Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geiz ist Geil !?
Sebastian
18.06.2003, 00:23
So, jetzt muss ich auch mal einen Thread, zu einen Thema, dass mich schon länger beschäftigt, eröffnen (ich dachte eigentlich, dass es so einen Thread schon gab, hebe aber nicht gefunden).
Also, wie ist das bei euch mit den Geldausgeben ?
Spart ihr jeden Pfennig, habt immer wer weiss vie viele Euro auf einen Sparbuch, wovon ihr wohl nicht so schnell einen Cent abheben werdet und rennt sofort los wenn ihr erfahrt, dass es in der nächsten Kleinstadt z.B. ein T-shirt gratis gibt (was nebenbei gesagt absolut schei*** aussieht, aber egal es ist ja umsonst *g*), wobei ihr dafür auch noch den halben Tag anstehen dürft. Also auf deutsch sei, ihr die größten Geizhälse, die es gibt (wobei ich sagen würde, dass ich den letzten Sätzen natürlich nicht übertrieben hab ;)).
Kann es aber vielleicht auch sein, dass euch Geld überhaupt nicht interesiert, haupsache eure Sachen sind von Versage (k.A. wie das geschrieben wird), ihr habt den neusten High-end Pc, kauft euch, sobald sie erscheinen, die neusten Konsolen und habt eine 1000m² Villa, also seiht ihr die die wahrscheinlich Millionäre als Eltern habt (es kann natürlich auch sein, dass iht euch hochgeschlafen habt ;)) oder seiht ihr womöglich (wobei ich die natürlich nicht annehmme, wenn dan gibt es nur eine kleine Minderheit ;)) die art von Menschen die zwar bei Aldi und Co (es gibt natürlich auch Plus, real, Norma, Edeka, Pennymarkt u.s.w ;)) einkaufen gehen und warten bis eine Konsole (ich nehme dieses Beispiel so häufig, da ich denke, dass die meisten hier eine haben) billiger ist und sie euch dan aber auch kauft und nicht die ganze Zeit rummjammert, dass ihr ja so gerne eine haben wollt, aber ihr habt ja kein Geld (nur ein paar tausend € auf einen Spaarbuch :D), also seiht ihr eher normal (ich habe jetzt wohl eher nur extremen genannt, es gibt natürlich auch andere abstufungen)
Ich komme auf dieses Thema, weil ich einen sehr guten Freund (genaugenommen ist es mein bester Freund) habe, der allerdings extrem geizig ist, man könnte sagen, dass das erste Beispiel so ziemlich genau auf ihn zutrifft, es ist also schon relativ extrem und mich dies regelmäßig aufregt (er weiss was ich davon halte).
Ist es normal, dass man wenn man unbedingt eine PS2 haben möchte, die ganze Zeit nur rumjammert, dass man ja kein Geld hat, aber zuhause 500€ liegen hat (man könnte jetzt sagen, dass er gut mit dem Geld umgehen kann, aber dies hat Geiz nunmal ansich :rolleyes: ).
Natürlich kauf er sich auch kein Spiel, bis man es für 5€ kriegt, was ja wohl auch krank ist oder würdet ihr euch einen GBA wünschen und dann euch nur 2 Spiele kaufen und den Rest ausschlieslich ausleihen ?, ich jedefalls nicht.
Ich bin wohl eher der mittlere Typ, ich gucke schon, dass ich für irgendetwas nicht so viel Geld auslege (also vergleiche ich preise), aber wenn ich irgendetwas haben möchte kaufen ich es mir auch, allerdings nicht immer direkt und wenn ich irgendetwas umsonst kriege sage ich auch nicht nein, aber ich stelle mich nicht dafür stundenlang an.
Ich habe auch schon mal die seite www.kostenlos.de (ich hoffe, dass gilt jetzt nicht als werbung) besucht, aleerdings habe ich sie nicht in meine Favoriten und besuche sie jeden Tag (man könnte ja ein gratis Mousepad verpassen :rolleyes:)
So jetzt bin ich fertig.
Happy Posting
edit: Mir ist ggerade aufgefallen, dass dieser Thread gut zu den Adonis Thrad past (Eigenlob stinkt *g*).
Dark Paladin
18.06.2003, 00:37
Interessantes Thema...:)
Also ich bekomme neben Taschengeld auch noch Kleidungsgeld von meinen Eltern(was imho viel zu gering ist :rolleyes: ). Dadurch habe ich eine größere Basis und meist ist es dann so, dass ich Kleidung erst dann neue kaufe, wenn es nicht anders geht(sprich, sobald es nicht mehr normal aussieht, wie bei jedem normalen Menschen ;)). Von dem Geld, was ich dann extra übrig habe, kaufe ich mir zu 90% ungefähr Konsolen und Spiele(SNES-Games sind teuer :rolleyes: ), und zu ca. 10% Essen(Pizza/Döner nach der Schule oder auch während der Schule das ein oder andere Gebäck).
