Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : The Next Zelda (Wii)



Seiten : [1] 2

Marth
09.03.2007, 16:15
Es mag zwar etwas verfrüht sein, aber da es bereits erste Infos gibt dachte ich mir mal ich mach nen Thread auf.
Hier können wir ja auch mal ein wenig spekulieren und uns nicht nur an die Fakten halten! :A



Auf der GDC äußerte sich der Designer und Direktor von The Legend of Zelda: Twilight Princess, Eiji Aonuma, über die Zukunft der beliebten Serie.

Zukünftig soll die innovative Steuerung der Wii-Remote noch stärker in die Serie integriert werden. Auch akustisch soll sich The Legend of Zelda deutlich weiterentwickeln.

Für kommende Spiele der Serie wünscht sich Aonuma einen orchestralen Soundtrack und eine Sprachausgabe. Dies hängt laut Aonuma jedoch davon ab, in wie weit dies das Spielerlebnis erweitern würde.

Der Held des Spiels soll allerdings definitiv stumm bleiben, da sich viele Spieler bereits eine eigene Stimme für Link erdacht hätten.

Quelle: GamingMedia

Rina
09.03.2007, 19:34
Zukünftig soll die innovative Steuerung der Wii-Remote noch stärker in die Serie integriert werden.
Schwertkampf 1:1 umgesetzt :creepy:

...

Bumerang 1:1 umgesetzt :hehe:nton:

Für kommende Spiele der Serie wünscht sich Aonuma einen orchestralen Soundtrack und eine Sprachausgabe.
Marth auch ^w^ ? Dann wären es schon 3 ^^

Dies hängt laut Aonuma jedoch davon ab, in wie weit dies das Spielerlebnis erweitern würde.
Sorry aber die Welt von TP wirkt nicht nur wie teilweise gewünscht surreal, sondern einfach unglaubwürdig in einigen Zwischensequenzen. Sprachausgabe erweitert das Spielerlebnis nicht, fehlende Sprachausgabe engt es ein. Sprachsynthese halte ich aber für mehr als einen Kompromiss.


Dann gibt es immernoch die Hoffnung auf einen Online Modus. Vorteil: Hyrule wäre dann alles andere als leer :) .

EDIT: Ich hab übrigens letztens mal von einem neuen Zelda Spiel geträumt, naja eigentlich war es ziemlich realistisch. Das war so dass Link und Zelda durch Hyrule wanderten (naja, mehr so 08/15 mitteleuropäisches Mittelalter Setting, es waren einfache Wege durch Wälder und Ebenen) eine Art Nebel (-> Twilight Fog etc.) über Hyrule einbrach und Link und Zelda in einem Hotel übernachten mussten, naja, es war mehr ein Schloss es wirkte ein bisschen wie Silent Hill also es war in einem kleinen "Dorf" mit 2-3 Häusern und eben dem Hotel das ein bisschen wie ein kleines Schloss aussah, überall hingen Kerzen und Ketten und man konnte die Leichen aus dem Keller praktisch riechen. Naja, Link und Zelda haben dann da übernachtet (etc. pp. das beschreib ich mal nicht näher, ist irgendwie nicht ganz jugendfrei :D ). Auf jeden Fall haben beide dann nachdem sie ein Herzteil gefunden haben, Schreie von draussen gehört und sind ans Fenster gegangen und ihnen bot sich ein Bild des Grauens. Überall lagen Leichenteile herum. (und es war dunkel, naja, jedenfalls ging die imaginäre Kamera so nah dran dass es tote Menschen sein mussten, es waren halt so typische NPCs die so aussahen wie die Menschen mit denen man sich vorher unterhalten hat die aber nicht wirklich was zu sagen hatten).

Das war's dann praktisch, Link und Zelda sind dann am nächsten Morgen aufgebrochen und zu sehen was da passiert war, in der Gewissheit dass da ein Feind lauert der wirklich Töten kann und nicht nur ein Herzviertelchen Schaden macht. Das war's dann irgendwie ^w^... (wahrscheinlich kam dann irgendwann der erste Dungeon)
Also :creepy: *ähem* ...so stell ich mir ein neues Zelda vor :3 .

Marth
09.03.2007, 20:58
Schwertkampf 1:1 umgesetzt :creepy:
Ja, aber ich erwarte nun wie auch schon in Super Mario Galaxy wirkliche Inovationen!



Bumerang 1:1 umgesetzt :hehe:nton:
Ich bin mehr für realistiche Bomben zu begeistern!



Marth auch ^w^ ? Dann wären es schon 3 ^^
Aber sicher! ;D


Also :creepy: *ähem* ...so stell ich mir ein neues Zelda vor :3 .
Whaaa...nein...bitte nicht!
Klaro...es kann schon etwas brutaler sein...es sollen auch mal Leute sterben, aber nicht gleich Resident Evil 4 mäßig.

Ein MMORPG fänd ich auch sehr schön...aber ich wette es kommt was ganz anderes...
Und am liebsten wäre mir eigentlich ein Zelda das so ist wie es immer war nur mit vielen Inovationen. Wie Mario Galaxy halt. :D

Eisbaer
10.03.2007, 08:02
Ein MMORPG fänd ich auch sehr schön...aber ich wette es kommt was ganz anderes...
Und am liebsten wäre mir eigentlich ein Zelda das so ist wie es immer war nur mit vielen Inovationen. Wie Mario Galaxy halt. :D

Da kannste aber lange hoffen. Zelda wird nie einen Onlinemodus in der Form erhalten. Wie stellste dir das vor ? Eine Horde von Auserwählten ? Der arme Ganon. :D Kann mir höchstens vorstellen, dass man sich Minispiele oder irgendwelche Erweiterungen saugen kann oder irgendwelche Tauschfunktionen.

Marth
10.03.2007, 10:48
Da kannste aber lange hoffen. Zelda wird nie einen Onlinemodus in der Form erhalten. Wie stellste dir das vor ? Eine Horde von Auserwählten ? Der arme Ganon. :D Kann mir höchstens vorstellen, dass man sich Minispiele oder irgendwelche Erweiterungen saugen kann oder irgendwelche Tauschfunktionen.
Ich hoffe es auch nicht...ich hoffe das Zelda so bleibt wie es ist.
Aber Miyamoto hat selbst gesagt das Twilight Princess das letzte seiner Art ist. (Phantom Hourglass wird wohl nicht berücksichtigt)
Also kann jetzt alles mögliche kommen...vll. sogar ein Ego Shooter...man weiß es nicht! (Ist nat. eher unwahrscheinlich das Zelda zu einem Shooter mutiert...)

dasBAUM
10.03.2007, 13:03
Ich hoffe es auch nicht...ich hoffe das Zelda so bleibt wie es ist.
Aber Miyamoto hat selbst gesagt das Twilight Princess das letzte seiner Art ist. (Phantom Hourglass wird wohl nicht berücksichtigt)
Also kann jetzt alles mögliche kommen...vll. sogar ein Ego Shooter...man weiß es nicht! (Ist nat. eher unwahrscheinlich das Zelda zu einem Shooter mutiert...)
Was spricht dagegen? Link hat nen Bogen und ne Menge Munition.. Jetzt werden alle Zeldaner zu potentiellen Amokläufern. :)

Rina
10.03.2007, 16:05
Whaaa...nein...bitte nicht!
Klaro...es kann schon etwas brutaler sein...es sollen auch mal Leute sterben, aber nicht gleich Resident Evil 4 mäßig.
Aber eine Schattenwelt in der Friede Freude Eierkuchen herrscht kann es ja auch nicht sein. Warum nicht? Das Zelda Konzept aus Dungeon - Schlüssel - Item - Endgegner wird doch generell auf jeden Fall beibehalten werden, also muss ja das Drumherum verändert werden.


Da kannste aber lange hoffen. Zelda wird nie einen Onlinemodus in der Form erhalten. Wie stellste dir das vor ? Eine Horde von Auserwählten ? Der arme Ganon. :rolleyes: Kann mir höchstens vorstellen, dass man sich Minispiele oder irgendwelche Erweiterungen saugen kann oder irgendwelche Tauschfunktionen.
Eine Mischung aus 4 Swords und einem normalen Zelda a la OoT oder TP kann ich mir gut vorstellen. MM- muss allerdings nicht sein, dann kann es ja keine vernünftigen Rätsel mehr geben, aber 1-8 Spieler und ähh... OAA (Online Action Adventure?).

RPG Hacker
10.03.2007, 16:51
Es mag zwar etwas verfrüht...

Etwas verfrüht? Ist dir klar, das man schon seit einem Jahr an dem Spiel am arbeiten ist?


...Aber Miyamoto hat selbst gesagt das Twilight Princess das letzte seiner Art ist...

Hat er? Soweit ich verstanden habe sollte TP das letzte Zelda Spiel für die GC sein, aber das letzte Spiel seiner Art? Davon weiß ich nichts. Aber wäre ja schon traurig.

Rina
10.03.2007, 19:55
Hat er? Soweit ich verstanden habe sollte TP das letzte Zelda Spiel für die GC sein, aber das letzte Spiel seiner Art? Davon weiß ich nichts. Aber wäre ja schon traurig.
TP ist doch genau wie OoT :confused:
Ich meine es gab in jeder Generation "normale" Zeldas, Zelda "1", A Link to the Past, Ocarina, Twilight Princess und dann gab es etwas andere Zeldas, Zelda "2", Link's Awakening, Majora's Mask, Wind Waker.
So gesehen ergibt das doch Sinn, ich weiss nur grad nicht welchen ^w^!

23Kid
10.03.2007, 21:27
Etwas verfrüht? Ist dir klar, das man schon seit einem Jahr an dem Spiel am arbeiten ist?

Und weil sie "schon" seit einem Jahr daran arbeiten hast du wie viele Informationen über das neue Zelda? Es ist verfrüht. Aber da hier im Moment sowieso keine anderen Threads gibt mit Topics über die man diskutieren könnte kann man das hier ja auch tolerieren :p


Wen das wirklich das letzte Zelda seiner art ist frag ich mich was man daran wirklich ändern kann und trotzdem das originale Zelda feeling beibehalten?

EDIT: Vielleicht hat Myamoto aber auch mit der aussage auf das Tingle RPG hingewiesen. Kann es sein das jetzt nur noch Zelda minispiele rauskommen? Das ist ja alles was Nintendo im Moment rausbring. Ein minispiel nach den anderen .

Marth
11.03.2007, 08:00
EDIT: Vielleicht hat Myamoto aber auch mit der aussage auf das Tingle RPG hingewiesen. Kann es sein das jetzt nur noch Zelda minispiele rauskommen? Das ist ja alles was Nintendo im Moment rausbring. Ein minispiel nach den anderen .
Miyamoto hat seit Ocarina of Time kein Spiel mehr geleitet.
Und wenn es ein Spiel gibt bei dem man noch davon sprechen kann das er es leitet dann ist das ganz klar Mario Galaxy...und das ist ganz sicher kein Minispiel.
Nintendo bringt derzeit aber absolut nicht nur Minispiele!
Nintendo selber hat nur Wario Ware, Wii Play und Wii Sports hergestellt, also 3 Spiele.
Ich verstehe eh nicht was ihr alle wollt, so viele Minispiele gibt es auf Wii gar nicht, und auf dem DS erstrecht nicht!

Master
11.03.2007, 09:28
IGN hatte die Möglichkeit, mit Eiji Aonuma von Nintendo über die Zelda-Reihe zu sprechen. Darin verriet er auch einige Details, welche im nächsten Zelda für Wii Verwendung finden könnten.

Als man Twilight Princess vom GameCube auf Wii übertrug, wollte man die Schlüssel-Features des Wii-Controllers nutzen, da es sich bei dem Spiel um einen Launch-Titel handelte. Doch je mehr Erfahrung man in der Entwicklung mit Wii sammelt, desto ausgereifter und komplexer werden die Steuerungsmöglichkeiten.

Auch bei der Grafik ist noch viel möglich. So wollte man nicht, dass die Wii-Version besser aussieht als die GameCube-Version. Auf Wii ist noch viel Spielraum nach oben und Aonuma will dies auch ausnutzen.

Ein orchestraler Soundtrack hat es aufgrund der Entwicklungszeit nicht ins Spiel geschafft, worüber Koji Kondo, Komponist der Zelda-Spiele, sehr frustriert ist. Man wird sich laut Aonuma jedoch in zukünftigen Zelda-Spielen darauf freuen können.

Zu guter letzt äußerte sich Aonuma noch über eine mögliche Sprachausgabe in zukünftigen Zelda-Teilen. Bei Nintendo ist man noch immer nicht davon überzeugt, dass die Charaktere sprechen sollten. Sollte es jedoch dem Gameplay zugute kommen, wird man diesen Schritt in Betracht ziehen. Link wird dann allerdings nicht sprechen können.

Links zum Artikel:

Quelle (http://wii.ign.com/articles/771/771715p1.html)

Quelle: consolewars.de (http://www.consolewars.de/news/15559/eiji_aonuma_ueber_die_zelda-reihe/)

Hm... laut IGN heißt es das der Orchester Soundtrack in zukünftigen Zelda Games drin sein wird...


Ein orchestraler Soundtrack hat es aufgrund der Entwicklungszeit nicht ins Spiel geschafft, worüber Koji Kondo, Komponist der Zelda-Spiele, sehr frustriert ist. Man wird sich laut Aonuma jedoch in zukünftigen Zelda-Spielen darauf freuen können.

Normal das Kondo frustriert ist, die Ankründigung das das TP einen Orchester Soundtrack erhalten würde war genial. Die Absage dagegen eine fette entäuschung. Aonuma, ich nehm dich beim Wort...


Zu guter letzt äußerte sich Aonuma noch über eine mögliche Sprachausgabe in zukünftigen Zelda-Teilen. Bei Nintendo ist man noch immer nicht davon überzeugt, dass die Charaktere sprechen sollten. Sollte es jedoch dem Gameplay zugute kommen, wird man diesen Schritt in Betracht ziehen. Link wird dann allerdings nicht sprechen können.

Ob Link nicht sprechen kann oder nicht ist (fast) irrelevant, wichtig ist nur das die anderen Charaktere endlich eine richtige Sprachausgabe verpasst bekommen. Sowas hätte schon in Twilight Princess drin sein müssen. :\

Über verschiedene auswählbare Schwierigkeitstsgrade, massig Waffen und schwerere Rätsel könnten die auch mal grübeln. :A

23Kid
11.03.2007, 09:52
Miyamoto hat seit Ocarina of Time kein Spiel mehr geleitet.


Aber Miyamoto hat selbst gesagt das Twilight Princess das letzte seiner Art ist. (Phantom Hourglass wird wohl nicht berücksichtigt)

:rolleyes:


Über verschiedene auswählbare Schwierigkeitstsgrade, massig Waffen und schwerere Rätsel könnten die auch mal grübeln. :A

Zelda mit Schwierigkeitsgrad und massig Waffen? Da kann man ja auch gleich noch das Kampf System und dann noch Chocobos rein tun, und husch hat man ein Zelda RPG.

Master
11.03.2007, 10:14
:rolleyes:
Zelda mit Schwierigkeitsgrad und massig Waffen? Da kann man ja auch gleich noch das Kampf System und dann noch Chocobos rein tun, und husch hat man ein Zelda RPG.

Seit wann haben verschiedene anwählbare Schwierigkeitsgrade und massig Waffen zwingend was mit RPGs zu tun? :rolleyes:

Rina
11.03.2007, 18:12
Seit wann haben verschiedene anwählbare Schwierigkeitsgrade und massig Waffen zwingend was mit RPGs zu tun? :rolleyes:
Waffen schon, entweder gibt es massig Waffen oder unterschiedlich Charaktere mit eigenem Waffentyp. Aber Schwierigkeitsgrade und Rätsel, nö. Der zweite Durchgang unter erschwerten Bedingungen ist aber ganz und gar nicht Zelda-untypisch (-> Zelda "1" (NES)) auch wenn das New Game + etc. von RPGs adaptiert wurde und einen einstellbaren Schwierigkeitsgrad, gab es sowas je in einem Nintendo Spiel unter Aufsicht von Miyamoto, Aonuma etc. ?

Und natürlich den TP Wii Download. Believe :rolleyes:


Aonuma, ich nehm dich beim Wort...
Warum auf etwas freuen was unrealistisch ist :( ...

Koji Kondo wird frustriert bleiben und Aonuma weiterhin Hoffnungen schüren...
...
Oder auch nicht *hoff* :)

Mr. Becknacktoman
12.03.2007, 18:22
Also ich will, dass im neuen Zelda das der Link aus TP isr!!!11111111
Oder zumindest aus irgendeinem anderen Zelda, oder von mir aus ein neuer, aber dann sollte der von Anfang an die grünen Sachen anhaben, weil: "Hier zieh die Sachen an, die der ach so legendäre Held getragen hat, warum weiss ich auch nicht!!" das nervt, 2 mal kann man das machen, aber dann nicht mehr!!

Und die Musik auf der Oberwelt soll so sein wie in ALttP, so wie im Abspann von TP, als da die Goronen gezeigt werden, und auf dem Berg soll die Musik auf dem Berg von LA sein!

Ja, so sollte das sein.
Und so.

Und ich hab auch mal von einem neuen Zelda geträumt, aber das erzähl ich hier jetzt nicht.
Ausserdem war das auch kein Spiel sondern eher eine Zwischensequenz ich glaub sogar das Ende^w^

RPG Hacker
12.03.2007, 19:57
Mal was anderes:
Was ist denn überhaupt so toll an Sprachausgabe? Wenn sie bis hier hin kommt, dann ist die doch sowieso auf Englisch oder gar Japanisch. Und ihr müsst immer noch müde die ganzen Texte lesen. Naja, für manche Spiele ist Sprachausgabe wirklich wichtig, aber bei Zelda kann ich mir das echt nicht vorstellen.

MouseChaser
12.03.2007, 21:06
Mal was anderes:
Was ist denn überhaupt so toll an Sprachausgabe? Wenn sie bis hier hin kommt, dann ist die doch sowieso auf Englisch oder gar Japanisch. Und ihr müsst immer noch müde die ganzen Texte lesen. Naja, für manche Spiele ist Sprachausgabe wirklich wichtig, aber bei Zelda kann ich mir das echt nicht vorstellen.Ich hoffe auf letzteres.
Guckst du Animes? Wenn ja, solltest du Japanische Synchros zu schätzen wissen. :p

The Sorrel
13.03.2007, 12:40
Ich hoffe auf letzteres.
Guckst du Animes? Wenn ja, solltest du Japanische Synchros zu schätzen wissen. :p

Japanisch ist eine extrem unschöne Sprache find ich. (Ich frag mich auch warum alle die japanische NGE Synchro so toll fanden, Shinjis sprecherin war sau schlecht)

Elb 2000
13.03.2007, 12:48
Ich finde die "Sprachausgabe" von Tp eigentlich ganz cool. Vor allendingen die von Midna. Aber eine richtige Sprachausgabe wie "Hey look there! There is a fish" finde ich für Zelda unpassend

RPG Hacker
13.03.2007, 15:07
Klar, ich liebe Japanisch. Meine Lieblingssprache. Nur passt das mMn nicht in ein Zelda-Spiel. Und das sollte nur heißen, das das eh keiner versteht. Man müsste also trotzdem immer die Texte lesen. Auf Englisch würden es sogar noch ziemlich viele verstehen. Auf deutsch wäre das natürlich optimal. Aber ich wette, dass wenn (jetzt verstehe ich wieso meine Lehrerin "dass wenn"-Sätze hasst...) die eine deutsche Sprachausgabe machen würden, sich wieder tausende beschweren würden, weil das Original ja so viel toller wäre oder so was.

Rina
13.03.2007, 16:53
Und ich hab auch mal von einem neuen Zelda geträumt, aber das erzähl ich hier jetzt nicht.
Ausserdem war das auch kein Spiel sondern eher eine Zwischensequenz ich glaub sogar das Ende^w^
Erzähl :whistle:. Erzähl ;) . Erzähl http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_044.gif !

Was ist denn überhaupt so toll an Sprachausgabe? (...)Naja, für manche Spiele ist Sprachausgabe wirklich wichtig, aber bei Zelda kann ich mir das echt nicht vorstellen.
Weil die Charaktere "sprechen" (über Textboxen), schreien und stöhnen (im Kampf) und lachen und in den Zwischensequenzen Mimik und Mundbewegungen lächerlich wirken wenn die Charaktere stumm bleiben. Nichts gegen stumme Menschen, aber wenn ein großer Ganondorf, König von Hyrule oder Epona anfangen eine wichtige Rede zu schwingen, am Anfang lachen oder "Hey!" rufen, den Mund bewegen und dann nicht sprechen dann wirkt das einfach nicht "gut", imo. Deswegen reicht ja auch hyrulianisch als Sprache, sprich, etwas Sprachsynthese ähnliches.

Japanisch, Englisch oder Deutsch sind alle etwas unpassend. Na, jedenfalls durchgehend gute deutsche Sprecher halte ich für sehr unwahrscheinlich...

MouseChaser
13.03.2007, 20:04
Deswegen reicht ja auch hyrulianisch als Sprache, sprich, etwas Sprachsynthese ähnliches.

Japanisch, Englisch oder Deutsch sind alle etwas unpassend.
Ha, gerade wegen dem oben von dir genanntem ist japanisch für einen der's nicht versteht doch perfekt. Es klingt für deutsche Ohren orientalisch genug für eine fremde, fantasyähnliche Sprache. Ob das nun hylianisch oder eben doch nur japanisch ist, was da aus den Lautsprechern klingt, würden viele vielleicht nichteinmal bemerken. ;)

Marth
14.03.2007, 15:35
Ich möchte da doch lieber eine richtige Sprachausgabe, zumindest in Zelda.
Das Argument das wäre nicht Zelda typisch zählt nicht, denn keiner von uns hat schon Zelda mit Sprachausgabe gespielt, also kann es auch keiner einschätzen.
Bevor OoT raus kam haben auch alle daran gezweifelt ob Zelda auch in 3D gut sein könnte. Zum Ergebnis muss ich nichts sagen, oder?

The Fool
14.03.2007, 16:18
Ich möchte da doch lieber eine richtige Sprachausgabe, zumindest in Zelda.
Das Argument das wäre nicht Zelda typisch zählt nicht, denn keiner von uns hat schon Zelda mit Sprachausgabe gespielt, also kann es auch keiner einschätzen.
Bevor OoT raus kam haben auch alle daran gezweifelt ob Zelda auch in 3D gut sein könnte. Zum Ergebnis muss ich nichts sagen, oder?

Ich kann auch sagen es ist nicht Zelda-typisch, ohne dass ich je ein Zelda gespielt habe, in dem Mario die Hauptrolle spielt.

Marth
14.03.2007, 16:36
Ich kann auch sagen es ist nicht Zelda-typisch, ohne dass ich je ein Zelda gespielt habe, in dem Mario die Hauptrolle spielt.
Das ist jawohl auch etwas vollkommen anderes.
Eine Sprachausgabe ist bei Spielen wie Final Fantasy schon lange standart.
Aber früher hatten sie auch keine und bloß weil Nintendo (mal wieder) nicht auf dem Stand der Zeit ist soll eine Sprachausgabe nicht zu Zelda passen?
Natürlich kann man Sprachausgaben vermurksen, aber ich denke wenn Nintendo eine Sprachausgabe in das neue Zelda einbaut, dann werden sie es auch richtig gut machen.

The Fool
14.03.2007, 18:26
Das ist jawohl auch etwas vollkommen anderes.
Eine Sprachausgabe ist bei Spielen wie Final Fantasy schon lange standart.
Aber früher hatten sie auch keine und bloß weil Nintendo (mal wieder) nicht auf dem Stand der Zeit ist soll eine Sprachausgabe nicht zu Zelda passen?
Natürlich kann man Sprachausgaben vermurksen, aber ich denke wenn Nintendo eine Sprachausgabe in das neue Zelda einbaut, dann werden sie es auch richtig gut machen.
Wieso ist das was vollkommen anderes? Ich kann auch etwas einschätzen, ohne es erlebt zu haben.
Der Vergleich mit Final Fantasy hinkt ein wenig dadurch, dass die Reihe erst seit dem 10. Teil eine Sprachausgabe hat. Was so viel beudetet wie 2 Teile haben eine. Von lange kann also wohl kaum die Rede sein.
Ich hab übrigens nichts gegen eine Sprachausgabe in Zelda, solange Link stumm bleibt. Deine Argument, man könne etwas nicht einschätzen, nur weil man es noch nicht gesehen hat stört mich nur ein wenig. Stimmt eben nur manchmal.

Marth
14.03.2007, 20:02
X, X-2, XII. Also 3 ;)
Und 3 Final Fantasy Spiele = eine Generation.
Und ich glaube ja auch nicht das man NICHTS Einschätzen kann, sondern das man eine Sprachausgabe in einem Zelda nicht gleich als unpassend apstempeln sollte.

RPG-Hacker
15.03.2007, 08:12
warum wollt ihr den jezt schon ein neues Zelda ??
kriegt erstmal das auf der GC und WII durch xD

The Fool
15.03.2007, 12:44
X, X-2, XII. Also 3 ;)
Und 3 Final Fantasy Spiele = eine Generation.
Und ich glaube ja auch nicht das man NICHTS Einschätzen kann, sondern das man eine Sprachausgabe in einem Zelda nicht gleich als unpassend apstempeln sollte.

Pah, X-2 ist doch kein Final Fantasy :p
Naja, es ist vielleicht von den Jahren her eine lange Zeit, aber wenn man bedenkt wie viele FF Teile es gibt und erst 2/3 davon haben eine Sprachausgabe, dann ist das nicht lange :p
Njo, egal. Wir wissen, was wir meinen ^^

Marth
15.03.2007, 15:32
warum wollt ihr den jezt schon ein neues Zelda ??
kriegt erstmal das auf der GC und WII durch xD
Ich habs jetzt zum dritten mal durch.
Und es hat auch keiner gesagt das er jetzt ein neues Zelda will, sonder es ist nur so das Nintendo schon seit über einenm Jahr an einem neuen Zelda für Wii arbeitet.

@Puppet_Master:
Ja, das will ich hoffen. ;)
Final Fantasy war auch nur ein Beispiel, und 3 Zelda Konsolen Zeldas wären immerhin Twilight Princess, Wind Waker und Majoras Mask gewesen.

Rina
15.03.2007, 15:41
Final Fantasy war auch nur ein Beispiel
Ein gutes, schon zu Zeit der ersten FFs hat dieser FF Kauz über Sprachausgabe gesprochen und mit der PS2 war das nicht nur möglich sondern es wirkte wegen der realistischen Gesichter der Charakter auch gut. Wer weiß was Nintendo in Ocarina of Time experimentiert hat, Star Fox hatte bekanntlich auf den kleinen N64 Modulen massig Sprachausgabe. Aber da hätten sich ja die Gesichter der Charaktere kaum bewegt.


btw. Ich hab TP einmal durch :o

Aber es fehlen die Ankündigungen und Bilder (wobei Sprachausgabe, Orchester sind ja so halbwegs "angekündigt") eines Konsolen Zeldas zum angucken und sabbern ;)

Mr. Becknacktoman
15.03.2007, 16:48
Erzähl :whistle:. Erzähl ;) . Erzähl http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_044.gif !


Doch, wirklich, ich hab sogar schonmal geträumt, dass ich den Wii hätte(als ich den noch nicht hatte), aber der Controller war eine Gurke!

Rina
15.03.2007, 18:07
Doch, wirklich, ich hab sogar schonmal geträumt, dass ich den Wii hätte(als ich den noch nicht hatte), aber der Controller war eine Gurke!
Das war KEIN Traum :D

Worum ging es denn jetzt in dem Zelda Ende? Kannst es ja in einen Spoiler setzen ;)

Aldinsys
15.03.2007, 19:53
Das war KEIN Traum :D

Worum ging es denn jetzt in dem Zelda Ende? Kannst es ja in einen Spoiler setzen ;)

Ein armer Junge,eine Gurke und Link... Ich wills gar nicht wissen... ;)


Die News an sich sind so haltloses Standardgelaber. Natürlich hat der Wii viel bessere Grafische Möglichkeiten(haben wir ja bei Far Cry gesehen) und natürlich ist die Steuerung wegweisend(und gar nicht ermüdend...) ,aber ich will endlich eine richtige Geschichte erleben. TP fand ich auf dem GC klasse,es bot eigentlich alles was ich will. Nur die Cinemastische Umsetzung tat mir teilweise echt weh.
Miyamoto meinte einmal in einem Interview 1997,dass er von FMV nichts hält,aber dann soll er Zelda wenigstens künstlerisch nach vorne bringen. Ich will was nicht dagewesenes,ich brauche keinen Orchestersoundtrack,ich brauche neue frische Wege und eine Welt die einen packt.

Marth
15.03.2007, 20:24
Ich freue mich auch auf erste Bilder und Trailer, vermutlich werden die auf der E³ (oder wie die jetzt heißt) folgen, denn das Spiel soll ja schon 2008 kommen.
Wenn ihr aber jetzt neue Trailer haben wollt, dann zeiht euch den von PH rein...dazu gab es näömlich noch kein Komentar. ;)

Rina
16.03.2007, 18:49
Ein armer Junge,eine Gurke und Link... Ich wills gar nicht wissen... ;)
Ach so du meinst das war wörtlich gemeint...

Arm, aber vielleicht hat er 100 Rubine "gewonnen" :D

:hehe:




...dazu gab es näömlich noch kein Komentar.
Da ist schon ein Kommentar mit mal nachzählen... 4 Wörtern!


Hmm na gut weil du es bist :3 .

RPG Hacker
16.03.2007, 21:33
Bei dem was Rina oben gesagt hat habe ich irgendwie richtig Lust auf Sprachausgabe gekriegt, dabei hat sie noch gar nicht mal so viel gesagt was mich interessiert. Eigentlich nur das Wörtchen "Ganondorf". Ja, ich will wirklich das Ganondorf Sprachausgabe hat. Aber unter zwei Bedingungen:
1. Eine sehr dunkle Stimme (eigentlich klar).
2. Bösewichts-R. Ihr wisst schon was ich meine, so einen Dialekt in dem Ganondorf das R speziell betont (Rrrrrrrr...). So wie ein Russe (nein, ich bin kein Rassist. Mein Eltern sind selber Russen).
Und ich bin immer noch dafür, das Link absolut nicht wie ein Held aussieht. Wie in Wind Waker halt.

EDIT: Upps, das mit dem Aussehen von Link war jetzt aus dem anderen Thread... Hehe ^^'

Marth
17.03.2007, 06:26
Jetzt fehlt nur noch das Nintendo meine Trailer Idee aufgreift.

(Kamera schwenkt durch die Landschaft.)
Dunkle Stimme: "Willkommen zurück an diesem Historischen Ort, wo einst ein unvergleichbarer Kampf zwischen Gut und Böse stattfand.
3 Seelen, von den Göttinnen mit großer Kraft besegnet, standen sich hier gegenüber.
(Kamera schwenkt über eine Ruine, wo ein finster gekleideter Mann steht.)
Hier geschah es, hier wurde ich vernichtet. Hier wurde ich vom Antlitz der Welt gebannt, die meinen Namen so sehr gefürchtet hatte.
Doch die Zeit verging und meine Name als auch die gesamte Geschichte geriet in Vergessenheit.
Doch nun bin ich wieder zurück...jeder wird erneut lernen meinen Namen zu fürchten, jeder wird vor Angst zittern wenn er auch nur meinen Namen hört.
...
Meine Name ist....Ganondorf!
(Ganondorf grinst fies in die Kamera. Schrift erscheit "The Legend of Zelda the was weiß ich....coming soon"

Vom Spiel hätte man nichts gesehen, aber es hätte dennoch mächtig Eindruck gemacht…

Paradisewolf
17.03.2007, 06:42
Ich hoffe einfach das das net so en supa heftiges nichts mit Zelda zu tuen habendes Spiel, da es ja jetzt en anderer Entwickler entwickelt...!°!^^!°!

Marth
17.03.2007, 07:25
Ich hoffe einfach das das net so en supa heftiges nichts mit Zelda zu tuen habendes Spiel, da es ja jetzt en anderer Entwickler entwickelt...!°!^^!°!
HÄ?!?
Anderer Entwickler? Eigentlich nicht...

Liferipper
17.03.2007, 08:50
2. Bösewichts-R. Ihr wisst schon was ich meine, so einen Dialekt in dem Ganondorf das R speziell betont (Rrrrrrrr...). So wie ein Russe (nein, ich bin kein Rassist. Mein Eltern sind selber Russen).

Bei der japanischen Version dürftest du wohl eher mit einem "Ganondolf" rechnen können (sofern er im japanischen überhaupt so heißt). Obwohl ich die Wahrscheinlichkeit, dass Ganon vorkommt, sowieso eher höher einschätzen würde...

Neri
17.03.2007, 12:59
[...]Natürlich hat der Wii viel bessere Grafische Möglichkeiten(haben wir ja bei Far Cry gesehen) [...]

Haha, der war gut :D

Rina
17.03.2007, 16:27
Wie wär's mit dem Sprecher von Wario aus Mario Kart 64 (JP) ;) ?

RPG Hacker
17.03.2007, 16:47
Jetzt fehlt nur noch das Nintendo meine Trailer Idee aufgreift.

(Kamera schwenkt durch die Landschaft.)
Dunkle Stimme: "Willkommen zurück an diesem Historischen Ort, wo einst ein unvergleichbarer Kampf zwischen Gut und Böse stattfand.
3 Seelen, von den Göttinnen mit großer Kraft besegnet, standen sich hier gegenüber.
(Kamera schwenkt über eine Ruine, wo ein finster gekleideter Mann steht.)
Hier geschah es, hier wurde ich vernichtet. Hier wurde ich vom Antlitz der Welt gebannt, die meinen Namen so sehr gefürchtet hatte.
Doch die Zeit verging und meine Name als auch die gesamte Geschichte geriet in Vergessenheit.
Doch nun bin ich wieder zurück...jeder wird erneut lernen meinen Namen zu fürchten, jeder wird vor Angst zittern wenn er auch nur meinen Namen hört.
...
Meine Name ist....Ganondorf!
(Ganondorf grinst fies in die Kamera. Schrift erscheit "The Legend of Zelda the was weiß ich....coming soon"

Vom Spiel hätte man nichts gesehen, aber es hätte dennoch mächtig Eindruck gemacht…

Das würde nun wirklich nicht da rein passen. Das sich Ganon selbst vorstellt meine ich. Naja selbst vorstellen wäre ja noch OK, aber nicht das Ganondorf mit den Spielern redet. Das wäre wirklich komisch.

Marth
17.03.2007, 16:51
Das würde nun wirklich nicht da rein passen. Das sich Ganon selbst vorstellt meine ich. Naja selbst vorstellen wäre ja noch OK, aber nicht das Ganondorf mit den Spielern redet. Das wäre wirklich komisch.
und wieso? Ich fänd das geil...ist ja auch nur für nen Trailer, im Spiel redet nat. keiner mit den Spielern.^^

RPG Hacker
17.03.2007, 17:09
Trotzdem. Das passt irgendwie gar nicht zu Ganondrf. Ich weiß nicht wie ich es sonst erklären soll. Und außer mit Link oder der Prinzessin redet der im Spiel sowieso nie.

Rina
20.03.2007, 18:47
Ganon redet mit seinem Haustier, einem Wildschwein ;) Nee...

Aber zugegeben die letzten 2 Zeilen die Marth sich ausgedacht hat klingen blöd. Und Link sagt dann noch Itsa me, Link :p

Ansonsten haben Bösewichte aber auch (in der Realität) die Eigenschaft solche Reden zu "trainieren" wenn keiner in der Nähe ist, ganz unterbewusst.


Vom Spiel hätte man nichts gesehen, aber es hätte dennoch mächtig Eindruck gemacht…
http://nintendomania.skyblog.com/pics/55031889.jpgDazu reicht ein Update hiervon ;) Wofür Trailer und Pictures etc. zeigen? (Gab es davon nicht mal bessere Bilder ?)

Mr. Becknacktoman
20.03.2007, 18:54
Wie wär's mit dem Sprecher von Wario aus Mario Kart 64 (JP) ;) ?

Der hat doch schon eine Stimme!
Wenn auch in jedem Spiel eine andere glaub ich...
Aber wenn, dann soll Ganondorf auch seinen Lieblingssatz sagen:

Hoahoahoahoa(OoT)
Muahrahrahahrahrr!(WW)
Haha!(TP)

Aber selbst wenn da eine Sprachausgabe kommt, dann ist diewarscheinlich Japanisch, oder Hylianisch!!
(So wie Midna)

The Sorrel
20.03.2007, 19:19
(So wie Midna)

Ich weiss nun endlich, was sie für eine Sprache sie spricht!
Es isttrommelwirbelganz spannendIch weiss, dafür hasst ichr mich jetztes istRiggolo!Tja, was ist das wohl?Wenn man Riggolo spricht, simuliert man nur, eine andere Sprache zu sprechen. Ganz einfach :D

Mr. Becknacktoman
20.03.2007, 19:24
Ich weiss nun endlich, was sie für eine Sprache sie spricht!
Es isttrommelwirbelganz spannendIch weiss, dafür hasst ichr mich jetztes istRiggolo!Tja, was ist das wohl?Wenn man Riggolo spricht, simuliert man nur, eine andere Sprache zu sprechen. Ganz einfach :D

Ach was.

Rina
20.03.2007, 19:34
Ich weiss nun endlich, was sie für eine Sprache sie spricht!
Es isttrommelwirbelganz spannendIch weiss, dafür hasst ichr mich jetztes istRiggolo!Tja, was ist das wohl?Wenn man Riggolo spricht, simuliert man nur, eine andere Sprache zu sprechen. Ganz einfach :D
Das... das klingt nach was zu essen. Jetzt hab ich Hunger :( ...

Der hat doch schon eine Stimme!
Natürlich ich meinte Warios Stimme der japanischen Version (da spricht er teilweise deutsch,... naja viel Sprache hat das Spiel eh nicht...) für Herrn Ganondorf und die bisherigen "Sprecher" naja... das könnte auch ein Wildschwein gewesen sein...

Marth
20.03.2007, 20:07
Natürlich ich meinte Warios Stimme der japanischen Version (da spricht er teilweise deutsch,... naja viel Sprache hat das Spiel eh nicht...) für Herrn Ganondorf und die bisherigen "Sprecher" naja... das könnte auch ein Wildschwein gewesen sein...
LOL?!?
Und wir krigen Englische Sprachausgabe? ROFL!

RPG Hacker
20.03.2007, 20:26
Das... das klingt nach was zu essen. Jetzt hab ich Hunger :( ...

Natürlich ich meinte Warios Stimme der japanischen Version (da spricht er teilweise deutsch,... naja viel Sprache hat das Spiel eh nicht...) für Herrn Ganondorf und die bisherigen "Sprecher" naja... das könnte auch ein Wildschwein gewesen sein...

Ist denn seine Stimme in Japan anders als in Europa?
Naja, ich dachte aber auch eher an etwas anderes. Ich habe gerade eine Stimme im Kopf die ich Ganondorf zuordnen würde, aber ich weiß leider nicht von wem diese Stimme ist. Sonst würde ich einen Link posten.

Deepdragon
20.03.2007, 21:16
Ich weiss nun endlich, was sie für eine Sprache sie spricht!
Es isttrommelwirbelganz spannendIch weiss, dafür hasst ichr mich jetztes istRiggolo!Tja, was ist das wohl?Wenn man Riggolo spricht, simuliert man nur, eine andere Sprache zu sprechen. Ganz einfach :D

cool^^ das ist ja echt interessant... das hat mich schon immer mal interessiert... aber kann mir das noch mal einer genauer erklären?? was soll das bedeuten, also dieses simulieren einer anderen sprache?? weil das ist ja irgendwie eine mischung aus englisch und kauderwelsch :D und so... vielleicht kann mich da noch ma einer aufklären :D wär nett :)

Marth
21.03.2007, 05:42
cool^^ das ist ja echt interessant... das hat mich schon immer mal interessiert... aber kann mir das noch mal einer genauer erklären?? was soll das bedeuten, also dieses simulieren einer anderen sprache?? weil das ist ja irgendwie eine mischung aus englisch und kauderwelsch :D und so... vielleicht kann mich da noch ma einer aufklären :D wär nett :)
Es ist keine "echte" Sprache, es ist das simulieren einer Sprache, wenn du mal so tun würdest als ob du Japanisch reden würdest, wäre dies auch eine Simulation einer Sprache. ;)

The Sorrel
21.03.2007, 14:26
cool^^ das ist ja echt interessant... das hat mich schon immer mal interessiert... aber kann mir das noch mal einer genauer erklären?? was soll das bedeuten, also dieses simulieren einer anderen sprache?? weil das ist ja irgendwie eine mischung aus englisch und kauderwelsch :D und so... vielleicht kann mich da noch ma einer aufklären :D wär nett :)

Riggolo ist, einfach nur ein Akzent aussprechen. Das heisst, wenn ich sage "Machmalalla" ist das ein Arabisches Riggolo :D ganz einfach

Suraki
26.03.2007, 17:55
Soweit ich das Gerede von Midna verstanden habe, kommen da sehr wohl Englische Ausdrücke vor (nicht nur Pseudo-Englisch). Spontan würde ich jetzt sagen, die Sprecherin hat ihren Text auf Englisch gelesen und dieser wurde dann mit dem Computer verzerrt und zerhackt.

Marth
31.03.2007, 14:26
Das nächste Zelda soll in der Zukunft spielen, so berichtet zumindest die Seite Wii.tv
Auf ihrer Seite haben sie auch schon ein erstes Video mit Artworks veröffentlicht, ob das ganze ein verfrühter Aprilscherz ist, oder ob doch etwas wahres dran ist wird sich wohl in den nächsten Tagen herrausstellen.

Hier findet ihr das Video (http://www.wii.tv/2007/03/31/wiitv-exclusive-new-title-announcement/)

Demnach soll auch Squere Enix mit beteiligt sein.
Also...ich weiß nicht...morgen ist der 1. ne?^^

The Sorrel
31.03.2007, 14:49
Das nächste Zelda soll in der Zukunft spielen, so berichtet zumindest die Seite Wii.tv
Auf ihrer Seite haben sie auch schon ein erstes Video mit Artworks veröffentlicht, ob das ganze ein verfrühter Aprilscherz ist, oder ob doch etwas wahres dran ist wird sich wohl in den nächsten Tagen herrausstellen.

Hier findet ihr das Video (http://www.wii.tv/2007/03/31/wiitv-exclusive-new-title-announcement/)

Demnach soll auch Squere Enix mit beteiligt sein.
Also...ich weiß nicht...morgen ist der 1. ne?^^
Also, wenn das wirklich wahr ist, dann wirds scheiße. Es gibt aber dinge die dafür sprechen, und welche dagegen:
Dafür:
-TP sollte "das letzte Zelda seiner Art" sein.
-Die Artworks sahen sehr Autentisch aus

Dagegen:
-Das Bild auf dem die Gestalt in dem Umhang auf die Skyline sieht, sieht sehr nach einem Fake aus der TP Zelda und einem Frühen entwurf von Taris (SW Kotor) aus.
-Diese Artworks könnten auch von einem anderen Spiel kommen (Vieleicht ein neuer FF teil oder so)
-Die Bilder von Link und Midna sahen wie TP Artworks aus, diese Braunhaarige wieß auch nicht auf die Zukunft hin
-Ich glaube nicht, dass Nintendo schon ein Jahr an einem neuen Zelda arbeitet, und selbst wenn, währe es sehr unwahrscheinlich, dass es dann 2008 rauskommt, immerhin währe dies eine Art Zelda-Revolution, und die dauert sicher ein paar Jahre länger als 2. (Alleine die Planung würde sicher schon ein Jahr in Anspruch nehmen)

Aldinsys
31.03.2007, 15:01
Sowei ich weiß wird tatsächlich schon seit mehr als einem Jahr an einem neuen Zelda gearbeitet. Aber ich bezweifle, dass dieses in die Richtung des Videos gehen wird.

Mr. Becknacktoman
31.03.2007, 15:09
Das sieht wirklich eher nach einem Aprilscherz aus.

Aber wenn das neue Zelda wirklich so ist, dann wäre das doch mal eine Abwechslung.
Aber da sollte es aber auch viele Zelda-Typische Sachen geben, zB Goronen oder Zoras, oder Kakariko ist eine Grosstadt mit Hochhäusern aber es gibt keinen
Wald mehr, weil alle Bäume abgeholzt sind und Ganondorf kommt bestimmt dann wieder vor:rolleyes: .

Aber wenn das nächste Zelda wirklich so ist, dann soll das übernächste aber wieder im Mittelalter spielen!
Und dann kommt das nächste Zelda auch nicht 2008 raus.

Aber wenn das doch ein Aprilscherz ist, dann mussten die sich wenigstens keinen
Namen für das Spiel ausdenken, die hiessen ja alle in der Planungsphase einfach The Legend of Zelda.

The Sorrel
31.03.2007, 15:24
Aber wenn das doch ein Aprilscherz ist, dann mussten die sich wenigstens keinen
Namen für das Spiel ausdenken, die hiessen ja alle in der Planungsphase einfach The Legend of Zelda.

Die Arbeitstietel sind immer anders. TP zum Beispiel hies in der Planungsphase "The Wind Waker 2"

Sowei ich weiß wird tatsächlich schon seit mehr als einem Jahr an einem neuen Zelda gearbeitet.
Na dann is ja jetzt klar, warum TP sooft verschoben wurde http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif

Mr. Becknacktoman
31.03.2007, 15:32
Die Arbeitstietel sind immer anders. TP zum Beispiel hies in der Planungsphase "The Wind Waker 2"


Nein, das hiess The Legend of Zelda!!!!!!!!!!!!!!!
Warum denn WW2?
Das neue heisst auch nicht TP2!

Also nach deiner Aussage müsste das so sein:
Zelda TP=WW2=MM3=OoT4=ALttP5=LoZ6=TLoZ7

Das hiess einfach The Legend of Zelda!

Marth
31.03.2007, 15:39
Nein, das hiess The Legend of Zelda!!!!!!!!!!!!!!!
Warum denn WW2?
Das neue heisst auch nicht TP2!

Also nach deiner Aussage müsste das so sein:
Zelda TP=WW2=MM3=OoT4=ALttP5=LoZ6=TLoZ7

Das hiess einfach The Legend of Zelda!
Doch Link0 hat recht, es hieß bevor es auf der E³ 2004 gezeigt wurde wirklich Wind Waker 2.

Aber ich verstehe die Diskusion sowieso nicht...der Name für das Spiel ist jawohl das geringste Problem. o.o
Meinetwegen soll es The Legend of Zelda futurequest heißen...solange das Gameplay stimmt ist das jawohl scheiß egal.^^
Aber ichglaube auch nicht das dieses Video echt ist...das ist einfach nicht Nintendos art...

The Sorrel
31.03.2007, 15:51
Nein, das hiess The Legend of Zelda!!!!!!!!!!!!!!!
Warum denn WW2?


Weil es auf der Selben Grafik Engine wie WW läuft.

Aber ich verstehe die Diskusion sowieso nicht...der Name für das Spiel ist jawohl das geringste Problem. o.o
Das stimmt wohl, aber wenn das Gespräch schon aufkommt...

MouseChaser
31.03.2007, 16:12
Ha, das ist so aprilig, dass es schon weh tut.

Rina
31.03.2007, 16:19
Also, also,... *ähem* ich fänd's gar nicht mal so schlecht wenn Zelda:Wii mal in einer echten Zivilisation spielen würde also ein paar größere Städte. Das ist aber auch das einzige was sich Nintendo von dem Trailer zu Herzen nehmen sollte. So eine Art belebteres Mittelalter vielleicht 100 Jahre nach TP mit größeren Städten und belebten Handelsrouten; die verschlafenen Dörfchen und Ebenen und Wälder gab es da ja auch noch. Und Zombies und Drachen auch :D

Aldinsys
01.04.2007, 12:56
Zelda sollte endlich mal neuere Wege gehen. Wenn wir ehrlich sind hat sich vom Setting her seit bei den 3D Zeldas seit OoT nicht wirklich was geändert.
TP sollte endlich diesen Kreis schließen und der Nachfolger sollte endlich mal in einem moderneren Setting spielen.
Ein Zelda, welches sich an diesen Teaser wirklich anlehnen würde,wäre sogar ein Grund für mich mir einen Wii zu kaufen.(wenn auch wirklich der einzige ;))

Marth
01.04.2007, 17:09
(wenn auch wirklich der einzige ;))
Wenn du schon so gut in die Zukunft blicken kannst dann sag uns lieber was uns denn nun wirklich beim nächsten Zelda erwartet. ;)
Settingwechsel wäre übrigens nicht unwahrscheinlich...hat man schließlich bei Mario Galaxy auch gemacht. :)

RPG Hacker
01.04.2007, 21:48
Bin zwar ein bisschen spät, aber egal. Das Video ist gefaked!
Irgendwie fand ichs auch ein bisschen gruselig. Alleine sich vorzustellen das Nintedo Zelda in sowas verwandeln würde. Selbst wenn mir die Städte ziemlich gefallen haben. Naja egal.

Ich will, dass das nächste Zelda gigantisch wird. Sagen wir mal 50+ Dugeons. Und dann immer nach ungefähr 15 Dungeons ist ein Meilenstein, an dem man dann einen für die Story wichtigen Boss bekämpft. Sagen wir mal ein Zelda in dem alle Böswichte drin vorkommen: Vaati, Ganondorf, Majora etc. Nach 15 Dungeons kommt Majora. Man denkt zu Erst Majora ist der Hauptgegner. Doch nach dem man ihn besiegt hat (er lebt noch) kommt Vaati, bringt ihn um und sagt "blablabla Looser, Versager blablabla". Dann nach weiteren 15 Dugeons bekämpft man Vaati. Wenn man ihn besiegt labbert er irgendwie "Du wirst Meister Ganondorf nie besiegen können". Nach weiteren 15 Dungeons noch mal ein Boss (sagen wir Zanto). Und im nächsten Level dann GD.

Versteht ihr was ich meine? Man weiß nie wirklich wer sein Gegner ist. Zu erst denkt man Majora, dann Vaati und von dem erfährt man dann, dass es einen Oberboss, nämlich GD, gibt! Natürlich sind die Charaktere nur stellvertretend und durch andere zu ersetzen.

Eine andere Idee wäre, am Ende alle Bosse, aus allen Zelda Teilen, auf einmal zu bekämpfen. Aber natürlich jeweil nur die letzten Endgegner.

Oder was auch cool wäre: Am Ende gegen Link selbst zu kämpfen (und ich meine NICHT Schattenlink aus OoT). Stellt euch vor Link bekommt das Tri-Force und dunkle Mächte werden in ihm freigesetzt. Er wird in ein Monster das nichts anders im Sinn hat außer zu zerstören. Dann muss man ihn auffhalten. Vorher könnte er sich vielleicht noch in zwei Hälften (Gute und dunkle Seele) aufteilen. Sonst kann hat man ja keinen Helden zum steuern. OK, das würde zwar schon ziemlich von den LoZ Wegen abweichen, aber wenn es so richtig schwer wäre, wäre das doch 'ne gute Idee oder nicht?

Optimal wäre ein Zelda wie Tales of Symphonia. Soll heißen ein Spiel das lange dauert, eine große Welt hat UND auch noch schwer ist! Ich weiß ja nicht ob ihr ToS mal gezockt habt, aber ich persönlich kam schon am Mana Turm (für mich damals das zweite Level) nicht weiter. Ich musste mit 'nem Freund zu zweit spielen. Und selbst dann war der Boss noch schwer. Nagut, lange trainieren und das wäre schon geworden. Soll jetzt nur mal zeigen, wie schwer ich mir das neue Zelda etwa wünsche.

Soooo, war jetzt ziemlich viel Gelaber. Ich tue euch allen einen Gefallen und halte für heute den Mund. Aber keine Panik: Schon in einer Stunde und 25 Minuten ist ein neuer Tag }:) !

Aldinsys
01.04.2007, 22:01
Wenn du schon so gut in die Zukunft blicken kannst dann sag uns lieber was uns denn nun wirklich beim nächsten Zelda erwartet. ;)
Settingwechsel wäre übrigens nicht unwahrscheinlich...hat man schließlich bei Mario Galaxy auch gemacht. :)

Ich weiß es nicht. Ich hoffe nur, das Zelda neue Wege geht, was Setting und Präsentation betrifft.
Wer von euch mal KOTOR gespielt hat,weiß wie genial man eine solch futuristische Welt umsetzen kann.
Aber bitte keinen Dungeoncrawler. Es muss doch nicht sein,dass man sich ohne Leitfaden durch 40 Dungeons wühlt. Von mir aus könnten es nur 3 sein,wenn einfach der Rahmen stimmt.

Rina
01.04.2007, 22:28
Bin zwar ein bisschen spät, aber egal. Das Video ist gefaked!
Wobei es auch mal ne Idee wert wäre von Nintendo sich selbst zu faken irgendwas zeigen was dann ganz anders wird...aber so natürlich nicht.

Das mit den Bossen klingt aber blöd. Ich frage mich auch was die Bosse (also die "normalen" und Ganondorf überhaupt "können", da wären wir wieder beim Thema Friede Freude Eierkuchen in einer Welt die kurz vor dem Untergang steht. Diese Bedrohung war ja auch in ToS eher subtil, da musste man sich schon ein bisschen in das Spiel hineinfühlen und über die typischen Anime Klischees hinwegsehen.

Das mit Link erinnert mich an eine Zwischensequenz aus TP. Weiß jemand welche ich meine ^w^ ? K. A. mehr worum es da ging... war aber ziemlich cool gemacht.

In RPGs kann man ja zum Glück den Schwierigkeitsgrad selber "wählen" ich denke im nächsten Zelda werden die Gegner aber eine ähnliche "Herausforderung" wie in TP sein.


hat man schließlich bei Mario Galaxy auch gemacht. :)
Arghl, Hyrule im Weltraum :D

"Link we need your help, Ganon has declared war and invaded the Hyrule System..." :D Dazu dann der Imperatormarsch, äh das Starfox Theme... oder... oder... das Zelda Theme :whistle:

Von Herrn Miyamoto hört man ja dass er Sci Fi nicht abgeneigt ist...

@Aldinsys II.: Naja mit Dungeons ausserhalb von Dungeons (häh :confused: ) wurde ja schon in TP experimentiert,... d.h wenn das Rätselsystem nicht so festgefahren wäre mit "zue Tür Schlüssel wo is Schlüssel? Ach da wo war denn jetzt die Tür?" könnte das sicher ähnlich realisiert werden. Hoffe ich mal!

Mr. Becknacktoman
02.04.2007, 09:29
Ich will, dass das nächste Zelda gigantisch wird. Sagen wir mal 50+ Dugeons. Und dann immer nach ungefähr 15 Dungeons ist ein Meilenstein, an dem man dann einen für die Story wichtigen Boss bekämpft. Sagen wir mal ein Zelda in dem alle Böswichte drin vorkommen: Vaati, Ganondorf, Majora etc. Nach 15 Dungeons kommt Majora. Man denkt zu Erst Majora ist der Hauptgegner. Doch nach dem man ihn besiegt hat (er lebt noch) kommt Vaati, bringt ihn um und sagt "blablabla Looser, Versager blablabla". Dann nach weiteren 15 Dugeons bekämpft man Vaati. Wenn man ihn besiegt labbert er irgendwie "Du wirst Meister Ganondorf nie besiegen können". Nach weiteren 15 Dungeons noch mal ein Boss (sagen wir Zanto). Und im nächsten Level dann GD.

Das wäre dann aber die beschissenste Story aller Zelda-Spiele!
Und dann ist das ja hinterher Routine, dass danach noch einer kommt, so ist das scheisse!!!!!!!!!!!!!!!!!


Wobei es auch mal ne Idee wert wäre von Nintendo sich selbst zu faken irgendwas zeigen was dann ganz anders wird...aber so natürlich nicht.


Haben die doch schon bei WW und TP gemacht!

