Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Festplatte kaputt (?) - Daten sichern?



Desmond
05.04.2007, 21:52
Hallo,

Ich habe ein Problem mit meiner Festplatte. Seid einigen Tagen startet mein PC nicht mehr richtig, und die Festplatte gibt komische Geräusche von sich. Heute zB habe ich eine Stunde gebraucht, um die Kiste zum laufen zu bringen. Natürlich möchte ich gerne meine Daten sichern, da aber meine CD-Laufwerke im PC nicht funktionieren, und tausende Versuche, dies zu ändern scheiterten, suche ich eine andere Möglichkeit, meine Daten zu sichern.

Wie könnte man meine Daten zB auf ein Laptop übertragen? Müsste doch auf jeden Fall möglich sein o.o. Hab' leider keine Ahnung von dem Pc-Kram.

Danke im vorraus,

gruß
Desmond

Whiz-zarD
05.04.2007, 22:00
Sicherlich ist das Möglich.
Du brauchst lediglich einen Netzwerkanschluss am Laptop.
Dann den PC mit dem Laptop verbinden und die Daten rüberkopieren.

Hat dein Laptop einen Netzwerkanschluss?

Desmond
05.04.2007, 23:32
Ist ein neues Laptop, von daher müsste es wohl eines haben. Ist momentan bei meinem Vater im Schlafzimmer, der gerade pennt^^.

Muss man nicht noch irgnendwas installieren/konifgurieren, oder geht das dann einfach so autmatisch wie bei nem usb stick?

Nathrael
06.04.2007, 16:34
Naja, Total Commander wäre ein gutes Tool zum benutzen des Netzwerkkabels...

Ynnus
06.04.2007, 21:22
Erstmal muss der Treiber für jede der Netzwerkkarten installiert sein, damit diese funktionieren.
Dann musst du zusehen, dass die beiden Computer (Notebook und PC) im selben Netzwerk liegen. Das heißt, du musst die IP der beiden Netzwerkkarten konfigurieren und dabei in einem Klasse-C Netzwerk die ersten 3 Ziffernblöcke gleich benennen.
Dazu klickst du auf die Netzwerkumgebung mit Rechtsklick und wählst Eigenschaften aus. Dort wählst du dann das Icon deiner Netzwerkkarte aus, wieder rechtsklick -> eigenschaften. Beim Eintrag "Internetprotokoll TCP/IP" klickst du doppelt drauf, dort kannst du dann die IP vergeben.
(Sollte es irgendwo Probleme geben, da die Treiber nicht installiert sind und der Eintrag mit der IP fehlt, melde dich hier nochmal, dann können wir dir erklären, wie man diese installiert)

Nimm jetzt einfach eine Standard-IP wie etwa 192.168.2.X und fertig. Dabei ist wichtig, dass X eine Zahl zwischen 1 und 254 ist und bei beiden PCs darf es nicht die selbe Zahl sein. Denn diese letzte Zahl identifiziert den PC im Netzwerk .
Je nach Betriebssystem musst du dann die PCs neustarten.
(Subnet-Maske kommt von allein wenn man auf das Feld klickt, müsste dann 255.255.255.0 sein)
Der PC muss dann einen Ordner freigeben, in den du dann deine Daten zur Sicherung kopieren kannst. Dafür wählt man den Ordner an, klickt rechts drauf und geht auf "Freigabe und Sicherheit". Dort kannst du den Haken bei "Diesen Ordner Freigeben" setzen und schon kann dieser Ordner übers Netzwerk ausgewählt werden. Damit auch Daten von anderen PCs aus dort verändert werden können (bzw man sie dort reinkopieren kann) musst du noch bei Berechtigungen einstellen, dass jeder dort Schreibrechte hat.

Dann kannst du bei der Netzwerkumgebung deines Notebooks auf "Computer suchen" klicken und die IP des anderen PCs eingeben. (also beispielsweise gibst du da dann 192.168.2.5 ein. Optional kannst du dort auch den Namen des Computers eingeben. Mit der IP ist die Chance, ihn schnell zu finden, aber höher) Dann dauert es ein paar Sekunden und der andere PC erscheint in der Liste der gefundenen PCs.
Diesen klickst du dann an, suchst den freigegebenen Ordner und kopierst dann deine Dateien von deiner Festplatte in diesen Ordner.
Je nach Größe und Verbindungsgeschwindigkeit kann das bis zu ein paar Stunden dauern.