Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Makers Mind-Revival
Hallo!
Wie schon in meinem anderen Thread zur Makers Mind beschrieben, hat es vor ein paar Wochen mal eine Diskussion über eine Wiedergeburt der Makers Mind. Da der Thread schnell wieder im Daten-Nirvana gelandet ist, habe ich mal Eigeninitiative ergriffen und ein bisschen rumgebastelt und geplant.
Dabei herausgekommen sind zum einen das Cover-Layout, sowie ein Seitenlayout, dass ich hier mal vorstellen möchte. (Nicht wundern, wenn Netarion ein wenig angepriesen wird^^)
1. Titelbild-http://upload.npcfighter.de/files/36/481Makers%20Mind%20Small%20RGB.png
2. Seitenlayout-http://upload.npcfighter.de/files/36/656Makers%20Mind%20Layout%20Kopie.png
Zum Seitenlayout: Die vielen x-Zeichen sind natürlich die Platzhalter für den Text der Redakteure. Das Portrait im Meinungskasten ist von Grandy. Da mir die Portraits in der GamePro sehr gut gefallen, da sie einprägsam sind, habe ich mir gedacht es wäre eine feine Sache, wenn Grandy von jedem der Redakteure so ein Portrait macht, die dann in solche Kästen und auf die Team-Seite kommen. (Ich werd' ihn mal kontaktieren)
Des weiteren habe ich mal ein Konzept aufgestellt, wie man die Makers Mind veröffentlicht usw.:
-PDF-Datei, die zum Erscheinungstag im Forum angeboten wird
-jeden Monat, oder alle 2 Monate eine neue Ausgabe, erst mal wird es aber nur eine Testausgabe geben, falls die Motivation gleichbleibt, denke ich über weitere Ausgaben nach^^
-Heftumfang 15-30 Seiten, je nach Themen
-Rubriken: News, Angespielt (Demos, VV's, Preview-Versionen etc), Vorstellung (Spielevorstellungen im Forum), Report, Interview, Kolumnen
Zu den Rubriken: Bei den Angespielt-Berichten vergibt der Tester eine Spielspasswertung von 0-100%, die vollkommen subjektiv aber gerecht sein soll. Spezielle Bewertungskriterien gibt es nicht. Bei Vorstellungs-Berichten, schreibt der Redakteur einen Bericht zu dem Spiel und vergibt am Ende eine Potenzial-Note (Passabel, Gut, Sehr gut, Genial). Die Reportagen werden hauptsächlich über Maker-Spiele sein, als Beispiel eine Reportage über die Entwicklung von London Gothic. In den Kolumnen dürfen die Redakteure zu einem frei wählbaren Thema ihre ungeschönte Meinung sagen.
Um eine Zeitschrift zu entwickeln braucht es natürlich auch ein Team, dass ich hiermit Suche!
Die Mit"arbeiter" sollten vor allem eines, nämlich zuverlässig und fair sein. Außerdem sollten sie eine gute Schreibe, sowie zumindest ein bisschen längere Erfahrung in der Maker-Szene. Da das Layout komplett in Photoshop gestaltet wird, wäre es praktisch, wenn die Redis auch Photoshop besäßen und Grundkentnisse darin haben. Falls dem nicht so ist, reicht es auch, mir ein Word-Dokument zu schicken, dann binde ich den Text in den Bericht ein. Da das aber sehr viel Arbeit ist, wäre es hilfreich einen zweiten Layouter an meiner Seite zu haben.
Falls jemand ernthaft Interesse hat mitzumachen, bitte eine PN an mich. Am besten mit einem Test-Bericht zu irgendeinem Spiel. Alles andere einfach hier rein posten.^^
mfg,
These
Daos-Mandrak
05.02.2007, 16:38
Klingt ja alles sehr schön und ich denke, dass sich jeder drüber freuen würde wenn das alles klappen würde, aber war nicht das große Problem gewesen, dass es sehr viel Zeit gekostet hat sich um das Layout zu kümmern?
Wäre sinnvoll wenn du erstmal einen guten Layouter findest, der ein gutes Durchhaltevermögen hat und erst dann einen Schritt weitergehst.
John Locke
05.02.2007, 16:47
Klingt ja alles sehr schön und ich denke, dass sich jeder drüber freuen würde wenn das alles klappen würde, aber war nicht das große Problem gewesen, dass es sehr viel Zeit gekostet hat sich um das Layout zu kümmern?
Wäre sinnvoll wenn du erstmal einen guten Layouter findest, der ein gutes Durchhaltevermögen hat und erst dann einen Schritt weitergehst.
Er ist doch selbst der Layouter! :eek:
Da es aber sehr viel Zeit in Anspruch nimmt, sucht er noch einen zweiten Layouter. Wenn sich keiner finden würde, wäre das aber kein Beinbruch, auch wenn dadurch mehr Arbeit auf These zukommt.
underdark
05.02.2007, 16:50
Hm ...
Verstehe ich das richtig: Das Magazin wird nicht gedruckt ...
Warum dann die Arbeit mit dem PDF erstellen?
Eine HP mit den neuesten Meldungen zum Thema Maker wäre weniger Arbeit und mit einem guten CSS kann man auch da eine respektable Druckversion erstellen.
