Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tameshigiri
Bin ich hier wohl richtig? Nun ja... Sport, ja, wenn auch mal was anderes. :D
Hat hier wer Erfahrungen mit dem Tameshigiri, dem Schnittest für Schwerter (insbesondere Katanas)?
Great tameshigiri by Ueki sensei (http://www.youtube.com/watch?v=Z8sSi1DyVcA)
Tameshigiri, Katana test cutting video (http://www.youtube.com/watch?v=rWcaBRlet-o)
Sieht alles ganz einfach aus... aber ohne die richtige Technik fliegt euch schnell mal eben die Klinge um die Ohren.
Das ist auch der Grund wieso ich es mir verkneife. *g*
Sieht alles ganz einfach aus... aber ohne die richtige Technik fliegt euch schnell mal eben die Klinge um die Ohren. Aha. Natürlich. Mann sollte natürlich nicht kurz bevor mann ein Schwert in die Hand nimmt wichsen....aber abgesehen davon verstehe ich deine Bedenken nicht.
Nimm dir ein Schwert, hau einfach auf eine 3er-Tatami mit Bambuskern und guck dir dann die Klinge an. Viel erfolg beim geradebiegen.
(24.03.2007 und 02.09.2007, sehr aktuell)
Nimm dir ein Schwert, hau einfach auf eine 3er-Tatami mit Bambuskern und guck dir dann die Klinge an. Viel erfolg beim geradebiegen. Holy shit, dass kann genau so gut bei einer Tatami passieren wenn man die Technik verhaut. Wenn du das fürchtest, nimm kein differentialgehärtetes Katana und das Problem ist gelöst.
Meinst du allen Ernstes das es dadurch ungefährlich und einfach wird? Selten naiv.
Meinst du allen Ernstes das es dadurch ungefährlich und einfach wird? Selten naiv. Ich verstehe nicht ganz, auf was du anspielen willst? Schwerter springen niemanden an und beißen. Ihre Konstruktion sorgt sogar dafür, dass weniger Schock in die führende Hand übertragen wird, als z.B. bei einem Tennisschläger. Was Sinn macht, da man ein Schwert eigentlich *nicht* verlieren will. Unter *keinen Umständen*.
Das schneiden selbst ist grundsätzlich noch keine Kunst. Man nimmt ein Schwert, visiert je nachdem ob man von Links oder rechts führt einen Punkt etwas rechts oder links vom Zielobjekt an und schlägt mit der Klinge so parallel zur gedachten Schnittebene wie möglich auf das Objekt während man das hintere Bein nach vorne nimmt.
Ich hatte selbst mit einem Typ XVII kein Problem damit, harte Ziele, wie z.B. 0,75 Colaflaschen am Schraubverschluss zu zerschneiden sofern ich die Technik durchzog.
Niemand verlangt, dass man solche verrückten Tricks, wie drei, sechs oder neun Tatami auf einen Schlag zu durchtrennen versuchen sollte. Der Wert solcher Übungen ist sowieso strittig. Man sollte nicht sagen, dass die Sache ganz ungefährlich ist, aber sicherlich ungefährlicher als Autofahren oder schießen.
@Ianus
Hälst du das Katana auf dem Bild einhändig? Ich habe nie jemanden gesehen, der so Tameshigiri ausführt.
Das Thundercats Shirt hat aber Stil.
@Ianus
Hälst du das Katana auf dem Bild einhändig? Ich habe nie jemanden gesehen, der so Tameshigiri ausführt.
Das war dieses Dao (http://www.kultofathena.com/product~item~PC1011~name~Hanwei+Chinese+Broadsword.htm), das Ding ist sehr genügsam, was die Sauberkeit der Technik angeht. Katana habe ich bisher noch nicht in Händen. Am meisten habe ich damals mit Albino-Geräten herumgehackt. Der Sempach (http://www.myarmoury.com/review_alb_lansem.html) war das XVII, btw.
Das Shirt ist für die lulz.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.