Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : .adikt - Wenn Herzen blüten (Album)
http://img329.imageshack.us/img329/1389/coverfrontgm2.jpg (www.stereology.de/downloads/adikt/wennherzenblueten.rar)
http://img96.imageshack.us/img96/6079/coverbacktf3.jpg (www.stereology.de/downloads/adikt/wennherzenblueten.rar)
Exakte 40 Minuten. Meinungen sind mehr als erwünscht.
ui, höre ich nachher oder spätestens morgen mal durch
die tracklist sieht schonmal aus wie die bestseller-liste von einem amerikanischen autor :p
bin gespannt, ist ja kaum zeit vergangen seit dem letzten buch... äh, album ;)
(den titel kann ich nicht nachvollziehen ^^ )
Hmm....
Also die ersten Lieder ( "Blicke" bis "Wärme" ) gefallen mir schon gut.
Mein Lieblings Lied ist natürlich Brüder (und Schwestern).
Die Musik finde ich sehr melodisch. Mach weiter so. :A
Wird editiert
Das sind jetzt alles Höreindrücke, geschrieben während dem Hören.
Der Anfang ist mit "Blicke" einfach total schön gewählt, stimmt mich total ruhig und entspannt mich. "Wärme" gibt mir eben solche, liegt schön in den Ohren, gefällt mir. Dieses schöne Gefühl zieht sich auch noch über "Erbe", welches einen sehr schönen Text besitzt wie ich finde. Die Gitarre gefällt mir, besonders gegen Ende, sehr. Gut, es geht weiter mit "Brüder", an dem ich selbst mitgearbeitet habe und es deshalb schon kenne, und deshalb hier auch nichts weiter sage als: ich mag den Verlauf des Songs immer noch. :)
Okay, nach dem lauteren Ende von "Brüder" geht es dunkel weiter mit "Stille". Die Gitarre klingt auch hier wieder sehr schön. Toll übrigens, dass du ein Instrumental "Stille" nennst - ein Text hätte nicht zum Titel gepasst. ;) Ich entspanne wieder total und geniesse die Gitarrenparts und schrecke auf einmal hoch. Verzerrung?! Die hat mich, ob es von dir gewollt war oder nicht, total erschreckt. :D Irgendwie klingt der Song jetzt komisch, wenngleich das verzerrte Riff einpendelt und ich es gegen Ende doch mag.
"Zwei" fängt, wie alle Songs, merk ich grad, sehr ruhig und entspannt an. Auch dieser Song kommt recht gut ohne Text aus, auch wenn sich im Prinzip nur ein Riff ständig wiederholt, was du aber gekonnt umspielst und nette Parts einbaust. Auch dieser Song wird gegen Ende rasanter.
Okay, "Wasser", der meiner Meinung nach schönste Song des Albums, knapp vor "Blicke". Der Text ist herausragend, das Riff unendlich schön. Der schönste Song dieses Albums enthält aber auch mein persönliches Mussdassein; das verzerrte Gitarrensolo ganz am Schluss hättest du dir sparen können, das macht den Song irgendwie kaputt, war er doch vorher so harmonisch. ;_; Vielleicht liegt es aber auch an der Einstellung der verzerrten Gitarre, die äußerst unpassend, schrill und ohrenschmerzend klingt. Sehr schade, da die Solo-Idee eigentlich gut ist.
"Trish" beendet das Album stilvoll - wieder schön melodisch ruhig, langsam schneller und dynamischer werdend, bevor das Album dann endet.
