mit Äpfeln, Birnen,
mit Steinen oder einer Nuss.
Ansonsten führt es auch den Müden
rasch nach Norden oder Süden,
bergab, bergauf bis zu den Firnen
(doch nicht per pedes, nicht per Bus!)
und wärmt das Herz und kühlt die Stirnen,
je nach der Führung und dem Schluss.
Tikanderoga
18.04.2007, 16:28
Ich tippe mal auf Alkohol..
Viconia de Vir
18.04.2007, 16:29
Ich tippe mal auf Alkohol..
Ne falsch getippt, weiter tippen :D
Etemenanki
18.04.2007, 16:42
Kaffee???
Oder sonst eine Nahrung/Getränk?
Viconia de Vir
18.04.2007, 16:47
Nein es ist nichts essbares, keine Genussmittel.
Die Lösung macht jeder hier jeden Tag, nicht nur hier
Auch auf der Arbeit, oder sonst wo :D
Ja Wedan richtig
Du bist dran
Das wäre ja jetzt langweilig ene offene Runde auszurufen, also ein (wenn auch nicht unbedingt schweres) Rätsel:
Mit M umschließt es manchen Garten,
mit D trotzt es der Zeiten Lauf,
mit B muss es den Acker warten,
mit L steh'n Jäger oft darauf.
Etemenanki
18.04.2007, 17:02
Nur noch Gedichte:\
Aber was du mit diesem Rätsle meinst, keine Ahnung:confused:
Also es ist ein Wort, und nur wenn man den ersten buchstaben ändert, kommt es zu dem, was in den 4 angaben steht???
Sumbriva
18.04.2007, 17:06
Mit M umschließt es manchen Garten, --> Mauer
mit D trotzt es der Zeiten Lauf, --> Dauer
mit B muss es den Acker warten, --> Bauer
mit L steh'n Jäger oft darauf. --> Lauer
Mauer
Dauer
Bauer
Lauer
Die Lösung ist -auer
:D
Sumbriva
18.04.2007, 18:26
Hmm... Mir fällt gerade nix tolles ein.... Aber :o ich schreibe nicht: Offene Runde, nein, ich bin eben schon ein toller Typ :D Ich schreib trotzdem ein Rätsel hin, auch wenns nicht so doll ist. Das habe ich mal vor Jahren, aber wirklich vor Jahren, gehört.
Was geht morgens mit 4 Beinen,
mittags mit 2 Beinen,
und abends mit 3 Beinen?
Könnte sein, dass das Rätsel ziemlich bekannt ist... :D
Muecke49
18.04.2007, 18:29
Der Mensch....
am Lebensanfang krabbelt er auf 4 Beinen
in der Mitte des Lebens läuft er auf 2 Beinen
und am Lebensende benutzt er zu den 2 Beinen einen Stock...also 3
Wenn richtig....Offene Runde
Sumbriva
18.04.2007, 18:32
Ja, ist richtig und ja toll, wieder ne offene Runde.... -.-'
Viconia de Vir
18.04.2007, 18:35
Huhu ich bin jetzt Ritter, nur mal so nebenbei http://worldofgothic.de/smilies/smilie_knight.gif
Rätsel
Er geht durch alle Gassen,
klopft an Türen und Fenster
und wird doch von niemand gesehen
Gratz zum Ritterschlag, Sir Viconia :D
@Rätsel: Hmmm, metaphorisch würd ich mal sagen: Der Tod?
Viconia de Vir
18.04.2007, 18:56
Gratz zum Ritterschlag, Sir Viconia
Thanks Olman
@ Titanim es ist richtig
Der Wind der Wind das himmlische Kind, grins
du bist dran
Wind vielleicht?
Mist, das wollte ich eigentlich auch sagen, aber dann dachte ich mir "Kann Wind an ne Tür klopfen?" Und die Antwort war nein... :rolleyes:
egal, kannst von mri aus ein rätsel posten, mir fällt nichts ein, es sei denn, ihr könnt mit irgendwelche Lateinfragen was anfang;) also:
Offene Runde
Viconia de Vir
18.04.2007, 20:11
egal, kannst von mri aus ein rätsel posten, mir fällt nichts ein, es sei denn, ihr könnt mit irgendwelche Lateinfragen was anfang;) also:
Offene Runde
Boah machst du dir das einfach, Schiebung grins :D
Ja los Olman zücke mal wieder dein tolles Rätselbüchlein
welches ich dir noch stibitzen werde http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/grinundwech.gif
Etemenanki
18.04.2007, 20:14
@Sumbriia: DAmit hatte ich die Rätselspielerei ins leben gerufen, mit diesem Rätsel;) ... weis leider auch kein neues:(
@Titanim: Au ja, Lateinfragen! :) "Stultum Titanim vituperare debeo" :D
Ja los Olman zücke mal wieder dein tolles Rätselbüchlein
Hehe *Rätselbuck raushol* was haben wir den heute...?:
Zwei englische Männer, beide äußerst bestrebt, Natur und Tierarten zu schützen gingen übers Land. Frei übersetzt ging ihre Unterhaltung etwa so: "Ich war tief beeindruckt, wie du diesen Vogel geschlagen hast," sagte der eine. "Nun ja, das war nicht schlecht," erwiderte der andere, "aber nicht so gut wie der Raubvogel, den du zuvor geschlagen hattest. Worum ging es in der Orginalsprachausgabe bei dieser Unterhaltung?
Etemenanki
18.04.2007, 20:17
Villeicht haben die beiden den vögel ein bein geschient?
^^Nö...
Vicky dürfte hier einen klaren Vorteil haben, da sie fließend Englisch spricht...;)
Tipp an die anderen: Versucht einfach mal, die Unterhaltung wörtlich zu übersetzten.
Viconia de Vir
18.04.2007, 20:22
^^Nö...
Vicky dürfte hier einen klaren Vorteil haben, da sie fließend Englisch spricht...;)
Tipp an die anderen: Versucht einfach mal, die Unterhaltung wörtlich zu übersetzten.
Ich halte mich erstmal zurück grins
Ich weiß nicht genau, aber ich glaube, es ging dabei eher um die Flügel,..........
Aber wie ist das, Oli, du musst den Dummkopf Titanim (also mich) tadeln? Oder bezieht sich das Stultum auf Titanim? Dann müsste es aber glaube ich nachgestellt sein, oder?
Edit: Könnte auch sein, dass sie die Vögel gefangen haben.
Also soviel gebe ich euch mal: Es geht nicht um Vögel an sich...
@Titanim: Das war nicht ernst gemeint. Und zur Latein-Grammatik: Errare humanum est :D
Tikanderoga
19.04.2007, 05:05
Vicky dürfte hier einen klaren Vorteil haben, da sie fließend Englisch spricht...;)
Ich spreche zwar auch fliessend Englisch, aber hier handelt es sich wohl um eine Redewendung, die ich nicht kenne.
To beat a bird?
Kenne ich nicht. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif
Sergej Petrow
19.04.2007, 05:39
Vielleicht haben die beiden Golf gespielt?
Eagle -> zwei unter Par
Birdie -> ein unter Par
Bilingualer Unterricht in der Schule, dreimal Englandaustausch, einmal Sprachreise nach FLorida - aber was damit gemeint ist, weiß ich auch nicht.:D Wenn es das mit dem Golf war wären wohl eher Golfspieler statt Engländer im Vorteil. ;)
Da die Sprachen ja bekanntlich "leben", kann man nie alle Ausdrücke, bzw. Redewendungen kennen. Verda hat mich mit der Idee, dass das Rätsel was mit Golfen zu tun hat, auf folgende Schlussfolgerung gebracht:
Birdie - Wird ein Loch mit einem Schlag unter Par beendet, so spricht man von einem Birdie. Bei einem Par-4 spielt man also mit drei Schlägen einen Birdie.
Könnte ja sein, dass es was damit zu tun hat. :confused:
Edit: Hab den Post von Sergej Petrow übersehen, sry. Indem Fall tippe ich gleich wie Herr Petrow. ^^
Vielleicht haben die beiden Golf gespielt?
Eagle -> zwei unter Par
Birdie -> ein unter Par
Genau! Der russiche Golfspieler war diesmal im Vorteil :D
^^Die beiden Männer waren Golfer. Der eine hatte einen Birdie (bzw. Vogel) geschlagen, worauf der andere erwiderte, dass der Eagle (Raubvogel) des anderen noch besser geschlagen war.
Sergej darf weitermachen.
Sergej Petrow
19.04.2007, 19:10
Das Nonnenrätsel oder das Problem der Nonnen im Kloster von Mt. Maladetta :D
Wir stellen uns ein quadratisches, dreistöckiges Kloster vor mit sechs Fenstern an jeder Seite der oberen Etagen.
I----------I
I ░ ░ ░ I
I ░ ░ ░ I
I----------I
Sehr schematisch, aber ich denke, damit dürfte obiges etwas klarer sein. :)
Im Erdgeschoss sind natürlich auch Fenster, aber die habe ich weggelassen. Sind hier nicht wichtig.
Auf jedem der oberen Stockwerke gibt es jeweils acht Räume. Die Eckräume haben somit jeweils zwei Fenster. Die anderen Räume jeweils ein Fenster.
Die beiden oberen Geschosse wurden zum Schlafen benutzt.
Das oberste Stockwerk, in dessen Räumen mehr Betten stehen, als im zweiten Stockwerk, beherbergt doppelt so viele Bewohner, wie das zweite.
Gemäß einer alten Regel aus der Gründerzeit achtet die Mutter Oberin darauf, die Klosterinsassen so unterzubringen, dass jeder Raum bewohnt war (also insgesamt sind 16 Räume zu beziehen); im Obergeschoss sollen doppelt so viele Nonnen wohnen, wie in der zweiten Etage und auf die sechs Räume der vier Flügel des Klosters sollen genau je elf Nonnen kommen.
Genau dieses hat die Mutter Oberin dann auch geschafft und war recht stolz drauf. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/respekt_2.gif
Dummerweise hatten irgendwann neun der jüngeren Nonnen keine Muße mehr und haben sich andere Herausforderungen gesucht :D
Die anderen Nonnen wussten natürlich von diesen Plänen. Aber sie wussten auch, dass sie das ganze vor der Oberin vertuschen konnten, da diese nur auf obige Bedingungen achtet. Durch geschickte Umzüge gelang es ihnen die fehlenden neun Nonnen so wettzumachen, dass die Oberin bei ihren nächtlichen Kontrollgängen im oberen Stockwerk immer noch doppelt so viele Nonnen fand, als im zweiten Stockwerk und sich dennoch auf jedem Flügel genau elf Nonnen befanden.
Ihr ahnt es schon: Die einfache Frage lautet: Wieviele Nonnen sind noch anwesend und wie verteilen sie sich auf die Räume? Die Nebenfrage ist dann einfach: Wieviele waren es vorher und wie haben die sich auf den Räumen verteilt?
Noch etwas zum Thema Flügel und Raumaufteilung:
Mit Flügel ist gemeint: Alle Räume der Nordseite = ein Flügel
Alle Räume der Westseite = ein Flügel usw.
D.h. um auf elf zu kommen muss ich jeweils sechs Räume betrachten.
In der Skizze unten wäre also ein Flügel: R1,R2,R3 aus dem zweiten Stockwerk und R1,R2,R3 aus dem oberen Stockwerk.
Da R1,R4,R6 (zweite Stockwerk) und R1,R4,R6 (obere Stockwerk) z.B. auch R1 beinhaltet, kann man da schon abhängigkeiten sehen. => R1,R3,R6 + R8 werden also jeweils für zwei Flügel gebraucht.
Achja, T steht für Treppe :D
| R1 | R2 | R3 |
| R4 | T1 | R5 |
| R6 | R7 | R8 |
Viel Spaß :D
Ich versteh den ganzen Aufbau des Klosters nicht :confused: ... und die Skizze da oben macht das ganze für mich jedenfalls noch unverständlicher, weil ich da drauf gar nichts erkenne :\ ...
Sergej Petrow
19.04.2007, 19:23
Ich versteh den ganzen Aufbau des Klosters nicht :confused: ... und die Skizze da oben macht das ganze für mich jedenfalls noch unverständlicher, weil ich da drauf gar nichts erkenne :\ ...
In Kurzform:
Drei Stockwerke, die oberen beiden Stockwerke haben jeweils acht Räume (R1-R8),
die Räume der oberen beiden Etagen müssen so mit Nonnen besetzt werden, dass a)alle Räume belegt sein müssen, b) im dritten Geschoss doppelt soviele Nonnen, wie im zweiten Geschoss sind und c) auf die sechs Räume der vier Flügel jeweils 11 Nonnen kommen.
Das alleine wäre noch recht einfach.
Gesucht ist aber die Belegung, die zulässt, dass a) x Nonnen die Bedingung erfüllt und b) x+9 Nonnen ebenfalls die Bedingung erfüllt.
Viconia de Vir
19.04.2007, 20:13
Aufteilung der Oberin mit 36 Nonnen
2. Stock
1...6...1 macht hier 24 Nonnen also das doppelte wie im 1ten Stock
4........6
1...4...1
1. Stock
1...1...1 logisch 12 Nonnen
3........1
1...3...1
Nachdem 9 Nonnen was weiß ich wohin unterwegs sind, Party feiern oder saufen
2.Stock:
3...2...3
1........2 macht 18 Nonnen ergo das doppelte wie im ersten Stockwerk
3...1...3
1.Stock:
1...1...1
1........1 mit 9 Nonnen,
2...1...1
Das heißt, dass die Oberin die Voraussetzungen sieht, denn oben im 2ten Stockwerk sind ja doppelt so viele Nonnen wie im ersten Stockwerk
Somit sind die von ihr gestellten Voraussetzung erfüllt und sie merkt nicht dass 9 Nonnen sich woanders Vergnügen
Sergej Petrow
19.04.2007, 20:56
Tja, das schöne bei solchen Rätseln ist, dass man die Lösung gleich selbst überprüfen kann. :)
... und damit wärst Du dran, Viconia de Vir.
Viconia de Vir
19.04.2007, 21:14
Was richtig, staun über mich selbst :D
Na gut was fällt mir noch ein
Wer es macht, der sagt es nicht,
Wer es nimmt, der kennt es nicht,
Wer es kennt, der nimmt es nicht.
Mist, das Rätsel hab ich schonmal gehört, nur die Antwort hab ich vergessen :\
Wild Croco
20.04.2007, 19:26
Falschgeld.;)
Viconia de Vir
20.04.2007, 19:30
yea right!
du bist Wild Croco
Wild Croco
20.04.2007, 19:40
Ein Mann steht vor einem Portrait. Jemand fragt ihn: "Wer ist das auf dem Bild, das Sie sich da ansehen?" Er antwortet: "Ich habe weder Brüder noch Schwestern, aber der Vater dieses Mannes da, ist der Sohn meines Vaters." Wessen Portrait betrachtet der Mann?
Etemenanki
20.04.2007, 19:43
Ein Bild seines eigenen Vaters?
Hätte da jetzt auch keinen anderen Lösungsvorschlag...
Viconia de Vir
20.04.2007, 19:46
sich selbst
Wild Croco
20.04.2007, 19:46
Nein, beides falsch.
Lest mal Wort für Wort.;)
Schmarrn, es ist ein Portrait seines Sohnes!
Ich habe es mir mal aufgemalt ;)
Ist aber glaub nicht mehr verständlich für die anderen. *gg*
Edit: Ich versuche es doch noch zu erklären: Also, wir haben den Vater des Mannes auf dem Portrait:
Vater
|
Mann auf Portrait
Und dieser Vater ist "der Sohn meines Vaters", also ist dieser Vater er selbst. Und damit sieht er seinen Sohn.
Viconia de Vir
20.04.2007, 19:56
die Tochter
Wild Croco
20.04.2007, 19:58
Ist aber glaub nicht mehr verständlich für die anderen. *gg*
Ja, das ist das witzige daran. Eigentlich ist es so einfach, aber jeder lässt sich da irgendwie in die Irre führen (ich auch, als ichs in UiD zum ersten Mal gesehen hab).
Deine Erklärung bringts auf den Punkt und deine Antwort war natürlich richtig.;)
@Vicky
Wie kann der Mann auf dem Portrait die Tochter sein?o_O
Edith: @Olman: :A
:D
es ist ein Portrait seines Sohnes!
Mist, darauf war ich auch gerade nach langem hinundherdenken gekommen, aber Varda war schneller :\ .
@Vicky: Quatsch, die Tochter kanns doch nicht sein, wen da steht:
aber der Vater dieses Mannes da
:p
Ädit: Croco war schneller... @Croco: Worrrdddd :D
*lol*
Also, dann mach ich gleich mal weiter.
Zwei Schachmeister spielen genau neun Partien Schach. Jeder der beiden Schachmeister gewinnt und verliert genau die gleiche Anzahl von Partien, ein Untentschieden (heißt glaube ich Remis?) gibt es nicht. Wie geht das?
Etemenanki
20.04.2007, 20:02
Es ist er selbst???
Edit: das kommt,w enn man sich 5 minuten das rätsel durh den kopf lassen eght!!!
Viconia de Vir
20.04.2007, 20:03
Wie kann der Mann auf dem Portrait die Tochter sein?
@Vicky: Quatsch, die Tochter kanns doch nicht sein, wen da steht:aber der Vater dieses Mannes da
Jaaa ist ja schon gut, lass mich doch auch mal daneben tippen, macht mich jetzt noch fertig!
Bäääähhhh :p :p :p
Wodka wegstell
Untentschieden (heißt glaube ich Remis?)
*klugscheißmodus an* Nö, ein Unentschieden heißt im Schach "Patt" soweit ich weiß. *klugscheißmodus aus*
Meine Vermutung:
Im Rätsel steht ja nirgends, dass die beiden gegeneinander spielen, also könnte jeder, z.B., 6 Partien gewinnen und 3 verlieren, solange gegeben ist, dass sie nicht alle 9 Partien gegeneinander, sondern gegen irgendwelche anderen Schachversager spielen.
Comprenez-vous? :D
ÄDIT:
Wodka wegstell
*Vodkaflasche Vicky wegnehm* Wenn meine Rätselantwort stimmt, dann trink ich die Flasche aus http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_02.gif
Etemenanki
20.04.2007, 20:09
Nein Omelletsalat, heist so weit ich weis Remis!!!
Und ja, deine lösung scheint die einzige halbwegs logische;)
Die Lösung stimmt! Du bist!
Ich glaube übrigens auch, dass es Remis heißt, weil ich das Rätsel gefunden und umgeschrieben habe (damit hier keiner googelt! *g*). Und da stand nur Remis, worauf ich schloss, dass es vielleicht unentschieden ist, also habe ich das so verpackt... Patt war doch aber auch sowas ähnliches, oder? Wenn keiner mehr ziehen kann? Oh je, ist zu lange her. Egal!!
Ach ja: Und bitte nicht allen Vodka alleine trinken, ja? Die arme Vicky, gib ihr die Flasche zurück. :)
Etemenanki
20.04.2007, 20:17
Ist att nicht, wenn der gegnerische König sich nicht mehr bewegen kann, er keine anderen leute mehr hatt, und so seinen zug nicht beenden kann? Serjei, oder wie du heist, bist hier der schachspezialisten, bitte erklär us das:D
YAY!
*trotz Vardas Warnung Vodka austrink und ins Koma fall* -_-
Neues Rätsel:
An einem klaten Wintertag fiel den Benutzern einer Landstraße auf, dass von den umliegenden Feldern immer wieder Schafe *määäh* auf die Fahrbahn kamen. Es lag kein Schneeund auf der Straße war es auch nicht wärmer als auf den Feldern. Doch die Schafe kamen, obwohl sie immer wieder vertrieben wurden, immer auf die Straße zurück. Warum?
Etemenanki
20.04.2007, 20:30
Entweder:
1DA die SChafe nicht gerade die gescheitesten Tiere sind, kurz sie sind zu blöd zu vertehen, dass sie in der wiese bleiben sollen!
(2 Sie haben keine Lust mehr zu leben, es ist grausam, und sie wollen von einem auto angestossen werden)
1 ist eher richtig als 2:D
@Etemenanki: 1 macht zwar immernoch mehr Sinn als 2, aber trotzdem sind beide falsch...
Es gibt eine ganz logische Lösung zu dem Rätsel (naja, kommt auf eure Definition von "logisch" an) :D
*den Amaretto hervorholt*
Auf der gegenüberliegenden Straßenseite warb eine Firma mit einem großen Plakat, auf den zufällig ein äußerst attraktives Schaf abgebildet war....
Etemenanki
20.04.2007, 20:35
Ok, noch ein vesuch... auf der gegenüberliegenden Seite befindet sich ein Fluss/Bach, die SChafe haben durst und müssen über die Strasse laufen, um es zu erreichen???
Wild Croco
20.04.2007, 20:39
Sie wollten sich per Anhalter aus dieser kalten Region entfernen?:p
@Varda: Du hast einen verdorbenen Verstand, meine Liebe :D Nö, ist falsch
@Etemenanki: Nein, die Schafe gehen nicht über die Straße. Sie laufen auf dei straße und blieben drauf stehen.
ÄDIT:
@Croco: Ich sprach in meinem letzten Post von einer logischen Lösung. Entweder du hast das überlesen, oder du hast eine SEHR eigenartige Vorstellung von Logik :p
Viconia de Vir
20.04.2007, 20:42
Nur mal so dazwischen gefunkt
Wenn eine Schachpartie unentschieden endet, spricht man von einem Remis. Wikipedia hat mir das geflüstert, wodka wieder nehme und den letzten tropfen trinke
Olman kannst auch gar nichts ab, hat doch nur 44 Umdrehungen, also wirklich :D
Oh da ist so eine Fata Morgana das den Schafen eine warme sonne ähm vorgaukelt
oder der Asphalt ist doch wärmer und Olman weiß das nur nicht, http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/grinundwech.gif
Etemenanki
20.04.2007, 20:44
Es ist Winter, aber nict zu kalt, es hatt geregnet, die Wiesen stehen unter Wasser und die SChafe wollen keine nassen Füsse bekommen... also wenn dies keine logische erklärungist, dann naj, dann is sie halt eben unlogisch!
Wild Croco
20.04.2007, 20:45
ÄDIT:
@Croco: Ich sprach in meinem letzten Post von einer logischen Lösung. Entweder du hast das überlesen, oder du hast eine SEHR eigenartige Vorstellung von Logik :p
Was denn? Ist doch logisch, dass man/schaf so schnell wie möglich in wärmere Gefilde will.:D
Nächster Vorschlag: Ein Futterlaster hat auf der Straße geparkt. Weiden konnten sie nicht, weil das Gras gefroren war.
Hey, ich bin Theologin, ich kann gar nicht verdorben denken! :D
Ich weiß keine Lösung. Ich hätte ja gesagt der Asphalt ist leicht warm wegen der Reibung der Autoreifen, aber du schriebst ja, dass es eben nicht wärmer ist...
Nur mal so dazwischen gefunkt
Wenn eine Schachpartie unentschieden endet, spricht man von einem Remis. Wikipedia hat mir das geflüstert
Na gut, ich gebe mich geschlagen, was das Schachvokabular angeht :rolleyes:
Olman kannst auch gar nichts ab, hat doch nur 44 Umdrehungen, also wirklich :D
Naja, immernoch besser als der 17-jährige Junge in den Nachrichten, der schon nach 52 Tequila-Shots gestorben ist (ich wundere mich immernoch, wie er den 52en Shot in sich reingekriegt hat :rolleyes: ).
ÄDIT:
Hey, ich bin Theologin, ich kann gar nicht verdorben denken!
Du bist Theologin? Mein herzliches Beileid :D
Oh da ist so eine Fata Morgana das den Schafen eine warme sonne ähm vorgaukelt
Wir reden hier von einem "kalten Wintertag"... NÖ :p
Nächster Vorschlag: Ein Futterlaster hat auf der Straße geparkt. Weiden konnten sie nicht, weil das Gras gefroren war.
Ich versuche gerade, mir 100 Schafe vorzustellen, die einen Futterlaster ausrauben *määäh* http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/ninja.gif
Tipp:
Die Schafe SUCHEN tatsächlich etwas AUF der Straße (aber es sind weder Futterlaster noch Mitfahrgelegenheiten) :D
Viconia de Vir
20.04.2007, 21:13
Salz sie lecken Streusalz
Salz sie lecken Streusalz
Grammatisch nicht das gelbe vom Ei, aber richtig ;)
Nach einer wahren Begenbenheit: Auf der Straße wurde mit Salz gestreut und die Schafe kamen um das Salz aufzulecken. Warum? Schafe können mit ihrer natürlichen Nahrung (genau wie Hühner) nicht genug Salz und Mineralien aufnehmen. Deshaldb lecken sie an Steinen, oder fressen Streusalz :D
Viconia, du bist.
Sergej Petrow
20.04.2007, 21:42
Nur mal so dazwischen gefunkt
Wenn eine Schachpartie unentschieden endet, spricht man von einem Remis. Wikipedia hat mir das geflüstert, wodka wieder nehme und den letzten tropfen trinke
Olman kannst auch gar nichts ab, hat doch nur 44 Umdrehungen, also wirklich :D
Mal kurz den klugscheißmodus angeworfen:
Die Partie endet mit Unentschieden, also Remi, wenn eine der folgenden Bedingungen zutrifft:
1) beide Kontrahenten einigen sich auf Remi
2) wenn innerhalb von 50 Zügen kein Bauer mehr gezogen hat. (Muss sofort reklamiert werden)
3) bei dreimaliger Stellungswiederholung. (Muss sofort reklamiert werden)
4) bei Patt -> Man ist am Zug und kann keinen regelkonformen Zug durchführen.
5) bei Dauerschach (endet in Punkt 3)
Viconia de Vir
20.04.2007, 21:49
Grammatisch nicht das gelbe vom Ei, aber richtig
Hä wieso das denn, nix versteh
Egal sage jetzt einmal
Offene Runde
Nix gibts mit Beileid für Theologen, ich glaub es geht los! ;) Und wer hier nicht brav ist kriegt gleich 10 Jahre Fegefeuer extra, klar? :D
Drei Frauen stehen hinter einem absolut undurchsichtigen Vorhang.
Jede der Frauen hat ihr Gesicht angemalt - entweder blau oder gelb.
Frauen mit einem blauen Gesicht sagen immer die Wahrheit, Frauen mit einem gelben Gesicht lügen immer.
Jede Frau muss eine Aussage über die Farbe ihres Gesichtes machen.
Die erste Frau sagt etwas, das Sie nicht hören können.
Die zweite Frau sagt: "Die erste Frau hat gesagt, dass ihr Gesicht blau ist. Es ist blau und mein Gesicht ist auch blau."
Dann sagt die dritte Frau: "Die ersten beiden Frauen lügen. Ihre Gesichter sind beide gelb und mein Gesicht ist blau."
Wer hat welche Gesichtsfarbe?!
Wild Croco
21.04.2007, 09:38
Es gibt 2 Möglichkeiten denk ich: blau-blau-gelb oder gelb-gelb-blau
Etemenanki
21.04.2007, 09:42
... gelb-gelb-blau, oder blau-blau-gelb:confused:
Es gibt nur eine Möglichkeit. Eigentlich, denke ich, habt ihr es schon geschrieben, aber könntet ihr es so aufschreiben:
Frau 1=
Frau 2=
Frau 3=
Nicht, dass ihr es anders meintet als ich es denke. ;)
Viconia de Vir
21.04.2007, 10:55
Frau 1= blau
Frau 2=blau
Frau 3=gelb
gut so :D
Ja, das stimmt. Allerdings muss WIld-Croco nun ganz ehrlich schreiben, ob er das mit blau-blau-gelb gemeint hat. Wenn ja, ist er dran mit dem nächsten Rätsel, aber nur, wenn er es ehrlich gemeint hat. ;)
Viconia de Vir
21.04.2007, 11:02
Ach lass mal er kann weiter machen, hätte eh offene Runde gesagt.
Wehe Croco du sagst jetzt offene Runde :D
Sergej Petrow
21.04.2007, 11:12
Bei solchen Rätseln sollte aber imho schon eine Begründung dabeisein.
Wild Croco
21.04.2007, 11:30
Ein Lastwagen kommt zu einer Brücke und kann nicht weiterfahren, da der Lastwagen um über eine Tonne zu schwer ist (Gewichtsbeschränkung der Brücke). Da kommt ein Spaziergänger vorbei, schaut sich die Situation an und sagt dem Fahrer dann, dass er ohne Sorge die Brücke passieren könne. Der Fahrer bedankt sich und fährt über die Brücke, die den Laster auch ohne Probleme aushält.
Wie kam der Spaziergänger auf die Idee, dass der Lastwagenfahrer doch drüber fahren kann?
Nur kurz die Begründung vom Rätsel:
Jeder wird ja sagen, dass das Gesicht blau ist, denn die Blauen sagen eh die Wahrheit und die Gelben lügen.
Wenn Frau zwei sagt: Frau 1 hat ein blaues gesicht, MUSS das stimmen, denn Frau 1 kann nichts anderes gesagt haben. Also ist Frau 2 schon mal blau. Wenn die ersten beiden Damen blau sind, muss die dritte lügen und ist gelb.
Der Spaziergänger hat beachtet, dass die Gewichtsbeschränkung bei brücken pro Achse gemssen wird, der LKW fahrer aber nicht, und da ein LKW wohl mehr als eine Achse hat, wird es gewichtstechnisch reichen.
Wild Croco
21.04.2007, 12:04
@Titanim
Deine Antwort könnte unter Umständen die richtige sein.
Präzisier mal bitte was du meinst, denn ich weiß noch nicht genau, ob du das richtige meinst.
Also, auf dem schild vor einer Brücke steht immer eine Gewichtsbegrenzung. Diese gilt pro Achse des Überquerenden Fahrzeugs, das heißt: 1t heißt: Eine Tonne Pro Achse.
Der LKW Fahrer dessen LKW die Zahl, die auf dem Schild stand überschirtt, wusste jedoch nicht, dass die Zahl pro achse gilt, und dachte, sie gelte für das gesamte Fahrzeug. Der Passant klärt den Fahrer auf, dass die angabe x-tonnen pro Achse gilt, und das der LKW daher die Brücke problemlos übequeren kann, da er die Einschränkung pro Achse nicht uberschreitet.
Klar genug, oder soll ich dann noch ne Mathematische fornmel dranhängen?!
Wild Croco
21.04.2007, 13:17
Ach so, jetzt versteh ich.;)
Aber so hab ich das nicht gemeint. Ich meinte das Gesamtgewicht des LKWs, nicht das Gewicht pro Achse. (Das wäre mir übrigens neu, dass die Gewichtsbegrenzungen pro Achse gelten.)
Das Gewicht des LKWs verteilt sich auf alle Achsen, das hast du richtig erkannt. Aber alle Achsen zusammen machen den LKW schwerer als die Brücke aushält.
Beispiel: 8 Tonnen Gesamtgewicht (nicht pro Achse) sind erlaubt, der LKW wiegt aber insgesamt 9,5 Tonnen.
Warum kann er trotzdem weitestgehend problemlos über die Brücke fahren?
Es hat was damit zu tun, dass sich das Gewicht auf die Achsen verteilt, deswegen bist du eigentlich ziemliche nah dran.
*Weiter überleg*
Ist das dann, weil die Begrenzung pro "Brückenachsncitt" gilt?
Und der LKW vielleicht langer ist, als ein Abschnitt, wodurch sich das gewicht der Achsen auf mehrere Teiler verteilt.
ALso mit abschnitt meine ich den Bereich, der von zwei Pfeiler gestützt wird.
_____________________________
' ' ' ' ' ' ' '
( )
das eingeklammerte zeigt hierbei einen Abschnitt auf.
Wild Croco
21.04.2007, 13:48
Naja, ich lass es so gelten. Aber du musst es nicht so umständlich mit Abschnitten machen.
Die gesamte Brücke ist schlicht und ergreifend kürzer als der LKW, so dass dieser zu keinem Zeitpunkt mit seinem gesamten Gewicht auf der Brücke ist.
Du bist dran, Titanim.;)
Welche Blume wächst auf einem Fungus?
Wenn es nicht in Worte gefasst werden kann, dann reicht acuh ein bild.
"Fungus" wie in "Pilz"?
Naja, die Blume, die ich suche wächst nicht direkt auf einem Fungus, aber auf etwas, das so ähnlich klingt, sehr ähnlich sogar.
Aber ja, Fungus heißt Pilz
Viconia de Vir
21.04.2007, 14:54
Meinst du ein Bier wo die besagte "Blume" wächst
Meinst du ein Bier wo die besagte "Blume" wächst
:'(
Meine Rätsel sind zu leicht,...................
Mit Fungus ist Pilz gemeint, mit ähnlich klingend wie Fungus ist Pils gemeint, und darauf "wächst" eine Blume (die Schaumkrone).
Viconia de Vir
21.04.2007, 16:09
Okay bin ich wohl wieder, oder hat Olman sein Buch schon gezückt, dann sage ich doch mal
offene Runde
Etemenanki
21.04.2007, 16:27
Ok, hier ist eins:
Vier Personen wollen nachts über eine Brücke. Sie haben eine Taschenlampe. Maximal zwei Personen dürfen die Brücke gleichzeitig überqueren. Bei jeder Überquerung (egal ob alleine oder zu zweit) muss die Taschenlampe dabei sein. Die Taschenlampe muss hin und her getragen werden, sie darf nicht geworfen werden. Jede Person braucht zur Überquerung verschieden lang:
Person 1 1 min
Person 2 2 min
Person 3 5 min
Person 4 10 min
Wenn zwei zusammen laufen, wird die Zeit des Langsameren genommen, z. B. wenn die Personen 3+4 laufen, benötigen sie 10 min, die Personen 1+2 benötigen 2 min usw... Insgesamt haben sie aber nur 17 min Zeit, um die Brücke zu überqueren.
Viel Spass beim Knacken;)
Wild Croco
21.04.2007, 16:34
Ich denk mal Etemenankis Rätsel zählt zuerst:
Zuerst laufen Person 1 und 2 rüber = 2 Minuten
Dann läuft Person 2 mit der Taschenlampe zurück und braucht dafür 2 Minuten = 4 Minuten
Jetzt kommen Person 3 und 4. Die brauchen 10 Minuten = 14 Minuten
Person 1 kommt mit der Taschenlampe zurück und braucht 1 Minute = 15 Minuten
Jetzt laufen Person 1 und 2 wieder zusammen rüber und brauchen 2 Minuten = 17 Minuten
(Ich kenn das Rätsel.^^)
Etemenanki
21.04.2007, 16:46
Kein Kommentar:(
Am wilden Croco;)
Wild Croco
21.04.2007, 17:02
Mal was leichteres:
Ein Mann leiht sich für einen Umzugstransport einen Kleinlaster. Als er abends damit nach Hause kommt, stellt er den Wagen in der Garage ab. Am nächsten Tag will er den Kleinlaster zurückgeben, muss aber feststellen, dass er nicht aus der Garage hinausfahren kann, weil das Fahrzeug um 5 cm höher als das Tor ist.
Wie ist das möglich?
Welche 2 Möglichkeiten gibt es, den Laster wieder aus der Garage zu bekommen?
Sumbriva
21.04.2007, 17:47
Wie das geht:
Also, wegen dem Gewicht wurde der ganze Laster nach unten gedrückt. So kam er IN die Garage, als er dann abgeladen wurde, passte er nicht mehr durch das Garagentor ^^
Die gewünschten Lösungsvorschläge:
1. Lösung: Nochmals beladen, rausfahren, abladen, zurückbringen
2. Lösung: Luft aus den Reifen lassen, rausfahren, pumpen, zurückbringen
So, ich hoffe mal, dass das stimmt :)
edit: @Hummie: muahaha! Da haste aber etwas lange gebraucht :D
Hummelmann
21.04.2007, 17:56
Ich schätze mal ganz grob, dass der Laster beladen war als man ihn in die Garage reingefahren hat.
Wie man ihn wieder rausbekommt?
Irgendwas schweres aufladen damit die Federn sich stauchen um 5 cm. Rausfahren und den Krempel wieder abladen und zurück bringen.
2. Möglichkeit:
Luftdruck aus den Reifen ablassen damit sich das Fahrzeug senkt und man dann rausfahren kann. Anschließend wieder Luft nachpumpen.
3. Möglichkeit
Transporter in der Grage mit nem Wagenheber aufbocken. Federn abmontiern und dann mit der Flex verkürzen. Federn wieder anmontieren und rausfahren.
4. Möglichkeit
Transporter wieder aufbocken und kleinere Räder anschrauben. Anschließend rausfahren und alte wieder draufmontieren.
5. Möglichkeit
Air-ride an die jeweiligen Federn montieren, Fahrzeug runterlassen aus der Garage rausfahren. Mit dem neuen Air-ride zum Tüv fahren, versuchen es zuzulassen und anschliesend wieder rausreisen lassen weils für Transporter unzulässig ist.
(Möglichkeit 3. - 5.) sind eventualitäten. Ich denke Möglichkeit 1 und 2 sollten ausreichen:rolleyes:
edit:http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_14.gif
Sumbriva
22.04.2007, 00:17
öh, hä? Wie soll ich das verstehen? Mit was hängt jetzt das zusammen?
Dieses Rätsel ist mir jetzt etcht zu hoch :D
Wild Croco
22.04.2007, 09:45
@Hummel
Nice Antworten, wirklich.;)
Aber wenn du dich das nächste mal auf 2 beschränkst, bist du vielleicht sogar der erste.:D
@Sumbriva
Richtig. Du bist dran.;)
Sumbriva
22.04.2007, 11:30
So, ich weiss, ich bin unkreativ :D
Ecco:
Kapitän Duck hat die Aufgabe einen Wolf, ein Schaf und einen Blumenkohl von Punkt A nach B zu befördern. Das Schaf und der Wolf dürfen nie unbeaufsichtigt alleine sein, da der Wolf dann das Schaf frisst. Das Schaf darf auch nicht alleine mit dem Blumenkohl sein, da ihm dasselbe wiederfahren würde. Da Kapitän Duck nur einen kleinen Kutter hat, kann er das Schaf, den Wolf und den Blumenkohl nur einzeln befördern. Er kann allerdings so oft er möchte hin und her fahren.
Wie stellt er das an ?
Wild Croco
22.04.2007, 11:34
Zuerst fährt er das Schaf rüber.
Dann fährt er zurück holt den Blumenkohl und fährt ihn rüber.
Dann nimmt er das Schaf wieder mit, damit das nicht beim Blumenkohl bleibt, und fährt es rüber.
Dann nimmt er den Wolf mit rüber zu dem Blumenkohl.
Schließlich fährt er nochmal zurück und holt das Schaf wieder.
@Titanim
kp ob wir das schon hatten. es ist auf jeden fall ein sehr bekanntes rätsel, von daher...
Warum kommt mir das rätsel nur so schrecklich bekannt vor?!
Kann es sein, dass wir das erst vor kurzem hatten?
Sumbriva
22.04.2007, 11:37
Hatten wir das gerade? :confused: Ich nix wissen, wenn ja, tut es mir schrecklich leid ;)
@ Croco: Natürlisch rischtisch
Wild Croco
22.04.2007, 11:54
Mal was zum um ein paar Ecken denken:
Paul und Paula besuchen ein Konzert. Plötzlich wird Paul unruhig und beginnt Paula heftig zu treten. Paula verlässt daraufhin sofort das Konzert.
Warum?
Paula ist schwanger, und es ist kurz vor der Geburt, also verlässt sie das Konzert, und geht ins Krankenhaus.
Paul und Paula sind Spinnenfreaks und da wie man sicher weiss Spinnen andeutungsversuche über Reibungen ihrer Beine aneinander zeigen dachte sich Paul einfach mal, er tritt seine Freundin Krankenhausreif um zu signalisieren "Hier bin ich, worauf wartest du noch Süße?"
Ich bin eher für Titanims Antwort :D
Sumbriva
22.04.2007, 13:14
äh, ja, ich auch :D
Titanim, gib es zu, de kanntest das Rätsel, oder?
Ich wäre, denke ich, nie darauf gekommen :) Aber wirklich tolles Rästel, voll realitäts nah :P Das mit dem Treten und so, soll ja nicht so toll sein :D
Viconia de Vir
22.04.2007, 13:24
Ähm ja klingt ja alles gut, aber wieso tritt Paul auf Paula ein??
Sumbriva
22.04.2007, 13:25
lol, Paul ist das Baby, capisci? ;)
Paula geht mit Paul im Bauch ins Konzert. Paul (das Baby) wird unruhig, und beginnt von innen an die Gebährmutterblabla zu treten (was Baby's ja noch oft machen, vielleicht aus Spass... Man weiss ja nie... :D). Dadurch hat Paula Schmerzen und verlässt das Konzert.
@ Viconia Na, wenn Spinnen rattig werden reibt das Männchen eines seiner Beine "Zuneigungsvoll" an das Weibchen, wenn es zurückreibt ist sozusagen der Kontakt hergestellt und der Weg für mehr offen~ Paula gefiel Paul nicht ergo wollt´ sie nix von ihm und ist abgehauen
Jaja, ist zwar sicher nicht so Plausibel wie die Schwangerschaft, aber immerhin habe ich um viele Ecken gedacht :)
Wild Croco
22.04.2007, 13:39
@Falaana
Hier bei uns musst du einfach denken. Dann kommst du am weitesten.:D
@Titanim
Richtig. Du bist (mal wieder) dran.;)
ÄHHHDIT: @Olman
Dann mach gleich weiter. ;)
So wie ich Titanim kenne, gibt er ne Freie Runde :D
mir gehen im Moment die ideen aus,
Offene Runde!
Aber nein, ich kannte das rätsel nicht, war einfach mla überlegt, unter welchen Umständen ein Mann (männliche Person) eine Frau tritt. Da war irgendwie nicht so viel zur auswahl.
Edit: richitg, Oli
Neues Rätsel (knifflig):
Eine Mutter ist 27 Jahre älter als ihr Kind. In 3 Jahren wird sie 13 mal so alt sein wie das Kind... Aber wo ist der Vater?
:D
Neues Rätsel (knifflig):
Eine Mutter ist 27 Jahre älter als ihr Kind. In 3 Jahren wird sie 13 mal so alt sein wie das Kind... Aber wo ist der Vater?
:D
Schlingel. ^^ Oberhalb oder unterhalb von ihr. :p
@Ray: Wie habe ich Ihre Antwort zu verstehen?
Sumbriva
22.04.2007, 14:13
Wie wohl? ;)
lol, nein Ernst beiseite: Ich kapiere gar nicht ob es um das Alter des Vaters (in der Alterskala ^^) oder um den Ort (Aufenthalt) des Vaters geht.....
Bei Ray's Antwort tippe ich wie gesagt auf den Ort.... http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_057.gif
Wild Croco
22.04.2007, 14:15
Ob oberhalb oder unterhalb ist doch egal (Wir wollen ja die Intimsphäre sein lassen). Wichtig ist er ist drinne.:D
@Sumbriva: Jaja, ich weiß schon was er meint, ich will aber wissen, wie er auf diese Vermutung gekommen ist ;)
Ich kapiere gar nicht ob es um das Alter des Vaters
Wenn ich "Wo" sage, dann meine ich natürlich den Ort
Hummelmann
22.04.2007, 14:16
@Ray: Wie habe ich Ihre Antwort zu verstehen?
Damit will er sagen, dass das Kind gerade gezeugt wird:rolleyes:
Und beim Kinderzeugen befindet sich der Mann eben meistens unter oder über der Frau.(manchmal auch dahinter, aber dass will ich jetzt nicht näher auslegen)
^^Verdammt nochmal, darüber sind wir uns ja schon längst einig! Ich will wissen, wie Ray-Ban auf diese Idee gekommen ist (außer dadurch, dass er einen perversen Verstand hat :D )
Boah und Hummelmann, Croco, Subriva und alle anderen: Haltet euch raus, ich will jetzt nur noch Ray hören, bzw. lesen!
Sumbriva
22.04.2007, 14:23
Aber hä? Das würde ja gar nicht aufegehen.... Die Mutter wäre dann 30, aber 3 Mal 13 gibt 39.....
Aber hä? Das würde ja gar nicht aufegehen.... Die Mutter wäre dann 30, aber 3 Mal 13 gibt 39.....
Eben. So leicht ist es halt nicht! Deshalb will ich ne Begründung von Ray-Ban, wie er auf seine Idee gekommen ist :rolleyes: .
ÄDIT: Natürlich dürfen auch alle anderen weiter versuchen, eine plausible Lösung für das Rätsel zu finden ;)
Okay: Die Mutter war 27, als ihr Kind rausflutschte. Nun ist die Mutter 36 Jahre alt. In 3 Jahren ist die Mutter dann 3-mal so alt wie ihr Kind.
Und um ehrlich zu sein: Das mit dem Aufenthaltsort des Vaters hab ich geraten. Den wenn man nicht einmal den Zeitpunkt angibt, zu dem der Vater irgendwo sein soll, hab ich ebenfalls keine Ahnung. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif
Sergej Petrow
22.04.2007, 14:45
Es gibt auch Komma- oder Bruchzahlen...
Wie alt wird das Kind nach drei Jahren wohl sein???
Na gut, so viel stimmt schonmal: Der Vater ist wirklich gerade *ähem* über/bzw. unter der Frau... Fehlt nur noch wieso.
Das ganze lässt sich mathematisch eigentlich ganz leicht erklären ;) .
Das ganze lässt sich mathematisch eigentlich ganz leicht erklären ;) .
Das mag schon sein. Aber du müsstest und wenigstens sagen, WANN der Vater wo sein soll? Sonst kann ich ja auch einfach behaupten, er wäre zu irgend einem imaginären Zeitpunkt auf dem Sofa, trinkt Bier und schaut Football.
Nein. Du musst das ganue mathematisch betrachten:
Eine Mutter ist 27 Jahre älter als ihr Kind. In 3 Jahren wird sie 13 mal so alt sein wie das Kind...
Alter des Kindes = x
Alter der Mutter = y
13 (x + 3) = y + 3
Du musst also herausfinden wie alt die Mutter und das Kind sind.
Dann zum 2. Teil der Fragestellung:
Aber wo ist der Vater?
Die Antwort auf diese Frage geht aus der Antwort auf die erste Frage (wie alt ist die Mutter/das Kind) hervor.
Mehr kann ich euch das ganze nicht vorkauen. Mit Hilfe eines Taschenrechners dürfte der Rest nicht allzu schwer sein.
Sergej Petrow
22.04.2007, 17:57
Na, wir können ja noch die zweite Gleichung nennen... *g*
y = x + 27
Etemenanki
22.04.2007, 20:20
Als das Kind gezegt wird, ist die Mutter 27 jahre alt, als die Mutter 30 ist, ist das Kind 2,307692308...
Standort des Vaters: Könnt ihr euch denken, das Kind wird halt ebengezeugt, wie sie es amchen ist ihre SAche:D
Sergej Petrow
22.04.2007, 20:36
Alter des Kindes = x
Alter der Mutter = y
Gleichung 1:
13 (x + 3) = y + 3 |Klammer auflösen
13x + 39 = y + 3 |-y -3
13x - y + 36 = 0
Gleichung 2:
y = x + 27 |-x - 27
y - x -27 = 0
Gleichung 1 + Gleichung 2
13x - y +36 +y -x -27 = 0 |zusammenfassen
12x + 9 = 0 |-9
12x = -9 |:12
x = -0,75 (Das Kind wird gerade gezeugt, also Lebensalter zur Geburt -9 Monate ;) )
x in Gleichung 2 eingesetzt:
y = -0,75 + 27 | zusammenfassen
y = 26,25 (Die Mutter ist beim Zeugen 26,25 Jahre alt und damit ist sie 27 Jahre älter, als das werdene Kind)
Überprüfung mit Gleichung 1:
13(x+3) = y + 3 |y und x einsetzen
13(-0,75+3) = 26,25 + 3 |auflösen
-9,75 + 39 = 29,25 |zusammenfassen
29,25 = 29,25 => Es stimmt also, dass die Mutter in drei Jahren 13 mal so alt ist wie das Kind.
Da das Kind -0,75 Jahre alt ist, muss der Vater nicht weit weg von der Mutter sein...
Etemenanki
22.04.2007, 20:38
Alter des Kindes = x
Alter der Mutter = y
Gleichung 1:
13 (x + 3) = y + 3 |Klammer auflösen
13x + 39 = y + 3 |-y -3
13x - y + 36 = 0
Gleichung 2:
y = x + 27 |-x - 27
y - x -27 = 0
Gleichung 1 + Gleichung 2
13x - y +36 +y -x -27 = 0 |zusammenfassen
12x + 9 = 0 |-9
12x = -9 |:12
x = -0,75 (Das Kind wird gerade gezeugt, also Lebensalter zur Geburt -9 Monate ;) )
x in Gleichung 2 eingesetzt:
y = -0,75 + 27 | zusammenfassen
y = 26,25 (Die Mutter ist beim Zeugen 26,25 Jahre alt und damit ist sie 27 Jahre älter, als das werdene Kind)
Überprüfung mit Gleichung 1:
13(x+3) = y + 3 |y und x einsetzen
13(-0,75+3) = 26,25 + 3 |auflösen
-9,75 + 39 = 29,25 |zusammenfassen
29,25 = 29,25 => Es stimmt also, dass die Mutter in drei Jahren 13 mal so alt ist wie das Kind.
