PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Namen, Titel und Begriffe - Wie kann man seinen Helden nenn, ohne dass es dumm klingt



Varnhagen
08.03.2007, 18:37
o_O Kann man seinen Helden Snopf nennen?
Ich denke, dass klingt merkwürdig.
*grins*
Also, was haltet ihr von "Snopf"? Oder von "Shruki"? Nennt mir einen Namen, über den man ablachen kann. Mir kommt es vor allem komisch vor, wie man so ein Verbrechen mit einem Programm zustande bringen kann? Ich meine... "SNOPF"!!!!
Sagt mir, was ihr davon haltet. Und was haltet ihr von einem Helden namens "Varnhagen" (*Grins*)

god praying Varnhagenhttp://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif

V_182
08.03.2007, 18:46
ich finde, es kommt auf die charaktere drauf an. wenn es sich jetzt bei Snopf und Shruki z.B. zwei etwas tollpatschige ork-kumpel wären, die sich von einem schlamassel in den nächsten reiten, hätten die namen schon wieder stil.

bei nem elfen oder menschen fänd ich die namen nicht so passend.

V-King
08.03.2007, 19:04
Man kann seinen Helden nennen wie man will. Irendwie passend klingt er immer.

Ich erinnere nur mal an AntiColor, da hatten die Charaktere auch Namen wie "Nyrk", "Unaf J. Hefg" oder "Pneby".

Meinetwegen könnte der HEld auch Nahahasjashjk heissen, nur wäre das Gotteslästerung, ja das wäre es.

Wencke
08.03.2007, 19:16
Der Name sollte zum Char passen, in die Zeit und in das Spiel bzw zu den anderen Namen im Spiel.

Du kannst deinen Held schlecht Sicma Alpha 300 und dann einen andern ... was weiß ich, Hans-Joseph nennen, und einen Ort... Drachenhain.
Das würde dann so gehen:
Sicma Alpha 300 und Hans-Joseph gingen in den Drachenhain um zu trainieren.

Das passt ja nicht so recht. ôo

Edit: @Davis: Hast du irgendwas gegen Japan? o_Ô~

Davis Pryde
08.03.2007, 19:39
Keine japanischen Namen*.

*Pseudojapanisch eingeschlossen.

Reding
08.03.2007, 19:47
Hallo,
naja ich finde die Namen müssen schon ins Genre passen und zum Spiel. Meine Helden heißen zb. Seri Valentine, Silvia Jeles und Jacke Oram. Und ich finde alle 3 Passen zu dem genre Piraten-RPG. Also solange es passt ist gut. Natürlich kannst du in einem Mittelalterspiel den helden nicht TXJ89 nenen das würde nicht passen.

Reding

Ynnus
08.03.2007, 19:59
Keine japanischen Namen*.

*Pseudojapanisch eingeschlossen.

Dem stimme ich zu. Es klingt einfach scheiße, in normalen Spielen so komische Namen zu lesen wie Horari Hiko Aritu und so Geschwafel. (Den Namen hab ich mir jetzt aus den Fingern gesaugt aber so ähnlich klingt es für mich)
Und sowas kann sich keiner merken.

The_Burrito
08.03.2007, 21:23
Egal was man nun für Namen verwendet, sie sollten stilistisch zusammenpassen, und stimmig sein.

Daos-Mandrak
08.03.2007, 21:24
Und was ist mit Spielen, die im alten Japan angesiedelt sind?

Man kann ALLE Namen verwenden, sie müssen lediglich zu den jeweiligen Charakteren und zum Stil des Spieles passen. Dabei gibt es keine genauen Vorgaben, weil der Geschmack in dieser Hinsicht verschieden ist. Wie Davis hervorragend gezeigt hat, kann er mit japanischen Namen nichts anfangen, aber Leute, die der Anime Fraktion angehören, lieben solche Namen.

Man kann höchstens versuchen den "Massengeschmack" zu treffen.
Am besten sollte man kurze Namen wählen, die man sich gut merken kann, höchstens dreisilbig.

Chaik
09.03.2007, 13:15
Ich schliesse mich dem Anti-Japan-Namen-Leuten an. Ansonsten ist es mir gleich, aber an Raevxr kommt nichts ran.

Wild Croco
09.03.2007, 13:24
Also ist doch ganz einfach mit den Japanern.
Ost-RPG: Ja, aber auch nicht immer.
West-RPG: Einfach nicht stimmig.

Ansonsten... Grandy hat auch nicht so gut zu UiD gepasst imo, aber trotzdem ist es letztendlich gut angekommen. Also scheint der Name nicht so wichtig zu sein.

Davis Pryde
09.03.2007, 13:43
Edit: @Davis: Hast du irgendwas gegen Japan? o_Ô~

Nein, ich habe nur größtententeils etwas gegen Jrock, Jpop, [...] sowie Möchtegernjapaner.


Und was ist mit Spielen, die im alten Japan angesiedelt sind?

Da (ich erinnere mich da an einen Titel namens Katana no Sekai) 80% der Spiele mit dem Thema mindestens genauso aufgesetzt sind wie die Namen, klingt es - auch so - meist recht bescheiden. Wenn man damit aber richtig umgeht, sage ich nichts dagegen.


Wie Davis hervorragend gezeigt hat, kann er mit japanischen Namen nichts anfangen, aber Leute, die der Anime Fraktion angehören, lieben solche Namen.

Ich denke, denen wird es eher noch mehr schmerzen, wenn sie falsch eingesetzt werden.

Chaik
09.03.2007, 13:47
Zumindest wenn sie Ahnung hätten, was 99% aber nicht haben.

Sir Wolfsword
09.03.2007, 14:25
Hmm ... aber gerade das macht das spiel doch interessant. Solche durchgeknallten namen machen grad lust auf mehr finde ich. Besser als solche namen wie John, Hans, Peter,Alex(XDD) oda Jack (ich meine jetzt in einem game ne, also net böse sein :) )!!


Meinetwegen könnte der HEld auch Nahahasjashjk heissen, nur wäre das Gotteslästerung, ja das wäre es.

Haste bestimmt von Gothic oda HdR oda?;)

PS

So nebenbei was haltet ihr eigentlich von den Namen Arul?

Lihinel
09.03.2007, 14:58
Da (ich erinnere mich da an einen Titel namens Katana no Sekai) 80% der Spiele mit dem Thema mindestens genauso aufgesetzt sind wie die Namen, klingt es - auch so - meist recht bescheiden. Wenn man damit aber richtig umgeht, sage ich nichts dagegen.

Es gibt überall n00bs (ich meine nicht Neulinge) und wenn jemand ein Spiel macht und sich seinen Titel und seine Namen wahlos aus Hiragana und Katakana Symbolen zusammenwürfelt und nichtmal dazu in der Lage, ist seinen Titel gramatikalisch richtig zu übersetzen, sollte man ihn nicht unbedingt als representant wählen. (Und dann noch die Sprüche in der Sig und der Kiddy Nick)
Das beleidigt alle, die sich auch nur etwas besser mit der Materie auskennen.

Ausserdem verstehe ich nun wirklich nicht, was ihr gegen andere Namen habt, sollange sie allgemein ins Spiel passen ist es doch recht egal. Zumal hier die wenigsten ja wirklich gute Urdeutsche Namen verwenden, ist auch gut so, die ganzen Kriemhilds, Brunhilds, Dietrichs und Dankwarts;) würden einem auf dauer dann auch zum Hals raushängen.

Ich persönlich versuche immer für gewisse Charaktergruppen möglichst einheitliche Herkunftsländer der Namen zu finden.

EDIT: Übrigens find ich "Shruki & Snopf " könnten tolle Namen fürn paar Elitekiller abgeben, finde ich sehr passend und Stilecht: "Ja, wir heißen wirklich so, zum TODLACHEN, nicht war?" "Zu dumm nur, dass DU keine Gelegenheit mehr haben wirst, diesen Witz weiterzuerzählen..."

Chaik
09.03.2007, 15:33
Haste bestimmt von Gothic oda HdR oda?

Du... kennst Nahahasjashjk nicht?

Unit Nero
09.03.2007, 15:44
Also bei mir isses immer so, dass ich Ewigkeiten, manchmal sogar Tage lang darüber nachdenke, wie ich meine Charas und mein Zeux nenne. Weil solange, wie es für mich nicht mindestens 120% perfekt klingt, kann ich nicht vernünftig arbeiten!
Und was die Sache betrifft, welche Namen gehen und welche nicht; da bin ich vollkommen unvoreingenommen. Meine Devise lautet daher:
Klingt geil = Ist geil = Nehm ich!

Gruß Unit Nero

Batista
09.03.2007, 17:48
Und was ist mit Spielen die eine eigene Welt haben und in der die Namen eben sehr japanisch klingen weil es so sein soll? Ich finde auch das Pseudomittelalter doof und deshalb sollten alle Entwickler ihre Spiele in der Gegenwart ansiedeln, die kennen sie wenigstens =D. Wobei...

Von Namen die auf "ia" oder "ion" enden fühle ich mich übersättigt.

Varnhagen
10.03.2007, 08:58
Nochmal zu den japaninschen Namen: Ich finde, wenn man in seinem Game japanische Namen benutzt, sollte man sie so einsetzen, das sie passen und nicht zu *japanisch* klingen, ich meine solche Namen wie "Sakamichikiki" oder so was. Das habe ich mal in einem vermurksten Game gesehen, das von einem RPG-Neuling geproggt wurde. Außerdem denke ich, das viele japanische Namen auch nach Hawaii klingen. (Look at "Sakamichikiki")

god praying Varnhagenhttp://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif

Kelven
10.03.2007, 12:13
ich meine solche Namen wie "Sakamichikiki" oder so was.

Solche Namen wirst du wohl nicht mal in japanischen Spielen finden, da dort verständlicherweise meistens auf kurze und einfache Namen zurückgegriffen wird.

Japanische Namen kann man mMn genauso einsetzen wie alle anderen; auch auf die Gefahr hin, dass sich dann die japanophoben Leute alle einnässen. ;) Die Namen müssen halt zum Szenario passen. Beim europäischen Mittelalter passen sie weniger, als in einem typischen östlichen Spiel. Man sollte nur vermeiden zu viele Stile zu mischen, es sei denn die Spielwelt ist so multikulturell wie unsere Gegenwart.

Suraki
10.03.2007, 16:20
Hm, Namen finden macht Spass :3 In einer Fantasywelt, die weder ein Pseudomittelalter noch ein Pseudojapan darstellt, ist man meistens ja relativ frei mit der Namensgebung, deshalb wähle ich in solchen Geschichten immer lateinische Namen (bzw. ein lateinisches Wort, das die Person automatisch charakterisiert), so heisst z.B. der älteste Hohepriester (der Gleichzeitig auch der ältestes Mensch überhaupt ist) aus Sacramentum "Ancient", was nichts anderes als "antik", bedeutet. Oder ein anderer Darsteller heisst "Devon" und seine Frau "Silura", beide Namen sollten aus dem Geologieuntericht bekannt sein.

Wencke
10.03.2007, 19:04
Oder ein anderer Darsteller heisst "Devon" und seine Frau "Silura", beide Namen sollten aus dem Geologieuntericht bekannt sein.
Nein, sind sie nicht. Erzähl, was heißts.
(Devon kenn ich nur aus Pokémon, weils in Rubin und Saphir die Devon Corp. gibt.)

Varnhagen
10.03.2007, 19:09
Hast eigentlich Recht.
In Japan trifft man, imo, auf kurze zusammengesetzte Namen. Nun ja, es muss passen, wie schon so oft gesagt, ist es nicht ratsam, aufgesetzte Namen zu verwenden. Manche jap. Namen sind aber auch zu überladen und hören sich einfach nur verschroben.
god praying Varnhagenhttp://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif

SothaSil
10.03.2007, 21:08
Hmm...
Ich habe nichts gegen japanische Namen, unter einer Bedingung: sie müssen auch in japanischen (oder zuindest fernöstlichen) Spielen vorkommen. In in westlichen Regionen haben japanische Namen nichts verloren;
Man stelle sich zB einen UiD Helden namens XingHunagLing vor!
=> Katastrophe

Helden aus Japan dagegen sollten auch einen entsprechenden Namen verpasst bekommen; Samurai Heinz klingt einfach nicht gut...

SothaSil

Tracheros
10.03.2007, 22:22
In in westlichen Regionen haben japanische Namen nichts verloren;
Man stelle sich zB einen UiD Helden namens XingHunagLing vor!
=> Katastrophe
SothaSil
Das klingt, wenn überhaupt, eher chinesisch als japanisch, aber seis drum. x)

Ich kann mich mehreren Aussagen dieses Threads nicht ganz anschließen, zum Beispiel jener, dass alle Namen stilistisch zusammenpassen müssen. Zum Einen wirkt es auf Dauer eintönig, Namen durchgehend nach dem selben Schema auszuwählen, zweitens gehen dem Ersteller recht schnell die Ideen aus wenn es an die NPCs geht und zum Dritten gibt es doch auch in der Realität unzählige Variationen von Namen, wieso sollte es dann in einem Spiel anders sein? Meiner Ansicht nach kann eine Vielfalt verschiedener Namen das Spiel umso interessanter und abwechslungsreicher, letztendlich sogar realistischer machen. Lediglich zum jeweiligen Charakter sollte der Name passen, so würde ich dem strahlenden Helden, der ja schließlich eher ernsthaft rüberkommen soll, nicht unbedingt einen Namen wie, um mal beim Beispiel zu bleiben, "Snopf" oder "Shruki" und einem japanischen Samurai keinen Namen aus der germanischen Mythologie verleihen, das wäre dann doch etwas unpassend.

Eine andere Frage ist: Welche Namen passen zum Genre eines Spiels? Das kann man meiner Meinung nach nicht klar festlegen. Natürlich wäre in einem Spiel mit Setting im Wilden Westen nicht angebracht, den Cowboys chinesische Namen zu geben. Aber warum kein chinesischer oder japanischer Name in einem Sci-Fi-Game, einem Horrorspiel oder einem klassischen RPG? Ich sehe nichts, was dagegen sprechen würde.

Und weshalb sollte man sich auf gut einprägsame, kurze Namen (wobei kurze Namen nicht immer auch zwingend gut einprägsam sein müssen..) beschränken? Gerade bei den Namen der Hauptcharaktere sollte der Ersteller nicht durch solche Vorgaben eingeschränkt sein, sondern seiner Phantasie freien Lauf lassen und Namen erdenken, die ihm persönlich zusagen, vollkommen egal ob nun lang oder kurz. Gefällt dem Spieler das Projekt und verbringt er damit etwas Zeit, wird er sich auch gut und gern komplexere Heldennamen einprägen können.

Letzten Endes gibt es keinen "Massengeschmack" den man treffen könnte, jeder hat eine eigene Definition von passend oder unpassend, daher kann man es ebenso gut dem Entwickler überlassen, welche Arten von Namen, seien es nun (pseudo-)japanische oder andere, er in seinem Spiel einsetzt. Ich persönlich würde beispielsweise kein Spiel gleich als misslungen abstempeln, weil der Kerl im Waffenshop einen meiner Meinung nach unpassenden Namen verpasst bekommen hat..

Greetz, Tracheros

SothaSil
10.03.2007, 23:16
Ju!
Sorry für die japanisch - chinesisch Verwechslung; hab einfach das hingeschrieben, was mir gerade in den Sinn kam...

Nun ja, ich bin von einem ins FRÜHE Japan / wo-auch-immer festgelegten Spiel ausgegangen, und bei einem solchen wären europäische Namen einfach nur unglaubwürdig. Bei Spielen in der Neuzeit oder Zukunft sind vermischte Namen natürlich etwas anderes, ebenso bei in frei erfundenen Welten und Zeiten spielenden Spielen.


Lediglich zum jeweiligen Charakter sollte der Name passenIn diesem Punkt stimme ich zu. Für den Spieler ist es wichtig einen Namen zu haben den er mit der Person im Spiel verbinden kann, und dazu muss der Name auch passen.

Aber, btw, selbst an die ausgefallensten Namen kann man sich gewöhnen, wenn der Rest des Spiels in Ordnung ist...

SothaSil

Suraki
11.03.2007, 07:59
Nein, sind sie nicht. Erzähl, was heißts.
(Devon kenn ich nur aus Pokémon, weils in Rubin und Saphir die Devon Corp. gibt.)

Schon mal was davon gehört, dass die Dinosaurier in der Trias, Jura und Kreide Zeit gelebt haben? Devon und Silur sind eben auch solche Erdezeitalter, sollte man eigentlich wissen :p Ich erwähne jetzt nicht, dass ich auch nachschlagen musste ._.


Und weshalb sollte man sich auf gut einprägsame, kurze Namen (wobei kurze Namen nicht immer auch zwingend gut einprägsam sein müssen..) beschränken? Gerade bei den Namen der Hauptcharaktere sollte der Ersteller nicht durch solche Vorgaben eingeschränkt sein, sondern seiner Phantasie freien Lauf lassen und Namen erdenken, die ihm persönlich zusagen, vollkommen egal ob nun lang oder kurz. Gefällt dem Spieler das Projekt und verbringt er damit etwas Zeit, wird er sich auch gut und gern komplexere Heldennamen einprägen können.

Da muss ich dir wohl widersprechen. Als Programmierer sollte man immer vom DMS (DümmstMöglicherSpieler) aus gehen. Schliesslich ist nicht jeder bereit, sich Tagelang in eine Welt hineinzudenken, sondern will vielleicht nur zwischendurch ein bisschen spielen. Wenn es dann Personen gibt, mit langen unaussprechlichen Namen, ist die Verwechslungsgefahr einfach sehr gross. Das ging mir beispielsweise in Naruto so: Shikamaru war dort schon hart an der Grenze.

Wencke
11.03.2007, 11:24
Schon mal was davon gehört, dass die Dinosaurier in der Trias, Jura und Kreide Zeit gelebt haben? Devon und Silur sind eben auch solche Erdezeitalter, sollte man eigentlich wissen :p Ich erwähne jetzt nicht, dass ich auch nachschlagen musste ._.Aha, interessant. :)
(In welcher Schule soll man denn sowas lernen? xD)


Ein Spiel wo die Heldin "Aiko-chan" oder der Held Yuuki-san" heißt, möchte ich auch nicht gerade spielen. oô
(ja, das sind die Namen der Maskottchen des Animexx. Was aber nicht heißt, dass ich auf dieser Seite angemeldet bin. Im gegenteil, schon bald ein Jahr nicht mehr. :p)

Davis Pryde
11.03.2007, 11:43
... und "Ancient" ist ein guter Name?

Beileibe - nicht wirklich.

Imho.

Kelven
11.03.2007, 11:49
@Maraya


Ein Spiel wo die Heldin "Aiko-chan" oder der Held Yuuki-san" heißt, möchte ich auch nicht gerade spielen.

Das sind dann aber auch keine richtigen japanischen Namen, denn die Suffixe sind logischerweise nicht Teil des Namens. Ich glaube kaum, dass sich in Japan jemand selber xyz-chan nennt.

Wencke
11.03.2007, 11:56
@Maraya

Das sind dann aber auch keine richtigen japanischen Namen, denn die Suffixe sind logischerweise nicht Teil des Namens. Ich glaube kaum, dass sich in Japan jemand selber xyz-chan nennt.
Naja, es gibt sicher Spiele, wo die Helden so ähnlich heißen.
Ein "-chan" hinter dem Namen macht sich in meinen Augen sowieso nicht mehr so gut, wie ich es früher fand.
Und selbst wenn ein Held Yuuki heißen würd - naja. Würde mir trotzdem nicht so prickelnd gefallen. -_-'

Daen vom Clan
11.03.2007, 11:57
@Maraya

Das sind dann aber auch keine richtigen japanischen Namen, denn die Suffixe sind logischerweise nicht Teil des Namens. Ich glaube kaum, dass sich in Japan jemand selber xyz-chan nennt.

