Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sakuranet Anime Awards 2006 - Siegerehrung



Akito
08.03.2007, 17:59
Action

Bei "Action" waren es im grunde genommen nur 2 Titel, die sich einen Kampf um den ersten Platz lieferten, nämlich "Blood+" sowie "Black Lagoon", den letzt endlich "Black Lagoon" für sich entscheinden konnte. Zwar wartete die Konkurrenz mit einigen durchaus sehr guten Titeln auf wie "Ergo Proxy" oder "Shakugan no Shana", jedoch was die die Mischung aus Action und einer passender Story dazu sowie auch hochqualitativen Animationen angeht, so ist es nicht weiter verwunderlich, dass "Blood+" und "Black Lagoon" die ersten Plätze belegt haben, denn Action ist nicht gleich Action. Aber am Ende hat vielleicht doch der höhere Actionanteil "Black Lagoon" den Sieg beschert.

"Black Lagoon"
http://upload.npcfighter.de/files/36/627bl1.jpg
Bei "Black Lagoon" geht es um die titelgebende Söldnertruppe, die allermöglichen Jobs annimmt, sofern die Bezahlung stimmt. Dabei sind die 4 Mitglieder so verschieden wie es nur sein kann. Besonders Rock, eigentlich nur ein Büroangestellte, der durch einige unglückliche Zwischenfälle sein altes Leben aufgeben muss und fortan ein festes Black Lagoon-Mitglied ist, fällt aus dem Rahmen. Während für die übrigen Mitglieder Mord und Totschlag fast schon an der Tagesordnung steht, da das Arbeitsgebiet der Black Lagoon Company, wie sie sich selbst nennen, im südostasiatischen Meer liegt, wo es nur ein Gesetz gibt, nämlich es gibt keins. Besonders Revy, die in amerikanischen Slums aufgewachsen und praktisch das Gegenteil von Rock ist, schmeckt es anfangs nicht, dass Rock immer wieder versucht, Konflikte zu schlichten oder Auseinandersetzungen zu vermeiden. Aber nach und nach lernen beide die Einstellung von dem anderen kennen und auch zu verstehen.
Das zusammen gepackt mit einer Menge gefährlichen Aufträgen, skrupellosen Schurken, Bleiaction sowie Explosionen, alles in sehr flüssigen Animationen, ergibt "Black Lagoon" eine Festmahl für Actionfans.


Bakumatsu Kikansetsu Irohanihoheto 3 6,82%
Blood+ 10 22,73%
Black Lagoon 12 27,27%
Busou Renkin 1 2,27%
Coyote Ragtime Show 0 0%
Ergo Proxy 6 13,64%
Fate/stay night 7 15,91%
Pumpkin Scissors 2 4,55%
Shakugan no Shana 2 4,55%
Utawarerumono 1 2,27%
Teilnehmer: 44


Romantik

Auch hier herrschte ein Zweikampf, nämlich zwischen "Hanbun no Tsuki ga Noboru Sora" aka "Hantsuki" und "Honey and Clover II", den letzteres am Ende für sich entscheiden konnte. Und ich muss zugeben, dass ich ein wenig überrascht war, wie bekannt "Hantsuki" und darüber hinaus auch "REC" sind, vor allem weil beide vergleichsweise relativ kurz sind. Ich halte zwar beide zwar für ganz unterhaltsam, doch es würde mir schwer fallen, für eine von den beiden zu voten, da solche kurze Serien IMHO im Vergleich zu den mit einer normalen Länge(min. 12 Folgen) doch nicht so viel Tiefe besitzen. Zumal die Konkurrenz ja auch nicht gerade durchschnittlich ist, gerade das Remake von "Kanon" sowie "Bokura ga Ita" gehören zu den Genre-Highlights des Jahres.
Dennoch, mit "Honey and Clover II" als Sieger kann ich mehr als gut leben, denn schon die erste Staffel davon hat mich restlos begeistert, und zum Glück leidet die zweite Staffel nicht an der häufigen Krankheit, dass die Fortsetzung immer schlechter wird als der Vorgänger.

"Honey and Clover II"
http://upload.npcfighter.de/files/36/518hachikuro4.jpg
Die Story von "Honey and Clover II" setzt sich direkt an der von der ersten Staffel an. Tekemoto ist von seiner Selbstfindungsreise zurück gekehrt und das neue Semester fängt gerade an. Scheinbar ist alles wieder in bester Ordnung, die teilweise recht verrückten Protagonisten, allesammt (ehemalige) Kunststudenten, gehen ihrem gewohnten Lebensablauf nach. Für Mayama kommt eine schwere Zeit zu denn Rika geht für ein Projekt für eine Zeit lang nach Spanien. Und auch Morita muss ein Großteil seiner Heiterkeit einbüssen, man bekommt endlich Einsicht in seine nachdenkliche Seite sowie auch tragische Vergangenheit. Doch alles sollte noch von einem Ereignis überschattet werden, das das Leben von Hagu entscheiden verändern wird.
"Honey and Clover II" setzt konsequent die Stärken der ersten Staffel fort, und erzählt eine schöne aber auch tragische Geschichte von den liebenswerten und glaubhaften Charakteren. Das Design bleibt unverändert, auch die Animationen sowie musikalische Untermalung stehen den der ersten Staffel in nichts nach. Während die erste Staffel noch sehr viele Comedyelemente hat, so bleibt der Großteil von "Honey and Clover II" sehr dramatisch.