Das Album ist hervorragend, wie ich finde. Deine Melodien und harmonischen Gitarrenparts sind Salbei für die Ohren. :D Einzig und allein das versuchte Solo in "Wasser" 'törnt mich richtig ab'. Ansonsten hast du sehr gute Arbeit geleistet - das Album wird sicherlich öfters bei mir laufen. :)
Ich lad's mir grade runter, editiere meine Meinung rein, wenn ich's in aller Ruhe und Gemütlichkeit gehört habe ^^
ok, gehe ich mal ausnahmsweise auch jeden track durch, während ich's höre...
zuvor aber: deine titel triefen vor betonter eindringlichkeit und könnten auch von deutsch-goth-pop-posern stammen, bitte weniger pathos :\
Blicke - am anfang hab' ich jeden moment damit gerechnet, dass gleich finn. los singt, bei 2:00 hätt's dann Thom Yorke sein müssen, doch dann fängst du an :p
chic, aber klingt mir zu sehr nach schnell mal aufgenommen, wegen den ganzen knarzern in der gitarre und weil's auch genauso klingt wie deine älteren sachen
langsamer aufbau...
Wärme - etwas flotter, was gut ist
langsamer aufbau...
Erbe - ach gott, genau das habe ich in einem Jagat song auch mal gespielt. ...die knackser stören mich, kann mir nicht vorstellen, dass du die absichtlich gemacht hast, wo du dich doch über noise immer beschwerst, weswegen ich mich frage, warum du's nicht nochmal neu aufgenommen hast
langsamer aufbau...
Brüder - hm... interessant, solltest mal mehr neues ausprobieren, ist eines der besseren (mach mehr mit Aurae zusammen ^^ )
langsamer aufbau...
Stille - durchwachsen, macht einen orientierungslosen eindruck, eher wie ein gitarrist der im proberaum auf die anderen warten und schonmal 'nen song vorher klimpert
langsamer aufbau...
Zwei - kommt mir sehr bekannt vor, gefällt mir vor allem wegen dem mal anderen gitarrenklang
langsamer aufbau...
Wasser - jo, ist dein bestes. finde aber immernoch, dass man da mehr rausholen kann
langsamer aufbau...
Trish - schön, finde ich persönlich glaube am besten, erinnert mich aber wieder an irgendwas anderes ...in der zweiten hälfte fällt die schlechte quali aber schon derb auf
langsamer aufbau...
insgesamt isses zwar besser als dein erstes, allerdings im prinzip nochmal genau das gleiche. noch ein album mit wandernden gitarren, kaltem übersteuerten knarz-klang und langsam aufgebauten strukturen will ich ehrlich gesagt nicht hören. die songs machen mir eigentlich alle den eindruck, als wären sie frisch ausgedacht direkt aufgenommen worden, was ok ist, aber nicht wenn das über mehrere alben läuft, die sich dann kaum unterscheiden. ich glaube daher, dass du es zu eilig hattest ...hatte ich aber auch schon immer.
klingt jetzt alles vielleicht recht negativ, aber ich hoffe, du siehst das nicht so ;)
ich glaube, dass in dir eine menge potential schlummert und hoffe nur, dass du irgendwann einen ruck bekommst und der knoten platzt, sozusagen
werde wie immer gespannt auf neues material warten.
...ach und suche dir eine band!
Ich denke es liegt nicht daran, dass es so eilig aufgenommen wurde, sondern an meinen Kenntnissen der Technik. Denn wirklich gut kenne ich mich mit dem Mixer noch nicht aus. Wie genau der Gitarrensound sich auch bei Verzerrungen gut anhört etc. Das bringt hoffentlich die Zeit mit sich.
Außerdem konnte ich nur bei Zwei und Wasser die schöne Yahama benutzen, die ich mir nur von der Musikschule geliehen hatte. Aber Mitte diesen Jahres besorg ich mir eine bessere, dann auch nur Akustik, da das Mikro wirklich immer gute Dienste geleistet hat. Hätte ich den Sound von Zwei und Wasser auf allen Songs würde es sicherlich besser klingen.
Was die Band angeht, so will ich bald, wenn ich denn den Führerschein am Freitag schaffe, mal nach Bremen fahren und ein paar Zettel bei verschiedenen Läden anhängen. Mal schauen, sicherlich gibt es da mehr Musiker in dieser Richtung als in meinem versifften Kuhdorf.
Aber was meinst du mit weniger Pathos?
Und welche Teile von Erbe meintest du genau?
Ich denke es liegt nicht daran, dass es so eilig aufgenommen wurde, sondern an meinen Kenntnissen der Technik. Denn wirklich gut kenne ich mich mit dem Mixer noch nicht aus. Wie genau der Gitarrensound sich auch bei Verzerrungen gut anhört etc. Das bringt hoffentlich die Zeit mit sich.hm, ich würde ja zu gerne mal neben dir sitzen, wenn du aufnimmst... hast du 'ne webcam oder so?
in meiner trash-zeit klang die gitarre nämlich auch immer so, trotz guter technik und ich wüsste eigentlich nicht, was ich damals falsch gemacht haben sollte und jetzt anders mache, könnte man aber vielleicht mal untersuchen
Was die Band angeht, so will ich bald, wenn ich denn den Führerschein am Freitag schaffe, mal nach Bremen fahren und ein paar Zettel bei verschiedenen Läden anhängen. Mal schauen, sicherlich gibt es da mehr Musiker in dieser Richtung als in meinem versifften Kuhdorf.dann bleibt dir nurnoch das problem, dass kaum wer bereit ist, dann zum proben rauszufahren :\
gutes gelingen bei der fahrprüfung schonmal ;)
wegen der titel:
blicke, wärme, brüder, stille... das problem wenn man so wörter einfach für sich allein stehen lässt, ist, dass sie sich in aller breite der möglichen assoziationen entfalten und das ist bei so wörtern halt ein ziemlicher overkill
kennst den schokoladenhersteller Sarotti? da kaufe ich jede woche schokolade von und die haben ihrer kitschigen liebes-sonder-edition (die ich ständig kaufe) je nach sorte folgende namen gegeben: Ruhe, Stille, Nähe, Wärme ...in meiner klasse wurde sich bereits bei der schokolade darüber amüsiert und du hast nun schon zwei sorten vertont
was ich damit sagen will ist: sowas ist einfach total übertrieben, wenn mehrere lieder so heißen ...und bei dir liest sich gleich fast die komplette tracklist so, das sieht dann so aus, wie wenn eine geschminkte böse-band ein lied "Angst" nennt und das nächste dann "Schmerz", das nimmt man einem dann doch nicht wirklich ab ;)
alles natürlich nur meine meinung, ich bin sicher nicht der dino-älteste, am ende musst du entscheiden ;)
Und welche Teile von Erbe meintest du genau?wenn du die störgeräusche meinst:
- 0:05
- 0:08
- 0:13
- 0:14
- 0:18
- 0:21
- 0:40
- 1:16
- 1:23
- 2:11 bis 2:16
- 2:35
- 2:49
- 3:44
- 4:33
- 4:39
- 4:46
- 4:56
- 5:04
- 5:07
- 5:11
- 5:41
Webcam hätte ich, dass können wir dann irgendwann mal machen.
Und die ganzen aufgelisteten (xD) Störungen sind dadurch gekommen, dass ich eigentlich ein kurzes dumpef Schlagen auf den Klangkörper vertonen wollte. Aber die EQ was auch immer Einstellungen waren irgendwie mies dabei. Meinte aber was du genau so in einem Jagat Song gespielt hast.
Ich wäre schon bereit 15 Minuten nach Bremen zu fahren um da was auf die Beine zu stellen ^^
Aber die Geschichte mit der Webcam halt ich mal fest. Die nächsten WE's bleib ich sowieso aus wegen der Klausurphase.
Hmm, ... irgendwie hast mit deinem Eindruck mit dem "wiederholten" Album mir ganz schön eins reingesetzt : /
sorry, ich mein's ja nicht böse :/
edit: direkt den kompletten anfang habe ich auch schonmal gespielt ...weiß aber nicht, welches lied das war und ob wir's aufgenommen haben
sorry, ich mein's ja nicht böse :/
Schon klar, ich nehm's dir ja auch nicht übel.
Hab heute einen dieser komischen Tage, morgen seh ich das wieder ganz anders ;)
kate@net
13.03.2007, 09:22
So endlich sage ich auch einmal etwas dazu. ich hatte ja schon eine schöne ausführliche Kritik geschrieben. Irgendwie waren mir beim ersten Anhören recht viele Missklänge aufgefallen doch jetzt kann ich mich glücklicherweise doch kurz fassen, denn - Memo an mich selbst - flowsters Musik nie wieder über die Boxen hören. Gestern habe ich glücklicherweise noch einmal deijne Musik auf den MP3-PLayer geladen und siehe da schon hörte es sich viel besser an. Ich weiß nicht wieso, aber das teil kommt vor allem mit den lauteren geräuschen viel besser klar.
Ich will jetzt aber aufhören mit diesen unnützen Randbemerkungen und ganz auf dein neues Album eingehen, dass mir - um es vorwegzunehmen - wirklich sehr gut gefällt - wird sicher noch länger auf dem Mp3-Player verweilen. Wasser ist immer noch mein Lieblingslied, auch wenn mir der neue Schluss nicht so recht gefallen will. Aber ich freunde mich sicher noch damit an und zugegbenermaßen hat er etwas. Mit den Boxen wirkte jedes Lied auch noch etwas zäh und fing viel zu langsam an. Aber vor allem bei Blicke wurde das mit Kopfhörern ganz anders. Mag es daran liegen, weil ich jetzt auch leise Geräusche besser höre, oder weil die Störungen weg sind. Aber es hat wirklich etwas, wie die Töne so leise dahinperlen und den Hörer langsam in den Bann ziehen. Ich bin ja eigentlich nicht so der Fan der leisen Töne. Aber du hast es geschafft mich mal wieder dafür zu bezaubern. Vielleicht wird es dir irgendwann mein Gehör danken, dass doch schon sehr Metallgeschädigt ist - vielleicht ist das ja auch der grund, warum meine Boxen mich nicht mehr mögen^^.
Wärme hat einen wirklich tollen Einstieg. Nur leider kommt mir die Melodie sehr bekannt vor. Aber auch der Text ist ansprechend. Nur leider etwas kurz. Generell würde ich sagen, dass du mehr singen solltest, denn deine Stimme klingt wirklich gut.
Erbe hat mich stark an meine Jugend erinnert. Schon seltsam. Wenn ich es höre denke ich mit Wehmut an meinen Vater, zu dem ich heute fast gar kein Verhältnis mehr habe. Naja lassen wir das...Musiklaisch ist das Lied jedenfalls gut und wirklich schön.
Brüderfand ich irgendwie seltsam. Frag mich aber nicht wieso. Vielleicht wegen der verschiedenen Sprachen und dem diesmal wirklich sehr langsamen Einstieg. Vielleicht etwas zu langsam und leise.
Stille war seltsamerweise zu den anderen Liedern überhauot nicht still. Aber man kann sich gut vorstellen, wie man in einem ruhigen raum sitzt und auf einmal lauter Geräusche hört, wie das summen des Computers, das plätschern einer Aquariumpumpe, das Tropfen eines Wasserhahns, den Wind ums Haus (... ok das ist wohl hauptsächlich, was ich höre, aber egal). Jedenfalls gefällt es mir und auch hier hört es sich ihne Boxen viel viel besser an.
ZweiIch glaube hier habe ich das Thema des Liedes nicht ganz verstanden. Werde ich mir nochmal genauer anhören und dann etwas dazu sagen.
Nochmal zu Wasser: Ich weiß nicht, was du gemacht hast, aber irgendwie wirkt der gesang jetzt etwas anders. Vieleicht weil du diesmal so leise geräusche weg gemacht hast. ich erinnere mich an so etwas ähnliches wie einen säufzenden Unterton. Oder aber ich habe mich verhört. naja jedenfalls hast du aus der Aufnahme noch was raus geholt und ich höre es immer noch gern. Meine Mutter ist schon etwas genervt, weil ich oft mitsummen oder singen muss... Was mir hier am besten gefällt ist das Verhältnis von Text und Melodieanteilen. Ansonsten hattest du immer etwas wenig Text. Hier hast du endlich einmal das richtige Verhältnis gefunden...
TrishMhh wie bei Zwei werde ich wohl nochmal drüber hören, bis ich etwas dazu sage.
So das wars dann auch schon wieder. Ich hoffe du freust dich über meine Kritik. Wie gesagt fand ich das Album wirklich gut und du hast dich wirklich zu deinem letzten gesteigert. *Hut ab* Auch der gesang und das Gitarrenspiel wurden besser. Stille war auch experimentell sehr gelungen. Man merkt, dass du auch unterschiedliches machen kannst. Aber ich würde sagen, du solltest da noch mehr raus holen. Achja und du singst deutsch wirklich besser als auf Englisch. Naja immer noch besser als ich (mein Englisch ist ja eine Katastrophe, wie man schon im Contest bemängelt hat) aber auf deutsch gefällt mir dein gesang besser.
Bis dann!
Man hört hoffentlich noch mehr für dich. Und schon alleuin dafür bekommst du auch weiterhin meine Stimme.
Kate
So, zwar schon länger her, dass ich meine Meinung zum neuen Album schreiben wollte, aber lieber etwas später, als nie, nech? ;)
Also was auf jeden Fall im Vergleich zum Album "pierced Emotions" auffällt, ist, dass die Songs an sich mehr in Richtung Kompaktheit wandern; sprich: sie sind im allgemeinen kürzer geworden.
Außerdem ist mir auch - nach ein, zwei Durchläufen beider Alben - aufgefallen, dass auf "Wenn Herzen blüten" deutlich mehr Wärme vorhanden ist, es klingt einfach allgemein positiver. Manchmal gemischt mit ein bisschen Melancholie oder Wehmut (Blicke,Erbe oder Brüder (btw. mein Lieblingslied <3)) oder auch direkt heraus (Wärme). Und mit "Stille" ist dir ein gutes Instrumental mit mMn gutem Endpart gelungen, ebenso wie mit "Trish.
"Zwei" schwächelt dagegen ein wenig, aber "Wasser" ist ein schönes, melancholisches Lied zum Schwärmen.
Also in meinen Augen ein guter Nachfolger und mit "Brüder" ist dir (und Aurae) ein einfach nur geniales Lied gelungen!
Ist "blüten" ein Mix aus bluten und blühen? o.o
Du könntest es so nehmen, ja.
So, hatte mir das Album zwar schon vor einer Weile gesaugt, und auch ein paar mal angehört, aber jetzt kommt erst eine Beurteilung.
Ein sehr ruhiges, langsames und träumerisches Album, das an ein paar Stellen auch mit lauteren Tönen und ein wenig Aggressivität punkten kann. Die Melodien sind sehr schön und entspannend, da man auch mal länger als 3.45min darin verweilen kann. Die Anfangsmelodien von Brüder und Wärme erinnern mich irgendwie an kommerzielle Lieder. Gab es irgendwelche Inspirationsquellen? :)
Weiterhin finde ich die "Ausraster" von Stille und Wasser prima, gibt nochmal richtig Kontrast und man wird wieder aufmerksamer. ;)
Deine Stimme ist nett, zwar bist du nicht der beste Sänger (klingt oft ungeschmeidig und ein wenig schwankend imo(besonders bei Wasser), weiß nicht, wie ich das genau beschreiben soll), aber stören tut es nicht sonderlich. Vielleicht habe ich auch nur das gleiche Problem wie kate@net...
Zu den Texten kann ich nicht viel sagen, da ich eigentlich nicht so vordergründig auf diese höre, sry.
best songs imo: Trish, Brüder
Achja, und:
Respect for producing a longplayer! :A
Ein sehr ruhiges, langsames und träumerisches Album, das an ein paar Stellen auch mit lauteren Tönen und ein wenig Aggressivität punkten kann. Die Melodien sind sehr schön und entspannend, da man auch mal länger als 3.45min darin verweilen kann. Die Anfangamelodien von Brüder und Wärme erinnern mich irgendwie an kommerzielle Lieder. Gab es irgendwelche Inspirationsquellen? :)
Hmm, bei Wärme wurde mir das auch einmal gesagt, aber wenn dann ist es rein zufällig.
Weiterhin finde ich die "Ausraster" von Stille und Wasser prima, gibt nochmal richtig Kontrast und man wird wieder aufmerksamer. ;)
Sehr gut, das war einer der Aspekte die ich erreichen wollte.
Deine Stimme ist nett, zwar bist du nicht der beste Sänger (klingt oft ungeschmeidig und ein wenig schwankend imo(besonders bei Wasser), weiß nicht, wie ich das genau beschreiben soll), aber stören tut es nicht sonderlich. Vielleicht habe ich auch nur das gleiche Problem wie kate@net...
Zu den Texten kann ich nicht viel sagen, da ich eigentlich nicht so vordergründig auf diese höre, sry.
Ich denke auch öfters mal über eine Gesangsausbildung nach. Wäre sicherlich nicht verkehrt. Bei Wasser war es so, dass ich erkältet war und die Stimme sich deswegen zwar gedämpft anhört (musste auch ziemlich oft Luft holen), aber irgendwie gefiel mir das. Jedenfalls wird es wohl dauern, bis ich den Song live genauso spielen kann ;)
Respect for producing a longplayer! :A
*räusper* Yooo! Wanna hear the first one?
*räusper* Yooo! Wanna hear the first one?
Warum nicht?! ^^
So, damit ich keinen neuen Thread aufmachen muss, hier noch ein Instrumental, welches ich heute aufgenommen habe. Diesmal hab ich besonders auf das Vermeiden von Störgeräuschen und Übersteuerungen geachtet. Scheint in der Hinsicht besser geworden zu sein... und der Titel enthält diesmal mehr als nur ein Wort :P
.adikt - Wir bleiben hier (http://www.stereology.de/downloads/adikt/adikt-_-wir_bleiben_hier.mp3)
@Gjaron: http://www.stereology.de/downloads/adikt/piercedemotions.rar
Viddy Classic
19.03.2007, 10:15
Gefällt mir vom Aufbau sehr gut. Beginnt schon verhältnismäßig angespannt, energiegeladener als sonst von dir gewohnt. Baut sich stark auf, wird intensiver und vom Sound her reicher. Japp, ich mags :)
Was ich an dem Lied schlussendlich hinzufügen würde, wenn ich es könnte, wäre wohl ein Set aus Trommeln. Also richtige Percussion-Elemente, ähnlich denen wie bei Jagats "waterlily", bloß halt schneller, zum Song passend. Immer lauter werdend... japp, das würde sich IMO gut anhören, aber auch so ist es ein feines Ding.
Dein erstes Album ist auch super. :A Besonders der E-Gitarrenpart bei Nothing, falls das eine war.^^
Die Single ist ebenfalls toll. Es steckt eine gewisse Dramatik darin.
Und wegen:
Die Anfangsmelodien von Brüder und Wärme erinnern mich irgendwie an kommerzielle Lieder. Gab es irgendwelche Inspirationsquellen?
Da bin ich jetzt bei Brüder auf "My Culture" von Giant Leap feat. Maxi Jazz & Robbie Williams gekommen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.