Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Startguide für Magier?
Sodale,
hab ne neue "Frage", und zwar was den Spielstart mit Magiern betrifft. Dadurch das diese ja eher Hauptaugenmerk auf Willenskraft und Intelligenz legen sowie die Attribute die man leveln sollte für nen Levelaufstieg auch nicht ständig gebraucht werden wollt ich mal nachfragen obs eventuell nen Startguide für den Magier gibt.
Was die meisten Völker betrifft hat mans ja leicht, Stärke und Geschwindigkeit leveln fällt nicht schwer bei Schwertkampf, schwere Rüstung, Stumpfe Waffen, etc.
Beim Magier allerdings bringt sowas wenig, schwierig machts das ganze vor allem dadurch das man relativ wenig Gold am Anfang hat und sich nicht wirklich viele gute Zaubersprüche leisten kann.
Falls jemand ne Ahnung von Magiern hat wärs intressant wie man die ersten paar Levelaufstiege am Besten angeht bzw. was man sich idealerweise anschaffen sollte für nen guten Einstieg.
Also, ich empfehle dir auf jeden fall, ein PI, mit dem du mehr Mana bekommst, ansonsten sieht es nämlich als Magier schlecht aus.
Dann kann ich dir nur noch den Tipp geben, dass ich am anfang eigentlich nur Schadenszauber kaufe, bis ich irgendwann so viel kohle hab, dass ich nicht weiß, wohin damit:D, aber die meisten Zauber bringen nicht wirklich viel, vorallem am anfang kann man die Kohle besser investieren.
Weiteres kann ich dir aber nicht sagen, da ich an einer ganz merkwürdigen Maigergattung arbeite: Magier, mit Schadenszaubern, Leichter Rüstung und Fauskampf, also ne eigentlich merkwürdige kombination,...............
Muecke49
19.03.2007, 19:22
Ein solches PI wäre das "BG`s Balancing PI" (http://theelderscrolls.info/?go=dlfile&fileid=51)
Erfahrungen kann ich leider kaum mitteilen, da mein Magier selber ganz am Anfang steht.:)
Ein solches PI wäre das "BG`s Balancing PI" (http://theelderscrolls.info/?go=dlfile&fileid=51)
Erfahrungen kann ich leider kaum mitteilen, da mein Magier selber ganz am Anfang steht.:)
hm intressantes PI, werd ich mir eventuell mal anschaun ;) allerdings mag ich nicht schon wieder von vorn anfangen ^^
Soul Hunter
19.03.2007, 20:20
Jo
Bg´s Balancing PI is empfehlenswert zock auch damit
Für Kämpfe solltest du vor allem auf Beschwörung und Zerstörung skillen. In Kämpfen kannst du auch Waffen benutzen um dir die Gegner vom leib zu halten.
Wenn du einen reinen Magier willst wären gute Skills
-Zerstörung
-Alchemie
-Beschwörung
-Alchemie
-Leichte o. schw. rüssi
-Klinge
-??? waffenschmied ???
Rasse: Hochelf oder Bretone
Sternzeichen: Magier,Lehrling o. Atronach
Wobei du als Bretone ruhig den Lehrling nehmen kannst da du +100 anfälligkeit gegen magie hast aber als Bretone +50 Schutz vor magie hast. ^^
Der Atronach gefällt mir persönlich nicht. Mit bg PI hast du schon alleine mit der Rasse genug Magie.
Falls du geld brauchst raub Ayleidenruinen wegen den Welkynd und Varla-steine aus die geben genug money.
Wenn du nicht Veränderung nimmst (Schildzauber), dann erleidest du massig Schaden, also auf jeden Fall noch Wiederherstellung mit hineinnehmen. Waffenschmied dagegen.. Als Magier (und sonst übrigens meistens auch) trage ich keine Rüstungen, was den Skill ein bisschen überflüssig macht..
Idealskillung wäre imho:
Attribute:
Intelligenz
Willenskraft
Fertigkeiten:
Alchemie
Beschwörung
Zerstörung
Schwertkampf
Illusion
Wiederherstellung
Veränderung
Erklärung: Alchemie+Schwertkampf=tödliche Gifte, schneller Sieg.
