Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gibt es hier Streber?



Yura
18.02.2007, 18:00
Ich habe mich schon oft gefragt, ob es hier auch Strebers gibt.
Viele Strebers , die ich kenne wollen ja nur lernen, lernen, und
nochmal lernen und haben keinen Spaß an sowas hier.
Aber wer weiß, vielleicht gibt es hier ein paar (viele) Strebers unter
uns und wir wissen es noch nicht mal.
Deswegen bitte ich die Strebers unter uns sich mal zu melden
und uns vom Gegenteil zu überzeugen.

Dennis
18.02.2007, 18:03
äääh... wer sagt, dass Streber nicht auch irgendwie ihren Spaß ham können?
Ich kenn einige Leute, die ich als Streber einstufen würde, weil sie grundsätzlich zwei Tage vor einer Klassenarbeit ihr Haus nicht verlassen und durchweg büffeln und mit nem Resultat unter 2,0 unzufrieden sind, aber ansonsten echt coole Typen sein können.
Naja, ich hab n Abi mit 1,8!
Bin ich n Streber? :p
Länger als drei Stunden am Tag könnt ich z.B. aber nich lernen, reicht in der Regel aber gut aus.

taraia
18.02.2007, 18:07
Ich gebs zu. Ich bin ein Strebers und ich habe auch keinen Spaß.

Leider bekomm ich trotzdem keine besseren Noten.
Was mache ich falsch?

Tessio
18.02.2007, 18:09
Streber ist für mich ein Begriff, der nur von solchen benutzt wird, die neidisch auf den Intellekt anderer sind.
Punkt.

Yura
18.02.2007, 18:15
Naja, ich hab n Abi mit 1,8!
Bin ich n Streber? :p
Länger als drei Stunden am Tag könnt ich z.B. aber nich lernen, reicht in der Regel aber gut aus.
Ja, manche haben es halt im Kopf. Sowas wie dich nenne ich Streber mit
Spaß am Leben. Weißt du warum? Weil sie am Computer hocken und posten.
Bin auch so ein kleiner Streber, habe Französich:1 und Mathe:1, rest
2, aber habe trotzdem mein Leben nicht mit Lernen verbracht und tue
es heute auch nicht, obwohl ich noch zur Schule gehe.Ich
verbringe die meiste Zeit mit Zocken und Posten. Ich brauche gar
nicht zu lernen.
Ach ja einmal in der Schule hatte ich eine Streberin in der Klasse und sie
fing an zu heulen, weil sie eine 1- hatte und laberte ganze Zeit:
"Jetzt bleibe ich sitzen ". Das nenne ich Streber.

StormDragon
18.02.2007, 18:20
Wenn man es genau nimmt wäre ich ein Streber,aber bin ich nicht.
Naja berufsschule mit einem Notendurchschnitt von 1,0!!

Ich hab noch nicht mal für irgendwas gelernt.War voll langweilig ^^

kikka
18.02.2007, 18:21
Ja mei , washabn wa den da....Des is ja voll ma unterecht man ich kann das voll nich ab wenn ma was jejen strebber sajt.

@Topic:
Wie definierst du Streber?
Ich definiere das so, das das eine Person ist die sich auf etwas langlebig konzentrieren kann. noja, fragt dich mal selber was du mit der Frage bezweckst.
hmm... weiss nicht so recht....

Dennis
18.02.2007, 18:21
Ja, manche haben es halt im Kopf. Sowas wie dich nenne ich Streber mit Spaß am Leben.
Und sowas wie dich nenne ich engstirnig.
Wer sagt dir denn, dass ein Streber nicht auch Spaß haben kann? Vielleicht sieht jemand eben Spaß darin zu lernen, sich selbst herauszufordern, in der Schule gute Leistungen zu erbringen und würde sich wundern, wie man denn bitte im Internet beim Posten Spaß haben kann.
Es gibt eben grundverschiedene Auffassungen von Spaß und für mich hat auch jemand, der den ganzen Tag am PC sitzt und in irgendwelche Foren postet keinen wirklichen Spaß am Leben, aber das ist wiederum meine Sicht. Wenn jemand meint, dass er darin die Erfüllung findet, dann is das für mich okay. Jeder so, wie es ihm gefällt. :rolleyes:

Miss Kaizer
18.02.2007, 18:23
"Am Computer hocken und posten"...
äh, das ist für dich "Spaß am Leben"? o.ô Seltsame Auffassung wenn ich mal ehrlich bin, Spaß am Leben ist für mich eben nicht _immer_ nur vorm PC zu hocken, sondern mit Freunden was unternehmen, sich nen schönen Abend / Tag machen, auch mal alleine, was weiß ich was... aber... doch nicht am PC hocken und in Foren posten. Das ist für mich Zeitvertreib. Nicht mehr.

Und sonst eigentlich schon dito mit Samo.
Am geilsten sind die Leute die alle am Gym zusammen hocken und dann einander als Streber bezeichnen und das auch wirklich _ernst_ meinen... eigentlich ist der Begriff für mich halt wirklich eher son Witz... ich mein, wenn jemand ne gute Note hat und ich mag die Person dann freu ich mich halt für die Person mit, die wird die Note schon aus gutem Grund bekommen haben... klar, wenn jemand wirklich _nichts_ anderes im Leben zu tun hat als lernen ist das für mich n bisschen fragwürdig aber wenn diese Person der Meinung ist dass das der richtige Weg für sie / ihn ist soll er / sie machen wie er / sie meint... ich hab nicht vor irgendwem irgendwo reinzureden

Simon
18.02.2007, 18:28
Erstmal ist der Plural von Streber nicht Strebers, sondern einfach Streber. Ein Streber, viele Streber :o

So und nur weil ich das weiß, bin ich jetzt ein Streber? Ich glaube nicht :rolleyes:
Ich finde den Begriff ehe ziemlich... bescheuert, Samo hat da eigentlich einen wunderbaren Post zu gemacht, den ich nur mehr als unterschreiben kann.
Wer andere als Streber bezeichnet, kommt einfach nicht damit klar, dass andere mehr wissen/ bessere Noten haben, als man selber.
Und einige meiner besten Freunde haben alle einen Notendurchschnitt, von 1,nochwas in ihrem Abitur geschrieben, so what?
Andere als Streber zu bezeichnen unterstreicht eigentlich nur, was für Kleingeister diese Leute sind, die sowas tun.

Zerwas
18.02.2007, 18:33
Ein Streber ist nicht unbedingt ein Streber, nur weil er gute Noten hat.
Es gibt auch Leute, die gute Noten haben und nicht viel dafür lernen müssen.
Streber sind für mich eher so die Leute, die es von der Natur her nicht so drauf haben und dafür aber umso mehr arbeiten (müssen), um es trotzdem zu schaffen. Leute, die von Natur aus klug sind und denen alles leicht fällt, sind meistens sogar sehr faul - und für mich damit das genaue Gegenteil eines Strebers. Streber sind für mich absolut bewundernswert. Sie wissen, dass sie es ihr ganzes Leben lang schwerer haben werden als Naturtalente, aber sie lassen sich davon nicht entmutigen und gehen trotzdem ihren Weg - und meist sind sie damit sogar noch erfolgreicher als die, die sich stets auf dem ausruhen konnten, was sie sowieso schon konnten.
Ich hoffe,es ist ein bisschen klargeworden, was ich sagen will. Ein Streber zu sein, ist nichts schlechtes... Streber sind fleissig, Streber haben Ausdauer, Streber sind durchsetzungsfähig. Ich bewundere Streber.
Ich wäre auch gerne ein Streber ;_; Aber ich gehöre zu den Leuten, die alles auch so geschafft haben. Abitur mit 1,8 ohne gross dafür gelernt zu haben... aber jetzt, wo ich auf der Uni bin, merke ich, dass ich es schwerer habe als die Leute, die es schon aus der Schule gewöhnt waren, viel zu lernen. Ich muss erstmal lernen, zu lernen. Das ist ganz schwer für mich. Aber ich will so ein richtiger Streber werden x_____X Ein Workaholic!

Paramite
18.02.2007, 18:35
Ich habe mich schon oft gefragt, ob es hier auch Strebers gibt.
o_O...