Sowas bleibt alleine den europäischen Fanboys vorbehalten :D

Im Grunde gibt Tracheros meine Meinung exakt wieder, Namen müssen unbedingt in die Welt und das Szenario passen. In Sachen Realismus muss man meiner Meinung nach trotzdem Abstriche tätigen - denn während in der echten Welt manche Namen doppelt und dreifach vergeben wurden (auch in den Dörfern) sollte man in seinem RP auf diesen Grad des Realismus bewusst verzichten. Dem Spieler zuliebe ;)

Sir Wolfsword
11.03.2007, 12:04
Du... kennst Nahahasjashjk nicht?

Nee ... woher sollte ich den Den kennen? Gothic?




Ein Spiel wo die Heldin "Aiko-chan" oder der Held Yuuki-san" heißt, möchte ich auch nicht gerade spielen. oô


Wieso denn net biste kein Asian-Fan
oda wie?

Tracheros
11.03.2007, 12:30
Da muss ich dir wohl widersprechen. Als Programmierer sollte man immer vom DMS (DümmstMöglicherSpieler) aus gehen. Schliesslich ist nicht jeder bereit, sich Tagelang in eine Welt hineinzudenken, sondern will vielleicht nur zwischendurch ein bisschen spielen.
Dem kann ich mich wiederum nicht wirklich anschließen. x) Nehmen wir mal das doch recht komplexe Sphärobrett-Levelsystem aus FF X als Gegenbeispiel. Ohne ein gewisses Hineindenken in die Materie wird der Spieler (erst recht nicht von dir erwähnter DMS..) damit wohl nur schwer zurechtkommen geschweigedenn es effektiv nutzen können, daher glaube ich kaum, dass sich die Programmierer dabei an das von dir genannte Prinzip gehalten haben. Vielmehr hat man auf diese Art darauf abgezielt den Spieler dazu zu bewegen, sich intensiver mit der Technik und der Spielwelt zu beschäftigen und hineinzudenken.


Wenn es dann Personen gibt, mit langen unaussprechlichen Namen, ist die Verwechslungsgefahr einfach sehr gross. Das ging mir beispielsweise in Naruto so: Shikamaru war dort schon hart an der Grenze.
Sephiroth fiele mir da ein, genausoviele Buchstaben wie Shikamaru, dennoch kennt jeder, der schonmal ansatzweise FF7 gespielt hat, seinen Namen und auch eine sonderliche Verwechslungsgefahr besteht soweit ich weiß nicht. Und um mal dein Beispiel aufzugreifen, entsprechen diese lateinischen Namen auch nicht wirklich dem Prinzip, da der DMS diese wohl kaum verstehen, somit also keinen Bezug zum jeweiligen Charakter herstellen könnte, was du deiner Erklärung nach ja anscheinend erreichen willst.

Greetz, Tracheros

EDIT:

Darf man auch mal fragen wie du auf diesen "Eigensinnigen" Namen SNOPF kommst? ich meine für ein RPG ist der name nicht gerade Gut aber man kannst für NPCs benutzen aber den helden würde ch nciht so nennen
Solltest du damit mich bzw. meinen vorherigen Post angesprochen haben, wäre es eventuell ratsam den Eröffnungspost zu lesen.. ;)

RPG-Hacker
11.03.2007, 12:38
Darf man auch mal fragen wie du auf diesen "Eigensinnigen" Namen SNOPF kommst? ich meine für ein RPG ist der name nicht gerade Gut aber man kannst für NPCs benutzen aber den helden würde ch nciht so nennen

Wencke
11.03.2007, 12:44
Wieso denn net biste kein Asian-Fan
oda wie?Solch eine Unterstellung ist mir ja noch nie untergekommen.
Wenn du mal meine Sig betrachtest - hmm... wenn ich Japan nich mögen würd, würd ich kaum Japanisch in meine Sig schreiben. Das Wort heißt übrigens "Pikachu". Und das haben mir bereits mehrere Quellen bestätigt. :p



Sorry fürs Off-Topic.

Chaik
11.03.2007, 14:41
Frage. Das "wieso biste denn net asian-fan" wirkt so als ob das was unbedingt positives wär....?


Nee ... woher sollte ich den Den kennen? Gothic?

Er wird sich bald offenbaren...

Flying Sheep
11.03.2007, 14:56
Das Wort heißt übrigens "Pikachu". Und das haben mir bereits mehrere Quellen bestätigt. :p
Ich hab das erste Zeichen zuerst als "ビ" (bi) gelesen...

Helft den blinden Schafen und schreibt Kana (sowie Kanji) immer in einer angemessenen Schriftgröße :)
Etwa so:


みらばい ._."

@Kelven:
Man spricht von sich selber nie mit Suffix :D
Chan wird btw für Mädchen und junge Frauen genommen ^^

Davis Pryde
11.03.2007, 15:24
Man spricht von sich selber nie mit Suffix :D
Chan wird btw für Mädchen und junge Frauen genommen ^^

Nein, ich wurde auch schon so genannt.


!!1

Wencke
11.03.2007, 16:45
Ich hab das erste Zeichen zuerst als "ビ" (bi) gelesen...

Helft den blinden Schafen und schreibt Kana (sowie Kanji) immer in einer angemessenen Schriftgröße :)
Passiert. :D


@Kelven:
Man spricht von sich selber nie mit Suffix :D
Chan wird btw für Mädchen und junge Frauen genommen ^^
Aber auch für enge Freunde, wenn ich mich nicht irre. Zumindest hab ich das schon des öfteren wo gelesen. ;)

Suraki
11.03.2007, 16:52
Nein, ich wurde auch schon so genannt.


!!1

Dann darfst du das als Beleidigung an deiner Person betrachten, wenn du zu diesem Zeitpunkt älter als 10 warst und die Person, die dich sogenannt hat, nicht deine Freundin war xD


Sephiroth fiele mir da ein, genausoviele Buchstaben wie Shikamaru, dennoch kennt jeder, der schonmal ansatzweise FF7 gespielt hat, seinen Namen und auch eine sonderliche Verwechslungsgefahr besteht soweit ich weiß nicht. Und um mal dein Beispiel aufzugreifen, entsprechen diese lateinischen Namen auch nicht wirklich dem Prinzip, da der DMS diese wohl kaum verstehen, somit also keinen Bezug zum jeweiligen Charakter herstellen könnte, was du deiner Erklärung nach ja anscheinend erreichen willst.

FF7 ist auch kein Spiel das in erster Linie für uns programmiert wurde, oder? Das ein Japaner damit keine Probleme hat, nehme ich mich mal an und Square programmiert die FF-Reihe ja hauptsächlich für den heimischen Markt (zumindest ist sie dort am verbreitesten).

