Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Laptop] Netzkabeleingang defekt - schnellste Lösung?



Pyrus
23.03.2007, 04:05
Da mich die ganzen IBM-Support-Seiten schon ganz wirr machen, wollte ich mal die Experten hier fragen, was ich tun kann.

Mein Problem ist, dass ich das Netzkabel wohl abgeknickt habe und es nun im Laptopeingang keinen Kontakt mehr gibt. Dass es am Kabel liegt, glaube ich nicht (konnte es zwar noch nicht testen), so ausgeleiert wie sich der Eingang auch anfühlt.
Leider brauche ich das Laptop gerade sehr dringend und das Einschicken an den Hersteller stelle ich mir nicht nur unerhört teuer vor, sondern rechne auch damit, dass es Wochen dauern wird, bis ich das Lappy dann zurückkriege.

Meine Frage jetzt also: gibt es noch andere Möglichkeiten? Ist das ein Problem, dem auch ein Amateur-PC-Freak gewachsen ist, oder kann man für sowas wenigstens einfach schnell mal ins nächste PC-Geschäft und es dort gleich vor Ort richten lassen?

Ich wäre über Tipps und Vorschläge echt froh.

Crash-Override
23.03.2007, 05:59
Sowas evt (http://www.pearl.de/p/PE5580-PCMCIA-CardBus-Netzwerkadapter-10-100MBit.html)? Aber teste vorher lieber doch mal das Kabel.

Don Cuan
23.03.2007, 08:10
Sowas evt (http://www.pearl.de/p/PE5580-PCMCIA-CardBus-Netzwerkadapter-10-100MBit.html)? Aber teste vorher lieber doch mal das Kabel.
Yo, entweder so eine Karte, oder eben eine vergleichbare, die zu deiner Schnittstelle am Laptop passt.
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/77/PCCard-ExpressCard.png

Als Alternative gibt es noch USB-Ethernet-Adapter, die du unabhängig deines Cardbus und auch an normlaen Rechnern nutzen kannst, als Beispiel den (http://geizhals.at/deutschland/a72202.html)

Pyrus
23.03.2007, 08:39
Ups, Missverständnis.

Bezeichnet man denn nicht normalerweise die Stromversorgung als Netzkabel und ihr bezieht euch auf das Netzwerkkabel?
Eure Vorschläge sind schonmal sehr toll, treffen aber leider mein Problem nicht, aber etwas in der Art könnte meine Rettung sein. :D

Also um's noch ganz deutlich zu machen: Meiner Kiste fehlt der Saft!

PS: Kabel testen stelle ich mir leider grad eher schwer vor, da ich kein zweites und schon gar kein kompatibles Laptop zur Hand habe.

FF
23.03.2007, 12:22
sende es beim hersteller ein.
wenn der eingang defekt ist, kannst du wohl nix mehr machen.
aber geh mal mit den kabel zu nem pcladen oder so, und guck, ob es einen passenden laptop dafür gibt, und probiers da aus.

der laptop, das notebook.

DFYX
23.03.2007, 12:27
Hatte ich bei meinem Thinkpad auch, aber da lags am Kabel, was dann dank dem kompetenten Support von Lapstore recht schnell erledigt war.

Ich würde dir empfehlen, mal das "Hardware Maintenance Manual" für das betreffende Modell runterzuladen. IBM bietet die normalerweise für alle Modelle an und da steht zu fast allen Komponenten drin, wie man sie austauscht.

Pyrus
23.03.2007, 16:18
Okay, Danke euch beiden. Werde mal also das Manual runterladen und studieren und das Kabel in ein PC-Geschäft bringen.


Hatte ich bei meinem Thinkpad auch, aber da lags am Kabel, was dann dank dem kompetenten Support von Lapstore recht schnell erledigt war.
Mh, was heisst "recht schnell" denn nun im Detail? ;)

DFYX
23.03.2007, 23:09
Ein paar Tage. Aber eben nur, wenn das Ding auch bei denen gekauft wurde.