Früher war es eher so, dass ich jeden Pfennig gespart habe, aber sobald ich große Mengen an Geld bekomme(letztes Jahr z.B. Konfirmationsgeld), dann gebe ich dieses ziemlich schnell aus, und dies schlägt sich insofern auf mein Taschengeld(+ geringes Kleidungsgeld) aus, dass ich dieses auch viel zu schnell ausgebe. Dadurch ist die Folgerung, dass ich häufig ein extremer Geizhals bin, was jedoch plötzlich um 200% umschwenken kann. :rolleyes:
Markenklamotten lehne ich übrigens generell ab, da diese mir einfach zu teuer sind. Nur was Sportschuhe angeht kaufe ich mir möglichst qualitativ gute, damit diese auch lange halten. Bei einem Paar war die Sohle nach 2 Wochen komplett durch, obwohl die Schuhe auch nicht gerade preiswert waren. Von daher achte ich in letzter Zeit ziemlich genau auf die Art von Sportschuhe, die ich mir kaufe.
unterhupi
18.06.2003, 00:37
bei manchen sachen ist es mir egal wieviel es kostet. in diesem zustand merke ich aber bald schnell, dass das zu viel kostet hat und ich bereue es:D
wiederum "ergeize" ich mir auch jeden groschen.
gute schnäppchen sind bei ebay zu ergattern. da handle ich auch fleißig mit *rofl*
Ich kann nicht gerade sagen, dass ich geizig bin wenn ich etwas haben möchte und genug Geld habe kaufe ich mir dies dann auch.
Das gleiche war als FFX rausgekommen ist erst wollte ich es mir nicht kaufen, ich hatte zurzeit auch kein geld ich hab aber meine Eltern gefragt ob sie mir das Geld ausleien und paar Tage später hate ich dann das Kombi-paket zuhause.
Ich bin aber auch nicht soeine die immer das teuerste haben möchte, weil es ein Markenprodukt ist!
Jetzt in letzter zeit bin ich sparsamer, weil ich mein Füherschein selbst bezahlen muss und da kann ich nicht mal eben sagen ich geh jetzt in die Stadt und Kauf mir z.b ein neues Playstation Spiel!
mfg
Yori
Also bei mir gebe es sowieso nix zu sparen ... -.- .. verwandte habe ich nicht , die mir zum beisbiel was zum geburtstag schenken würden oder so. Die 25 € Taschengeld im Monat gehn eben fürs übliche drauf ...
und geizig bin ich ganz und gar nicht .. ich geb meinen .. "kumpelz" auch mal öfters einen aus .. -.-
User2100
18.06.2003, 00:44
Also ich find, dass man sein Geld nicht für jeden Müll ausgeben sollte, sondern nur für das was man wirklich braucht oder haben will.
Wenn es mit dem Geiz so weit geht, dass man sich nochnicht einmal das nötigste kauft, oder nur noch die billigsten Sachen, die schon beim anschauen auseinanderfallen^^, dann spart man echt am falschen Ende. Denn Geld allein macht auch nicht glücklich, was soll man denn mit dem ganzen Geld, wenn man es sowieso nicht ausgibt, irgendwann ist es zu spät dafür und dann freuen sich nur noch die Erben^^. Heißt natürlich nicht, dass man sein ganzes Geld einfach so verprassen soll.
Hab natürlich nix gegen Schnäpchen, solange die Qualität stimmt.
Vor allem auf Ebay bekommt man meistens Top Produkte zu (oftmals) günstigen Preisen. Hab dort auf jeden Fall schon so einige Schnäppchen gemacht und auch bei Aldi kauf ich gerne ein, weils dort einfach günstiger ist als anderswo und die Qualität meistens genausogut ist.
Und wenns irgendwo was gutes umsonst gibt, warum nich, is doch cool auch mal was umsonst zu kriegen^^
[KC]Cunner
18.06.2003, 01:04
Nun ich würde mich nicht, als geizig bezeichnen, auch wenn viele andere das tun würden. Ich würde es eher als "Sparer" bezeichnen. Das tue ich schon seit ich sechs bin. Ich habe nie GEld für Dinge, die imo nutzlos waren, ausgegeben. Viele Sachen wurden damals "gehypt", so z.B. Skateboard und so, aber kurz danach war swieder out. Alle hatten eins zu Hause, und ich mehr Geld.
In letzter Zeit geht das meiste Geld am Wochenende drauf, so ca. 30%. Ca. 15% für Essen, das sind so jeden Tag 5€ für Mittag essen, aml mehr mal weniger, scheiß Arbeit. Aber da bekommt man auch genug Geld, und da ich acuh noch im Hotel Mama wohne... Sonst kaufe ich mir ab und zu mal ein PC, oder PS2 GAme je nach dem was so gut ist.
Allerdings muss ich mir auch Anzüge, gute Schuhe, Hemden etc. für die Arbeit kaufen, da geht schnell viel Geld weg. Und das bezahlt mir leider keiner. dann jeden Monat Zugticket, Handyrechnugn, da kommt einiges zusammen. Aber so ca. 15 % spare ich auch. Wobei man sparen nciht sagen kann, im Moment bekommt man ja kaum Zinsen, ich kaufe lieber Aktien oder GenoAnteile meiner Bank.
Wenn ich sosnt was kaufe teile ich mir das in der Regel mit meinen drei Brüdern, es wird auch immer von allen genutzt, so z.B. die PS2.
Einkaufen, wenn ich muss, tue ich auch immer bei Aldi, weil die Sachen da sind einfach gut. Gebracuhsgüter i.d.R. bei ebay...