Natürlich erwarte ich nicht, dass jeder die Anspielung mit den Namen versteht, aber das Spiel soll ja nicht nur für DMS sein, sondern auch kreativeren Leuten noch was bieten können.

Varnhagen
11.03.2007, 17:37
Die DMS-Theorie!
Ein Nährboden für Selbstzweifel und Hoffnungsverlust.
:rolleyes:
Dem DMS könnte das Spiel ja langweilig werden, wenn er zweimal denselben Namen hört:p
Nun ja, man kann nicht jeden berücksichtigen, der ein Spiel Marke Eigenbau spielt, man sollte möglichst versuchen das RP verständlich in der Story und spannend im Verlauf zu *gestalten*. Wichtig sind, wie gesagt, Namen und Titles.
god praying Varnhagenhttp://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif

Suraki
12.03.2007, 05:33
Die DMS-Theorie!
Ein Nährboden für Selbstzweifel und Hoffnungsverlust.
:rolleyes:


Du weisst, dass viel Software heutzutage nach dieser Theorie entwickelt wird? Das ist jetzt nichts, dass ich mir jetzt einfach so aus den Fingern gesogen habe, es ist kein Zufall das die Oberfläche von Windows mit der Maus so einfach zu bedienen ist, dass selbst ein 3-Jähriger damit umgehen kann.

Wencke
12.03.2007, 13:43
Du weisst, dass viel Software heutzutage nach dieser Theorie entwickelt wird? Das ist jetzt nichts, dass ich mir jetzt einfach so aus den Fingern gesogen habe, es ist kein Zufall das die Oberfläche von Windows mit der Maus so einfach zu bedienen ist, dass selbst ein 3-Jähriger damit umgehen kann.*chrm*
Zu blöd nur, dass selbst ein paar aus meiner Klasse kaum bis gar nicht damit klarkommen. Wir sind 10. Jahrgang und Realschule. :D

Unit Nero
12.03.2007, 13:50
Zum Thema ostasiatischen Suffixen, wie chan, san, kun usw. kann ich sagen, dass soweit ich weiß, diese Suffixe nicht zum Namen gehören. Zumindest sagt das Wikipedia:

Quelle: Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Japanische_Anrede)
Einfach nur mit dem Namen sprechen sich in Japan enge Freunde an. Außerdem verwendet man nur den eigenen Namen ohne Zusatz, wenn man von sich selbst spricht, oder von den eigenen Angehörigen gegenüber Fremden.Der Name an sich ist der komplette Name. Die Anhänge sind Gesten und Zugehörigkeitsmerkmale. Hier die Bedeutungen einiger Suffixe:

Quelle: Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Japanische_Anrede)
-buchō 部長Bedeutet Abteilungsleiter und wird auch an dessen Namen angehängt, wenn er von seinen Untergebenen angesprochen wird. Ähnlich 課長 (kachō; Sektionsleiter) und 社長 (shachō; Firmenchef).
-chan ちゃんVerniedlichungsform, entspricht ungefähr einem Hänschen. Es wird meist unter kleineren Kindern oder von verliebten Paaren benutzt. Kleine Kinder können san noch nicht richtig aussprechen und sagen deshalb chan, in manchen Anime ist auch chama zu hören. Jungen werden meist nur bis zum Kindergartenalter mit chan angesprochen (danach: kun). Bei eng befreundeten Mädchen und Frauen wird chan nach dem Vornamen jedoch oft bis ins hohe Alter verwendet. Ist der Nachname ungewöhnlicher als der Vorname, wird chan auch hinter jenem benutzt.Auch andere niedliche Dinge bekommen ein chan angehängt, etwa Katzen (nekochan 猫ちゃん) oder Babys (akachan 赤ちゃん).
-dono oder -tono 殿 (wörtl. Fürst)Heutzutage sehr unübliche Anrede. Findet allerdings noch manchmal auf Urkunden oder beim Militär Verwendung.
-hakase oder 博士akademischer Doktortitel; wie Dr. vor dem Namen im Deutschen.
-kun 君Normale Anredeform unter männlichen Jugendlichen (Hans, falls es mit Vornamen benutzt wird). Auch Lehrer sprechen ihre Schüler so an, dann allerdings mit Nachnamen. In Firmen werden junge Angestellte (manchmal auch weibliche) oft so angesprochen.
-sama 様Ursprünglich wörtlich Erscheinung/Äußeres. Sehr höflich, da der Gesprächspartner indirekt angeredet wird. Wird umgangssprachlich nur noch von Angestellten gegenüber Kunden oder für sehr hohe Persönlichkeiten, zum Beispiel der Kaiserin benutzt. Wird auch für Gottheiten oder vergötterte Personen benutzt. San ist von sama abgeleitet. Auf personifizierte Objekte angewandt drückt es mehr Zärtlichkeit als Respekt aus. In Briefen wird in der Regel sama für den Namen des Adressaten benutzt.
-san さんWird meist mit dem Nachnamen benutzt und entspricht damit einem Herr/Frau Müller. Feld-, Wald- und Wiesen-Anrede unter erwachsenen Personen, die sich nicht kennen oder beruflich miteinander zu tun haben. In Verbindung mit Beruf oder Titel wird san als generische Anrede benutzt, beispielsweise okashiyasan (Herr Konditor) und kouchousan (Herr Rektor).Die Form Vorname+san klingt eher ironisch, ähnlich dem sogenannten Hamburger Sie oder Münchner Du im Deutschen.
-senpai 先輩Diese höfliche Anrede wird für Mitschüler aus höheren Klassenstufen benutzt. Das Gegenstück ist kohai (後輩), der Untergebene bekommt allerdings keine Ehrenbezeichnung und wird statt dessen mit -kun angesprochen.
-sensei 先生(wörtlich: vorher geboren) Diese Anrede wird für Lehrer benutzt, aber auch für Ärzte, Anwälte, Politiker und Budo-Trainer (Karate, Judo, usw). Diese Form wird nur mit dem Nachnamen gebraucht. Im Deutschen ist sie am ehesten mit der Anrede "Herr Doktor/Herr Professor" vergleichbar.
-shi 氏Dieses Suffix ist rein schriftsprachlich, und entspricht dem deutschen Herr/Frau. Sie wird insbesondere in Briefen verwendet, wenn von 3. Personen die Rede ist.
Wenn man sich selbst jedoch vorstellt, sollte man an den eigenen Namen in keinem Fall ein Suffix anhängen.
Also im Klartext, direkt der Name selber wird nie mit chan, san, usw. erweitert. Rein semantisch gesehen dürfte man diese Erweiterungen nur verwenden, wenn man ein Spiel in japanisch macht. Und dann auch nur in Konversationen. :p

Varnhagen
12.03.2007, 14:09
Natürlich weiß ich das, aber es gibt DMS, die so merkwürdig an die Sache rangehen, dass man selbst mit größten Anstrengungen kaum "DMS-würdig" programmieren kann.

god praying Varnhagenhttp://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif

Varnhagen
12.03.2007, 14:19
Okay, soweit sind wir schon mal.

Bis jetzt haben wir über Erfindung von Namen, den Sinn von Namen, japanischen
Namen und jap. Suffixe diskutiert.
Nun kommen wir zu den Begriffen (Trommelwirbel :eek: )
Wer "Von Menschen und anderen Dämonen" gespielt hat, dem müsste der Begriff Phasenkreischer bekannt sein. Ich habe bis heute nicht wirklich gecheckt, was dieses Ding für einen Sinn hatte.
Und wie ist der Begriff Ghul. Für mich ist das so eine Art Monster-Typ, wie in etwa Ork oder Geist.

god praying Varnhagenhttp://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif

Nathrael
12.03.2007, 14:45
Und wie ist der Begriff Ghul. Für mich ist das so eine Art Monster-Typ, wie in etwa Ork oder Geist.

Ein Ghul ist eine Kreatur aus der Mythologie.


Der Ghul ist im persisch-arabischen Kulturkreis ein gefährlicher, menschenfressender und bösartiger Dämon. Er ist den Dschinnen ähnlich, von denen allerdings manche auch gutartig sein können. Ein Ghul kann in verschiedene Gestalten schlüpfen, aber seine Eselsbeine nicht ablegen. Dies entspricht der Figur des abendländischen Teufels mit dem Bocks- oder Pferdefuß. Sein weibliches Gegenstück wird Ghula genannt. Sie lockt Reisende in der Wüste vom Weg ab und verschlingt sie. In zahlreichen Mythen und Märchen, vor allem auch in den Erzählungen aus Tausendundeine Nacht spielen Ghule eine Rolle.

K.L.R.G.
12.03.2007, 16:14
@Nathrael:
Alles Interpretationssache ... In manchen Geschichten gibt es Menschen die mit Ghuls verheiratet sind und dann irgendwann feststellen, dass ihre Partner des Nachts abstecher zum örtlichen Friedhof für nen Nachtimbiss machen ...;)
Lebende Fressen die meist nicht ... obwohl das halt von den jeweiligen Quellen udn Interpretationen abhängt ...;)

Varnhagen
13.03.2007, 14:18
Ich habe da mal ein Buch gelesen.

es hieß Lycidas, geschrieben von Christoph Marzi (voll c00l!!!:D)
Dort war auch die Rede von Ghulen. Jedoch wurden sie dort anders definiert.
Sie sind dort etwa wie Vampire zu beschreiben. Sie trinken das Blut von Lebenden und wenn sie ihre Opfer nicht töten, werden sie auch zu Ghulen. In dieser Theorie scheinen sie der arabische Klon der Vampire zu sein.
Aber nicht zu viel des guten.
Wie würdet ihr den Begriff Phasenkompensator definieren? Für mich ist das eine Art Zeitmaschine. Man reist damit halt nur durch die Phasen der Zeit. (Das ist natürlich spielbezogen, das muss der Progger entscheiden.

In meinem Game habe ich zurzeit eine Map, auf der man einen merkwürdigen Stein findet. Wie soll ich dieses Teil denn nennen:confused: ? Wenn man das Item aufruft, wird der Bildschirm grün und durch ein Common Event stirbt einer der Charas.

Ich weiß nur nicht, wie ich dieses Ding nennen soll!!! Merkwürdiger Stein?
Gebt mir Tips...


god praying Varnhagenhttp://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif

Dnamei
13.03.2007, 18:04
wie wärs mit russischer roulett stein? ;)

Na ja aber bei solchen Begriffen kommt es ziemlich auf die Welt an in der das ganze spielt. Was für uns ein Flammenwerfer ist könnten für jemanden anderst ein Drachenodem sein.
Merkwürdiger Stein würde schon gehen wenn in der Gruppe niemand ist der weiß um was es sich genau handelt (und insofern man in dieser Hinsicht realistisch sein möchtet) ansonsten kann man ihn auch aufheben und sofort wissen, dass man einen Todesbringer in der Hand hat^^

K.L.R.G.
13.03.2007, 18:22
Hm, ich kenn jetzt die Bedeutung des Steines nicht (also geschichtlicher Hintergrund -> Wo kommt das Teil her?/Wer hats erfunden? ... *bemüht nicht das übliche Werbezitat zu bringen* Warum wurds erfunden? usw.). Darüber würd ich mir Gedanken machen und das Ding erstmal vielleicht mysteriöser oder geheimnisvoller Stein nennen und wenn man weiß was es ist, dann benenn es passend zur Situation ...

Ein Tipp wenn du bei irgendwas keinen Namen weißt etc., dann setz dich hin und überleg dir ne kleine Hintergrundgeschichte dazu ... so kriegste zusätzlich Tiefe ins Spiel ...


@Ghuldefinition: Das Ghul n Verschnitt auf Vampire sind ist ja auch schon uralt ... da weiß ich gar nicht woher das kommt ... ob aus der Literatur oder nem schlechten Horrorfilm ... kein Plan ...:confused:

Wencke
13.03.2007, 18:27
In meinem Game habe ich zurzeit eine Map, auf der man einen merkwürdigen Stein findet. Wie soll ich dieses Teil denn nennen:confused: ? Wenn man das Item aufruft, wird der Bildschirm grün und durch ein Common Event stirbt einer der Charas.

Ich weiß nur nicht, wie ich dieses Ding nennen soll!!! Merkwürdiger Stein?
Gebt mir Tips...Mythenstein
Rätselstein

(oder, naja, vielleicht je nach Farbe:
Geheimrubin; -smaragd;-saphir;...etc)

vielleicht, wenn du nen namen für den stein suchst (falls dir kein vorschlag gefällt ^^) entscheidest du dich, was du für einen Zusatz willst (-stein, -rubin, blabla) und schaus hier mal nach:

http://www.wie-sagt-man-noch.de/


Da kannst du nach Synonymen suchen, beispielsweise für "Geheim" oder sowas. Praktisch, hab ich grad per google gefunden und schon ausprobiert. :)

Daen vom Clan
14.03.2007, 07:49
Schicksalsstein vielleicht?

Diese Synonymseite ist ja nun wirklich mal genial :)



Wie würdet ihr den Begriff Phasenkompensator definieren? Für mich ist das eine Art Zeitmaschine. Man reist damit halt nur durch die Phasen der Zeit. (Das ist natürlich spielbezogen, das muss der Progger entscheiden.


Wie du schon sagtest, das hängt vollkommen davon ab in welchem Zusammenhang er gebraucht wird. Das kann eine Zeitmaschine wie aus deinem Beispiel sein, ebensogut aber auch eine Pille welche die Auswirkungen der männlichen Wechseljahre dämpft :D

Kate
14.03.2007, 08:07
Ich schliesse mich dem Anti-Japan-Namen-Leuten an. Ansonsten ist es mir gleich, aber an Raevxr kommt nichts ran.

Wie spricht man das aus? Ray •••••••? o.ô

Chaik
14.03.2007, 14:16
...Ja!

Varnhagen
14.03.2007, 18:55
Oh mein Gott? Hat einer seinen Hauptchar so genannt?

Als ich das zum ersten mal las, dachte ich an Räfxir!:confused:
wenn der Name schon so klingen soll, würde ich den Raven nennen, oder so.:o
Aber nicht Raevxr. Besonders merkwürdig ist natürlich der Ancient-Valrem-Kanthurn-Stein. Das fiel einem Typen in meiner Klasse ein, als wir für Geschichte lernten.:confused: Ich meine, wie kommt der auf sowas?
So lang muss der Name ja nnun wirklich nicht sein.

god praying Varnhagenhttp://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif

K.L.R.G.
15.03.2007, 02:51
Ich weiß nicht was ihr gegen den Namen habt ... Er ist ein 1A Beispiel dafür, wie man einen Namen auf nordische Mythologie trimmt .... (und dabei völlig versagt ...;) ... es sei denn es ist aus irgend ner originalsprache und wird anders ausgesprochen als er geschrieben wird ... die alten Isländer, Norwegen und was weiß ich für Nordmänner ham bisweilen sehr interessante Namen und Wörter ...^^)

Wenn dann hät ich ihn Raevr genannt ... das hätte eher ins Klangbild gepasst und auch wirklich nordisch geklungen ....

RPG-Hacker
15.03.2007, 08:02
Ich hab das erste Zeichen zuerst als "ビ" (bi) gelesen...

Helft den blinden Schafen und schreibt Kana (sowie Kanji) immer in einer angemessenen Schriftgröße :)
Etwa so:


みらばい ._."

@Kelven:
Man spricht von sich selber nie mit Suffix :D
Chan wird btw für Mädchen und junge Frauen genommen ^^

also ich konnte es wunder bar lesen das da Pikatchu stehe zu dem ich diese schrift ganz gut kann xD

Wencke
15.03.2007, 11:41
also ich konnte es wunder bar lesen das da Pikatchu stehe zu dem ich diese schrift ganz gut kann xDDa musst du dich aber gewaltig verlesen haben. ;)

Vale
15.03.2007, 13:04
Da musst du dich aber gewaltig verlesen haben. ;)

Pikatchu ist etymologisch gesehen eine alte Sprachform aus dem angelsächsischen Mittelalter, wobei der Begriff wie folgt aufgeteilt und linguistisch zurückzuverfolgen ist:
Pik a Tchu.
Der erste Teil des Namens ("Pik") kommt aus dem ehemals sehr beliebten Skat-Kartenspiel und bezeichnet dort eine Spielkartenart. Der sekundäre Teil des Wortes ("a") wird vorallem als Kurzform von dem englischen "and", welches in unserem Sprachgebrauch für "und" steht, benutzt.
Der tertiäre Teil des Wortes ist eine sprachliche Vergewaltigung des Wortes "Shoe" oder, in deutscher Sprache, "Schuh".
Die komplette Bedeutung ist also Pik und Schuh. Es wurde wohl massiv von Männern benutzt, deren Frau Schuhe einkaufen gehen wollte, wo der Mann aber wiederum mit seinen Freunden eine Runde Skat in der örtlichen Wirtschaft klopfen wollte. Da der Sprachgebrauch im angelsächsischen Mittelalter wohl eher verstümmelt war und damit kein grammatikalisch noch ein inhaltlich korrekter Satz geformt werden konnte, wurde anstatt "Schatz, ich gehe erst Skat spielen und morgen dann können wir von mir aus Schuhe kaufen gehen" einfach "Pikatchu" gesagt, was natürlich für die Münder und Ohren der damaligen Zeit gesünder war.
Ferner könnte es sich um einen R3ch7schr31bf3hl3r handeln, ursprünglich wurde wohl das sowohl kommerzielle wie virtuelle Wesen "Pikachu" gemeint, welches um die Jahrtausendwende großen Anklang bei Kindern im Alter von 4 - 70 fand. Letzteres ist aber eher unwarscheinlich.

Tarlah
16.03.2007, 13:15
[...]FF7 ist auch kein Spiel das in erster Linie für uns programmiert wurde, oder? Das ein Japaner [...]mit dem Namen Sephirioth keine Probleme hat, nehme ich mich mal an und Square programmiert die FF-Reihe ja hauptsächlich für den heimischen Markt[...] Das würde ich nicht unbedingt so stehen lassen. Der Begriff Sephirioth stammt aus einem philosophischen Konzept der jüdischen Kultur.

Womit wir auch bei einem Konzept angekommen wären, wie kommerzielle Entwickler ihre Charaktere entwickeln. Mythologische Begriffe und Namen lassen sich einfach und ohne großen Aufwand und direkt übernehmen. Man sollte halt zusehen, dass man da den ursprünglichen Zusammenhang nicht zu sehr aus den Augen verliert, sonst bekommt man wie die TV-Serie "Stargate" eines auf den Deckel.

Von der Methode, einfach Wörter aus anderen Sprachen zu missbrauchen möchte ich übrigens abraten. Die Namen die da rauskommen sind meistens eher unfreiwillig belustigend. Dabei muss ich zwangsläufig an den Werten Herrn "Rätsel Feinschmecker" aus Super Robot Taisen denken. (Wobei das Spiel größtenteils die deutsche Sprache noch ziemlich sinnig missbraucht hat.)

Varnhagen
16.03.2007, 13:57
Das ist auch so ein Problem. Wenn man nun "chest"(Decolltee(richtig geschrieben?)) und "chast"(AE:Tischbein) verwechselt, können unfreiwillige Ablacher entstehen. Das :confused: oder das>:( ist dann vorprogrammiert. Man sollte sich also sicher sein, wie man Gegenstände bezeichnet. Zum Teufel aber auch, wie konnten die von Super Robot Taisen solche Fehler machen?
sowas sollte man sich wirklich überlegen.

god praying Varnhagenhttp://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif

P.S. Wie lange hast du gebraucht um R3ch7schr31bf3hl3r zu schreiben?

Lihinel
16.03.2007, 15:28
also ich konnte es wunder bar lesen das da Pikatchu stehe zu dem ich diese schrift ganz gut kann xD

Meine Damen und Herren, ich präsentiere ihnen hiermit den "Mann" über den wir hier schon seit einiger Zeit diskutieren, der diese Diskusion mit seinen Beiträgen sozusagen erst möglich gemacht hat, hier unter neuem Namen aber immernoch seinem alten Stil treu.

Un damit wir hier nicht nur Loorbeeren vergeben sondern auch was dazu beitragen: Mal von Raevxr abgesehen, soll auch vorkommen, das jemand seine Charas ganz bewust seltsam bennennt. Man erinnere sich da an eine Serie die von ein paar Drachenbällchen handelt und bei der Hauptcharas nach Unterwäche und Gemüse bennant wurden. Es müssen ja nicht immer nur c00le Namensbedeutungen genutzt werden.

Varnhagen
17.03.2007, 08:22
Du hast natürlich Recht, aber man sollte sich wirklich sicher sein, wie man mit der großen Fülle an Namen und Begriffen umgehen soll. Zumindest müsste man sich sicher sein, was man so alles "verbricht".
Lorry und Jinzon sind zum Beispiel gut, jedoch müssten sie gut verteilt sein, Lorry könnte ein kleines Mädchen oder eine Diebin sein, und Jinzon (obwohl unbewusst geklaut) könnte etwas verändert in einem Spiel als Bösewicht vorkommen.

god praying Varnhagenhttp://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif

Kopp
17.03.2007, 08:37
Nobody will ever get the secret behind Mr. Raevxr, Nyrk and Unaf J. Hefg!!!111
(Anticolor ftw).
Diese Namen sind nämlich zweifelsfrei symbolisch für die ganzen Sorgen und Wünsche der Menschheit.
Ich habe noch nie solch wunderbar Namen gehört...!
Öhm Ja... Namen sollten in das Spiel passen... (Soll Spiele geben wo die Hauptfigur Krogmann heißt >_<) ... und nich aufgesetzt wirken!...
Jedoch, naja, bin ich da nich so empfindlich.
Nur japanische Namen kann ich gar nich ab, zumal man sich die WIRKLICH NICHT merken kann!

Pneby Ubsurf!
Kopp

K.L.R.G.
17.03.2007, 08:38
Na ja ... um nochma was beizusteuern ... das gute an Namen ist, dass man sich egal wie scheiße sie auf den ersten Blick klingen an sie gewöhnt ...

Also wenn du ein gutes Spiel machst, das fesselnd ist, dann wird zwar über die Namen hier und da gelästert, aber jeder wird sich schnell dran gewöhnen ...

Denn nur weil ein Name ungewöhnlich klingt, heißt es nicht das er schlecht ist ... Ich hab häufig so Namensschöpfungen die mir einfach innen SInn kommen, wo ich anfangs denke "Das klingt scheiße", aber nach n paar Wochen hab ich mich dran gewöhnt und wollte die Namen nicht mehr ändern ...

Tracheros
17.03.2007, 13:04
Nur japanische Namen kann ich gar nich ab, zumal man sich die WIRKLICH NICHT merken kann!


Das solltest du nicht einfach verallgemeinern, nur weil DU persönlich vielleicht nicht imstande bist, dir japanische Namen zu merken. ;) Ich zum Beispiel, und da wird es anderen sicherlich genauso gehen, hatte bei einem fesselnden Spiel oder Anime noch nie ein Problem mir diese einzuprägen, auch nicht bei komplizierteren Namen.

Ansonsten bekommt K.L.R.G.s Post ein großes Dito von mir.

Kopp
17.03.2007, 14:31
Das solltest du nicht einfach verallgemeinern, nur weil DU persönlich vielleicht nicht imstande bist, dir japanische Namen zu merken. ;) Ich zum Beispiel, und da wird es anderen sicherlich genauso gehen, hatte bei einem fesselnden Spiel oder Anime noch nie ein Problem mir diese einzuprägen, auch nicht bei komplizierteren Namen.
Obwohls sicher nich so gemeint war, klang dein Zitat vorweflich fies! Is aber verziehen ;)
So war das gar nich gemeint... Ich hatte nur ein sehr witziges Gespräch mit einem sehr witzigen Menschen, der mir erzählte, dass er einen japanischen Film gesehen habe. Und es sei der beste gewesen, den er jeh sah, jedoch nicht aus dem Grund, dass die Story oder Charakterzeichnung sehr toll gewesen sei, sondern, weil der HAUPTCHARAKTER blondierte Haare hatte. Deswegen hätte man ihn wenigstens äußerlich von den anderen Unterscheiden können, da die Namen irgendwie alle nach Essen klangen und die alle gleich aussahen.
Naja, in meinem Umfeld und auf meinem Rechner sind Animes nich so berühmt... Deswegen geht es den meisten meiner Freunde in dem Sinne ähnlich. Und da dachte ich mir doch: "Mach ich aus dem ICH doch ein man"...

Kopp

Tracheros
17.03.2007, 16:05
Obwohls sicher nich so gemeint war, klang dein Zitat vorweflich fies!
Aber nein. ;)

Dann verzeih wenn ich das falsch interpretiert habe, aber aus deinem ersten Post konnte ich nicht herauslesen, dass du dich mit "man" nur auf deinen Freundeskreis bezogen hast.


Mal von Raevxr abgesehen, soll auch vorkommen, das jemand seine Charas ganz bewust seltsam bennennt. Man erinnere sich da an eine Serie die von ein paar Drachenbällchen handelt und bei der Hauptcharas nach Unterwäche und Gemüse bennant wurden. Es müssen ja nicht immer nur c00le Namensbedeutungen genutzt werden.

Sicher, nur ist diese Art von Namensgebung eben eher für Spiele (bzw. im Fall von Dragonball) Animes geeignet, die sich selbst nicht absolut ernst nehmen, ansonsten wirkt das Ganze, wie bei Tarlahs Beispiel, ungewollt komisch und unpassend. Und, nicht dass mich die Namen bei DB sonderlich gestört hätten, aber ich fand diese Ansammlung von Gemüse, sonstigen Lebensmitteln und Gebrauchsgegenständen (Trunks, zB.) als Namen schon immer recht einfallslos und auch zu den Charakteren nicht wirklich passend. Doch auch das liegt wohl im Auge des Betrachters. ;)

Greetz

Varnhagen
23.03.2007, 19:13
Also wenn sich diese ganzen Namen im Zusammenhang gut anhören, ist es natürlich okay, seinen Char "Schlüpfer" o.ä. zu nennen. Bei der Beliebtheit, die DB damal und heute noch ausstrahlt/e wird das eher in den Hintergrund gerückt, und wenn sowas dann rauskommt, lachen einige und dann geht die allgemeine Euphorie weiter. Also mir ist das eigentlich schnurzpupsegal, wenn die Namen eine merkwürdige Übersetzung haben, wenn das RP gut ist.

god praying Varnhagenhttp://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif