PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mia und die Tage des Feuers



kikka
03.02.2007, 08:55
Sodele,
endlich habe ich mal den Mut gefunden diese Geschichte hier zu posten :rolleyes:
"Mia und die Tage des Feuers" habe ich ca. vor 1 1/2 Jahren geschrieben und ursprünglich (:rolleyes: ) sollte es ein Roman werden.

Ich erwarte harte Kritik und nehmt aber auf die Rechtschreibfehler rücksicht.


Mia und die Tage des Feuers

Mia saß unruhig in einer Ecke ihres Dachbodens.
Sie knetete die Finger. Das tat sie immer, wenn sie über etwas nachdachte, aber normalerweise waren es nur alltägliche Themen, über die sie grübelte.
Diesmal war es kein normales Thema, zumindest war es das nicht für sie, es war ein brisanter Artikel in der örtlichen Tageszeitung gewesen. Normalerweise machte Mia sich keine Sorgen über Gott und die Welt, aber dieser Artikel weckte etwas ihn ihr, das sie aufhorchen ließ.
Normalerweise!
Aber man konnte den Umstand, dass eine ihrer besten Freundinnen verschwunden war, nicht als "normal" betrachten.
Und ihr Verschwinden war es, was Mia beschäftigte. Sie war mitten auf einem riesigen Messegelände verschwunden...
Und zwar genau dort, so hatten es anscheinend besonders kluge Journalisten herausgefunden, wo früher einmal eine Opferstätte gewesen war.
Eigentlich war Mia mit Mythen und anderem vertraut, schließlich lebte sie in Avalis, welches nicht weit von Stonehenge entfernt war, aber das überstieg ihre Wahrnehmung.
Langsam setzte Mia sich auf und ging anschließend die kleine Wendeltreppe hinunter.
Unten am Tisch saß ihr Onkel. Er war eher von mickriger Statur und trug fortwährend ein kleines Monokel vor dem Auge.
Eigentlich war er gar nicht ihr Onkel, aber er hatte sie aus der Gosse geholt und aufgezogen. Außerdem mochte er es, Onkel genannt zu werden.
Als er sie erblickte, seufzte er auf.
"Mia, du solltest wirklich nicht so spät abends noch wach sein!" sagte er mit einem Seufzer.
Mia blickte auf die Uhr. Es war halb sieben Uhr abends und sie war 13.
Unvorstellbar, dass sie jetzt schon schlafen gehen sollte.
Darum murrte sie nur etwas von "ich bin aber noch gar nicht müde" und verschwand in den Garten.
Es war himmlisch dort draußen.
Der Mond fiel matt auf den kleinen See, der angelegt worden war und die Rosen wurden in der Sommerbrise leicht geschwenkt.
Der schwere Blütenduft lag in der Luft und nichts hätte Mia besser von ihrer Freundin abgelenkt. Ein Vogel zwitscherte und Mia schnupperte die süße, kalte Luft.
Eigentlich hätten es die perfekten Ferien werden können... Aber nun lag auf ihnen ein kalter Hauch, da ihre Freundin nicht mehr da war. Ja, eigentlich...
Mia fröstelte langsam und obwohl sie die Luft hier draußen genoss, beschloss sie, hinein zugehen. Ihr Onkel saß immer noch Tisch und brütete über seiner Times. Der Raum hatte sehr große Fenster und das Mondlicht fiel auf ihn herab. Obwohl man es bei dem Licht im Zimmer fast nicht sehen konnte.
"Nun geh' hoch, junge Dame, ansonsten bist du morgen unausgeschlafen, sagte er, ohne von seiner Zeitung aufzusehen.
Einen Moment lang dachte Mia daran, sich ihm zu widersetzen, aber sie fühlte, dass jeder Widerspruch vergebens gewesen wäre.
Oben angekommen, legte sie sich auf ihr Bett und fing an zu meditieren, wie eine alte Indianerin sie es einmal gelehrt hatte. Sie stöberte in ihren Gedanken nach jedem Detail, das sie über ihre Freundin wusste.
Es war nicht besonders viel, weil ihre Freundin eigentlich immer ein schüchternes Mädchen gewesen war... Nein, dachte sie, sie ist ein schüchternes Mädchen. Mia mochte nicht daran denken, dass ihrer Freundin etwas zugestoßen war.
Langsam, während sie weiter grübelte, verfiel sie in einen unruhigen Schlaf.

