PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nix für Leutz die schnell Kopfschmerzen bekommn



Zora2
27.02.2007, 16:20
Also meine Freunde und ich haben uns darüber unterhalten, dass wenn jemand taubstumm ist (auch taubstumm geboren wurde) und ein total spannendes Buch liest sich doch eigentlich total langweilen müsste, weil Spannung ja zum Teil von Geräuschen erzeugt wird und wenn er z.B. liest: " Er hörte wie sich die Tür mit einem scheusslich quitschenden Geräusch öffnete." Dann weiß er ja nicht was Quitschen ist oder nicht?? (Ja ich weiß wir reden über komische Sachn) Er kann sich darunter ja nix vorstellen, weil er noch nie ein Geräusch gehört hat. sagt mir einfach eure Meinung.

Leon der Pofi
27.02.2007, 16:31
ich denke er verbindet dann mit dem "grässlichen quietschen" der tür, ein gefühl das für ihn unangenehm ist. könnte ich mir gut vorstellen.

Zora2
27.02.2007, 16:41
ich denke er verbindet dann mit dem "grässlichen quietschen" der tür, ein gefühl das für ihn unangenehm ist. könnte ich mir gut vorstellen.

also du meinst das er die Worte lernt die ein geräusch beschreiben und dann weiß er das das Geräusch schrecklich ist oder wie meinst du das??

Pursy
27.02.2007, 17:05
Außerdem, nur weil sie das Geräusch nicht hören können, heißt das nicht, dass sie es auch nicht fühlen können. Dreh doch mal deine Bassbox auf volle Lautstärke und setzt dich drauf... könnte unter umständen sehr unangenehm kommen, wenn du die richtige Frequenz erreichst.

Das wäre eine Möglichkeit, wie sich Taubstumme Geräusche überhaupt begreiflich machen können und so dem ganzen schon wesentlich näher kommen können.
Außerdem wird in fast allen Romanen auch gesprochen... wie soll er sich denn sowas vorstellen, wenn er es noch nie gehört hat?8)

Zora2
27.02.2007, 17:55
Außerdem, nur weil sie das Geräusch nicht hören können, heißt das nicht, dass sie es auch nicht fühlen können. Dreh doch mal deine Bassbox auf volle Lautstärke und setzt dich drauf... könnte unter umständen sehr unangenehm kommen, wenn du die richtige Frequenz erreichst.

Das wäre eine Möglichkeit, wie sich Taubstumme Geräusche überhaupt begreiflich machen können und so dem ganzen schon wesentlich näher kommen können.
Außerdem wird in fast allen Romanen auch gesprochen... wie soll er sich denn sowas vorstellen, wenn er es noch nie gehört hat?8)

Häh?? ich versteh net was du meinst wen du ein Buch liest das spannend ist und da gruselige Geräusche sind und so dann empfindest du doch Spannung unter anderem wegen den Geräuschen und wenn jemand der taub ist des liest dann nützt ihm das ja nix oda?? und außerdem find ich das mit der Bassbox ein komisches Beispiel. Also ich check dich etz net:confused:

Zora2
27.02.2007, 17:57
Außerdem, nur weil sie das Geräusch nicht hören können, heißt das nicht, dass sie es auch nicht fühlen können. Dreh doch mal deine Bassbox auf volle Lautstärke und setzt dich drauf... könnte unter umständen sehr unangenehm kommen, wenn du die richtige Frequenz erreichst.

Das wäre eine Möglichkeit, wie sich Taubstumme Geräusche überhaupt begreiflich machen können und so dem ganzen schon wesentlich näher kommen können.
Außerdem wird in fast allen Romanen auch gesprochen... wie soll er sich denn sowas vorstellen, wenn er es noch nie gehört hat?8)

und außerdem setzen sie sich ja net auf die Tür wenn sie sie öffnen :confused: (sry wegen den Doppelposts)

Leon der Pofi
27.02.2007, 21:19
ich hab das so gemeint :) er weiß ja nicht, wie sich das grässliche quietschen anhören soll. aber hat sich mal bei der tür den finger eingezwickt

könnte mir vorstellen, dass er dann liest. "grässlich" und "tür" dann an dieses gefühl erinnert wird, weil er damit den schmerz assoaziert. weil mit quietschen kann er vermutlich nicht viel anfangen und fühlen kann man es auch nicht.

was musik angeht, kann man diese wie oben beschriebne auch fühlen, wir haben in unserem snoezelenraum ne rießen bass box und instrumente, auf die sich der klient legen kann und er fühlt dann die musik und den takt. haben auch so ne art ausgehülltes holz, in das man sich legen kann um die schwingungen zu spüren.
oder große resonanzkörper

NeM
28.02.2007, 18:49
Und wie würde sich ein Blinder ein rotes Auto vorstellen? Tja....

Man muss sich Dinge nicht unbedingt exakt vorstellen wenn man ein Buch liest.... Ich mein, er kann sich ja auch einfach vorstellen dass Geräusche so funktionieren dass man plötzlich ein Bild der Geräuschquelle mit der exakten Position im Kopf / vor den Augen hat, den eigentlichen Hörvorgang ganz außer Acht gelassen. Es geht ja im wesentlichen eher darum wie der Charakter das wahrnimmt, also wie er die quietschende Tür empfindet, dass er sie überhaupt bemerkt usw., eher nicht darum "wie hört sich das genau an?".

Stell dir halt vor du liest ein Buch über.... äh... ( :confused: )... sagen wir du liest Star Wars und liest halt wie Luke die Macht zwischen sich und dem Stein fühlt und blabla usw. usf.... Du kannst unmöglich wissen wie sich das anfühlt, ne kleine Vorstellung (dank deiner Phantasie) wie es sich anfühlen könnte, hast du aber. Ganz gleich ob sich der Nachbar das ganz anders vorstellt, du kannst Star Wars (wenns dir gefällt) mit Spannung lesen.

Das Beispiel hinkt ein bisschen weil die Macht nicht grade ein alltäglicher Sinn ist und im Buch wohl nicht so verdammt oft vorkommt wie "er hörte" und "er sah", aber ich glaub du weißt was ich meine

Moyaccercchi
28.02.2007, 20:30
Zitat von NeM
[...] Das Beispiel hinkt ein bisschen weil die Macht nicht grade ein alltäglicher Sinn ist und im Buch wohl nicht so verdammt oft vorkommt wie "er hörte" und "er sah", aber ich glaub du weißt was ich meine
Doch, klar: "er machte"... :p

Ich denke schon, dass er das Buch trotzdem mit Spannung lesen kann, da es ja meist nicht nur auf einzelne Beschreibungen ankommt, ob ein Buch es schafft, eine Atmosphäre aufzubauen, oder nicht, sondern schon grundsätzlich auf den Schreibstil des Autors. So sind Bennys Posts immer spannend mitzuverfolgen, egal, ob man auch nur ansatzweise eine Vorstellung davon hat, über welch hochphysikalischen Dinge er gerade philosophiert... oder eben nicht. ^^

Wahrscheinlich dürften die Erwähnungen solcher Geräusche - quietschende Türen und so weiter - einen Taubstummen zunächst irritieren oder zumindest aus der Atmospähre reißen, doch nachdem ebenjener Taubstumme ein paar solcher Bücher gelesen hat, müsste er damit umgehen können, und für ihn unrelevante Dinge einfach ausblenden. Atmosphäre wird eben nicht nur durch Geräusche geschaffen und das Fehlen ebendieser sollte dann nicht allzu schwer ins Gewicht fallen...