FAZIT: Scheiß Sauferei. Man könnte so schön leben.
-[IoI]-Ins@ne
18.06.2003, 01:17
Geiz ist etwas Widerliches...
Sparen ja, ist gut, ist in Ordnung... Aber wenn es wirklich schon in Geiz übergeht, dass heißt für mich bei anderen Leute Sachen mitschnorren obwohl man sie selbst besitzt, das ist einfach nur widerlich...
Natürlich ist klar, dass man jetzt zwischen Sparen und Geiz nicht so einfach differenzieren kann, ich würde sagen der Unterschied ist:
Man spart für etwas... Geiz ist wenn man die Ausgabe von Geld unter allen Umständen vermeidet
Deswegen verstehe ich es vollkommen wenn jemand für etwas spart das er braucht..
Was ich nicht verstehe ist wenn man die Großzügigkeit der anderen schandlos ausnützt und sich selbst nie großzügig gibt...
mfghttp://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif
[KC]Cunner
18.06.2003, 01:31
Nun, was bezeichnest du als Sparen für etwas?
Ich spare für Zeiten, in denen es mir schlechter gehen könnte, insbesondere Studium. Oder Rente.
GEld nur ausgeben, weil man es nicht braucht, halte ich für sehr sinnlos. Einzige positive Sache beim sinnlosen GEld ausgeben ist, dass die Wirtschaft in Schwung kommt, was beim Sparen nicht de Fall ist.
Und zum Partizipieren: Ich nehme meistens nichts wenn so was angeboten wird, gebe aber auch meistens wenig aus, da ich mir nicht Süßigkeiten oder so kaufe. Wenn allerdings mal meine Oma oder so da warne, dann verteile ich das, was nach dem Ansturm meiner Brüder noch für mich daist auch gerne mal an andere. Wieso auch nciht? Sonst funktioniert unser System nicht.
Ich versuche so wenig Geld wie möglich auszugbene :D
Nja, das klappt aber nicht wirklich^^"
ich krieg 50€ Taschengeld und meistens noch von meiner Oma 20€ im Monat (Meine Oma fällt zur Zeit weg da sie in Kur ist :rolleyes: ). Soll natürlich nicht heißen ich nutze meine Oma als Geldmaschine aus, das gibt die mir immer freiwillig, selbst wenn ich nicht zu Hause bin, lässt sies für mich da ^.^ Is schon nett ;)
Nja, aber mein Geld kann ich kaum an mir halten, das kitzelt immer so im Portemonnaie ^^" Vor allen Dingen in der Schule, da steht dieser verdammt Kaffeeautomat, der mich eines Tages noch ruinieren wird...
50 cent pro Kaffee, dabei bin ich doch süchtig nach dem Zeuch ;_; (Kommt mir nicht mit "nimm welchen von zu Haus mit!", das ist leider aus diversen Gründen unmöglich ^^")
Yoa, und dann geht hier und da noch mal der ein oder andere Betrag für nen Manga oder nen Game drauf, da is die Kohle schnell weg^^" Was sehr schlimm ist, wenn man auf alle Commtreffs will, die sind nämlich seeehr teuer (das ist noch untertrieben, mein Vermögen ist nach nem Commtreff immer sowas von dezimiert, das geht gar nimmer X_x). Und dann will ich nächsten Monat noch ordentlich Zug fahrn und endlich meine PS2 noch mit nem netten Chip versehen lassen, das kostet auch schon wieder mindestens 170€ <___< Da heißt es sparen, sparen und auf den Kaffee verzichten... oje, das wird schwer bei täglich höchstens 4 Stunden schlaf ~_~
Ich bin nicht geizig, ich gib mein Geld sehr gern aus. Mein Taschengeld reicht nie für den ganzen Monat. Ich gib mindestens 2 mal pro Woche einen aus >_> Naja, wenn wir zu 8 sind, wirds teuer -_-'
Bimp Lizkit
18.06.2003, 18:41
ich finde geiz ganz und gar nicht geil.
im gegenteil. ich finde es schade, wenn leute geizig sind, da geizig sein einfach keinen spaß macht.
ich kenne einige leute, die stets anführen, wie gerne sie eine bestimmte sache kaufen würden – aber sie kaufen es einfach nicht, weil es zu teuer ist (obgleich ich die meisten dieser dinge erschwinglich finde!).
und was bringt es dann, wenn man sein ganzes geld hortet und dann doch nicht das kauft, was man gerne hätte?
ich persönlich gehe sehr freizügig mit meinem geld um, was auch daran liegen könnte, dass ich keinen wirklichen überblick über meine finanzen besitze. buchführung ist nämlich viel zu aufwendig für mich – und so habe ich keine ahnung, wie viel geld ich in einem monat ausgebe. und das ist auch gut so, da ich mir ansonsten wahrscheinlich gedanken über mein konsumverhalten machen müsste.
jenes konsumverhalten deutet darauf hin, dass ich mein geld viel zu unbedacht ausgebe. und seit der einführung des euros ist alles noch viel schlimmer geworden. zu dem wert des geldes habe ich keinerlei bezug mehr: denn was bekommt man denn heute noch für 10 euro? nicht viel.
