Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CMS Vorstellung



precoc
19.03.2007, 04:14
preCMS ist ein Content-Management-System für kleiner Private Seiten. Einfach zu installieren und zu benutzen, unter Vorraussetzung von einem WebSpace und einer SQL Datenbank. Es enthält folgende Module, ein News System, ein Gästebuch, ein Gallery in der man Fotoalben erstellen kann, ein Forum mit den gängigen/wichtigsten Funktionen, einen Downloadbereich in dem man seine Downloads verschiedenen Kategorieren zuordnen kann, einen Kalender zum eintragen öffentlicher Termine und einem User Bereich (Einstellungen, Mitgliedersuche, Mitgliederliste und Private Mailing System). Natürlich ist möglich, alles über ein Admin Menu zu steuern, zusätzlich ist es möglich verschiedene Rechte an Administrator Gruppen zu vergeben, sowie die Auswertung verschiedener Statistiken sich anzuschauen und viele Extra Einstellungsmöglichkeiten. preCMS ist problemlos an jedes Design anzupassen.
Ich würde mich sehr über euren Besuch bei www.werbungisthierunerwuenschtundlangeurlssindcool.com freuen.
LG precoc

FF
19.03.2007, 10:16
Wer?
BUNG!!1

edit:
außerdem ist das design hässlich, Tabellenbasiert und unvalide o.O
http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fwerbungisthierunerwuenschtundlangeurlssindcool%26PHPSESSID%3D65854062cb26f6082a54e838b269fc0d

CSS Informationen tut man nicht ganz oben in seine Seite.

mitaki
19.03.2007, 11:40
CSS Informationen tut man nicht ganz oben in seine Seite.
Genauer: Man tut sie gar nicht in die Seite.

Anscheinend gibt es keine Templates, weshalb das ganze uninteressant wirkt. Ich frage mich sowieso, warum ein Content Management System sich nicht einfach um den Content kümmern kann. Dazu gehört auch eine saubere und sinnvolle Präsentation unter verwendung zweckmäßiger HTML-Elemente.

Nebenbei wird man wohl einen Webserver benötigen, auf dem auch PHP installiert ist ;)

Die Funktionen sind ganz nett, aber der Quelltext ist schlecht :(. Alternativtexte bei Bildern sind pflicht, so dass jeder Browser die Information erhält.
Für Menüs und ähnliches braucht man keine Tabellen sondern Listen! Die kann mit weniger Code identisch zur Holzhackermethode gestalten.

FF
19.03.2007, 13:53
Genauer: Man tut sie gar nicht in die Seite.

Besser in einen commentar eingebettet im header, als unvalide vor allem anderen. weil das komplett falsch ist, im gegensatz zum anderen, das nur nicht empfohlen und nicht erwünscht ist.

mitaki
19.03.2007, 14:00
Besser in einen commentar eingebettet im header,
Das verstehe ich nicht, wie kommst du auf Kommentare?
Ich wollte eigentlich ausdrücken, dass Stilangaben am besten in einer externen Datei gelagert sind.


als unvalide vor allem anderen.
Nebenbei: Das Gegenteil von „valid“ („valide“ gibts nicht) ist „invalid“ ;)