Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [gelöst] bei gelösten Problemen
Hi,
wie wäre es mit einer allgemeinen Einführung eines "[gelöst]" oder so ans Thema dran zu hängen, wenn das Problem behoben ist?
Wenn ein user das nicht mach können das ja die admins machen :P...ich weiss...das bedeutet viel arbeit...aber ich denke, wenn es sich eingebürgert hat, dann wird es jeder machen :) ...
ausgenommen sind natürlich sumpf-themen, oder diskussionen :)
was haltet ihr davon?
MfG
Ricky
Eigentlich eine interessante Idee. Gerade wenn es um Fragen und Probleme z.B. zu einem Spiel geht. So wüssten die anderen User immerhin, ob Hilfe noch benötigt ist oder nicht, und müssten nicht den ganzen Thread lesen.
aber keine Ahnung wie es mit der Umsetzung aussieht.
Virginie
05.03.2007, 13:35
Ich weiß noch nicht, ob ich das für sinnvoll halte, ehrlich gesagt o.O
Immerhin weiß man ja auch nie, ob jemand nicht ein ähnliches Problem hat, und dies vertiefen möchte, ob die Lösung noch andere Ansätze hat, ob dadurch etwas aufgeworfen wird, worüber man noch länger diskutieren kann etc.
Und mal angenommen User X beschreibt ein Problem, User Y gibt eine Lösung an, es wird als solches gekennzeichnet und User Z fragt da nochmal nach, aber kaum einer guckt noch rein, weil von außen [gelöst] dran steht, da geht ja der Sinn doch dann ziemlich verloren, oder?
(Und den ganzen Thread müsste man eigentlich eh nicht lesen. Sollte sich am Ende schon ergeben, ob dat Problem gelöst ist, gell? ;) ).
BTW: Ich habe den Titel mal leicht umbenannt - Themen lösen hieße für mich soviel wie einen Thread abzupinnen ;)
Um das Kind mal beim Namen zu nennen, die Dinger heißen Prefixe^^
Ich stehe einem gelöst-Prefix auch eher skeptisch gegen über, allerdings wären Prefixe für die Hilfeforen, z.B. FFX, FF12..., ne interessante Idee um die Probleme schnell Spielen zuzuordnen. Geht natürlich auch wo anders ;)
Aber die Entscheidung, ob so etwas eingeführt wird, liegt im letztendlich bei den Webmastern und deren Moderatoren.
naja...gut...stimmt....bei einer dritten frage ist es schlecht....aber...man könnte doch...einen "gelöst-button" o.Ä. machen...also etwas, was von anderen usern auch wieder deaktiviert werden kann. Allerdings wäre hier der Aufwand größer :rolleyes: ...bin in den Hilfeforen nicht wirklich aktiv, deswegen such ich noch ne andere lösung :D .. was sagt ihr zu der neuen?
MfG
Ricky
naja...gut...stimmt....bei einer dritten frage ist es schlecht....aber...man könnte doch...einen "gelöst-button" o.Ä. machen...also etwas, was von anderen usern auch wieder deaktiviert werden kann. Allerdings wäre hier der Aufwand größer :rolleyes: ...bin in den Hilfeforen nicht wirklich aktiv, deswegen such ich noch ne andere lösung :D .. was sagt ihr zu der neuen?
MfG
Ricky
Es gibt so ein Plugin, wo neben dem "Antworten"-Button ein Button platziert wird, mit dem man den Thread mit irgend etwas flaggen kann. Ich kenne das z.B. aus solchen Suche-und-Biete-Foren, wo man den Thread dann als "Gefunden" markieren kann, wenn sich die Suche erledigt hat. Das Forum von tutorials.de benutzt das Plugin auch, um die Suche nach einer Anleitung zu beenden. Ein erneuter Klick auf den Button entfernt die Flag dann wieder, so kann man zwischen "Problem" und "[Gelöst]Problem" immer wieder hin- und herschalten und je nach Einstellung können Mods, Threadersteller oder jeder User diese Flags benutzen.
Lange Rede, kurzer Sinn: sowas ist möglich. Ob es für uns sinnvoll ist, steht auf einem anderen Blatt Papier.
Knuckles
05.03.2007, 14:36
Ich sehe es wie meine Admin-Kollegen, aber wie bereits Thor meinte, wäre sowas vielleicht bei den Hilfe-Foren der Games bestimmt sehr nützlich. Aber das sollen die dortigen Mods und Webmaster entscheiden.
Meistens ist es ja wirklich so dass vieles noch tiefgründiger erforscht wird und so eine 100%ige Lösung nie zustande kommt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.