Am nächsten Morgen wachte sie erst relativ spät auf. Mia schlief eigentlich immer nur bis sieben Uhr morgens, das war eine Angewohnheit, die sie noch aus ihrer Kindheit hatte, aber heute wachte sie erst um zehn Uhr auf.
Mia wusste, dass ihr Onkel schon längst weg gefahren war und jemanden bei einem Hilfsprojekt in Südafrika unterstützte.
Mia war häufig allein, aber das machte ihr nichts aus. Es gab in dem Haus so viele wundervolle Bücher, die sie lesen konnte.
Ja, ihr Onkel war beinahe schon bibliophil. Was das bedeutete, wusste Mia zwar nicht, aber das erwähnten die Journalisten immer, wenn sie zu einem Interview in sein Haus kamen.
Mia ging langsam die Treppe hinunter und sah sich die verschiedenen Buchtitel an. Es
waren seltene und auch eigenartige Bücher, die in den hohen, schmalen Regalen standen.


Ein wenig kurz,ja, ich weiss.Und ich weiss auch das es unfertig ist :A
Wenn's mal ein Roman werden sollte.

kikka

~Hauptmann Krey~
03.02.2007, 09:26
Wirklich toll, aber es wirkt wirklich wie unfertig.
Ich würde dir empfehlen das weiter zuschreiben.
Mir gefällts.(Abgesehen davon das ich da noch keinen wirklichen Inhalt erkennen kann)

Barney
04.02.2007, 16:00
Die Geschichte wirkt leider nicht sonderlich interessant bisher, allerdings muss ich dir meinen größten Respekt dafür aussprechen, dass du soetwas mit 12 geschrieben hast, denn sprachlich ist es weit über diesem Alter. Ich würde gerne einmal etwas Aktuelles von dir lesen, sofern du überhaupt noch schreibst.

M-P
11.02.2007, 00:49
das ist scheisse. harry potter, nur in rosa.

vielleicht wäre es für dich hilfreich mehr als nur sieben bücher zu lesen und überhaupt erst einmal mitzukriegen dass es da mehr gibt als diesen magical-kid hype. und versuch nicht irgendetwas zu kopieren, das ist nicht nur jämmerlich an sich sondern hier auch noch langweilig hingeschmiert.

versuche weiterzugehen. das was du hier hast ist schreiben nach vorlage oder schreiben nach regeln. und das kanns nicht sein, denke ich.

Jericho
11.02.2007, 03:03
angefangen wird beim Kopieren, das ist ein normaler Prozess. Sofern man darüber hinaus kommt.

M-P
11.02.2007, 08:39
angefangen wird beim Kopieren, das ist ein normaler Prozess. Sofern man darüber hinaus kommt.

sicher, beim anfangen orientiert man sich bestimmt an sachen, die man kennt. aber hey, man legt doch kein blatt auf ne buchseite und zeichnet die buchstaben nach. O_o

~Hauptmann Krey~
11.02.2007, 08:41
Kann mir jem,and mal bitte sagen, wie ihr erkennt, dass das abgeschrieben ist?

kikka
11.02.2007, 08:45
Es stimmt schon , das ich mich stark an Harry Potter orientiert habe. Aber, das ist nun fast zwei Jahre her und es ist sozusagen das erste was ich geschrieben habe.

M-P
11.02.2007, 09:19
Kann mir jem,and mal bitte sagen, wie ihr erkennt, dass das abgeschrieben ist?

neben meinem monitor sitzt ein kobold, der mir das sagt. und laut dem aktuellen gesetz zum schutze der waldtiere darf man kobolden heutzutage immernoch vertrauen, egal was das fernsehen sagt.

wie dem auch sei, ich merk grad dass ich wohl überlesen habe, wie alt die geschichte ist. von daher bringt, glaube ich, kritik nicht allzuviel. in dieser zeit müsste sich dein stil schon arg gewandelt haben (oder auch nicht, wer weiß das), also zeig mal lieber was neues.

