PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : tileset basteln mit Photoshopcs2 (brauche hilfe)



AdvocatusDiaboli
01.02.2007, 17:07
Hi
Ich versuche zur zeit tilesets zu basteln indem ich schon vorhandene Xpmaker-sets zusammenfüge, von Fotos kopiere und selber male. Hab aber ein problem mit Photoshop, vielleicht kann mir da jmd helfen? Also ich schilder mal mein Problem. Ich habe um alles passend in das set einfügen zu können ein Raster gemalt, welches ich nun immer wieder für alle sets kopieren kann.
Dieses raster will ich natürlich nicht im maker haben, also möchte ich es löschen mit dem background-eraser. Doch sobald ich i-etwas von einem anderen Tileset oder Foto darüber kopiere, geht das nicht mehr. Ich müsste also ohne Raster arbeiten. Das ist aber ne große Fummelei. weiß da vielleicht jmd ne Lösung?:confused:

Ascare
01.02.2007, 20:28
Arbeitest du überhaupt mit Ebenen? Ansonsten wäre es gut wenn du dein Problem mal in Bildern zeigst.

Moki
02.02.2007, 07:54
Ich denke nicht, dass er mit Ebenen arbeitet. Sonst würde er nicht versuchen das Raster mit nem Radiergummi wegzumachen sondern einfach die Ebene auf der das Raster drauf ist löschen.
Also an den Threadersteller: so funktioniert das nicht. Es gibt zwei Möglichkeiten das Problem zu lösen:

1. Du verwendest die Rasterfunktion von Photoshop. Gehe dazu auf Bearbeiten/ Voreinstellungen/ Hilfslinien, Raster und Slices (ich hab eine ältere Photoshopversion, eventuell heißt es also ein wenig anders). Dort kannst du dir die Abstände deines Rasters einstellen (bei XP-Tilesets wären das dann 32 Pixel). Gehe dann auf Ansicht/Einblenden/Raster und das Raster wird dir über deinem Bild angezeigt. Dort kannst du es auch beliebig ein- und ausschalten.

2. Du machst eine neue Ebene und zeichnest dort dein Raster drauf. In dieser Ebene befindet sich dann nur(!) das Raster, gemalt wird auf einer anderen Ebene. Das Raster kannst du dann einfach löschen indem du die Ebene löschst. Sich extra ein Raster zu zeichnen ist etwas komplizierter und lohnt sich normalerweise auch nur, wenn dir das Photoshop-Raster aus irgendwelchen Gründen nicht passt, zB. wenn man ein perspektivisches Raster braucht. Verwende in deinem Fall daher besser Möglichkeit 1.

AdvocatusDiaboli
02.02.2007, 17:12
Danke sehr, das hört sich nach einer guten Lösung an. Da ich die englische version von Photoshop cs2 habe und nicht so das Englischgenie bin habe ich bisher noch nicht die richtigen Einstellungen gefunden. Ne ahnung wie das auf englisch heißt?

Moki
02.02.2007, 19:36
Aha, Raubkopie? :D

Naja, wollen wir mal nicht so sein. ._.
Edit/ Presets oder so ähnlich... auf jeden Fall ganz unten und dann vielleicht irgendwas mit "Grid". Da findest du die Größeneinstellung fürs Raster.
Unter View/Show -> Grid kannst du es dann ein- und ausblenden.

AdvocatusDiaboli
02.02.2007, 21:48
Das erste lass ich mal umkommentiert^^
Aber vielen Dank für deine schnelle Antwort. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif
Echt klasse dachte nicht ,dass sich so schnell alle maker Probleme in nem Forum klären lassen.