PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kassette als *.mp3 speichern? :3



Lux
13.03.2007, 12:12
Jaaa, hiermit frage ich offiziell nach einer Möglichkeit, meine Anlage an meinen PC anzuschließen, um so via StereoMix meine Kassetten als *.mp3 zu speichern.
Brauche ich dafür einbestimmtes Kabel o.Ä oder gibt es eine ganz andere, oder gar keine Möglichkeit dazu? o.o

toho
13.03.2007, 12:31
Jaaa, hiermit frage ich offiziell nach einer Möglichkeit, meine Anlage an meinen PC anzuschließen, um so via StereoMix meine Kassetten als *.mp3 zu speichern.
Brauche ich dafür einbestimmtes Kabel o.Ä oder gibt es eine ganz andere, oder gar keine Möglichkeit dazu? o.o

da brauchste son klinkenkabel für. hinten an deinem rechner müssten drei eingänge sein, da kommt in einen das eine ende und an der anlage das zweite rein.
kabel sieht ungefähr so aus: http://www.monacor.com/de/JPG/400/D/D0/D060580AI.jpg
je nach anschluss deiner anlage brauchst du noch nen passenden adapter. kostet nicht viel.

dann nochn programm zum aufnehmen, da kann dir sicherlich wer anders weiterhelfen. ich benutz für sowas adobe audition.

DVD
13.03.2007, 12:47
Zum Aufnehmen kannst du den No23 Recorder (http://no23.de/no23web/MP3_OGG_Aufnahme_Player_Download.aspx) verwenden; wenn die Kassette läuft und auf deinem PC bzw. dessen Boxen zu hören ist, kannst du sie damit wahlweise als .wav, .ogg oder .mp3 speichern. Wichtig ist nur, dass du vorher andere Anwendungen wie z. B. Instant Messenger abschaltest, die ohne Vorwarnung Sounds von sich geben. :) Wenn die Kassette zu Ende ist, klickst du einfach auf Stop, schon hast du die Aufnahme.


EDIT:

Ku, greift das Programm nicht einfachden Mic- bzw. Line-In ab?
Nein, es nimmt einfach alles auf, was die Soundkarte ausgibt, und fügt ggf. ID3-Tags hinzu.

Zumal grade unter Windows standardmäßig so einiges ohne Vorwarnung Töne ausgeben kann, würde das Abgreifen von ausgehenden Sounds kaum Sinn machen.
Ehrlich gesagt weiß ich nicht, was du damit meinst. Ich verwende den No23 unter anderem zum Digitalisieren von Schallplatten (~30min pro Plattenseite) und hatte keinen einzigen ohne Vorwarnung ausgegebenen Ton. (WinXP)

PS: Wäre es vielleicht möglich, das Programm in die Freeware-Tools-Liste aufzunehmen?

Don Cuan
13.03.2007, 15:05
Zum Aufnehmen kannst du den No23 Recorder (http://no23.de/no23web/MP3_OGG_Aufnahme_Player_Download.aspx) verwenden; wenn die Kassette läuft und auf deinem PC bzw. dessen Boxen zu hören ist, kannst du sie damit wahlweise als .wav, .ogg oder .mp3 speichern. Wichtig ist nur, dass du vorher andere Anwendungen wie z. B. Instant Messenger abschaltest, die ohne Vorwarnung Sounds von sich geben. :) Wenn die Kassette zu Ende ist, klickst du einfach auf Stop, schon hast du die Aufnahme.

PS: Wäre es vielleicht möglich, das Programm in die Freeware-Tools-Liste aufzunehmen?
Ku, greift das Programm nicht einfachden Mic- bzw. Line-In ab? Dann sollte eigentlich nichts dergleichen Probleme machen. Zumal grade unter Windows standardmäßig so einiges ohne Vorwarnung Töne ausgeben kann, würde das Abgreifen von ausgehenden Sounds kaum Sinn machen.

