Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : High End PC zum zusammenstellen
Assan Tarig
05.04.2007, 19:31
also brauche dringend einen neuen pc. doch nicht irgendeinen sondern am besten sofort das beste vom besten^^(oder auch nicht)
hab versucht mich da etwas schlauer zu machen, herausgekommen ist dabei das:
Also sollte insgesamt um die 2000 bis 2500 kosten(mehr oder weniger auch gut, bin flexibel, man kann ja immer mal sparen(anner graka oder so), soll komplett neu sein, also hab nichts was ich mitnehmen kann(will ja auch nur den tower komplett haben, ohne maus, etc.).
der PC sollte hauptsächlich zum spielen sein(auf höchster ebene wenn geht), sollte aber auch für grafikprogs keine probleme bereiten, bin nämlich hobbyfotograph seit einigen jahren und will jetzt endlich ins digitale übersteigen(für software ist gesorgt^^). ich hoffe das geld reicht, kenn mich wircklich nicht sehr gut aus^^, man möge es mir verzeihen...
Prozessor:
ein desktop soll es werden, ist sockel 775 vernünftig?
der prozessor sollte schon ein intel sein.
die erste frage sofort, einen core2extreme oder son neues core2quad sein?
bzw. Kühlung, Lüfter oder wakü?
Mainboard:
dann die nächste frage zum motherboard:
hab bis jetzt nur bei alternate geschaut,
EVGA nForce 680i SLI Black Pearl (http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=192929)(hat überhaupt schon jemadn das ding evrbaut, sieht ja ganz ansehnlich aus mit wakü und allem, klärt mich bitte auf)
oder Asus Striker Extreme (http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=170225)(hab gehört ein sehr gutes gamerboard, soll aber probs mit einigen Ramtypne haben, hat da einer erfahrung?) ?
Grafikkarte:
die nächste frage über die graka, kenn mich nicht sehr gut aus, wie gesagt^^.
ich dachte an eine halbwegs gute slifähige nvidia 8800er(dann sofort 2, aber halt im preis/leistungsverhältnis bitte)
was bringt eigentlich die quadrofx-reihe(ich mein kann man damit spiele spielen oder ist das ausschließlich für hohe auflösung und grafikprogs?)?
RAM:
so nun noch dei kleinigkeiten RAM(dann halt je nach Mainboard, und ich dachte an min. 2giga, aber bitte preiswert wenns geht, das obere wird wohl auch so schon genug kosten).
Netzteil/Lüfter:
nun das herzstück, das netzteil und die lüfter(lohnt sich ne wakü, wenn ja welche, oder lieber einige lüfter dazukaufen?)
Tower:
dann hol ich mir schätze ich einen schwarzen bigtower von chieftech(passt das zusammen, steht meist die brauchen ATX-tower?), muss nicht doll aussehen, hauptsache genug lüfter und nützlich.
Laufwerke:
was jetzt nicht so wichtig ist, dvd-brenner(schwarz), 1-2 sata1 oder2(je nach mainboard, glaube nur das asus-board unterstützt sata2) min. 350-500gigabyte und mehr(je anchdem wieviel geld übrigbleibt). wäre schön wenn beides von samsung käme oder wenigstens dem selben hersteller. aber die letzten sachen werd ich notfalls selber finden können.
ach und falls noch zusätzliche montierteile gebraucht werden, ich denke mal die kann man zulegen wenn ich denn einen zusammengestellt haben, wird hoffe ich doch nicht viel kosten sowas.
sorry, dass so ungenau ist, aber ich lass es lieber offen und bin flexibel, weil ich das system gerne aufeinander abgestimmt haben möchte.
ich schätze mal hier bekomm ich die hilfe die ich brauche und danke shconmal allen im vorraus! =)
lol...ich denke es ist schwer auf sowas zu antworten, da sobald eine antwort gegeben wurde, diese ja schon eine woche später nicht mehr aktuell sein kann :) ...am besten wäre natürlich, wenn du dich da selber reinliest ;)
aber naja...mal warten, was die anderen sagen
MfG
Ricky
Whiz-zarD
05.04.2007, 20:22
Soll das eigentlich ein schlechter Scherz sein?
Im Lotto gewonnen?
Die EE CPUs von Intel kannst du gleich vergessen, wenn du nicht grad Berechnungen mit extrem großen Zahlen machen willst.
Core2Quad kannst du auch vergessen, wenn du kein Server Betriebssystem verwendest. Win XP unterstützt nur bis zu 2 CPUs.
Das EVGA nForce 680i SLI Black Pearl MoBo ist viel zu teuer für diese Austattung.
Nur weil es ein paar WaKü Kühlkörper besitzt, heisst es lange nicht, dass es toll ist. Es geht hier nicht ums Aussehen, sondern um die Ausstattung und um die Performance.
Das Asus Striker Extreme hat noch zu viele Bugs.
Ich würde da noch auf einige BIOS Updates warten.
Und dann Preiswerter RAM? O_o
entweder ganz oder gar nicht. Mit einem Preiswerten RAM kannst du gleich die ganzen anderen PC Komponenten ein bisschen runterschrauben.
Die Nvidias QuadroFX GraKa-reihe ist weniger zum Spielen geeignet.
Eher für CAD/CAM Anwendungen.
WaKü ist in meinen Augen nicht notwendig.
Selbst mit Lüftkühlern bekommt man den Rechner leise und kühl gehalten.
Assan Tarig
05.04.2007, 21:44
nein sollte kein scherz sein... -.-
ich hab auch nicht im lotto gewonnen, sind 2,5 denn so viel geld für einen guten pc?
ich will hier auch niemanden verarschen, sondern such hier nur etwas hilfe um mich zurechtzufinden.
also wenn hier irgendwas gravierend komisch klingt, dann sag mir bitte was, ich versteh nicht ganz den witz an der sache.
und was ist falsch an dem Intel® Core 2 Quad Q6600 (http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=178387)
ich mein ok, ist ziemlich viel leistung, aber der anspruch wird kommen und ich hab ehrlich gesagt kein bock mir jedes 3te jahr einen neuen rechner zu kaufen... was sollte ich mir sonst holen?
dann dachte ich an deise graka Gainward GF8800GTX (http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=167769), daran was auszusetzten? ich würd dann später im jahr mit einer zweiten nachrüsten(wenn das geld wieder da ist).
scheint der OCZ DIMM 2 GB DDR2-800 Kit (Retail, OCZ2P800R22GK, XTC Platinum) (http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=167901) dir denn vernünftig genug oder muss ich erst an die 300€-RAMs rangehen?
ist das black pearl denn so schlecht? welches mainboard kann man denn sonst für sli/bzw. core2 holen? niemadn redet hier von aussehen, ich bin kein modder und möchte es auch nicht werden.
den anderen kleinkram werd ich wohl finden außer halt Lüfter falls nötig, da weiß ich mal wieder nicht weiter...
also nochmal ist mein ernst...
Whiz-zarD
05.04.2007, 21:56
und was ist falsch an dem Intel® Core 2 Quad Q6600 (http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=178387)
ich mein ok, ist ziemlich viel leistung, aber der anspruch wird kommen und ich hab ehrlich gesagt kein bock mir jedes 3te jahr einen neuen rechner zu kaufen... was sollte ich mir sonst holen?
Nach 3 Jahren wird auch der Core2Quad veraltet sein ...
Es bringt nichts, einen PC für 2,5k € zu kaufen, wenn man eh nach 2 Jahren wieder einen neuen Rechner kaufen muss, weil er dann ebenfalls nicht mehr reicht oder zum untersten Standard gehört.
Darum geb das Geld Sinnvoller aus.
Kauf dir nen normalen Core2Duo. Der reicht auch für die nächsten 3 Jahre.
Und du sparst dabei ein paar Hunter Euronen.
Schonmal die meisten Spiele profitieren nicht mal viel vom Core2Quad.
2 GB RAM ist ja schon heutzutage fast Standard.
Wenn du schon nen High End Rechner haben willst, dann solltest du dir eher 4 GB anschaffen.
Und Wozu SLI?
Hast du nen Monitor, der größer als 21" ist?
SLI lohnt sich eigentlich erst bei sehr hohen Auflösungen.
Bei vielen Spielen kann SLI auch sich negativ auswirken.
Viele Spiele laufen nämlich langsamer.
Naja, ich find SLI für Heimrechner sowieso sehr übertrieben.
Ich finde 2,5k echt ziemlich viel, ich habe damals für meinen 800 € ausgegeben und der war auf nem technisch ziemlich guten stand.
Dann hab ich irgendwann mal für 200-300 aufgerüstet und komme noch gut hin.
Wenn deine Eltern also keine Millionäre sind würde ich mir das überlegen ;).
Nova eXelon
06.04.2007, 11:00
Whiz-zarD:
Core2Quad kannst du auch vergessen, wenn du kein Server Betriebssystem verwendest. Win XP unterstützt nur bis zu 2 CPUs.
Mal ne ganz simple Frage dann:
Warum zeigt WinXP dann im TaskManager->rechtsklick auf einen Prozess->Zugehörigkeit festlegen bis zu 31 CPU's an?
Assan Tarig
06.04.2007, 11:01
was hat denn das mit meinen eltern zu tun? oO
hab jetzt ein etwas "schwächeres" zusammengesucht(hoffe das passt alles zusammen):
Intel® Core 2 Duo E6700(lass es auch den E66er sein...) (http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=148435) auf nem
Abit IN9 32X-MAX "Beast" (http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=166897)(oder gibst da ein besseres board, etwa EVGA nForce 680i SLI"normalo" (http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=166897) oder Asus Striker(oder ist der normale atriker auch noch son problemkind?)?) (http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=171463)
dann halt die Gainward GF8800GTX (http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=167769) 1 oder 2 mal...
mit 2mal dem OCZ DIMM 2 GB DDR2-800 Kit (http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=167901)
aber wenn ich da den rest noch dazu kaufe dann kostet das ganze sowieso wieder bis zu 2k...
sieht das schon besser aus? ich will einen haben mit dem ich mindestens 3 jahre unbedacht in den games die höchste grafik(auch ohne die kleinsten ruckler) anspielen kann. es lohnt sich ansonsten nicht für mich...
oder mal ne andere frage,
wie sehe denn für euch ein high end system aus?
Edit: Außerdem müsste vista doch auf 4CPUs laufen...
Whiz-zarD
06.04.2007, 11:38
Mal ne ganz simple Frage dann:
Warum zeigt WinXP dann im TaskManager->rechtsklick auf einen Prozess->Zugehörigkeit festlegen bis zu 31 CPU's an?
Frag die Programmierer von Microsoft selbst ^^
Es gibt nämlich keine Windows Version, was 31 CPUs unterstützt.
Die höchste Anzahl der unterstützten CPUs beträgt 8. Und zwar von Win 2k3 Server oder Win 2k Datacenter Server.
Ich weiss, dass Win 2k Datacenter Server Cluster unterstützt, vielleicht werden dort die Cluster als CPUs angezeigt und vielleicht deswegen die Hohe Anzahl im Menü. Aber ich weiss nicht, ob das Stimmt.
ich will einen haben mit dem ich mindestens 3 jahre unbedacht in den games die höchste grafik(auch ohne die kleinsten ruckler) anspielen kann. es lohnt sich ansonsten nicht für mich...
Dann lass es sein.
Du wirst kein PC zusammenbauen können, mit dem du 3 Jahre lang auf höchster Stufe spielen kannst.
Ich hab selber damals einen PC für 4000 DM zusammengebastelt.
Ein Jahr später war der PC nur mittlerer Standard.
