Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Musik macht die Leute?
Gehört nicht ins Musikforum, ich hab nachgedacht und es passt dort -imo- nicht, wenn sich jemand der Musik-Foren-Mods dazu berufen fühlt dass er dort was rausreißen kann, well, dann können wir drüber reden ^^
egal, zum thema:
Bekanntlich heißt es ja "Kleider machen Leute", jetzt meine Frage inwiefern ihr glaubt, dass es mit Musik genauso ist, oder eure Gedanken dazu:
Wie ich auf den Gedanken komme möchte ich auch noch kurz erklären ;)
Also als gestern ein Freund von mir ne Liste der CD's & Lieder bekam was ich so höre, hat er bemerkt (richtigerweise :D) dass ich ziemlich Melancholische, bedrückende Musik höre wie auch ziemlich Synthetische angehauchte.
Nun, da musste ich ihm recht geben, größtenteils 80er Bands (Depeche Mode, A-ha, Camouflage seit neuestem (danke @dune ^^)) und oftmals Synthie-POP, was ja Hand in Hand damit geht, wie auch modernen Synthie-J-POP (vor allem Susum Hirasawa, der ein paar sehr synthethische Stücke hat die die Meinungen sehr stark dividieren)
Wir haben uns Gedanken darüber gemacht, er hört btw größtenteils normale Popmusik, nennt es von mir aus "Mainstream"-Sachen, und er ist vom Charakter her ein Typ, der bei allen gut ankommt und sich überall Problemlos einfügen kann. Bei mir im Gegensatz dazu haut das nicht so hin, und wir haben in der Hinsicht doch Parallelen entdeckt zu uns selber, er meinte dass ich in einer Weise leicht synthethisch wirkte in der Gruppe bzw. Klasse bevor er mich näher kannt (ich hab mich beherrscht das zu wiederlegen, denn irgendwo hat er auch recht ;))
Nyooo, wer jetzt Lust hat, seine Erfahrungen dazu zu "Papier" zu bringen, der soll es hier tun, würde mich mal interessieren wie ihr das seht :)
p.s. wenn der Sinn noch nicht klar ist, fragt nochmal nach dann versuche ich das anders zu erklären ^^*
Original geschrieben von vio81
Gehört nicht ins Musikforum, ich hab nachgedacht und es passt dort -imo- nicht, wenn sich jemand der Musik-Foren-Mods dazu berufen fühlt dass er dort was rausreißen kann, well, dann können wir drüber reden ^^
Nae, passt schon. ;)
Topic ansich gefällt mir ziemlich gut, vor allem weil mir persönlich Musik sehr viel bedeutet und ich mich eigentlich 24/7 damit umgebe.
Ob man jetzt direkt von der Musik die ein Mensch hört auf seinen Charakter oder sein Verhalten schließen kann wage ich zu bezweifeln, jedoch bin ich mir sicher, dass der musikalische Geschmack einen Menschen in gewisser Hinsicht schon definieren und seine "Art" ein wenig präzisieren kann.
Zwar gibt es Leute wie mich, deren Musikgeschmack recht schwer zu beurteilen ist, da er sich über viele verschiedene Genres erstreckt, jedoch kann man daraus auch etwas schließen, z. B. Offenheit, Flexibilität oder Vielseitigkeit.
Dein angeführtes Beispiel finde ich recht einleuchtend. Jemand der ein einigermaßen "sorgenfreies Leben" führt wird wohl auch seltener das Bedürfnis haben einsam herumzusitzen und melancholische Klänge auf sich prasseln zu lassen, genauso wie ein zu leichten Depressionen geneigter Einzelgänger kaum zuhause den üblichen "Main-Stream" - sofern kategorisierbar - hören wird.
In wie weit man das noch ausführen kann ist fraglich, jedenfalls sollte man auch bedenken, das Musik vom persönlichen Geschmack abhängt aber man manchmal auch durch Gruppengefühl (oder Gruppenzwang *rolleyes*) eher in eine bestimmte Richtung abdriftet auch wenn es einem nicht unbedingt zusagt, aber auch der Mensch ist Gewöhnungstier weshalb sich diese Antipathie gegenüber einer bestimmten Musikrichtung auch ändern kann, siehe bei mir z. B. die seit mehreren Monaten entflammte Metal-Leidenschaft.
