Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anfänge einer etwas anderen Story
Hallo, ich bin dabei 'nen Maker Game zu erstellen, wie viele anderen sicher auch. Naja, hab heute mal die Story angefangen, wollt das Spiel ganz in Englisch machen, keine Ahnung wieso, naja, deshalb schreib ich die Story auch in Englisch...
Von dem Game hab ich bisher das Intro angefangen und danach erst mit der Story angefangen.
prologue :
The earth is obsolete. There were too many wars on it, so I think she will die,
anytime. But how many wars and fights there ever were, one thing could be more dangerous than other, a thing, called "little". Ago 500 years he wasted the earth and bring chaos on it, but one guy try'd to stop him and succeeded. He banned "little" in a chest and scuttled it on the seabad. But now a random trading ship pick it up and opened the chest. The gruesome, called "little" is now again on earth. And he will not stop before he hasn't killed the heritage of Sir Karl Godaham, the guy who destroyed him ago 500 years.
intro :
The room is dark and a light blow strike over your head. You wake up...
"Where am I?". You stay up, and that what you see isn't good. Overall are chest's, and many many blood...
You are scared. "My head... something is wrong
on this ship..."
After a little moment you think about the crew. "I have to see after the crew
of this ship... hope they are all alive."
You went out and almost you got a heart attack. There are all blood and corpses around you. What now? Stay like a stone? Jump aboard? You don't know it, but you decide to get aboard, so you got across, take a boat and sail away... away to the
blank sea.... [...]
Was haltet ihr von der Story? Zumindest von den Anfägen davon, was könnte ich ändern und was noch hinzufügen? Irgendwelche weiteren Details? Habt ihr Rechtsschreibfehler, Sprachliche Fehler oder Vokabelfehler entdeckt? Posted einfach mal rein was euch gefällt und was man ändern könnte, Kritik ist immer gut. :P
DuKe
Mit dem Prolog nimmst die ein bisschen die Spannung des Intros weg. Der Spieler weiss von Anfang an, dass dieser little, wohl etwas mit den Toten auf dem Schiff zu tun hat. Unheimlicher und interessanter wäre es, wenn du direkt mit dem Intro einsteigen würdest (also keinen Prolog erzählen) und den Helden erst nach und nach mit der Thematik des "little" vertraut machen würdest.
Na ja: Ich seh noch nicht ganz den Sinn, weshalb du die Geschichte auf Englisch schreibst. Würde das Spiel in (einem fiktiven) England oder Amerika spielen, dann hätte ich damit keinerlei Mühe, aber so sehe ich den Grund noch nicht ganz.
Ich schreibs einfach mal knallhart:
Geht das auch auf deutsch?
Dass du ne Story auf Englisch präsentierst könnte dir zunächst den Ruf eines Fakers einhandeln (Was ich dir hier nicht unterstellen möchte, aber mal ernsthaft: Welcher Deutsche schreibt seine Stories auf englisch zusammen?)
Weiterhin gehören Story-Vorstellungen gleich welcher Art ins Entwickler-Forum.
Einen schönen guten Tag.
Daen vom Clan
29.03.2007, 07:09
Ich habe dich mal zu den Entwicklern verschoben :)
War mir klar das ihr euch aufregt. Warum schreibt nen deutscher ne Englische Story? :D
Naja, ich wollt einfach mal bisschen anders sein als die meisten, nicht immer nur seine Storys im öden deutsch verfaßen. Wenn ich schon schwedisch könnte, gät ich sie wohlmöglich in schwedisch verfaßt. Naja, mal sehen, werd sie noch etwas umschreiben und so, vielleicht auch noch ne deutsche Version rausgeben. Wir werden sehen.
DuKe
John Locke
29.03.2007, 07:42
Warum denn auf Englisch und nicht auf Deutsch? Das ist hier ein deutsches Forum und wenn dein Spiel auf Englisch ist, werden es zum einen weniger Leute spielen und zum anderen kann ich deinen Grund dafür nicht nachvollziehen.
Aus der Story kann man wohl etwas machen, aber leider verstehe ich nicht jedes Wort mit meinem Englisch in der 8. Klasse. Mach das also auf Deutsch, damit ich da besser etwas bewerten kann. Ich habe bisher verstanden, dass da ein "little", was auch immer das ist, in eine Truhe eingesperrt und auf den Meeresgrund geworfen wurde. Irgendwann findet ein Schiff die Truhe, öffnet sie und das "little" ist wieder frei und will den, der ihn eingesperrt hat, töten. Soweit der Prolog ...
