derBenny
23.03.2007, 15:26
Nächsten Montag (26.03.07) um 23:55 startet genau ein Jahr nach dem Tod Stanislaw Lems im ZDF eine kleine, sechsteilige, filmische (und offensichtlich recht freie) Interpretation einiger seiner Geschichten.
>> Trailer 1 (http://www.youtube.com/watch?v=JI9GYFXqtSU)
>> Trailer 2 (http://www.youtube.com/watch?v=iJjqnAheMDc)
Nachdem er von der Umsetzung von Solaris sehr enttäuscht war, hat Lem sich gegen jeden Versuch gesträubt, seine Werke zu verfilmen zu lassen, aber nun da er tot ist, hat man sich an sie herangewagt. Die Verfilmung hält sich nicht besonders streng an die Vorlagen und wirkt auf den ersten Blick etwas albern, soviel kann man schon jetzt erahnen. Trotzdem bin ich gespannt, was man daraus gemacht hat (zumal die Präsentation schon recht "interessant" erscheint) und freue mich besonders auf den Futurologischen Kongress, der mir in Textform sehr gut gefallen hat.
>> Trailer 1 (http://www.youtube.com/watch?v=JI9GYFXqtSU)
>> Trailer 2 (http://www.youtube.com/watch?v=iJjqnAheMDc)
Nachdem er von der Umsetzung von Solaris sehr enttäuscht war, hat Lem sich gegen jeden Versuch gesträubt, seine Werke zu verfilmen zu lassen, aber nun da er tot ist, hat man sich an sie herangewagt. Die Verfilmung hält sich nicht besonders streng an die Vorlagen und wirkt auf den ersten Blick etwas albern, soviel kann man schon jetzt erahnen. Trotzdem bin ich gespannt, was man daraus gemacht hat (zumal die Präsentation schon recht "interessant" erscheint) und freue mich besonders auf den Futurologischen Kongress, der mir in Textform sehr gut gefallen hat.