Davon abgesehen sollte man dennoch vorsichtig sein, die Leute nach einem Überfliegen ihrer Playlist gleich kennen zu glauben oder einschätzen zu können, schließlich ist dies nur eine von tausenden Facetten die ein Mensch zu bieten hat, so müssen Metal-Fans nicht immer lange Haare und n'en dunkleren Kleidungsstil sowie Totenköpfe als Schaltknüppel haben - das nur als überriebenes Beispiel. ;)
Ifrit hat es eigentlich schon für mich in einen Satz gepackt :A So etwas ähnliches schwirrte mir nämlich auch im Kopf herum während ich deinen Text durchgelesen habe, Vio :)
Ich denke auch nicht das man Menschen von der Art der Musik die er bevorzugt und oft hört einschätzen kann. Aber dennoch gibt dir die Musik Aufschluss über deine momente Stimmung oder die deines gegenübers.
Deinen Charakter kann die Musik auf dem ersten Blick jedoch kaum preisgeben- das ist so ein ähnlicher Vorgang wie dein abgeleites Beispiel "Kleider machen Leute". Erst wenn man die Musik der betreffenden Person einige Wochen manchmal vielleicht sogar Monate hört, kann man sich ungefähr ein Bild von ihm (und wie es ihn ihm drin vorgeht) machen. Aber genausogut kannst du auch einfach oft mit der betreffenden Person zusammen sein, dann lernst du sie sogar schneller kennen, als allein durch ihren Musikgeschmack.
Man sieht also die Musik ist nur ein Bruchteil nachdem sich unsere Persönlichkeit einschätzen lässt, und das gilt auch bei allen anderen Vergleichen. Im Grunde gibt es selten Menschen die ich eindeutig einer gewissen Sparte "Kategorie" Mensch zuordnen kann. Dazu sind die menschlichen Charaktermerkmale doch viel zu komplex und einmalig. Unsere Einmaligkeit macht uns ja eben zum Menschen.
Man glaubt es kaum aber ich mag z.B. Klassik & Heavy Metal ganz gerne. Na passt das denn zusammen? Dafür verachte ich Techno & Volksmusik, aber dem Jazz und Indie bin ich wieder mehr zugeneigt, aber auch das sind zwei Gegensätze.
An Einschätzung auf den ersten Blick glaube ich nicht. Und das finde ich auch ganz gut so, sonst wäre unser Leben viel zu langweilig. Sowas zwingt uns förmlich dazu zu Leben. Und das find ich richtig gut :)
Vileicht ist ein Mensch nicht wie di Musik, die er hört, aber vileicht einen Charakterzug, der gut zu dieser Art Von Musik passt.
Ich z.b. höre Heavy Metal, Metal etc , aber auch traurige orchestral und j-pop lieder 0_o .
Thief of Hearts
20.06.2003, 22:55
Original geschrieben von vio81
Wir haben uns Gedanken darüber gemacht, er hört btw größtenteils normale Popmusik, nennt es von mir aus "Mainstream"-Sachen, und er ist vom Charakter her ein Typ, der bei allen gut ankommt und sich überall Problemlos einfügen kann.[/i]
Ich hör auch meistens "ausgewählten Mainstream", Beschreibung paßt schon.....
Wenn Freunde mal an meinem PC sind und meine Musiksammlung durchgehen meinen sie auch meistens "So hab ich mir das vorgestellt", weil das eben genau meine Persönlichkeit widerspiegelt.
Wenn ich jemanden kennenlerne interessiere ich mich auch immer direkt für seinen Musikgeschmack, weil man da schon ganz gut erkennt was man da für einen Menschen vor sich hat.
Ifrit und Lagu haben natürlich recht, ich habe mich wiedermal zu undeutlich ausgedrückt bzw. es ist eine meiner Schwächen das ich oftmals mit dem Brett vorm Kopf (alias das Ziel :D) die kleinen Stolpersteine nimmer sehe ^^
Ganz beurteilen kann man einen Menschen nach seiner Musik nicht, bzw. wenn dann muss man wie ifrit richtig gesagt hat öfters um ihn herum sein und länger zuhören :)
Und um zu Klischees noch ein Wort zu verlieren, bin ein anerkannter Metal-Padawan aber hab meine Haare auf unspektakulären 3cm irgendwo rumgeistern ;) - Minus-Metal-vio ^^***
nyo, und letztlich wollt ich sagen dass mir ifrits ansatz gefällt, super in worte gefasst was ich irgendwie nicht greifen konnte, thx boy :)
Thief of Hearts
20.06.2003, 22:59
Original geschrieben von Desmond
Vileicht ist ein Mensch nicht wie di Musik, die er hört, aber vileicht einen Charakterzug, der gut zu dieser Art Von Musik passt.
Ich z.b. höre Heavy Metal, Metal etc , aber auch traurige orchestral und j-pop lieder 0_o .
...was aber trotzdem Musik ist die dich von der Masse abhebt.
Traurige Orchestral und wütender Metal sind doch ne ganz passende Kombi ;)
Laß mich mal raten, du hebst dich auch optisch absichtlich ab?
Spannendes Thema übrigens...
Ich bin im Laufe der Jahre zu der festen Überzeugung gekommen, dass Musik sehr eng mit deinen persönlichen Lebenserfahrungen und Einstellungen zusammen hängt.
Genauso wie Kleider zu einem gewissen Teil einen Menschen definieren, tut es auch seine Musik, und das ganze eben in der Wechselwirkung, dass der Mensch auch seine Musik definiert.
Natürlich ist es nur ein kleiner Teil des großen Ganzen, aber da Musik auch eine meiner größten Leidenschaften ist (sowohl selbst spielen als auch anhören), glaube ich sagen zu können, dass Musik zumindest auf mich eine enorm große Einwirkung hat.
Bin damit aufgewachsen und lebe so viel es geht mit Musik.
Dabei gehe ich nicht soweit andere Leute durch ihre Musik in Klischees zu stopfen, aber ich denke es gibt schon einen Unterschied, ob ich mich mit einem wildfremden Metal Fan unterhalte oder mit einem BroSis Fan. Und vielleicht sucht sich da der Charakter des Menschen die passende Musik als Ventil.
Ich denke ein Problemkind wird sich weniger "Let's get happy" von Lou kaufen.
Dass wir in unterschiedlichen Phasen unseres Lebens auf unterschiedliche Musikrichtungen stehen, ist wohl ganz normal. Irgendwo ist Musik emotionsabhängig.
Trotzdem bin ich der Meinung: man sieht einige Charakterzüge durch die Musik des Menschen. Natürlich kann man das manipulieren, indem man einfach mal was anderes hört oder sich anderer Musik anpasst, aber das geht uns mit den normal Charaktereigenschaften (oder den "Klamotten, die Leute machen") genauso.
Ansonsten stimm ich Laguna zu, was ein genaueres Bild eines Menschen angeht:
Dazu sind die menschlichen Charaktermerkmale doch viel zu komplex und einmalig. Unsere Einmaligkeit macht uns ja eben zum Menschen.
Es ist nur ein Teil, den man durch die Musik erkennt, und der Rest ist weit komplexer. Aber da ich Musik liebe, ist es für mich, ehrlich gesagt, ein sehr wichtiger Teil.
Original geschrieben von Thief of Hearts
Laß mich mal raten, du hebst dich auch optisch absichtlich ab?
Da hast du zum Teil recht, mein mittel und kleiner finger sind schwarz lackiert :D
Thief of Hearts
20.06.2003, 23:31
Original geschrieben von Desmond
Da hast du zum Teil recht, mein mittel und kleiner finger sind schwarz lackiert :D
Siehste, der Beweis für vio81s Theorie ist hiermit erbracht :D
Original geschrieben von vio81
Ifrit und Lagu haben natürlich recht, ich habe mich wiedermal zu undeutlich ausgedrückt bzw. es ist eine meiner Schwächen das ich oftmals mit dem Brett vorm Kopf (alias das Ziel :D) die kleinen Stolpersteine nimmer sehe ^^
Ach naja, letzten Endes hast du's nur nicht so ausformuliert oder dementsprechend dargestellt. ;)
Original geschrieben von vio81
nyo, und letztlich wollt ich sagen dass mir ifrits ansatz gefällt, super in worte gefasst was ich irgendwie nicht greifen konnte, thx boy :)
Never mind. ^^
Und jetzt muss ich mal ein Dito an Muhrray richten, hast das exakt auf den Punkt gebracht. :)
Schattenvampirin
21.06.2003, 20:27
In meiner Klasse wird immer nur nach der Musik beurteilt.
In der sechsten hat jemand der mich nicht leiden konnte mitgekriegt dass ich E-Nomine höre. Sofort-hat sie rumerzählt ich wäre Satanist!>:( Da hab ich dann erst gemerkt wer meine richtigen Freunde waren.
Ich beurteile niemanden nach seinem Musikgeschmack. Sollen die anderen eben Eminem und Busted hören und ich hör Enomine und Nightwish...Meine Freundin hört zum Beispiel nur recht düstere
Musik und trotzdem würde sie wahrscheinlich für ihren Glauben sterben! :D
Nya, ich höre größtenteils nua j-pop/rock und instrumentalstücke - los, beurteilt mich! XD
Original geschrieben von Viper
Nya, ich höre größtenteils nua j-pop/rock und instrumentalstücke - los, beurteilt mich! XD
Ich halte dich für einen totalen Freak- genau wie mich :) :D
Je nach Verfassung höre ich Lieder besonders gern. Momentan bin ich total verliebt in ein Girl aus meiner Klasse und höre derzeit sehr gern ruhige Lieder über die Liebe. Wenn ich gut drauf bin, spiele ich an meinen Keyboard Zelda- und FF-Lieder, zum abreagieren. Musik ist eine Kunst, die mich beflügelt in vielen schwierigen Situationen.
