Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme bei eigenen Menü
Paradisewolf
12.02.2007, 13:52
Also ich glabe einige denken nun ich bin ein echter noob, aber ich checke es net,
wie man macht das Man in das eigene Menü kommt also ich habe ne ganze Map als Menü und will mich halt immer teleportieren wenn ich irgendwo bin, so und man muss dann halt sich auch in den Cursor auch noch verwandeln^^!
Aber halt auch ohne das man das sieht wie er sich verwandelt!
Also schonma THXTHX
Paradisewolf
Phönix Tear
12.02.2007, 14:12
Ich geh mal davon aus, dass du beim Schließen des Menüs wieder an deine alte Position zurück willst. Da hast du nun 2 Möglichkeiten. Eine komplizierte, bei der zuerst die Koordinaten aller beweglichen "Objekte" (also hauptsächlich NPCs) gespeichert werden, um diese nach Verlassen des Menüs wieder an ihren alten Platz zu bringen, und eine einfache, bei der dies weg fällt ^^.
Da du schon fragst wie man den Teleport zum Menü überhaupt macht, ist die einfachere Variante dann wohl erstmal besser (womit ich nur sagen will, das die andere fürs erste viel zu unübersichtlich ist ;) ).
Der Teleport zum Menü an sich ist ganz einfach:
<>Teleport to [(Menü-Map) (0|0)]
<>
Das funktioniert beim Verlassen des Menüs jedoch nicht. Woher soll man auch wissen, von wo das Menü aufgerufen wurde ;).
Dazu gibt es den sehr praktischen Befehl "Memorize Place" (zweite Registerkarte, Nummer 6 von oben in der linken Spalte).
Dort musst du 3 Variablen angeben. Eine für die X- und eine für die Y-Koordinate des Helden, sowie eine für die Map ID. In diesen Variablen werden die entsprechenden Werte gespeichert. Danach baust du den Teleport zu deinem Menü ein.
Soll nun auch noch die Graphik des Helden geändert werden, ohne das man dies sieht, musst du mit "Erase Screen" und "Show Screen" arbeiten. Diese Befehle "löschen" den Bildschirm und "bauen ihn wieder auf". Dabei hat man eine Menge Variationsmöglichkeiten zur Auswahl. Nimm dass, was am besten passt ;).
Hier nochmal der bisherige Code:
<>Memorize Place ["Held Map ID", "Held X", "Held Y"]
<>Erase Screen: "Fade Out (oder was auch immer)"
<>Teleport to [(Menümap) (0|0)]
<>Show Screen: "Face In (oder was auch immer)"
<>
Die Grafikänderung des Helden packst du dann am besten hinter den Teleport, aber vor das "Show Screen". Also so:
<>Memorize Place ["Held Map ID", "Held X", "Held Y"]
<>Erase Screen: "Fade Out (oder was auch immer)"
<>Teleport to [(Menümap) (0|0)]
<>Set Hero Walk GFX: "(Held 1) -> Menücursor"
<>Show Screen: "Face In (oder was auch immer)"
<>
Wenn man dann den Helden immer noch kurz in seiner alten Graphik sieht, pack eben noch ein Wait von bis zu 0,2 Sekunden hinter das "Set Hero Walk GFX".
Nun zum Verlassen des Menüs. Dazu benutzt du den Befehl "Goto Memorized Place". Und Rate mal was dieser Befehl macht ^^. Klar, er bringt dich anhand der Variablen die du dort eingibst zu dem entsprechenden Punkt. Welche Variablen du dort eingeben musst, dürfte klar sein. Genau: Diejenigen, welche du zuvor beim "Memorize Place" ebenfalls eingegeben hast.
Also so:
<>Goto Memorized Place ["Held Map ID", "Held X", "Held Y"]
<>
Dann wieder mit der Graphikänderung:
<>Erase Screen: "Fade Out (oder was auch immer)"
<><>Goto Memorized Place ["Held Map ID", "Held X", "Held Y"]
<>Set Hero Walk GFX: "(Held 1) -> Alte Heldengraphik"
<>Show Screen: "Face In (oder was auch immer)"
<>
Fertig.
Hoffe es hilft dir ;)
mfg
Phönix Tear
Paradisewolf
12.02.2007, 14:25
Aba ich brauche auch noch das mit dem Passwort einfügen! und so!
^^
Phönix Tear
12.02.2007, 15:48
Ein Parallel Process Event. Am besten als Common Event. Mit der Bedingung das der Switch "Menü darf an" an ist.
<>Enter Passwort "Menüaufruf" [6] [Wait until key hit]
<>
<>Memorize Place ["Held Map ID", "Held X", "Held Y"]
<>Erase Screen: "Fade Out (oder was auch immer)"
<>Teleport to [(Menümap) (0|0)]
<>Set Hero Walk GFX: "(Held 1) -> Menücursor"
<>Show Screen: "Face In (oder was auch immer)"
<>
Die "6" im "Enter Passwort" steht dabei für die "Esc" Taste. Hier nochmal eine Auflistung, was die Zahlen bei "Enter Passwort" bedeuten:
1 -> Pfeiltaste unten
2 -> Pfeiltaste links
3 -> Pfeiltaste rechts
4 -> Pfeiltaste oben
5 -> Leertaste / Enter
6 -> Esc
So, in deinem Menü wird das dann alles etwas komplizierter. Dazu lädst du dir am besten einen der Menüskripte runter, die es mit Sicherheit auf jeder RPG-Maker Seite gibt. (Ich bin mir sicher das in dieser Datenbank auch einer vorhanden ist. Wenn nicht muss man da noch was ändern :) ).
Paradisewolf
12.02.2007, 17:18
THXTHx Habe nua das problem, dass ich wenn ich dann halt ESc drücke erst indas Menü teleportiert werde(aslo ind das vom Maker) und wenn ich nochma ESC drücke komme ich erst in mein eigenes!
Mach irgendwo zu Beginn des Spieles, also am besten kurz vor oder nach dem Intro, ein allgemeines "Spielstart-Event". Dort packst du alles rein, was zu Beginn festgelegt werden soll. Dort machst du dann "Disable Menu" rein, das verhindert, dass das Standard-Menü aufgerufen wird.
Paradisewolf
12.02.2007, 17:28
Okeee!
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.