ein weiteres problem ist mein drang, mir stets das zu kaufen, was mir gefällt (und ich mag teuere sachen!)– auch wenn es unüberlegt ist. manchmal habe ich auch einfach lust, irgendetwas zu kaufen – und es spielt keine sonderlich große rolle, was es eigentlich ist. (so habe ich mir letzte woche ein paar schuhe gekaufen, von dem ich noch gar nicht weiß, ob ich es wirklich behalten will...aber der kunde ist könig und so kann ich sie noch immer umtauschen...)
es sind jedoch nicht immer käuflich erwerbliche gegenstände, die meine finanzen belasten.
sämtliche freizeit aktivitäten kosten auch eine menge geld: der gang ins kino, dazugehöriges popcorn und getränke, anschließende besuche von cafés, kneipen und ähnliche dinge sind ziemlich kostspielig, bringen aber auch einen hohen spaßfaktor mit sich.
und da ich wesentlich weniger vergnügen hätte, wenn ich mein geld stets beisammen hielte, bin ich froh, dass ich nicht geizig bin.
es ist zwar schön, dinge günstig zu erwerben, aber deshalb ist geiz noch lange nicht geil!
es macht nämlich spaß, nicht geizig zu sein. ich verschenke beispielsweise gerne dinge, weil es nicht nur mir, sondern auch anderen eine freude macht.
nun noch kurz etwas zu meiner finanziellen situation:
ich bekomme sehr wenig taschengeld (50 euro), bekomme als ausgleich dafür aber meist viele dinge von meinen eltern bezahlt (kleidung, kosmetika, urlaub, etc...) und gehe außerdem fleißig arbeiten.
somit habe ich stets relativ viel geld zur verfügung (dem trinkgeld sei dank) und muss gar nicht erst auf mein taschengeld zurückgreifen. erstaunlicherweise kann ich am ende eines monats sogar noch geld für größere ausgaben zurücklegen.
so bin ich eigentlich recht zufrieden mit der relation zwischen meinem konsumverhalten und der dazugehörigen finanzlage (abgesehen von der sinkenden zahlungsbereitschaft meiner eltern...mami&papi bauen nämlich ein neues haus, und da kommt die ausrede „du gehst doch arbeiten“ gerade recht! und dann gibt es da noch gewisse markenartikel, die ich so gerne hätte, dann aber feststelle, dass jene nicht erschwinglich sind...so kann man sich wenigstens ziele für die zukunft setzen. denn immerhin möchte ich meinen lebensstandart mit zunehmendem alter auch steigern!)
fazit: ich bin froh, nicht geizig zu sein!
RichterBelmont
18.06.2003, 20:07
Also ich würde gern etwas Geld zum um mich herum werfen haben, nur das klappt irgendwie nicht. Ich krieg im Monat 20€ von meinen Eltern und verdiene mir beim Zeitungenaustragen so 50-60€ dazu. jedoch geht fast alles für irgendwas drauf. 10€ für Mangas 20€ für dsl-rechnung und 25€ gehen aufs Sparbuch und sind somit Tabu. Tja der Rest muss gespart werden.. man muss doch z.B. auch mal ein neues Spiel kaufen oder etwas Geld für die nötigen Geburtstagsgeschenke haben. :\ Naja .. zum Glück habe ich da noch nen Bruder der sich Gott-sei-Dank für Videospiele interressiert und mit dem ich immer gemeinsam das Geld für ne neue Konsole zusammenkratze.
njo, geizig bin ich nicht, aber ich geb auch ned gerne mein geld aus, da ich nie allzu viel davon hab, und mein stat eh dauerpleite ist ;)
taschengeld? was ist das? O-o
naja,geizig bin ich nicht...
ich war vor ein paar jahren ziemlich sparsam...
hab mein geld nicht direkt ausgegeben für neue spiele oder so.
wollte nämlich für führerschein und evtl n kleines auto sparen,
aber naja,in letzter zeit geb ich das geld immer aus,für essen,trinken,neuen PC etc....ich finds eigentlich ganz ok so,
aber dann ist man natürlich immer pleite,wie ich jez...
udn wenn man mal was spontan machen will gehts auch nicht,
weil einem das nötige kleingeld fehlt..
und bei meinen eltern will ich auch nicht um geld bitten,
weil ich nicht alles in den arsch geschoben haben will...
Schönes Thema:)
Also bei mir ist das so, ich gebe unheimlich gern Geld aus,zügle mich in einigen Momenten dann aber doch noch. Denn ich hasse es wie die Pest, dass andere für mich zahlen/mir einen ausgeben*schaut zu Kima rüber* oder gar noch von anderen was leihen? das kommt für mich nicht in Frage!!!
Ich bekomme 50€ Taschengeld im Monat und gehe ab August arbeiten,wenn ich was kriege,wovon ich allerdings ausgehe.
Das wären dann,wenn alles klappt 400€ im Monat oder so.
Davon werde ich 150€ im Monat weglegen,damit ich nächstes Jahr im Sommer nach Ibiza fliegen kann und genug Taschengeld für Party und Verpflegung habe.
(ich hoffe nur, dass die anderen Leute auch genug sparen, sonst bin ich allein auf Ibiza:eek: )
Im Moment, muss ich ganz ehrlich sagen, dass ich nicht mit den 50€ hinkomme,aber dass sich das durch einen Job wieder bessern wird^^
Geizig bin ich aber so gesehen absolut nicht! WENN ich Geld habe und zwar genug ( nein ich spreche nicht von Millionen *gg*) dann schenke ich unheimlich gerne meinen Freunden etwas oder gebe ihnen auch öfters mal was aus.
