Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PC-Gehäuse um einefach nur PC-Gehäuse zu sein



Junta
05.04.2007, 14:19
Hallihallo ^^
Ich hab' da ein kleines Problem... ok, ob's wirklich ein Problem ist, bleibt wohl Ansichtssache.
Irre ich mich, oder gibt's irgendwie nur noch diese "Modding"-Gehäuse? Mit irgendwelchen Lichteffekten, irgendwelchen gestylten Seitenfenstern und tausend Anbringungsmöglichkeiten für Lüfter?
Einige Zeit mag' sowas ja ganz chic aussehen... aber irgendwie hab ich da "kein Bock" mehr drauf. Gibt's denn nirgendwo mehr Gehäuse die einfach nur Gehäuse sind? Gegen ein schönes Äusseres ist ja nichts einzuwenden...
Als Anzeige könnte das etwa so aussehen:

Leidiger PC-Besitzer sucht schönes, anständig verarbeitets Gehäuse mit
normalen Lüfterpositionen (120mm vorne, 120mm hinten wär am Besten), ohne
Seitenfenster und sonstige Spielereien im angemessenem Preissegment.

Für Ideen wär ich sehr dankbar^^

Whiz-zarD
05.04.2007, 14:27
Da fallen mir nur noch die Gehäuse von Lian Li ein.
Aber die sind sehr teuer, weil die Gehäuse ausschliesslich aus Aluminum gebaut sind.
Oder halt die Gehäuse von Chieftec. Die sind auch nicht so teuer.

Und wer nun ankommt, und behauptet, es gibt auch günstige Aluminium Gehäuse, den muss ich leider das Gegenteil sagen.
Dort sind nur die Gehäusewände aus Aluminium. Aber das Chassis ist weiterhin Stahl.

Du kannst aber auch ein stylistisches Gehäuse nehmen und dort die ganzen Blinki-Blinki-Effekte ausbauen. Stören eh meist nur.

Junta
05.04.2007, 14:38
Nur dann hab' ich noch die ganzen Lüfterpositionen in der Seitenwand, die dem Luftstrohm (afaik) gar nicht so zuträglich sind, wie es immer gerne dargestellt wird. Die irgendwie Zukleben oder so, sieht nicht unbedingt viel Schöner aus^^
Schade, dass die PowerMac-Gehäuse nicht einzeln verkauft werden... diese Mercury-Serie ist ja nicht grad fein Verarbeitet (einige Kollegen auf LAN haben Gehäuse aus der Serie).
Glaub' aber auch nicht, dass man da einen Standard-Rechner reinbekommen würde...

Whiz-zarD
05.04.2007, 14:44
Die irgendwie Zukleben oder so, sieht nicht unbedingt viel Schöner aus^^


mit ner Flex raustrennen, ne Blechplatte dahinterschweißen, vorne zuspachteln und neu lackieren xD

Das Lian Li PC-B20 B (http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=29_88_1259&products_id=6019) sieht IMO ganz schick aus.
Würde ich mir auch holen, wenn das gehäuse hinten nur einen 120er Lüfter hätte :\
Das Gehäuse hat aber seinen Preis ^^"

Junta
05.04.2007, 14:57
mit ner Flex raustrennen, ne Blechplatte dahinterschweißen, vorne zuspachteln und neu lackieren xD


Die Idee kam mir auch schon xD.
Hmm... sieht wohl schlecht aus, zu einem angemessenen Preis an was vernünftiges zu kommen, wenn da nicht endlich mal ein Hersteller aufwacht...

Zum Lian-Li:
Ja, das hatte ich mir auch schon angesehen. Einziger Grund gegen einen Kauf ist auch bei mir der hintere 80mm...

noRkia
05.04.2007, 16:41
wenn du schon bereit bist 150€ auszugeben kann ich dir eines der silent maxx gehäuse empfelen.
klaro hat vorne auch ein leucht/blinkblink kann man aber ausmachen.
der grosse vorteil bei diesen gehäusen ist du kanst sie ohne schrauben öffnen und festplatten sowie laufwerke ohne schrauben befestigen(ja die halten trotzdem bombenfest).
dazu ist es lautstärke gedämmt was meiner meinung nach aber nicht so super funktioniert (aber ich bin ja bekanntlich immer am meckern).
hab das links unten:

http://www.caseking.de/shop/catalog/default.php?cPath=29_495

NeM
05.04.2007, 16:59
150€ sind schon etwas teuer imo... so viel hat mein CM Stacker auch gekostet

Hast du dich schon bei Alternate umgesehen? Die haben viele Bilder von den Gehäusen

Junta
05.04.2007, 19:20
@Gehäuse
Hmm hätte auch was... bei dem Preis müsste ich jedoch noch etwas warten...
Wäre bereit -für ein anständiges Gehäuse- schon so an die 120€ auszugeben (Wenn man das in DM umrechnet eigentlich Wahnsinn^^).

Hab mich schon bei Alternate, Caseking und PC-Cooling umgesehen. Nach Möglichkeit hab' ich denn nach Testberichten zu gehäusen gesucht, die anständig aussahen. Wenn sie im unteren Preissegment lagen, lag's an der Verarbeitung. Die im mittleren Preissegment hab überall Lüfterplätze, die ich (wie schon beschrieben) für Überflüssig halte.
Könnt meinen Rechner ja in das alte Compaq Proliant 1500 Gehäuse bauen, das hier rumsteht^^
Gibt's denn echt keinen Markt mehr für Gehäuse ohne "Schirschandudel"?
Selbst einige der Silverstone und LianLi Dinger haben ja "Neuartige Külkonzepte", denen ich nicht so wirklich was abgewinnen kann. Chieftech perforiert auch seine Seitenwände. Wobei man diese noch am ehesten "zukleben" könnte^^