]Bokura ga Ita 2 5,88%
Hanbun no Tsuki ga Noboru Sora 8 23,53%
Honey and Clover II 9 26,47%
Kanon (2006) 5 14,71%
Kashimashi: Girl meets Girl 4 11,76%
REC 6 17,65%
Teilnehmer: 34


Comedy

Ja, was bleibt mir hier noch zusagen, ich denke mal das Ergebnis ist eindeutig genug, sodass ich sagen kann, beugt euch dem Haruhiismus ;D
Spaß beiseite, es hat mich(und wahrscheinlich auch die meisten) wenig gewundert, dass "Haruhi" gewonnen hat, aber mit einem so eindeutigem Sieg hab ich nicht gerechnet. Gerade "Ouran High School Host Club" und "NHK ni Youkoso!" hab ich etwas mehr zugetraut, aber anscheinend gibt es doch nicht mehr so viele, die von "Haruhi" bekehrt werden müssen ;D

"Suzumiya Haruhi no Yuuutsu"
http://upload.npcfighter.de/files/36/791haruhi2.jpg
DER Shootingstar unterm Animehimmel 2006, hat nicht nur in dieser Kategorie alle überschattet, doch dazu später mehr.
In dieser recht unkonventionellen Serie hat die titelgebende Suzumiya Haurhi die Hauptrolle, und sie ist alles andere als ein normales Teenager, und das ist wortwörtlich gemeint. Sie interessiert sich nur für übernatürlichen Phänomene und gründet kurzer Hand ein neues Klub für die Suche danach, nachdem sie keinen anderen geeigneten Klub dafür gefunden hat. Und auch ein paar (unfreiwillige) Klubmitglieder hat sie prompt gefunden, da wäre es z.B. Kyon, beinahe der einzige, mit dem Haruhi sich unterhält, oder Yuki, die eingentlich Mitlied des Literaturklubs ist, oder Mikuru, die wegen ihrer unschuldigen Art kurzer Hand von Haruhi verschleppt wurde. Und um den Klub der Welt bekannter zu machen, lässt Haruhi keine Gelegenheit aus, um im Rampenlicht zu stehen, ganz ohne Rücksicht auf Verluste.
Als wäre das noch nicht genug, wurde mit Kyon einer der sarkastischsten Charaktere der Animegeschichte geschaffen. Der im Grunde genommen stink normaler Schüler will eingentlich nur eine sorgenfreie Highschoolzeit erleben, doch durch Haruhi findet er sich immer in Extremsituationen wieder, davon lässt er sich meist aber nicht beeindrucken, und hat immer ein paar sarkatische Sprüche auf Lager, die glatt vom Zuschauer selbst stammen könnten.



Kyou no Go no Ni 0 0%
Negima!? 2 4,26%
NHK ni Youkoso! 4 8,51%
Ouran High School Host Club 10 21,28%
Sumomomo Momomo: Chijou Saikyou no Yome 3 6,38%
Suzumiya Haruhi no Yuuutsu 27 57,45%
Tokimeki Memorial: Only Love 0 0%
Zero no Tsukaima 1 2,13%
Teilnehmer: 47




Soundtrack

Mir ist es erst im nachhinein auf gefallen, dass es in dieser Kategorie zu viele Nominierungen gibt, dass man besser die Mehrfachauswahl hätte aktivieren sollen, gerade bei der relativ niedrigen Durchschnittsanzahl an Votes. So war ich dann froh, dass wir am Ende doch noch einen eindeutigen Sieger haben, auch wenn der Abstand zu den anderen nicht gerade groß ist^_- "Fate/Stay Night"2 konnte den Sieg für sich verbuchen und hat dabei ganz knapp "Death Note" geschlagen.
Ich muss gestehen, dass ich relativ unmusikalisch bin und mir einen OST sehr selten komplett anhöre, meist beschränkt es sich auf das Opening und das Ending. Deswegen fällt es mir sehr schwer, was zu einen OST zu schreiben, auch wenn ich den Anime dazu gesehen hab und den Soundtrack in den letzten Tagen mehrmals komplett laufen lassen hab. Sorry schon mal an dieser Stelle dafür.

"Fate/stay Night"
http://upload.npcfighter.de/files/36/173fate_ost.jpg
Zu allererst muss ich sagen, dass mir sowohl das erste Opening als auch das Ending sehr gut gefällt. Das Opening "disillusion" ist ein Remix des Opening "this illusion" der Fate/Stay Night Spielvorlage und klingt jetzt nicht mehr so elektronisch, hat aber dennoch den myteriösen Klang beibehalten und ist immer noch genauso mitreißend. Das Ending "Anata ga Ita Mori" ist dagegen sehr melancholisch und wird von sanften Klavierklängen begleitet. Überhaupt findet das Klavier, neben dem Violin und der Flöte sehr häufig Einsatz im gesamten OST. Die übrigen Stücke des OSTs haben meistens einen sehr geschmächlichen Tempo und einen ähnlichen myteriösen Touch wie das Opening, einige anderen erinnern an Operastücke, andere wiederum an fernöstliche Melodien. Und natürlich dürfen auch einige Battlethemes nicht fehlen, ganz selten findet man auch noch die eine oder andere fröhliche Melodie. Alles in einem halte ich das OST für recht gelungen, soweit ich das überhaupt beurteilen kann. Besonders für die Leute, die den Anime gesehen haben, ist es sehr hörenswert, aber an einigen Stücken könnten auch Leute ohne Animekenntnis Gefallen finden.



.hack//Roots 4 10,53%
Air Gear 1 2,63%
Black Lagoon 2 5,26%
Blood+ 3 7,89%
Death Note 5 13,16%
Ergo Proxy 2 5,26%
Eureka Seven 2 5,26%
Fate/stay Night 6 15,79%
F.L.A.G 0 0%
Honey and Clover II 4 10,53%
Mai Otome 1 2,63%
Mushishi 3 7,89%
NHK ni Youkoso! 3 7,89%
Shakugan no Shana 2 5,26%
Teilnehmer: 38



OP/ED Kombo

Hier kommt es zum ersten mal zu einem direkten Kampf zwischen den 2 potentiell größten Abräumerkandidaten, nämlich "Death Note" und "Suzumiya Haruhi no Yuuutsu". Deswegen verwundert es wenig, dass die beiden zusammen mehr als 60% aller Stimmen abbekommen haben. Am Ende hat "Death Note" gesiegt, vermutlich wegen der Ausgeglichenheit zwischen Opening und Ending, bei den meisten anderen Serien sticht entweder nur das Opening oder das Ending heraus, bei "Haruhi" ist es keine Ausnahme.

"Death Note"
http://upload.npcfighter.de/files/36/739dn_op.jpghttp://upload.npcfighter.de/files/36/847dn_ed.jpg
Das Opening "The World" von Nightmare hat für openingtypisch schnelle Beats und hat gar Ohrwurmqualität. Begleitet von künstlerisch und auch stilistisch sehr schönen Bildern, die meist in wenigen Farben gehalten werden, vornehmlich dunkle Farben plus eine bunte, welche dann das gewünschte Objekt in den Vordergrund bringt. Das Ending "Aluminia", ebenfalls von Nightmare schlägt endingtypisch langsamere und leisere Töne an, das Video dazu verzichtet fast komplett auf Animationen und verwendet Standbilder, die aber durch Filter und Effekte durchaus gut zur Geltung kommen.


Air Gear 0 0%
Black Lagoon 3 6,25%
Death Note 17 35,42%
D.Gray-man 3 6,25%
Hanbun no Tsuki ga Noboru Sora 2 4,17%
Higurashi no Naku Koro Ni 6 12,50%
Kanon (2006) 2 4,17%
Pumpkin Scissors 1 2,08%
REC 2 4,17%
Suzumiya Haruhi no Yuuutsu 12 25,00%
Teilnehmer: 48



Drama/Thriller/Horror/Mystery

"Higurashi no Naku Koro Ni" ist für mich eine kleine Überraschung im gesamten Verlauf der Awards, nicht weil ich die Serie nicht mag sondern weil ich immer dachte, dass es nicht so viele gibt, die die Serie gesehen hätten. Und dass die Serie hier gegen "Death Note" so eindeutig gewonnen hat, hatte ich ebenso wenig erwartet. Aber wie Blutmetzer einmal gesagt hat, Drama/Thriller/Horror/Mystery, das alles trifft wohl am besten auf "Higurashi" zu.

