PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Beste Geschwindigkeit der Texte



Jadoo
14.02.2007, 21:15
Hallo zusammen,

gibt es eine von euch bevorzugte Geschwindigkeit (1-20) bei der Anzeige der Texte? Wenn ja, welche? Ich finde die Standard-Geschindigkeit eigentlich ganz OK, da man ja nicht mitlesen muss sondern auch nachher noch den Text zu Ende lesen kann. Manchmal jedoch, vor allem bei längeren Texten (3-4 Zeilen) irritiert mich dies etwas.

Allerdings möchte ich die Schrift auch nicht all zu langsam laufen lassen, denn gerade beim Testen würde das stören und dauern.

Sollte ich mich für eine andere Geschwindigkeit als die Standard entscheiden, einen Trick gibt es dafür nicht oder (ich müsste also jedesmal die Kommandos vorher eingeben?)?

Bis dann

Tiro&Millet
14.02.2007, 21:25
Naja, wenn's nach mir geht, kann die Schrift nicht schnell genug sein, allerdings solltest du schon bei manchen Situationen darauf achten, z.B., wenn ein Charakter grade heulend über seine schlimme Kindheit erzählt, mal als Beispiel^^, sollte der Text eher langsam und zögerlich kommen.
Benutz auf jedenfall kurze Stops mit \. (kurze Pause) und \| (längere Pause)


Allerdings möchte ich die Schrift auch nicht all zu langsam laufen lassen, denn gerade beim Testen würde das stören und dauern.
Du kannst beim Testen mit gedrückter Umschalt-Taste die Texte gleich anzeigen lassen...


Sollte ich mich für eine andere Geschwindigkeit als die Standard entscheiden, einen Trick gibt es dafür nicht oder (ich müsste also jedesmal die Kommandos vorher eingeben?)?
Nö, ich denke, du musst die immer wieder neu eingeben.

Jadoo
14.02.2007, 23:09
Hallo Tiro&Millet und danke für deine Antwort,


z.B., wenn ein Charakter grade heulend über seine schlimme Kindheit erzählt, mal als Beispiel^^, sollte der Text eher langsam und zögerlich kommen.
Benutz auf jedenfall kurze Stops mit \. (kurze Pause) und \| (längere Pause)

Danke für den Tip ... werde ich so machen, so wird es auch nur ab und zu werden mit der Einstellung für die Geschwindigkeit.

Wie sieht es mit den Stops eigentlich bei schnellem Text aus? Ich meine, wie sollte man die Stops dann am Besten einsetzen? Habe bereits einige Texte (Standard-Geschindigkeit) verfasst, wo an gewisser Stelle auch eine kurze Pause kommen soll. Nur ist der erste Satz dann bereits durchgelaufen, gelesen hat man erst die Hälfte davon, und der nächste läuft dann schon durch (trotz Stop).


Du kannst beim Testen mit gedrückter Umschalt-Taste die Texte gleich anzeigen lassen...

Man, solche Kleinigkeiten und man kennt sie noch nicht .... danke :)

Caine Luveno
15.02.2007, 18:36
Doch, es gibt einen Trick wie du dir das ändern in allen Boxen sparen kannst, zumindest bezüglich der Geschwindigkeit.

Im Helden-Namen kannst du die Standard-Message Formatierung auch nutzen.

Ergo funktionieren \s für Geschwindigkeit, \c für Farbe, \v für Variablen etc.

Du gibts einem Helden in der Database den Namen \s[10] <-- oder eben die von dir gewünschte Geschwindigkeit.

Wenn du dann in deiner Message \n[0] mit der Nummer des Helden aufrufst, wird das Geschwindigkeitskommando dennoch ausgeführt.

Demnach musst du dann, in der Database, wenn sich die Standard Geschwindigkeit ändern soll, nur noch den Heldennamen von \s[speed] ändern.

Selbiges geht auch bei Farben. Ganz praktisch wenn es darum geht wenn jemand redet und sein Name in einer eigenen Farbe angezeigt werden soll. Denn wenn du dich einmal entschieden hast, und danach alle Messages des Spiels ändern musst wenn du dich umentscheidest, dann haste Spaß...

ACHTUNG: Im Standard KS und Menü werden diese Codes nicht interpretiert. Ergo: \c[5]Alex\c[0] wäre als Heldenname unpassend.