Darf ich fragen mit welchem Programm du planst das Magazin zu erstellen?
The_question
05.02.2007, 16:51
Nette Arbeit. Freu mich, endlich mal wieder ein Makermagazin lesen zu können. :A
Hm ...
Verstehe ich das richtig: Das Magazin wird nicht gedruckt ...
Warum dann die Arbeit mit dem PDF erstellen?
Eine HP mit den neuesten Meldungen zum Thema Maker wäre weniger Arbeit und mit einem guten CSS kann man auch da eine respektable Druckversion erstellen.
Eine PDF ist erstens Serverunabhängig und zweitens einfach bequemer und stilvoller zu lesen, meiner Meinung nach.
Wie viel müsste denn so zu den einzelnen Spielen geschrieben werden und gibt es irgendwelche Richtlinien, nach denen die Tests/Re-/Previews geschrieben werden sollen?
Also ich würde mich hier schon mal als evtl. Schreiber von Artikeln melden, weiß bloß nicht, wie es so mit meiner Motivation steht, ich bin in der Hinsicht sehr launisch. :3schau
Ich würd mich für Spieletests und Reports melden!
Auserdem könnte ich die Kategorie Technik übernehmen(Falls es wieder eine gibt)!
Schreib mir einfach mal ne PM!
Da wird sich Davis sicher freuen. :)
MouseChaser
05.02.2007, 18:44
Wie viel müsste denn so zu den einzelnen Spielen geschrieben werden und gibt es irgendwelche Richtlinien, nach denen die Tests/Re-/Previews geschrieben werden sollen?
Also ich würde mich hier schon mal als evtl. Schreiber von Artikeln melden, weiß bloß nicht, wie es so mit meiner Motivation steht, ich bin in der Hinsicht sehr launisch. :3schauIn allen Belangen und Fragen Dito o.o''.
John Locke
05.02.2007, 18:48
Hat These nicht eindeutig geschrieben, dass Bewerbungen ihn per PN erreichen sollen? Das heißt doch klar, dass die Bewerbungen per PN abgeschickt werden sollen, oder? Freue mich jedenfalls, dass sich schon am ersten Tag so viele Leute finden lassen. Scheinbar haben hier ja viele Interesse an einer neuen "Makers Mind".
:)
Hat These nicht eindeutig geschrieben, dass Bewerbungen ihn per PN erreichen sollen? Das heißt doch klar, dass die Bewerbungen per PN abgeschickt werden sollen, oder? Freue mich jedenfalls, dass sich schon am ersten Tag so viele Leute finden lassen. Scheinbar haben hier ja viele Interesse an einer neuen "Makers Mind".
:)
Falls du mich meinst, ich habe neben einer eventuellen Bewerbung ja auch noch Fragen gestellt, die scheinbar nicht nur mich interessieren (s. MouseChaser).
In allen Belangen und Fragen Dito o.o''.
Du bist ich?! Oder anders herum?!
John Locke
05.02.2007, 18:56
Falls du mich meinst, ich habe neben einer eventuellen Bewerbung ja auch noch Fragen gestellt, die scheinbar nicht nur mich interessieren (s. MouseChaser).
Ich sollte, nachdem ich meine Bewerbung abgeschickt hatte, einen Bericht schreiben, der 1-2 Seiten lang sein sollte. Von daher gehe ich davon aus, dass dies auch die Richtlinie für andere Artikel ist, da die Zeitschrift laut Angaben von These 15-30 Seiten umfasst.
Liferipper
05.02.2007, 20:40
LE's
>_< (http://www.idiotenapostroph.de.vu/)
Aldinsys
05.02.2007, 20:46
>_< (http://www.idiotenapostroph.de.vu/)
Hör auf immer mit dem Kopf gegen die Wand zu schlagen und mach was sinnvolles in deinem Leben. (zum Beispiel paar schöne LE´s) ;)
Die Idee gefällt mir sehr gut,aber ich würde mich mit Daen und den anderen alten Makersmind leuten zusammenschalten und Ideen sammeln.
Underserial
06.02.2007, 08:18
Joar!
Kommen dann evtl. auch mal ein paar Interviews von mir rein?
Liferipper
06.02.2007, 08:50
Nieder mit den Vergewaltigern der Sprache Goethes und Schillers! Nieder!
!!!!
Ich frage mich generell, wozu man so ein Magazin braucht. Wenn ich mich über aktuelle Spiele informieren will - was zwar nicht der Fall ist, aber einfach mal angenommen - dann schaue ich in das Spiele-Forum. Sicher kann es hier und da kompakte Berichte geben, aber mir kommt es immer nur so vor, als würde man etwas "nicht so besonderes" "besonders" machen. Seit Jahren geht immer nur um den Hype, Prestige und Ansehen. Was soll ich mir Berichte über London Gothic, Tara's Adventure und Der Feind durchlesen, wenn diese sowieso scheinbar nicht fertig werden. In Sachen PR und Co. sind einige Leute hier absolut fit und investieren da massig Zeit, doch sollte man die Zeit nicht erstmal in das Spiel stecken und dann reden? :)
Hmm, ja also...mir gefällt weder das Seitenlayout noch das Titelbild so richtig. Gut daran kann man ja arbeiten. Einen monatlichen Release halte ich für unrealistisch, denn a) gibt die Makerszene nicht so viel her als das man damit Ausgaben füllen kann. Und b) macht diesen monatlichen Aufwand sicher nicht jeder mit so das du u.U. schnell wieder alleine da stehst. Und c) PDF jedesmal ein neues Layout benötigt, bzw. es immer wieder dem Text und den Bildern angepasst werden muss. Den Aufwand hält keiner Layouter länger durch, es sei denn er ist der Passionist himself. °_^
Mein Vorschlag: Titelbild makerkonform gestalten, Seitenlayout als Vorlage erstellen so das man es nicht jeden Monat anpassen muss, sondern gleich verwenden kann. Kein monatlicher Release, sondern Quartalsausgaben. Evtl. kein PDF verwenden, sondern nach neuen Möglichkeiten Ausschau halten, vielleicht sogar mit der Möglichkeit multimediale Inhalte (Trailer/Demos z.B.) miteinzubinden.