"Higurashi no Naku Koro Ni"
http://upload.npcfighter.de/files/36/118higurashi3.jpg
Sommer 1983, der junge Keiichi ist mit seinen Eltern nach Himanazawa gezogen, ein idylisches Dorf irgendwo in Japan. Schnell freundet er sich mit seinen Klassenkameraden an. Keiichis Schulleben sieht eigentlich normal aus wie jedes andere, doch nachdem er über das Gerücht stolpert, dass vor 2 Jahren eine Mordserie sich in Himanazawa ereignet hat, fängt seine Skepsis an zu wachsen, immer mehr und immer mehr. Und als es den Anschein hat, dass die 4 Mädchen, mit denen er sich angefreundet hat, was damit zu tun zu haben, es ihm aber verheimlichen, verliert Keiichi endgültig jegliches Vertrauen zu anderen Menschen. Oder bildet er sich das alles nur ein?
"Higurashi" lebt von gegensätzlichen Extrema, vergleichbar mit Elfen Lied, während man schon in den ersten Minuten der ersten Folge Zeuge eines blutigen Gewaltakts wird und das Opening sehr schaurig darüber kommt, so hat man in den restlichen Minuten der Folge das Gefühl, einen stink normalen Schoolcomedy-Anime zu sehen, bis kurz vorm Ende, als Keiichi erfährt, dass vor 2 Jahren hier etwas schreckliches passiert ist. Das Design der Charaktere wird sehr einfach gehalten, und bei den Mädchen sehr kindlich und süß. Und gerade deswegen sitzt der Schock auch tiefer, wenn die scheinbar unschuldigen Mädchen ihr wahres Gesicht zeigen. Interessant ist auch die Storyerzählung von Higurashi, denn die Story wird meist nach 4 Folgen resetet und sie fängt wieder von vorne an, natürlich dann mit anderen Storysträngen. So stellt Higurashi für erwachsene Zuschauer eine nette Unterhaltung dar, vorausgesetzt, man kann auch solch eine blutige Mischung vertragen.


Death Note 8 22,86%
D.Gray-man 1 2,86%
Ghost Hunt 3 8,57%
Hanbun no Tsuki ga Noboru Sora 1 2,86%
Higurashi no Naku Koro Ni 12 34,29%
Le Chevalier D`Eon 0 0%
Mushishi 5 14,29%
NHK ni Youkoso! 2 5,71%
Red Garden 1 2,86%
Suzumiya Haruhi no Yuuutsu 2 5,71%
Teilnehmer: 35


Fantasy

Da kann ich nur vollends zustimmen, denn es gibt keine Serie, die den Sieg mehr verdient hätte als "Mushishi". Zwar ist "Fate/stay night" oder "Utawarerumono" keinesfalls schlecht, aber solch schöne handgemalte Hintergründe und flüssige Animationen sowie schön schaurigen Geschichten hat selten eine Serie zu bieten.

"Mushishi"
http://upload.npcfighter.de/files/36/551mushishi5.jpg
"Mushishi" erzählt die Abenteuer von Ginko, ein sogenannter Mushishi, der durch die Lande reist und versucht, Menschen von den Leiden zu befreien, die durch die Mushi entstanden sind. Die Mushi sind weder Pflanzen noch Tiere, und es gibt unzählige Arten davon. Die einen können Menschen ihre Wärme rauben, die anderen können sie unsterblich machen. Aber meisten verursachen sie den Menschen in ihrer Umgebung große Probleme, die dann nur von einem Mushishi beseitigen werden können. Dabei geht Ginko anders vor als seine Mushishikollegen. Immer versucht er, eine "friedliche" Lösung zu finden, bei der sowohl Mensch als auch Mushi den geringsten Shaden davon tragen, während die anderen sich nur dadrauf beschränken, die Mushi zu töten.
Die größte Stärke von "Mushishi"" ist seine Story. In jeder Folge begegnet Ginko Menschen, dessen Schicksale von den Mushi maßgeblich verändert wurden, unn das meist negativ. Die emotionalen Geschichten lassen den Zuschauer immer mitfühlen und lassen sie nicht selten mit einem tragischen Ende zurück. Wie bereits erwähnt, sind Animationen und Design allererster Klasse, ebenso wie das Soundtrack. Lediglich die Story im gesamten lässt ein wenig Anlass zur Kritik. Alle Folgen sind in sich abgeschlossen und obwohl die Geschichten immer sehr schön durchdacht und vor allem sehr tragisch sind, so hab ich mir doch immer mal eine große Story gewünscht, die auch über mehreren Folgen hinweg erzählt wird. Nichts desto trotz ist es nur ein kleiner Kritikpunkt und ich kann die Serie nur allen herzlichst empfehlen, verpasst nicht ein Meisterstück der Animekunst der letzten Jahre.


Fate/stay night 9 26,47%
Jyu-Oh-Sei 1 2,94%
Mär 2 5,88%
Mushishi 11 32,35%
Noein 4 11,76%
Shounen Onmyouji 1 2,94%
Utawarerumono 6 17,65%
Teilnehmer: 34


SciFi/Mecha

Der Haruhiismus hat wieder einmal zugeschlagen ;D Wer hätte gedacht, dass "Haruhi" beinahe auch bei SciFi gewonnen hätte. Dabei ist SciFi nur eines der vielen Genres, die "Haruhi" in sich vereint hat. Auch wenn es durchaus einige gute Titel dabei sind, konnte nur einer "Haruhi" vom ersten Platz drängen, nämlich "Ergo Proxy".

