Nova eXelon
08.04.2007, 13:26
Moin,
ich hatte auf meiner Festplatte zwei OS drauf gehabt. WinXP und WinXP 64Bit. WinXP 64Bit war auf einem anderen Laufwerk installiert, als WinXP. Jetzt habe ich das Laufwerk, auf dem 64Bit drauf war formatiert, weil ich nur noch ein OS auf der Platte drauf haben wollte.
Leider denkt mein Rechner aber noch immer, dass beide OS drauf sind. Allerdings fragt er jetzt nicht mehr, welches OS ich starten will, sondern will von sich aus 64Bit starten, was ja aber gar nicht mehr da ist. Ich muss jetzt also immer an meinem Rechner fleißig F8 beim Booten drücken, damit die Auswahl kommt und ich ihm sagen kann, er soll WinXP und nicht 64Bit starten.
Wie kann ich es wieder so einrichten, als wäre von je her nur ein OS drauf gewesen, also so das er alles wieder automatisch macht? Es würde auch schon reichen, wenn man ihm die Reihenfolge vorschreiben kann, so dass er sich nicht standardmäßig für 64Bit entscheidet, sondern eben für WinXP.
Danke
ich hatte auf meiner Festplatte zwei OS drauf gehabt. WinXP und WinXP 64Bit. WinXP 64Bit war auf einem anderen Laufwerk installiert, als WinXP. Jetzt habe ich das Laufwerk, auf dem 64Bit drauf war formatiert, weil ich nur noch ein OS auf der Platte drauf haben wollte.
Leider denkt mein Rechner aber noch immer, dass beide OS drauf sind. Allerdings fragt er jetzt nicht mehr, welches OS ich starten will, sondern will von sich aus 64Bit starten, was ja aber gar nicht mehr da ist. Ich muss jetzt also immer an meinem Rechner fleißig F8 beim Booten drücken, damit die Auswahl kommt und ich ihm sagen kann, er soll WinXP und nicht 64Bit starten.
Wie kann ich es wieder so einrichten, als wäre von je her nur ein OS drauf gewesen, also so das er alles wieder automatisch macht? Es würde auch schon reichen, wenn man ihm die Reihenfolge vorschreiben kann, so dass er sich nicht standardmäßig für 64Bit entscheidet, sondern eben für WinXP.
Danke