Seit Jahren geht immer nur um den Hype, Prestige und Ansehen. Was soll ich mir Berichte über London Gothic, Tara's Adventure und Der Feind durchlesen, wenn diese sowieso scheinbar nicht fertig werden. In Sachen PR und Co. sind einige Leute hier absolut fit und investieren da massig Zeit, doch sollte man die Zeit nicht erstmal in das Spiel stecken und dann reden? :)
Passemalupp Square, da du so freundlich warst, mich hier in einem Kontext von Leuten zu erwähnen, die angeblich mehr Energie in PR, Hype und Prestige als in die Arbeit an ihrem Spiel investieren, erlaube ich mir mal, zu deinem (m.E. ziemlich unreflektierten) Beitrag Stellung zu beziehen.
"Der Feind": Hä? Das Projekt ist seit Jahren gecancelt. Keine Ahnung, warum du das überhaupt erwähnst.
"Tara's Adventure": Die Informationen kommen eher tröpfchenweise. Nur weil das Spiel in jeder Most-Wanted-Liste genannt wird, bedeutet das nicht, dass dort rumgehypet wird.
"London Gothic": Ich habe bis vor einem Monat einmal pro Jahr Informationen rausgegeben - allerdings macht es für mich zeitlich auch keinen Unterschied, ob ich pro Tag eine PM/Mail zum Thema beantworte ("Wann wird's denn fertig?"), oder alle paar Tage einen Beitrag zum aktuellen Stand der Dinge zu verfassen. Und wenn ich tatsächlich auf den großen Hype aus wäre, würde ich durch die großen Communities tingeln und mich nicht im UiD-Forum verstecken.
Was die Neuaflage angeht: Ich hab's schon beim letzten Seufzer der Makers Mind erwähnt: Wenn PDF mit mehrspaltigem Text, dann wär' vielleicht eine Umfrage angebracht, wie viele Leute sich das Magazin tatsächlich ausdrucken, um es zu lesen. Wenn man's am Bildschirm liest, ist Querformat m.E. einiges angenehmer.
Undüber die Verwendung von London-Gothic-Portraits als Tester-Bildchen müssen wir auch noch mal reden. :D
Hmm, ja also...mir gefällt weder das Seitenlayout noch das Titelbild so richtig. Gut daran kann man ja arbeiten. Einen monatlichen Release halte ich für unrealistisch, denn a) gibt die Makerszene nicht so viel her als das man damit Ausgaben füllen kann. Und b) macht diesen monatlichen Aufwand sicher nicht jeder mit so das du u.U. schnell wieder alleine da stehst. Und c) PDF jedesmal ein neues Layout benötigt, bzw. es immer wieder dem Text und den Bildern angepasst werden muss. Den Aufwand hält keiner Layouter länger durch, es sei denn er ist der Passionist himself. °_^
Das Seitenlayout wurde extra mit ein bisschen Inhalt gefüllt, damit es nicht so langweilig aussieht. Ich habe auf meinem PC natürlich schion eine Vorlae mit Hilfslinien und allem drum und dran. >__> Ich mache alles mit Photoshop und wandle die Bilder dann in eine zusammenhängende PDF-Version um. Das mag zwar nicht so proffessionell sein, aber es sieht gut aus und lässt sich recht leicht bewerkstelligen.
Wie viel müsste denn so zu den einzelnen Spielen geschrieben werden und gibt es irgendwelche Richtlinien, nach denen die Tests/Re-/Previews geschrieben werden sollen?
Also ich würde mich hier schon mal als evtl. Schreiber von Artikeln melden, weiß bloß nicht, wie es so mit meiner Motivation steht, ich bin in der Hinsicht sehr launisch.
Test und Vorschauen sollten immer ca 1-2 Seiten lang sein. Reports 3-4, da man meistens mehr dazu schreiben kann. Richtlinien gibt es eigentlich keine großen, man sollte mir eine .txt oder .doc Datei mit test, Meinungskasten und Wertung und ggf eine rar-Datei mit Screenshots schicken, die ich dann alle ins Layout einbinde. Wenn du nicht regelmäßig mitmachen willst, schick mir einfach hin und wieder Berichte, allerdings wäre es schon gut, wenn viele Leute mitmachen würden.
Was die Neuaflage angeht: Ich hab's schon beim letzten Seufzer der Makers Mind erwähnt: Wenn PDF mit mehrspaltigem Text, dann wär' vielleicht eine Umfrage angebracht, wie viele Leute sich das Magazin tatsächlich ausdrucken, um es zu lesen. Wenn man's am Bildschirm liest, ist Querformat m.E. einiges angenehmer.
Undüber die Verwendung von London-Gothic-Portraits als Tester-Bildchen müssen wir auch noch mal reden.
Also, ich denke gerade darüber nach, die Maker Mind einmal als PDF-Datei zum am PC lesen und außerdem noch eine Version zum Ausdrucken und zusammentackern wie eine kommerzielle Zeitschrift herauszubringen.
Die London Gothic-Portraits sollten nicht genutzt werden. Ich hätte gerne Portraits wie bei der GamePro und da du besonders gute Comic-Portraits malen kannst, hatte ich daran gedacht, dass du die für die MM erstellen könntest.
Hoffe, ich konnte ein paar Fragen beantworten,
These
Ich hätte gerne Portraits wie bei der GamePro und da du besonders gute Comic-Portraits malen kannst, hatte ich daran gedacht, dass du die für die MM erstellen könntest.
Joa, das kann man schon machen - allerdings würde ich es dann so halten, wie sonst auch: Ich fange erst an, wenn der größte Teil der Inhalte und des Layouts schon steht. (Hab' schon zu viel Lebenszeit in Projekte investiert, die dann über meinen Kopf hinweg gecancelt wurden.)
Sgt. Pepper
06.02.2007, 15:09
Mit Photoshop? Sowas macht man üblicherweise mit dem Adobe Illustrator oder so etwas wie Page Maker oder so.
Am Seitenlayout merkt man außerdem deutlich, dass du nicht wirklich Ahnung von Layout und Design hast. Die Schrift fließt bspw. nicht ordentlich um Bilder und Boxen herum, sondern scheint eher einfach drunter zu fließen (Mal davon abgesehen, dass du nicht mal einen Testtext benutzt hast, sondern x-e die nichts über die Formatierung aussagen).
Desweiteren bin ich ebenfalls dafür, dass dieses Magazin nur als Onlinemagazin erscheinen sollte. Gerade zu Web 2.0-Zeiten kommt einem eine starre PDF-Datei einfach unmodern vor, und bietet keine großartige Aktualität, zumal so eine mit *Photoshop*-erstellte PDF-Datei ziemlich schnell ziemlich riesig werden kann.
@Grandy:
Holla, ich glaube wir verstehen uns da total falsch, mein Fehler. Die genannten Titel stehen gar nicht im direkten Zusammenhang mit dem Satz "Hype" und Co. Abgesehen davon fielen mir auch gerade keine anderen Beispiele ein. Wahrscheinlich mag ich sogar falsch liegen, so dass London Gothic aktuell nicht mehr gecancelt ist. Es gibt sicherlich einige, die hier bei ihrem Spiel viel PR betreiben, mir ging's eher um die Leute, die darüber berichten. Und mir tut's leid, wenn du dich da angefahren fühlst, nur ich nenne sicherlich in diesem Zusammenhang keine Namen und schon gar nicht von Leuten, die da aufgrund von Vollversionen sowieso nicht reingepasst hätten. Es ging darum, dass über manche Projekte die Mäuler zerissen werden, obwohl da sowieso keine Garantie besteht, dass man das Gezeigte später sieht. Eben weil es nicht unser Leben ist (zumindest geh ich mal davon aus :D).
Ich bin mal gespannt, ob wir uns irgendwann mal blind verstehen. Bin der Letzte, der gegen dich etwas hat, aber glaube besonders glücklich lief's bei uns noch nie. :)
Mit Photoshop? Sowas macht man üblicherweise mit dem Adobe Illustrator oder so etwas wie Page Maker oder so.
Am Seitenlayout merkt man außerdem deutlich, dass du nicht wirklich Ahnung von Layout und Design hast. Die Schrift fließt bspw. nicht ordentlich um Bilder und Boxen herum, sondern scheint eher einfach drunter zu fließen (Mal davon abgesehen, dass du nicht mal einen Testtext benutzt hast, sondern x-e die nichts über die Formatierung aussagen).
Desweiteren bin ich ebenfalls dafür, dass dieses Magazin nur als Onlinemagazin erscheinen sollte. Gerade zu Web 2.0-Zeiten kommt einem eine starre PDF-Datei einfach unmodern vor, und bietet keine großartige Aktualität, zumal so eine mit *Photoshop*-erstellte PDF-Datei ziemlich schnell ziemlich riesig werden kann.
Nochmal: Das Seitenlayout habe ich nur dazu entworfen, damit ihr sehen könnt, dass ein layout existiert!!! Den Rest habe ich schnell eingefügt und nicht wirklich ordentlich darauf geachtet das jeder Punkt am richtigen Fleck liegt.
Sgt. Pepper
06.02.2007, 15:43
Nochmal: Das Seitenlayout habe ich nur dazu entworfen, damit ihr sehen könnt, dass ein layout existiert!!! Den Rest habe ich schnell eingefügt und nicht wirklich ordentlich darauf geachtet das jeder Punkt am richtigen Fleck liegt.