StormDragon
18.02.2007, 18:42
Ich habe mich schon oft gefragt, ob es hier auch Strebers gibt.



o_O...

Das ist neu Deutsch und heißt einfach Streber *lol*

haebman
18.02.2007, 18:57
"Streber sind Leute die abschreiben aber nie abschreiben lassen " :o

Natürlich gibt es den positiven Begriff, das Streben nach Glück etwa.

Aber bei uns wurden Leute so bezeichnet ,die immer das Beste für sich rauszuschlagen suchten aber im Gegenzug dafür keinen Finger für andere rührten.

Jedenfalls gab es bei uns so einen, der hat immer gebettelt und gefleht man möge ihm helfen, aber im Gegenzug wird man dann beim Lehrere angeschwärzt :rolleyes:

Das meint man allgemeinhin als Streber in der Schulwelt glaub ich. Von Noten mal ganz abgesehen. Ich kenne auch zwei aus meinem Jahrgang mit Top-Abi, der eine ist ein super Kumpel von mir, die andere etwas strange aber die hat auch ihren Spass am Leben ( und´nen kräftigeren Zug als ich^^) und sonst jo, ich hätte beim Abi mir gewünscht etwas "strebsamer" zu sein, so ein zweites mal würd ich ohne lernen da net mehr reinspazieren lol

Yura
18.02.2007, 19:15
"Am Computer hocken und posten"...


Ich tue auch andere Sachen wie z.B. mit Freunde treffen oder
etwas unternehmen, etc. .
Also mein Leben besteht nicht nur mit posten. Mein Hobby
ist es zwar, aber nicht mein Leben.

In Deutsch war ich noch nie gut , obwohl ich Deutsche bin. Aber in
Fremdsprache bin ich gut. Kommt dadurch das ich Spiele zocke, die
Englisch sprechen und unten ist die deutsche Übersetzung.

Streber sind nach meiner Meinung nach , die nichts anderes tun als lernen.
Und davon kenne ich ein paar.

Paramite
18.02.2007, 19:21
Streber sind nach meiner Meinung nach , die nichts anderes tun als lernen.
Und davon kenne ich ein paar.

Und was bitte ist daran so falsch? Viellleicht haben diese Leute einfach ein Ziel im Leben das sie erreichen wollen und wissen - daß wenn sie dorthin möchten - sie einiges dafür tun müssen....ich find sowas eigentlich bewundernswert. Ich selbst konnte/wollte mich leider nie so reinknien beim Lernen, deshalb hab ich auch keine besondere Ausbildung heute. Ich würde heute einiges anders machen. Aber damals als Schülerin war ich zu faul.

Außerdem gibts wohl kaum Leute die "nichts anderes tun als lernen", aber bitte....

Yura
18.02.2007, 19:31
Also ich sage ja nichts , wenn man lernt. Aber manche lernen den ganzen Tag
und finden keine Zeit für ihre Freunde.
Ich war mal mit so einem befreundet und ich weiß was ich da meine.
Die Freundschaft war innerhalb drei Tagen kaputt, schade an sich. Sie war
eigentlich ganz nett, aber ihre Lernsucht. Habe es immer und immer
mit ihr versucht aber ging immer wieder kaputt unsere Freundschaft. Die
ich immer mit Mühe aufgebaut habe.

Miss Kaizer
18.02.2007, 19:42
Streber sind nach meiner Meinung nach , die nichts anderes tun als lernen.
Und davon kenne ich ein paar.

schonmal auf die Idee gekommen dass die halt sich viel Gedanken um die Zukunft machen und vielleicht deshalb so viel lernen um den Beruf erreichen zu können den sie anstreben? Wenn du dafür nun mal nen verdammt guten Leistungsdurchschnitt brauchst... und es das ist was diese Leute machen wollen... find ich's ehrlich gesagt eher gut... wenn sie das dann auch durchhalten ist es ihnen zu wünschen dass sie dann auch das erreichen was sie wollten...


Also ich sage ja nichts , wenn man lernt. Aber manche lernen den ganzen Tag
und finden keine Zeit für ihre Freunde.
Ich war mal mit so einem befreundet und ich weiß was ich da meine.
Die Freundschaft war innerhalb drei Tagen kaputt, schade an sich. Sie war
eigentlich ganz nett, aber ihre Lernsucht. Habe es immer und immer
mit ihr versucht aber ging immer wieder kaputt unsere Freundschaft. Die
ich immer mit Mühe aufgebaut habe.

Wie lange warst du denn mit dieser Person "befreundet"? Wenn du sagst die Freundschaft war innerhalb von drei Tagen kaputt hast du meiner Meinung nach allgemein eine sehr seltsame Auffassung. Nach nichteinmal drei Tagen spricht man doch nicht von einer wirklichen Freundschaft. Das ist dann halt ne Bekannte mit der man sich gut verstanden hat an sich... und vielleicht hatte dieses Mädchen auch einfach keine Lust auf eine sogenannte Freundschaft mit einer scheinbar derart intoleranten Person wie dir. Tut mir leid, aber so kommst du nun mal gerade rüber.
Klar, es gibt Leute die es übertreiben, aber da gibt es auch sone und solche. Es gibt welche die von ihren Eltern mehr oder weniger dazu "getrieben" werden und unter Druck gesetzt werden und daher vielleicht eher unfreiwillig so viel lernen und so wenig unternehmen und dann gibt es die die sich das als Ziel gesetzt haben...

Aequitaz
18.02.2007, 19:52
Ich bin viel zu faul zum lernen, deswegen pass ich im Unterricht halt mal ein bisschen intensiver auf .___.“
Wenn ich zu Hause bin ist es schon immer eine überwindung für mich Hausaufgaben zu machen . . .
Bei großen Tests und Klausuren guck ich es mir einen Abend vorher noch mal an und fertig ist’s.

Kico
18.02.2007, 20:37
Ich bin viel zu faul zum lernen, deswegen pass ich im Unterricht halt mal ein bisschen intensiver auf .___.“

Wenn das gut geht, ist ja alles in Ordnung.
@Topic:

Ich bin selber recht faul, aber ich reiß mich in letzter Zeit bisschen am Riemen...aber man muss es ja nicht übertreiben.

nen Streber bin ich aber keineswegs :D

Stefan
18.02.2007, 21:03
Hier gibt es nur soziophobe Nerds. Zum Beispiel Valin.

NPC Fighter
18.02.2007, 21:11
Streber ist für mich ein Begriff, der nur von solchen benutzt wird, die neidisch auf den Intellekt anderer sind.
Punkt.

Nicht unbedingt. Wir haben einen in der Klasse, den ich komplett ohne Neid als "Streber" bezeichne.
Als er mal was nicht kapiert hat, hat er aus Wut so mit der Hand aufn Boden geschlagen, dass sie gebrochen war. Und als er in Mathe ne Drei hatte, hat er rumgeflennt. Der hat im Zeugnis abgesehen von Sport nur Einsen.

Das ist ein Streber. Und ich bin beim besten Willen nicht neidisch auf den.


Ich persönlich bin verdammt faul. Ich lerne grundsätzlich kaum oder gar nicht. Bin ganz gut damit davongekommen bis jetzt.

Hummelmann
18.02.2007, 21:42
Ich persönlich bin verdammt faul. Ich lerne grundsätzlich kaum oder gar nicht. Bin ganz gut damit davongekommen bis jetzt.

http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_048.gif
Du sprichst mir aus der Seele. Ich lerne auch so gut wie nie und Hausaufgaben werden fast immer abgeschrieben (Fachabi ich komme)
Ich sehe keinen Sinn darin mir jetzt großartig stress zu machen damit ich später mal nen tollen Job habe. Ich lebe hier und jetzt und nicht Morgen oder Übermorgen.

derBenny
18.02.2007, 22:21
Lasst uns zunächst feststellen, dass der Begriff recht schwammig ist und ihn jeder so definiert, wie er ihn gerade braucht, dann haben wir schoneinmal die wichtigste Ausgangserkenntnis gewonnen.
Am Ende wird es ohnehin wieder auf einen Streit um die Definition des Begriffes hinauslaufen ...

Ich erinnere mich, vor ein paar Wochen im Deutschlandfunk etwas über Streber gehört zu haben. Moment ... da!
>> Du alter Streber! (Deutschlandfunk) (http://www.dradio.de/dlf/sendungen/pisaplus/587351/)


Oder anders ausgedrückt, gute Leistungen erzeugen Neid und Missgunst. Warum das so ist, kann auch Katrin Rentzsch nicht sagen. Sie vermutet aber, dass es am deutschen Gesellschaftssystem liegt, welches eher auf Gleichheit abzielt.

Und wenn dann eben Einer eine sehr gute Leistung zeigt, dann kann es vorkommen, dass derjenige abgewertet wird, weil er eben aus der Reihe springt, weil er nicht konform mit den anderen ist. Und deswegen wird er abgelehnt und deswegen könnten auch derartige Phänomene zustande kommen. Deutschland ist eben weniger individualistisch, als man gerne annehmen mag. Konformismus ist nach wie vor von großer Bedeutung, was neben allerlei Vorteilen eben auch Nebenwirkungen wie Ausgrenzungen einzelner Personen hat.

Es ist aber zu vermuten, dass die Ausgrenzung von Strebern, die eben nicht nur gute Noten sondern in der Regel auch ein nonkonformes Sozialverhalten haben, zur Selbstregulierung dient und damit nicht nur destruktiv ist. Wahrscheinlich ist es gar nicht so schlecht, die sozialen Kompetenzen der Leistungsfähigkeit nicht vollständig unterzuordnen. Wie immer sollte aber auch dieses Phänomen nicht ins Extreme ausarten.

KyTo
18.02.2007, 22:44
Ich sehe keinen Sinn darin mir jetzt großartig stress zu machen damit ich später mal nen tollen Job habe. Ich lebe hier und jetzt und nicht Morgen oder Übermorgen.

Schade aber nur, dass die Zeit partout nicht stehen bleiben will. :P
Denn morgen ist dein "morgen" das "Hier und Jetzt".

Kirika
18.02.2007, 23:34
Hm nunja ich würde mich nicht gerade als Streber bezeichnen auch wenn es zu bestimmten Zeiten nach Aussagen gewisser Freunde wohl so gewesen sein muss. ;) Ich hab mir unwahrscheinlich viel Mühe gegeben um wieder zurück aufs Gymnasium zu kommen was ich dann letzten Endes nachdem ich 2005 nen Notenschnitt von 1,2 hatte auch geschafft hatte. Im allgemeinen gebe ich mir sehr viel mühe um meine schulischen Ziele auch zu erreichen auch wenn es momentan ins genaue Gegenteil läuft und ich mich zum wahren Antistreber gemausert habe und meine Leistungen im Keller sind, sodass es mit der Zulassung zum Abi duster ausschaut, im schlimmsten Fall widerhole ich das Jahr. An sonsten bin ich eigentlich der Typ Schüler, welcher sich im großen und ganzen ziehmlich gut auf anstehende Kursarbeiten vorbereitet und dafür auch mal ein komplettes Wochenende und mehr opfert kommt aber spezifisch auf die schwere des Tests an. Aber als extrem Streber hätt ich mich noch nie bezeichnet, es kam auch oftmals so das ich einfach mal alle Fünfe gerade sein lassen hab und mit Pauken und Tropeten die Arbeit absichtlich verhauen habe, weil ich wusste das mir lernen nichts bringt. Ich kenne in meinem Jahrgang zwei Mädchen, die ihr Leben wohl ganz und gar der Schule gewidmet haben und Tag und Nacht für die Schule ackern, wo ich mich über 13 Punkte in Englisch freue bricht für diese beiden die ganze Welt zusammen. Sowas würde ich als Streber bezeichnen.

Tessio
19.02.2007, 13:46
Nicht unbedingt. Wir haben einen in der Klasse, den ich komplett ohne Neid als "Streber" bezeichne.
Als er mal was nicht kapiert hat, hat er aus Wut so mit der Hand aufn Boden geschlagen, dass sie gebrochen war. Und als er in Mathe ne Drei hatte, hat er rumgeflennt. Der hat im Zeugnis abgesehen von Sport nur Einsen.

Das ist ein Streber. Und ich bin beim besten Willen nicht neidisch auf den.