~Hauptmann Krey~
11.02.2007, 09:38
Ich weiß immer noch nichtm, was das ganze mit hp zu tun hat...

M-P
11.02.2007, 09:41
Ich weiß immer noch nichtm, was das ganze mit hp zu tun hat...

dann solltest du's vielleicht mal lesen. die parallelen sind offensichtlich.

~Hauptmann Krey~
11.02.2007, 09:50
Spielt in England.. Onkel... magisches... Schreibstil...?
das wars...
Na und?

toho
11.02.2007, 12:32
krey, wenn du nichts zu sagen hast, dann spar dir deine sinnlosen posts, ok?

wenn du die aussage eines anderen nicht verstehst, dann kannst du einmal fragen, aber wenn dus dann immernoch nicht checkst, dann schreib ihm gefälligst ne pm oder fang an, dein hirn zu nutzen. langsam wirds ein bisschen viel mit deinem gespamme (bezieht sich nicht nur aufs atelier, hier wirds ja dank dem zeichenthread noch etwas "ausgeglichen").

Jericho
12.02.2007, 14:37
sicher, beim anfangen orientiert man sich bestimmt an sachen, die man kennt. aber hey, man legt doch kein blatt auf ne buchseite und zeichnet die buchstaben nach. O_o
wenn mans am Anfang eben nicht besser kann, wo ist da das Problem? So haben auch heute große Autoren angefangen O_o

La Cipolla
13.02.2007, 03:30
wenn mans am Anfang eben nicht besser kann, wo ist da das Problem? So haben auch heute große Autoren angefangen O_o
Wenn man ihn nicht auf das Problem hinweist, macht er es das nächste Mal wieder so, das nennt sich lernen.
Auch wenns hier gewiss kein Abzeichnen war... http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif

Jericho
13.02.2007, 07:48
Wenn man ihn nicht auf das Problem hinweist, macht er es das nächste Mal wieder so, das nennt sich lernen.
Auch wenns hier gewiss kein Abzeichnen war... http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif
lol, darum gings doch garnicht^^
dass man von alleine die Leiter zum selbsständigen Schreiben erklimmt, denke ich, ist ebenfalls ein normaler Prozess~

Lonegunman81
22.02.2007, 01:08
Jo Cipo, ich glaub auf alles muss man nicht hingewiesen, um etwas zu lernen!
Oder hat dir der Lehrer früher auch erst den Kopf in den Mülleimer gesteckt, damit du aufhörst die Rinde vom Brot wegzuschmeißen? ^^
*mal so annehm*

kate@net
14.03.2007, 08:12
"Und ihr Verschwinden war es, was Mia beschäftigte. Sie war mitten auf einem riesigen Messegelände verschwunden...
Und zwar genau dort, so hatten es anscheinend besonders kluge Journalisten herausgefunden, wo früher einmal eine Opferstätte gewesen war."
Irgendwie hatte ich nach den Sätzen kaum noch Luest weiter zu lesen. Erstens hört es sich seltsam an und dann auch noch so viel Klischee. naja. Also wenn dir wirklich etwas an der geschichte liegt, würde ich daran noch arbeiten. "besonders kluge Journalisten"? Naja wohl eher irgendwelche Käseblattjournalisten... Naja lassen wir das. Ich find die geschite auch nicht gerade Originell, aber da es schon älter ist kann man ja ein Auge zu drücken. Warum kommen hier eigentlich zur zeit so viele alte Sachen und nicht mehr so viel neues? Ist es so, dass man sich nach zwei jahren eher traut etwas zu zeigen? naja egal. Ich hab mein altes Zeug ja auch gepostet. Aber die Hälfte auch schon wieder gelöscht. Ich weiß es ist immer schwer so altes zeug mal wieder zu verbessern, aber wenn du es schon hier postest und in diesem Fall kannst du dich wirklich nicht mit der Länge des Textes herausreden, dann geh's doch wenigstens noch einmal durch und schau, ob es deinem jetztigen Stil entspricht. Wenigstens beim Schreibstil hättest du doch sicher was verbessern können, oder? Wenn du willst kann ich ja noch ein paar Stellen aufzeigen, dei etwas seltsam klingen, aber ich bin mir sicher, du hast vieles schon alleine entdeckt.