Marth
02.04.2007, 09:57
Ich weiß es nicht. Ich hoffe nur, das Zelda neue Wege geht, was Setting und Präsentation betrifft.
Wer von euch mal KOTOR gespielt hat,weiß wie genial man eine solch futuristische Welt umsetzen kann.
Aber bitte keinen Dungeoncrawler. Es muss doch nicht sein,dass man sich ohne Leitfaden durch 40 Dungeons wühlt. Von mir aus könnten es nur 3 sein,wenn einfach der Rahmen stimmt.
Joa...bin ein riesen KOTOR fan. :)
Ich denke auch...wenn Links neues Abentuer wirklich in der Zukunft speilen sollte wäre das ein sehr guter Schritt.
Überlegt euch mal was Link in der neuen Welt alles anstellen könnte was in Hyrule und co. bisher unmöglich war.
Und nein, ich rede nicht vom Rotlichtmilieu, das gab es schon bei Zelda II. *g*

The Sorrel
02.04.2007, 10:16
Joa...bin ein riesen KOTOR fan. :)
Ich denke auch...wenn Links neues Abentuer wirklich in der Zukunft speilen sollte wäre das ein sehr guter Schritt.
Überlegt euch mal was Link in der neuen Welt alles anstellen könnte was in Hyrule und co. bisher unmöglich war.


Dann wärs aber meiner Meinung nach kein Zelda mehr, sondern irgendein Science fiction Spiel. Von mir aus kann Nintendo ja ein Zelda ähnliches Spiel in der Zukunft machen (Mit Starfox Adventures haben sies zumindest mal versucht), aber The Legend of Zelda ist eine Vergangenheitssaga, die im Mittelalter spielt.


Und dann ist das ja hinterher Routine, dass danach noch einer kommt, so ist das scheisse!!!!!!!!!!!!!!!!!

Keep cool kid....

Ich will, dass das nächste Zelda gigantisch wird. Sagen wir mal 50+ Dugeons. Und dann immer nach ungefähr 15 Dungeons ist ein Meilenstein, an dem man dann einen für die Story wichtigen Boss bekämpft. Sagen wir mal ein Zelda in dem alle Böswichte drin vorkommen: Vaati, Ganondorf, Majora etc. Nach 15 Dungeons kommt Majora. Man denkt zu Erst Majora ist der Hauptgegner. Doch nach dem man ihn besiegt hat (er lebt noch) kommt Vaati, bringt ihn um und sagt "blablabla Looser, Versager blablabla". Dann nach weiteren 15 Dugeons bekämpft man Vaati. Wenn man ihn besiegt labbert er irgendwie "Du wirst Meister Ganondorf nie besiegen können". Nach weiteren 15 Dungeons noch mal ein Boss (sagen wir Zanto). Und im nächsten Level dann GD.
Egal was du geraucht hast, ich will es auch :D

Marth
02.04.2007, 10:42
Dann wärs aber meiner Meinung nach kein Zelda mehr, sondern irgendein Science fiction Spiel. Von mir aus kann Nintendo ja ein Zelda ähnliches Spiel in der Zukunft machen (Mit Starfox Adventures haben sies zumindest mal versucht), aber The Legend of Zelda ist eine Vergangenheitssaga, die im Mittelalter spielt.

Und warum sollte es dann kein Zelda mehr sein?
Die Typischen Zelda-Elemente könnte man doch dennoch weiter beibehalten.
Wenn sich Nintendo an das hält was du sagst dann wird sich Zelda neimals verändern.

The Sorrel
02.04.2007, 12:37
Und warum sollte es dann kein Zelda mehr sein?
Die Typischen Zelda-Elemente könnte man doch dennoch weiter beibehalten.
Wenn sich Nintendo an das hält was du sagst dann wird sich Zelda neimals verändern.

Warum sollte sich Zelda verändern? (Außerdem ist das Mittelalter ein Zelda-Element) Ich meine, warum mögen wir Zelda denn bitteschön? Weil es eben so ist, wie es ist. Und Zelda ist eben eine Spielereihe, die im Mittelalter Spielt.

Nitokris
02.04.2007, 13:01
nun ja, das mittelalterliche sollte schon beibehalten werden. aber was langsam einfach langweilig wird ist, das es immer wieder das gleiche ist. ja klar es ist ein kennzeichen von zelda aber .. naja...
der vorschlag von RPG Hacker gefällt mir eigentlich noch gut, aber nicht das es dann so ist das man nur noch in den dungeons ist, man sollte auch die schöne glückliche seite von hyrule entdecken dürfen.

aber ich hätte auch nichts gegen ein zelda das in der neuzeit spielt ... mit einem auto das man epona :) taufen kann.

Master
02.04.2007, 13:47
Wenn sich Nintendo an das hält was du sagst dann wird sich Zelda neimals verändern.

Rate mal warum die Zelda Reihe seit geraume Zeit kaum noch Weiterentwicklungen macht? Die crybabies von Fanboys wünschen sich immer wieder einen OOT Klon. Damn... Ich wünsche mir lieber sowas ähnliches wie ein 2. Majora's Mask.

@ a complete new & different Zelda:
Future Zelda + God of War Präsentation + Devil May Cry Battle System und Schwierigkeitsgrad + Silent Hill "härtester Schwierigkeitsgrad" oder Alundra - Rätselniveau + some Innovation = Zelda Fanboys am cry. :hehe:

Marth
02.04.2007, 14:21
Rate mal warum die Zelda Reihe seit geraume Zeit kaum noch Weiterentwicklungen macht? Die crybabies von Fanboys wünschen sich immer wieder einen OOT Klon. Damn... Ich wünsche mir lieber sowas ähnliches wie ein 2. Majora's Mask.
Da hast du wohl recht...leider.
Es stellt sich halt für Nintendo die Frage ob ihre Fans bei jeder veränderung mitziehen werden.
Allerdings könnte Nintendo durch den Erfolg von Wii schon zu veränderungen ermuntert worden sein.
Wie auch immer, das nächste Zelda wird sicherlich anders, das hat uns Miyamoto schließlich schon vor langer Zeit angekündigt.
Ich hoffe die Story wird dann auch mal wieder etwas finsterer (Majoras Mask war da schon gut) und das Spiel selber etwas schwerer.
Wenn Nintendo angst hat das es für viele zu schwer werden könnte sollen sie halt verschiedene Schwirigkeitsgrade einbauen (auf die Kämpfe bezogen), das wäre jawohl kein Thema.

Mr. Becknacktoman
02.04.2007, 14:24
Rate mal warum die Zelda Reihe seit geraume Zeit kaum noch Weiterentwicklungen macht? Die crybabies von Fanboys wünschen sich immer wieder einen OOT Klon. Damn... Ich wünsche mir lieber sowas ähnliches wie ein 2. Majora's Mask.

@ a complete new & different Zelda:
Future Zelda + God of War Präsentation + Devil May Cry Battle System und Schwierigkeitsgrad + Silent Hill "härtester Schwierigkeitsgrad" oder Alundra - Rätselniveau + some Innovation = Zelda Fanboys am cry. :hehe:

Boah bist du cool, du mischst einfach englische mit deutschen Wörten, Aboh!

Master
02.04.2007, 14:50
Da hast du wohl recht...leider.
Es stellt sich halt für Nintendo die Frage ob ihre Fans bei jeder veränderung mitziehen werden.
Allerdings könnte Nintendo durch den Erfolg von Wii schon zu veränderungen ermuntert worden sein.
Wie auch immer, das nächste Zelda wird sicherlich anders, das hat uns Miyamoto schließlich schon vor langer Zeit angekündigt.
Ich hoffe die Story wird dann auch mal wieder etwas finsterer (Majoras Mask war da schon gut) und das Spiel selber etwas schwerer.
Wenn Nintendo angst hat das es für viele zu schwer werden könnte sollen sie halt verschiedene Schwirigkeitsgrade einbauen (auf die Kämpfe bezogen), das wäre jawohl kein Thema.

Verschiedene Schwierigkeitsgrade ist das Stichwort, hab ich auch schonmal hier erwähnt. Jedenfalls wäre das die perfekte Lösung mit der man Anfänger, fortgeschrittene, Profis und Videospielgötter gleichermaßen zufrieden stellen kann.


Boah bist du cool, du mischst einfach englische mit deutschen Wörten, Aboh!

Heilige... Das jemand dieses "Aboh!" benutzt ist... lächerlich ... :hehe:

Na ja, aber in einem hast du Recht, cool bin ich definitiv. :bogart:

The Sorrel
02.04.2007, 16:50
Ich hoffe die Story wird dann auch mal wieder etwas finsterer (Majoras Mask war da schon gut) und das Spiel selber etwas schwerer.


Majoras Mask war nicht finster sondern... skuril. Das hat mir bei de dem Zelda auch gefallen, diese Skurile Atmosphäre. Da bin ich bei TP auch wieder entteuscht worden, das Spiel hatte sowas von garkeine durchgehene Atmosphäre, da war sogar OoT dunkler (Obwohl TP ja ein dunkleres Zelda werden sollte) und TWW hatte diese Heile-Welt Stimmung, die einen krassen Kontrast zur Story darstellte, einfach klasse.

Wenn Nintendo angst hat das es für viele zu schwer werden könnte sollen sie halt verschiedene Schwirigkeitsgrade einbauen (auf die Kämpfe bezogen), das wäre jawohl kein Thema.
Naja, ich mag Schwierigkeitsgrade nciht, da ich eine Art One-time-player bin. Ich Spiele das spiel nur öfter durch, wenn mein alter Spielstand gelöscht wurde. (Das ist mir bei WW immerhin 2 mal passiert -_-, und bei OoT auch nicht wenig)

Heilige... Das jemand dieses "Aboh!" benutzt ist... lächerlich ...
Schon wieder ein veralteter Chatausdruck, den ich nicht kenne o_O

Rina
02.04.2007, 18:08
Naja, ich mag Schwierigkeitsgrade nciht, da ich eine Art One-time-player bin.
Ds stimmt vor allem weiß man bei der Schwierigkeitswahl nie was einen genau erwartet... sind die Gegner auf Hard unfair, oder auf leicht null Herausforderung? Ich denke aber ein zweiter Durchgang unter erschwerten Bedingungen wäre gut (und ist ja auch an sich nichts wahnsinniges ungewöhnliches).

Von mir aus kann Nintendo ja ein Zelda ähnliches Spiel in der Zukunft machen (Mit Starfox Adventures haben sies zumindest mal versucht), aber The Legend of Zelda ist eine Vergangenheitssaga, die im Mittelalter spielt.
>.<
Man kann das ja auch mischen... ohne jetzt einen StarWars Vergleich herbeibemühen zu wollen aber... wenn es ein paar hundert Jahre nach TP spielt (als von der Technologie etc. her) dann verschwindet die Mittelalter Welt ja nicht zwangsläufig zum Beispiel könnte die Welt in 2 "Religionen" unterteilt werden, eine klassisch wie in anderen Zeldas, und die andere hat sich der Technologie verschrieben, die sie von einem Wesen namens Ganondorf erhalten haben :D . Oder so ;) Aber *Zack* hätte man immer noch ein Mittelalter Setting und Zukunftsstädte und Invasoren wie z.B. die Schattenwesen aus TP (und das auf e i n e m Planeten :rolleyes: ) und eigentlich alles drumherum wie in früheren Zeldas.

Eisbaer
02.04.2007, 19:30
Schon wieder ein veralteter Chatausdruck, den ich nicht kenne o_O
Aboh is eher ein Begriff aus dem Asideutsch, welcher gerne von diversen türkischen Mitbürgern benutzt wurde, aber ehrlich gesagt, hab ich den auch seit 10 Jahren nicht mehr gehört.^^ Könnte vielleicht mit "Mach das nicht noch einmal, sonst gibs was aufs Fressbrett." übersetzt werden. :D

The Sorrel
02.04.2007, 20:51
Aboh is eher ein Begriff aus dem Asideutsch, welcher gerne von diversen türkischen Mitbürgern benutzt wurde, aber ehrlich gesagt, hab ich den auch seit 10 Jahren nicht mehr gehört.^^ Könnte vielleicht mit "Mach das nicht noch einmal, sonst gibs was aufs Fressbrett." übersetzt werden. :D

Wow, wie haben sich dann früher die Gespräche angehört?
"Na alter, wie gehts?"
"Aboh!"
"Schon gut, ich geh ja schon." :D


Man kann das ja auch mischen... ohne jetzt einen StarWars Vergleich herbeibemühen zu wollen aber... wenn es ein paar hundert Jahre nach TP spielt (als von der Technologie etc. her) dann verschwindet die Mittelalter Welt ja nicht zwangsläufig zum Beispiel könnte die Welt in 2 "Religionen" unterteilt werden, eine klassisch wie in anderen Zeldas, und die andere hat sich der Technologie verschrieben, die sie von einem Wesen namens Ganondorf erhalten haben . Oder so Aber *Zack* hätte man immer noch ein Mittelalter Setting und Zukunftsstädte und Invasoren wie z.B. die Schattenwesen aus TP (und das auf e i n e m Planeten ) und eigentlich alles drumherum wie in früheren Zeldas.
Warum muss es unbedingt ein Zelda in der Zukunft sein? Nehmen wir an Nintendo gestalten ein Spiel, das vom Gemaplay her genau wie Zelda ist, nur halt in der Zukunft und mit anderen Chars (Von mir aus nur andere Namen), würdet ihrs dann nicht kaufen, weil es kein Zelda ist?
Für mich ist ein Spiel, das in der Zukunft spielt einfach automatisch kein Zelda mehr, weil das Mittelalter ein Elementarer Bestandteil der Zelda-Serie ist.

Liferipper
02.04.2007, 21:16
Boah bist du cool, du mischst einfach englische mit deutschen Wörten, Aboh!

Kennst du Waku?
Übrigens ist "cool" auch ein englisches Wort.

Marth
03.04.2007, 06:56
Warum muss es unbedingt ein Zelda in der Zukunft sein? Nehmen wir an Nintendo gestalten ein Spiel, das vom Gemaplay her genau wie Zelda ist, nur halt in der Zukunft und mit anderen Chars (Von mir aus nur andere Namen), würdet ihrs dann nicht kaufen, weil es kein Zelda ist?
Für mich ist ein Spiel, das in der Zukunft spielt einfach automatisch kein Zelda mehr, weil das Mittelalter ein Elementarer Bestandteil der Zelda-Serie ist.
Wie sollte ein neus Zelda mit Neurungen denn deiner Meinung nach aussehen?
Ich wüsste nicht wieso in der Zukunft keine Zelda Atmo aufkommen sollte.
Solange es genug Stellen gibt die die Zeldaserie auszeichnet und kennzeichnet ist es ein Zelda.
Und da es sehr viele dieser Merkmale gibt kann man die meisten auch in der Zukunft unterbringen.
Was spricht Beispielsweise gegen ein Masterschwert in der Zukunft?

Mr. Becknacktoman
03.04.2007, 11:01
Verschiedene Schwierigkeitsgrade ist das Stichwort, hab ich auch schonmal hier erwähnt. Jedenfalls wäre das die perfekte Lösung mit der man Anfänger, fortgeschrittene, Profis und Videospielgötter gleichermaßen zufrieden stellen kann.



Heilige... Das jemand dieses "Aboh!" benutzt ist... lächerlich ... :hehe:

Na ja, aber in einem hast du Recht, cool bin ich definitiv. :bogart:

Aber wenn du weiter so redest, und andauernd diese :hehe:-Smileys benutzt, hast du bald Waku-Niveau erreicht.



Übrigens ist "cool" auch ein englisches Wort.

Ich weiss.


Kennst du Waku?


Nein.



Man kann das ja auch mischen... ohne jetzt einen StarWars Vergleich herbeibemühen zu wollen aber... wenn es ein paar hundert Jahre nach TP spielt (als von der Technologie etc. her) dann verschwindet die Mittelalter Welt ja nicht zwangsläufig zum Beispiel könnte die Welt in 2 "Religionen" unterteilt werden, eine klassisch wie in anderen Zeldas, und die andere hat sich der Technologie verschrieben, die sie von einem Wesen namens Ganondorf erhalten haben :D . Oder so ;) Aber *Zack* hätte man immer noch ein Mittelalter Setting und Zukunftsstädte und Invasoren wie z.B. die Schattenwesen aus TP (und das auf e i n e m Planeten :rolleyes: ) und eigentlich alles drumherum wie in früheren Zeldas.

Oder alles Gemischt, zum Beispiel ein 1000m Hochhaus, und daneben eine kleine Hütte oder so, wäre aber dann irgendwie nicht so gut.
Also entweder ganz in der Zukunft, oder garnicht.

Marth
03.04.2007, 11:48
Oder alles Gemischt, zum Beispiel ein 1000m Hochhaus, und daneben eine kleine Hütte oder so, wäre aber dann irgendwie nicht so gut.
Also entweder ganz in der Zukunft, oder garnicht.
Final Fantasy zeigt doch das eine verbindung möglich ist. ;)

Rina
03.04.2007, 15:56
Warum muss es unbedingt ein Zelda in der Zukunft sein? Nehmen wir an Nintendo gestalten ein Spiel, das vom Gemaplay her genau wie Zelda ist, nur halt in der Zukunft und mit anderen Chars (Von mir aus nur andere Namen), würdet ihrs dann nicht kaufen, weil es kein Zelda ist?
Für mich ist ein Spiel, das in der Zukunft spielt einfach automatisch kein Zelda mehr, weil das Mittelalter ein Elementarer Bestandteil der Zelda-Serie ist.
1. + 3. Ich hab aber mehr von Sci Fi + Mittelalter geredet. Obi Wan Kenobi landet ja auch nicht auf dem Todesstern :D
Deswegen hab ich die 2 "Welten" ja auch in 2 "Religionen" geteilt. Zelda komplett ohne Wälder, Seen und kleine verschlafene Dörfer ist kein Zelda mehr, da stimme ich dir zu. Besser als in TP wo man völlig zusamenhanglos (storytechnisch) in der Zitadelle der Zeit oder im Wolkentempel landet, da kann Nintendo auch Sci Fi Inhalte nicht blöder inszenieren...

Ausserdem weiß ich nicht wie sich Zelda weiterentwickeln soll wenn das Setting ewig OoT / TP bleibt (mich stört's nicht aber...). Abgesehen von einem verrückten Setting wie in Link's Awakening oder Majora's Mask.

2. Versteh ich nicht :confused:

La Cipolla
03.04.2007, 16:47
Final Fantasy zeigt doch das eine verbindung möglich ist.
Das is dann Cyber- bzw. Steampunk und passt so ganz und gar nicht zu Zelda. Wobei es defintiv interessant wäre, Link den Bogen mal ausnahmsweise in seinem Arm tragen zu lassen und den Schild durch eine Dermalpanzerung ersetzen zu lassen. :D
Ist dann aber ein anderes Feeling.


Ich wünsche mir bitte

- Mehr realistische Atmosphäre, wie schon erwähnt, durch nicht explodierende Gegner, Sprachausgabe, orchestraleren Soundtrack als Midi usw.
- Charakterentwicklung und tiefgehende Charaktereigenschaften in der Story (TP war ein Anfang, aber bitte bei allen Charas über Kleinkinderniveau und Einseitigkeit. Ich will Zweifel! Und Angst! Und niciht-ideale Liebe (Nein, kein Shonen-Ai.)) sowie Wahlmöglichkeiten im Gameplay. (Ich will meinen verdammten Bumerang so powergamen, dass mit einem Wurf der verdammte DUNGEON leer ist. O_O)
- Vielleicht doch mal eine Story, die man problemlos und direkt an einen anderen Teil hängen kann. Lasst Ganon sterben oder benutzt ihn als Nebenfigur mit rosa Hasenohren.


Mindestens die ersten beiden Punkte dürften umsetzbar sein. :rolleyes:

Master
03.04.2007, 17:26
Aber wenn du weiter so redest, und andauernd diese :hehe:-Smileys benutzt, hast du bald Waku-Niveau erreicht.


Nur weil ich ab und an gerne die ":hehe:" Smilies nutze und manchmal "Denglisch" (übrigens habe ich das nicht von Waku sondern erst seit ich mir zuviel Devil May Cry 3 reingezogen habe... :eek:) rede bin doch nicht gleich Waku...*O.o In Sachen Denglisch habe ich übrigens schon schlimmere Leute gesehen...



Ich wünsche mir bitte

- Mehr realistische Atmosphäre, wie schon erwähnt, durch nicht explodierende Gegner, Sprachausgabe, orchestraleren Soundtrack als Midi usw.
- Charakterentwicklung und tiefgehende Charaktereigenschaften in der Story (TP war ein Anfang, aber bitte bei allen Charas über Kleinkinderniveau und Einseitigkeit. Ich will Zweifel! Und Angst! Und niciht-ideale Liebe (Nein, kein Shonen-Ai.)) sowie Wahlmöglichkeiten im Gameplay. (Ich will meinen verdammten Bumerang so powergamen, dass mit einem Wurf der verdammte DUNGEON leer ist. O_O)
- Vielleicht doch mal eine Story, die man problemlos und direkt an einen anderen Teil hängen kann. Lasst Ganon sterben oder benutzt ihn als Nebenfigur mit rosa Hasenohren.


Mindestens die ersten beiden Punkte dürften umsetzbar sein. :rolleyes:

Auch wenn ich mir einen großteil deiner Punkte selber wünsche, so befürchte das dies nicht so schnell passieren wird. Wie gesagt, solange die ganzen Fanboys weiterhin nach einem OOT-Klon schreien wird sich in der Zelda Reihe nicht viel tun.

RPG Hacker
03.04.2007, 19:50
Auch wenn ich mir einen großteil deiner Punkte selber wünsche, so befürchte das dies nicht so schnell passieren wird. Wie gesagt, solange die ganzen Fanboys weiterhin nach einem OOT-Klon schreien wird sich in der Zelda Reihe nicht viel tun.

Ich glaube ehrlich gesagt nicht das Nintendo sich so sehr von den Fans beeinflussen lässt. Einen OoT-"Klon" zu machen lag meiner Meinung nach bestimmt schon von Anfang an in deren Interesse was ja auch nicht verwunderlich wäre da OoT bis dahin (und auch heute noch) der beste Zelda-Titel war. Außerdem finde ich das OoT und Twilight Princess eigentlich ganz verschieden sind. Nagut, sie haben schon viele Punkte gemeinsam, aber Twilight Princess ist auf keinsten ein "Klon" von OoT.

Marth
03.04.2007, 20:09
Ich glaube ehrlich gesagt nicht das Nintendo sich so sehr von den Fans beeinflussen lässt. Einen OoT-"Klon" zu machen lag meiner Meinung nach bestimmt schon von Anfang an in deren Interesse was ja auch nicht verwunderlich wäre da OoT bis dahin (und auch heute noch) der beste Zelda-Titel war. Außerdem finde ich das OoT und Twilight Princess eigentlich ganz verschieden sind. Nagut, sie haben schon viele Punkte gemeinsam, aber Twilight Princess ist auf keinsten ein "Klon" von OoT.
Auch Nintendo geht es letztenendlich nur um Geld und das kriegen sie halt vorallem durch ihre Fans.
Und TP war wirklich ein OoT Klon...mehr als jedes Zelda zuvor.

Liferipper
03.04.2007, 21:30
Wobei es defintiv interessant wäre, Link den Bogen mal ausnahmsweise in seinem Arm tragen zu lassen und den Schild durch eine Dermalpanzerung ersetzen zu lassen.

http://img410.imageshack.us/img410/5331/megamanxqq8.gif (http://imageshack.us)

WeTa
03.04.2007, 22:16
Yay, Legend of Zelda in einem Cyberpunk Szenario wär doch mal echt geil.
So Link mit der... ähm... FeenShotgun :A
LoZ goes Killerspiel!!!1eins

http://img410.imageshack.us/img410/5331/megamanxqq8.gif (http://imageshack.us)

:hehe: :A

Mr. Becknacktoman
04.04.2007, 09:29
1. + 3. Ich hab aber mehr von Sci Fi + Mittelalter geredet. Obi Wan Kenobi landet ja auch nicht auf dem Todesstern :D
Deswegen hab ich die 2 "Welten" ja auch in 2 "Religionen" geteilt. Zelda komplett ohne Wälder, Seen und kleine verschlafene Dörfer ist kein Zelda mehr, da stimme ich dir zu. Besser als in TP wo man völlig zusamenhanglos (storytechnisch) in der Zitadelle der Zeit oder im Wolkentempel landet, da kann Nintendo auch Sci Fi Inhalte nicht blöder inszenieren...


Wieso denn Zusammenhanglos?
Da könnte man auch sagen, die ganzen DUngeons sind Zusammenhanglos und überhaupt das ganze Spiel!




Ich wünsche mir bitte

- Mehr realistische Atmosphäre, wie schon erwähnt, durch nicht explodierende Gegner, Sprachausgabe, orchestraleren Soundtrack als Midi usw.

Ja, das erste gab es ja schon in OoT, da sterben die alle unterschiedlich, zum Beispiel manche verbrennen, manche liegen noch da rum und so, aber seit WW
explodieren die allehttp://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif


Nur weil ich ab und an gerne die ":hehe:" Smilies nutze und manchmal "Denglisch" (übrigens habe ich das nicht von Waku sondern erst seit ich mir zuviel Devil May Cry 3 reingezogen habe... :eek:) rede bin doch nicht gleich Waku...*O.o In Sachen Denglisch habe ich übrigens schon schlimmere Leute gesehen...


Das nervt aber!


Auch Nintendo geht es letztenendlich nur um Geld und das kriegen sie halt vorallem durch ihre Fans.
Und TP war wirklich ein OoT Klon...mehr als jedes Zelda zuvor.

TP hat mehr mit ALttP gemeinsam als mit OoT!
Das stimmt wirklich!

Marth
04.04.2007, 11:25
TP hat mehr mit ALttP gemeinsam als mit OoT!
Das stimmt wirklich!
Nein nicht wirklich.
Auf den ersten Blick würde man das vielleicht denken da es auch in TP eine Schattenwelt gibt, aber wenn es das ist was für die so an ALttP erinnert dann ist das im vergleich zu dem was an OoT erinnert wirklich so gut wie nichts.
Denn die Schattenwelten in ALttP und TP ähneln sich so gut wie nicht. Sie haben nur den selben Namen. Auch vom Gameplay sind die "Weltenwechsel" ,wenn man bei TP überhaupt von solchen sprechen kann, sehr unterschiedlich.

Mr. Becknacktoman
04.04.2007, 12:13
Nein nicht wirklich.
Auf den ersten Blick würde man das vielleicht denken da es auch in TP eine Schattenwelt gibt, aber wenn es das ist was für die so an ALttP erinnert dann ist das im vergleich zu dem was an OoT erinnert wirklich so gut wie nichts.
Denn die Schattenwelten in ALttP und TP ähneln sich so gut wie nicht. Sie haben nur den selben Namen. Auch vom Gameplay sind die "Weltenwechsel" ,wenn man bei TP überhaupt von solchen sprechen kann, sehr unterschiedlich.

Ja, aber ich schreib mal hier eine Liste:

-Die Story:
In TP und ALttP kommt jemand ganz böses ins Schloss(Zanto, Agahnim) und dann ja, dann machen die irgendwas.
Und dann passiert etwas: (wobei das in ALttP sogar noch brutaler ist als in TP) Die Kinder werden entführt in TP, in ALttP stirbt Links Onkel.
Dann geht Link ins Schloss, in TP in der Schatten-, in ALttP in der Lichtwelt.

Dann muss man 3 Sachen finden, um den ganz bösen Typen(Zanto, Agahnim) zu besiegen. In TP braucht man merkwürdigerweise noch nichtmal irgendwas, um das Masterschwert rauszuziehen.

Dann in TP und ALttp trifft man auf den ganz bösen Typen(Zanto, Agahnim).
In ALttP kämpft man gegen den, in TP aber nicht.
Und Link holt das Masterschwert(bei beiden Spielen ist das im Wald) und geht in Schloss. In ALttP macht man das bevor man auf den trifft, in TP danach, aber egal.

Und jetzt kommen die Dungeons.
In TP in der Lichwelt, in ALttP in der Schattenwelt.
Und das Schloss ist dann ja irgendwie in der Schattenwelt(in ALttP auch, wenn man durchs Tor geht, kommt man in die Schattenwelt).

Ja, dann geht man zur Burg und besiegt den Ganz bösen Typen(Zanto, Agahnim).
Und dann geht man ins Schloss(oder Pyramide), dann taucht ganz plötzlich ohne Grund Ganon(dorf) auf.

-Die Schattenwelt:
Ja, in beiden ist die ganz anders, ausserdem in TP ist die am Anfang und in ALttP am Ende, aber man muss das nicht so eng sehen!!

-Der Schattenspiegel:
Der sieht zwar in beiden anders aus, aber das ist im Prinzip dasselbe.

-Das Masterschwert:
Ist in beiden Teilen im Wald.

-Items & Gegner:
Man hat wieder eine Lampe!!
Es gibt wieder Ratten!!
Und den Gegner mit Morgenstern!!
Und angeblich ist der Kopierstab dasselbe wie der Somaria-Stab!!

Das reicht glaub ich erstmal.

Marth
04.04.2007, 13:01
Ja, aber ich schreib mal hier eine Liste:
Gut, es ist ganz einfach Ansichtssache, ich geh aber trotzdem mal darauf ein. ;)



-Die Story:
In TP und ALttP kommt jemand ganz böses ins Schloss(Zanto, Agahnim) und dann ja, dann machen die irgendwas.
Und dann passiert etwas: (wobei das in ALttP sogar noch brutaler ist als in TP) Die Kinder werden entführt in TP, in ALttP stirbt Links Onkel.
Dann geht Link ins Schloss, in TP in der Schatten-, in ALttP in der Lichtwelt.
Da magst du villeicht Rechthaben, aber die Story stand bei Zelda schon immer im Hintergrund und von daher ist dieses Argument eher unwichtig.



Dann muss man 3 Sachen finden, um den ganz bösen Typen(Zanto, Agahnim) zu besiegen. In TP braucht man merkwürdigerweise noch nichtmal irgendwas, um das Masterschwert rauszuziehen.
Man brauchte auch in Ocarina of Time 3 Sachen.



Dann in TP und ALttp trifft man auf den ganz bösen Typen(Zanto, Agahnim).
In ALttP kämpft man gegen den, in TP aber nicht.
Und Link holt das Masterschwert(bei beiden Spielen ist das im Wald) und geht in Schloss. In ALttP macht man das bevor man auf den trifft, in TP danach, aber egal.
Siehe Story.



Und jetzt kommen die Dungeons.
In TP in der Lichwelt, in ALttP in der Schattenwelt.
Und das Schloss ist dann ja irgendwie in der Schattenwelt(in ALttP auch, wenn man durchs Tor geht, kommt man in die Schattenwelt).
Hä? Ne...der Lichtgeist der Region wieder erweckt wurde ist auch das Schloss in der Lichtenwelt. Aber das ist Nebensache.
Ich gehe mal lieber auf die Dungeons ein, die sich nämlich genau wie in Ocarina of Time spielen. Größtenteils haben sie auch die selbe Thematik Wassertempel, Waldtempel, Wüstentempel (Geistertempel)...


dann geht man zur Burg und besiegt den Ganz bösen Typen(Zanto, Agahnim).
Und dann geht man ins Schloss(oder Pyramide), dann taucht ganz plötzlich ohne Grund Ganon(dorf) auf.

Wie oft willst du das noch Erwähnen? Ist jetzt das 3. mal das du von den beiden Bösen anfängst.



-Die Schattenwelt:
Ja, in beiden ist die ganz anders, ausserdem in TP ist die am Anfang und in ALttP am Ende, aber man muss das nicht so eng sehen!!
Doch...den bei Zelda kommt es vorallem auf das Gameplay an. ;)




-Das Masterschwert:
Ist in beiden Teilen im Wald.

Äääh...und? Ist doch egal woher man es hat.



-Items & Gegner:
Man hat wieder eine Lampe!!
Es gibt wieder Ratten!!
Und den Gegner mit Morgenstern!!
Und angeblich ist der Kopierstab dasselbe wie der Somaria-Stab!!

Soll ich die jetzt wirklich Aufzählen welche Gegner und Items aus OoT übernommen wurden?
Außerdem erinnert ganz Hyrule an die Welt von OoT.
Es gibt Goronen, freundliche Zoras und sogar ein Horrorkid.
Kakariko liegt wie in OoT am Fuße des Todesberges, Hylia See und Gerudowüste gibt es auch. (Aber leider keine Gerudos. :/ )

Insgesamt erinnert das Spiel vorallem von Gameplay her eher OoT als ALttP, aber es kommt nat. daurauf an was man als wichtiger erachtet.

The Sorrel
04.04.2007, 13:26
Insgesamt erinnert das Spiel vorallem von Gameplay her eher OoT als ALttP, aber es kommt nat. daurauf an was man als wichtiger erachtet.

OK, Kinder, und jetzt einigen wir uns darauf, dass das Gameplay wie OoT und die Story wie AlttP ist. Zufrieden?:rolleyes: (Zumal da Agument "Die Story steht im Hintergrund" ja sowas von garkeinen Wert hat)

Mr. Becknacktoman
04.04.2007, 13:34
OK, Kinder, und jetzt einigen wir uns darauf, dass das Gameplay wie OoT und die Story wie AlttP ist. Zufrieden?:rolleyes: (Zumal da Agument "Die Story steht im Hintergrund" ja sowas von garkeinen Wert hat)

Nein.



Da magst du villeicht Rechthaben, aber die Story stand bei Zelda schon immer im Hintergrund und von daher ist dieses Argument eher unwichtig.


Nein, die Story ist wichtig.



Man brauchte auch in Ocarina of Time 3 Sachen.


In ALttP auch.



Hä? Ne...der Lichtgeist der Region wieder erweckt wurde ist auch das Schloss in der Lichtenwelt. Aber das ist Nebensache.
Ich gehe mal lieber auf die Dungeons ein, die sich nämlich genau wie in Ocarina of Time spielen. Größtenteils haben sie auch die selbe Thematik Wassertempel, Waldtempel, Wüstentempel (Geistertempel)...


Doch, das Schloss ist in der Schattenwelt.
Ausserdem sind nur Wald- und Wüstentempel gleich in OoT und TP.



Doch...den bei Zelda kommt es vorallem auf das Gameplay an. ;)


Aber in OoT gibt es überhaupt keine Schattenwelt, also.



Äääh...und? Ist doch egal woher man es hat.


Dann ist es auch egal, ob Kakariko am Todesberg ist.



Soll ich die jetzt wirklich Aufzählen welche Gegner und Items aus OoT übernommen wurden?
Außerdem erinnert ganz Hyrule an die Welt von OoT.
Es gibt Goronen, freundliche Zoras und sogar ein Horrorkid.
Kakariko liegt wie in OoT am Fuße des Todesberges, Hylia See und Gerudowüste gibt es auch. (Aber leider keine Gerudos. :/ )


Na und?

Marth
04.04.2007, 13:37
Du hast den Kern meiner Aussage nicht verstanden.

Es ist und bleibt Ansichtssache.

Außerdem konterst du zum Teil Argumente die auf deinen Basieren, was so viel heißt du siehst deine eigenen Argumente als Unwichtig an. ;)
Aber da es halt wirklich auf den Blickwinkel des Betrachtes ankommt setze ich meine Unterschrift unter Link0s Post und hoffe das wir zum Thema zurück kommen können.

Aber eines würde ich von dir gerne hören...wenn das Schloss in der Schattenwelt ist...wieso kann man dann als Link rein?

Rina
04.04.2007, 16:46
Wieso denn Zusammenhanglos?
Da könnte man auch sagen, die ganzen DUngeons sind Zusammenhanglos und überhaupt das ganze Spiel!
Mehr ein subjektives Gefühl. Die Zitadelle der Zeit ist also aus OoT - da interessiert mich mehr was im restlichen Hyrule aus OoT passiert ist, wenn man das nicht erfährt, warum ist dann die Zitadelle der zeit "da" ?

Warum ist der Wolkentempel in den Wolken? Imho eher weil man (Telda-typisch) die Kanone finden und reparieren soll, was in einer langen Such- und Sammelaktion endet. OK ganz so ist es nicht, aber es wirkt doch weniger "aufwändig" inszeniert als das restliche Spiel.

Ganondorfs Auftauche hast du ja selber erwähnt, aber da war ich froh dass er nicht mehr Zeit hatte, bzw. dass es nicht vordergründig um Ganondorf ging.

Conclusion: Wenn Link urplötzlich nach 50% des Spiels in einer nicht-mittelalterlichen Welt landet (um, logisch, nach Zelda zu suchen oder dem Masterschwert) , braucht Nintendo auch das nicht näher erklären, es gäbe mal ein neues Setting und alle sind glücklich.


@ Becks, Link und Marthie zu Alttp = OoT = TP: "Wenn sich ein Pinguin so gut imitiert, dann kann er fliegen." Das ist eben Zelda :p http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_060.gif

The Sorrel
04.04.2007, 16:57
Mehr ein subjektives Gefühl. Die Zitadelle der Zeit ist also aus OoT - da interessiert mich mehr was im restlichen Hyrule aus OoT passiert ist, wenn man das nicht erfährt, warum ist dann die Zitadelle der zeit "da" ?

Warscheinlich hat man die Alte Stadt von Hyrule nach OoT aufgegeben, und eine völlig neue gebaut. Das Erklährt zum beispiel die gepflasterten Stellen auf der Ebene nahe der Eldin-Brücke. Und Zoras Reich wurde auch aufgegeben und neu aufgebaut und das Alte wirde dann eben zum Wald, und der Wald hat sich dann auch eben die ALte Stadt einverleibt... Wenn man dann noch den Blickwinkel ändert, und die Wüste Verschiebt kommt das ungefär hin :D


Conclusion: Wenn Link urplötzlich nach 50% des Spiels in einer nicht-mittelalterlichen Welt landet (um, logisch, nach Zelda zu suchen oder dem Masterschwert) , braucht Nintendo auch das nicht näher erklären, es gäbe mal ein neues Setting und alle sind glücklich.
Wenn man dann noch die Mittelalterwelt Betreten kann bin ich glücklich.


@ Becks, Link und Marthie zu Alttp = OoT = TP: "Wenn sich ein Pinguin so gut imitiert, dann kann er fliegen." Das ist eben Zelda :p http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_060.gif
Das Kapier ich nicht o_O

fuh, dieser Post war mal eine Logistische Meisterleistung^^

Master
04.04.2007, 17:04
Das nervt aber!

Mission accomplished.


TP hat mehr mit ALttP gemeinsam als mit OoT!
Das stimmt wirklich!

TP ist definitiv an OOT angelehnt, nicht nur der Ablauf des Spiels ähnelt OOT, sondern es lassen sich auch definitiv viele Elemente aus dem Spiel wieder finden. Diverse Orte sind die selben, die Charaktere zum Teil auch und nicht zu vergessen die vielen kleinen Anspielungen auf OOT selbst.


-Das Masterschwert:
Ist in beiden Teilen im Wald.

Mit dem Unterschied das der Wald bzw. der Ort an dem das Master-Schwert gefunden wird, die Ruinen der Zitadelle der Zeit sind. Ein OOT Element.




Das Kapier ich nicht o_O


Soll wohl heißen das TP ein Klon von OOT ist welches wiedrum ein Klon von ALLTTP ist.

Rina
04.04.2007, 18:05
Soll wohl heißen das TP ein Klon von OOT ist welches wiedrum ein Klon von ALLTTP ist.
Naja eben. OoT hat ja Elemente aus früheren Zeldas in eine 3D Welt getragen aber eben nicht alle vor allem da AlttP ja relativ umfangreich ist. Da blieben dann noch ein paar Elemente wie der Somaria Stab, Schattenwelt, Links Tierverwandlung übrig, etc. das wurde ja alles schon diskutiert :)

Und das sind auch Elemente die jedes Zelda ausmachen die aber imho bei einem anderen Setting nicht so "negativ" auffallen würden.

Warscheinlich hat man die Alte Stadt von Hyrule nach OoT aufgegeben, und eine völlig neue gebaut.
Na gut aber, aber die Zitadelle war doch auch "zerstört" :confused: , das Hyrule Stadt nicht mehr da ist ist ja logisch, Gebäude die mehrere 100 Jahre alt sind sieht man ja auch nur alle Nase lang, also in der Realität, und davon wurden sicher 99.9% aufwändig restauriert.

Mr. Becknacktoman
05.04.2007, 10:48
Mission accomplished.



TP ist definitiv an OOT angelehnt, nicht nur der Ablauf des Spiels ähnelt OOT, sondern es lassen sich auch definitiv viele Elemente aus dem Spiel wieder finden. Diverse Orte sind die selben, die Charaktere zum Teil auch und nicht zu vergessen die vielen kleinen Anspielungen auf OOT selbst.

Les dir meinen Post nochmal durch, da steht, dass der Ablauf genau wie in ALttP ist.
Und ja Charaktere aus OoT: Link, Zelda, Ganondorf. Sonst noch wer?




Mit dem Unterschied das der Wald bzw. der Ort an dem das Master-Schwert gefunden wird, die Ruinen der Zitadelle der Zeit sind. Ein OOT Element.

Ja, aber wer sagt denn, das das in ALttP keine Ruine ist?
Da baut ja wohl kaum einer einfach so ein Teil hin, wo das Masterschwert drinnen ist.

Neri
08.04.2007, 16:36
Das TP eher an an Ocarina of Time angelehnt ist, ist doch offensichtlich.

@MrBecknacktomann: Was genau verstehst du unter "Ablauf"? Ich meine, geht's nicht in praktisch jedem Zelda-Teil darum, div. Steine / Elemente etc. zu finden, indem man verschiedene Dungeons löst?

RPG Hacker
14.04.2007, 16:23
Hi,
bin wieder hier. War ganz schön lange weg.

Hat mal jemand 'ne Zusammenfassung vom Thread? Ich komm nicht so ganz mit.

So wie ich das sehe ist gerade das Thema ob Twilight Princess mehr "A Linkt to the Past" oder mehr "Ocarina of Time" nachempfunden ist, liege ich da richitg?

Wurde ja oben schon alles genannt. Von allen Zeldas ist etwas dabei.

Aber was hat das mit "The Next Zelda (Wii)" zu tun? Ich bräuchte vielleicht doch 'ne Zusammenfassung ^^'

Sorry :D

Rina
14.04.2007, 17:07
Hallo RPG Hacker :)

Ist eigentlich egal worum es geht, Zitat des Threaderstellers "Hier können wir ja auch mal ein wenig spekulieren und uns nicht nur an die Fakten halten!"

Zusammenhang naja... vielleicht weil Zelda: Wii Princess von allen Zeldas etwas haben könnte oder bzw. TP soll ja das letzte seiner Art gewesen sein oder so :D . Ich hoffe jedenfalls dass wenn überhaupt "The Next Zelda" sich an Link's Awakening und Ocarina of Time orientiert, ein paar mehr RPG Elemente beinhaltet (aber nicht so wie in Zelda 2 :( ) und von der Atmosphäre gleichzeitig lustig aber auch erwachsen und ein bisschen düsterer wird (aber nicht so lächerlich wie die Schattenwelt in TP :rolleyes: ). udn aus TP übernommen werden sollte das Konzept offener Dungeons (auch wenn das da nicht so perfekt umgesetzt wurde), dass vielleicht mal Gegner und ein Endgegner in einem Dorf oder so warten ähnlich den Ausflügen als Wolf Link in 2 oder 3 Dörfchen.

RPG Hacker
15.04.2007, 16:09
Gefällt mir die Idee mit den Bossen in Dörfern etc. Ich persönlich würde ja auch mal gerne ein RPG-like Zelda sehen. RPGs mit Kämpfen in Echtzeit gehören zu meinen Favoriten. Level durch Kampf zu erhöhen wäre für mich da gar nicht mal so verkehrt. Denn gerade das Trainieren der Stufen macht viele RPGs zu einer Herausforderung weil man z.B. einen Boss noch nicht besiegen kann und erst noch weiter trainieren muss. Das würde ich schon gerne mal in einem Zelda Spiel sehen. Zumindest mal testweise um zu sehen wie das ankommt.

Marth
15.04.2007, 17:50
Gefällt mir die Idee mit den Bossen in Dörfern etc. Ich persönlich würde ja auch mal gerne ein RPG-like Zelda sehen. RPGs mit Kämpfen in Echtzeit gehören zu meinen Favoriten. Level durch Kampf zu erhöhen wäre für mich da gar nicht mal so verkehrt. Denn gerade das Trainieren der Stufen macht viele RPGs zu einer Herausforderung weil man z.B. einen Boss noch nicht besiegen kann und erst noch weiter trainieren muss. Das würde ich schon gerne mal in einem Zelda Spiel sehen. Zumindest mal testweise um zu sehen wie das ankommt.
Spiel Zelda II. :\

Rina
16.04.2007, 15:56
Ich persönlich würde ja auch mal gerne ein RPG-like Zelda sehen.
Nintendo macht keine RPGs :/

Spiel Zelda II. :\
Naja aber Zelda I ist ja aus heutiger Sicht auch nicht soo toll...


Level durch Kampf zu erhöhen wäre für mich da gar nicht mal so verkehrt. Denn gerade das Trainieren der Stufen macht viele RPGs zu einer Herausforderung weil man z.B. einen Boss noch nicht besiegen kann und erst noch weiter trainieren muss.
Hmmm jein, da Zelda immer noch ein Action-Adventure sein soll würde ich schon einen Standard "Level" beibehalten wo man sich dann z.B. spezialisieren kann und in Schwertkampf, Rüstungen oder (:creepy:) Magie investieren kann und somit nicht Link direkt levelt damit der Schwierigkeitsgard bei allen Spielern gleich ist (worauf ja Nintendo wert legen wird). Was dann bei den Endgegnern unbedingt dazu muss ist dass unterschiedliche Taktiken (damit meine ich nicht so Sachen wie Kescher oder Angel .__. ) zum Erfolg führen kann und man sich so eine Taktik raussuchen kann die zu der verwendeten Skillung von Link passt. Aber Sterben weil man zu schwach ist oder den Endgegner besiegen weil man nach 3 Stunden Training einen Über Link steuert, nö... (das nervt ja in RPGs schon teilweise weil man nie genau weiß wie stark man sein "sollte")

Neri
16.04.2007, 21:06
Bin ich eigentlich der einzige, dem das Future-Konzept (welches ja anscheinend ein Aprilscherz war) gefallen hätte, wenn man sich damit mal auseinandersetzt? Ich meine, daraus hätte man sicher was tolliges gestalten können, während man gleichzeitig die alten Elemente (Dungeons ua.) beibehält. Eventuell sollte man eben einige übertriebene Dinge weglassen.

eissceda
17.04.2007, 07:14
Levelsteigerung durch kämpfen? Würde ich nur dann sinnvoll finden, wenn die Gegner(normale und auch Bossgegner) sich deiner Stärke anpassen würden, was aber wieder dazu führen könnte, das du stirbst, weil du deine Fertigkeitspunkte auf die falschen Fertigkeiten gesetzt haben.
Was ich da besser finden würde ist es, wenn man für erledigte Quests o.ä. Fertigkeitspunkte erhalten würde, die man auf die Fertigkeiten verteilen könnte. Eine Idee währe da auch kleine Minidungeons einzufügen(die man erst in Verlauf des Spieles betreten kann), in denen man dann durch das besiegen eines Bossgegners Fertigkeitspunkte erhalten kann.

The Sorrel
17.04.2007, 13:17
Bin ich eigentlich der einzige, dem das Future-Konzept (welches ja anscheinend ein Aprilscherz war) gefallen hätte, wenn man sich damit mal auseinandersetzt? Ich meine, daraus hätte man sicher was tolliges gestalten können, während man gleichzeitig die alten Elemente (Dungeons ua.) beibehält. Eventuell sollte man eben einige übertriebene Dinge weglassen.

Ich würde sehr gerne ein Science Fiction game spielen, dass wie zelda ist. Es soll einfach nur kein Zelda sein, da zelda für mich eine Mittelaltergeschichte ist, und keine Final Fantasie-Nachmache. (Auf die es sicher hinauslaufen würde)

Rina
17.04.2007, 15:51
was aber wieder dazu führen könnte, das du stirbst, weil du deine Fertigkeitspunkte auf die falschen Fertigkeiten gesetzt haben.
Wie sterben wenn man wie bisher höchstens ein <3 verliert ;) ? Wie gesagt ich dachte dass man Herzen beibehält und z.B. die normalen Rüstungen 100 Verteidigungspunkte geben (die man im Spiel aber natürlich nicht sieht) und man dann durch skillen vielleicht höchstens 5-10 % Bonus oder Element Wasser/Feuer etc. dazu bekommt. Nichts was Zelda Fans irritieren würde und trotzdem eine schöne Aufgabe Link während langweiliger Standardkämpfe gezielt zu skillen.

Deine Idee das abseits des regulären Spielveraufs bzw. in Quests zu tun ist natürlich auch keine schlechte Idee... (dazu müsste es aber mehr Quests und Minidungeons geben :rolleyes: )



Zu dem Thema Zelda & Sci-Fi: Naja dazu hab ich ja schon was geschrieben aber was imo denkbar wäre ist auch dass das Setting sich an z.B. dem 21. Jahrhundert der Erde orientiert, nicht realistisch aber eben doch eine Mischung aus altertümlichen Dörfern und Hi-Tech Städten mit schwebenden Zügen und mechanischen Haustieren (iDog, mach Platz ^w^ !)... aber dass das Masterschwert plötzlich ein Raumschiff mit superstarken Waffen ist - das wäre doch zuviel des guten :D . Aber hey Arwings in Zelda - das ist ja nicht soo neu ;)

RPG Hacker
19.04.2007, 22:09
Spiel Zelda II. :\
So sehr RPG dann auch wieder nicht. Außerdem soll es ja in 3D sein.


Nintendo macht keine RPGs :/
Ach nicht? Super Mario RPG? Mario und Luigi Superstar Saga? Mario und Luigi: Zusammen durch die Zeit? Paper Mario? Also ich gebe zu, bei den meißten davon haben die mit anderen zusammegearbeitet. Aber dennoch! Nintendo MACHT RPGs! Vielleicht nur nicht so häufig wie andere Spiele (außerdem ist das bereits oben genannte Zelda 2 nicht zu ignorieren, auch ein RPG! Bloß mit actionreichen Kämpfen.


Hmmm jein, da Zelda immer noch ein Action-Adventure sein soll würde ich schon einen Standard "Level" beibehalten wo man sich dann z.B. spezialisieren kann und in Schwertkampf, Rüstungen oder (:creepy:) Magie investieren kann und somit nicht Link direkt levelt damit der Schwierigkeitsgard bei allen Spielern gleich ist (worauf ja Nintendo wert legen wird). Was dann bei den Endgegnern unbedingt dazu muss ist dass unterschiedliche Taktiken (damit meine ich nicht so Sachen wie Kescher oder Angel .__. ) zum Erfolg führen kann und man sich so eine Taktik raussuchen kann die zu der verwendeten Skillung von Link passt. Aber Sterben weil man zu schwach ist oder den Endgegner besiegen weil man nach 3 Stunden Training einen Über Link steuert, nö... (das nervt ja in RPGs schon teilweise weil man nie genau weiß wie stark man sein "sollte")
Was soll denn das heißen? Hast du jemals ein RPG gespielt? Mich zumindest hat es noch nie genervt dass ich zu stark oder zu schwach war. War ich zu schwach, hab ich trainiert. War ich zu stark, passte ich mich mit der Zeit automatisch an die Gegner an.
Und wie genau meinst du das mit der Skillung? Link soll nicht stärker werden, aber seine Magie + Waffen? Oder habe ich das falsch verstanden?


Levelsteigerung durch kämpfen? Würde ich nur dann sinnvoll finden, wenn die Gegner(normale und auch Bossgegner) sich deiner Stärke anpassen würden, was aber wieder dazu führen könnte, das du stirbst, weil du deine Fertigkeitspunkte auf die falschen Fertigkeiten gesetzt haben.
Was ich da besser finden würde ist es, wenn man für erledigte Quests o.ä. Fertigkeitspunkte erhalten würde, die man auf die Fertigkeiten verteilen könnte. Eine Idee währe da auch kleine Minidungeons einzufügen(die man erst in Verlauf des Spieles betreten kann), in denen man dann durch das besiegen eines Bossgegners Fertigkeitspunkte erhalten kann.

Von Fertigkeitspunkten habe ich nie geredet, nur von Levels! Das sind zweierlei Dinge. In so fern könnten die Gegner dich auch nicht wegen falcher Verteilung besiegen.
Nebenquests, die erst zu einem bestimmten Zeitpunkt verfügbar sind, finde ich sind eine gute Idee. Aber hier würde ich trotzdem Level als Vorraussetzung vorschlagen (sobald du Level XY erreicht hast kannst du Quest XY akzeptieren).

23Kid
19.04.2007, 23:04
So sehr RPG dann auch wieder nicht. Außerdem soll es ja in 3D sein.


Ach nicht? Super Mario RPG? Mario und Luigi Superstar Saga? Mario und Luigi: Zusammen durch die Zeit? Paper Mario? Also ich gebe zu, bei den meißten davon haben die mit anderen zusammegearbeitet. Aber dennoch! Nintendo MACHT RPGs! Vielleicht nur nicht so häufig wie andere Spiele (außerdem ist das bereits oben genannte Zelda 2 nicht zu ignorieren, auch ein RPG! Bloß mit actionreichen Kämpfen.


Was soll denn das heißen? Hast du jemals ein RPG gespielt? Mich zumindest hat es noch nie genervt dass ich zu stark oder zu schwach war. War ich zu schwach, hab ich trainiert. War ich zu stark, passte ich mich mit der Zeit automatisch an die Gegner an.
Und wie genau meinst du das mit der Skillung? Link soll nicht stärker werden, aber seine Magie + Waffen? Oder habe ich das falsch verstanden?



Von Fertigkeitspunkten habe ich nie geredet, nur von Levels! Das sind zweierlei Dinge. In so fern könnten die Gegner dich auch nicht wegen falcher Verteilung besiegen.
Nebenquests, die erst zu einem bestimmten Zeitpunkt verfügbar sind, finde ich sind eine gute Idee. Aber hier würde ich trotzdem Level als Vorraussetzung vorschlagen (sobald du Level XY erreicht hast kannst du Quest XY akzeptieren).

Ne, Zelda las RPG find ich laaam. Kannst du ja gleich Gothic oder TES spielen. Zelda ist doch so wie es ist gut genug, wieso versuchen es zu einem RPG zu machen? Da wird das spiel nur unnötig komplitziert und man verliert irgendwann den spass daran weil man leider erst level 33 ist und mann 45 sein muss um weiter spielen zu können. Ne Zelda als Action/Adventure ist super :A

Rina
20.04.2007, 16:06
Ach nicht? Super Mario RPG? Mario und Luigi Superstar Saga? Mario und Luigi: Zusammen durch die Zeit? Paper Mario? Also ich gebe zu, bei den meißten davon haben die mit anderen zusammegearbeitet. Aber dennoch! Nintendo MACHT RPGs!
Square, Alpha Dream, Intelligent Systems. Aber zugegeben Intelligent Systems sind eine Nintendo 1st Party, Alpha Dream eine 2nd Party.

Bla bla bla aber du wusstest doch was ich meinte, es geht um ein Zelda unter der Leitung von Aonuma und Miyamoto und wem sonst noch, die alle keine oder kaum Erfahrung mit RPGs haben und die nachweislich kein Interesse an guten oder komplexeren Stories haben. Und an Kämpfen bzw. gezieltem Skillen auch nicht (wobei die letzten 2 Konsolen Zeldas imo das Kampfsystem gezielt im Detail verbessert wurden).

Was soll denn das heißen? Hast du jemals ein RPG gespielt?
Nein. Was isn das ^w^ ?

Mich zumindest hat es noch nie genervt dass ich zu stark oder zu schwach war. War ich zu schwach, hab ich trainiert. War ich zu stark, passte ich mich mit der Zeit automatisch an die Gegner an.
Ja, eben...?

Das es nicht "nervt" ist natürlich der Idealfall der bei guten RPGs die meiste Zeit eintritt oder wo man eben relativ schnell leveln nachholen kann (zum Beispiel ein Endgegner bringt ja das vielfache eines normalen Gegners). Wenn man sich jetzt aber ewig über die Ebenen Hyrules bummelt und normale Gegner besiegt hätte man durch viel "leveln" einen Riesenvorteil bei Gegnern gegenüber denjenigen die möglichst schnell den nächsten Dungeon aufsuchen, sei es durch auf einem Pferd reiten, Warpen oder sonst was. Und so würde die Balance zerstört werden was sich zwar wie du richtig sagst irgendwann ausgleicht, in einem Spiel mit Echtzeitkampfsystem aber erst mal "nervig" ist.