Alchemie allgemein: ähnlich wie Wiederherstellung, aber im Normalfall wirksamer und ohne Animation verfügbar, wodurch man ohne Pause weiterkämpfen kann. Für nach dem Kampf jedoch:
Wiederherstellung: Nach dem Kampf sind Tränke zu schade, außerdem ist das "c" schneller gedrückt und man braucht es OFT bei Heilungszaubern. Außerdem kann man durch Wiederherstellung mit Attributen festigen beispielsweise mehr tragen, mehr zaubern oder was auch immer.
Beschwörung: Man selber richtet im Nahkampf wenig an, dafür hat man aber durch diese Fertigkeit ein paar kampfstarke Kumpels. Sehr praktisch, vor allem weil man auch noch selber geschont wird.
Zerstörung: Erklärt sich wohl selbst, aber trotzdem: je schneller dein Gegner tot ist, desto weniger ist man selbst gefährdet. Außerdem sehen durch die Gegend fliegende Gegner toll aus;)
Schwertkampf: Braucht man eigentlich immer, ob man nun kein Mana mehr hat, am Anfang wenig Geld für Zauber oder einfach keine Lust auf Zielen. Außerdem gibt es schöne Waffen, die man nicht ungebraucht lassen will.
Illusion: Die meiner Meinung nach nützlichste Fertigkeit überhaupt. Unsichtbarkeit, Lähmen der Gegner, Bezaubern, Erzürnen, einfach klasse! Wie sonst willst du eine tolle Rüstung oder Waffe bekommen, die ein NPC, der nicht unsterblich ist, hat? Wie sonst willst du dich ungesehen überall vorbeischleichen, am hellichten Tage unter den Augen von 5 Wachen? Wie sonst bekommst du Leute dazu, dich ohne großen Zeitaufwand oder Geld ausgeben 100% zu mögen? Und wie sonst vermeidest du vollständig während eines Kampfes Schaden zu erleiden?
Veränderung: Eigentlich sind es vor allem die Schild-Zauber, die mich damals dazu bewogen haben. Außerdem kann man sich so besser über oder unter Wasser bewegen und außerdem so schnell wie mit einem Schlüssel Schlösser knacken.
Aber letztendlich liegt die Entscheidung bei dir.
Gruß,
Faegan
PhilippKausch
21.03.2007, 14:08
Spiele selbst einen Magier, bzw. mit ihm Spiel durgezockt mit BG's Balance Plugin, ohne lohnt es sich nicht da man dann nach 1-2 starken Zaubern kein Mana mehr hat.
Verzichte auf einen Rüstungsskill, nimm Veränderung, der Schildzauber ist sehr mächtig und du trägst kein unnötiges Gewicht mit dir. Ansonsen wie schon gesagt wurde, anfangs auf Zerstörung und Beschwörung setzen, da beide recht schnell steigen. Wenn du einfach in der Wildnis unterwegs bist lohnt es sich andere Zauber aus Veränderung, Mystik, Illusion usw. ständig zu casten da du somit sprichwörtlich "laufend" deine Skills steigerst. Illusion ist schon relativ früh extrem mächtig, wenn du in Bedrängnis kommst einfach Unsichtbarkeit casten, aus Gefahrenbereich raus, heilen und zurück in die Schlacht:)
Ich hab einen Kampfmagier,
der trägt eine Sthalrüstung mit Magierkappe (schaut klasse aus). Von den Eigenschaften ist er ein Schattenritter (oder so ähnlich).
Eigenschaften: Schwertkampf, Zerstörung, Veränderung, Widerherstellung, Athletik, Akkrobatik, leichte Rüstung.
Athletik und Akrobatik ist eine schreckliche kombination. Athletik levelt am Anfang recht schnell, und ab Stufe 50 fast gar nicht mehr. Ich lauf nur noch durch die Gegend und nix passiert.
Widerherstellung und Zerstörung ist eine gute Kombination und levelt im Kampf recht schnell (Berührungszauber statt Kampf mit der Waffe).
Das Balancing PlugIn hab ich wieder deaktiviert. Das war einfach zuviel Magika und somit keine Herausvorderung. Mit den Siegelsteinen (50 Magika festigen) kriegt man auch mit einem Kaiserlichen und Sternzeichen Magier 500 Punkte zusammen.
Einen Rüstungsskill würde ich auf jeden Fall mit als Hauptskill nehmen, damit hast Du mehr Spielfreiheit. In der Meisterstufe gefällt mir leichte Rüstung gut.