"Ergo Proxy"
http://upload.npcfighter.de/files/36/887ergo10.jpg
Die Erde in einer fernen Zukunft wurde nach einer nucklearen Katastrophe fast zerstört, der Großteil der Weltbevölkerung verlor dabei ihr Leben. Ein sicherer Ort stellt die Stadt Romdeau da, wo Menschen und Robotern, sogenannte Autoreivs zusammenleben und letzteres die Menschen dienen. Das Leben in Romdeau ist für ihre Bewohner weit davon entfernt, frei zu sein. Die Regierung schreibt ihren Bewohnern vor, wie sie zu leben haben. Eines Tages ereignet sich eine mysteriöse Mordserie in Romdeau. Real Mayar, ein weiblicher Inspekteur, geht dem Fall auf den Grund und wird dabei von einer seltsamen Kreatur angegriffen, die weder Mensch noch Maschine zu sein scheint. Und später wird sie zu Hause von noch einmal von ihr heimgesucht, und wird nur in letzter Sekunde von einer zweiten Kreatur gerettet. Nach dem Überfall bleibt auf ihrem Spiegel das Wort "Awakening" zurück. Damit sollte das Reals Leben sowie das von ganz Romdeau und gar von der ganzen Welt sich entscheidend verändern.
"Ergo Proxy" ist eine intelligente Unterhaltung, gerade zum Anfang wird man von den Ereignissen regelrecht erschlagen und hat genau so viel Durchblick wie die Protagonisten. Erst nach und nach lernt man mehr Details aus der Welt von "Ergo Proxy" kennen, mehr über die Monster namens Proxies, und über Reals Rolle in dem Wirrwar. Produziert vom Animationssudio "manglobe", welches sich schon für "Samurai Champloo" verantwortlich zeichnete, hat "Ergo Proxy" einen ähnlich Animationsstil, welcher sehr flüssig ist. Auch der Soundtrack gehört zur obersten Liga, sogar "Radiohead" hat man dafür verpflichten können. Insgesamt richtet "Ergo Proxy" mit seiner anspruchsvollen Story, düsterer Zukunfsvision sowie jeder Menge Symbolik an ein jugendliches und erwachsenes Publikum.


Code Geass 6 16,22%
Ergo Proxy 9 24,32%
Eureka Seven 6 16,22%
Noein 6 16,22%
Soul Link 1 2,70%
Suzumiya Haruhi no Yuuutsu 8 21,62%
Zegapain 1 2,70%
Teilnehmer: 37



Story

Ebenfalls einen sehr eindeutigen Sieg konnte "Death Note" in dieser Kategorie für sich verbuchen. Das war ja mehr oder weniger zu erwarten, denn die Story macht den größten Teil der Serie aus, welche im Moment immensen beliebt ist.

"Death Note"
http://upload.npcfighter.de/files/36/457dn7.jpg
Das Death Note, so heißt das Notizbuch der Shinigami(Todesgötter), spielt wie man leicht vermuten kann, eine zentrale Rolle in der Serie. Eines Tages findet der überdurchschnittlich begabtger Oberschüler Light Yagami zufällig ein Death Note. Aus Neugier und Langeweile probiert er es aus und schnell stellt er fest, dass es ein echtes ist. Wenn man den Namen von einer Person in das Death Note schreibt und dabei sich sein Gesicht vorstellt, so wird derjenige unweigerlich sterben. Schnell hat Light einen Sinn für das Death Note gefunden, er möchte eine neue Welt schaffen, in der es kein Verbrechen mehr gibt, indem er alle Verbrecher mit dem Death Note beseitigt. Doch die Morde an Verbrechern bleiben natürlich nicht unbemerkt und so stellt die Polizei eine Truppe zusammen, die nach dem Mörder mit dem Codenamen Kira sucht, unter ihnen ist auch L, der beste Detektiv der Welt. L ist kaum älter als Light und ist ihm gar ebenbürtig, was die Intelligenz angeht. So beginnt das Katz und Maus-Spiel zwischen den beiden, bei dem auf den Verlierer sein Ende wartet.
Wenn die Story von "Death Note" eines ist, dann ist sie spannend, man fiebert stets mit und will wissen wie es weiter geht, ob L Light ausfindig machen kann oder ob Light es vorher schafft und L ausschaltet. Dabei glänzen die beiden durch schnelle und makellose Schlussfolgerungen und stellen somit ihre Intelligenz mehr als beeindruckend zur Schau. Aber gerade das ist auch ein Schwachpunkt von Death Note, alles wirkt viel zu durchdacht und viel zu perfekt, und das gilt besonders für die beiden Protagonisten. Aber dennoch, wer sich auf Death Note einlässt, kommt nicht mehr so schnell davon los.


Blood+ 4 10,26%
Death Note 15 38,46%
Ergo Proxy 4 10,26%
Eureka Seven 3 7,69%
Higurashi no Naku Koro Ni 5 12,82%
Jyu-Oh-Sei 0 0%
Noein 3 7,69%
Saiunkoku Monogatari 0 0%
Suzumiya Haruhi no Yuuutsu 4 10,26%
Zegapain 1 2,56%
Teilnehmer: 39




Charakter

Doppelsieg für "Haruhi", da konnten nicht mal der seltsame Typ mit den seltsamen Gewohnheiten, die mit den Fanboys oder unser größtes Vorbild was dagegen unternehmen ;D

"Kyon" ("Suzumiya Haruhi no Yuuutsu")
http://upload.npcfighter.de/files/36/269haruhi_kyon2.jpg
Kyon beweist deutlich, dass man weder gutes Aussehen noch irgendwelce übernatürlichen Kräfte besitzen muss, um beliebt zu sein. Kyons einzige Waffe ist sein Sarkasmus und dieser reicht anscheinend völlig aus, um die Leute zu beeindrucken.
"She must have been born dumb" http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/hell_yeah.gif


Train Heartnett (Black Cat) 5 12,50%
Revy (Black Lagoon) 5 12,50%
Saya Otonashi (Blood+) 4 10,00%
Solomon (Blood+) 2 5,00%
L (Death Note) 12 30,00%
Real Mayer (Ergo Proxy) 3 7,50%
Renton Thurston (Eureka Seven) 2 5,00%
Eureka (Eureka Seven) 6 15,00%
Saber (Fate/stay night) 9 22,50%
Hagumi Hanamoto (Hachikuro 2) 3 7,50%
Yuuta Takemoto (Hachimitsu to Clover II) 2 5,00%
Kenichi Shirahama (History`s Strongest Disciple Kenichi) 2 5,00%
Tatsuhiro Sato (NHK) 10 25,00%
Aka Onda (REC) 2 5,00%
Haruhi Suzumiya (Suzumiya Haruhi no Yuuutsu) 17 42,50%
Kyon (Suzumiya Haruhi no Yuuutsu) 21 52,50%
Yuki Nagato (Suzumiya Haruhi no Yuuutsu) 6 15,00%
Teilnehmer: 40





Bösewicht

Ein erwarteter Sieg für Death Note, wo sonst spielt ein Bösewicht die Hauptrolle?

"Light Yagami"
http://upload.npcfighter.de/files/36/852dn8.jpg
Das Problem bei den meisten Schurken ist, dass man nicht genug über sie erfährt sondern einfach nur plump gesagt bekommt, sie sind böse, Punkt. Doch bei "Death Note" löst sich dieses Problem in Luft auf. Light spielt hier die Hauptrolle und man verfolgt seinen Werdegang von Anfang an, als er noch ein "normaler" Schüler war. So wird er nach und nach skupelloser, geht wortwörtlich über Leichen und macht nicht mal vor seiner Familie halt, alles "nur" um eine bessere Welt zu schaffen.


Creed (Black Cat) 0 0%
Balalaika (Black Lagoon) 2 5,13%
Diva (Blood+) 5 12,82%
Light Yagami (Death Note) 12 30,77%
Gilgamesh (Fate/stay night) 3 7,69%
Mion/Shion Sonozaki (Higurashi no Naku Koro ni) 7 17,95%
Rena Ryuuguu (Higurashi no Naku Koro ni) 4 10,26%
Kyutaro Ohba (Kemonozume) 0 0%
NHK (NHK ni Youkoso!) 6 15,38%
Louise Françoise Le Blanc de La Vallière (Zero no Tsukaima) 0 0%
Teilnehmer: 39


Movies/OVAs

Ein enttäuschendes Ergebnis, zumindest was die Anzahl der Votes angeht. Aber zugegeben, die Auswahl fällt dieses Jahr ein wenig mau aus, denn die meisten Movies haben wir im Westen noch nicht zu Gesicht bekommen, und die Qualität der OVAs lässt in vielen Fällen zu wünschen übrig. So ist es nicht verwunderlich, dass "Hellsing Ultimate" den ersten Platz einnimmt.

"Hellsing Ultimate"
http://upload.npcfighter.de/files/36/251hellsing%20u2.jpg
Viele von euch kennen noch die "Hellsing" Animeserie, die damals von "Gonzo" produziert wurde. Zwar war sie durchaus relativ unterhaltsam, doch wer den Manga kennt, weißt, dass dabei im Verlgeich zum Manga sehr viele Abtriche gemacht werden mussten, sei es der Inhalt oder die Gewaltdarstellung. Nun kriegt man mit der OVA Reihe "Hellsing Ultimate" endlich eine ordentliche Umsetzung des Mangas. Dabei wird in jeder OVA Folge ein Mangaband behandelt und das sehr originalgetreu, von der Story bis hin zum Charakterdesign oder die Unmenge an rotem Lebenssaft und fliegenden Körperteilen. Sogar die SD Sequenzen hat man eingebaut, die immer an den unmöglichsten Stellen kommen und die ansonstens sehr ernste Stimmung ein wenig auflockern. Produziert wird die OVA von "Studio Satelight", das bekannt ist für sehr hochwertige Animationen gepaart mit zeitgemäßer CG-Grafik und ist somit Pflicht für jeden Hellsing- bzw. Vampirfan im allgemeinen.


Ar-Tonelico Sekai no Owari de Utai Tsuzukeru Shoujo 4 21,05%
Freedom 3 15,79%
Ged Senki 3 15,79%
Gin`iro no Kami no Agito 0 0%
Hellsing Ultimate 6 31,58%
Shakugan no Shana Special: Love and Outdoor Hot Spring Tutorial! 0 0%
Tales of Phantasia 3 15,79%
Teilnehmer: 19





Anime insgesamt

Lange Zeit sah es so aus, als hätten wir hier keinen eindeutigen Sieger, denn sowohl "Higurashi no Naku Koro Ni" als auch "Suzumiya Haruhi no Yuuutsu" lagen beide gleich auf. Überraschenderweise liegt "Death Note" ein wenig zurück, sowie "Mushishi" doch recht weit vorne.

"Suzumiya Haruhi no Yuuutsu"
http://upload.npcfighter.de/files/36/946haruhi7.jpg
Bis kurz vor der Ausstrahlung kannte die Serie noch kaum einer, nach der ersten Folge redeten alle davon, nach ein paar weiteren Folgen warteten alle wöchentlich gespannt auf die neue Folge, und nach der Ausstrahlung wurde eine Legenge geboren. Der Hype hält noch bis heute an und wird den Anschein nach noch lange überleben. Der Genremix mit den verrückten und unkonventionellen Charakteren kann durch eine überraschend tiefgründiger Story, jede Menge Slapstick und Anspielungen, Fanservice, hochwertige Animationen und schönes Charakterdesign punkten. Sollte es also noch jemanden geben, der "Haruhi" noch nicht gesehen hat, der sollte das aber schleunigst nachholen, Hype hin oder her.


Black Lagoon 4 8,70%
Blood+ 8 17,39%
Death Note 12 26,09%
Eureka Seven 6 13,04%
Fate/stay night 10 21,74%
F.L.A.G 2 4,35%
Hanbun no Tsuki ga Noboru Sora 3 6,52%
Higurashi no Naku Koro Ni 14 30,43%
Honey and Clover II 7 15,22%
Mushishi 12 26,09%
NHK ni Youkoso! 10 21,74%
Suzumiya Haruhi no Yuuutsu 16 34,78%
Utawarerumono 3 6,52%
Zero no Tsukaima 0 0%
Teilnehmer: 46


Schlusswort:
Auch wenn es zeitweise echt anstrengend war, so hat mit die Organisationsarbeit doch recht Spaß gemacht. Sicherlich hätte man das eine oder andere verbessern können aber das merkt man leider erst, wenn es meist schon zu spät ist. Ein wenig schade fand ich schon, dass die Teilnehmerzahl im Vergleich zum Vorjahr kaum zugenommen hat, aber letzendlich bin ich dann doch zufrieden. Gerade mehr Nomierungen hätten manche Kategorien ins Chaos versinken lassen. Über die meisten Gewinner kann ich auch nicht meckern
Nun möchte ich mich an dieser Stelle nochmal für die ganzen Verspätungen sowie kurzfristige Änderungen entschuldigen und hoffe, dass ihr trotzdem ein wenig Spaß daran hattet und auch nächstes Jahr wieder dabei seid.
Kommentare, Lob, Kritik, Anregungen etc. könnt ihr jetzt loswerden, sei es bezüglich der Awards selbst oder des Textes da oben, den ich in Eile zusammengeschustert hab.

Achja, Spenden nehme ich natürlich gerne an, Kontonummer gibt es per PN, Morddrohungen bitte alle an Knuckles, der so faul war und mich die ganze Arbeit machen ließ:D

dadie
08.03.2007, 19:03
*grüble* ohne hierbei jemanden was böses zu wollen aber irgentwie haben zu grossteil die Hype Anime gesiegt xD
(Evtl. heissen sie ja deswegen Hype Anime *gg*)

Nunja dafür muss man aber auch sagen das trotz Hype-Anime die sachen sehr schwer zu entscheiden waren habe bis auf 1,2 Anime alle aufgelisteten gesehen und musste wohl wie viele anderen mir 2 mal Überlegen wofür ich wähle ^^.

Nunden freuen wir uns auf 2007 :) Dieses Jahr kommen ja einige Movie Highlights wie z.B. Shakugan no Shana :>

edit:

Btw. könnte man nicht die "Sakuranet Anime Awards" mti einer Unterseite bei Sakuranet bei "Specials" würdigen *_*?

Zelretch
08.03.2007, 19:37
Death Note = overrated. Langsam reichts.
Im nächsten Jahr Kara no Kyoukai und Higurashi 2nd. jetzt fehlt nurnoch eine Anime version von Muvluv Alternative, ein neues H.Game von Navel und ich kann schon jetzt sagen dass das ein geniales Jahr wird =3

Knuckles
08.03.2007, 20:19
Death Note = overrated. Langsam reichts.

Ganz meine Meinung, die zweite Hälfte wird so öde...

Liferipper
09.03.2007, 09:08
Ganz meine Meinung, die zweite Hälfte wird so öde...

Aber immerhin ist die erste gut. Naja, hab die Serie eh hauptsächlich angesehen, weil mir das (erste!!!!!) Opening so gut gefallen hat... :D

Knuckles
09.03.2007, 19:35
Btw. könnte man nicht die "Sakuranet Anime Awards" mti einer Unterseite bei Sakuranet bei "Specials" würdigen *_*?

Es wird daran gearbeitet, jedoch müsste Akito die Texte nochmal umschreiben, da vieles nicht wirklich grammatikalisch richtig ist. :D

Tarnan
09.03.2007, 20:09
Death Note = overrated. Langsam reichts.
Im nächsten Jahr Kara no Kyoukai und Higurashi 2nd. jetzt fehlt nurnoch eine Anime version von Muvluv Alternative, ein neues H.Game von Navel und ich kann schon jetzt sagen dass das ein geniales Jahr wird =3

Hm, hast du wie ich auch schon die Hoffnung auf Haruhi 2nd aufgegeben?
Und bei Death Note muss ich mittlerweile teilweise zustimmen, der Anime entwickelt sich wirklich ins Schlechtere. Schade, denn er hat ziemlich gut angefangen =/

Achja, Gratz an die Gewinner. ... Oh.

Suraki
12.03.2007, 20:18
Und bei Death Note muss ich mittlerweile teilweise zustimmen, der Anime entwickelt sich wirklich ins Schlechtere. Schade, denn er hat ziemlich gut angefangen =/



Wieso werde ich das Gefühl nicht los, es entwickelt sich hier ein Anti-DeathNote-Hype?

Aber ich wiederhole mich gerne: Die zweite Hälfte fängt zwar langweilig an, dafür lohnt es sich schon alleine wegen dem Finale!

Zelretch
12.03.2007, 20:37
Es ist kein Anti-Deathnote-Hype sondern ein Anti-Deathnote-Hype-Hype, wenn überhaupt =P

Katii
18.03.2007, 10:08
ich finde Ouran High School Host Club immer noch sehr viel besser als diese komische Haruhi Serie o.O

wobei ich die mehr bei Romantik eingeordnet hätte

ganz gefehlt hat mir auch Nana... die gemeinsam mit ouran meine absolute Lieblingsanime war dies Jahr

dadie
18.03.2007, 17:17
ich finde Ouran High School Host Club immer noch sehr viel besser als diese komische Haruhi Serie o.O

wobei ich die mehr bei Romantik eingeordnet hätte


Der Sieges zug von Haruhi ist IMO auf Kyon zurück zu führen.
Ouran hatte zwar Haruhi sie hatte leider nur halb soviel Sarkasmus :(

Obgleich ich immer noch sagen muss , ich habe Haruhi immernoch nicht zu ende geschaut http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/hell_yeah.gif (bei Epi 4 ist)

Und wo wir gerade dabei sind , DN hab ich nur bis Epi 2 Gesehen http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/hell_yeah.gif

*Anti-hype-Hype mitmacht*

derBenny
18.03.2007, 20:05
Die Sieger haben ihren Erfolg in der Regel verdient, soweit ich das mit meinem beschränkten Horizont und meiner Unkenntnis einiger Serien beurteilen kann.

Mich freut der Sieg von Higurashi no naku koro ni in der Kategorie "Drama/Thriller/Horror/Mystery", wobei das zu erwarten war.
Überrascht bin ich allerdings über das gute Abschneiden dieser Serie in der Kategorie "Anime insgesamt", da ich im Internet oft sehr negativer Kritik der Serie begegnet bin.
Die Kategorie ist ohnehin schwierig, da sich Higurashi [...] schwerlich mit Suzumiya Haruhi [...] vergleichen lässt. Außerdem hoffe ich für dieses Jahr auf kürzere Titel. :rolleyes:


Das Opening "disillusion" ist ein Remix des Opening "this illusion" der Fate/Stay Night Spielvorlage und klingt jetzt nicht mehr so elektronisch, hat aber dennoch den myteriösen Klang beibehalten und ist immer noch genauso mitreißend.Mir gefällt "this illusion" besser, weil es meiner Meinung nach eben doch etwas mitreißender ist, während "disillusion" demgegenüber eher schwächlich vor sich hin dümpelt.


Und wo wir gerade dabei sind, DN hab ich nur bis Epi 2 Gesehen http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/hell_yeah.gifIch hab's gar nicht gesehen. 8)
Oh Sieg, süßer Sieg ...