Und wie genau meinst du das mit der Skillung? Link soll nicht stärker werden, aber seine Magie + Waffen? Oder habe ich das falsch verstanden?
Genau. Wenn man von 2 auf 4 Herzen maximal kommt ist man ja nicht doppelt so stark. Und eine stärkere Rüstung konnte man bisher auch nur schwer verpassen (ähh...). Man muss also schon wenn man sich für Aufleveln etc. gar nicht interessiert ein Schwert in die Hand nehmen können und eine Chance gegen alle Gegner haben. Auch wenn dadurch der Schwierigkeitsgrad wieder in den Keller rutscht, aber anders kann ich mir das in einem Zelda zur Zeit nicht vorstellen.

Und das mit den Waffen, da muss ich mal wieder ein Beispiel bemühen, sorry ^.^ . Nehmen wir mal den Magischen Windbumerang aus TP, den braucht man ja später eigentlich nur temporär um z.B. Schalter zu bedienen. Wenn man jetzt aber Skillpunkte oder etwas ähnliches verteilen könnte und man z.B. nur das Element des Bumerangs und dessen Stärke ändern könnte hätte man doch u.U. wieder eine nützliche Waffe.

Realistisch, auf ein Zelda angewandt, findet man aber eher einen magischen Kristall, kann den in eine von ~10 Waffen einsetzen und am Ende hat man sowieso 10 Kristalle. Aber so ähnlich stell ich mir das vor.

Eisbaer
20.04.2007, 16:13
@RPG Hacker
Du hast Pokemon vergessen. :p
Hm und Golden Sun war doch auch von Nintendo oder ?(Mit Unterstützung)

The Sorrel
20.04.2007, 16:36
Hm und Golden Sun war doch auch von Nintendo oder ?(Mit Unterstützung)

Eher von Camelot mit Unterstützung von Nintendo und nicht umgekehrt. (GS 1 fand ich nebenbei gesagt extrem scheiße, was im krassen gegensatz zum Hammergeilen GS2 steht :D)

Rina
20.04.2007, 16:52
Pokemon - Game Freak (nicht zu verwechseln mit Game Freax ;) )

Also ich wollte noch dazu sagen, wenn Zelda von Intelligent Systems entwickelt werden würde und die freiere Hand dafür haben (siehe teilweise Paper Mario dass ja nicht zuu unmarioig werden sollte) dann würde ich mich natürlich riesig darüber freuen wenn man ein oder zwei kreative Köpfe von Nintendo-Nintendo (also EAD etc.) dazu nimmt ^_^ (und natürlich das Action-Adventure Konzept nicht komplett über den Haufen wirft). Das wäre mal frischer Wind - den aber auch das bewährte Zelda Team bekanntlich einbringen will.

DusK
20.04.2007, 18:17
Mir würde eine Erweiterung des Kampfsystems oder von Links Moves schon reichen. Allein wenn man Link die gleichen Möglichkeiten gäbe wie dem Prinzen aus Prince of Persia, also Wände hochlaufen und der ganze Kram, könnte man damit wieder neue Rätsel, Items, etc sich ausdenken.

Durch solche Kleinigkeiten könnte man die Serie weiterentwickeln.

Marth
20.04.2007, 18:56
Mir würde eine Erweiterung des Kampfsystems oder von Links Moves schon reichen. Allein wenn man Link die gleichen Möglichkeiten gäbe wie dem Prinzen aus Prince of Persia, also Wände hochlaufen und der ganze Kram, könnte man damit wieder neue Rätsel, Items, etc sich ausdenken.

Durch solche Kleinigkeiten könnte man die Serie weiterentwickeln.
Macht sinn, ich meine wenn die Gegner genauso stark sind.
Das würde dann voll die Kombinationen ermöglichen.
Ne...aber ansonsten ist die Idee wirklich recht gut.^^

RPG Hacker
29.04.2007, 22:04
Pokemon - Game Freak (nicht zu verwechseln mit Game Freax ;) )
Genau! Und Game Freak ist von Nintendo (oder wie auch immer man das auf deutsch sagt). Bis vor einiger Zeit wusste ich das selber nicht. Das hab ich durch meine Mitgliederschaft auf der Nintendo-Website erfahren. Wenn du ein Pokemon-Spiel startest steht da aber auch immer Nintendo (XXXX-XXXX Nintendo (R)).


Square...
Stööhn... Ist mir jetzt zu kompliziert auf alles 'ne Antwort zu geben. Teilweise stimme ich mit dir überein, teilweise nicht. Das reicht erst mal als Antwort :D

Tri-Force
29.04.2007, 22:18
Mir würde eine "Verkehrs-System" gut gefallen. Man reitet z.B. mit Epona über die Steppe und plötzlich sieht man den Milchverkäufer auf seiner täglichen Auslieferung (mit Pferd und Kutsche) obwohl man ihn mittags erst an seinem Stand gesehen hat. So halbwegs MM mäßig.
€DIT: Hab KA ob das schonmal hier vorkam, bin zu faul mir den Thread durchzulesen.

Rina
30.04.2007, 15:17
Mir würde eine "Verkehrs-System" gut gefallen. Man reitet z.B. mit Epona über die Steppe und plötzlich sieht man den Milchverkäufer auf seiner täglichen Auslieferung (mit Pferd und Kutsche) obwohl man ihn mittags erst an seinem Stand gesehen hat. So halbwegs MM mäßig.
€DIT: Hab KA ob das schonmal hier vorkam, bin zu faul mir den Thread durchzulesen.
Ähm bei TP bin ich mir sicher dass ich sowas zunächst erwartet habe :D Bei Next Zelda keine Ahnung. Aber JA du hast absolut recht sowas MUSS rein, ein echtes 24h System mit "echten" NPCs, und wie schwierig (einfach!) wäre das z.B. in einer kleinen, "toten" (=unlebendig wirkenden) Stadt wie Ordon (hiess das erste TP so?) gewesen???

Wolf-Link
30.04.2007, 19:37
Erstmal hi an alle, ich war ja ewig nimma da! Grund: World of Warcraft fi*** seit kurzem mein Leben! http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/hell_yeah.gif

@Rina: Jo, hieß Ordon, das Dörfl!

Also da ich wie eben gesagt lang nich mehr im Forum war, kenn ich mich nimma so gut aus! Will mir jez ach nich alle langen Beiträge oben durchlesen! Also ich wäre eben auch dafür, dass um x Uhr Person y an Ort z is! xD Wie in MM halt!

Rina
01.05.2007, 16:07
Wie in MM halt!
Oder Animal Crossing ^_^

RPG Hacker
01.05.2007, 20:39
Erstmal hi an alle...

Hi


Mir würde eine "Verkehrs-System" gut gefallen. Man reitet z.B. mit Epona über die Steppe und plötzlich sieht man den Milchverkäufer auf seiner täglichen Auslieferung (mit Pferd und Kutsche) obwohl man ihn mittags erst an seinem Stand gesehen hat. So halbwegs MM mäßig.
€DIT: Hab KA ob das schonmal hier vorkam, bin zu faul mir den Thread durchzulesen.

Bin ich auch dafür! Majora's Mask ist eigentlich so ziemilch eines meiner Lieblings Zelda-Spiele. Das einzige was ich daran ganz und gar hasse, ist, dass es so kurz ist! Vier Dungeons sind eindeutig zu wenig! Aber wenn mal wieder so ein System eingefürht würde, wäre das ganz cool.

Allerdings nicht mit Zeitlimit (innerhalb von drei Tagen muss man...) und ohne Reise in die Vergangenheit bei der man alles verliert (Rubine, Bomben etc.)! Das hat mich damals nämlich echt gestresst.

Nitokris
08.05.2007, 16:47
ja zeitlimit ist was doofes, und du stehst immer ein wenig unter druck.

vielleicht mal wochentage einführen, mo-so dann wäre der milchmann mittwochs nachmittag immer auf dem weg zu seiner weide wo die kühe sind. und samstags wären viele leute auf dem markt in hyrule stadt und das ginge dann immer so weiter, ohne ein datum einfach nur wochentage und jeden mittwoch in jeder woche passiert genau das wie immer, aussert es passiert was mit der story und es wäre nicht mehr möglich weil die brücke die mit der weide verbunden ist verbrannt ist :D oder so etwas ähnliches ...

Pantoffelninja
09.05.2007, 15:19
ja zeitlimit ist was doofes, und du stehst immer ein wenig unter druck.
Nachdem ich die geheimen Lieder in MM herausfand, fand ich das garnicht mehr so stressig, konnte man sich schön Zeit lassen.
Aber war schon schlimm, besonders im Wassertempel. Mitten im Bosskampf musste ich in die Zeit zurück, weil es schon knapp vorm Ende der Zeit war, die Rätsel hatten mich ziemlich aufgehalten ._." (Nicht erwähnenswert, dass es für enormen Frust gesorgt hatte >_<)

Bezüglich des neuen Zeldas... Ich finde, solange es gut und spieltechnisch passt und es Zelda bleibt, können die weitesgehend machen, was sie möchten.

RPG Hacker
12.05.2007, 17:36
Nachdem ich die geheimen Lieder in MM herausfand, fand ich das garnicht mehr so stressig, konnte man sich schön Zeit lassen.
Aber war schon schlimm, besonders im Wassertempel. Mitten im Bosskampf musste ich in die Zeit zurück, weil es schon knapp vorm Ende der Zeit war, die Rätsel hatten mich ziemlich aufgehalten ._." (Nicht erwähnenswert, dass es für enormen Frust gesorgt hatte >_<)

Bezüglich des neuen Zeldas... Ich finde, solange es gut und spieltechnisch passt und es Zelda bleibt, können die weitesgehend machen, was sie möchten.

Mir eigentlich auch egal. Aber dann sollen die den neuen Teil nicht so sehr hypen wir Twilight Princess. Twilight Princess wurde ja als "die absolute Sensatzion (hab ich das jetzt richtig geschrieben?)" angepriesen. Das solll zwar jetzt nicht heißen, das es schlecht war. Keineswegs. Aber es hat auch nicht gehalten, was es versprochen hat. Jediglich der erste Durchgang war spaßig. Aber danach war's das auch schon.

Pantoffelninja
12.05.2007, 17:52
Mir eigentlich auch egal. Aber dann sollen die den neuen Teil nicht so sehr hypen wir Twilight Princess. Twilight Princess wurde ja als "die absolute Sensatzion (hab ich das jetzt richtig geschrieben?)" angepriesen. Das solll zwar jetzt nicht heißen, das es schlecht war. Keineswegs. Aber es hat auch nicht gehalten, was es versprochen hat. Jediglich der erste Durchgang war spaßig. Aber danach war's das auch schon.
Alles richtig (bis auf die Tatsache, dass es "Sensation" heißt).
Ich fand die Bosskämpfe da z.B. zwar gut in Szene gesetzt, aber zu einfach. Die anderen Zeldas hatten komplexere Bösse imho.

Marth
13.05.2007, 11:59
Mir hat der erste durchgang deutlich weniger spaß bereitet als der 2. und inzwichen habe ich es 3 mal durch.
Ich denke wenn TP einen etwas kürzeren Anfang gehabt hätte und das Spiel die ganze Zeit so geil gewesen wäre wie vom Waldtempel zum Wüstentempel, vll. auch noch dem Eistempel dann hätte alles gestimmt.
Der Wüstentempel war für mich das absolute Highlit, aber die letzten beiden "Tempel" (Schattentempel und das Schloss) waren derbe entäuchend.
Wenn es das nächste Zelda schafft die ganze Zeit so geniel wie der beschriebene Zeitraum zu sein und der Schwierigkeitsgrad angezogen wird bin ich zufrieden. :)

Pantoffelninja
13.05.2007, 14:25
Ja, Wüstentempel war geil, ich habe das Achterbahnfeeling da geliebt. Da war auch der einzige Bosskampf, für den ich das Spiel extra resettet habe, weil ich ihn von der Aufmachung so genial fand. (War zwar auch ein einfacher Boss, aber es war wenigstens richtig cool)
Bei der Stadt im Himmel war der Boss aber von der Atmosphäre her imo am Besten. Drachen sind zwar ein Klassiker bei Zelda, aber wurde trotzdem gut umgesetzt.

Wie gesagt, wenn es nicht am niedrigen Schwierigkeitsgrad liegen würde, ich würde es nochmal spielen.



Und ich hoffe auch, dass das nächste Zelda geil wird.
Und noch eine Sache, wofür ich sicherlich gelyncht werde von den Mitzeldanern: Wenn das Zelda-Feeling erhalten bleibt, hätte ich auch nicht wirklich etwas gegen so ein "A Link to the Future"

RPG Hacker
14.05.2007, 21:22
Also ich werde dich nicht lynchen ("Lynchen"? WTF...???). Das traurigste an TP ist, dass ich mir voll die Hoffnung gemacht habe, dass es schwer sein würde es nur mit drei Herzen durchzuspielen. In dem Glauben wurde ich heftigst enttäuscht. Ich bin nur einmal gestorben. Und das war noch nicht einmals in einem Dungeon. Ansonsten, wie ihr gesagt habt: Bis zum Wüstentempel, Wüstentempel noch hart an der Grenze (und das auch nur wegen des Funs). Und selbst DAS nur beim ersten Durchgang. Der Wassertempel, welchen ich beim ersten Durchgang als schwersten empfunden habe, war beim zweiten Durchgang einfach nur stinklangweilig. Da zocke ich lieber New Super Mario Brothers drei mal in Folge durch.

Und was ich auch schade finde (das weicht jetzt etwas vom Thema ab): Ich hatte mich sehr auf das kommende Super Paper Mario gefreut. Aber heute habe ich im Fernsehen eine Preview gesehen (US-Version) und musste leider erfahren, dass auch das wieder mal ein Nintendo-Spiel ist, welches viel zu leicht geworden ist. Das war übrigens auch am Anfang für die GC geplant. So eine Enttäuschung. Damit verbleiben Metroid Prime 1 & 2 für mich als die schwersten Spiele von Nintendo und ich halte jetzt den Mund und gehe heulen :( ...

Marth
17.05.2007, 09:21
New Super Mario Bros. ist doch noch leichter als TP. o.o
Ne, ich denke schon das TP ein hammer Spiel war und ich bin gerade auch beim 4. durchgang...außerdem heißt ein schweres Zelda für mich nicht umbedingt das ich oft Gameover gehen muss, das finde ich nämlich nervig, sondern eher das es schwere Rätsel gibt an denen man richtig schön knobeln muss.
Davon hatte TP aber eigentlich nichts...
Die wenigen male wo ich überlegen musste waren dadurch bedingt das ich teilweise den Wald vor leuter Bäumen nicht gesehen habe.
Hoffen wir das nächste Zelda hat wieder richtige Nüsse....

Pantoffelninja
17.05.2007, 11:05
Das hoffe ich auch. Und vielleicht sollte Nintendo einfach mal auch auf frühere Zeldateile erinnern. Bei ALttP fand ich die Bösse immer noch als eine der Besten. Gut, auf 2D-Ebene ist es vielleicht etwas einfacher, herausforderne Bösse zu machen, aber Nintendo ist ja nicht irgendeine Firma. Wie ich schon oft gesagt habe hier, fand ich die Bösse viel zu einfach bei TP. Zwar schön in Szene gesetzt, aber zu simpel.

@Marth: Es gab bei mir nur eine Stelle, wo ich verzweifelt hatte, und das war in der einen Himmelsstadt ziemlich am Anfang (der Raum mit den 3 Turbinen links von den zentralen Raum [rechts in der GC-Version]), hatte da nie den Kristallschalter da gesehen XD

Liferipper
17.05.2007, 16:28
Gut, auf 2D-Ebene ist es vielleicht etwas einfacher, herausforderne Bösse zu machen, aber Nintendo ist ja nicht irgendeine Firma.

Das hat nichts mit Unfähigkeit seitens Nintendo zu tun, sondern schlicht und ergreifend mit der Tatsache, dass man die Gelegenheitsspieler nicht abschrecken will. Dass die Hardcore-Spieler dabei in die Röhre schauen, ist eben Schicksal... :(
Wenn du mich fragst, würde ich sagen, dass der durchschnittliche Schwierigkeitsgrad von Spielen mit jeder Konsolengeneration sinkt.

Pantoffelninja
17.05.2007, 17:00
Wenn du mich fragst, würde ich sagen, dass der durchschnittliche Schwierigkeitsgrad von Spielen mit jeder Konsolengeneration sinkt.
Die Theorie hatte ich auch mal im Kopf gehabt. Die einfachste Lösung wäre es, einfach mehrere Schwierigkeitsgrade einzubauen. Einfach wäre dann für die Neulinge und Normal bzw. Schwierig für die First-Generation-Zeldaner (NES; SNES).
Und ich finde, schwierige Spiele sind nicht abschreckend, solange die Story gut ist und/oder das Spiel gut gemacht worden ist. Kennt wer Battletoads: Battlemaniacs auf den SNES? Ich fand und finde die Stages mit der Schlange und den "Wettlauf" auf der Schiene bis heute noch herausfordernd, aber das Spiel war für mich ziemlich witzig gemacht, das hatte mich nicht abgeschreckt, ich wollte unbedingt das Schaffen.
Wo Herausforderungen sind, will man sie auch packen. Das ist zumindest bei mir so.

RPG Hacker
17.05.2007, 20:14
@ Marth: Das mit NSMB war nur ein übertrieber Vergleich. Ich weiß, dass das Spiel leicht ist.

@ Topic: Es müssen nicht unbedingt Schwierigkeitsgrade sein. Eine einfache und trotzdem wirksame Methode ist, das Spiel leicht zu beginnen und es dann immer schwerer werden zu lassen. So können sich selbst die Spiel-Einsteiger noch auf die kommenden Level einstellen.
Bei TP hingegen war es so: Das Spiel fing leicht an, fand dann im Wassertempel (evtl. auch Wüstentempel) seinen Höhepunkt und wurde wieder leichter. Lediglich der letzte Endgegner hatte dann noch mal das selbe Niveau wie der Wassertempel. Aber selbst für den habe ich nur einen Versuch gebraucht.
Außerdem hat Nintendo das ganze doch in Metroid Prime doch ziemlich gut umgesetzt. Metroid Prime war der erste Ego Shooter den ich in meinem Leben gespielt habe (=Neuling). Das Spiel hatte mir als Neuling aber ziemlich gefallen. Und selbst mein Freund, welcher praktisch nur Ego Shooter spielt, hat gesagt, dass Metroid Prime schwer ist! Und ich finde nach 10 Stunden spielen kann ich mich auch nicht mehr als Neuling in dem Spiel bezeichen. Ich fand das Spiel nach diesen 10 Stunden aber immer noch schwer. Ach, warum gebe ich mir eigentlich so viel Mühe? Wenn ich so kompliziert schreibe, versteht mich doch sowieso wieder jeder falsch :( ( <- Weichei)...

Rina
17.05.2007, 21:55
Also Mario Sunshine fand ich schwerer als Mario 64, hoffentlich gibt es in Galaxy wieder etwas ähnliches wenn auch abseits des Story-(Story in einem Mario - wo ^w^ ? )pfades. TP hatte eigentlich nur lineare Rätsel. Kam man mal nicht weiter hat man was verpasst oder einen Lösungswegabschnitt übersprungen. Dazu natürlich noch Marthies "Wald vor lauter Bäumen" dass man eben nach logischen (=falschen) Lösungsansätzen sucht. Die Endgegner fand ich aber phasenweise herausfordernd, solange bis man die richtige Taktik herausgefunden hat (oder man versucht es erstmal mit liebgewonnenen Waffen wie Schwert, Bogen oder Bumerang und nicht mit der 'Dungeonwaffe'). Dann aber ging es meistens zu schnell. Mit mehr Energie für die Bosse oder häufigeren Taktikänderungen (Wüstentempel-, Schloss Hyrule -Endgegner z.B. afair) wären sicher 2/3 der Bosse OK gewesen, also auch herausfordernd. Und selbst wenn das für Wii-Gamer zu schwierig ist kann einem ja immer noch Navi/Midna/etc. helfen oder im Spiel wird mal häufiger auf die Feen hingewiesen, dass man eben ne Fee oder zwei mitnehmen sollte, die finden sich ja auch meistens vor Endgegnerräumen.

Das einfachste wäre ja wohl auch noch ein zweiter Durchgang mit erhöhtem Schwierigkeitsgrad, beim ersten Durchzocken "merkt" man teilweise nicht wenn es zu einfach ist (solange es herausfordernd ist) und das ein unbeholfener Wii-Gamer in einen schweren zweiten Durchgang stolpert ist auch ausgeschlossen, wenn darauf hingewiesen wird. Und das Argument, einige spielen ihr erstes Zelda, zieht dann auch nicht mehr, weil dann, im schwierigeren Modus, wäre es ja praktisch das zweite. (P.S.: War eigentlich WW im zweiten Durchgang schwerer? Nö, oder ^w^ ?)

RPG Hacker
19.05.2007, 22:33
Wie? WW hatte 'nen zweiten Durchgang? Das Spiel ist gekauft! Und ich persönlich hatte bei den Endgegnern in TP immer sofot das Dungeon Item eingesezt. Ich hatte nämlich davor erst OoT durchgezockt und war das gewöhnt (mal ganz davon abgesehen das ich das Dungeon-Item standardmäßig auf B hatte und B immer der erste Knopf war den ich ausprobiert habe). Wie bereits gesagt: Metroid Prime. Man brauch sich keine Sorgen zu machen, dass ein Spiel für Einsteiger zu schwer wird, so lange man den Anfang leicht macht. Oder Super Mario 64. Das Spiel finde ich selbst heute noch total fordernd (wenn man versucht alle Sterne zu bekommen). Aber ich glaube kaum, das Nintendo das Spiel für Profi-Zocker entworfen hat. Eher im Gegenteil.

Rina
20.05.2007, 16:42
Wie? WW hatte 'nen zweiten Durchgang? Das Spiel ist gekauft!
Also ich weiß nur noch dass Link sein blaues Fischeroutfit anbehält also das vom Anfang, und sonstige Änderungen kann ich mich gar nicht mehr erinnern :o bzw. nicht mehr dem ersten oder zweiten Durchgang zuordnen, aber das sollte dir sicher jemand sagen können.

Das Spiel finde ich selbst heute noch total fordernd (wenn man versucht alle Sterne zu bekommen). Aber ich glaube kaum, das Nintendo das Spiel für Profi-Zocker entworfen hat. Eher im Gegenteil.
Da ist was dran. 70 - 80 "Pflicht"sterne konnte man sich aber die einfachsten raussuchen, das fand ich in Mario Sunshine teilweise schwerer, also dass man sich nicht auf "einfache" Sterne konzentrieren kann. Trotzdem waren in den 3D Marios (und auch Yoshi's Island) immer genug Herausforderungen "versteckt".

Layton
20.05.2007, 22:43
Also ich weiß nur noch dass Link sein blaues Fischeroutfit anbehält also das vom Anfang, und sonstige Änderungen kann ich mich gar nicht mehr erinnern :o bzw. nicht mehr dem ersten oder zweiten Durchgang zuordnen, aber das sollte dir sicher jemand sagen können.


Eine weitere "tolle" Änderung wäre noch, dass
Links Schwester ein anderes Kleid trägt
und dass man
die hylianischen Schriftzeichen lesen kann.
Das wären dann glaub ich alle Änderungen, bzw. mehr kenne ich nicht, weil ich den zweiten Durchgang nie beendet habe.

MrMori
20.05.2007, 22:55
Naja, man hat von Anfang an die Foto Box Deluxe.
Das heißt, kannst von allem Figuren machen lassen. Von deiner Schwester und so, die Leute halt die du im ersten Durchgang nicht fotografieren konntest.

Ich hab den zweiten Durchgang beendet (direkt nach dem ersten) Gott war das langweilig, weil sonst gibt es da echt gar nichts neues.

Rina
21.05.2007, 16:21
Ach ja die Schriftzeichen. Eigentlich ne super Idee... aber erstenst so furchtbar interessant ist das nicht und zweitens hätte man das im ersten Durchgang machen können also theoretisch.

Link sieht in dem Outfit aber knuffig aus ^_^ ... und nicht so grün, nichts gegen grün... aber komplett grün :\ nur die Mütze hätte er vielleicht aufbehalten sollen...

Trotzdem ein zweiter Durchgang wär etwas was dem neuen Zelda sicher gut tun würde, mit einem etwas höheren Schwierigkeitsgrad und am besten veränderten Dungeons so wie in Master's Quest.

Pantoffelninja
21.05.2007, 16:55
und dass man
die hylianischen Schriftzeichen lesen kann.
Das wären dann glaub ich alle Änderungen, bzw. mehr kenne ich nicht, weil ich den zweiten Durchgang nie beendet habe.
Oh, das ist mir neu. Jetzt weiß ich auch, auf welcher Grundlage die Tabelle basiert, womit man die Hylia-Sprache übersetzen kann (dort von Hylia zu Hiragana... oder war das Katagana?).
Die Tabelle müsste noch irgendwo in diesen Forum herumschwirren...

RPG Hacker
21.05.2007, 21:34
Trotzdem ein zweiter Durchgang wär etwas was dem neuen Zelda sicher gut tun würde, mit einem etwas höheren Schwierigkeitsgrad und am besten veränderten Dungeons so wie in Master's Quest.

Wäre zwar schon viel besser als die aktuelle Situation, allerdings nicht optimal da in Master Quest auch wirklich nur die Dungeons verändert sind. Die Endgegner zum Beispiel bleiben gleich mal ganz abgesehen von der Overworld. Das wäre zwar eine nette Adition zum aktuellen Spiel, aber immer noch nicht 100% befriedigend (ich persönlich hab OoT: MQ etwa beim Schattentempel aufgehört zu spielen. So toll kann das also nicht gewesen sein).

The Fool
22.05.2007, 15:52
Neuer Zelda Teaser:

Link (http://youtube.com/watch?v=oHg5SJYRHA0)

Sieht ja schonmal sehr interessant aus, auch wenn man noch nicht wirklich erahnen kann, worauf es hinläuft. Aber Link wird wohl ein paar ziemlich interessante neue Moves drauf haben.

Pantoffelninja: Link wieder reingesetzt aus Gründen, die in Post #160 genannt wurden.

Marth
22.05.2007, 17:30
Neuer Zelda Teaser:

[Link gelöscht by Pantoffelninja]

Sieht ja schonmal sehr interessant aus, auch wenn man noch nicht wirklich erahnen kann, worauf es hinläuft. Aber Link wird wohl ein paar ziemlich interessante neue Moves drauf haben.
ich glaube ich würde mich umbringen.^^

The Fool
22.05.2007, 17:52
Neue Moderation versteht wohl keine Spaß :o Sowas zu löschen ist ja wohl wirklick überflüssig.
Wenigstens einen hab ich geRickRoll'D ^.^

Pantoffelninja
22.05.2007, 18:56
Neue Moderation versteht wohl keine Spaß :o Sowas zu löschen ist ja wohl wirklick überflüssig.
Maybe, aber ich empfand es halt... unsinnig. Zuerst sagen, da wäre ein Teaser und dann kriegt man einen RickRollwhatever vorgesetzt.
Wenn du aber mir ´ne passable Begründung per PN geben kannst dafür, dann darfst du den Link wieder reinstellen, den Link betrachte ich als Grenzfall ;)

RPG Hacker
24.05.2007, 07:25
Worum ging es denn überhaupt in diesem mysteriösen Link? Es suckt echt wenn man zu spät kommt :\ ...

Pantoffelninja
24.05.2007, 21:08
Worum ging es denn überhaupt in diesem mysteriösen Link? Es suckt echt wenn man zu spät kommt :\ ...
np, Puppet konnte ´ne gute Begründung abliefern und ich drücke jetzt ein Auge zu. Kannst ihn also persönlich fragen oder warten, bis er den Link wieder reineditiert.
Oder ich tue es, falls ich das noch im meinen Verlauf habe. Mal gucken.

EDIT: Im Verlauf wiedergefunden und reingesetzt.

RPG Hacker
27.05.2007, 12:57
Dieser "Zelda Teaser" hat mir so wehgetan, dass ich schon nach 5 Sekunden aufgehören musste zu gucken.

23Kid
27.05.2007, 13:50
np, Puppet konnte ´ne gute Begründung abliefern und ich drücke jetzt ein Auge zu. Kannst ihn also persönlich fragen oder warten, bis er den Link wieder reineditiert.
Oder ich tue es, falls ich das noch im meinen Verlauf habe. Mal gucken.

EDIT: Im Verlauf wiedergefunden und reingesetzt.

Ne gute begründung für das? XD
Aber der schwartze typ hatte ein par coole Moves drauf, obwohl er an diesen RickRoll Typen nicht rankommt ^^

The Sorrel
27.05.2007, 14:33
Neuer Zelda Teaser:

Link (http://youtube.com/watch?v=oHg5SJYRHA0)

Sieht ja schonmal sehr interessant aus, auch wenn man noch nicht wirklich erahnen kann, worauf es hinläuft. Aber Link wird wohl ein paar ziemlich interessante neue Moves drauf haben.


Kann es sein, dass du es richtig genießt kein Mod mehr zu sein? :D

The Fool
27.05.2007, 15:37
Kann es sein, dass du es richtig genießt kein Mod mehr zu sein? :D

Worauf du einen lassen kannst :D
Aber RickRoll dürft ihr hier einfach nicht verpassen ^^

Eisbaer
27.05.2007, 15:43
Jo, nun ist aber auch gut. Back to topic. ;)

Marth
29.05.2007, 16:41
GERÜSCHT!:

" New Zelda: Ein kurzes Trailervideo wurde gezeigt, in welchem das größte Abenteuer in der Zelda-Geschichte angekündigt wurde... ein Land epischer Ausmaße... der größte Held aller Zeiten... eine Liebe, für die es sich lohnt zu sterben... - dann sah man ein Triforce zerbrechen. "
http://wiiinsider.de/news.php?id=179502

OMG! WENN DAS WAHR WÄRE!!!! :D

The Fool
29.05.2007, 16:46
Abgesehen von dem zerbrochenen Triforce wäre das doch alles nichts Neues oder? ;)

Marth
29.05.2007, 17:04
Abgesehen von dem zerbrochenen Triforce wäre das doch alles nichts Neues oder? ;)
Naja, "eine Liebe für die es würdig ist zu Sterben"?
Wenn man das aus dem Trailer ablesen kann und den rest auch und das nicht nur von einem Nintendoraner gesagt wurde...dann :A

Master
29.05.2007, 17:07
Hab ich schon im Wii-Thema gepostet:



Auf dem Event wurden zudem diverse Videotrailer gezeigt:
- New Zelda: Ein kurzes Trailervideo wurde gezeigt, in welchem das größte Abenteuer in der Zelda-Geschichte angekündigt wurde... ein Land epischer Ausmaße... der größte Held aller Zeiten... eine Liebe, für die es sich lohnt zu sterben...

Ja ja, der erste Trailer von Twilight Princess sah auch viel versprechend aus...


- dann sah man ein Triforce zerbrechen.

Nicht schon wieder... :\

RPG Hacker
30.05.2007, 15:30
Klingt zwar schon spannend, aber es gab auf der Seite weitaus interessantere News (z.B. Mario Kart, Release von MP3 etc.).

Rina
30.05.2007, 16:46
Nicht schon wieder... :\
Na aber,... solange man die Einzelteile nicht suchen muss kann das Triforce ruhig zerbrechen :D . Ich meine das kann man mehr als böses Omen deuten dass Hyrule bald im Chaos versinken wird, was hoffentlich nicht nur eine Floskel ist sondern auch mal umgesetzt!



Von einem Trailer der irgendwann kommt erwarte ich mir jetzt nur 1. das erwähnte "epische Ausmaß" 2. Atmosphäre die zwischen "erwachsen" / bzw. etwas düsterer und typischer Zelda-Atmo wechselt 3. Sprachausgabe in allen wichtigen Zwischensequenzen 4. Orchestersound und 5. Ganondorf als Drogendealer, naja oder später natürlich als Boss einer Drogenmafia, sonst wirkt das ja weniger bedrohlich bzw. böse. 6. Minispiele, also wenigstens Angeln, Reiten und Bogenschiessen und Snowboarden ^.^ 7. Natürlich einen goldenen Wii

Marth
30.05.2007, 16:58
Klingt zwar schon spannend, aber es gab auf der Seite weitaus interessantere News (z.B. Mario Kart, Release von MP3 etc.).
Dies ist aber nicht das Konsolenforum. ;)

RPG Hacker
18.07.2007, 20:34
Ich hab ja in letzter Zeit öfters mal Nachrichten von der E3 mitgebracht. Und diese hier wird wohl für viele negativ empfunden. Denn nach einem Interview mit einem Nintendo Vertreter (ich glaube es war Aonuma, bin mir aber nicht 100%ig sicher) hat sich herausgestellt, dass entgegen aller Gerüchte wahrscheinlich überhaupt kein Zelda-Nachfolger für die Wii erscheinen wirde. Begründung: Die Entwicklung eines Zelda-Spiels, Planung usw. eingeschlossen, dauert mindestens 3 Jahre. Und deswegen überlegt Nintendo, das nächste Zelda Spiel nicht doch lieber für den Wii Nachfolger zu machen. Aonuma (ja, jetzt bin ich mir wieder ganz sicher das er es war) wollte in dem Interview übrigens auch über alle seine Ideen für das nächste Zelda Spiel sprechen. Das wurde ihm aber verboten. Ich glaube von... Miyamoto. Ich kann jetzt gerade keine Quelle angeben, hab es in einem Podcast gehört. Suche aber gerade nach dem Interview.

*einige Minuten später*

Das hier war soweit das einzige Interview von Miyamoto und Aonuma zu E3 das ich gefunden habe. Es trägt im Titel Mario Galaxy. Aber am Anfang fand Phantom Hourglass Erwähnung. Deswegen denke ich mal wenn es irgendwo drin steht, dann hier. Hab es mir nicht ganz durchgelesen weil es sehr lang war:
http://www.gamespot.com/news/6174737.html?tag=result;title;0

Und bitte postet irgendwelche Kommentare was ihr davon haltet. Nicht wie letztes Mal als ich fleissig wie ich nun mal bin in den Phantom Hourglass Thread gepostet habe und fast keiner was dazu gesagt hat.

Eisbaer
18.07.2007, 20:38
Ich hab ja in letzter Zeit öfters mal Nachrichten von der E3 mitgebracht. Und diese hier wird wohl für viele negativ empfunden. Denn nach einem Interview mit einem Nintendo Vertreter (ich glaube es war Aonuma, bin mir aber nicht 100%ig sicher) hat sich herausgestellt, dass entgegen aller Gerüchte wahrscheinlich überhaupt kein Zelda-Nachfolger für die Wii erscheinen wirde. Begründung: Die Entwicklung eines Zelda-Spiels, Planung usw. eingeschlossen, dauert mindestens 3 Jahre. Und deswegen überlegt Nintendo, das nächste Zelda Spiel nicht doch lieber für den Wii Nachfolger zu machen. Aonuma (ja, jetzt bin ich mir wieder ganz sicher das er es war) wollte in dem Interview übrigens auch über alle seine Ideen für das nächste Zelda Spiel sprechen. Das wurde ihm aber verboten. Ich glaube von... Miyamoto. Ich kann jetzt gerade keine Quelle angeben, hab es in einem Podcast gehört. Suche aber gerade nach dem Interview.

*einige Minuten später*

Das hier war soweit das einzige Interview von Miyamoto und Aonuma zu E3 das ich gefunden habe. Es trägt im Titel Mario Galaxy. Aber am Anfang fand Phantom Hourglass Erwähnung. Deswegen denke ich mal wenn es irgendwo drin steht, dann hier. Hab es mir nicht ganz durchgelesen weil es sehr lang war:
http://www.gamespot.com/news/6174737.html?tag=result;title;0

Und bitte postet irgendwelche Kommentare was ihr davon haltet. Nicht wie letztes Mal als ich fleissig wie ich nun mal bin in den Phantom Hourglass Thread gepostet habe und fast keiner was dazu gesagt hat.
Naja ehrlich gesagt glaub ich da nich so richtig dran, denn in 3 Jahren is doch sicher noch kein Nachfolger der Wii auf dem Markt. Also ham se doch genug Zeit.

RPG Hacker
18.07.2007, 20:51
Naja, aber vergiss nicht das auch Twilight Princess (oder war das ein andere Teil?) um etwas zwei Jahre verschoben wurde. 3 + 2 = 5. Die Lebenserwartung der Wii liegt nach Nintendo bei etwa 6 Jahren. Von daher schon denkbar. Außerdem haben es ja Aonuma und Miyamoto gesagt. Von daher müssen die sich wohl ziemlich sicher sein. Außerdem wurde eine Preissenkung für PS3 und eine neue PSP Version angekündigt die Nintendo bald ziemlich Konkurenz machen werden was ein weiterer Grund für einen Wii Nachfolger wäre. Ich selbst bin auf Grund bestimmter Spiele ja schon fast dazu geneigt auf PSP umzusteigen.

The Sorrel
18.07.2007, 21:25
Naja, aber vergiss nicht das auch Twilight Princess (oder war das ein andere Teil?) um etwas zwei Jahre verschoben wurde. 3 + 2 = 5. Die Lebenserwartung der Wii liegt nach Nintendo bei etwa 6 Jahren. Von daher schon denkbar. Außerdem haben es ja Aonuma und Miyamoto gesagt. Von daher müssen die sich wohl ziemlich sicher sein. Außerdem wurde eine Preissenkung für PS3 und eine neue PSP Version angekündigt die Nintendo bald ziemlich Konkurenz machen werden was ein weiterer Grund für einen Wii Nachfolger wäre. Ich selbst bin auf Grund bestimmter Spiele ja schon fast dazu geneigt auf PSP umzusteigen.

5 Jahre? Da hast du was verwechselt. TWW ist 2003 rausgekommen, TP 2006, das waren 3 Jahre.
TP war zwar vor TWW geplant, das Projekt wurde allerdings verworfen. (War auch gut so, die Grafik war damals noch nicht so ausgereift, aber für ein Cel Shading spiel wie TWW geradezu perfeckt)

RPG Hacker
18.07.2007, 23:12
Die versuchen aber das beste Zelda aller Zeiten zu machen (wie immer eigentlich). Und die Grafik ist heutzutage auch sehr viel anspruchsvoller. Deswegen wird es wohl statt drei Jahre bestimmt 3 1/2 oder 4 Jahre dauern. Außerdem ist es schon länger her, dass Nintendo das mit den 6 Jahren Lebenserwartung gesagt hat. Vielleicht sind Sony und Microsoft denen ja mittlerweile eine so große Konkurenz, dass die sich mit dem Nachfolger besonders stark ins Zeug legen. So ählinch war es ja meines Wissens auch mit dem DS. Nintendo musst au irgendwelchen Gründen schnell was neues bringen und hat dann (auf ein hohes Risiko übrigens) den DS rausgebracht. Ich weiß nicht, sind natürlich alles nur Spekulationen, aber denkbar wäre alles. Oder vielleicht wird das neue Zelda gerade weil es das beste werden soll erst auf dem Wii Nachfolger erscheinen.

@ Link_Soul: Woher willst du wissen, dass Nintendo nicht an zwei Titeln gleichzeitig gearbeitet hat? Es gibt ja auch eine Hand voll Zeldaspiele, an denen Capcom mitgemischt hat. Vielleicht war ja TWW eines dieser Spiele und Nintendo selbst hatte sich auf TP konzentriert?!?

Marth
19.07.2007, 09:24
Ich fände es schade wenn wir auf der Wii kein richtiges Zelda erleben....bis auf dem SNES gab es immer 2 Zeldas auf einem System...wäre doch echt blöde wenn die Wii garkein eigenes Zelda bekommen würde.
Außerdem denke ich das Nintendo ein perfektes Zelda in einem bis 2 Jahren machen könnte...
man müsste nur endlich mehr aus seinen möglichkeiten machen.

Aber ich muss zugeben das mir ein Zelda in HD, mit Orchester Soud, Sprachausgabe, einer God of War like presentation und einer epichen Story mehr Wasser im Mund zusammen laufen lässt als ein Fuchtelspiel für die Wii.
Naja, aber vllt. überzeugt Nintendo mich von einem besseren.
Aber bitte Nintendo, ein Zelda mit einer presentation wie die HdR filme (meines erachtens ein besserer Vergleich aus GoW) muss doch drinn sein.
Wir wollen emotionen (nicht wie in Wind Waker), dramatik, liebe und eine spannende Story. Es darf auch mal ne große Schlacht geben oder wichtige Charas erwichen...ach...wunschdenken. =(


@ Link_Soul: Woher willst du wissen, dass Nintendo nicht an zwei Titeln gleichzeitig gearbeitet hat? Es gibt ja auch eine Hand voll Zeldaspiele, an denen Capcom mitgemischt hat. Vielleicht war ja TWW eines dieser Spiele und Nintendo selbst hatte sich auf TP konzentriert?!?
Credits gelesen? ;)

The Sorrel
19.07.2007, 13:52
@ Link_Soul: Woher willst du wissen, dass Nintendo nicht an zwei Titeln gleichzeitig gearbeitet hat? Es gibt ja auch eine Hand voll Zeldaspiele, an denen Capcom mitgemischt hat. Vielleicht war ja TWW eines dieser Spiele und Nintendo selbst hatte sich auf TP konzentriert?!?

1. Capcom macht nur Spiele, die auf dem GBA laufen bzw. GBA grafik haben.
2. Capcom produziert nur Spiele seiner eigenen Vaati- Reihe.
3. Wenn Capcom bei TWW mitgemacht hätte, würde einem da sofort zu anfang ein Fettes Capcom Logo ins sichtfeld rutschen.
4. TWW ist eindeutig ein zu großes und aufwändiges Zelda, als dass es nicht von Nintendo wäre.


Credits gelesen?;)
ja, das auch.

Rina
19.07.2007, 15:05
Aber ich muss zugeben das mir ein Zelda in HD, mit Orchester Soud, Sprachausgabe, einer God of War like presentation und einer epichen Story mehr Wasser im Mund zusammen laufen lässt als ein Fuchtelspiel für die Wii.
Naja, aber vllt. überzeugt Nintendo mich von einem besseren.
Aber bitte Nintendo, ein Zelda mit einer presentation wie die HdR filme (meines erachtens ein besserer Vergleich aus GoW) muss doch drinn sein.
Wir wollen emotionen (nicht wie in Wind Waker), dramatik, liebe und eine spannende Story. Es darf auch mal ne große Schlacht geben oder wichtige Charas erwichen...ach...wunschdenken. =(
Also DAS kommt dann eh erst in der nächsten Konsolen Generation, jedenfalls bei Nintendo.

Ansonsten kann man sich spielerisch natürlich an TP orientieren, das Kampfsystem gehört zu den besten des Genres auch wenn man es in TP nie so richtig ausnutzen musste, was das angeht lässt aber PH nichts gutes erwarten, neue Wege sind zwar schön, gut und notwendig aber man muss nicht immer 2 Schritte zurück machen um dann einen vor machen zu können.

Äh naja Link wurde schon in einen Hasen, einen Wolf etc. erwandelt - und Zeldas Rolle in TP war auch nicht unbedingt glücklich... hmmm... ^w^ ...irgendwie sehe ich Nintendos bzw. vor allem EADs Storywriter da überfordert...

Marth
19.07.2007, 15:52
Storywriter? Gibt es sowas bei Nintendo? :rolleyes:

The Sorrel
19.07.2007, 15:54
Äh naja Link wurde schon in einen Hasen, einen Wolf etc. erwandelt - und Zeldas Rolle in TP war auch nicht unbedingt glücklich... hmmm... ^w^ ...irgendwie sehe ich Nintendos bzw. vor allem EADs Storywriter da überfordert...

Dazu muss man wissen, wie sowas entsteht. Es gibt keine genaue Storyline, an die sich die Programmierer halten, sondern die Story entsteht mit dem Spiel. Viele Aspekte, die in der Story wichtig sind, sind anfangs nur ins Spiel gekommen, um das Gameplay zu verbessern. Midna z.B. soll den Wolf interessanter aussehen lassen, dass sie die Namensgeberin wird, hat sich erst später ergeben. Dazu kahm noch, dass das Team, dass an TP gearbeitet hat, noch sehr jung un unerfahren (Im sinne von, dass sie noch nicht lange dabei sind) war, und noch nie ein Spiel von solchen ausmaßen etnwickelt haben. Das habe ich mal in nem Interwiew auf Zeldafans.de gelesen. Ich kann leider keinen genauen Link schicken, da dieses Miststück von Seite nie die URL verändert.

Rina
19.07.2007, 16:20
Storywriter? Gibt es sowas bei Nintendo? :rolleyes:
Naja, Intelligent Systems als 1st Party bzw. internes Entwicklerteam gehört per Definition zu Nintendo ;)

Midna z.B. soll den Wolf interessanter aussehen lassen, dass sie die Namensgeberin wird, hat sich erst später ergeben. Dazu kahm noch, dass das Team, dass an TP gearbeitet hat, noch sehr jung un unerfahren (Im sinne von, dass sie noch nicht lange dabei sind) war, und noch nie ein Spiel von solchen ausmaßen etnwickelt haben.
Ja letzteres merkt man ja auch, für TP war es z.B. auch eine der ersten Ideen Link als Wolf darzustellen, von daher ist das kein "echtes" Storyelement. Dort hätte man aus der "Schattenwelt" viel mehr machen können, neben 2 zusätzlichen Dungeons auch einen besseren Storybezug.

Und die Grafik ist heutzutage auch sehr viel anspruchsvoller.
Das spräche aber eher für ein Wii Zelda wo man auf bestehende (technische) Elemente aufbauen kann... und eben so wie Nintendo seinen Weg bestreitet möglichst billig zu produzieren.

RPG Hacker
19.07.2007, 18:58
OK. Hab WW noch nie gepielt. Hab einfach mal an Capcom gedacht weil MC ja den selben Link hat. Und habt ihr auf meinen Link geklickt und das Interview gelesen? Ich bin mir jetzt sogar ziemlich sicher das es da drin steht.

Rina
19.07.2007, 19:16
OK. Hab WW noch nie gepielt. Hab einfach mal an Capcom gedacht weil MC ja den selben Link hat. Und habt ihr auf meinen Link geklickt und das Interview gelesen? Ich bin mir jetzt sogar ziemlich sicher das es da drin steht.
Nein wir ignorieren dich alle ;)

Und der Link aus MC wurde aus WW entnommen, nicht andersrum.

Aber wie bei den meisten Entwicklern noch dazu Japanern ist das immer Auslegungssache in dem Teil

[4:25] Aonuma has a bullet-point list of features in his head already that he wants to implement in the next Zelda. Miyamoto forbade him from letting us in on the secret, though. Rats.

[4:26] But he says he has a child-like excitement about something new like this, and he wants to let us in on the info immediately.
(...)
[4:31] When asked about whether we'll see sequels to either Phantom Hourglass or Twilight Princess, he leaves the possibility open to both.

[4:31] Q: If there's another Wii Zelda, will it have one-to-one sword control with the Wii remote? A: We haven't fleshed out all the gameplay ideas yet, but we're certainly open to possibilities.
sieht es eher so aus als gäbe es einen auf PH basierenden Nachfolger und das nächste Konsolenprojekt ist wie du auch schlussgefolgert hast noch in weiter Ferne...

RPG Hacker
19.07.2007, 22:57
Naja... immerhin reden die über "1:1 Schwertumsetzung" was ein Hinweis auf Wii sein KANN. Ich bin da mal gespannt.

Arkain
19.07.2007, 23:08
Wäre eine 1:1 Umsetzung nicht leicht schwer zu programmieren? Da müsste man dann entweder wirklich allen Krams abdecken, oder man landet doch wieder in gewissen Bewegungsschemas, die man dann "1:1" ausführt. Hm. Ich stell mir gerade die Wirbelattacke samt in den Fernseher fliegenden Controller vor :D

Marth
20.07.2007, 09:10
Wäre eine 1:1 Umsetzung nicht leicht schwer zu programmieren? Da müsste man dann entweder wirklich allen Krams abdecken, oder man landet doch wieder in gewissen Bewegungsschemas, die man dann "1:1" ausführt. Hm. Ich stell mir gerade die Wirbelattacke samt in den Fernseher fliegenden Controller vor :D
Ich denke wenn es dazu kommen sollte reichen kleiner Gesten wie mit dem Nunshuck wackeln oder so. (wie in TP)

Rina
20.07.2007, 16:29
Naja... immerhin reden die über "1:1 Schwertumsetzung" was ein Hinweis auf Wii sein KANN. Ich bin da mal gespannt.
Na, nur der Fragesteller redet davon :rolleyes:


Ich denke wenn es dazu kommen sollte reichen kleiner Gesten wie mit dem Nunshuck wackeln oder so. (wie in TP)
Ja für die Wirbelattacke reicht das. Oder Wolf-Link wackelt dann mit dem Schwanz :D

Hmm ich denke aber auch, 1:1 sollte (und kann) gar nicht das Ziel sein sondern einfach das Spielgefühl zu verbessern so wie man es bei der Wii Version bei einigen Waffen (nur halt den "normalen" Schwerttechniken nicht) versucht hat und auch bei PH auf dem DS führt man nicht wirklich abstrakte auf den Touchscreen angewendete Schwertbewegungen aus.

Vielleicht (was für ein Sakrileg ^w^ ) steuert man auch gar nicht Link + Schwert wer weiß :rolleyes:

RPG Hacker
21.07.2007, 13:23
Na, nur der Fragesteller redet davon :rolleyes: ...

DÄNG! Hast Recht. Naja und vielleicht wird ja die Schwertumsetzung nur grafisch 1:1 sein. Wie z.B. bei Wii Sports Baseball. Der Typ hält den Schläger genauso wie du. Und wenn man dann etwas stärker schwingt soll Link dann halt normal schlagen, so wie in TP. Das wäre dann zwar nicht wirklich 1:1, aber würde vielleicht ganz cool aussehen.

Marth
22.07.2007, 08:57
DÄNG! Hast Recht. Naja und vielleicht wird ja die Schwertumsetzung nur grafisch 1:1 sein. Wie z.B. bei Wii Sports Baseball. Der Typ hält den Schläger genauso wie du. Und wenn man dann etwas stärker schwingt soll Link dann halt normal schlagen, so wie in TP. Das wäre dann zwar nicht wirklich 1:1, aber würde vielleicht ganz cool aussehen.
Ich stelle mir gerade vor wie Link auf Ganondorf zuläuft und das Schwert dabei wie wild am wackeln ist...
Ich glaube das sehe extrem blöd aus.

Omikron
22.07.2007, 12:50
Hm ja, eine 1:1 Umsetzung kann ich mir auch nur schwer vorstellen...
Viel zu viel Aufwand, wenn man bedenkt...
Aber lassen wir das.
Andere Frage: Wie lang schätzt ihr die Entwicklungsdauer eines neuen Wii-Zeldas?

The Sorrel
22.07.2007, 13:08
Hm ja, eine 1:1 Umsetzung kann ich mir auch nur schwer vorstellen...
Viel zu viel Aufwand, wenn man bedenkt...
Aber lassen wir das.
Andere Frage: Wie lang schätzt ihr die Entwicklungsdauer eines neuen Wii-Zeldas?

3-4 Jahre, wenn man alle Verzögerungen mitrechnet.


Ich stelle mir gerade vor wie Link auf Ganondorf zuläuft und das Schwert dabei wie wild am wackeln ist...
Ich glaube das sehe extrem blöd aus.
Dann hällt man eben einen bestimmten Knopf, um mit dem Schwert schwingen zu können.

RPG Hacker
24.07.2007, 23:50
Man kann ja auch einach die Wiimote drehen. Dann drückt man das Steuerkreuz zum laufen, 1 zum schlagen und 2 um... Ach was, vergesst es :rolleyes: !

@ Omnikron: Aonuma hat in einem Interview gesagt die Entwickling eines Zelda Spiels dauert inklusive Planung mindestens 3 Jahre.

Marth
25.07.2007, 11:58
Ich bin ja mal gespannt was der gute schon für tolle Ideen hat.
Eins können wir uns schonmal abschreiben: Einen Varriablen Schwierigkeitsgrad wird es wohl nicht geben, weil es Zelda für jeden das selbe vermitteln soll.
...ernsthaft...
wenn ich jedem das selbe vermitteln will dann mach ich ein Spiel wie Aquaman, das findet jeder scheiße. :rolleyes:

Omikron
25.07.2007, 18:35
Betreffend Schwierigkeitsgrad:

Den kann sich jeder selber setzten, z.B indem er die Herzcontainer nach Boss-Kämpfen ignoriert (kann man auch mit den Herzteilen machen), oder sich in (z.B.) TP den Ordon-Schild verbrennen lässt und keinen Hylia-Schild kauft usw.

Rina
25.07.2007, 19:01
Den kann sich jeder selber setzten, z.B indem er die Herzcontainer nach Boss-Kämpfen ignoriert (kann man auch mit den Herzteilen machen), oder sich in (z.B.) TP den Ordon-Schild verbrennen lässt und keinen Hylia-Schild kauft usw.
Nur ist dann der ganze Belohnungseffekt weg, vor allem eine große Herzanzeige oben links im Bild zu haben :)

Schild... und Schwert :A . Tut dem Kampfsystem auch ganz gut. Manchmal hat man den Eindruck, das Spiel ist fertig, und weil Miyamotos Hund dann Schwierigkeiten hat wird es wieder einfacher gemacht.


@Marth: Wahrscheinlich nicht, aber einen zweiten Durchgang unter veränderten/schwierigeren Bedingungen, das gab's doch schon in Zelda ^auf dem NES .__. ...

Omikron
25.07.2007, 22:13
Nun ich denke das Wissen, dass man das Spiel unter solch harten Bedingungen geschafft hat (will heissen bis und mit Endboss ohne jegliche Upgrades, Herzteile usw. , nur mit dem Nötigsten)), würde mir als Belohnung vollends reichen.

Und man muss es ja nicht gleich beim ersten Durchspiel so machen. Man kann z. B. ja auch zuerst einmal in Ruhe das Game auf "normal" zocken, sich sozusagen einen perfekten Spielstand anlegen, es geniessen (mit allem, was es zu holen gibt). Im nachhinein, wenn man noch Zeit und Lust hat, kann man ja noch einmal den Hauptquest auf "hard" durchspielen. Vielleicht nicht gerade, nachdem man es zum ersten Mal durchgezockt hat...

Anm.: Ich könnte A Link to the Past (für mich das Zelda mit dem höchsten Schwierigkeitsgrad) nur mit drei Herzen und null sonstigen Upgrades NIE durchzocken... Meinen Respekt an die, die das Schaffen...(war das genug Ansporn? ... Wahrscheinlich nicht...)

one-cool
26.07.2007, 01:48
Anm.: Ich könnte A Link to the Past (für mich das Zelda mit dem höchsten Schwierigkeitsgrad) nur mit drei Herzen und null sonstigen Upgrades NIE durchzocken... Meinen Respekt an die, die das Schaffen...(war das genug Ansporn? ... Wahrscheinlich nicht...)

Null sonstigen Upgrades? Also nur die Palast-Sachen? hm, das ist machbar ;). Selber schon gemacht. Gegen Ende des Spieles wird es zwar hammerhart... Aber es is verdammt lustig mal zu machen.

Rina
26.07.2007, 16:35
Anm.: Ich könnte A Link to the Past (für mich das Zelda mit dem höchsten Schwierigkeitsgrad) nur mit drei Herzen und null sonstigen Upgrades NIE durchzocken... Meinen Respekt an die, die das Schaffen...(war das genug Ansporn? ... Wahrscheinlich nicht...)
Nö aber witzig ^_^

Wie gesagt mit Holzschwert -schild und -hut ist das ganze interessanter meiner Meinung nach, zum Herzen übersehen gehört dann doch zu viel "Disziplin" sich selbst das Leben zu erschweren, also jedenfalls für mich, aber ich beschwere mich dann auch nicht über einen zu niedrigen Schwierigkeitsgrad ausser eben dass das Kampfsystem nie so richtig ausgenutzt werden kann...

Omikron
26.07.2007, 17:05
Find ich allerdings auch schade...

Wieso können nicht wenigstens die Endgegner schwieriger sein? Mal so ein richtig harter Brocken, der zig Schläge einstecken kann, mehrere Angriffsmuster ausführt und in mehrere Phasen geteilt ist (gabs zwar schon mehrmals). So einer, den ich erst genaustens analysieren muss um seinen Schwachpunkt zu entdecken, und gegen den mir jedes meiner Herzen gold wert ist!

Das wärs doch mal!

Nicht so ein Octapesco (TP: Seeschrein), mit dem ich einfach mitschwimmen und mich dann, wenn ich genug nah dran bin, mit dem Enterhaken an ihn rannziehen muss (ok, das musste ich auch zuerst rausfinden, dann aber wars einfach)!

Ich will wieder mal so einen richtigen Problemgegner, wie damals 1998 (das waren noch Zeiten)in Oot Volvagia für mich war (schaffte ich damals nur mit zwei Feen!)...

Rina
26.07.2007, 17:14
Wieso können nicht wenigstens die Endgegner schwieriger sein? Mal so ein richtig harter Brocken, der zig Schläge einstecken kann, mehrere Angriffsmuster ausführt und in mehrere Phasen geteilt ist (gabs zwar schon mehrmals). So einer, den ich erst genaustens analysieren muss um seinen Schwachpunkt zu entdecken, und gegen den mir jedes meiner Herzen gold wert ist!
Also den bzw. die letzten 3 - 4 Endgegner in TP fand ich OK, man musste und konnte schon experimentieren und die richtige Waffe (und Link-Form) war auch nicht sofort klar. Und die Gegner waren etwas "monumentaler" und nicht irgendwelche Viecher die im irgendeinem Loch auf ihren Tod warten .__.


Nicht so ein Octapesco (TP: Seeschrein), mit dem ich einfach mitschwimmen und mich dann, wenn ich genug nah dran bin, mit dem Enterhaken an ihn rannziehen muss (ok, das musste ich auch zuerst rausfinden, dann aber wars einfach)!
"Manchmal hat man den Eindruck, das Spiel ist fertig, und weil Miyamotos Hund dann Schwierigkeiten hat wird es wieder einfacher gemacht." - stell dir mal vor man hat das falsche "Outfit" an und das Viech attackiert ständig... so kann man sich in Ruhe zurückziehen und wird gar nicht attackiert... die Kampftaktik an sich ist ganz OK finde ich vor allem da man in der ersten Form mehr am Boden war (AFAIR).

Mit der Wiimote könnte man vielleicht geskriptete Attacken machen dass man die Wiimote im richtigen Moment drehen muss oder sowas, das würde für Schweissperlen sorgen vor allem wenn man es mit dem normalen Kampfsystem verknüpft, wäre da nicht wieder Miyamotos Hund dem das zu schwierig ist...

Omikron
26.07.2007, 17:25
Wie lange lebt den so'n Hund eigentlich}:) ? Sprich wann bekommen wir wieder mal ein "ungeschnittenes" Zelda?!

Rina
26.07.2007, 18:56
Wie lange lebt den so'n Hund eigentlich}:) ? Sprich wann bekommen wir wieder mal ein "ungeschnittenes" Zelda?!
Hmm, 10 - 15 Jahre vielleicht, keine Ahnung :confused:

Das ganze ist ja Teil des einstmals legendären Nintendo Designs, A Link to the Past ist perfekt spielbar und man hat nie das Gefühl nicht selbst Schuld zu sein wenn man mal ein Herz verliert. Das war in den NES Zeldas schon ganz anders, hier muss man schon das Spiel blind beherrschen oder man macht Fehler die teilweise auf das Spiel zurück zu führen sind. Und in neueren Zeldas ist es immerhin so dass man nicht frustriert wird (mit Ausnahme von 1 oder 2 kleineren Rätseln §2pfeif )

Wie es zur Zeit um Nintendo bestellt ist sieht man bzw. wird man an Phantom Hourglass sehen, einige neuartige Ideen, ein anderes Interface als bei bisherigen Zeldas. Das nächste Konsolen Zelda wird entweder Waggle Gaga oder ein richtig gutes Action Adventure mit herausfordernden Kämpfen und ideenreichen Rätseln (oder irgendwas dazwischen) - nach diversen Interviews zu deuten befinden wir uns aber noch im Anfangsstadium der Planung (nicht wir, Nintendo natürlich ;) )

Omikron
26.07.2007, 21:54
Was Phantom Hourglass betrifft, sehe ich die Dinge positiv. Was ich darüber so höre und sehe, weckt in mir einfach Begeisterung. Mal sehen wie Zelda auf dem DS wirkt (kann eigenrlich gar nicht schief gehen, oder?)

Was ein neues Wii-Zelda betrifft, werd ich wohl einfach mal abwarten, bis genaueres darüber bekannt gegeben wird.

Übrigens: Kannst du mal die Interview-Links posten? Thanks.

RPG Hacker
27.07.2007, 18:04
@ Omnikron: Ich musste beim Seeschrein Endgegner gar nicht überlegen. Das ist ja gerade das Langweilige an TP. Du musst beim Endgeger IMMER einfach nur das jeweilige Dungeon Item einsetzen. Sogar beim Zeittempel Endgegner, wo du ein Item bekommst, das Statuten bewegt. Da brauch man gar nicht. Bei anderen Zelda Teilen war das nicht immer so. Der langweiligste Endgegner in TP war aber immer noch der aus Kumula. Nein wirklich! Drittletzer Endgegner und dann sowas. Ich will mal nicht zu viel Spoilern, aber ihr wisst ja wen ich meine. Das war wirklich einfach nur Zeitverschwendung.

Was Volvagia in OoT betrifft stimme ich dir nur teilweise zu. Der war schon schwer. Allerdings nicht, weil man seine Schwachstelle/n erst herausfinden musste. Sondern weil er vier Herzen mit nur einer Attacke abgezogen hat. Der schwerste... Nein... Der NERVIGSTE Endgegner in OoT war der im Wassertempel. Der war einfach nur... Der hat mich immer total aufgeregt!

@ Rina: Also ich fand (wie schon oben gesagt) das gerade die späteren Endgegner in TP die leichteren waren (sprich Zeittempel, Kumula). Zanto war eigentlich auch ziemlich leicht. Bei ihm könnte ich mir allerdings vorstellen, dass man (wenn man das Spiel mit drei Herzen spielt) mit seiner letzten Form (da greift er glaube ich mit Schwertern an) Schwierigkeiten bekommt. Der einzige wengistens etwas fordernde Endgegner ist Ganon/dorf. Vor allen Dingen mit seiner Schweineform kam ich anfangst nicht zurecht. Aber selbst bei dem war ich nicht ein einziges mal gestorben. Aber mit nur drei Herzen wäre das bestimmt sau schwer.

Also was meine Meinung über Endgegner in TP angeht: Die ersten paar Endgegner waren vielleicht ein bisschen fordernd, weil man da das Gameplay noch nicht so gut beherrscht hat. Der Endgegner im Wüstentempel war der letzte, der noch Spaß gemacht hat. Danach kamen dann drei bis vier Enttäuschungen und Ganondorf war dann aber wieder OK.

By the way: Habt ihr das Interview gelesen, dass ich in den Phantom Hourglass Thread gepostet habe? Das ist auch mit Aonuma. Aber nicht dasselbe, wie hier. Ist auch ganz interessant.

Marth
27.07.2007, 18:43
Was Volvagia in OoT betrifft stimme ich dir nur teilweise zu. Der war schon schwer. Allerdings nicht, weil man seine Schwachstelle/n erst herausfinden musste. Sondern weil er vier Herzen mit nur einer Attacke abgezogen hat. Der schwerste... Nein... Der NERVIGSTE Endgegner in OoT war der im Wassertempel. Der war einfach nur... Der hat mich immer total aufgeregt!
Mit dem richtigen Timing machste den ich 30 sec. platt.
Enterhaken, schlagen, Enterhaken, schlagen, Enterhaken, schlagen...
Mim Biggoronenschwert ist das teilweise echt lustig...=)

The Sorrel
27.07.2007, 19:42
Ich fand BongoBongo am schlimmsten. Gegen den bin ich bestimmt 10 mal abgeschissen. Bevor ich überhaupt auf die Idee kahm, das Auger der Wahrheit richtig einzusetzen. Ich wusste zwar schon vorher, dass man ihn damit sehen kann, aber hielt es immer für Sinnlos.

Omikron
27.07.2007, 19:45
In TP hat mir der Wüstenburg-Endgegner am besten gefallen. Imposant war er, sieht allerdings schwerer aus als er ist. In der ersten Phase hatte ich zwar Probleme, an ihn ranzukommen (ständig versperren einem seine Diener kurz vorm Rückgrad den Weg) und in der zweiten Koordinationsprobleme (Stachelteil am Turm - Stachelteil an der Aussenwand - Feuerball seinerseits; eines hat mich immer getroffen), allerdings alles in allem doch zu leicht.

Zu Zanto muss ich sagen: Interessanter Ansatz, dieser Schauplatz- und Angriffsartwechsel, leider immer noch zu einfach.

Von Ganondorf war ich dann auch beeindruckt obwohl man im Duel am Schluss einfach die ganze Zeit den Seitwärtshieb (heisst der so?) einsetzen konnte, bis er traff (todsichere Methode)...

Seitwärtshieb (oder so): okkulte Kunst (Nr 3 glaub ich): Seitwärtssprung, Rolle und Schlag.

Arkain
27.07.2007, 21:13
Hmm... Endgegner in TP? Naja...

Also der erste im Wald war ja wohl nen Witz. Kann man von dem eigentlich getroffen werden? :P
Der zweite im "Feuerberg" (wer ist auf die Idee gekommen den Todesberg umzubennen?) war für mich einer der schwersten :D, das lag aber eher daran, dass ich nur noch so 10 Pfeile hatte und bis kurz vor Schluss nicht gerallt hab, dass ich mir die Ketten schnappen muss. Als er tot war, war ich bei 0 Pfeilen ^^
Dieser... Fisch im Wassertempel war auch nen Witz. Kann der in der zweiten Phase irgendwie angreifen, oder schwimmt der nur dumm rum? Taktik: Auge mit dem Haken anvisieren und fertig -.-. In der ersten Phase muss man vielleicht etwas auf die Tentakel aufpassen, aber das wars. Erinnert nur mich der gute (auch ob des englische Namens "Morpheel") an Morpha?
Der untote... "Drache" im Wüstentempel war einer der Bosse, der mich wirklich viele Herzen gekostet hat, da gings mir anfangs so wie Omikron ^^. Hatte aber irgendwie erwartet, dass man dem das Schwert aus dem Schädel ziehen soll. Statdessen prügelt man drauf o.O. Trotzdem ganz unterhaltsam.
Die umgewandelte Yetifrau war imho einer der langweiligsten Bosse überhaupt. Man steht im Raum rum und wartet "gespannt" darauf, dass sie in Reichweite des ziemlich mächtigen Dungeonitems kommt -.-
Als nächstes Gohma... Gohma ist halt Gohma. Gohma ist halt ne Flasche, aber diese Gohmavariante kann man als einen der letzten Bosse wirklich in die Tonne kloppen. Naja, wenigstens wars nicht so ne seltsame "Spinne" wie in OoT ^^. Ich hatte sie ja schon im ersten Tempel erwartet... Der Eisenprinz, oder was auch immer diese Ritter darstellen sollen, war da wesentlich schwerer. Und cooler. Wenn man das Prinzip bei denen kapiert hat isses nur leider so, dass es schwer ist, Schaden zu nehmen, wenn man keinen Fehler macht -.-
Der Drache in Kumula (was mich zu der Frage bringt: wie kommt man auf "Tante"?) war interessant, da man sich nicht wirklich Fehler erlauben durfte, sonst ist man abgestürzt ^^. Außerdem halt der Drachenbonus, egal wie mickrig er ist ^^. Auch, dass man mal wieder die Eisenstiefel benutzen musste, gefiel mir. Im Gegensatz zu vielen späteren Items sind diese obwohl sie nen "Anfangsitem", wie etwa die Schleuder, sind oft in Gebrauch.
Zanto fand ich zwar gut, weil der Kampf recht lange dauerte und man viele verschiedene Items/Taktiken verwenden musste... aber trotzdem wars recht stumpf, weil man schnell verstanden hat, was zu tun war, finde ich.
Der Ganondorfkampf war richtig lustig =). Bis ich kapiert hab, was ich gegen Ganon in seiner zweiten Phase machen musste, ist so einige Zeit vergangen. Ganondorf selber war auch nicht schlecht. Leider ist es dahingehend traurig, dass man zwar endlich nen Schwertkampf mit ihm hat, er aber nur nen stärkerer Eisenprinz ist. Und mit der Angel kann man ihm kräftig den Arsch versohlen, wie ich festgestellt habe ^^ - wahrscheinlich mehr Gag bzw. Easteregg als alles andere.

So, das wäre grob mein Eindruck, was die Bosse angeht. Allgemein hätte ich mir bei allen mehr Attacken, mehr Aushaltevermögen und auch mehr Power gewünscht. Ich meine, der große fiese Bossgegner kurz vor Schluss erwischt dich und du verlierst... ein halbes Herz -.-. Wahrscheinlich zieht der gute Feuerspucker ordentlich was ab, wenn man die Zorarüstung trägt (das tun ja selbst die Bogenschützen mit ihren Feuerpfeilen: 2,5 Herzen :eek: ), aber wenn man das Spiel nicht als Minimalist auf ultrahardcore durchspielt, dann ist es kein Problem gegen die Bosse ohne jede Heilung, oder gar Treffer zu gewinnen.
In OoT ist das zwar auch so, trotzdem kann man da von bspw. Morpha oder Bongo-Bongo kräftig die Hucke voll bekommen, wenn man nicht weiß, wie man kontern soll (und damit meine ich nicht die Art den Boss zu schlagen, sondern einfach ausweichen. Im ersten Fall etwa in ne Ecke stellen :D). Mein erster OoT Speicher aus der guten alten Zeit hat 28 Tode in der Anzeige... ^^
Taktische Kämpfe, oder solche bei denen man wirklich viel mit den ganzen "okkulten Künsten" machen kann/muss/soll, findet man bei TP leider nicht so viele, jedenfalls nicht, wenn man es sich nicht extraschwer macht. Die letzten paar Level einer gewissen Höhle können zwar reinhauen, das aber eher aufgrund der Anzahl/Mischung der jeweiligen Gegner und dem derzeitigen Ressourcenzustand.

Ich hätte mir bei TP aber nicht nur härtere (Zwischen-)Bosskämpfe oder auch normale Kämpfe gewünscht, sondern auch mehr Sammeldrang. Leider gibts kein wirkliches Tauschgeschäft, wie etwa in OoT oder MM und auch sonst nicht so viel zu finden. Ich bin in meinem zweiten Durchgang jetzt gerade in der Wüste und hab bis auf eins schon alle goldenen Insekten -.-. Meinetwegen hätte man auch nen Sechsersystem für die Herzteile/-container einführen können - gäbe mehr zu erforschen. Die Höhlen etwa haben mir zwar beim erforschen sehr viel Freude bereitet, aber irgendwann sind die paar leider verbraucht. Und wenn ich ne halbe Stunde durch sone Grotte krebse, dann will ich ehrlich gesagt auch mehr finden als 100 Rubine in ner Truhe am Ende...
Wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, sieht man hier wieder nen Vorteil von bspw. AlttP, OoT oder MM: es gibt Items bzw. "Zustände" abgesehen von zusätzlichen Flaschen, die man nicht zwanghaft haben muss, wie etwa diesen Umhang aus AlttP, die ganzen Masken und Feenbelohnungen aus MM, oder das Biggoronschwert (Stichwort "Tauschgeschäft"), die Wunderbohnen und die ganzen Zaubersprüche und Magiepfeile aus OoT. Solche Bonusitems wären ganz nett gewesen. Wie auch ein Magiesystem. Es ist komisch mal keine grüne Leiste zu sehen ^^

Aber irgendwie schweife ich ab... ^^. Zumal TP ja nun wirklich kein schlechtes Spiel ist - es könnte nur besser sein, aber bei welchen Dingen ist das nicht so? Ein variabler Schwierigkeitsgrad, der nicht vom Spieler ausgeht hätte aber vielleicht dem ein oder anderen Zeldaspiel gut getan.

The Sorrel
27.07.2007, 22:32
Um wieder auf das Thema zurückzukommen: Fürs nächste Zelde wünsche ich, dass es etwas RPG artiger wird. Ich meine damit kein Levelsystem, sondern einfach viel mehr Items. Und auf jeden fall Mehr waffen. Means: Man Findet in einem Tempel einen Schwachen Bogen, der bestenfalls dazu geeignet ist um Rätzel zu lösen und den Entgegner zu besiegen, und danach kann man sich stärkere Bögen kaufen. Dazu müsste dann noch kommen, dass man nicht unter jedem Büschel Rubine findet, sondern die Gegner sachen fallen lassen. Und ein verbessertes Magiesystem, z.B. Items mit denen man bestimmte Zauber erlernen kann. z.B. ein Eis und ein Feuer trank o.Ä. und wenn man den Feuertrank trinkt kann amn Feuerattacken lernen oder verbesser, im gegenzug werden aber Eisattacken schwächer. Einfach etwas zum skillen, und dann ein Mehrspieler kampsystem, dass man also mit einem freund gegen seinen Link kämpfen kann, der vll anders geskillt ist. Das wäre so viel besser.

Pantoffelninja
27.07.2007, 23:29
Ich wünsche mir nur, dass die Bosskämpfe abwechslungreicher und kniffliger sind und dass man gefundene Items öfters benutzen musste.
ALttP ist immer noch vom Gameplay her das Maß aller Zeldagames. Ich fand es da gut, dass man auch Items benötigte, die man nicht aus den aktuellen Dungeon hatte. (Ich denke da speziell an den Schildkrötenfelsen oder wie der letzte Dungeon in der Schattenwelt hieß)
Apropos ALttP... Ich fand es nett, dass man auch teilweise Gegenstände außerhalb der Dungeons suchen musste und es nicht wenige Items gab, die man immer wieder benutzen musste im Spiel. Ich meine, bei FS(A), da konnte man pro Spieler immer nur einen Zusatzitems bei sich haben, dadurch musste jeder Dungeon viel Abwechslung bringen, damit es nicht langweilig wird, da es ja immer diesselben Zusatzitems sind. Warum kann solche Kreativität nicht in Einspielerzeldas rein ;_;

(Ich bin mir ziemlich sicher, dass ein Gamecube/Wii-Remake von ALttP mit TP-Grafik bei der jungen Zeldageneration rocken würde)

Marth
28.07.2007, 10:08
Die von Link Soul angesprochenen RPG-Elemente sind ein gutes Stichwort.
Ich denke auch das mehr Waffen, und Magie Zelda nicht schaden würde.
Natürlich dürfte es nicht so weit wie in Zelda II getrieben werden...ein Auflevelsystem fände ich nicht sonderlich gut.
Doch dafür sollte es viel mehr Sitequests geben.
Denkt man an Majoras Mask in dem es in der Welt die im vergleich zu Hyrule aus TP ja ziemlich klein ist, einiges mehr an Nebenmissionen.
Majoras Mask ist für mich in diesem Punkt das Maas aller Zeldas.
Es gibt verschiedene Waffen (wenn auch nur auf Schwerter begrenzt) und viele Nebenmissionen, das sollte das nächste Zelda auch bieten.
Außerdem sollte auch die Story und die Präsentation mehr in Richtung RPG gehen....tiefgründige und spannende Story, glaubwürdige Charakter mit eigenem wesen, einer richtigen Romanze wie z.B. Final Fantasy X oder gar VII (*heul*) und ab und an dürfte auch mal ein Charakter sterben...
Dazu noch Orchestersound, Sprachausgabe und ein fordernder Schwierigkeitsgrad (trotz der vielen Waffen, was in Majoras Mask leider nicht der Fall war), einiger guten Wiimote Einbindungen und zu guter letzt noch ein wirklich riesiger Umfang (von wegen TP würde ca. 50 Stunden dauern -__-), fertig ist das (fast) perfekte Zelda spiel. =D

Keaton
28.07.2007, 10:55
was mich an den Endgegnern stört ist -natürlich neben dem Fakt, dass sie oft sehr einfach sind- dass sie oft einfach wirklich nur mit der Waffe aus dem jeweiligen Tempel besiegt werden müssen... und diese Waffen nach dem Tempel oft nutzlos sind, bzw. sehr selten gebraucht werden (Bumerang, dieser Statuen-Stab, Morgenstern)
mehr oder weniger fordernd waren in TP nur der Drachenschädel im Wüstentempel, der Drache in Kumula und Zanto; bei OoT waren vielleicht Morpha und die Killa-Ohmaz etwas schwerer, aber eventuell auch nur zeitaufwendiger
was ich bei TP sehr schade fand: es wurde nicht mehr mit Magie gearbeitet... bei OoT und ALttP gab es coole, wenn auch wenige, Zauber... aber sie waren einfach nutzlos... die Medallions waren nur dazu gut, zwei Dungeons zu öffnen und die Zauber in OoT waren nicht mehr als ein nettes Gimmick (hat irgendjemand ernsthaft 'Faroré's Donnersturm' gebraucht?)
in einer derartigen Fantasy-Welt wie Hyrule sollte mehr mit Magie fungiert werden... Elementar-Zauber (Feuer, Wasser, Erde, Luft), Blitz- oder dunkel-Zauber, Gift- oder Schlafzauber... wenn die Gegner eine bestimmte HP-Zahl haben (das hat bei Secret of Mana schon wunderbar geklappt, dass ja auch mehr Adventure als RPG war)
es dürfte einfach nicht zu offensichtlich sein, welche Waffe man benutzen muss... 'aha, Waffe XY gefunden, also muss ich den Boss wohl damit besiegen'... ein Gegner könnte doch einfach besonders anfällig gegen eine Waffe sein, die man schon 2 oder 3 Tempel vorher bekommen hat; oder man besiegt einen Gegner leichter, wenn man sich einen bestimmten Zauber gekauft/angelernt/etc. hat...

Pantoffelninja
28.07.2007, 13:15
in einer derartigen Fantasy-Welt wie Hyrule sollte mehr mit Magie fungiert werden... Elementar-Zauber (Feuer, Wasser, Erde, Luft), Blitz- oder dunkel-Zauber, Gift- oder Schlafzauber... wenn die Gegner eine bestimmte HP-Zahl haben (das hat bei Secret of Mana schon wunderbar geklappt, dass ja auch mehr Adventure als RPG war)
Mehr Magie muss nicht sein. Es reicht einfach, wenn die Magien oft genutzt werden müssen für Kämpfe UND Rätsel.
Zuviele Magien wären nämlich auch nicht gut, würde mir dann vorkommen, dass ich einen RPG spielen würde. Zelda ist Action-Adventure und dass soll es auch bleiben.

es dürfte einfach nicht zu offensichtlich sein, welche Waffe man benutzen muss... 'aha, Waffe XY gefunden, also muss ich den Boss wohl damit besiegen'... ein Gegner könnte doch einfach besonders anfällig gegen eine Waffe sein, die man schon 2 oder 3 Tempel vorher bekommen hat; oder man besiegt einen Gegner leichter, wenn man sich einen bestimmten Zauber gekauft/angelernt/etc. hat...
Eine simple, aber effektive Methode für die Endgegner wäre einfach, dass man sie in mehreren Stufen angreifen muss, wovon nur eine Stufe etwas mit den neuen Item aus den Dungeon zu tun hat.
Aber egal, wie sie es machen: Es ist nur wichtig, dass die Schwäche des Endgegners nicht mehr so vorhersehbar ist.

Omikron
28.07.2007, 16:34
Ich schliesse mich der Meinung an, dass es schade ist, dass manche Items später fast nicht mehr gebraucht wurden. Ich nehme hier als Beispiel den Gleiter, den fand ich witzig, wenn ich mir auch etwas schwierigere Passagen dafür vorstellen könnte...

Zudem finde ich, die Läden könnten ruhig mal ein besseres Sortiment haben. Verschieden Bögen, die sich unterscheiden (z.B. in Reichweite, Stärke, Zielgenauigkeit (hat mich schon immer erstaunt, wie perfekt Link schiessen kann) usw. Interessant fand ich auch, dass man Gegenstände kombinieren konnte (Bogen+Bombe, Bogen+Adlerauge). Solcherlei Dinge wünsche ich mir mehr...

Und halt eben die Endgegner.....

RPG Hacker
28.07.2007, 18:39
Ohje. Das waren jetzt aber viele Buchstaben auf einmal. Kurz und knapp: Ich stimme Posts #210 bis #216 größtenteils zu. Rina hat mich dann noch auf eine Idee zum Theme Sterben gebracht. Jetzt mal auf TP bezogen: Ich stelle mir vor wie eine für Link wichtige Person (sagen wir mal Ilya) stirbt (Link weiß wer Schuld daran ist). Link kniet vor der Toten voller Trauer und Wut zu gleich und setzt alles daran, den Typ der Ilya das angetan hat... zu... killen. Naja so oder so ähnlich. Auf jeden Fall will ich Link mal so richtig wütend, aber auch traurig sehen.

Marth
28.07.2007, 19:38
Das bringt mich auf eine Idee...warum sollte es in einem Zelda keine verschiedenen Enden/Storyvarrianten geben?
Natürlich dürfte das Spielerich nur kleinere oder keine Folgen haben, aber beispielsweise in Sequenzen dann zum tragen kommen.
BEISPIEL: Ob Ilya wie oben beschrieben stirbt oder nicht liegt in den Händen des Spielers...wie es zum Beispiel auch in Metal Gear Solid der Fall ist...
wäre doch nett, oder?

Rina
28.07.2007, 21:07
Das bringt mich auf eine Idee...warum sollte es in einem Zelda keine verschiedenen Enden/Storyvarrianten geben?
Hallo, wir brauchen erst mal eine wirklich gute und durchdachte Story! Dass man aber mal wirklich um wichtigere Charaktere kämpft ist eine gute Idee, das wirkte in den letzten 2 Zeldas noch sehr lieblos und aufgesetzt, wenn auch in TWW mit einem guten Storyzusammenhang.

Ausserdem frage ich mich immer noch warum die nicht zurück gebracht wurden sondern stattdessen in Kakariko blieben bei dem Priester, Goronen und gefährlichen Raben (?) die nachts auftauchen.

Link kniet vor der Toten voller Trauer und Wut zu gleich und setzt alles daran, den Typ der Ilya das angetan hat... zu... killen. Naja so oder so ähnlich. Auf jeden Fall will ich Link mal so richtig wütend, aber auch traurig sehen.
Ja, das heisst nein, warum denn Ilya .__. ? Nur wenn ganz Hyrule leidet wirkt es einfach surreal (also negativ surreal) wenn im Grunde Hyrule ganz friedlich ist, Szenen die vergleichbar mit dem OoT Hyrule sind (wo man dann merkt das offensichtlich "etwas nicht stimmt") , die fehlen einfach, da helfen keine komischen Schattenwesen die sich aus portalen beamen... und dann wie zum Beispiel am Hylia See (?) genau eine Person "erschrecken".


@Magie: Nö ein (richtiges) Magiesystem wird es wohl nicht geben aber Elementarwaffen z.B. wären denkbar. Dann hat man nicht einen Windbumerang sondern kann auch einen Feuerbumerang finden :D . Was zwar einfach klingt, aber im Kombination mit guten Rätseln und Gegnern...

Pantoffelninja
29.07.2007, 05:00
Mehrere Storyendings...?
Zelda ist tief im Inneren ein klassisches Märchen: Held besiegt Bösewicht und rettet die weibliche Hauptperson dadurch. Der Held verändert sich im Inneren nicht, er behält immer seinen Charakter, äußerlich verändert er sich aber, er besitzt Ruhm, nette Kleidung und so weiter.

Ich finde, gerade wegen dieses simplen Märchenkonzepts ist Zelda erst zu das geworden, was Zelda ausmacht.
Ich meine, Link hat sich innerlich ja nie verändert. Vergleicht mal die erste und die letzte Szene, wo Link in einen Spiel vorkommt, bei einen x-beliebigen Zeldaspiel. Charaktermäßig ist Link so gut wie gleich geblieben.
Wobei es auch daran liegen könnte, das Link innerlich ein unbeschriebenes Blatt ist.
Und ich finde es gut so.
So kann sich jeder seinen "persönlichen" Link machen. Er spielt nicht nur Link, er WIRD zu Link.

Multiple Endings könnten aber das aufgebaute, persönliche Bild von Link zerstören, da man dann Link Persönlichkeit geben muss von Seiten des Spiels. Hätte irgendwie etwas von Distanzierung gegen Ende.

Nene, Single Endings sind bei Spielen mit einen Märchenkonzept immer noch die beste Wahl.


Aber ich schließe mich Rinas Meinung an: Erstmal mus eine wirklich gute und durchdachte Story her. Bei TP war die Idee mit der Schattenwelt zwar nicht neu, aber diese Version hatte großes Potenzial, was leider nicht wirklich genutzt wurde.

Marth
29.07.2007, 13:11
Das Problem ist bei einem Zeldaspiel nunmal das man wirklich nie etwas vergessen können darf, das man immer alles nach holen kann...
Sprich: Man kann nicht einfach eine Horde Moblins durch Kakariko jagen und alles dem Erdbodengleich machen...
Aber wie will man sonst vermitteln das Hyrule wirklich in Gefahr ist...
Nun, ich für meinen Teil finde das Ganondorf oder wer auch immer der Böse sein mag auch eine Armee hat...wovon in Ocarina of Time z.B. auch oft die Rede war...aber wieso sieht man sie nicht?
Handlanger könnten wunderbar dafür sorgen das die ganze Sache Glaubwürdiger ist...Beispielsweise könnten sie auf den Straßen unschuldigen auflauern um sie auszurauben, oder die Tochter des Bürgermeisters entführen und diesen Erpressen...
Außerdem könnte man Beispielsweise eine Sitution einbauen in der man Stadt Hyrule vor angreifern verteidigen muss...zusammen mit der Armee von Hyrule...eine richtige Schlacht...in der dann auch mal der General der Link gebeten hat mit zu kämpfel fallen darf und von Link gerrecht wird...
Wenn man das richtig vermittelt, passt es immer noch zum eigentlichen Zeldaprinziep und würde sicher auch spaß machen...

Pantoffelninja
29.07.2007, 15:27
Das gefällt mir wirklich sehr gut.
Gemessen an der tatsächlichen Anzahl von Ganons Armee hat man wirklich das Gefühl, dass Ganon nur ein kleiner Boss ist mit ein paar Gruppen an Handlangern. Jetzt, wo du es erwähnst, merkt man es auch... ^^

Omikron
29.07.2007, 17:13
Charas, die sterben: ja Multiple Endings: Nein

Bei den Endings aus den genannten Gründen, bei den Charas, weil das Emotionalität hinein bringen würde. Bsp.: Wie schon erwähnt, Link würde sauer/ traurig werden, aber wir, die Spieler, mit ihm. So würde es unsere Motivation ebenfalls steigern, den Übeltäter zu finden und zur Strecke zu bringen.

@Ganondorfs Armee: die müssten doch eigentlich überall lauern, kein Ort ohne Wachen, die Ebenen überfüllt mit Patruillen (ist das richtig geschrieben?). Ganondorf war meiner Meinung nach selbst schuld, dass er nicht mehr seiner Schergen, die er ja offenbar massenweise zur Verfügung hatte, aufgestellt hat, um Link an seiner Mission zu hindern... schon fraglich, dieses Vorgehen seinerseits...

RPG Hacker
29.07.2007, 17:14
Ja. Stimmt.

Zum Thema heile Welt: Zerstörte Dörfer würden meiner Meinung nach eine große Bedrohung gut rüberbringen. Das Problem ist bloß, dass es in TP ja vielleicht gerade mal 2 oder 3 Dörfer gibt. Und wenn dann noch eins zerstört wird... Deswegen wäre meine Idee einfach mal mehr Dörfer ins Spiel einzubauen. Dann wäre es um das eine Dorf auch nicht schade. Oder man baut ganz viele Dörfer ein und am Ende bleiben dann nur die ganz wichtigen Dörfer (z.B. Kakariko) übrig, weil die sich z.B. durch Magie selbst geschützt haben. Am besten wäre es natürlich, wenn Link's eigenes Dorf zerstört werden würde. Aber die meißten werden jetzt wohl sagen, dass das dann schon wieder zu sehr in Richtung RPG geht (z.B. Tales of Symphonia).

EDIT: BTW: Ich wäre für Multiple Endings. Die würden einem wenigstens einen Grund geben, das Spiel mehrmals durchzuspielen um alle Endings zu finden. Oder es müssen ja nicht gleich multiple Endings sein. Es geht ja auch anders: Stellt euch vor Ganondorf will Zelda entführen und ihr könnt das basierend auf euren Fähigkeiten entweder verhindern oder nicht. Wenn ihr es verhindert dann alles gut. Und wenn nicht dann müsst ihr nochmal einen Extradungeon machen um Zelda zu befreien. Nur ein Beispiel.

Rina
29.07.2007, 19:05
Das Problem ist bloß, dass es in TP ja vielleicht gerade mal 2 oder 3 Dörfer gibt.
Ähm... ja .___.

Am besten wäre es natürlich, wenn Link's eigenes Dorf zerstört werden würde. Aber die meißten werden jetzt wohl sagen, dass das dann schon wieder zu sehr in Richtung RPG geht (z.B. Tales of Symphonia).
Soo viel würde ich jetzt nicht erwarten, eine tiefgründige und vielschichtige Story mit mehreren Charakteren die zur Hälfte alle ihre eigenen Geschichten mitbringen - aber klar wenn Zelda eine "bessere" Story bekommt wird es unweigerlich an RPGs erinnern, das ist aber für ein Action Adventure auch alles andere als ein Nachteil.

EDIT: BTW: Ich wäre für Multiple Endings.
Ach, die letzten Kämpfe und die Endings der meisten Zeldas finde ich eigentlich ganz OK. Aber stimmt, man könnte Variationen einbauen, das z.B. ein Haus in Hyrule kaputt ist weil man zum Zeitpunkt des Angriffs ein Minispiel gespielt hat... naja sowas in der Art wär schon cool. Aber sonst nö sollte schon ein Ende geben.



Außerdem könnte man Beispielsweise eine Sitution einbauen in der man Stadt Hyrule vor angreifern verteidigen muss...zusammen mit der Armee von Hyrule...eine richtige Schlacht...in der dann auch mal der General der Link gebeten hat mit zu kämpfel fallen darf und von Link gerrecht wird...
Ja, obwohl Fässer durch die Gegend tragen und stinkende Fische zu erschnuppern auch Spaß macht ^_^ . Aber die Brückenüberquerungen in TP waren schon ziemlich cool, aber da ging es eben logischerweise nur um eine Brückenüberquerung - kein besonders episches Ereignis...

Und äh Marthy, es heisst glaube ich "gerächt" ;)



Der Held (...) besitzt (...) nette Kleidung (...)
^w^

RPG Hacker
30.07.2007, 19:37
Soo viel würde ich jetzt nicht erwarten, eine tiefgründige und vielschichtige Story mit mehreren Charakteren die zur Hälfte alle ihre eigenen Geschichten mitbringen - aber klar wenn Zelda eine "bessere" Story bekommt wird es unweigerlich an RPGs erinnern, das ist aber für ein Action Adventure auch alles andere als ein Nachteil.


Naja, immerhin würde eine gute Story punkten wo das Gameplay versagt hat. Obwohl die Story bei TP war ja an sich nicht schlecht. Sie war halt ein typisches Zelda. An TP war es ja eigentlich nur die Atmosphäre, die nicht stimmte. Aber ich stimme dir da zu. Wieso sollte eine gute Story einem Zelda Spiel auch schaden?

brucenight
30.07.2007, 21:22
An TP war es ja eigentlich nur die Atmosphäre, die nicht stimmte.


:eek: :eek: :eek: :eek:

Ja genau...... Die war ja wohl genial!

Carlito
30.07.2007, 23:01
An TP war es ja eigentlich nur die Atmosphäre, die nicht stimmte.
Nicht wirklich, TP hatte noch einige andere Sachen die nicht so toll waren. Ich sag nur mal zu liniere Dungeons, zu einfach Bosse, zu wenig zu Entdecken, zu wenige Nebenquests, etc..

Womit ich jetzt natürlich nicht sagen will, dass TP grundsätzlich schlecht ist.

Rina
31.07.2007, 16:52
Nicht wirklich, TP hatte noch einige andere Sachen die nicht so toll waren. Ich sag nur mal zu liniere Dungeons, zu einfach Bosse, zu wenig zu Entdecken, zu wenige Nebenquests, etc..
*husthusthust* Ja das sind natürlich Punkte, aber welche die sich erklären lassen ;) . Das was du bescheibst ist doch Nintendo so wie wir es kennen, jedenfalls in letzter Zeit.

Carlito
31.07.2007, 18:37
*husthusthust* Ja das sind natürlich Punkte, aber welche die sich erklären lassen ;) . Das was du bescheibst ist doch Nintendo so wie wir es kennen, jedenfalls in letzter Zeit.
Mh ich weiß nicht, Wind Waker und Minish Cap fand ich was meine Punkte angeht eigentlich in Ordnung. Majora's Mask
und Ocarina of Time sowieso.
Allerdings kenne ich viele der neuen Nintendo Titel nicht, weswegen ich da wohl nicht mitreden kann. -_-'

RPG Hacker
31.07.2007, 18:42
*husthusthust* Ja das sind natürlich Punkte, aber welche die sich erklären lassen ;) . Das was du bescheibst ist doch Nintendo so wie wir es kennen, jedenfalls in letzter Zeit.

Also wirklich! Das ist ja wohl keine Entschuldigung >:( !!!


Mh ich weiß nicht, Wind Waker und Minish Cap fand ich was meine Punkte angeht eigentlich in Ordnung. Majora's Mask
und Ocarina of Time sowieso.
Allerdings kenne ich viele der neuen Nintendo Titel nicht, weswegen ich da wohl nicht mitreden kann. -_-'

Minish Cap fand ich auch nicht so schlecht. Es war nur viel, viel zu kurz. Und WW habe ich noch nicht gespielt.

Rina
31.07.2007, 19:38
Also wirklich! Das ist ja wohl keine Entschuldigung >:( !!!
So isses aber nun mal ^w^ ...


Und immerhin zählt TP noch zu den besseren 2006er Titeln ^_^

Minish Cap fand ich auch nicht so schlecht. Es war nur viel, viel zu kurz. Und WW habe ich noch nicht gespielt.
MC -> Capcom.

Nachholen ;) . WW macht bis auf den auch zu niedrigen Schwierigkeitsgrad Spaß, nur das Segeln (und der Grafikstil) sind halt Geschmackssache.



Allerdings kenne ich viele der neuen Nintendo Titel nicht, weswegen ich da wohl nicht mitreden kann. -_-'
Naja, man hat sich mit Touch Generations und Wii neue Betätigungsfelder und Zielgruppen gesucht und gefunden, das sollte ja bekannt sein. Und man hält weiterhin bis zum Erbrechen an alten Franchises fest, Mario etc. - da hat man immerhin die Chance das Qualitätsniveau zu halten. Und Ocarina of Time ist ja aus einer gaaanz anderen Zeit... und hat ja auch die von dir erwähnten Kritikpunkte nicht, die Welten z.B. waren halt damals auch in anderen Spielen nicht größér, ganz im Gegenteil.

Carlito
31.07.2007, 21:23
Nachholen ;) . WW macht bis auf den auch zu niedrigen Schwierigkeitsgrad Spaß, nur das Segeln (und der Grafikstil) sind halt Geschmackssache.
Kann ich nur zustimmen, WW fand ich damals sehr genial. Das war wenigstens noch innovativ im vergleich zu TP.


Und Ocarina of Time ist ja aus einer gaaanz anderen Zeit... und hat ja auch die von dir erwähnten Kritikpunkte nicht, die Welten z.B. waren halt damals auch in anderen Spielen nicht größér, ganz im Gegenteil.
Ich bin sowieso der Meinung, dass man lieber wieder kleinere Welten schaffen sollte. Diese sollten dann dafür aber mehr Leben und Möglichkeiten bieten. So wie in Majora's Mask zum Beispiel. Die Welt war auch nicht die größte, aber wenn ich dran denke wie viel es in dem Spiel zu tun gab. :3

Außerdem hoffe ich sowieso, dass das neue Zelda erst für die nächste Nintendo-Konsole erscheint. Meiner Meinung ist die Wii zwar für Minispiele und Multiplayer-Games 'ne echte Granate aber für Zelda-Spiele leider komplett ungeeignet. Ich fand TP auf der Wii schon affig mit diesem ewigen Rumgeschüttel... :D

Rina
31.07.2007, 22:23
Ich bin sowieso der Meinung, dass man lieber wieder kleinere Welten schaffen sollte. Diese sollten dann dafür aber mehr Leben und Möglichkeiten bieten. So wie in Majora's Mask zum Beispiel. Die Welt war auch nicht die größte, aber wenn ich dran denke wie viel es in dem Spiel zu tun gab. :3
Hmm, also die Ebene aka Steppe aus TP fand ich noch OK, man hatte halt Epona, bzw. das Pferd, das hat das ganze (für mich) gerettet ^_^ . Aber stimmt die einzelnen Orte wirken nicht lebendiger als z.B. in Majora und auch der 24 Stunden war so... naja da war mehr drin (und 72 Stunden natürlich auch, also das mal was besonderes passiert was man auch verpassen könnte, was ja in einem Zelda nicht passieren "darf"). Und viele "Sehenswürdigkeiten" gab es nicht, das Schloss von Hyrule konnte man von überall sehen. Wenn ich von hier zu einem Schloss laufe dann sind da ein paar kleine Dörfer zwischen, ein paar Wälder (naja und ein paar Straßen etc. etc. :D ) - gut dafür passiert auch nix zwischendurch. Hier war TP Stillstand, bzw. sogar ein Rückschritt zu WW im Sinne eines guten Action Adventures, weil man dort einfach adventuren kann (auch wenn WW bedingt durch das Setting leider etwas leer wirkt, aber das hätte man ja in einem Nachfolger auch ändern können - und etwas weniger Meer).

Außerdem hoffe ich sowieso, dass das neue Zelda erst für die nächste Nintendo-Konsole erscheint. Meiner Meinung ist die Wii zwar für Minispiele und Multiplayer-Games 'ne echte Granate aber für Zelda-Spiele leider komplett ungeeignet. Ich fand TP auf der Wii schon affig mit diesem ewigen Rumgeschüttel... :D
Naja, "komplett ungeeignet" - ein Zelda wie WW oder TP ist darauf sicher möglich, logischerweise. Und eigentlich kann man nicht meckern wenn es noch ein Spiel dieser Qualität gäbe. Also, es gibt immer 3 Seiten einer Medaille, ansonsten stimme ich dir da zu :)

Dreammaster
01.08.2007, 08:33
Da ich ja immer was zu meckern habe (nicht wahr, Rina?), möchte ich hier mal reinwerfen, dass TP aus meiner sicht eines der schlechteren Zeldas war.
Versteht mich nicht falsch, The Legend of Zelda ist eine tolle Serie, von daher sollte man in das Wort "schlecht" im Bezug zu Zelda nicht auf die Goldwaage legen. Es gibt schlechtere adventures.
Gründe wurden hier ja schon genannt.
Bosse waren viel zu leicht, Dungeons arteten in frustige Suchaktionen aus, niedriger Rätselanteil, kein Forscherdrang. Im Grunde genommen nichts spezielles.
Gerade im Bezug zur story, dass es viel storylastiger wöäre, darin hatte ich mir viel mehr erhofft.
Klar, es war mehr Tiefe in der story und Charaktere waren nicht mehr so flach, wie in den Vorgängern.
Ich meine Thelma und Malon dürften in etwa den selben stellenwert haben, aber Thelma scheint einen richtigen Charakter zu haben, Malon ist nur die Unschuld vom Lande.
In einem der Trailer gab es ja auch einen sehr hübschen Ausschnitt zu sehen, in der Ilya böse lachte (war dann afaik nur eine Legende mit Link und Ilya als Platzhalter).
Ich persönlich hätte es für toll und auch sehr dramatisch empfunden, wenn Ilya nicht nur ihr gedächnis verloren hätte, sondern auch böse wurde, so dass man sie im Verlauf bekämpfen musste.
Das hätte mir gefallen.

Und in Punkto schwierigkeitsgrad: Minish Cap ist um einiges schwieriger, besonders im Bezug zu den Bossen und es gibt dank der Fragmente viel zu entdecken.

Schade, dass Nintendo sich kein Beispiel daran genommen hatte. Das Spiel fand ich, im Gegensatz zu WW und TP, richtig gut. An meine Lieblinge Oracle of Ages und Majora's Mask kommt es dennoch nicht ran.

Mal sehen, wie das näcshte wird...

Ach ja, Phantom Hourglas hat, laut Import-Test, auch nicht unbedingt sehr gut abgeschnitten. Ist aber wie TP weit davon entfernt schlecht zu sein.

*mal auf jemandes Kommentare wart* :D

eissceda
01.08.2007, 08:51
Was ich schön fände währe, wenn überall im Land kleine Minidungeons oder solche Arenen wie die auf Präludien versteckt sind. Als Belohnung erhält man eine Aufrüstung für eine Waffe. Und wenn man z.B. das Schwert nicht aufrüstet werden die Kämpfe immer schwieriger, weil das Schwert bei vielen Gegner kaum schaden anrichtet. Oder man erhält zusätliche magische Pfeile, die bei einigen Gegnerm mehr Schaden anrichten oder Herzteile.

Auch noch gut fand ich die Sache mit den Beutestücken bei TWW, da bei mir hier sehr schnell eine Sammelwut ausbricht, die Teilweise derart ausgeartet ist, das ich die Kampfarene in Präluden 2-3 mal am Stück durchgespielt habe.

Deshalb muss ich auch sagen, das TWW für mich mit zu den besten Zeldateilen gehörte, da es dort eine Vielzahl so netter, kleiner Nebenbeschäftigungen gab, mit denen man sehr viel Zeit verbringen konnte. Allerdings sollte man solche Sachen wie die ewigen Schiffsreisen in TWW vermeiden, die haben selbst mich extrem genervt.

Carlito
01.08.2007, 14:26
Hmm, also die Ebene aka Steppe aus TP fand ich noch OK, man hatte halt Epona, bzw. das Pferd, das hat das ganze (für mich) gerettet ^_^ .
Die Steppe fand ich eigentlich auch ganz in Ordnung, hat richtig Spaß gemacht dort mit Epona rum zureiten. Nur was mir überhaupt nicht gefiel waren diese schmalen Schluchten die dazwischen lagen. Und halt solche Orte wie Kakariko oder die Schneeberge in denen fast überhaupt nichts los war. Grade aus der Schneewelt hätte man so viel mehr machen können. :(


Naja, "komplett ungeeignet" - ein Zelda wie WW oder TP ist darauf sicher möglich, logischerweise. Und eigentlich kann man nicht meckern wenn es noch ein Spiel dieser Qualität gäbe. Also, es gibt immer 3 Seiten einer Medaille, ansonsten stimme ich dir da zu :)
Jap hast recht, "komplett ungeeignet" ist übertrieben und klar kann man froh sein wenn das neue Zelda wieder die selbe Qualität wie TP hat. TP war ja kein schlechtes Spiel, nur hätte man an einigen Stellen mehr von Nintendo erwarten können, ebbend weil sie es ja in der Vergangenheit schon mal besser gemacht haben.


@Dreammaster
Bei den Charaktertiefen stimme ich dir voll zu. War ein echter Pluspunkt bei TP, den man auch auf jeden Fall in den zukünftige Teilen beibehalten und auch noch ausbauen sollte.

Zu Minish Cap muss ich sagen, dass ich den Teil eigentlich im Vergleich zu anderen Teilen ziemlich schwer fand.

Und PH interessiert mich nicht wirklich, da ich eh keinen DS habe und mir auch nicht vor haben einen zu kaufen.
Was ich bisher allerdings von dem Spiel gesehen habe, hat mich auch nicht wirklich begeistert.


Deshalb muss ich auch sagen, das TWW für mich mit zu den besten Zeldateilen gehörte, da es dort eine Vielzahl so netter, kleiner Nebenbeschäftigungen gab, mit denen man sehr viel Zeit verbringen konnte. Allerdings sollte man solche Sachen wie die ewigen Schiffsreisen in TWW vermeiden, die haben selbst mich extrem genervt.
Beim ersten Punkt stimm ich dir zu, diese vielen Nebenaufgaben fand ich einfach nur klasse.
Allerdings empfand ich die Schiffsreisen nie wirklich nervigen. Ganz im Gegenteil, ich hab’s sogar genossen mal 'ne runter entspannt übers Meer zu fahren. :D

RPG Hacker
01.08.2007, 15:47
Ich fand TP auf der Wii schon affig mit diesem ewigen Rumgeschüttel... :D

Genau das selbe habe ich mir auch gedacht. Außerdem hat mich genervt, dass man das Schwert immer erst ziehen musst bevor Link geschlagen hat. Ich hatte nämlich davor erst OoT gespielt. Und da hat er, wenn man einmal gedrückt hat direkt geschlagen.



Gerade im Bezug zur story, dass es viel storylastiger wöäre, darin hatte ich mir viel mehr erhofft.


Da stimme ich dir zu. Und wenn sie schon das nicht machen, dann sollen sie wenigstens mehr Nebenaufgaben machen (sprich: Pokemon :D ). Außerdem hat mich was anderes sehr enttäuscht. Am Anfang war das noch ganz OK. Später (ab Schneevilla) nicht mehr. Nämlich die Quests zwischen den Dungeons. Am Anfang hat es immer ziemlich lange gedauert bis man von einem Dungeon zum nächsten kam, weil man dazwischen immer viel zu tun hatte. Aber dann ab der Eisvilla oder sogar schon ab Wüstentempel kamen praktisch überhaupt keine Zwischenquests mehr. Naja, gut. Einen Fisch angeln und so weiter. Aber das war ja gar nichts. Am meisten kam glaube ich vor dem Wassertempel. Da waren zum einen die Schattekäfer schwer zu finden und zum anderen dann noch andere Nebenquests wie z.B. Ralis zu retten. Das das kleine Fischchen zu angeln das war ja einfach nur lächerlich. Und vor allen Dingen zwischen den letzten paar Dungeons (zwischen Kumula, Schattenreich und Zelda's Schloss) kam überhaupt gar nichts mehr. Man ging einfach nur von einem langweiligen Dungeon zum nächsten.

Carlito
01.08.2007, 16:42
Außerdem hat mich genervt, dass man das Schwert immer erst ziehen musst bevor Link geschlagen hat. Ich hatte nämlich davor erst OoT gespielt. Und da hat er, wenn man einmal gedrückt hat direkt geschlagen.
Jetzt wo du es sagst... Ist mir vorher gar nicht aufgefallen. x_x
Aber generell fand ich die Schwertkämpfe in TP sehr gelungen. Außerdem konnte man endlich auch im laufen schlagen. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/link_smile.gif Nicht so wie OoT wo Link bei jedem Schlag stehen geblieben ist.
Wie war das eigentlich in TWW, konnte man da auch schon im laufen schlagen?

Ich merk grade das ich ja voll off topic bin. http://npshare.de/files/35/1262/king.gif Stört's?

RPG Hacker
01.08.2007, 17:19
Ich merk grade das ich ja voll off topic bin. http://npshare.de/files/35/1262/king.gif Stört's?

Also mich nicht. Und das mit dem im Laufen schlagen ist ja dann auch wieder nicht sooo besonders. Vor allen Dingen weil Link sowieso stehen bleibt wenn er irgendetwas trifft.

Arkain
01.08.2007, 17:21
Bin ich der einzige, der es gut fand, dass Link nicht sofort losgeprügelt, sondern erstmal nur sein Schwert gezogen hat? :D

Carlito
01.08.2007, 17:46
@RPG Hacker
Man konnte aber zumindest durch Gräser laufen und sie während des Laufens abmähen ohne das Link stehen geblieben ist. Find ich cool. :D

@Arkain
Nö, bist nicht der Einzige. Seh das genauso wie du. ;)

Rina
01.08.2007, 21:27
Außerdem hat mich genervt, dass man das Schwert immer erst ziehen musst bevor Link geschlagen hat. Ich hatte nämlich davor erst OoT gespielt. Und da hat er, wenn man einmal gedrückt hat direkt geschlagen.
Es gibt auch die Attacke (ohne Lock-On) das Schwert schnell zu ziehen und zu attackieren mit 'A' ;)

Ansonsten ist das Kampfsystem aber schon sehr gut (bis auf die Gegner .__. ) , und hin und wieder durfte man auch mit dem Bogen snipern z.B. in dem komischen Westerndorf (unnötig aber ne gute Idee).

Marth
01.08.2007, 22:07
Naja, ich fand TP war schon ziemlich gelungen, aber als ich damals Ocarina of Time gespielt habe war es für mich perfekt...und das denke ich heute immer noch...bei TP fallen mir aber viele Sachen ein die man viel besser hätte machen können.
Beispiele wurden ja genug genannt.

Zum Thema Wii passt nicht zu Zelda:
Dem muss ich wiedersprechen, mit einer vernünftigen Steuerung wie sie zum Beispiel Mario Galaxy hat müsste das ganze recht cool sein...mir fällt zwar auch jetzt nichts ein was die Wiimote möglicht macht was vorher unmöglich war, aber hey...das muss ja auch nicht umbedingt sein.
Fällt euch was ein?



Und äh Marthy, es heisst glaube ich "gerächt" ;)

...egal.



Deshalb muss ich auch sagen, das TWW für mich mit zu den besten Zeldateilen gehörte, da es dort eine Vielzahl so netter, kleiner Nebenbeschäftigungen gab, mit denen man sehr viel Zeit verbringen konnte. Allerdings sollte man solche Sachen wie die ewigen Schiffsreisen in TWW vermeiden, die haben selbst mich extrem genervt.
Naja, eigentlich gab es in Wind Waker nicht so viel zu entdecken, aber das wurde durch die Segeleinlagen geschickt kaschiert...
Aber es war sicher mehr als in TP.

Rina
02.08.2007, 16:12
Fällt euch was ein?
Ein Bogenschiessenwettbewerb ^_^

Naja, eigentlich gab es in Wind Waker nicht so viel zu entdecken, aber das wurde durch die Segeleinlagen geschickt kaschiert...
Das weiss man ja nicht während man noch fröhlich am adventuren ist ".__.

Aber das war untertrieben ausgedrückt wirklich noch ausbaufähig... alleine dass man ständig Rubine aus dem Wasser zieht war sehr... phantasievoll. Man hätte doch auch plötzlich einen riesigen Fisch an der Angel bzw. dem Greifhaken haben können der Link und das Boot auffrisst und dann muss man sich durch einen kleinen "Dungeon" den Weg nach draussen bahnen. Ich meine dass man auf den "ewigen Schiffsreisen" (die mich irgendwie auch nicht genervt haben) einfach etwas mehr erlebt ausser entspannendes Segeln (und ab und zu son komischer Oktopus ^w^ )

RPG Hacker
02.08.2007, 19:39
Däng. Ich würde so gerne Wind Waker spielen :'C !

Rina
02.08.2007, 20:22
Däng. Ich würde so gerne Wind Waker spielen :'C !
Äh hattest du nicht mal nen Cube oder son Wii Dingens ^w^ ?

Da fällt mir ein, ich mach unten schnell noch nen Spoiler :D (Edit: Oder besser gesagt, oben)

Carlito
02.08.2007, 20:41
(...) einfach etwas mehr erlebt ausser entspannendes Segeln (und ab und zu son komischer Oktopus ^w^ )
Vergiss aber bitte nicht das da auch noch diese fiesen Killerhaie gab, die ab und zu in Schwärmen angeschwommen kamen. ^w^

RPG Hacker
03.08.2007, 22:35
Äh hattest du nicht mal nen Cube oder son Wii Dingens ^w^ ?

'nen GC hatte ich nur geliehen. Und eine Wii habe ich erst seit Weinachten. Hinzu kommen noch, dass diese GC Spiele "ein bisschen" Geld kosten.

Marth
04.08.2007, 09:07
'nen GC hatte ich nur geliehen. Und eine Wii habe ich erst seit Weinachten. Hinzu kommen noch, dass diese GC Spiele "ein bisschen" Geld kosten.
Naja, 20€ wenns hoch kommt.