Ich persönlich bin verdammt faul. Ich lerne grundsätzlich kaum oder gar nicht. Bin ganz gut damit davongekommen bis jetzt.

Okay, so extreme Fälle kenne ich nicht.
Bei uns in der Klasse gibts einen, der hat nur einsen und zweien, regt sich aber auch nicht über dreien etc auf (hatte aber auch nie eine, denke ich ^^).
Den würde ich aber nicht Streber nennen, eher finde ichs cool, wie er alles kapiert und kann.

Marc
19.02.2007, 19:17
Strebers müssen alle sterben! STEEEEEEEEEEEEEEERBEN!

haebman
19.02.2007, 19:31
Achtung Killerspiel - Spieler :D

noRkia
19.02.2007, 19:59
streber gabs nur in der mittelstufe und grundschule.
das waren diese kleinen fetten säcke mit seitenscheitel die den lehrern die taschen reingetragen haben.
zum glück geht es bis zur 10ten um nichts sodass mein engagement in den letzten 4 schulwochen der mittelstufe vollkomen ausgereicht hat um die oberstufen empfelung zu bekommen.

jetzt gibt es nur noch leute die zu unrecht sehr gute noten bekommen weil sie mit den lehrern sonst was in den pausen machen.
jeder der sich anstregt um gute noten zu bekommen ist wird deshalb nicht von anderen diskreminiert.die zeiten sind vorbei.wäre auch echt übel denn gute noten bekommt man deshalb ja nicht automatisch sodass ein zusätzliches mobbing dann wahrscheinlich doch mehr amokläufe als die generelle praxis der notenvergabe bewirken würde :P

Aldinsys
19.02.2007, 20:20
Ach,irgendwie beneide ich diese Streber.
Ich hätte nie soviel Durchhaltevermögen, um sowas wie sie zu erreichen.
Daher muss ich mich auf meinen Intellekt verlassen, der mir aber zum Glück noch einen Einserschnitt bringt... ;)

Vale
19.02.2007, 20:26
Achtung Killerspiel - Spieler :D

Bibliothekar von Goethes "Faust" erschlagen. Buch war unausreichend gesichert. Klassische Literatur verbieten? "Killerbücher" Leser gleichzusetzen mit Vergewaltigern und Mördern möglicherweise sogar mit Raubkopierern?
Lesen sie nun den Bericht. Oder besser nicht, sie könnten lebenslänglich (15 Jahre) ins Gefängnis wandern.

Streber kenne ich persönlich nicht. Außer einen meiner Lehrer, aber das ist wirklich nen Ausnahme Katastrophenfall. :p 8)

Seelenvampir
19.02.2007, 20:27
So komisch das jetzt auch klingen mag, aber heutzutage gewinnen die "Streber" o.o

//edit: Für mich sind Streber, Menschen die mit eigenem Willen nach ihren bestmöglichen Leistungen etc. streben und diese auch erreichen.

haebman
19.02.2007, 20:28
Bibliothekar von Goethes "Faust" erschlagen. Buch war unausreichend gesichert

Ist ja auch schwere Kost^^

edit Von wegen Streber "gewinnen":

Kommt wieder darauf an wie du einen Streber definierst. Denkst du dabei an den dicken,pickligen Einzer-Schüler woll eher nicht. Der mag zwar einiges Theoretische auf dem Kasten haben, aber im Leben siegen nun mal eher diejenigen die sich gut verkaufen können....

derBenny
19.02.2007, 20:55
Bibliothekar von Goethes "Faust" erschlagen.Mit meiner Deutschunterrichtreclamausgabe muss man schon einige Stunden auf sein Opfer einprügeln, bevor man erste Erfolge erzielt ...
Aber die Seiten des Papiers sind rasiermesserscharf!

Squall2k
20.02.2007, 13:56
Ich bin Minimalist. Mit nem Durchschnitt unter 3,8, bin ich zufrieden. Im Abi hatte ich ne 3,5 und in der Berufsschule steh ich momentan auf etwa 2,3, komm also gut damit zurecht kaum was zu lernen und mich irgendwie durchzuschlängeln.