Was bringt es uns zu wissen, dass ein unfertiges, schnell zusammengesetztes Layout existiert?
Was bringt es uns zu wissen, dass ein unfertiges, schnell zusammengesetztes Layout existiert?
Kannst du mich irgendwie nicht leiden?:D
Okay, das Layout gibt es als Rohfassung ohne Text, ohne Bilder und so weiter. Weil das aber langweilig ist, habe ich in die Rohfassung Bilder von Netarion und die ganzen anderen Sachen reingemacht. Denkte euch das einfach weg und ihr habt das Rohlayout.
Wer mal einen (fast) fertigen Bericht sehen will klickt jetzt:
http://upload.npcfighter.de/files/36/477Spiel%20des%20Jahres.png
Ich finde die Idee oder fand die Idee an sich nie schlecht, allerdings sollte der Inhalt nicht nur aus Rpg-Maker bestehen, besser wäre im algemeinen über RPG's zu berichten und ähnlichen RPG Maker Programmen.
Hier mal eine Liste dazu:
1.Maker Programme um ein Spiel zu erstellen.
-Zum beispiel Grafik Programme und Tipps(Tutorial) zum Pixeln oder
bearbeiten von Grafiken.
-Über Programme um ein Spiel zu erstellen und natürlich wieder Tipps
(Tutorial)
2.Rpg Spiele Test's,
-von XBOX,XBOX360,Nintendo,Super Nintendo,Nintendo64
Game Cube, WII, PS1,PS2,PS3,Sega Master Sytem, Sega Mega Drive,
Sega CD, Sega Saturn, Dreamcast(Flopp hin oder her),Game Boy(Ok nicht
unbedingt^^), Game Boy Color, Game Advance, Game Boy DS,
Sega Game Gear und natürlich den guten alten PC (Hobby RPG natürlich
auch)net vergessen.
-Konsolen Zubehör sollte auch noch dazu.
3.Vorschau zu Games(siehe nummer 2 Liste)
4.Interviews
So wenn die das hat, kannste damit rechnen das ein großen erfolg erzielen wirst, ansonsten würde ich es lieber sein lassen.:D
John Locke
06.02.2007, 16:48
Ich finde die Idee oder fand die Idee an sich nie schlecht, allerdings sollte der Inhalt nicht nur aus Rpg-Maker bestehen, besser wäre im algemeinen über RPG's zu berichten und ähnlichen RPG Maker Programmen.
Hier mal eine Liste dazu:
1.Maker Programme um ein Spiel zu erstellen.
-Zum beispiel Grafik Programme und Tipps(Tutorial) zum Pixeln oder
bearbeiten von Grafiken.
-Über Programme um ein Spiel zu erstellen und natürlich wieder Tipps
(Tutorial)
2.Rpg Spiele Test's,
-von XBOX,XBOX360,Nintendo,Super Nintendo,Nintendo64
Game Cube, WII, PS1,PS2,PS3,Sega Master Sytem, Sega Mega Drive,
Sega CD, Sega Saturn, Dreamcast(Flopp hin oder her),Game Boy(Ok nicht
unbedingt^^), Game Boy Color, Game Advance, Game Boy DS,
Sega Game Gear und natürlich den guten alten PC (Hobby RPG natürlich
auch)net vergessen.
-Konsolen Zubehör sollte auch noch dazu.
3.Vorschau zu Games(siehe nummer 2 Liste)
4.Interviews
So wenn die das hat, kannste damit rechnen das ein großen erfolg erzielen wirst, ansonsten würde ich es lieber sein lassen.:D
Also, du kannst nun wirklich nicht erwarten, dass jeder hier aus dem Forum jede existierende Konsole mit jedem neuen Spiel zu Hause stehen hat. Die Makers Mind ist eine Zeitschrift über den Rpg-Maker und damit kann man gut ein ganzes Magazin füllen. Wenn du etwas über die neuen Spiele auf Konsolen wissen möchtest, kannst du gut und gerne auf die Zeitschriften im Handel zurückgreifen oder im Internet einige Seiten abklappern. Zudem würde das Magazin übermäßig gefüllt sein (so rund 100 Seiten), wenn man über jedes Spiel zu jeder Konsole berichtet.
Ja da hast du schon recht, aber du must bedenken es gibt viele Leute die einmal ein Bericht abgeben könnten und als gegenleistung erwähnt werden mit Link zu einer guten RPG Fan Seite. Natürlich auf dem Text bezogen, zudem gibt es nicht so viele RPG. Maker Mind kann sowie so nicht mit 2-3 Leute gemacht werden und zudem brauch das ganze einen guten Leiter der auch Zeit hat.:D
Kannst du mich irgendwie nicht leiden? :D
Vielleicht versucht er nur dich auf elementare Fehler Aufmerksam zu machen?
@These
Nun ja, die Qualität ist noch sehr mangelhaft. Reingeklatschte Google Bilder, ungestilter Text...überhaupt kein erkennbares Designschmea. Wenn du wirklich viele (gute) Leute an Land ziehen willst, dann brauchst du dafür auch eine gute Basis. Das Layout sollte von seiner Qualität schon an die der orig. Makers Mind heranreichen - wenn nicht sogar übersteigen. Wie schon Sergeant Pepper bemängelt hat bringt es nichts unfertiges zu sehen, damit schreckst du eher die Leute ab.
