Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Qualitätsverlust muss ja net sein, oder?
Jo, ich hoffe mal, dass das hier das richtige Forum ist. Ich weiß halt net wo das sonst reinpasst...
Zum Thema:
Ich hab' es irgendwie satt, ständig irgendwelche hübschen Bildchen für mein Spiel in Photoshop oder halt anderen Programmen zusammenzubasteln, bis es mir passt (und das dauert lang) und schließlich mit Infra View herzugehn, das Bild auf 256 Farben zu reduzieren und dann einen Bombenqualitätsverlust, wie Rastereffekt, Hässlichkeit und noch vieles mehr mitanzusehn.
Gibt's denn nicht irgendeinen Trick oder ein Programm, das Bilder mit einem kleineren Qualitätsverlust auf 256 Farben reduziert? Ich will net so gern noch mehr Stunden umsonst am Computer hocken...
Wenn du schon mit Photoshop arbeitest, würde ich es auch gleich in Photoshop umwandeln. Liefert sicher bessere Ergebnisse als IrfanView. Das heißt aber noch lange nicht, dass ein Bild auf 256 Farben reduziert trotzdem noch sonderlich gut aussieht. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif
Schon mal RPG Maker XP probiert?
Caine Luveno
21.02.2007, 07:00
Es kommt drauf an was das für Bilder sind.
Ich persönlich finde Photoshop für Maker-Grafiken sowieso überpowert. Aber zum eigentlichen Problem:
Folgendes: Der Picture Publisher 8 kann Palettenfarben mit einem sogenanntem Streuraster berechnen. Sollte Photoshop auch drauf haben. Dadurch geht die Qualität hochd a die Abstufungen verschwinden. Bei Panoramas oder ähnlichem kannst du dieses Problemlos nutzen. Bei Bildern mit transparenzfarbe wird es schwieriger. Ich belege dann alles was Transpraent sein soll mit einer Maske, konvertiere das Bild mit dem Streuraster und fülle die Maske wieder mit einer einheitlichen Farbe.
Die Qualität kann man nicht anders verbessern. Wenn du dich mit Photoshop auskennst solltest du eigentlich auch wissen das 320*240 Pixel Auflösung mit 256 Farben kein Hit werden kann. Der Maker kann nicht mehr, daher hast du keine Wahl.
Ich indiziere die Farben tatsächlich mit Photoshop. Und das liefert mMn deutlich bessere Ergebnisse.
http://multimediaxis.net/showthread.php?t=92453
Da siehst du wie gut es Photoshop hinbekommt...ich bin damit zufrieden =)
Bluescreen
21.02.2007, 15:39
Kann der RPG-Naker eigentlich nur die Windows 256-Farbpalette, oder kann er nur 256 Farben anzeigen?
Dann könntest du ein wichtiges Bild auch in mehrere Teile teilen, und für jedes die Farben so speichern, dass es keinen Verlust gibt.
Kapiert?! :confused:
Kann der RPG-Naker eigentlich nur die Windows 256-Farbpalette, oder kann er nur 256 Farben anzeigen?
256 Farben pro bild.
Dann könntest du ein wichtiges Bild auch in mehrere Teile teilen, und für jedes die Farben so speichern, dass es keinen Verlust gibt.
Machen schon sehr viele personen. ^^
Bluescreen
21.02.2007, 16:26
Na dann - dann ist das doch eigentlich kein Problem.
Das wäre doch eine Lösung für Khaz.
Oder suchst du was anderes?
Also da hir hab ich für Phönix Tears Tetris gebastel^^ mit Photoshop!
Und es ist ja wohl kaum verlust im Bild! Oda seht ihr das anders?
http://img177.imageshack.us/img177/5413/lavawasserxf6.png
Und es ist auf 256Farben runter geschraubt! Also kann ja wohl keine Rede sien von Farbverlust oda?
Bluescreen
01.03.2007, 15:32
Das liegt aber bloß daran, dass du nur eine Palette von Rot, Orangenen und Gelben Farben benutzt.
Wenn du ein Bld mit vielen verschiedenen Farben benutzt, sieht das ganze schon anders aus:
Originalbild:
http://de.geocities.com/welt_der_skripte/Qualiverlust_Mar07/battlefront_bespinalle.jpg
256 Farben-Version:
http://de.geocities.com/welt_der_skripte/Qualiverlust_Mar07/battlefront_bespin256.gif
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.