Ich meine, wem es Spass bringt, Einsen nach Hause zu schleppen, der soll das tun, ich würde nie jemanden wegen soetwas beurteilen. Ich finds halt für mich sinnlos, zumindest was den Stoff der 8-13ten Klasse anbelangte. War für mich ne reine Beschäftigungstherapie :rolleyes:

Virginie
20.02.2007, 15:29
Also ich sage ja nichts , wenn man lernt. Aber manche lernen den ganzen Tag
und finden keine Zeit für ihre Freunde.
Ich war mal mit so einem befreundet und ich weiß was ich da meine.
Die Freundschaft war innerhalb drei Tagen kaputt, schade an sich. Sie war
eigentlich ganz nett, aber ihre Lernsucht. Habe es immer und immer
mit ihr versucht aber ging immer wieder kaputt unsere Freundschaft. Die
ich immer mit Mühe aufgebaut habe.

Wenn ich jemanden zum "Freund" gehabt hätte, der drei Tage lang (am besten noch vor einer wichtigen Klausur) mir vorwirft, ich würde unter einer Lernsucht leiden nur um mir dann die Freundschaft zu kündigen...
... dem hätte ich auch noch dreißig Jahre lang erzählt, ich müsste lernen, damit ich ihn loswerde.

Ja, ich bin Streber, na und? Mir war meine Ausbildung halt so wichtig, dass ich auch mein bestes geben wollte - und das war nun mal ein Abschluss von 1,0. Eine 1,0 bei der ich nebenbei gearbeitet habe und durchaus Party gemacht habe, im Internet gesurft bin (ey Alter, ick habe Spaß am Leben!) und Videospiele gezockt hab.

Ich finde das Zitat von derBenny sehr schön. Dieses Gelaber von kleinen, dicken, pickligen Menschen ist ein sehr nerviges Vorurteil.

letmedie
20.02.2007, 18:18
*meld*

wenn man so will bin ich einer. Doch ich sehe das letztendlich anders. Ich habe hohe Ziele und um sie zu erreichen muss ich viel tun. Ich arbeite 9 Stunden am Tag, wenn der Tag normal ist. Das heißt nur im Labor stehen, Vorlesungen besuchen, Seminare und dann nachbereitung des ganzen. Dennoch lerne ich frühestens eine woche vor den Klausuren....und bekomme trotzdem nicht die Note, die ich will....krasses studium eben. für das staatsexamen habe ich 8 wochen vorher angefangen zu lernen und habe "nur" ne 2 geschafft....dennoch kann ich mit leben.
bin auch schon durch klausuren durchgefallen....shit happens.

trotz allem habe ich ein ausgefülltes leben, kann nur eben nicht still sitzen. ich lese in der bahn, denke beim abwaschen über versuchsplanung nach und beim kochen werte ich ergebnisse aus, dennoch habe ich viele freunde, gehe party machen und führe eine glückliche beziehung.

also bin ich ein streber?

Tessio
20.02.2007, 20:47
*meld*

wenn man so will bin ich einer. Doch ich sehe das letztendlich anders. Ich habe hohe Ziele und um sie zu erreichen muss ich viel tun. Ich arbeite 9 Stunden am Tag, wenn der Tag normal ist. Das heißt nur im Labor stehen, Vorlesungen besuchen, Seminare und dann nachbereitung des ganzen. Dennoch lerne ich frühestens eine woche vor den Klausuren....und bekomme trotzdem nicht die Note, die ich will....krasses studium eben. für das staatsexamen habe ich 8 wochen vorher angefangen zu lernen und habe "nur" ne 2 geschafft....dennoch kann ich mit leben.
bin auch schon durch klausuren durchgefallen....shit happens.

trotz allem habe ich ein ausgefülltes leben, kann nur eben nicht still sitzen. ich lese in der bahn, denke beim abwaschen über versuchsplanung nach und beim kochen werte ich ergebnisse aus, dennoch habe ich viele freunde, gehe party machen und führe eine glückliche beziehung.

also bin ich ein streber?

Nein, du bist ein Mensch, der durchaus zufrieden mit seinem Leben sein kann.