Dann folgt das Intro, in dem sich jemand fragt, wo er ist und dieser sieht überall Truhen und viel Blut. Er beschließt, nach der Crew zu sehen, weil er meint, dass irgendetwas falsch auf dem Schiff ist. Plötzlich bekommt er eine Herzattacke (?), woraufhin er vom Schiff flüchtet.
Besonders beim letzten Teil bin ich mir nicht sicher, ob er eine Herzattacke hatte - irgendwie ergibt meine Übersetzung da nicht wirklich Sinn ...
RPG-Hacker
29.03.2007, 12:03
du solltest es 2 sprachig machen oder wozu überhaupt englisch???
naja jedenffallst solltest du wissen das es schwer sein wird Sehr Schwer um genau zu sagen extrem schwer Kennst du dich mit dem maker schon aus?
Wenn schon englisch, dann auch richtig, ich bin nicht gut in Englisch, aber dennoch seh ich viele Fehler.
Sonst ist die Story viel zu kurz um was zu bewerten, ich meine eine halbe Minute (oder gar keine?) Spielzeit, das ist zu wenig.
Naja, ich seh schon worauf das hinausführt. Ich werd die Story in Deutsch schreiben und das Spiel letzendlich bilingual machen, damit die die kein Englisch soweit können auch alles verstehen.
@ John Locke :
Bei der Stelle mit der Herzattacke soll das meinen das er fast eine bekommt, durch die Leichen und so.
Nun, werd mich später an die Story setzen und sie bisschen verändern und auf deutsch aufschreiben.
DuKe
John Locke
29.03.2007, 21:10
Eine Herzattacke ist doch so etwas wie ein Herzinfarkt, oder nicht? Na ja, ich finde es äußerst fragwürdig, dass man wegen ein paar Leichen und ein paar Blutflecken so etwas bekommt. Da ich das aber noch nicht selbst mitmachen musste, kann ich das schlecht beurteilen.
Finde aber deine Entscheidung, das Spiel bilingual zu machen, äußerst klug. ;)
SothaSil
29.03.2007, 23:06
Hmm...
@John Locke:
Ich nehme mal an dass
"You went out and almost you got a heart attack."
einfach ein Ausdruck für einen heftigen Schock ist, den die HP bekommt. Mit dem anatomischen Phänomen einer "Herzattacke" hat das wohl nur in Extremfällen zu tun...
@duke1102:
Joa, ich kenne das Bedürfnis, etwas in Englisch zu schreiben; manche Dinge lassen sich dadurch einfach besser ausdrücken...
SothaSil
War mir klar das ihr euch aufregt. Warum schreibt nen deutscher ne Englische Story? :D
Naja, ich wollt einfach mal bisschen anders sein als die meisten, nicht immer nur seine Storys im öden deutsch verfaßen. Wenn ich schon schwedisch könnte, gät ich sie wohlmöglich in schwedisch verfaßt. Naja, mal sehen, werd sie noch etwas umschreiben und so, vielleicht auch noch ne deutsche Version rausgeben. Wir werden sehen.
DuKe
Ödes deutsch?
Bist du zu blöd oder zu faul, den Deutschen Wortschatz auszuschöpfen? o.o
Ödes Deutsch, auch mal ne Ausrede. xd
"Ich nix gut deutsch, deutsch öde."
Ödes deutsch?
Bist du zu blöd oder zu faul, den Deutschen Wortschatz auszuschöpfen? o.o
Ödes Deutsch, auch mal ne Ausrede. xd
"Ich nix gut deutsch, deutsch öde."
Stellst du dich immer quer, wenn jemand etwas neues ausprobieren möchte?
Ein Spiel auf Englisch zu machen, finde ich gar keine so schlechte Idee, nur sollte das imo auch begründet sein, seis eben, weil dass das Spiel in England spielt oder so, da kann man sich genügend gute Gründe überlegen.
Daen vom Clan
30.03.2007, 07:36
Klar, nur denke ich aufgrund seiner Anwesenheit hier im Forum das er das Spiel für den deutschen Makermarkt produziert.
Natürlich kann er sein Spiel in der Sprache produzieren in der er möchte - nur muss ihm klar sein das damit sein potentieller Spielerkreis rasant eingeschränkt wird.