Du wirst kein PC zusammenbauen können, mit dem du 3 Jahre lang auf höchster Stufe spielen kannst.
Affirmative. Selbst wenn du heute das tollste, beste, neueste nimmst, kann der Rechner nicht drei Jahre lang zur Oblerklasse gehören, dafür entwickelt sich die Hardware zu schnell weiter. Dafür bezahlst du das Doppelt- und Dreifache für 20% mehr Leistung.
Oder anders: Wenn du heute deine Ansprüche leicht zurückschraubst, kannst du gut und gerne 1000€ sparen und hast immer noch eine Kiste, die anderthalb Jahre eine gute Figur macht. Und sofern du das Geld nicht schon für andere Sachen verballert hast, kannst du dann wieder nen neuen guten Rechner kaufen bzw. die alte Möhre aufrüsten.
Assan Tarig
06.04.2007, 14:04
ihr habt mich überzeugt...
was wäre denn ne gute grundlage? also mainboardtechnisch, wie gesagt ist der asus striker extreme ja noch nicht "reif".
der evga und der abit sind ja auch noch für spätere umbauten auf quad und sli tauglich. oder ist es prinzipiell egal welches board, da ich mir beim nächsten pc wieder ein neues zulegen sollte/müsste?
und hat vielleicht jemand einen tip für ne relativ gute grafikkarte? oder sollte es schon ne 8800 GTX sein?(wollte gerne bei nvidia bleiben)
Naja so ganz kann ich dar nicht zu stimmen...
Ich habe mir 1998 nen PC zusammen gebaut, der bis letztes jahr noch fast jedes spiel abgespielt hat... Doom3 und so was in der art lief alles noch wirklich sehr gut. Natürlich habe ich schon lange nen neun... Aber ich bin begeistert von dem teil selbst heute macht der noch ne gute figur den selbst C&C3 leuft im low res modus ruckel frei... Ich finde das wahnsin... die 6000DM hatten sich imo gelohnt.
Und wie hat das ausgesehen? ;) Mal abgesehen davon läuft Doom 3 auch nur gut weil auf älteren Grafikkarten viele Grafikeffekte deaktiviert sind, sonst hättest du eine Diashow gehabt. Ich bin sicher dass die meisten aktuellen Spiele wenn überhaupt dann nur miserabel und hässlich laufen. Denn "laufen" tut Stalker vermutlich auch auf meiner GeForce 2, nur stellt sich die Frage wie das dann aussieht.....
btw. 300€ fürs Mainboard? Oo
Und wie hat das ausgesehen? ;) Mal abgesehen davon läuft Doom 3 auch nur gut weil auf älteren Grafikkarten viele Grafikeffekte deaktiviert sind, sonst hättest du eine Diashow gehabt. Ich bin sicher dass die meisten aktuellen Spiele wenn überhaupt dann nur miserabel und hässlich laufen. Denn "laufen" tut Stalker vermutlich auch auf meiner GeForce 2, nur stellt sich die Frage wie das dann aussieht.....
btw. 300€ fürs Mainboard? Oo
Natürlich sieht es hässlich aus >.<
Aber es geht das is das einzige was zält :P
Gamabunta
08.04.2007, 22:07
Naja so ganz kann ich dar nicht zu stimmen...
Ich habe mir 1998 nen PC zusammen gebaut, der bis letztes jahr noch fast jedes spiel abgespielt hat... Doom3 und so was in der art lief alles noch wirklich sehr gut. Natürlich habe ich schon lange nen neun... Aber ich bin begeistert von dem teil selbst heute macht der noch ne gute figur den selbst C&C3 leuft im low res modus ruckel frei... Ich finde das wahnsin... die 6000DM hatten sich imo gelohnt.
Bullshit. Wenn du den im Laufe der Jahre nicht aufgerüstet hast kann das Ding nie und nimmer alle Spiele bis jetzt abgespielt haben. Höchstens vielleicht 4-5 Jahre. Bei einer Aufrüstung müsste im Laufe der Jahre alle Komponenten ausgetauscht werden (außer das Gehäuse vielleicht, wenns groß genug ist) und dann kann man auch nicht mehr vom selben Rechner reden.
Nur um es mal an den Specs klar zu machen:
Ende 1998 war das beste was der PC Markt zu bieten hatte ein P2 mit 450-500 Mhz, 256 MB Ram und eine RivaTNT. (nur um die Eckpunkte CPU, RAM und GPU zu nennen)
Ne Riva TNT hatte ich mal, damit lief nichtmal Q3 auf hohen Details ordentlich :D
MrSandman
09.04.2007, 00:05
Also ich habe meinen PC vor ca. 3 Jahren für 430 Euro gekauft.
Bis jetzt habe ich den noch nicht aufgewertet, und so gut wie jedes Spiel das cih spielen will funzt auf meinem Rechner. Ok, so Sachen wie Oblivion oder Gothic 3 natürlich nicht, aber ich spiel hauptsächlich ältere Sachen. Allerdings will ich den auch mal aufwerten. By the way: Hat einer ne Ahnugn was für ne Grafikkarte so im Bereich zw. 50 und 100 Euro man sich gut anschaffen könnte?^^
Ohne scheiss, du bist 17! Wo hast du so viel Kohle her!?
Die anderen haben recht. Kauf dir Lieber was im Bereich zw. 400-600 Euro. Das is schon teuer genug XD.
PS: Hat einer Erfahrungen mit Dell? Vielleicht könntest du dir da ja was zusammenstellen lassen, für weniger Geld.
By the way: Hat einer ne Ahnugn was für ne Grafikkarte so im Bereich zw. 50 und 100 Euro man sich gut anschaffen könnte?^^Wenn du jetzt noch schreibst ob AGP oder PCIe, wirst du sicher ein paar Antworten kriegen.
