SeldaN
09.04.2007, 00:24
Hallo :)
Zuerst mal mein System:
3,2 GHz S478 "Northwood" Pentium 4
XFX Geforce 6800 Extreme
Corsair 1 GB DDR400
Maxtor 200GB S-ATA
Ich hatte vor, ein PCI-E Board für Sockel 478 zu kaufen (gibt es, siehe weiter unten). Dazu dann eine Geforce 8800GTS. Ist mein 3,2 Ghz P4 für diese Karte zu langsam? Dann bräuchte ich zwangsläufig nicht alle Komponenten wechseln (Arbeitsspeicher etc.) sondern nur Board und Netzteil (wegen PCI-E Stromanschluss).
Folgende Grafikkarte wäre in Aussicht: Klick (http://www.alternate.de/html/productDetails.html?baseId=8246&artno=JAXVGA)
Und das Board:
Klick (http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=189323)
Falls meine CPU zu langsam ist, gibt es vielleicht für Sockel 478 noch einen besseren Prozessor? Ich hörte z.B. von einem P4 EE für 478, allerdings wäre ja dann wieder das Board unpassend von Alternate. Und soviel Auswahl hat man ja nicht mehr mit diesem älteren Sockel.
Ich danke euch jetzt schon für eure Antworten :rolleyes:
Zuerst mal mein System:
3,2 GHz S478 "Northwood" Pentium 4
XFX Geforce 6800 Extreme
Corsair 1 GB DDR400
Maxtor 200GB S-ATA
Ich hatte vor, ein PCI-E Board für Sockel 478 zu kaufen (gibt es, siehe weiter unten). Dazu dann eine Geforce 8800GTS. Ist mein 3,2 Ghz P4 für diese Karte zu langsam? Dann bräuchte ich zwangsläufig nicht alle Komponenten wechseln (Arbeitsspeicher etc.) sondern nur Board und Netzteil (wegen PCI-E Stromanschluss).
Folgende Grafikkarte wäre in Aussicht: Klick (http://www.alternate.de/html/productDetails.html?baseId=8246&artno=JAXVGA)
Und das Board:
Klick (http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=189323)
Falls meine CPU zu langsam ist, gibt es vielleicht für Sockel 478 noch einen besseren Prozessor? Ich hörte z.B. von einem P4 EE für 478, allerdings wäre ja dann wieder das Board unpassend von Alternate. Und soviel Auswahl hat man ja nicht mehr mit diesem älteren Sockel.
Ich danke euch jetzt schon für eure Antworten :rolleyes: