Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Back to the Roots - Win 3.11 on Virtual PC
DennisHH
23.02.2007, 17:03
Hi leutz^^
Joa, ich hab anfangen mit Virtual PC :A zu experementieren. Win 98 hab ich schon installiert, mich hat aber der Ehrgeiz gepackt und jetzt möchte mein altes geliebtes Windows for Workgroups 3.11 installieren (ebenfalls :A) .
So weit so gut, FreeDOS hab ich hinbekommen, bei der Installation von 3.11 jedoch will er Disketten (leider >_>) , bedauerlicherweise habe ich kein Diskettenlaufwerk, kann ich dies überbrücken/bzw. mit irgendeinem File dies überwinden?
mfg
DennisHH
Du musst die Disketten alle zusammen auf ein ISO-Image packen. Falls du wie ich eine CD hast, auf der die Disketten nach Disk1, Disk2 etc. sortiert in Ordnern enthalten sind, ist das kein Problem. Ich habe in diesem Thread (http://www.multimediaxis.de/showthread.php?p=1716889#post1716889) eine Anleitung geschrieben, wie genau du das machen kannst und welche Software du benötigst; ist zwar in dem Fall auf VMWare bezogen, funktioniert aber mit VPC fast genauso. ;) Du musst nur in DOS einen CD-ROM-Treiber einbinden und schon kannst du von einem ISO-Image aus Win3.1 installieren.
Hoffe das hilft.
mfg DVD
Übrigens gleich mal Vorsicht: Mit FreeDOS kriegst du das Win3.11 NICHT zum Laufen, das weiß ich aus eigener Erfahrung leider... Du bräuchtest ein Original-MS-DOS, um Win3.11 starten zu können. Ob es allerdings mit einer handelsüblichen (Win98SE-)Boot-Diskette funktioniert, weiß ich nicht. Mit FreeDOS konnte ich damals Win3.11 zwar installieren, aber ums Verrecken nicht ausführen...
Don Cuan
23.02.2007, 19:14
AFAIK kannst du es auch auf Novells DR-DOS zum Laufen bekommen. Die letzte offizielle Version findest du hier (http://www.drdos.com/). Außerdem gibt es hier (http://www.drdosprojects.de/) noch ein OpenSource-Projekt, dass DR-DOS weiterführt. Keine ahnung, ob es darunter auch noch funktionieren würde. Ist aber wesentlich neuer als das offizielle.
Oh, ich seh grad, die offizielle ist wohl ohnehin noch kommerziell.
DennisHH
24.02.2007, 10:07
Hm, könnte ich es nicht einfach durch Windows 98 installieren?
Wenn ich den PC Reboote+MS-DOS kann ich jedoch auf kein Laufwerk zugreifen >_>, irgendwie scheint dieses DOS überhaupt keine Befehle zu kennen...
Besorg dir VMWare, ist besser als VirtualPC und es gibt im Netz Image Dateien für die Bootdisks.
Kriegen kannst du es auf www.vmware.com, ist aber nur ne 30 Tage Testversion, aber wer weiß wie macht daraus ne Vollversion. :)
Besorg dir VMWare, ist besser als VirtualPC und es gibt im Netz Image Dateien für die Bootdisks.
Kriegen kannst du es auf www.vmware.com, ist aber nur ne 30 Tage Testversion, aber wer weiß wie macht daraus ne Vollversion. :)
IMO reicht VPC für ein System wie Win3.11, das so gut wie gar keine Ressourcen verbraucht, völlig aus. Wenn du allerdings VMWare benutzen willst (ohne gegen geltendes Recht zu verstoßen ;)) dann hol dir die Testversion und erstell damit eine auf Win3.11 zugeschnittene .vmx-Datei. Die öffnest du dann mit dem kostenlosen VMWare Player, den du ebenfalls auf www.vmware.com finden kannst. Du verzichtest dadurch zwar auf Zusatzfeatures wie die VMWare Tools, aber die laufen auf Win3.1 sowieso nicht. ;)
Btw. ist es illegal, die Bootdisk-Images runterzuladen; immerhin ist weder MS-DOS noch Win3.11 Freeware.;) Allerdings müsste bei den Win3.11-Disketten (ist zumindest bei mir so ^^) DOS 6.22 üblicherweise ebenfalls dabei sein.
EDIT:
Hm, könnte ich es nicht einfach durch Windows 98 installieren?
Wenn ich den PC Reboote+MS-DOS kann ich jedoch auf kein Laufwerk zugreifen >_>, irgendwie scheint dieses DOS überhaupt keine Befehle zu kennen...
Falls du die Win98-Bootdiskette verwendest und meine Anleitung bezüglich MagicISO befolgt hast, musst du erst mit mscdex einen CD-ROM-Treiber einbinden, damit du Win3.1 installieren kannst; und falls dein Win98 auf einer fat32-Partition installiert ist, brauchst du dich nicht wundern, wenn du darauf keinen Zugriff hast. =)
Crash-Override
02.03.2007, 16:26
Ähm und die auch kostenlsoe Server Version runterzuladen, weche vom Funktionumfang der Standard-Version entspricht (also erstellen von neuen VMs z.b.) währe für euch keine Alternative?
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.