Ich finde es einfach schön, meinen Freunden eine kleine Freude zu machen :)
Aber ich liebe es auch leider mir kleine Freuden zu machen....das wären dann zum Beispiel neue Club-CD's,teure Raver-Partys,Klamotten und Styling Produkte für die Haare. Na ja und die ganzen Zugfahrten,wie Kima bereits erwähnte....com.treffs,cts und so alte Freunde von weit her treffen geht halt auch ins Geld ob mit oder ohne Auto.:rolleyes:
Ach ja was mich noch arm macht sind die ganzen Leute die bei uns in Dortmund auf der Straße sitzen...ich muss an alle an die ich vorbei komme mindestens einen € verschenken.....und es gibt verdammt viele von denen in Dortmund....und dann noch die ganzen Spenden-Teile wie zum Beispiel beim Mc Donalds...:rolleyes: *seufz*
Na ja,so sieht das ungefähr bei mir aus.
Und es könnte auch sein, dass ich später mal auf was anständiges zu Essen verzichte um mir ein unheimlich tolles Kleid kaufen zu können, was man sich als Normal-Vebraucher aber kaum leisten kann:D ;) (ja ja die Frauen...schlimm....)
Aber nicht nur die Kleider.....zeig mir irgendein beliebtes Merchandise von Final Fantasy VII,ist es dann auch noch speziell von Aerith oder Cloud....bin ich in den nächsten Minuten arm:D
edit: bevor wieder jemand meine ich widespreche mir XDD nee, ich kann mich wirklich zügeln aber bei Final Fantasy ist das etwas anderes..für Heiligtümer hat man doch immer Geld über oder? XD
Ich spare wo ich kann:D!!!
Nein scherz:p leider ist es genau das Gegenteil: ich kann mein geld kaum bei mir behalten,leider.
Manchmal denke ich, ich bin Kaufsüchtig...soblad ich geld hab sehe ich was tolles, was ich mir Kaufen möchte
Bestes Beispiel:
Ich spare momentan auf einen PC.
Ich hatte schon stolze 300€ zusammen, dann war ich bei Expert, sehe voll den Geilen MP3-Player für 200 €, ich kann nicht wiederstehen und...gekauft:rolleyes:
Nicht gut, oder?
MFG
Rpg_Goldenboy8)
@Rpg_Goldenboy
ich kann dich gut verstehen .... :rolleyes:
Leider muss auch ich zugeben nicht gerade geizig bzw. sparsam zu sein.
Gespart wird zwar damit später etwas für Notfälle da ist und vom Arbeitgeber ist auch eine Versicherung angelegt.
Aber dann ist dann auch schon fast Schluss mit Lustig.
Ich kann meine Finger teilweise auch nicht zusammenhalten vor allem in diesem Sommer wo mir endlich mal wieder die Mode gefällt - Armylook und F***ing Style ( wie mein Friseur so schön sagt) :D
Wo ich ein bisschen auf das Geld achte ist beim Lebensmittel einkaufen denn da kann man immer noch ein bisschen einsparen, was aber nicht heisst das es nichts ordentliches zu essen gibt ^^.
Ausserdem achte ich darauf wo ich etwas kaufe denn viele Dinge bekommt man über Ebay oder in I-Net Shops viel billiger und wenn ich der Meinung bin das etwas überteuert ist lasse ich eh die Finger davon.
Ob jemand sparsam/geizig oder gerne Geld ausgibt entscheidet sich meistens in frühen Jahren denn vieles was wir später machen leben uns unsere Eltern vor.
Wenn man aus einer Familie kommt in der es normal war das immer die neusten Dinge gekauft wurden ist es später meist auch so das man immer die neusten Dinge haben möchte.
Sind die Eltern sparsam dann färbt das meistens auf die Kinder ab :
Ein gutes Beispiel ist meine ehemalige Freundin, ihre Eltern sind sehr sparsam mit einem Hang zum Geiz, das eigene Haus und der BMW vor der Türe sind ihnen das wichtigste gewesen.
So wie ihre Eltern sind wurde auch meine Freundin - nichts ausgeben nur von Eigentum am reden und auch gekauft, danach wurde dann jeder Pfennig gezählt weil das Eigentum ja bezahlt werden musste.
Leider mussten wir uns dann immer Sticheleien über unsere Sachen anhören die wir gekauft haben weil : O-Ton "sie sich sowas ja gar nicht leisten könnten und wenn wir doch mal sparen würden könnten wir uns auch Eigentum leisten"
Na ja so können Freundschaften zerbrechen ^^
Bei Familien die wenig Geld haben kann es gut vorkommen das die Kinder sparsam werden um es später besser zu haben.
Soul Griever
19.06.2003, 13:43
Man sollte nicht über seinen Verhältnissen leben aber auch nicht darunter. Es bringt IMO wenig überall nur auf den Preis zu achten. Sich auch mal etwas gönnen können ist ein Stück Lebensqualität das ich persönlich nicht missen möchte.