Nur um es mal an den Specs klar zu machen:
Ende 1998 war das beste was der PC Markt zu bieten hatte ein P2 mit 450-500 Mhz, 256 MB Ram und eine RivaTNT. (nur um die Eckpunkte CPU, RAM und GPU zu nennen)
Is aber nen P3 1ghz und 512Mbram.. und ne ati rradeon...
Hm ich such mal die rechung rasu nich das ich wirklich was falsches sage ^^
Assan Tarig
09.04.2007, 13:45
Ohne scheiss, du bist 17! Wo hast du so viel Kohle her!?
Die anderen haben recht. Kauf dir Lieber was im Bereich zw. 400-600 Euro. Das is schon teuer genug XD.
also erstmal, was hat das denn mit dem alter zu tun? die kohle hab ich vom arbeiten. und nebenbei ich hätte mir auch mit 15 son ding schon kaufen können, stell dir vor man kann schon mit 14 arbeiten, legal! neben der schule. ;)
aber darum gehts jetzt nicht, udn nein ich bekomm den nicht von meinen eltern, sag mal kennt überhaupt jemand eltern dei einem sowas kaufen würden? oO also sowas hab ich noch nie gesehen...
back to topic,
400-600 euro wär genau der selbe scheiß den ich jetzt schon hab, damit wirst du garantiert nichtmal gothic3 auf höchster stufe spielen können(nur um mal ein beispiel zu nennen), und wie ich erwähnt hab soll der wenigstens ein paar jährchen was leisten können(und zwar was VERNÜNFTIGES).
ach und dell ist einfach nur geldverschwendung(na ok ansichtssache, aber ist jetzt mal meine meinung). außer man braucht genau das was sie anbieten. man bekommt zwar super service und die ganzen software pakete, aber dei brauch ich doch gar nicht. ein guter gamerpc von dell kann bis zu 5000 EURO kosten und man kann sich denselben für bis zu 2,5 zusammenstellen lassen(jetzt mal gehäuse außern vor... und nicht jedes high end system braucht wasserkühlung wie die das dann meistens anbieten).
also dell wär echt nichts für mich, hab mich das nämlich shcon selbst gefragt und "nachgeforscht".
also es wird wohl mindestens ein dualcore 6600. und dann sollte das mainboard auch gut sein(eins für unter 150 zu holen wär wohl selbstmord, es soll ja shcon was reißen).
apropo grafikkarte, in welche chipreihe sollt ich mich da begeben?
und dann sollte das mainboard auch gut sein(eins für unter 150 zu holen wär wohl selbstmord, es soll ja shcon was reißen).Wenn du meinst
Grafik: GeForce 8 oder warten bis ATI was neues rausbringt
Whiz-zarD
09.04.2007, 18:32
und dann sollte das mainboard auch gut sein(eins für unter 150 zu holen wär wohl selbstmord, es soll ja shcon was reißen).
Was für ein Schwachsinn ... :rolleyes:
Die Boards, die ich in meinen ganzen leben gekauft habe, hatten meist nie die Grenze von 150 € überschritten und gehörten zu den schnellsten und stabilsten auf dem markt ...
Das teuerste, was ich mir jemals gekauft hatte, hatte ca. 180 € gekostet und das war schon ein High End Mainboard ...
Der Preis macht lang kein gutes Mainboard aus. Siehe ASUS Striker Extreme: 300 € für Edelschrott.
Assan Tarig
09.04.2007, 21:48
@wizzard
ok wie gesagt ich bin kein profi, und klar lass ich mich schnell vom preis mitreißen, aber was soll ich als "noob" denn sonst machen?
ich bitte dann noch mal darum, ob du mir vielleicht zu ein paar guten exemplaren raten könntest. am besten mit dual/quad core und sli unterstützung die ganz gut laufen ohne das man profi-kenntnisse im bios braucht, ich wills nämlich nicht unbdeingt erst in einen fachladen zum übertakten schleifen oder einem meiner möchtegernhackerkumpels fragen.
es bringt mir auch persönlich nicht viel gesagt zu bekommen, dass ich nichts weiß und dass ich schwachsinn laber. das rechne ich(sooft ich es kann) mit ein, dass nicht immer alles so ist wie ich das denke. bin für verbesserungen und tadel immer offen, ich bitte sogar darum, bloß dann berichtigt mich auch bitte ;)
Edit: und wie gesagt, das thema heißt ja auch "high end pc", also dann auch bitte nicht unbedingt 0815-teile(nicht dass sie nicht gut wären)
Aldinsys
11.04.2007, 14:22
Ich habe mir 2002 einen Profi PC für ca. 1600€ zusammenstellen lassen.
Auf der Kiste kann ich heute noch Virtua Tennis 3 auf hoher Detailstufe fast ruckelfrei spielen ,obwohl ich in fast 5 Jahren insgesamt nicht einmal 200€ in Upgrades investiert habe(eine X1600 weil die alte Kaputt war und mehr Speicher).
Und ich bin immer noch sehr zufrieden mit dem Rechner und der macht immer noch seine Arbeit sehr ordentlich bis mein Laptop Ende des Jahres kommt.
Deshalb finde ich es nicht verwerflich dir in diesem Preissegment einen Spitzenrechner zusammenzustellen.
Heutzutage wären die Richtwerte etwa bei:
Core2Duo E6600
Nividia Geforce 8800GTS
4096MB Arbeitsspeicher
mind. 500 GB Festplatte (z.b. von Samsung,Hitachi)
etc..
