Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Du" oder "Sie" ?



Centipede
17.03.2007, 11:06
Mahlzeit!

Ich schrieb gerade Dialoge für mein Spiel, und da stellte sich mir die Frage :
"Sagt der Mann jetzt "du" zum Held, oder sagt er lieber "sie" ?

Was passt eurer Meinung nach besser in ein RPG-Spiel?

MfG

Raiden
17.03.2007, 11:09
Ist doch egal. Machs wie im echten Leben, kennt er ihn besser oder ist das Gespräch auf freundschaftlicher Basis, dann wohl eher du.

rgb
17.03.2007, 11:10
Kommt drauf an, wie alt der Mann ist, und wie alt dein Held ist. Und von der Position des Gegenüber.
In der Regel hab ich es so erfahren, dass sich in RPGs unterm einfachen Volk eher gedutzt wird. Im Endeffekt hängt das aber ganz von dir ab ;).

Irresolute Warrior
17.03.2007, 11:21
Wie immer: Kommt drauf an...
...wer mit dem Held spricht und wer der Held ist (Postion in der Gesellschaft, Alter, Beziehung).

Kinder, Junge Leute, Verwandte, Vertraute, Kumpel, Freunde, oder auch Personen denen man wenig Respekt entgegen bringt, obwohl man es eigentlich sollte: DU

Autoritätspersonen, Ältere (unvertraute) Leute, Unbekannte (i.d.R.), Respektspersonen: SIE

Hohe Autoritätspersonen, Personen denen sehr viel Respekt entgegengebracht wird (z.B. Könige, Fürsten, etc.): IHR

Bei deinem Beispiel:
Wenn der Held mit einem Mann aus einem Dorf oder sowas spricht, überlege:
Kennt der Mann den Held, ist er dem vertraut (mögen spielt keine Rolle)? Ist der Held sehr viel jünger? -> DU
Kennt der Mann den Held, ist ihm aber nicht vertraut, will der Mann dem Held einen gewissen Respekt entgegenbringen? -> SIE
IHR fällt hier denke ich weg, da man sicher keinen König spielt, oder?

Chaik
17.03.2007, 11:24
Wenn der Held allerdings Chaik heisst, und ihm auch von der Art der ähnelt sollte er der Distanz zum sterblichen Gesprächspartner mit dritter Form Angeredet werden.

"Ich begrüße ihn, und bete das er mein Opfer annehme". So in etwa. o/

rgb
17.03.2007, 11:35
IHR fällt hier denke ich weg, da man sicher keinen König spielt, oder?
Reicht doch schon, wenn der Held ein Ritter oder ein angesehener Krieger ist.
Ihr hat man doch nicht nur zum König gesagt.

Centipede
17.03.2007, 11:49
IHR fällt hier denke ich weg, da man sicher keinen König spielt, oder?

Richtig.


Reicht doch schon, wenn der Held ein Ritter oder ein angesehener Krieger ist.
Ihr hat man doch nicht nur zum König gesagt.

Da lässt sich sicherlich drüber streiten!

Kelven
17.03.2007, 11:50
Kommt auf das Szenario an. In Gegenwarts- oder Sci-Fi-Szenarien würde ich zum "sie" greifen. In Fantasy-Szenarien würde ich anstelle von "sie" "ihr" benutzen und zwar nicht nur bei höherrangigen Adligen, sondern bei allen Charakteren, die sich nicht näher kennen.

Tessio
17.03.2007, 12:03
Naja, kommt halt drauf an.
Bei bekannten würde ich Du nehmen, bei fremden Sie.
Auch, wenn sich erwachsene teilweise auch mit fremden über das Duzen verständigen.

Chaik
17.03.2007, 13:18
Da lässt sich sicherlich drüber streiten!

Nein. Das sagte man zu allen höherständischen. Egal ob Ritter, Kaiser, König oder Chaik. Nicht nur zu Königen.

Lachsen
17.03.2007, 16:04
Ich hab vor einer Weile mal gehört, dass die Ansprache mit "Sie" eigentlich erst in der Neuzeit zustand kam und im Mittelalter so gar nicht vorhanden war.

D.h. wenn man es authentisch mag, sollte man besser "Ihr" verwenden, wenn das Senario ans Mittelalter erinnert...

Ich denke auch, dass "Ihr" nicht nur vor Königen gesagt wurde, sondern vor allem, was vom Rang hoch genug war...

C ya

Lachsen

Mr. Becknacktoman
17.03.2007, 16:09
Also "Sie" würde ich nicht nehmen, weil das gabs im Mittelalter(wenns im Mittelalter spielt) noch nicht.
Aber sonst würde ich das auch nicht nehmen, das hört sich nicht gut an, auch nicht im echten Leben.
Also würde ich "Ihr" sagen, das passt dann, und hört sich auch irgendwie toll an.

DusK
17.03.2007, 16:35
Hmh, also ich persönlich kanns ja nicht leiden wenn man andere Leute siezt. Würd ich auch nur machen wenns en König oder sonst was ist. Gib Ihnen lieber nen hübschen Dialekt. Da bin ich großer Fan davon;)

real Troll
17.03.2007, 16:40
Im Mittelalter wurden selbst Könige geduzt. Erst zum Ende des Mittelalters hin bildete sich der ganze Formenapparat der Anrede aus. Mit einem fröhlichen "Du" machst Du also selbst dem Kaiser gegenüber nichts falsch. Je neuzeitlicher Dein Spiel wird, desto mehr Wert solltest Du dann aber auf das soziale Gefälle, das in den verschiedenen Anredeformen zum Ausdruck kommt, achten.
Falls Du immer noch unsicher bist, mach Dein Spiel einfach auf Englisch. Dann ist es egal, ob die Leute "Du" oder "Ihr" (nicht etwa "Sie", die Engländer "Ihrzen" sich, statt sich zu Siezen) sagen.

Centipede
17.03.2007, 18:39
Ok, ich werde das berücksichtigen! ^^
Muss jetzt eben ein paar Dialoge ändern ... (wie geil)

MfG