Da das Kind -0,75 Jahre alt ist, muss der Vater nicht weit weg von der Mutter sein...
Kommt auf das gleiche wie meins raus, nur die auf Hochmathé, ich mit Taschenrechner:D
Tikanderoga
23.04.2007, 07:51
Neues Rätsel (knifflig):
Eine Mutter ist 27 Jahre älter als ihr Kind. In 3 Jahren wird sie 13 mal so alt sein wie das Kind... Aber wo ist der Vater?
:D
Das Rätsel ist alt, hatten wir im alten Thread schon:
Der Vater ist auf der Mutter und bürstet diese grad ordentlich durch. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_057.gif
Das Rätsel ist alt, hatten wir im alten Thread schon
Hab ich das Rätsel damals schonmal gestellt? :confused: Kann auch jemand anderes gewesen sein...
@Sergej + Etemenanki: Etemenanki war schneller, Sergej ausführlicher... Schlagt euch drum :D
Sergej Petrow
23.04.2007, 18:17
^^Nene, ich wollte nur mal zeigen, dass man vor Gleichungen keine Angst haben muss...
Habe mich am Rätsel mehr oder weniger nicht beteiligt. :D
Hummelmann
23.04.2007, 19:06
@Sergej + Etemenanki: Etemenanki war schneller, Sergej ausführlicher... Schlagt euch drum :D
Ich will mich ja nicht einmischen (ok eigentlich doch), aber hat Ray-Ban nicht als erster das Rätsel gelöst?
Ok Sergej und Etemaki haben es erklärt aber das ist ja nicht direkt notwendig gewesen.
Ich will mich ja nicht einmischen (ok eigentlich doch), aber hat Ray-Ban nicht als erster das Rätsel gelöst?
Stimmt auch wieder. Er hat zwar nur geraten, aber wir wollen mal nicht so sein.
@Ray+Etemenanki: Schlagen Sie sich drum :D
Stimmt auch wieder. Er hat zwar nur geraten, aber wir wollen mal nicht so sein.
@Ray+Etemenanki: Schlagen Sie sich drum :D
Löl. Danke, dass Sie mich auch noch mitprügeln lassen. :D
Okay, dann mach ich halt mal das nächste Rätsel wenn Etemenanki nicht anwesend scheint:
(an dieser Stelle hat sich Herr Ray-Ban einen Platz für ein Rätsel reserviert, dass morgen Morgen kommen wird)
Etemenanki
23.04.2007, 20:19
Mir egal, hätt grad was auf lager:D :
In einem fensterlosen Raum im Keller eines Hauses sind 3 Glühlampen angebracht. Neben der Eingangstüre befinden sich 3 Kippschalter, wobei jeder Schalter mit einer Glühlampe im Inneren des Raumes verbunden ist.
Die Türe zum Raum ist geschlossen und so dicht, dass kein Schimmer Licht aus dem Inneren nach aussen dringen kann.
Man darf den Raum nur einmal betreten und nach dem Öffnen der Türe ist es nicht mehr erlaubt, die Schalter zu berühren.
Wie ist es unter diesen Bedingungen möglich, herauszufinden, welcher Schalter zu welcher Glühlampe gehört?
FAlls Ray jetzt aber will, ok, mir is es egal!;)
Edit: RAy war schneller, ich habe ein Rätsel??? was jetzt???
Edit: RAy war schneller, ich habe ein Rätsel??? was jetzt???
Nicht so schlimm, das Rätsel kenn ich eh schon. Hier die Lösung:
Man schaltet den 1. Schalter ein und wartet ein paar Minuten. Dann schaltet man diesen wieder aus, den 2. Schalter ein und geht zügig in den Raum.
Die Lampe, die brennt, gehört zu Schalter 2.
Die Lampe der beiden anderen, die noch heiss ist, gehört zu Schalter 1.
Die restliche Lampe gehört zu Schalter 3.
(Probier beim nächsten Mal ein Rätsel zu stellen, das man nicht gleich googeln kann ;))
Etemenanki
23.04.2007, 20:25
Hmm... kann es sein, dass meine quelle vo mehreren hier benutzt wir? wortwörtlich copypast;)
also dann, stell dein rätsel!
Hmm... kann es sein, dass meine quelle vo mehreren hier benutzt wir? wortwörtlich copypast;)
also dann, stell dein rätsel!
Nö wirklich, das Rätsel kenn ich von nem Freund, der mir und ein paar Kollegen dieses Rätsel von ner Ewigkeit mal gestellt hat. Ich konnte mich noch so gut daran erinnern, weil ich damals selber eine Weile dran rumknobelte. Die Herleitung aufzuschreiben war mir jedoch zu mühsam und desswegen hab ich sie gegoogelt.
Mein Rätsel kommt morgen früh, garantiert (es braucht drum ein wenig länger). :)
So, hier ist es nun, mein (selber gemachtes) Bilderrätsel, bei dem es gilt, 9 Unterschiede zu finden. Die ersten paar, die euch sicherlich gleich "anspringen" werden, täuschen. Das Rätsel verlangt höchste Konzentration beim Absuchen, da ich ein paar wirklich gemeine Fallen miteingebaut habe. Der User, der am Schluss am meisten Fehler gefunden hat, darf das nächste Rätsel machen. Tipp: Das Bild auf den Rechner kopieren und von dort aus anschauen.
http://img413.imageshack.us/img413/325/oblivionbilderrtselah0ni5.th.jpg (http://img413.imageshack.us/my.php?image=oblivionbilderrtselah0ni5.jpg)
(@ WM: Bitte nicht schon wieder motzen. Ich weiss, das Pic ist riesig. Jedoch kostete es mich auch ein wenig Arbeit und hier im Rätselthread darfst du doch beim Ray mal ein Auge zudrücken, oder? Sonst kann man die Kleinigkeiten auf dem Pic ja gar nicht erkennen )-_-'
Viconia de Vir
24.04.2007, 09:38
http://img213.imageshack.us/img213/1597/oblivionbilderrtselah0npg2.jpg
Hier bitte schön deine 9 Fehler
1 = Glas
2 = Schädel
3 = Farbskala
4 = Kompass
5 = Fadenkreuz
6 = Ketten Halterung
7 = Kette unten fehlt was
8 = liegt was auf dem Boden
9 = Der Typ
Ich sehe, du hast da was eingezeichnet, das ich leider nicht sehen kann. Ansonsten hast du schon ein paar Sachen (wenn nicht schon fast alle) aufgezählt.
Ich frage mich nur, was du mit "der Typ" meinst. Wenn du den in der anderen Gefängniszelle meinst, muss ich dich leider entäuschen, mit dem hab ich nix gemacht.
Bei genauerer Betrachtung sind es sogar 10 Fehler. Also fehlen noch 2. ;)
Viconia de Vir
24.04.2007, 09:59
Dann schau dir den Typ mal an, rechst ist eine Lücke zwischen Arm und Körper links also Fake nicht
Ja gut und vorne an der Mauer ist im Fake ein Riss/Spalt im Original nicht
Und die zweite Kette hängt weiter vorne als im Original
Dann schau dir den Typ mal an, rechst ist eine Lücke zwischen Arm und Körper links also Fake nicht
Ja gut und vorne an der Mauer ist im Fake ein Riss/Spalt im Original nicht
Und die zweite Kette hängt weiter vorne als im Original
Also am Typ hab ich garantiert nix gemacht (du bist vielleicht ein wenig irritiert wegen der verstellten Kameraansicht). Das mit der Mauer hättest du dann auch herausgefunden. Jetzt fehlt aber immer noch ein Fake. ;)
Viconia de Vir
24.04.2007, 10:24
Ja die 2te Kette hängt weiter vor, hast nicht gelesen :D
Ja die 2te Kette hängt weiter vor, hast nicht gelesen :D
*räusper* Hab ich. Aber hast du gelesen, dass es eigentlich 10 Fehler sind? :p
Ädit: Ich gebs auf. Du hast eh schon alle 9 (von den 10) gefunden. Also, hier (http://img84.imageshack.us/my.php?image=oblivionbilderrtselkopivb0.jpg) kommt noch die offizielle Lösung. Dann bist jetzt du, Viconia de Vir.
Viconia de Vir
24.04.2007, 12:07
*räusper* Hab ich. Aber hast du gelesen, dass es eigentlich 10 Fehler sind? :p
Ädit: Ich gebs auf. Du hast eh schon alle 9 (von den 10) gefunden. Also, hier (http://img84.imageshack.us/my.php?image=oblivionbilderrtselkopivb0.jpg) kommt noch die offizielle Lösung. Dann bist jetzt du, Viconia de Vir.
Na den Fehler habe ich auch gesehen, nur vergessen aufzuschreiben, frech grinse :D
Nun gut mal sehen was ich für ein Rätsel habe
Nun gut es geht um Märchen raten.
Aus welchem Märchen stammt die folgende etwas verdrehte Schilderung?
Bewaffneter verhindert eine Sabotage bei der Lebenshilfe an einer Rentnerin
Bewaffneter verhindert eine Sabotage bei der Lebenshilfe an einer Rentnerin
Rentnerin = die Grossmutter, die im Bett liegt
Bewaffneter = der Jäger (?)
Sabotage = die Täuschung durch den Wolf ("warum hast du den so grosse Augen" usw.)
Ich glaub es ist Rotkäpchen. :)
Viconia de Vir
24.04.2007, 13:06
Ja richtig Rotkäppchen und der böse böse Wolf, ähm es ist nicht GreyWolf :D
Sie sind dran, ich meinte du bist dran Ray-Ban:D
Schon wieder? Sry, hab bei dieser Hitze zu wenig Gehirnschmalz übrig, um mir für euch Forum-Freaks ein Rätsel auszudenken. Ich geb dann mal ab. :)
Dann mach ich mal wieder:
Im 19. Jahrhundert ruinierte ein Arbeiter in einer Fabrik, indem er einen Bestandteil des herzustellenden Produktes vergaß, die gesamte Tagesproduktion. Trotzdem war sein Arbeitgeber sehr erfreut. Warum?
Wild Croco
24.04.2007, 16:57
Der Mann arbeitet in einer Waffenfabrik und der Chef ist zufrieden, da er Krieg eigentlich böse findet.
Ich würde eher sagen, daß dadurch zufällig etwas neues erfunden wurde, fragt sich nur, was.
CU
Pitter
Achadrion
24.04.2007, 17:11
Hört sich vieleicht komisch an, aber hat er das Kaugummi erfunden?
Ich würde eher sagen, daß dadurch zufällig etwas neues erfunden wurde, fragt sich nur, was.
Richtig. Fragt sich nur, was. :D
ÄDIT: Also, ihr könnt ja mal Googlen, was alles im 19. Jhdt. per Zufall erfunden wurde. Tipp: Die Fabrik lad in Buckinghamshire, England
Hört sich vieleicht komisch an, aber hat er das Kaugummi erfunden?
Nö, der wurde von so nem Wissenschaftler erfunden, der aus Versehen in seinem Labor was verschüttet hat oder so ;)
@ Herrn Olmankettslat: Kann es sein, dass Sie bei Ihren überaus verzwickten und durchaus durchdachten Rätseln sich von der Sendung "Genial daneben" insprieren lassen?
(könnte ja sein, muss es aber nicht....kommt mir nur irgendwie so rüber §happy )
Zum Rätsel: Im 19. Jhdrt. wurde ganz schön viel mit Kohle erfunden...hats was damit zu tun? (indirekt-um-einen-Tipp-bittet http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif )
Kann es sein, dass Sie bei Ihren überaus verzwickten und durchaus durchdachten Rätseln sich von der Sendung "Genial daneben" insprieren lassen?
Sie haben zwar insofern recht, als das ich ganz gerne "Genial Daneben" gucke... aber für meine Rätsel habe ich ganz andere Quellen...
Tipp: Das Produkt, welches gesucht ist, ist eine Art Schreibware.
Viconia de Vir
25.04.2007, 18:49
Sie haben zwar insofern recht, als das ich ganz gerne "Genial Daneben" gucke... aber für meine Rätsel habe ich ganz andere Quellen...
Tipp: Das Produkt, welches gesucht ist, ist eine Art Schreibware.
Hmmm mit Kreide kann man ja auch schreiben,
Ist es Kreide?
Wild Croco
25.04.2007, 18:52
Hmmm mit Kreide kann man ja auch schreiben,
Ist es Kreide?
Kreide muss man doch nicht erfinden, oder? Die ist doch natürlich?:confused:
Vielleicht hat er die Bleistiftmine erfunden?
Vielleicht hat er die Bleistiftmine erfunden?
Das kann schon sein...aber dann müsstest du doch noch schreiben, wie sie erfunden wurde; sprich: durch welchen Zufall. Oder ist das nicht auch Teil des Rätsels?
Wild Croco
25.04.2007, 19:16
Das kann schon sein...aber dann müsstest du doch noch schreiben, wie sie erfunden wurde; sprich: durch welchen Zufall. Oder ist das nicht auch Teil des Rätsels?
Nun, dann wären wir wieder in der Waffenfabrik. Es wurden Bleikugeln hergestellt und wasweißichwas wurde vergessen, sodass das herkömmliche, weiche, ungiftige Blei, das in Bleistiften verwendet wird, entstanden ist.
Der Chef hat gesehen, dass die Kugeln zu weich waren, dass man aber hervorragend mit ihnen schreiben konnte.;)
@Ray-Ban: Naja, das Produkt wurde erfunden, indem ein wichtiger Bestandteil des Produkts, das eigentlich hersgestellt werden sollte, vergessen wurde.
Tipp: Jeder von euch, der schonmal zur Schule gegangen ist, hat es schonmal gesehen. Vielleicht habt ihr es sogar schonmal benutzt, aber inzwischen wurde das Objekt größtenteils durch ein anderes ersetzt...
Viconia de Vir
25.04.2007, 19:36
Hmmm sehr schwierig, meinst du vielleicht Tinte, also so wie früher mit Federkiel und Tintenfass, keine Ahnung
Heute benutzt man nur noch Kugelschreiber, das zum Thema ersetzt worden
@Vicky: Ja, mit Tinte hat es tatsächlich zu tun...
Viconia de Vir
25.04.2007, 19:50
Meinst du ein Kopiergerät
Sergej Petrow
25.04.2007, 21:16
Vielleicht ein Tintenkiller?
Vielleicht ein Tintenkiller?
Ganz nah dran...
Aber ich werde auflösen, da ich heute Abend ins Theater gehe und deshalb nicht vor morgen Nachmittag das Rätsel auflösen könnte. Also mach ichs jetzt.
Der Arbeiter vergaß bei der Herstellung von Papier einen wichtigen Bestandteil. Durch diesen Fehler wurde vesehentlich zum ersten Mal Löschpapier hergestellt...
OFFENE RUNDE!
Etemenanki
26.04.2007, 15:51
So, ich fahr weiter:
Mischa besitzt zwei altmodische analoge Wecker zum Aufziehen. Der eine steht in der Küche und der andere auf seinem Nachttisch. Da sie schon etwas älter sind, gehen die Wecker nicht mehr so genau, der eine geht pro Stunde 2 Minuten nach, der andere pro Stunde 1 Minute vor. Gestern hat er beide Wecker genau eingestellt. Als er nun heute Morgen aufwachte zeigt der eine Wecker genau 6 Uhr und der andere 7 Uhr an.
Zu welcher Zeit hat er denn beide Wecker richtig gestellt?
Hm, da sich die beiden Wecker je Stunde um 3 Min *entfernen* war das vor 20 Stunden.
6 Uhr - 20 Std = 10 Uhr
Wenn man von dem Wecker ausgeht auf dem es 6 ist und der 2 Min nachgeht dann muss man pro Stunde die 2 Min noch berechnen.
Das heißt es war 10:40 als er die Wecker gestellt hat. :D
Falls richtig offene Runde da ich jetzt heim gehe. :D
Etemenanki
26.04.2007, 16:09
Ok, offene Runde, darm keine Rehenräötsel mehr reinstellen, sind zu leicht;)
OK, ausnahmsweise hab ich mla was:
Romeo und Julia sind Zuhause. Auf einmal gibt es einen Donner (es war ein Gewitter), und man hört glas splittern. Am nächsten Morgen, als ein Bekannnter der Beiden in das Zimmer kommt, sind beide tot. Warum?
Viconia de Vir
26.04.2007, 18:50
Höhö ist ja sowas von alt, es sind Fische die im Glasbeckendingens waren und der Wind hat durch das offene Fenster dieses Mini Aquarium runtergefegt und die Fische sind ohne Wasser gestorben.
Ich hoffe ich verwechsle da jetzt nicht was, öhm lieber schnell davon flitze http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/grinundwech.gif
das ist nicht fair,..........:'(
ich muss wohl doch bei den selbsterfundenen rätseln bleiben, da besteht wenigstens eine geringe chance, dass es mehr als einen versuch braucht, bis jemand die richtige lösung hat,..............
Viconia de Vir
26.04.2007, 19:05
das ist nicht fair,..........:'(
ich muss wohl doch bei den selbsterfundenen rätseln bleiben, da besteht wenigstens eine geringe chance, dass es mehr als einen versuch braucht, bis jemand die richtige lösung hat,..............
*lol* ich finde das sehr lustig :D
Also ich bin demnach wieder dran. Olman ich benötige mal eben deine Rätselquelle, mist der ist nicht da :D
Nun gut,
Wenn man mit eingeschaltetem UKW-Radio in einen Straßentunnel fährt, dann wird der Empfang immer schwächer und hört nach einiger Zeit ganz auf. Gegen Ende des Tunnels beginnt das Radio dann wieder zu spielen.
Nun ist es so, dass das Radio nach verhältnismäßig langer Fahrzeit im Tunnel verstummt, aber erst kurz vor dem Ende des Tunnels wieder zu spielen beginnt; d.h. die Fahrtstrecke im Tunnel mit spielendem Radio ist beim Hineinfahren wesentlich länger als beim Herauskommen.
Warum ist das so?
Weil man einen Teil des Signals noch "mitnimmt", von draussen.
Also ist noch eine gewisse minitsignalstärke vorhanden, die das Radio weiter laufen lässt, bis sie völlig aufgebraucht ist.
Wild Croco
26.04.2007, 19:33
Man könnte es mit etwas erklären, was wir gerade in Physik machen.
Radiofunk wird ja mit Schwingungen übertragen. Durch einen Transistor wird diese Schwingung aufrecht gehalten. Wenn jetzt das Signal des Funkmasten weg ist, wird die Schwingung gedämpft und langsam aber sicher immer schwächer, hört aber nicht abrupt auf, daher die lange Zeit bis zum Verstummen.
Der Radio funktioniert aber erst wieder, wenn der Schwingkreis im Gerät ein neues Signal vom Funkmast erhält und das ist erst kurz vor dem Ende des Tunnels.
Edit: *narf* Ich sollte mich eindeutig kürzer fassen. -_-
Aber ich habs schöner erklärt als Titanim. :D
Viconia de Vir
26.04.2007, 20:02
Nun Tiatnim ist richtig aber Croco hat ausführlicher geantwortet.
