Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Facharbeit Analytische Geometrie der Kegelschnitte: Parabel
Hallo, ich habe vor kurzem ein Thema über die "Analytische Geometrie der Kegelschnitte: Parabel" bekommen.
Ehrlich gesagt versteh ich das Thema nicht.
Ich hab auch bei Wikip. und bei google ein bisschen gesurft, aber nicht viel gefunden, was ich auch verstanden hab, da man meist direkt ins Thema reingeworfen anstatt einfach mal zu erklären wofür diese Kegelschnitte gut sind.
Hatte dieses Thema jemand mal im Unterricht oder generell mal und kann mir ein bisschen helfen.
Das wäre hilfreich, danke!
Sushi
Jinjukei
12.03.2007, 12:49
Vielleicht ein paar Stichwörter (Stichfragen):
- Wie ist ein Kegel aufgebaut?
- Was ist dann ein Kegelschnitt?
- Was für Eigenschaften (Definition,Lösungen,Symmetrie,Brennpunkt,..) hat dann der besondere Kegelschnitt "Parabel"?
- Welche Unterschiede gibt es zwischen Parabel und den anderen Kegelschnitten?
- Was für Anwendungen gibt es? (Keplerbahnen, Flugbahn im Gravitationsfeld, Brücken (http://www.matheprisma.uni-wuppertal.de/Module/Parabeln/index.htm?25), ...)
@Sushi
Eine Facharbeit muss so aufgebaut sein, dass jemand, der von dem Thema noch nie etwas gehört hat, sie versteht. Am Besten das Thema in mehrere Kapiteln unterteilen und eine Reihenfolge festlegen, wo sich das Opfer die das Arbeit nach und nach durchkauen kann ohne sich großartige Fragen stellen zu müssen. Das Beispiel von Jinjukei ist schonmal ein guter Anfang.
Ich hab auch bei Wikip. und bei google ein bisschen gesurft, aber nicht viel gefunden, was ich auch verstanden hab, da man meist direkt ins Thema reingeworfen anstatt einfach mal zu erklären wofür diese Kegelschnitte gut sind.
Anstatt mit dem Hauptthema anzufangen kannst du auch ein Vorthema (hier Kegelschnitte) zur Einführung in die Materie in Form von 1-2 Seiten schreiben. Das hilft meist mit dem Schreiben anzufangen.;)
Ok danke. Ist meine erste Facharbeit, man bekommt ein Thema und dann soll man losschreiben.
Danke für die Hilfe
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.