Jadoo
15.02.2007, 19:24
Hallo Caine Luveno,

ja, das ist eine gute Idee. Allerdings würde ich vorher erstmal zumindest ein gewisses Stück an Kapitel des Spiels erstellen und dann anschauen, wie es bezüglich der Geschwindigkeit auf den Spieler wirkt. Für Farbe müsste man dann aber noch ein weiteres Kommando hinter den Namen setzen, damit nicht der Rest des Textes auch noch bunt angezeigt wird, also

\s[speed]\c[farbe]Heldenname\c[keineFarbe]


ACHTUNG: Im Standard KS und Menü werden diese Codes nicht interpretiert. Ergo: \c[5]Alex\c[0] wäre als Heldenname unpassend.

Das ist dann der Nachteil dadurch, der sich aber vermeiden lässt, wenn man alle Helden doppelt anlegt, sprich extra ein paar Helden für die Message Commands anlegt.

Wie gesagt würde ich dann lieber vorher ein bestimmtes Kapitelstück austesten, bevor ich mich entscheide, die ganzen Messages so anzeigen zu lassen. Ergo würde sich das nur lohnen, wenn man wirklich ALLE Texte in langsamerer Geschwindigkeit anzeigen lassen will.

Sollten nur bestimmte Texte, wie zB. in dem von Tiro&Millet aufgeführten Beispiel, langsamer sein oder farbig oder sonst wie, dann kann man das auch jedesmal direkt eingeben.

Und, das Kommando für den Heldennamen \n[helden-nr.] muss man ja auch immer eingeben dann.

Caine Luveno
16.02.2007, 13:00
\n[helden-nr] musst du zwar eingeben, aber wenn sich die Farbe von Alex ändern soll, musste das nur in der Database ändern und nicht in allen Messages ;-) das ist ja der eigentliche Vorteil.

Bzw. es wäre sogar möglich, dem Spieler per Variablen zu ermöglichen die Textfarbe aus der Systempalette selber zu wählen. Oder sogar die Standardgeschwindgkeit (!) selber zu bestimmten.

Damit kein absolut Speed-Chaos durch eigene Verlangsamungscodes etc. Bei Gedankengängen oder sowas entsteht, kann man das ebenso durch Variablen lösen, und per einfachen + und - die Geschwindigkeiten so anpassen das es stimmt ;-)

Also, seine Vorteile hat das System schon ;-)

.blaze
16.02.2007, 13:47
Ich finde der Text sollte so schnell wie möglich angezeigt werden. Nichts ist langweiliger und drückt mehr auf den Spielspaß als ein Spiel das sich in ungeahnter laaaaaaaaaaaaangsamkeit durch seine Handlung schleppt, sowohl Textgeschwindigkeit als auch Bewegnungsgeschwindigkeit...

Die \. sind eigentlich ganz gut, aber sollte man es damit nicht übertreiben.

Jadoo
16.02.2007, 15:29
Hallo,

@ Caine Loveno

ja, ich finde es ja auch super dass es diese Möglichkeit gibt ;-) ... denn ALLE Messages nachher manuell zu ändern, ohje :eek:


Bzw. es wäre sogar möglich, dem Spieler per Variablen zu ermöglichen die Textfarbe aus der Systempalette selber zu wählen. Oder sogar die Standardgeschwindgkeit (!) selber zu bestimmten.

Das hat wirklich was, stimmt!

@ .blaze


Nichts ist langweiliger und drückt mehr auf den Spielspaß als ein Spiel das sich in ungeahnter laaaaaaaaaaaaangsamkeit durch seine Handlung schleppt

Ich denke hier kommt es auf die gesamte Geschwindigkeit an, wie alles angepasst ist. Aber generell denke ich genauso, habe selber schon mal ein Spiel oder eine Demo abgebrochen, weil mir die langsamen Texte irgendwie auf den Keks gingen.

@ all

Ich denke ich belasse es bei der Standard-Geschwindigkeit, denn solange ich kein \^ ans Ende setze, kann man den Text ja immernoch lesen, auch wenn er bereits ausgelaufen ist ;-) ... und für bestimmte Zwischensequenzen oder Ereignisse kann ich ja immernoch den Text etwas verlangsamen.