So sollte ztum Beispiel ein Deckblatt aus sehen, ein wenig übersichtlich und alles gut lesbar.Natürlich geht es noch besser, das war hier nur eine Arbeit von 20min.
http://upload.npcfighter.de/files/36/139bsp.png
underdark
06.02.2007, 19:07
@These: Mach doch bitte die Bilder kleiner! :( Halb so groß wär auch ausreichend und würd nicht ewig beim runterladen brauchen.
@Fansoftware: Sieht professioneller aus, auch wenn der Titel absolut nicht mein Stil ist.
Eine PDF ist erstens Serverunabhängig und zweitens einfach bequemer und stilvoller zu lesen, meiner Meinung nach.
Kann mir nicht vorstellen, dass "Serverabhängigkeit" (geiles Wort übrigens) ein Problem ist. Und stilvoll und PDF ... naja, Geschmackssache.
Kann mir nicht vorstellen, dass "Serverabhängigkeit" (geiles Wort übrigens) ein Problem ist.
Bezahl mal längere zeit einen guten Server.
(Wobei ich .pdf auch nicht mag. Mir persönlich würden stinkmuffige textdateien reichen, wo ich das magazin eh nicht lesen werde, weils mich nicht interessiet vom inhalt her.)
underdark
06.02.2007, 19:51
Bezahl mal längere zeit einen guten Server.
Wozu braucht man dafür einen guten Server? Da tuts doch wirklich fast jeder. Soll ja kein Onlineshop mit 100000 Besuchern/Tag werden.
Aber zurück zum Thema: Mir fehlt immer noch ein gutes Argument, das für PDF spricht.
So sollte ztum Beispiel ein Deckblatt aus sehen, ein wenig übersichtlich und alles gut lesbar.Natürlich geht es noch besser, das war hier nur eine Arbeit von 20min.
http://upload.npcfighter.de/files/36/139bsp.png
Ich finde die Version von These um Welten besser oO" Ich weiss sowieso nicht, was hier alle für komisches Zeug labern. Sein Layoutvorschlag ist nicht schlecht, es ist alles enthalten, was ich erwarte und er verzichtet auf zu viel störenden Schnicknack. Zumindest mich spricht das Design an und ich würde ein solches Heft sofort lesen.
Alter, ich versteh euch echt nicht, ich weis zwar nicht wie die MakersMind früher aussah, da ich die nie gelesen hab, bzw es schon zulange her ist um mich zu erinnern, aber ich denke in so einem Mag geht es wohl doch eher um die Inhalte, da man keine Käufer überzeugen muss, sondern auf ein Publikum angewiesen ist, das sich eher nach dem Inhalt richtet. Klar, das Auge isst mit, aber ich fand das Cover von These völlig ausreichend, vorallem mit dem anderen verglichen, wo mir zu viel Non-Sence drauf war (es soll ja ein Maker Mag sein) und ein Seitendesign sollte imo nur übersichtlich und nicht langweilig sein, und kein grafisches Highlight, was beim lesen eh nur stören würde, imo. Naja meine Meinung.
Achja und ich find Internet auch besser als PDF.
(+PDF: öhm? -PDF: Downloaden,Programme, Aufwendiger...)
(+Internet: schnell Verfügbar, man könnte das ganze anders aufziehen. -I-Net: Server?)
/edit: Bevor ichs vergess:
Bei Vorstellungs-Berichten, schreibt der Redakteur einen Bericht zu dem Spiel und vergibt am Ende eine Potenzial-Note (Passabel, Gut, Sehr gut, Genial).
Da fehlt noch etwas negatives imo, denn ich denke es bring nichts wenn man nicht ehrlich und Objektiv ist.
Meiner Meinung nach wäre eine Lösung in Form einer Website auch besser. Ich konnte PDF schon damals zur zeit der original Makersmind nicht leiden.
Eine Website kann schneller und einfacher korrigiert und verbessert werden. Und diese kann ebenso offline verfügbar gemacht werden, wenn man das will.
Ich sehe nur Vorteile.
Ausserdem möchte ich der Redaktion ans Herz legen nicht nur promotion für irgendwelche Spiele zu machen. Immerhin ist es ein Heft für eine MAKERcommunity, ich persönlich fände es auch gut wenn es Inhalte über die Maker an sich, wie zum Beispiel tutorials und interessante Tricks, geben würde.
Soviel von mir. Ich wünsche euch viel Glück mit dem Projekt, ich werde es auf jedenfall lesen wenn es fertig ist.
Liferipper
06.02.2007, 20:45
Game Advance
Hier fehlt ein Boy.
Game Boy DS
Und hier sind ein Game und ein Boy zuviel.
Und warum steht auf Fansoftwares Titelseite etwas von TES 3, obwohl das Bild eindeutig aus Teil 4 ist?
Ich bin mal gespannt, ob wir uns irgendwann mal blind verstehen. Bin der Letzte, der gegen dich etwas hat, aber glaube besonders glücklich lief's bei uns noch nie. :)
Jo, da hast du mit Sicherheit recht - ich gaube mich zu erinnern, unser erster Kontakt bestand darin, dass ich dich wegen irgend einer EL-Demo angeraunzt habe. ;)
Naaa, aber grundsätzlich hast du Recht. Spiele wie Netarion oder "London Gothic "haben auf der Titelseite nichts verloren. Da gehören Projekte rein, die wirklich etwas spielbares vorweisen können, statt nur mit irgendwelchen Behauptungen und Bombast-Screens zu protzen.
