Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lautstärke meines PCs verringern?



taiyo
11.04.2007, 13:05
Hy! :hy:

Ich habe ein kleines Problem mit meinem PC, denn je länger ich spiele, desto lauter wird er. Das ist ja teilweise normal, aber bei dem Computer ist das schon etwas lauter...Da ich nicht so viel Ahnung von Rechnern habe, frage ich einfach mal: Gibt es (einfache) Möglichkeiten, die Lautstärke meines PCs zu verringern? Vor allem wenn ich Abends/Nachts spielen und schon etwas angematscht bin, nervt das :/

mfG
Jonas

NeM
11.04.2007, 14:48
Wahrscheinlich wird der Prozessor und / oder die Grafikkarte warm und der entsprechende Lüfter dreht deshalb schneller. Am einfachsten wär wohl das Gehäuse zu öffnen und die Lüfter mal kurz anzuhalten um rauszufinden welcher am ehesten störend klingt und diesen dann zu tauschen. Bei der Grafikkarte geht aber die Garantie verloren wenn du den Kühler wechselst

Rina
12.04.2007, 17:05
"Normal" ist das nicht unbedingt dass ein PC nach 2, 3 oder 50 Stunden lauter wird. Bei meinem Rechner z.B. (der zugegeben Low-End ist) steuert nur der Netzteillüfter Last- und Temperaturabhängig (wobei das NT auch noch andere Lüfter steuern könnte).

Hast du denn überhaupt einen Gehäuselüfter?

Ja, sonst wie von NeM erwähnt die Geräuschquelle(n) mal versuchen zu lokalisieren, CPU Lüfter, GraKa Lüfter, Mainboard Lüfter, Gehäuselüfter (1,2,3?) oder den (die?) Netzteillüfter. Dann kann man weiter sehen und evtl. den Rechner verleisern...


Bei der Grafikkarte geht aber die Garantie verloren wenn du den Kühler wechselst
Stimmt, aber die meisten Grafikkartenlüfter sind zwar hörbar aber bleiben afaik dann auf einer Stufe wenn die warme Luft durch z.B. einen Gehäuselüfter weg geht.

NeM
12.04.2007, 17:24
Die X1900 XT z.B. dreht teilweise im 5 Minuten-Takt hörbar auf und dann wieder runter mit dem Standardkühler. Der CPU Kühler kann bei einem A64 System auch vom System selbst angesteuert werden je nach Temperatur, die Option heißt im BIOS Q-Fan Control (weiß gar nicht ob das nur auf Asus Boards oder generell den A64 Boards zu finden ist). Mein Zweitrechner z.B. wird wesentlich lauter wenn die CPU ne Weile belastet wird, liegt wohl an der miesen Gehäuselüftung (altes Gehäuse) und dem schwachen Boxed Kühler. Der Netzteillüfter könnte sich auch selbst regeln, zumindest tut meiner das

Rina
12.04.2007, 18:04
Ja OK das kann "normal" sein, ich meinte ja auch mehr dass es nicht notwendig ist (ausser man tut sich ne ATi Heizung mit kleinem Lüfter wie von dir erwähnt an).

Ansonsten hab ich als 'Gehäuselüfter' auch nur einen 12cm Lüfter im Netzteil was aber z. Z. mehr als ausreichend ist.

DFYX
12.04.2007, 18:06
Am einfachsten wär wohl das Gehäuse zu öffnen und die Lüfter mal kurz anzuhalten um rauszufinden welcher am ehesten störend klingt und diesen dann zu tauschen.

Nur um Unfällen vorzubeugen: solche Lüfter können verdammt weh tun. Einige kann man allerdings anhalten, indem man mit dem Finger in der Mitte dagegen drückt, statt in die Lüfterblätter zu fassen. Ansonsten nimm lieber einen Stift, bevor du dir die Fingerkuppen absäbelst.