Original geschrieben von Ocelot
Je nach Verfassung höre ich Lieder besonders gern. Momentan bin ich total verliebt in ein Girl aus meiner Klasse und höre derzeit sehr gern ruhige Lieder über die Liebe. (...) Musik ist eine Kunst, die mich beflügelt in vielen schwierigen Situationen.
Mir geht es so ähnlich, und zwar schon seit eins, zwei Jahren, nicht (alleine) wegen des Mädchens.
Wenn ich irgendwelche Probleme hab, kann ich an die Lieder denken und ich kann meine Probleme vergessen. Klar, es ist schwer, selbstbewusst zu sein, dass man z.B. J-pop hört. Vergleichsweise schwer ist es, jemandem zu sagen, was man empfindet. Wenn man denkte, es könnte peinlich sein, stammt es aus der selben Schutzfunktion.
Vielleicht kennen ja auch Leute von die Theorie, dass man über Kritzelleien beim Telephonieren den Charakter des Menschen herausfinden kann. Ich halte das persöhnlich nicht für richtig, da dass, was man zeichnet, häufig von der Stimmung abhängt. Ihr würdet keine Blümchen malen, wenn ihr gerade am Telephon streitet, oder?
@ Viper:
Freak, eindeutig ein Freak!
.
.
.
WILLKOMMEN IM CLUB!!! ;D
@laguna & pursy
ich hab's doch imma geahnt... XD
Ich denke, dass man mit Musik seine Laune bestimmen kann. Zum beispiel hab ich seit gestern ununterbrochen nua ein lied laufen (Namie Amuro - still in love) und seitdem bin ich irgendwie happy drauf ^^ das is wie gehirnwäsche... XD
Nya, aber auch wenn ich andere musik höre, zum beispiel jetzt irgendwas verrücktes wie z.B. musik von the scanty dann bin ich auch gleich in so einer komischen stimmung.... XD
Kirschwasser
22.06.2003, 22:03
Ich und meine Kumpels hören generell nur Game OSTs.
Von eher Klassischen Sachen von Nobuo Uematsu, bis zu den harten Gitarren Klängen von Akira Yamaoka (Silent Hill Reihe)
Ach ja und natürlich darf man Xenogears Creid nicht vergessen....schwärm....
Hab wahrscheinlich etliche vergessen (Chrono Cross OST,Zelda OSTs usw.)
Hab mal ne wichtige Frage gibts eigentlich hier im Forum jemand der wie ich nur Game OST hört. Wirklich nur :D
Mir geht es ehrlich gesagt oft auf die Nerven wenn man jemandem nach seinem Musikgeschmack einstufen will. Der Witz dabei ist ja dass sich viele unbedingt einem der typischen Klisches (wie Metalfreak oder Raver) zuordnen lassen wollen. Ich kenne viele die Metal hören und das auch immer zeigen indem sie dunkle Kleidung, Nietenzeug oder Bandshirts tragen, auch viele die Hip Hop hören und sich dann wie der typische mtv-Gangsterrapper oder was weiß ich anziehen. Mir geht es auf den Sack, wenn ich, auf die Frage welche Musik ich bevorzuge, antworte ich höre Metal und dann immer nur ungläubige Blicke und die Antwort "Du siehst aber nicht aus wie ein Metaler" ernte.
Was mich stört ist dass vielen unklar ist dass Musik auch einfach nur Musik sein kann und nicht zwanghaft etwas mit der Persönlichkeit oder eben dem Kleidungsstil zu tun haben muss. Es wird meistens übersehen dass sich nicht jeder wegen seinem Musikgeschmack in eine Schublade stecken lassen will.
... und von den Vorurteilen, wenn man sagt, dass man gerne j-pop/rock hört, möchte ich gar nicht erst sprechen... ^_~
Nyo, aber ... manche leute lassen sich ja wirklich nicht belehren ^^'' ... die denken dann an etwas wie... z.B. das deutsche sailor moon opening....! XD (<- eltern XD) .. und als ich denen dann ein lied j-pop lied vorgespielt habe, fanden sie es schrecklich (art von musik ist komisch, stimmen zu hoch, hört sich an wie schlager... XD) und als ich dann genau dasselbe noch mal auf englisch gefunden hatte, und denen zeigte, .. waren se aufeinmal begeistert... XD
ich komm nimma mit XD
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.