In der Zwickmühle jetzt bin, hmmm http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif
Ja okay, Wild Croco hat es ausführlicher und verständlich für alle erklärt, so brauche ich es nicht mehr zu machen.
Richtig sehr gut Crocodile dein Part :D
Wild Croco
26.04.2007, 20:06
@Titanim :p :D
Zwei Männer sitzen zusammen und trinken etwas, was sie nicht haben. Hätten sie es, würden sie es aber nicht trinken. Wer sind die Männer und was trinken sie?
Viconia de Vir
26.04.2007, 20:58
zwei Schnapsdrosseln, die trinken den nicht mehr vorhandenen Schnaps aus der Flasche und wenn sie es hätten würden sie es nicht trinken damit die Flasche nicht gleich wieder leer ist :D :hehe:
Ja ist falsch ist schon klar, gib mal ein Tipp :D
Wild Croco
27.04.2007, 16:23
Ein Tipp? Schwierig ohne alles zu verraten.
Ich sags mal so:
Alle Menschen haben das und brauchen es deshalb nicht zu trinken. Nur diese beiden Personen haben es eben nicht und trinken es deshalb.
Mehr kann ich nicht sagen, dass würde alles verraten. (Ist es wahrscheinlich jetzt eh schon.:rolleyes: )
Die sind Diabetiker und trinken Insulin :D
Wild Croco
27.04.2007, 16:27
Eigentlich mal gar kein übler Gedanke, Olli.
Aber:
1. Auch Diabetiker haben Insulin, nur eben zu wenig.
2. Insulin trinkt man nicht, Insulin spritzt man sich.
;)
Viconia de Vir
27.04.2007, 16:32
Blut, ach es sind Vampire, grins
ne die würden es dann ja auch trinken wenn sie es hätten
mhhhh weiter überleg
Wild Croco
27.04.2007, 16:33
Blut, ach es sind Vampire, grins
ne die würden es dann ja auch trinken wenn sie es hätten
mhhhh weiter überleg
Stop thinking, you got it.:D
Vampire haben kein Blut, deshalb trinken sie es.
Und auch wenn sie es getrunken haben, haben sie sich nur davon ernährt, im Gegensatz zu den Menschen.
Du bist, Vicky.;)
Etemenanki
27.04.2007, 16:34
Huch, gehen wir jetzt schon zu den Vampiren?
Blut trinken die;)
Viconia de Vir
27.04.2007, 16:44
Stop thinking, you got it.:D
Vampire haben kein Blut, deshalb trinken sie es.
Und auch wenn sie es getrunken haben, haben sie sich nur davon ernährt, im Gegensatz zu den Menschen.
Du bist, Vicky.;)
ne ist nicht wahr, echt jetzt sollte ein Gag sein *lol*
Wild Croco
27.04.2007, 16:46
ne ist nicht wahr, echt jetzt sollte ein Gag sein *lol*
Das ist es ja gerade. Bei solchen lateralen Rätseln helfen manchmal die idiotischsten Denkvorgänge.:D
Edit: Hört doch mal auf rumzuspammen und stellt mal ne Frage.
Etemenanki
27.04.2007, 16:47
Immer is sie schneller:( :( :(
Viconia de Vir
27.04.2007, 16:57
the wild Crocodile
Das ist es ja gerade. Bei solchen lateralen Rätseln helfen manchmal die idiotischsten Denkvorgänge.
Joah ich dachte erst was hat ein Mensch denn was er nicht trinken würde.
Dann stellte ich mir vor ich sollte Blut trinken, ihhh
Plötzlich die Idee, höö Vampire, schreibe mal einfach hin. fies und listig grinse
Immer is sie schneller:( :( :(
Kannst gerne ein Rätsel posten wenn du magst. :D
Etemenanki
27.04.2007, 16:59
Nö, ich kenn keins, lass dir den Vortritt:
Entweder An Viciona oder Offene Runde;)
Viconia de Vir
27.04.2007, 17:13
na gut dann mache ich mal
Was oder wer ist schon braun und wird in den nächsten Wochen noch mehr Bräune erlangen, kicher und wegflitze
Ist nicht so ernst zu nehmen :whistle:
Hoffentlich holst Du dir nen dicken, fetten, Sonnenbrand. }:)
CU
Pitter
Viconia de Vir
27.04.2007, 17:21
Hoffentlich holst Du dir nen dicken, fetten, Sonnenbrand. }:)
CU
Pitter
Oh da ist aber jemand neidisch, nö damit habe ich noch nie was zu tun gehabt.
Sonnenbrand was ist das, kann man das essen. :D
Etemenanki
27.04.2007, 17:22
Herzlichen Glckwusnch zum Karnevalist!
Hmm... klingt nach einer Drow, die in California an der Küse liegt und sich den Buckel bräunen lässt:D
Viconia de Vir
27.04.2007, 17:51
Ja danke und die Antwort ist richtig, eine Drow in der Sonne, macht mal weiter hier
Etemenanki wollte gerade ja schon nicht, also
offene Runde
Wild Croco
27.04.2007, 18:03
Ein dicker Mann zieht immerwieder an einer Tür, aber trotzdem geht sie nicht auf. Ein anderer Mann sieht das und tritt ebenfalls an die Tür heran und da klebt tatsächlich ein Schild: "Ziehen". Trotzdem kriegt der dicke Mann die Tür so nicht auf. Warum?
Klebt das "Ziehen"-Schild auf der anderen Seite der Tür?
Wild Croco
27.04.2007, 18:27
Ja.-_-
Es ist eine Glastür und der Mann der das "Ziehen"-Schild sieht, steht auf der anderen Seite, also müsste der dicke Mann eigentlich drücken.
Du bist, Olman.;)
So, da bin ich wieder mit dem nächsten Rätsel:
Wenn es Ihnen an diesem Ort gefiele, würden Sie lieber einen Tag als ein Jahr dort verbringen; könnten Sie disen Ort jedoch nicht ausstehen, würden Sie lieber ein Jahr als einen Tag dort bleiben. Wo ist dieser Ort?
Venus war es glaub ich, oder irgendsoein Planet, bei dem ein Jahr kürzer ist, als ein Tag.
Jop, Venus sollte eigentlich richtig sein. Hier (http://www.blinde-kuh.de/weltall/venus.html) steht's noch etwas ausführlicher; nämlich, dass ein Tag auf der Venus 8 Monate dauert...was jedoch nicht einem Jahr entspricht. :rolleyes:
Zitat:
Ein Tag auf der Venus dauert extrem lange, fast 8 Monate. Da kann man in wenigen Tagen ganz schnell alt werden ;o).
@Titanim: Richtig, auf der Venus ist ein Tag tatsächlich länger als ein Jahr.
@Herr Ray-Ban: Tja, Ihre Antwort war zwar sehr ausführlich, aber Titanim war halt schneller.
Da Titanim aber wahrscheinlich (wie immer) wegen Denkfaulheit abgeben wird, geb ich mal gleich ne OFFENE RUNDE. :D
Da Titanim aber wahrscheinlich (wie immer) wegen Denkfaulheit abgeben wird, geb ich mal gleich ne OFFENE RUNDE. :D
*Grummel*
Ausnahmsweise wollte ich mal wieder was machen, aber egal,............... dann stell ich mein rätsel halt ein anderes mal, will ja nicht, dass jemand hier sich jetzt ein Rätsel ausdenkt, und dann nicht dazu kommt, es zu stellen.
@Titanim: Naja, du kannst ja die Offene Runde trotzdem dazu nutzen, dein Rätsel zu stellen. Es spricht ja nichts dagegen ;)
Ädit: Herr Ray war leider schneller...
Okay, ich mach wieder einmal eine kurze Auflockerungsphase für zwischendurch mit 3 einfachen Rätseln:
- Wenn man ein Streichholz hat und einen dunklen Raum betritt, in dem sich eine Kerze, eine Öllampe und ein Holzofen befindet, was zündet man zuerst an?
- Ein Mann war 1990 zwanzig Jahr alt. 1995 war er fünfzehn Jahre alt. Warum, wieso, weshalb??
- Was wird feucht wenn es trocknet?
Viconia de Vir
29.04.2007, 16:38
Okay, ich mach wieder einmal eine kurze Auflockerungsphase für zwischendurch mit 3 einfachen Rätseln:
- Wenn man ein Streichholz hat und einen dunklen Raum betritt, in dem sich eine Kerze, eine Öllampe und ein Holzofen befindet, was zündet man zuerst an?
- Ein Mann war 1990 zwanzig Jahr alt. 1995 war er fünfzehn Jahre alt. Warum, wieso, weshalb??
- Was wird feucht wenn es trocknet?
Man du das sind ja gleich 3 Fragen
zu 1. Das Streichholz wird zuerst angezündet.
zu 2. :confused:
zu 3. ein Handtuch, wenn man sich abtrocknet wird das Handtuch feucht :D
Man du das sind ja gleich 3 Fragen
zu 1. Das Streichholz wird zuerst angezündet.
zu 2. :confused:
zu 3. ein Handtuch, wenn man sich abtrocknet wird das Handtuch feucht :D
@ Viconia de Vir: Sehr aufmerksam bemerkt, es sind tatsächlich 3 Rätsel. :p
Dafür sind sie ja aber auch mehr oder weniger lösbar. Du hast ja schon 2 richtig gelöst, grz. ;)
zu #2: Der Typ ist 2010 geboren und die Zeitrechnung läuft spontan einfach mal rückwärts :D
zu #2: Der Typ ist 2010 geboren und die Zeitrechnung läuft spontan einfach mal rückwärts :D
Netter Versuch, Herr Olman. Leider nicht ganz 100% richtig. ;)
Wenns noch mehrere solche gut gemeinte Versuche gibt, lös ich auf.
Viconia de Vir
29.04.2007, 20:14
Vielleicht ist es ja ein Tier keine Ahnung
so wie ein Elefant da beträgt die Tragezeit der Elefantendame doch auch 2 Jahre oder so
gib doch mal ein Tipp :D
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.