Das reicht eigentlich für alle modernen Spiele bei weitem aus und ist dennoch im Rahmen unter 1500€. (bei Alternate)
Assan Tarig
11.04.2007, 15:30
jup so seh ich das auch!
und wenn man mal überlegt sollte deine zusammenstellung das mindeste sein.
wenn sich alleine schon intel anguckt, der qx6800 kommt jetzt grad raus(und das wird wohl in diesem jahr einer der stärksten prozessoren bleiben). das hieße dann unwillkürlich, dass die dualcore jetzt shcon fast zum "alten eisen" gehören...
da eine "neue" prozessorgeneration sich erst ende diesen jahres erscheinen soll(laut computerbase/netzwelt) bleiben die extreme-serien der dual/quad core prozessoren vorerst das beste(und wohl auch fast teuerste) was es auf dem markt geben wird.
und ich finde selbst dei 4gb ram nicht zu hoch bemessen. langsam kann man sich ja schon 8gb auf dei platte knallen(sofern das 64bit betriebssystem vorhanden ist).
zu grafikkarten will ich erst gar nicht spekulieren. da kann man ja auch kaum was zu sagen. irgednjemadn erwähnte ja auch schon den großen sprung von nvidia auf 88gtx/s
deswegen denk ich manchmal auch schon, dass ein guter dualcore nicht mehr viel bringen wird. jetzt mal rein praktisch gesehen.
Hätte ein langer Post werden sollen, aber ich machs kurz: Es lohnt sich imo nicht, JETZT einen wirklich teuren Rechner zu kaufen wenn dieses Jahr (angeblich) DDR3 auf den Markt kommt und auch AMD neue Prozessoren angekündigt hat. Zumindest nicht sowas wie nen sauteuren Intel Quadcore oder 4-8 GB, das ist meiner Meinung nach Geldverschwendung wenn man Geld in ein zukunftssichere(re)s System stecken will
Assan Tarig
12.04.2007, 00:25
toll und du meinst du sparst mehr geld wenn du dir in nem halben jahr dei neuen viel zu überteuerten prozis und die ddr3speicher kaufst?
ich glaube nicht....
wenn ihr alle so geld spart, dann ist es wohl besser sich nie ienen pc zu kaufen. selbst wenn dei neuen amd prozis rasukommen wird sich der preis höchstens rentabel bei den anderen amdprozis runtergehen. ich denke aber das die intel cpus weiterhin ihren preis halten udn wenn überhaupt nur leicht sinken werden. genau das selbe gilt für dei ddr3 speicher(wenns die überhaupt geben wird, hab echt noch nie was von gehört oO).
und noch etwas sollte man beachten, dass die ersten neuen generationen der cpus udn des speichers nicht unbedingt sofort so stabil laufen werden und kompatibel sidn wie dei jetztigen. ist vielleicht jetzt schwarzrederei, aber wer weiß das schon? das kann niemand mit sicherheit sagen...
Whiz-zarD
12.04.2007, 00:41
toll und du meinst du sparst mehr geld wenn du dir in nem halben jahr dei neuen viel zu überteuerten prozis und die ddr3speicher kaufst?
ich glaube nicht....
Du willst doch einen Proll PC haben -.-
Wenn du dir jetzt einen kaufst, musst du im nächsten halben Jahr aufrüsten, weil dein Proll PC nur mittelklasse sein wird, weil es dann u.A. Grafikkarten mit mehr features gibt ...
Oder du wartest halt ein wenig und kaufts dir dann den PC, den du schon heute kaufen würdest, weil du dann nochmal ein paar Euronen sparen könntest, weil diese generation der Hardware billiger wird.
toll und du meinst du sparst mehr geld wenn du dir in nem halben jahr dei neuen viel zu überteuerten prozis und die ddr3speicher kaufst?
Eine Intel Quad Core CPU ist auch viel zu überteuert, darum gehts ja. 800€ für eine CPU sind heftig, dafür kriegst du je nach Shop 4x (!) einen A64 6000+ der dick reichen würde oder halt die entsprechenden Intel Core 2 CPUs. Mit der Kohle für die CPU alleine könntest du sogar nen zweiten Rechner aufstellen... Da würd ich, wenn die 4 Kerne so wichtig sind, warten bis die auch bezahlbar sind. Und / oder das Geld in langlebigere Dinge stecken, z.B. Lautsprecher, Monitor, Gehäuse... Das hat imo mehr Sinn
Assan Tarig
14.04.2007, 10:20
klar ist das alles teuer. aber wenns mir ums geld ginge würd ich sofort zum
dualcore e6300 greifen und gut wär.
warten klingt vernünftig, geb ich ja zu. bloß wann kommen die neuen generationen denn raus? sprich ati r600 und 8800ultra?
und der quadcoreestreme 6800 ist ja auch schon angekündigt für april, also werden die anderen hoffentlich wieder etwas zurückgeschraubt.
ich wollte nämlich schon gerne einen lv2 cache von 4-8mb
kennt denn einer den launchtermin der neuen grakas? schätze der qx6800 wird spätestens ende april zu haben sein also werden die preise (hoffentlich) sinken.
@whiz-zard
glaube nicht dass ich aufrüsten muss mit ner 8800gtx, für den prollpc vielleicht... ja, aber wie gesagt ne gtx reicht mehr als genug, bloß ne gts is das geld für mich wieder nicht wert und die anderen halt auch nicht.
und falls ich wircklich afurüsten werde/muss/kann/usw. dann wirds wohl eher ne 2te gtx sein, mit mehr arbeitsspeicher oder ne wakü...
ich glaube echt nicht, dass so ein system bald veraltet sein wird. und selbst wenn, wird der mindestens die nächste games-generation(crysis und folgende) wohl sehr gut überstehen. das selbe für programme von adobe und anderen...
aber man kann sich jetzt wircklich noch lange um die rechtfertigung von preisen streiten^^.
Whiz-zarD
14.04.2007, 11:38
ich wollte nämlich schon gerne einen lv2 cache von 4-8mb
Sag ich doch. Proll PC.
L2 Cache mit 8 MB bringt dir bei Spielen rein gar nichts.
Der Performanceunterschied ist so verschwindend gering, dass es sich nicht lohnt knapp 1000 € für ein CPU auszugeben.
Der Performancegewinn beträgt etwa so 1%.