Oben links, ganz klein, kann ich ein verstecktes "Die Reise ins All" erkennen - das wäre z.B. etwas, worüber man berichten könnte.
Davon mal abgesehen (was früher in der "Maker's Mind" auch praktiziert wurde) wäre es sinnvoll, sich bei den Autoren irgendwelche Vorab-Versionen zu besorgen bevor man eine euphorische Ankündigung verfasst.
Ich will ja kein Spielverderber sein, aber wer hat euch erlaubt, den Titel "Makers Mind" fuer ein neues Magazin zu verwenden ? Immerhin hat die MakersMind zur damaligen Zeit neue Masstaebe in Sachen Qualitaet und Professionalitaet gesetzt und zum anderen wurde sie sogar auf der ScreenFun vertrieben. Um ehrlich zu sein will ich nicht, dass der Titel unseres damaligen Magazins jetzt fuer ein unorganisiertes und schnell dahergeschludertes Moechtegernprojekt verwurstet wird, von dem, wenn ueberhaupt, nur eine Ausgabe erscheint, weil danach alle die Nase voll haben.
Wie bereits ein anderer gesagt hat, ist das Design des Titelbildes wohl wirklich die kleinste Sorge bei der Gestaltung eines Magazins. Als erstes muss ein kompetentes Team da sein. Dann muss ansprechender Inhalt her sowie eine rebuste Designvorlage. Einen Rahmen ziehen, mit Standardschrift lauter xxxxx hineinpappen und ein paar bunte Bildchen dazupacken hat damit wenig zu tun. Das schwierigste, und da wird dir Ynnus sicher zustimmen, ist es, den von den Redakteuren geschriebenen Text ansehnlich in das Design zu integrieren. Das faengt schon bei der Worttrennung von Woertern an, die zu lang fuer eine Spalte sind oder grosse Luecken lassen, und geht hin bis zur effektiven Gestaltung von Fiesstext und der Platzierung der Graphiken. Das ist eine Heidenarbeit. Ausserdem sollte man sich Gedanken darueber machen, welche Schriftart, Schriftgroesse und Buendigkeit man verwendet. Zeigt mir mal eine Zeitschrift die allen Ernstes nach bei spaltenartiger Struktur linksbuendigen Text verwendet. Das MINDESTE waere es gewesen, anstelle von xxxxxxx das Lorem Ipsum und an Stelle von linksbuendigem Text Blocksatz zu verwenden. So kann man nicht wirklich irgend etwas charakteristisches Erkennen.
Nennt mich Spielverderber und Miesepeter, aber ich habe damals bei der MM mitgearbeitet und ich weiss, wie viel Arbeit, Schweiss und Herzeblut in sowas fliessen muss, damit das Ganze halbwegs Ansehnlich wird. Wenn man schon so halbherzig und schlampig anfaengt und dann auch noch meint, dieses Design/Layout sei praesentierfertig und sich dann zudem bei gerechtfertigter Kritik persoenlich angegriffen fuehlt, dann ist es sehr wahrscheinlich, dass man letztlich weder das Zeug, den Ehrgeiz noch das Durchhaltevermoegen haben wird, um so etwas durchzuziehen. Ich will dich auf keinen Fall schlecht machen, aber ich hab in den letzten Jahren genug versuche gesehen, die MM wiederzubeleben, und keiner davon hatte letztlich das Zeug dazu. Anerkennung und Prestige sind verlockend, und man kann schnell einen kleinen Hype mit der Idee entfachen, aber wenn es dann um die konkrete Realisierung geht, merken viele, dass es nicht funktioniert, wenn man nicht bereit ist, sein Herzeblut und den Grossteil seiner Freizeit zu investieren und perfektionistische Ansprueche zu stellen. Aber bitte, ihr koennt mir gerne das Gegenteil beweisen. Ich freue mich drauf.
Was die Sache Website vs PDF angeht, so kann ich mich mit dem Gedanken an eine Website nicht anfreunden. Ich meine, eine PDF stellt etwas finales dar, ein abgeschlossenes Werk, an dem es nichts mehr zu ruetteln gibt. Eine Website ist etwas dynamisch in der Entwicklung befindliches. Es gibt kein richtiges Ende, es verursacht laufende Serverkosten und wenn man es Archiviert ist es bestenfalls ein Snapshot. Und selbst wenn man Quartalsausgaben bringen wuerde, worin liegt der Reiz einer jedes Quartal altualisierten Website ? Eine PDF kann ich mir abspeichern oder auf CD brennen oder Ausdrucken. Es wird sich nichts mehr daran aendern. Eine Website ist viel zu sehr von Verfall gepraegt. Ein wesentliches Kennzeichen eines Magazins ist nun einmal sein deterministischer Charakter. Diesen Charm kann eine Webseite unmoeglich erfuellen. Ausserdem, wo liegt der Sinn einer weiteren Website ueber den Maker ? Ich meine, Informationen sind aus den Foren wesentlich schneller zu beschaffen oder von den Frontseiten/Webportalen der verschiedenen Makercommunities. Ein Makermagazin in einer anderen Form als einem statischen Dokument (und das ist PDF, auch wenn man sich ueber das Format streiten kann. Aber wer hat bitte nicht einen PDF Viewer installiert) ist mMn undenkbar, stillos und kein Magazin mehr. Wieso haben wohl noch leute eine Zeitschrift wie z.B. die Chip aboniert, wo sie doch genau so gut jederzeit auf chip.de vorbei schauen koennten ?