Stille
20.02.2007, 22:12
Also ich sage ja nichts , wenn man lernt. Aber manche lernen den ganzen Tag
und finden keine Zeit für ihre Freunde.
Ich war mal mit so einem befreundet und ich weiß was ich da meine.
Die Freundschaft war innerhalb drei Tagen kaputt, schade an sich. Sie war
eigentlich ganz nett, aber ihre Lernsucht. Habe es immer und immer
mit ihr versucht aber ging immer wieder kaputt unsere Freundschaft. Die
ich immer mit Mühe aufgebaut habe.


Hast du weiter oben nicht behauptet, du hättest nur Einsen und Zweien...? Wenn dem so ist, Schande über unser Bildungssystem, dein Deutsch ist fürchterlich. Wie alt bist du...? 9 ?!?


Und was posaunt ihr da...? Allesamt gut oder sogar sehr gut durchs Abi gekommen, ohne einen Finger zu krümmen...oO Sorry, aber das kann ich nicht glauben, außer in diesem Forum sind nur Leute mit überirdischer Auffassungsgabe, und ich bin ein Idiot. In Bio z.B. ist ja fast nur Faktenwissen gefordert, wer sich das alles Wochen lang merken kann, ohne den Stoff zu wiederholen ist genial...

StormDragon
20.02.2007, 22:23
Wenn ich jemanden zum "Freund" gehabt hätte, der drei Tage lang (am besten noch vor einer wichtigen Klausur) mir vorwirft, ich würde unter einer Lernsucht leiden nur um mir dann die Freundschaft zu kündigen...
... dem hätte ich auch noch dreißig Jahre lang erzählt, ich müsste lernen, damit ich ihn loswerde.

Da bin ich ganz deiner meinung! :)


Ja, ich bin Streber, na und? Mir war meine Ausbildung halt so wichtig, dass ich auch mein bestes geben wollte - und das war nun mal ein Abschluss von 1,0. Eine 1,0 bei der ich nebenbei gearbeitet habe und durchaus Party gemacht habe, im Internet gesurft bin (ey Alter, ick habe Spaß am Leben!) und Videospiele gezockt hab.

Du hattest ein Ziel und hast es erreicht ohne auf irgendwas zu verzichten.
Richtige Freunde verstehen das und nehmen rücksicht,wenn man mal mehr Zeit für's lernen aufbringt!!!



Ich finde das Zitat von derBenny sehr schön. Dieses Gelaber von kleinen, dicken, pickligen Menschen ist ein sehr nerviges Vorurteil.

Da kann ich dir auch nur zustimmen ;)


Bei mir war das so das mich alle in der Berufsschule als streber bezeichnet haben.Also die in meiner Klasse.
Dabei bin ich ehrlich gesagt kein streber, den ich habe grössenteils im Unterricht geschlafen und gelernt habe ich nie für Klassenarbeiten und trotzdem habe ich einen einser durchschnitt.
Und auch wenn mich der Lehrer geweckt hat um mich was zu fragen,wüsste ich jedesmal die richtige Antwort.

Weiß zwar auch nicht wie ich das gemacht habe,aber der Schulstoff war voll easy ^^

Ich bin Hauptschüler, mit einem Notendurchnitt von 2,275 und in meiner Klasse in der Berufsschule waren auch einige Realschüler und die hatten meistens 4er ,5er oder 6en!!! Was ich absolut nicht verstehe,den selbst ein 7 Klässler kann locker einen einfachen Dreisatz. Das hat so gut wie keiner gerafft.

Naja ich könnte noch mehr schreiben,abba ich glaube das würde den Rahmen sprengen ^^

Darek
24.02.2007, 07:43
Ich bin viel zu faul zum lernen, deswegen pass ich im Unterricht halt mal ein bisschen intensiver auf .___.“
Jup, ist bei mir auch so. Bei mir kommt außerdem noch die Tatsache dazu, dass ich täglich über 10 (von 7 Uhr morgens bis 6 Uhr abends) Stunden in der Schule bin bzw. 1 1/2 Stunden davon im Bus sitzte und nichts machen kann... ist echt übel. Aber wenn man im Unterricht halbwegs aufpasst und mitmacht, dann muss man für Tests oder Schularbeiten nicht mehr so viel lernen und deshalb versuche ich immer aufzupassen. :)