So ein großer Cache bringt nur, wenn du Anwendungen benutzt, die sehr schnell mit sehr vielen und sehr großen Daten arbeiten muss.
z.B. im professionellen CAD/CAM- oder im professionellen Videobereich.
Und selbst da ist der Performancegewinn öfters sehr gering.
Ein Computerspiel fällt nicht in diese Sparte.
Schattenläufer
14.04.2007, 13:45
Mal zum Thema Dell-PC:
Ich kenne mich auch nicht wirklich aus, was PCs betrifft. Deswegen bin ich bei Alternate hoffnungslos überfordert. Was ich dann aber getan habe war, dass ich die Hardware des Dimension 9200 angeschaut habe und, so gut es ging, genau diesen Rechner bei Alternate nachgebildet habe.
Manchmal musste ich ein bisschen raten, das hat aber meist nicht allzu viel vom Preis ausgemacht. Vieles konnte ich ganz genau eingrenzen. Beobachtet habe ich dabei Folgendes:
1.) Dell-PCs scheinen echt schlechte Netzteile zu haben - bei Alternate fängt das Angebot erst bei 450 Watt an, der Dimension 9200 hat eines mit 375 Watt.
2.) Selbst wenn ich mich um 100 Euro verschätzt habe oder so: Bei Alternate war ein ähnlicher PC um ein Vielfaches teurer, und zwar ohne Windows Vista, Tastatur, Maus etc.
Jetzt stellen sich natürlich für mich die Fragen: Spart Dell heimlich bei den Komponenten, auf die man als normaler Kunde nicht achtet, oder verstehe ich das falsch? Und ist Alternate wirklich so viel teurer als Dell?
(Verbindung zu diesem Thread: Je nach dem, wie die Fragen beantwortet werden, würde ich dringend zu einem Dell-PC raten, allein schon weil sie einen ausgesprochen guten Ruf haben.)
Whiz-zarD
14.04.2007, 14:18
Zum Thema Netzteil:
Beim Komplett PC (egal, welcher Hersteller) wird meist ein kleines Netzteil eingebaut. So klein, dass das Netzteil bei eine weitere Hardwarekomponente, die man da einbauen will, den Geist aufgibt.
Bei Dell PCs ist auch das Problem, dass die Netzteile nicht der ATX Norm entsprechen. Also man kann auch nicht einfach ein neues Netzteil einbauen.
Man muss schon auch noch ein neues Mainboard einbauen.
Und das Mainboard ist auch das nächste.
Dell vebaut billige OEM Mainboards, die du so gar nicht kaufen kannst.
Und 375 Watt =! 375 Watt.
Es gibt ein 350 Watt Netzteil von Sharkoon, das läuft grad mal auf einen alten 486er. Weil das Netzteil für heutige PCs einfach zu schwach ist.
Sie haben dort nur ein 12V Trafo verbaut und damit alle anderen Spannungen (3,3V, 5V) erstellt.
Andere Netzteile haben 2 Trafos. Einmal ein 5V und ein 12V Trafo.
Und ja, Alternate ist recht teuer.
Den Award für den besten Computerteil Onlineshop haben sie schonlange nicht mehr verdient. Die Zeiten sind vorbei.
Allerdings klebt dieser Ruf als bester Onlineshop immernoch an denen.
Ich benutz Alternate nur noch für Produktinformationen, wenn ich mal ein paar technische Daten etc herausfinden will.
Bestellen tu ich da nie was.
Nova eXelon
14.04.2007, 22:23
@Assan Tarig:
4-8MB L2 Cache? Der E6320 hat 4MB Cache und kostet 166€. Allerdings hat er noch immer seine 2x1,86GHz; sprich nach Cache den CPU zu wählen, ist schonmal nicht der richtige Weg.
Davon mal abgesehen denke ich (obs so is, weiß ich nicht), dass 4MB schon sinnvoll sind. Schließlich müssen sich die zwei Kerne den Cache teilen. Bei 2MB hätte jeder nur 1MB über, also nicht mehr, als ein alter Pentium 4. Da würde ich mich dann ja zwangsläufig fragen müssen, ob die damalige Erhöhung des P4's von 512KB auf 1MB auch unnötig war.
@QuadCores:
Sie sind langsamer als DualCores, weil nun die Anwendung, wenn sie denn nicht optimiert ist, zwischen 4 Kernen hin und her springt. Man kann natürlich Programme nutzen, bei denen man jeder Anwendung einen Kern zuweisen kann und anders als über den TaskManager das auch speichern kann. Aber auch die neueren nVidia Treiber, die Threaded optimiert sind (was Auswirkungen auf die CPU hat), kommen mit QuadCores nicht klar.
Bezogen auf X6800 und QX6700, halt High-End DualCore gegen High-End QuadCore.
Für einen Spieler ist die Leistungsstärkste CPU der X6800 mit 2x2,93GHz. Ob das aber den Preisunterschied zwischen dem X6800 und dem E6600 rechtfertigt (280€ zu 915€), ist wohl Ansichtssache.Der E6600 ist max. 20fps langsamer (FEAR/CallofDuty2).
Die 20 FPS Unterschied kommen bei "normalen" Einstellungen (höhere Auflösung, hohe Details) aber nicht vor, oder?
Nova eXelon
15.04.2007, 10:21
Hier (http://www.thgweb.de/charts/prozessoren.html?model1=430&model2=464&chart=170) kannst du dir alles ganz genau ansehen. Die meisten Einstellungen sind in 1024x768 oder 1280x960 max Details.
(die auswählbare Vergleichsmöglichkeit funzt nicht, zumindest nicht mit FireFox. Er springt immer wieder auf den X6800 und den FX-62 zurück. Aber man kann auch so alles sehen)
EDIT
@QuadCore:
Supreme Commander soll QuadCore unterstützen. Physik/Bewegung/Sound und noch irgendwas soll dann von je einem Kern berechnert werden. Wie's mit Sound aussieht, wenn man ne Soundkarte hat, also kein On-Board, weiß ich nicht. Wie aber Whiz-zarD sagte, unterstüzt XP nicht mehr als DualCore. Von daher muss man Vista haben und naja........davon bekommt mein Monitor Risse im Schirm.
