Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ebay frage. verkäufer machtn problem
Leon der Pofi
12.04.2007, 21:28
hallo. also folgendes. ich hab mir 50 simpsons hefte zum preis von 12€ ersteigert. +8€ versand. habe ausdrücklich geschrieben, dass ich IBAN und BIC brauche, da ich aus österreich überweise, die lieferadresse ist jedoch deutschland.
hab ihm also die 20€ überwiesen und er hat das packet nach österreich geschickt >_># jetzt schreibt er mir paar tage dannach, dass er 22€ porto hat zahlen müssen.
die zahle ich jetzt aber nicht im nachinhein, weil ich dann das produkt gar nicht gekauft hätte um so einen preis. er hätte mich zuvor auf diesen versandpreis aufmerksam machen müssen.
wie seht ihr das?
es ist doch üblich, erst dann was zu veschicken, wenn man auch das geld erhalten hat. hat er in diesem fall. der rest ist nicht mein problem, wenn er im nachhinein draufkommt: oha.
So wie ich das sehe besagen die Regeln das sich der Verkäufer vorher über evtl. unkosten beim Versand informieren muss....
also hätte er mit einplanen müssen das das Packet z.b. beim Zoll landet und man draufzahlen muss ;)
btw, wie ist das bei ebay mit Filmen ohne Jugendfreigabe? Darf ich da nicht verkaufen laut Regeln oder ? Hätte da was zum loswerden...:\
So wie ich das sehe besagen die Regeln das sich der Verkäufer vorher über evtl. unkosten beim Versand informieren muss....
also hätte er mit einplanen müssen das das Packet z.b. beim Zoll landet und man draufzahlen muss ;)
btw, wie ist das bei ebay mit Filmen ohne Jugendfreigabe? Darf ich da nicht verkaufen laut Regeln oder ? Hätte da was zum loswerden...:\
Wenn ich mich nicht täusche, sind garkeine Waren ab 18 erlaubt zu verkaufen.
Don Cuan
13.04.2007, 10:16
Prinzipiell ist der Verkäufer daran selbst schuld. Was mich allerdings wurmt, die falsche Adresse-Problematik hatte ich jetzt grade auch erst mit einer Lieferung aus Österreich und einem Laptop, wie an meine Kontakt- und nicht an meine primäre Adresse geschickt wurden, obwohl ich das ausdrücklich so angegeben hatte. Ich schreib mal eine Mitteilung an eBay.
Eigendlich "darf" der VK nur an die bei eBay hinterlegte Adresse versenden. EBay kann da sehr kleinlich sein :rolleyes:
Solche Probleme hatte ich auch schon. Hab ein Mainboard bestellt, das aber zu einem Bekannten geliefert werden sollte, weil ich da über die Ferien war und das Mainboard auch in einen von seinen Rechnern einbauen wollte. Leider ist das ziemlich schief gelaufen. Das Ding wurde zu mir nach Hause geliefert und ich hab erst auf Anfrage bei UPS (Warum auch immer er das nicht mit DHL geschickt hat...) erfahren, bei welcher Nachbarin es eigentlich abgegeben wurde. Ergebnis war dann, dass ich das Mainboard nochmal auf eigene Kosten durch halb Deutschland schicken durfte.
Don Cuan
13.04.2007, 14:00
Eigendlich "darf" der VK nur an die bei eBay hinterlegte Adresse versenden. EBay kann da sehr kleinlich sein :rolleyes:
Wozu bieten diese Idioten dann die Option mehrerer Lieferadressen an? Zumal ich den Laptop auch noch per PayPal bezahlt habe und meine PayPal-Adresse mit der identisch ist, an die auch geliefert werden sollte.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.