Und das er möchte das sein Spiel auch gespielt wird zeigt die Tatsache das er es hier vorstellt.
Nun ja, was das öde Deutsch betrifft: Wer einigermaßen die Sprache beherrscht der kann da extrem viel rausholen, das Englisch das in der Vorstellung hingegen verwendet wurde ist so extrem einfach gehalten das es mir persönlich eher öde vorkommt.
Ich meine: Ich kann kaum Englisch und habe trotzdem jedes Wort verstanden ;)
Stellst du dich immer quer, wenn jemand etwas neues ausprobieren möchte?
Ich finde "etwas neues" ausprobieren ist kein nachvollziehbares Argument um ein Spiel auf Englisch zu machen. Es gibt nur zwei Möglichkeiten, wieso man als Deutschsprachiger englische Sprache wählt. Man will das Spiel auch in der englischsprachigen Community veröffentlichen, oder man findet Englisch cool und will damit protzen.
Ich stimme Daen jedenfalls zu. Ich kann auch nicht gut Englisch, aber selbst das reicht um einzuschätzen, dass der Text dort oben eher Denglisch als richtiges Englisch ist.
prologue :
The earth is obsolete. There were too many wars on it, so I think she will die,
anytime. But how many wars and fights there ever were, one thing could be more dangerous than other, a thing, called "little". Ago 500 years he wasted the earth and bring chaos on it, but one guy try'd to stop him and succeeded. He banned "little" in a chest and scuttled it on the seabad. But now a random trading ship pick it up and opened the chest. The gruesome, called "little" is now again on earth. And he will not stop before he hasn't killed the heritage of Sir Karl Godaham, the guy who destroyed him ago 500 years.
intro :
The room is dark and a light blow strike over your head. You wake up...
"Where am I?". You stay up, and that what you see isn't good. Overall are chest's, and many many blood...
You are scared. "My head... something is wrong
on this ship..."
After a little moment you think about the crew. "I have to see after the crew
of this ship... hope they are all alive."
You went out and almost you got a heart attack. There are all blood and corpses around you. What now? Stay like a stone? Jump aboard? You don't know it, but you decide to get aboard, so you got across, take a boat and sail away... away to the
blank sea.... [...]
lernen die kinder denn heute in den schulen gar nichts mehr ;_;
Stellst du dich immer quer, wenn jemand etwas neues ausprobieren möchte?
Kommt auf das "neue" drauf an.
Ein Spiel in Englisch zu schreiben ist ja erstmal nicht zwingend schlecht, wenns dann aber nicht das beste Englisch ist (also relativ schlecht ist gemeint) und es wesentlich besser ausgefallen wäre, wenn es auf Deutsch geschrieben worden wäre, finde ich schon, dass man sich da durchaus nochmal Gedanken machen kann.
Ich stimme Daen jedenfalls zu. Ich kann auch nicht gut Englisch, aber selbst das reicht um einzuschätzen, dass der Text dort oben eher Denglisch als richtiges Englisch ist.
Ihr habt die dritte Unterschrift eines Englischunwissenden. >_>
lernen die kinder denn heute in den schulen gar nichts mehr ;_;
Nein, da muss ich dich enttäuschen.
Wir berechnen den ganzen Tag nur Nullpunkte von Parabeln und sprechen über Streitigkeiten klassenintern.
Madsen91
30.03.2007, 12:21
I think it's shit,when a german person writes an english text for a game what only will publish in germany....xD
O.k mein Englisch ist grottig ich gebs zu.
Also die story ist zwar ganz ok,aber mach es doch BITTE BITTE auf deutsch,ich glaube das würde dann mehr leute ansprechen.
MfG MaDsEn91
prologue :
The earth is obsolete. There were too many wars on it, so I think she will die,
anytime.
Ist earth ebenfalls eines der wenigen englischen Nomen, die als Pronomen ein er oder sie spendiert bekommen, wie z.B. love und sun? Ansonsten müsste es dann wohl so I think it will die heißen.
Und anstatt anytime würde sich sometime besser machen, zumal es anytime gar nicht gibt, oder?
But how many wars and fights there ever were, one thing could be more dangerous than other, a thing, called "little". Ago 500 years he wasted the earth and bring chaos on it, but one guy try'd to stop him and succeeded.