Assan Tarig
15.04.2007, 12:01
unter quad soll kein xp laufen?
warum das denn nicht?
ist doch völlig egal ob er jetzt 1 oder 8 prozessoren hat... oder etwa nicht?
ob er alle 4kerne auslastet oder benutzt ist ne andere sache.
ach und der highend dualcore ex6800 wird sowieso bald vom qx6800 abgelöst, den preis kann ich auch nicht nachvollziehen... der ist sogar teurer als der qx6700 und die herstellungskosten können gar nicht so hoch sein... hab irgendwo gelesen, dass für die materielle herstellung von nem dualcore(kp welchen, wird aber zwischen den einzelnen nicht so unterschiedlich sein denke ich) nicht mehr als 80$ drauf gehen. also kann ich mir das auch nicht vorstellen.
damit wäre dell wohl komplett abgehackt.^^ udn ich glaube mit dem schlechten mainboard/netzteil wären wohl auch die "günstigen" kosten erklärt.
gibts den award für den besten pc-teile onlineshop noch immer? wo kann man den finden? über google bekomm ich kein ergebnis =/ welche guten alternativen gibts denn noch zu alternate.de? (wortwitz ^^)
Nova eXelon
15.04.2007, 12:32
Solange XP mit 4 Kernen nichts anfangen kann und XP ja auch in den meisten Sachen noch immer schneller ist als Vista, wird sich der QuadCore nicht durchsetzen können. Also XP läuft schon, aber es wird von den 4 Kernen nur 2 nutzen und die anderen beiden wohl gar nicht ansprechen.
Außerdem gibt es "noch" keinen budget QuadCore. Selbst der Q6600 kostet 735€.
Das der X6800 noch so teuer ist, ist doch klare Sache: Er ist der schnellste DualCore. Das legitimiert den Preis. Zumindest aus Intel's Sicht.
Btw: Laut einer Studie von Intel fällt die Leistung sogar, wenn ein CPU mehr als 16 Kerne hat. Der Aufwand allen Kernen eine Aufgabe zu geben, erzeugt so große Verlustleistung, dass ab zB 24 Kernen die Leistung wieder fällt; zumindest solange man bei der momentanen Architektur bleibt. Ich schätze, dass wenn man in der Lage wäre, jedem Kern 1000MHz FSB zu geben, dass dann die Leistung vielleicht doch wieder steigt. Aber wer hat schon 24.000MHz FSB?
Alternative zu Alternate.de wäre zB Mindfactory.de
Die haben allerdings Tagespreise (natürlich Online immer sichtbar). Musst also immer ein paar Tage die Preise im Auge behalten. Auch eine tolle Sache ist, dass wenn du zwischen 0-6 Uhr bestellst, keine Versandkosten dazu kommen. Wenn du was gekauft hast und in spätistens 90 Tagen wieder was kaufst, hast du ebenfalls keine Versandkosten, solange du dann aber für mind. 100€ einkaufst.
Assan Tarig
15.04.2007, 14:29
ich bin jetzt auch nicht der pro, deswegen frag ich lieber:
aber es kann doch nicht sein, dass das system übertatkteter 3ghz e6300 von thg (http://hardware.thgweb.de/2007/02/18/intel-e6300/)(der artikel ist etwas länger aber recht interessant wie ich finde, leider nur 2mb cache) besser sein soll, als ein extremequad/dualcore system. allein schon von der stabilität und lebensdauer her. klingt für mich utopisch...
aber falls möglich wäre es eine überlegenswerte alternative für mich. dann könnte ich nämlich auch afu den preissturz der quads und die kompatibilität dazu warten.
ist das wircklich möglich sowas selbst zu hause zu realisieren? wie lang lebt denn so eine cpu dann wenn man bis zu 10stunden tagesbetrieb hat oder sogar mehr?
vielleicht hats hier ja schon einer ausprobiert oder kann nach seinen erfahrungswerten mit dem übertakten sprechen.
ach und über mindfactory hab ich auch nicht immer tolle sachen gehört. soll einen schlechten service haben, falls mal was kaputt ist.(wie gesagt nur gehört). ich kenn ansonsten auch noch norscit, aber das scheint mir noch teurer als alternate.
Nova eXelon
15.04.2007, 15:02
Über welches Geschäft/Online-shop höhrt man denn nichts schelchtes?
Zwei Fälle aus eigener Erfahrung:
1xPlatte nach 3 Monaten schrott. Versandkostenfrei zu Mindfactory geschickt->2 Tage später war ne neue da.
1xBrenner von Anfang an schrott gekommen. Wieder weg geschickt->wieder 2 Tage später neu.
Ich bestell da schon seit 2001.
Das Preisleistungsverhältniss ist bei einem OC E6300 natürlich ungeschlagen, aber dennoch würde ich sowas nicht machen.