Muecke49
22.03.2007, 09:07
Ich nutze zur Zeit dieses PI (http://www.tessource.net/files/file.php?id=4699) (Syclonixs Damage) Es verändert den Kampf mit den Waffen, das Schleichen, die Geschwindigkeit des Bogens und reduziert die Kosten aller Zauber um die Hälfte. Alle 4 Optionen lassen sich einzeln wählen. Ich kämpfe mit dem schnelleren Bogen und den reduzierten Manakosten. Damit kommt mein Magier zu Zeit noch gut zurecht. (Lvl 8)
Für den Angriff nutze ich Berührungszauber und zur Ablenkung Beschwöre ich nen Zombie. Die halten einiges aus. Rüstung trage ich keine, damit mein Magiewert bei 100% bleibt. Alchemie ist allerdings schon recht hoch, denn ich schütze mich mittels tränke.:D
Bevorzugt: Magie Wiederherstellen + Schild.:p
Gruss Mücke
PhilippKausch
22.03.2007, 12:49
Wenn Rüstung dann schon schwere, auf Meisterstufe ist die fast schon imba:D
Leider nur auf Platt, aber strategisch sehr wertvoll:
http://inthexis.stanford.edu/oblivion/index.html
sodale, hauptquest + gildenquests alle durch (bis auf diebesgilde) - das ganze auf halbwegs akzeptabler schwierigkeitsstufe (regler etwas über der mitte *gg*), char ist derzeit auf stufe 14, aber der mana-verbrauch ist noch immer für die fisch :D nuja zumindest kann mans doch halbwegs spielen *g* noch dazu ohne PI ;) ob ich mir jedoch bei nem neuen char wieder atronarch nehm sei mal dahingestellt :D
danke nochmal für die diversen tipps ^^ bin ja gespannt wie sich der char dann auf SI macht :p
Ich bin ja auch so'n Magier spieler... Allerdings klappt das bei diesen Solo-RPGs nie richtig konsequent. (Anders bei Baldurs Gate und Co, wo man Gruppen steuert) Schlussendlich entwickle ich mich doch meist (und das wird den meisten so gehen) zu einem Kampfmagier-Allrounder. Man muss eigentlich ständig zum Schwert greifen um sich die Viecher vom Leib zu halten, da kommt man nur mit Zaubern nicht recht weiter. Ich bin nun LvL 42 oder so und kann alles beschwören, was gehen kann, aber einen Kampf ausschließlich mit beschworenen Kreaturen zu gewinnen ist durch das Gegner-Leveln nicht drin (okay, faierweise muss ich sagen, dass ich die LvL 100Kreaturen wie Lich oder Dremora Fürsten erst seit kurzen kann...). Ebenso geht es mit den Zerstörungszaubern - als Unterstützung unentbehrlich, aber nach 3 Zaubern muss man meist die Sache mit dem Schwert zuende bringen. Das kann bei einem Brentonen mit Magier als Sternzeichen besser sein, aber ausschließlich zaubern ist eigentlich kaum drin. Okay, man kann sich unsichtbar machen und einfach die Gegner am leben lassen...
Ich denke jedenfalls, dass man mit einer Magie lastigen Auslegung weit kommt, aber auf Schwertkampf und Blocken einfach nicht verzichten kann.
Naja
ich hab eine Schattenklinge - der hat Zerstörung und Widerherstellung unter den Hauptfähigkeiten. Was man braucht ist ein Schild und ansonten einen Zerstörungszauber auf Berührung. Wer mit den kleinen (ausgezeichnet zum Leveln) nicht hantieren will macht sich einen mit ca. 50 bis 100 Schaden auf Berührung in der Uni. Nach ein paar Brührungen (200 Gesamtmagika ist voll ausreichend) sind auch heftige Gegner Geschichte.
Ich hab noch nie einen reinen Magier gespielt (ist mir zu einseitig), ab ich würde mehr mit Zerstörung und Illusion (Lähmung, Chamälion) arbeiten, als mich nur auf Beschwörung zu verlassen.
Dürfen reine Magier auch Alchemisten sein?
Ich hab vor kurzem einen neuen Magier angefangen - meinen ersten reinen Magier. :D
Als Hauptfertigkeiten hat er alle Magiezweige ausser Alchemie + Blocken.
Ich muss sagen das ich begeistert bin wie gut das funktioniert. Wichtig ist nur das man bg's Balancing PlugIn benutzt sonst hat man da einige Probleme.
Momentan bin ich gerade dabei das ich mich bei allen Magiergilden einschleime - bin schon gepannt auf selbst erstellte Zauber. :D
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.