PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie sehr bringt es RAID-0?



Nova eXelon
11.03.2007, 09:21
Moin,

da ich nach ner Möglichkeit suche, den größten Flaschenhals im PC zu entfernen (was wohl eh nichts wird), wollte ich mal fragen, wie sehr es RAID-0 bringt.

Sachen wie I-Ram sind zwar schon Sprünge in die richtige Richtung, aber für 4BGB Solid State 500€ zu blechen ist dann doch zu teuer.

RAID-0 widerrum klingt zumindest gut, da HDD's eh nichts mehr kosten und mein Mainboard kanns auch, nur wie sehr bringt es das für den Endverbraucher?

Ist vielleicht sogar ne WD Raptor HDD unwesentlich langsamer, aber dafür einfacher zu handhaben? Oder lohnt sich RAID-0 vielleicht sogar erst wirklich mit zwei Raptor HDD's?

Whiz-zarD
11.03.2007, 12:23
Bei RAID Systemen brauchst du immer mehr als eine Platte.
RAID 0 würde ich dir nicht empfehlen.
Bei RAID 0 werden einfach nur die Festplatten gebündelt.
Geht eine Platte davon defekt, sind alle Daten weg.
Wenn du ein RAID System aufbauen willst, dann wäre RAID 5 die bessere Wahl.
Bei RAID 5 werden min. 3 Festplatten benötigt.
2 Platten werden gebündelt und die dritte Platte ist eine Spiegelung der 2 Platten. Falls mal was anden beiden Platten defekt gehen sollte, hat man immernoch einen Backup der Daten.

Ich weiss ja nicht, was du großartig am Rechner machst, aber RAID Systeme lohnen sich allgemein nicht wirklich für einen normalen Endverbraucher.

Valigarmanda
11.03.2007, 12:41
So schlecht ist RAID 0 auch wieder nicht. Solange die HDD nicht eingeht hat man erhöhte Geschwindigkeit, ist doch toll.

Master Odious
11.03.2007, 13:08
Moin,

da ich nach ner Möglichkeit suche, den größten Flaschenhals im PC zu entfernen (was wohl eh nichts wird), wollte ich mal fragen, wie sehr es RAID-0 bringt.

Sachen wie I-Ram sind zwar schon Sprünge in die richtige Richtung, aber für 4BGB Solid State 500€ zu blechen ist dann doch zu teuer.

RAID-0 widerrum klingt zumindest gut, da HDD's eh nichts mehr kosten und mein Mainboard kanns auch, nur wie sehr bringt es das für den Endverbraucher?

Ist vielleicht sogar ne WD Raptor HDD unwesentlich langsamer, aber dafür einfacher zu handhaben? Oder lohnt sich RAID-0 vielleicht sogar erst wirklich mit zwei Raptor HDD's?
Ich find es bringt nennsehr guten Vorteil, da du sehr hohen Geschwindigkeitsvorteil hast, nur wenn eine Platte eingeht, sind die Daten von beiden futsch.
Aber so oft passiert das eh nicht.

Whiz-zarD
11.03.2007, 15:59
Aber so oft passiert das eh nicht.

naja, wenn du meinst ...
Festplatten gehen meist unverhofft in Eimer.

Jesus_666
12.03.2007, 00:54
So schlecht ist RAID 0 auch wieder nicht. Solange die HDD nicht eingeht hat man erhöhte Geschwindigkeit, ist doch toll.
Das Problem ist, daß die Zahlen gegen dich arbeiten.

Ich könnte dir jetzt vorrechnen, wie der Einsatz mehrere Platten deine Fehlerquote in die höhe treibt (mehr Platten = mehr Platten, die kaputt gehen können), aber der interessante Teil ist ja sowieso die Konsequenz von RAID 0: Wenn bei RAID 0 eine Platte einen Fehler hat ist fast der gesamte Inhalt aller Platten im Verbund komplett hinfällig. Dien einzige Ausnahme bilden sehr kleine Dateien, die rein zufällig komplett euf einer Platte liegen - und selbst die müssen erst mal aus den Überresten des Dateisystems herausgesucht werden.

Wenn du nicht damit leben kannst, daß alle Daten auf deinen Festplatten spontan verloren gehen können, willst du nicht RAID 0 benutzen. RAID 5 oder (wenn man vier Festplatten hat) RAID 10 wären denkbare Alternativen.

BTW, nur weil auf einem Mainboard steht, daß es RAID kann, steckt noch lange kein richtiger RAID-Controller drin. Software-RAID ist nicht so schnell wie richtiges (solange man nicht gerade das vom Linux-Kernel mit einem langsamen Controller vergleicht).

Nova eXelon
12.03.2007, 19:04
Also vielleicht ging das nicht so ganz hervor, aber mir geht es ausschließlich um den Geschwindigkeitsvorteil (wenns denn einen gibt, was Teil meiner Frage war), nicht ums Daten sichern.

Datensicherung betreibe ich bereits, allerdings ohne RAID. Ein HTPC muss schließlich leise sein (meinen Haupt-PC musste ich verkaufen).


@Festplatten schrott gehen:

Sehe ich wie Whiz-zarD und Jesus_666. Wer nur eine Platte hat und die noch nicht kaputt gegangen ist, hat logischerweise ne Quote noch 0%. Das kann man aber genauso logischerweise nicht proportional hochrechnern. Also zehn Platten und immernoch 0% (das wär ja schön). Von den ca. 13 Platten, die ich habe, sind bereits 3 schrott gegangen.