Meine Empfehlung: E6600 mit 2x2.40GHz für 280€
Assan Tarig
15.04.2007, 15:38
die frage ist ja von mir warum man sowas nicht machen sollte?
ok das mit den versandhäusern, hast wohl recht^^ wobei man auch immer bedenken muss, dass man relativ von mehr schlechten erfahrungen hört asl von guten. solange kein problem besteht muss man ja nichts zu etwas sagen.(bei den bewertungen zum beispiel)
aber vielleicht kennt ja noch jemand andere gute versandhäuser(gut heißt für mich: relativ günstig, egal welches teil und vor allem eine großes angebot).
http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%9Cbertakten#Gefahren
Wenn du regelmäßig betonst dass du keine Ahnung von Rechnern hast, solltest du vielleicht eher nicht am Takt und der Spannung div. Bauteile herumspielen
Assan Tarig
15.04.2007, 16:02
ok sorry, mit keine ahnung meine ich keine erfahrungen.
ich weiß wie ein bios aussieht und was die daten bedeuten/verändern. aber ich habs an meinen bisherigen systemen nicht verwendet.
und sone genaue anleitung zu befolgen sollte selbst dem größten deppen nicht schwerfallen(der ich doch hoffentlich nicht bin).
vom lesen diverser seiten und tests wird man halt auch nur begrenzt schlauer, deshalb frag ich ja. und die angabe bei wiki bringt mir auch recht wenig, denn soviel wusste ich vorher auch schon.
aber wahrscheinlich war meine frage zu ungenau definiert.
also ein neuer versuch:
hat vielleicht jemand erfahrungswerte zum thema OC. sprich, bei wem ist dei cpu denn schonmal durchgebrannt(und halt nach welcher zeit) oder hat nach welcher zeit eine enormen leistungsverlust bekommen(und dei lebensdauer wird doch hauptsächlich von der temperatur bestimmt?)?
und selbst ohne OC kann ne cpu oder graka sich nach kurzer zeit afuhängen oder leistung verlieren. was ich selbst auch schon erlebt habe...(unwichtig welches system)
EDit:
selbst bei ocinside.de stehen in der datenbank diverse core 2 duos(schätze viele davon e6300ter) von 1,6/1,8ghzauf 3 oder 3,4ghz übertaktet und die müssten doch auch noch leben(und ich glaube nicht dass die rechner den ganzen tag ausgeschaltete in der ecke stehen).
Whiz-zarD
15.04.2007, 16:25
ist echt nur peinlich, was du da von dir gibst.
Du hast keine große Ahnung von PC Komponenten und willst den PC übertakten, den du noch gar nicht hast :rolleyes:
Und das alles nur wegen einer Schwanzverlängerung ...
Kauf dir doch erstmal einen PC und mach dich damit vertraut, bevor du dich überhaupt ans Übertakten machst.
Sicherlich laufen die Dure2Duos von der Seite und das sogar sehr stabil.
Aber diese Leute haben Erfahrung, was das Übertakten angeht.
Sie wissen, wie man da rangehen muss.
Und man kann nicht jeden Core2Duo so übertakten.
Man muss das Schrittweise ausprobieren und ergiebig testen.
Die Core2Duos können lang nicht so hohe Temperaturen ab, wie die alten P4 oder älter.
Oder kannst du Geld scheissen, dass du einfach einen teuren CPU so verfeuern kannst?
Du wirst noch genug Schwierigkeiten haben, den PC richtig zum Laufen zu bekommen. Auch ohne Übertakten.
Assan Tarig
15.04.2007, 16:46
genug schwierigkeiten um einen pc zum laufen zu bringen?
und wieso das? oO
die erfahrung von den leuten zu einem genau zusammengestellten system sind da zusammengefasst. um einen ratgeber zu befolgen braucht man keine jahrelange erfahrung. außerdem sind sie da rangegangen, ich muss es so gesehen gar nicht mehr machen. aber ist ja auch egal, gleich kommt sowieso wieder ne dumme anmache...
Nova eXelon
15.04.2007, 17:45
@Assan Tarig:
Um einfach deine Frage zu beantworten:
Auch wenn es heutzutage zig Seiten gibt, die sich mit OC beschäftigen. OC ist nicht der Normalfall. Man kann nicht jeden E6300 gleich übertakten. Den einen mehr, den anderen weniger.
Du hast sicherlich schon von den XFX Grafikarten gehöhrt, die schon von Haus aus OC sind. Also zB einen 7800GTX Chip mit höherem Takt, als Standard. Das geht aber nicht mit jedem 7800GTX Chip. Vereinfacht gesagt, gibt es ein Auswahlverfahren, bei denen man die Chips über dem Standard testet. Jene die es aushalten, gehen dann an XFX und werden auf OC Karten gebaut. Jene die es nicht aushalten, gehen an andere Firmen, die Standardtaktkarten verkaufen wollen.
Pauschalisieren kann man also nichts. Und eben genau die Grenze zu finden, wie weit man gehen kann; darum geht's dann mit Erfahrung. Die Anleitungen geben nur ne Richtlinie.
Definitiv wird ein OC E6300 irgendwann den Geist aufgeben. Es weiß doch niemand, wie lange es die CPU ab kann. Sie gibt's doch noch nicht mal ein Jahr. Von der effektiven Stabilität kann doch gar keiner berichten.
Mein Pentium III 800EB zB hat OC 933MHz ca. 1 Jahr mitgemacht, dann ging nur noch Standardtakt. Er ist noch heil, lässt sich aber kein Stück mehr takten, da sonst die Objekte durch die Gegend fliegen.
Eine CPU ist die Basis eines jeden PC's (ja Mainboard auch, aber nicht in diesem Zusammenhang). Wenn diese Basis nur durch OC erreicht wird, bedeutet das, dass sobald die CPU das nicht mehr mit macht, die Basis weg ist und somit der PC praktisch unbrauchbar wird, weil nichts mehr läuft.
Ganz auf einmal hat man dann zwischen seinem SLI-System und seinen 2GB DDR2 800 Ram einen kleinen, süßen E6300, der sich fragt, ob er im falschen Film ist.
Assan Tarig
15.04.2007, 18:52
@nova exelon
danke sehr für die ausführliche erklärung.
und sorry, hab mich wohl nicht weit genug verlinkt. war allein von der vorstellung schon geschockt. ein paar kommentare und links weiter kommt man doch wieder afu dei realität zurück.
genug schwierigkeiten um einen pc zum laufen zu bringen?
und wieso das? oO
Vermutlich weils eher die Ausnahme ist dass ein Rechner durchgehend läuft wie er soll. Ganz besonders wenns der erste eigens zusammengebaute ist, auch mit Guide.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.