Daen vom Clan
07.02.2007, 10:11
Davon mal abgesehen (was früher in der "Maker's Mind" auch praktiziert wurde) wäre es sinnvoll, sich bei den Autoren irgendwelche Vorab-Versionen zu besorgen bevor man eine euphorische Ankündigung verfasst.
Hm....um mal aus dem Nähkästchen zu plaudern: Das war bei der Arbeit an der Mind früher mit das größte Problem.
Der Rückhalt in der Gemeinschaft war stellenweise schrecklich, wir mussten bitten und betteln um Vorabversionen zu bekommen und auch Tille musste die Leute anflehen ihm Daten über die geschätzte Fertigstellung der jeweiligen Titel zu überlassen.
Es hat mich damals schon sehr verwundert, das viele Maker diese Möglichkeit der Publizität ungenutzt ließen und wir zumeist nur Spiele testen konnten, die bereits veröffentlich waren.
Ansonsten sehe ich es durchals wie Ineluki: Es macht keinen Sinn unsere alten Lorbeeren auszugraben und darauf ein völlig neues Konzept zu packen, ihr seid mit Sicherheit besser beraten euer Werk vollkommen neu aufzusetzen und ihm durch einen eigenen Titel einen unvergleichlichen Charme zu verleihen.
Ich für meinen Teil würde ein PDF-File aus Gründen des Stils persönlich vorziehen, lese aber auch eine Seite wenn mich die Themen ansprechen :)
Also ich finde es ziemlich Öde einfach nur über Rpg Maker Games zu berichten, da sowas kaum jemand lesen würde, ausserdem sollte der Name in der Tat anders sein, da man beim alten auf die Idee kommen könnte das dieser einfach nur ne billige Kopie ist. Falls die Idee noch in der Tat umgesetzt werden sollte bin ich gerne bereit am Design mit zu arbeiten, natürlich nicht sowas wie ich da hingeblättert habe, war mehr wegen des Aufbaus des Covers.
Und ja bei den Bild handelte es sich um TES 4.
Also ich finde es ziemlich Öde einfach nur über Rpg Maker Games zu berichten, da sowas kaum jemand lesen würde, ausserdem sollte der Name in der Tat anders sein, da man beim alten auf die Idee kommen könnte das dieser einfach nur ne billige Kopie ist. Falls die Idee noch in der Tat umgesetzt werden sollte bin ich gerne bereit am Design mit zu arbeiten, natürlich nicht sowas wie ich da hingeblättert habe, war mehr wegen des Aufbaus des Covers.
Und ja bei den Bild handelte es sich um TES 4.
Für mich war das MakersMind damals, als ich zum ersten Mal Spiele die mit dem PRGMAker gemacht wurden spielte, die einzige Chance was neues rund um diesen Editor zu erfahren, da ich damals kein Internet hatte. Dinge die nichts mit dem RPGMaker zu tun hatten haben mich nicht interessiert (später waren die Interviews und vorstellungen recht interessant,a ber zunächst kannte ich die Kerle ja nicht). Aber klar hast du recht: Nur über Games zu berichten wäre öde und würde keinen hier interessieren, da er sie vermutlich ohnehin schon kennt, es sei denn die Redaktion bekam eine Vorabversion. Was einfach nicht fehlen darf sind Tutorials und soweiter, wenn das Magazin es auf die SCreenfun schaffen würde wäre dass schließlich auch für die Leute ohne Internet (eine aussterbende Rasse, ich weis :D) sicher auf ganz gut! :)
Also, erstmal Danke für die äußerst harte Kritik von Ineluki. Ich finde zwar, dass man das auch anders hätte ausdrücken können, aber die Punkte die du angesprochen hast haben mir gezeigt, dass ich wohl etwas zu früh daran gedacht habe, dass ich eine Zeitschrift auf die Beine stellen könnte. Ich werde mich nochmal an das Layout setzen und eher im Hintergrund an der Zeitschrift arbeiten, bis ich eventuell etwas vorzeigbares habe. Es kann auch sein, dass gar nichts mehr kommt, da mich die Kritik von Ineluki schon ein wenig zurückgeworfen hat, was aber nicht heißen soll, dass ich mit Kritik nicht umgehen kann: Dieses "kannst du mich irgendwie nicht leiden" war ironisch gemeint, was der :D Smiley eigentlich unterstreichen sollte.
Zeigt mir mal eine Zeitschrift die allen Ernstes nach bei spaltenartiger Struktur linksbuendigen Text verwendet.
GamePro :P
Der Thread kann geschlossen werden, da ich hier erstaml nichts reinstellen möchte, sondern an dem MM-Konzept arbeiten werde.^^
mfg,
These
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.