Zuerst ist little ein Ding (a thing), also it, doch im nächsten Satz erhält es schon wieder das Personalpronom er. Im Englischen ist soetwas zumeist strikt getrennt. Wenn es sich bei little um eine Art Frankenstein handeln würde, im Grunde also ein Es, dann würde ich persönlich es zuerst ein wenig umschreiben, eben dass es wie ein Mann aussieht und dann kann man wohl auch er benutzen.
Weiterhin heißt es 500 years ago. Zudem musst du auf die Zeitform und deren Schreibweise achten. Es lautet dann 500 years ago he wasted the earth and brought chaos on it, but one guy tried to stop him and succeeded.
He banned "little" in a chest and scuttled it on the seabed. But now a random trading ship picked it up and opened the chest. The gruesome, called "little" was now again on earth. And he will not stop before he hasn't killed the heritage of Sir Karl Godaham, the guy who destroyed him 500 years ago.
Heritage steht meines Wissens nach für materielles Erbe, genau wie legacy. Ich würde heir oder inheritor verwenden.
So, jetzt geht's mit Direktkorrektur weiter... ^^
intro :
The room is dark and a light blow strike ??? over your head. You wake up...
"Where am I?". You get up, and [...] what you see isn't good. There are bodies all over, and much blood... /many pools of blood
You are scared. "My head... something is wrong
on this ship..."
After a little moment you think about the crew. "I have to see after the crew
of this ship... I hope they are all alive."
You go out and almost you get a heart attack. There is [...] blood everywere and corpses lay around you. What now? Stay like a stone? Jump aboard? You don't know it, but you decide to get aboard, so you get across the deck, take a boat and sail away... away to the blank sea.... [...]
So, mal ganz grob, natürlich kann man das alles immernoch immens verbessern.
Zu Kommaregelungen will ich mich hier nicht äußern, da ich sie nicht beherrsche und ich auch weiß, dass größtenteils nicht einmal die Engländer selbst diese kennen, sondern eher nach Intuition eines setzen. ;)
Abschließend würde ich dir raten, das Spiel auf Deutsch zu entwickeln, da es 1. primär wohl für den deutschen "Makermarkt" ensteht, 2. du dich in Deutsch hoffentlich viel besser ausdrücken kannst und 3. du so mehr Zeit und Nerven sparst. Und etwas Außergewöhnliches im Makerbereich machst du schon, wenn es fehlerfrei ist und Spass macht. ;)
Obwohl Detectivus Scitus auch längere Zeit nur als Latin-Version verfügbar war und so auch recht erfolgreich war.
@Kelven und andere: Das ist einfach nur simples Schulenglisch, kein Denglisch. Es gibt diese Unterteilung zwischen Schulenglisch und "richtigem" Englisch im gehobenen Sinne. In England lernen die ganz Kleinen am Anfang auch nur dieses Englisch, wie wir in Deutschland eben auch mit einfachen Wörtern und Satzstrukturen anfangen.
Ich würd sagen, dass Gjaron alles korrigiert hat und ich bin dankbar:)
Ich wollt eigenttlich nur dazu sagen, dass es anytime schon gibt:
Die Silbe "any" wird bei Fragen und verneinenden Antworten benutzt, in allen anderen Fällen wir die Silbe "some" verwendet.
Nunja, wenn ich ehrlich bin, find ich die Story selbst auch nicht grade gut gelungen, du solltest dir wirklich mehr Gedanken machen und die Story erst vorstellen, wenn sie etwas mehr Tiefe erlangt hat und dann am besten auch auf Deutsch präsentiert wird;)
edit:trotzdem noch viel Glück mit deinem Projekt:D
@Kelven und andere: Das ist einfach nur simples Schulenglisch, kein Denglisch. Es gibt diese Unterteilung zwischen Schulenglisch und "richtigem" Englisch im gehobenen Sinne. In England lernen die ganz Kleinen am Anfang auch nur dieses Englisch, wie wir in Deutschland eben auch mit einfachen Wörtern und Satzstrukturen anfangen.
Ne, das, was wir lernen, ist simples Schulenglisch.
Das da ist Denglisch, erkennbar durch die vielen deutschen Redewendungen, die einfach nur übersetzt wurden. Sowas wie "You are on the wood way".
... *überprüf* Okay, keine 100%ige Übereinstimmung, aber "and that what you see isn't good" klingt meines Erachtens nach.. merkwürdig.
Ach, brah. ._.'
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.