Man muss auch mal schauen zu was Geiz in wirtschaftlicher Hinsicht führen kann. Wenn z.B. niemand mehr zum Essen ausgehen würde wäre die ganze Gastronomie bald weg vom Fenster. Und so könnte es auch in allen anderen Bereichen aussehen.
R-Craven
19.06.2003, 17:04
Ich bin eigentlich auch nicht geizig ... war letztens beim Hertie, weil ich mir da Flip-Flops für den Strand/Urlaub kaufen wollte. Leider gabs da aber keine schönen Herren-Flip-Flops und schon gar nicht in meiner Größe.
Wo ich schon mal da war, bin ich gleich noch in den vierten Stock (Multimedia-Abteilung), um das PS2-Spiel für meinen Firmling zu kaufen (hat er sich halt gewünscht). Dumm nur, dass in der Nähe der PS2-Spiele auch DVDs stehen. Hab ich halt mal "eben" vier DVDs mitgenommen :D. Tja, so gehts ...
Ich spare aber auch ein bißchen. Von meinem Gehalt gehen automatisch ein paar Euro aufs Sparbuch ... die seh ich gar nie auf meinem Konto, also kann ich sie auch nicht ausgeben. Am Ende des Monats geht dann auch noch alles, was über einem bestimmten Betrag ist, aufs Sparbuch.
Das gesparte Geld ist auch bitter nötig, weil ich demnächst auf Wohnungssuche gehe ... und dass das Einrichten einer Wohnung und die Mieten nicht gerade billig sind, kann hier sicher der/die ein oder andere bestätigen, oder? :D
Tja, ich spare schon - hin und wieder - und geizig bin ich beim besten Willen nicht :D
Meistens geht mein ganzes Geld für irgendwelche DVDs oder Mangas drauf - was ich aber in letzter Zeit unterbinde, weil ich für meinen Klein-Urlaub im August sparen muss und keinen fixen Ferialjob hab.
Mein derzeitiges Taschengeld beläuft sich auf 70€ im Monat - wobei 20€ in die Kasse für das Internet geht - meine Eltern weigern sich, die Kosten alleine zu tragen :rolleyes:
Zur Zeit bin ich wieder etwas zu viel pleite für meinen Geschmack - normalerweise hab ich immer gewisse Fixbeträge an Freunde verliehen im Umlauf - so kann ichs nicht ausgeben und kriegs dann zurück, wenn ichs brauch :) und auch nötig hab.
Seit meinem letzten Gamecube+Zelda kauf ist mein Kontostand eben 0, bzw. 50€, die aber schon als ausgegeben betrachtet werden können.
Meine Eltern bezahlen mir meine Klamotten, aber sonst kauf ich alles selbst (weitere Ausnahme: Nahrungsmittel, die essen sie ja auch mit).
Hmm, Geld ist so ein Thema ... Ich glaube, ich bin auch kaufsüchtig...
Bin noch Azubi und kriege ca. 600 € /Monat. Ist zwar eine ganze Menge und ich muss auch die Miete von der Wohnung net zahlen (zahlt mein Freund zum Glück alleine). Da ich aber so ein Computerfreak bin, vergeht kaum ein Monat, dass ich mir mal nix kaufe.
Vor zwei Jahren ein gescheiter (jetz nimmer so :rolleyes: ) Computer, vor nem Jahr ein Laptop, ein Auto nebenbei, Lautsprecher, Tft-Display, Drucker, Scanner, externer Brenner, neuer Fernseher, Gamecube + Zelda, Videorecorder, neuen Arbeitspeicher für PC, Digitalkamera, Videokamera...
Ich weiß, ist schlimm. Hab auch bei meinem Freund Schulden und zahl ihm daher im Monat immer 230 € zurück, die also von meinem Geld weggehen.
Aber dafür kauf ich mir eher selten Klamotten, und Friseur sowieso nur alle zwei Jahre *g*
Zum Glück gibts bald nix mehr, was ich kaufen kann :p Wobei, einen DVD-Brenner hab ich noch net :D
Es ist so, wenn ich etwas wirklich will, dann ist es mir meistens
egal wieviel es kostet. Aber vorher überleg ich dann 'ne ganze weile,
ob ichs wirklich brauch und meistens ist es dann weg, wenn ich mich entschieden hab.....:o
Über was ich mit euch schon länger mal reden wollte ist, wie ihr mit Geld umgeht bzw umgehen könnt. Gebt ihr euer Geld eher schnell aus, oder schafft ihr es sparsam zu sein und eure Kohle zusammenzuhalten? Wenn ja, habt ihr da eine bestimmte Methode, dass ihr z.B. jeden Monat was auf die Seite legt, oder warum könnt ihr nicht sparsam sein, bzw. warum schafft ihr es nicht eure Finanzen zusammen zu halten...??
Na dann mal ein fröhliches Happy Posting! ^^
Pyoro-kun
19.09.2003, 17:35
Ich bin ziemlich schlecht im Geld ausgeben, selbst wenn ich es habe.
Denke immer viel zu oft über die Konsequenzen nach...
Allerdings muss ich jetzt einen bestimmtem Betrag ausgeben, damit mein Vermögen in den Bereich fällt, in dem es keine Bafög Minderung gibt, momentan würden die mir 90% davon streichen, d'oh
ABER: Ich hab es (nach 2 Wochen ^_^) geschafft mir einen iPOD zu kaufen, yay ^-^
ffaholix
19.09.2003, 17:37
Well, bei mir gab's wegen Geld schon viel Zoff mit meinen Eltern, aber das hat sich jetzt zum Glück wieder gelegt.