Wie es sagt, brauchst du ein Kabel von Klinke auf Klinke.
Audacity wäre dann softwareseitig mein erster Ansatzpunkt, was allgemein auch ganz gut taugt. Aber ich habe schon online einige Mixtapes gesehen, die mit einem CUE-Sheet die einzelnen Titel unterteilen. Kann sein, dass Audacity das automatisch bei der Aufnahme (etwa anhand von Stummsequenzen) kann, ich habe bisher nur ein Feature Request dazu gesehen. So was wäre ggf. das Optimum, aber ich kenne selbst nichts, was das beherrscht.

Korrektur, grade habe ich mit Audiobook Cutter ein Programm gefunden, das im Nachhinein sogar die Generierung eines CUE-Sheets übernehmen würde (es sei denn, ich hab mich da verlesen...), womit du in Playern die sie unterstützen (musikcube, Winamp wohl auch) einzelne Tracks ansteuern kannst, ohne das ganze in mehrere Dateien zu splitten.
Hooray, sowas hab ich selbst gesucht \o/

Arwn00r
13.03.2007, 21:29
In der Regel hat ein Kassettenrecorder einen Kopfhörerausgang. Bei kleinen Geräten ist es ein 3,5mm oder auch 6,3mm. Da ich von ausgehe das dein Recoder kein LineOut hat, müsste man sich auf den Kopfhörerausgang beschränken. Das ist eigendlich kein Prolem, man sollte nur aufpassen, dass der Pegel (Lautstärke) nicht zu hoch ist, sont übersteuert die Aufnahme.
Ein idealer Eingangspegel für eine Aufnahme ist 0 dbA und darunter.
So wenn
-der Recoder einen 3,5mm klinkenstecker hat, würde ich...
aus dem Recorder mit nem 3,5mm Klinkenkabel in den LineIn am Pc, nicht Kopfhörer weil LineIn für ein Vorverstärktes Signal gedacht ist (LineOut -> LIneIn) Kopfhörer nicht. Einen LineIn eingang hat eigendlich jede Soundkarte.
So dann im Windows unten in der Taskleiste auf den Speaker für die Lautstärke, im Fenster auf Optionen ->Eigenschaften ->Aufnahme ggf. unten LineIn anwählen und OK. Dann LineIn aktivieren.
Aufnehmen würde ich mit Audacity (http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13010690.html).
Übringes kann man dorf auch den Eingang wählen.
Dann einfach mal Kasette anschmeissen und Aufnehmen. Dann nach ca. 4 sek stopp und schaun ob die Aufnamhe zu laut bzw. zu leise ist. Das würde ich erst am Regler im Lautstärkefenster regulieren, dann am Kassettenspieler.

Dann jeden Treck aufnahmen und speichern. Ach ja: Um als mp3 zu speichern musst du noch eine .dll runterladen. Das steht dann aber da, die musst du dir googeln.

mfg (Ich hoffe alles was hier steht ist richtig *g*)

Lux
16.03.2007, 14:12
Dankeschön, dankeschön!
Jetzt habe ich ein paar Kabel und etwaige Adapter bekommen.
Nur leider habe ich ü-hüberhaupt keine Ahnung, wo ich was einstöpseln muss und so. ._.

Folgendes:
Ich habe mal das Zeug, was ich bekommen hab, abgeknipst und mit Zahlen versehen.
Wäre nett, wenn mir einer anhand der Zahlen sagen kann, was wo hingehört, obwohl ich mir bei den rot-weißen Anschlüssen ziemlich sicher bin, dass die hinten in meine Anlage kommen. :0

Klickst du für Bild, ey. (http://img.photobucket.com/albums/v381/Goka/DSC00887.jpg)

~Edit~
Und wenn alles richtig angeschlossen wäre, was müsste ich tun, um das zu hören, was ich auf der Anlage abspiele? o.o

~Edit²~
Nooo~ ich hab's schon.
Wer hätte gedacht, dass ich das während der Aufnahme garnich hören kann? D;