La Cipolla
15.03.2007, 10:42
Ka, warum noch kein thread offen ist.
Der Film hat mich völlig überrascht, eigentlich fand ich nur die Plakate hübsch, aber das ganze Ding hat genau so viel Stil. Ist der Anfang noch ein wenig stockend, kommt der Film bald ziemlich heftig ins Laufen, und das Ende ist dann absolut genial.
Es geht um den Glücksspieler Buddy "Aces" Israel, der aus verschiedenen "familiären" Gründen ein gewaltiges Kopfgeld auf seinem Rücken trägt, und um die Schar an Leuten, die sich dafür den Arsch aufreißt. Neben den obligatorischen Nazi-Brüdern, den schwarzen Lesben und einigen anderen kaputten Gestalten hat auch das FBI ein Auge auf den Kronzeugen in Mafiasachen geworfen, und das Preisrennen kann beginnen.
Für mich hat Smoking Aces das geschafft, was ich in Kill Bill vermisst hab, soviel Stil, dass sich der stupide Actionfilm lohnt. Die Story hat eigentlich eine lustige Wendung am Ende, und die Charaktere sind genau auf der dünnen Linie zwischen Realität und Comichaftigkeit, die ich mag. Die Inszenierung rockt einfach nur derbe, also zweifelsfrei eine Empfehlung.
Einziger Nachteil sind die wenigen langwierigen Stellen, die ein wenig Atmosphäre nehmen. Man hätte den Besuchern nicht alles auf die Nase binden müssen, ich schau mir einen Film wegen Verständnisschwierigkeiten lieber zwei Mal an als dass er auch nur kurz langwierig wird.
Der Film hat mich völlig überrascht, eigentlich fand ich nur die Plakate hübsch, aber das ganze Ding hat genau so viel Stil. Ist der Anfang noch ein wenig stockend, kommt der Film bald ziemlich heftig ins Laufen, und das Ende ist dann absolut genial.
Es geht um den Glücksspieler Buddy "Aces" Israel, der aus verschiedenen "familiären" Gründen ein gewaltiges Kopfgeld auf seinem Rücken trägt, und um die Schar an Leuten, die sich dafür den Arsch aufreißt. Neben den obligatorischen Nazi-Brüdern, den schwarzen Lesben und einigen anderen kaputten Gestalten hat auch das FBI ein Auge auf den Kronzeugen in Mafiasachen geworfen, und das Preisrennen kann beginnen.
Für mich hat Smoking Aces das geschafft, was ich in Kill Bill vermisst hab, soviel Stil, dass sich der stupide Actionfilm lohnt. Die Story hat eigentlich eine lustige Wendung am Ende, und die Charaktere sind genau auf der dünnen Linie zwischen Realität und Comichaftigkeit, die ich mag. Die Inszenierung rockt einfach nur derbe, also zweifelsfrei eine Empfehlung.
Einziger Nachteil sind die wenigen langwierigen Stellen, die ein wenig Atmosphäre nehmen. Man hätte den Besuchern nicht alles auf die Nase binden müssen, ich schau mir einen Film wegen Verständnisschwierigkeiten lieber zwei Mal an als dass er auch nur kurz langwierig wird.