Meine Methode ist jetzt, (fällt wohl unter den begriff "sparsam") am Monatsanfang immer eine genaue Übersicht zu erstellen, wieviel ich einnehme (Taschengeld, Nebenjob,...) und was ich ausgeben MUSS, dazu gehört dann die Verpflegung außerhalb von zu Hause (Mensa-Essen,...), Schulsachen, etc.
Der Rest wird genau eingeteilt in die Kategorien "ab in die Brieftasche" (ca. 20€ im Monat) und "eiserne Reserve" (~15€ im Monat),
wobei die "eiserne Reserve" bei einem Gesamtwert von 200€ auf's Konto wandert. Sollte die Brieftasche am Ende des Monats noch irgend etwas enthalten, landet das dann auch in der Reserve.
Dieses System läuft gut, die Schwierigkeit ist bloß, nicht gleich alles zu kaufen, was man haben will (keine Manga mehr diesen Monat, *seufz*).
Den hatten wir doch schonmal... ahja Geiz ist geil? (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&threadid=9172) - das sollte ungefähr dieses Thema sein.
Ich führ die beiden Threads mal zusammen.
Sephiroth's Angel
19.09.2003, 18:10
Geld ist dafür da, damit mans ausgibt. Insofern.. pfeffer ich alles so schnell wie möglich raus.
Es sei dennn natürlich, es gibt etwas, das sich unbedingt haben will, und das mehr kostet als 500 Euro. Da muß ich schon mal ein, zwei Monate sparen. Aber sobald ich das Geld dann zusammen hab, wird's gleich am ersten tag wieder ausgegeben.
Wofür sollte man schon auch sparen?.. Käse..
Ich bin auch schon relativ geizig, nicht so übertrieben, dass ich mich überall anstelle, wenns was umsonst gibt, aber Klamotten kaufe ich fast nur im SV oder wenns nötig ist. Und ich gucke da natürlich auch sehr auf den Preis (habe sogar schon festgestellt, dass Markenschuhe für 120€ nach einem 3/4 Jahr kaputt gingen, günstige Schuhe für 20€ bei mir aber seit 1 1/2 Jahren immer noch halten, beides mal Turnschuhe). Jetzt wo ich ne eigene Wohnung habe, achte ich noch mehr aufs Geld, schreibe alles auf, was ich ausgegeben habe, gucke am Ende was davon unsinnig war und versuche das im nächsten Monat nicht mehr zu kaufen, ansonsten komm ich mit meinem Geld nicht hin.
Das größte Problem ist bei mir, wenn das Geld auf der Bank liegt, geb ich nichts aus, sobald aber was in meinem Portemonaie ist, ists innerhalb weniger Tage ausgegeben, darum hebe ich auch immer so wenig wie möglich ab.
@SA: Und was machst du, wenn du irgendwann mal ein paar Monate kein Geld verdienen kannst, arbeitslos oder wegen Krankheit? Für solche Fälle würde ich immer was sparen. Oder wenn mal Reparaturen anfallen *G+
@ SA
Naja, ich persönlich fänd es schon wichtig mal ein bisschen Geld auf die Seite zu legen, da es mir schon oft so ging, dass ich mein Geld (genau wie du) einfach rausgehauen hab´ und dann kam plötzlich irgendwas, was ich aber dringend gebraucht hätte, oder ein Kumpel der sich schon länger nicht mehr gerührt hat, will was trinken gehen o.ä. Da ist es IMO schon gut wenn man noch ein bisschen in Reserve hat, da man nicht immer alles Planen kann...
Aber ich verhalte mich ansich genauso wie du... auch wenn ich es ansich nicht gut finde... -_-' :o
Sephiroth's Angel
19.09.2003, 18:19
Original geschrieben von white chocobo
@ SA
Naja, ich persönlich fänd es schon wichtig mal ein bisschen Geld auf die Seite zu legen, da es mir schon oft so ging, dass ich mein Geld (genau wie du) einfach rausgehauen hab´ und dann kam plötzlich irgendwas, was ich aber dringend gebraucht hätte.
Verzeih die Frage, aber.. wofür gibt es denn bitte Freunde und Lover?
Es doch sicher kein Problem sich mal Geld bei Freunden zu leihen, oder?
Obwohl ich eigentlich die "schenk mir das"-Methode bevorzuge. Wer würde das nicht?
edit:
Ach ja, das Edit. Keine Panik. Ich hatte ncht vor, da ne Lebensgeschichte draus zu machen. Wollte auch nicht mehr dazu sagen.
@ July
Hn.. erst jetzt gesehen.
Aber wie gesagt, für so etwas gibt es Freunde und/oder die gute, alte Sozialhilfe.
Original geschrieben von Sephiroth's Angel
Verzeih die Frage, aber.. wofür gibt es denn bitte Freunde und Lover?
Es doch sicher kein Problem sich mal Geld bei Freunden zu leihen, oder?
Obwohl ich eigentlich die "schenk mir das"-Methode bevorzuge. Wer würde das nicht?
Hmm... also ich habe keine Lover... sondern nur Freundinnen (wenn überhaupt) und die wollen dann eher eingeladen werden... -_- :D
Aber im Ernst, ich mag es einfach nicht sich Geld zu leihen, erstens muss ich mir dann auch noch überlegen, wie ich es den Leuten schnell zurückzahle, und zweitens begebe ich mich dann in eine Art von Abhängigkeit die ich ganz und gar nicht mag... Ausserdem hasse ich es mich aushalten zu lassen... nene... Geld leihen kommt nur in absoluten Notfällen vor, oder wenn ich es halt nur nicht einstecken habe und einfach nur zur Bank muss, dann ist das auch kein Thema, aber über einen längeren Zeitraum würde ich mir keine Kohle von Freunden borgen...
ICh find das ehrlich gesagt ziemlich dreist, erst alles Geld aus dem Fenster zu schmeißen und dann Freunde anzupumpen oder sogar den Staat.
wenn ich wüsste, das ein Freund von mir oder eine Freundin sowas machen würde, würd ich ihr erstens mal nix geben, egal wie sehr sie bettelt, selbst schuld, aber meistens geben diese Leute einem die Schulden doch eh nie wieder. Oder ich würde ihr früher oder später die Freundschaft kündigen, weil das einfach nur total arm ist. Geld ist nicht nur dafür da.
Sephiroth's Angel
19.09.2003, 18:48
Original geschrieben von July
ICh find das ehrlich gesagt ziemlich dreist, erst alles Geld aus dem Fenster zu schmeißen und dann Freunde anzupumpen oder sogar den Staat.
Korregier, wen nich mich irre, aber man bezahlt doch selbst auch genug Kohle an den Staat, oder? Vor allem als Lediger.
Warum sollte man sich das also nicht zurückholen?
Der Staat ist das geizigste Orga, dass es überhaupt gibt.
Wer schon einmal versucht hat, Sozialhilfe oder BAB oder sonst was zu beantragen, kann mir da sicher zustimmen.
Ich kann dir gern auch ein anderes Beispiel nennen.
Es gibt immernoch genug Schulen, die kaputt ohne Ende sind. Dafür hat man natürlich ken Geld. Aber für nen neuen Super-Zug hat man welches.
Wie solidarisch.. der Staat zockt einen nur ab. Es ist nur fair, wenn die Leut eden Spies umdrehen würden.
Naja, vielleicht magst du in dem einen Punkt recht haben, ich beschäftige mich nicht so sehr damit, was der Staat so alles falsch macht, will ich lieber gar nicht wissen *g* Aber 1. will ich mich nicht über andere beschweren und dann das gleiche machen, dann bin ich nämlich nicht besser, und 2. mag es vielleicht (aber auch nur vielleicht) okay sein, dem Staat das Geld wieder abzuluchsen, aber den Freunden bestimmt nicht, denn dann ist man selbst kein Freund *g*
Anemesensi
19.09.2003, 19:14
Ja der böse böse deutsche Staat.
Man gibt und gibt und erhält nix.
Ich finds wahnsinn das man überhaupt Geld bekommt.
WEr in Deutschland als Erwachsener dt. Staatsbürger verhungert ist entweder behindert oder extrem dähmlich.
Weltweit gibt es nur wenige weitere Staaten in denen das möglich ist.
Aber die sind beileibe nicht so groß wie Dtl.
Überhaupt ich als Staatschef würde die Jelzintaktik anwenden.
Geld nehemn und nicht zurüchgeben.
Geiz ist behindert.
Wenn ich mehr Geld hätte würd ich das alles auf den Kopf hauen.
Ein Teil würd ich für Blackjack und nudden ausgeben und den Rest wird dann verjubelt. Wer noch nicht 2000 Mark auf Kopf gehauen hat weiß gar nicht was Geld ist. Zum Tauschen von Waren und nicht als "Sicherheit". Sicher ist man ja nie.
Und Altersvorsorge...pffff...es gibt viele Autobahnbrücken http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif.
Blade_ss
20.09.2003, 17:41
ALLLLSO:
ich kann mit Geld nicht umgehen!:p ;)
wenn Monatsanfang ist, hau ich gleich die Hälfte raus
--->@Dark Paladin: recht hast du...SNES Games sind immer noch teuer!:eek:
dann kommt noch essen usw. Mangas, Rollenspielbücher(also P&P).
tja und dann noch 2-3 mal fortgehen die Woche.
aber da brauch ich nicht viel.
Den Eintritt in mein Stammlokal gewinne ich immer per Gewinspiel, Alkohol trink ich keinen (mehr)....also brauch ich höchstens 10€ beim fortgehen(teilweise auch mit Mitternachtsimbiss;) )
Phönix-flame of life
20.09.2003, 19:15
Also ich zähle mich selber eher zu der Kategorie "geizige Leute". Aber sobald ein neuer FF-Teil im Laden ist, kann mich nichts vom Kauf abbringen. Aber bis jetzt habe ich mir noch jeden Teil von meinen Eltern erfeilscht! Klappt prima! :D
Jetzt stehe ich aber vor einer schwierigen Situation: Soll ich mir eine PS 2 kaufen? Geldbörse sagt nein, Gefühl sagt jein!
Ich lebe, um wiederzubeleben.
>:( PHÖNIX
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.