Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dieser MP3 oder gibs was besseres?



Arwn00r
31.01.2007, 12:08
Mooin!

na was meint ihr?? Ich interessiere mich für diesen (http://www.amazon.de/Samsung-Tragbarer-MP3-Player-TFT-Farbdisplay-schwarz/dp/B000I2EZRO/sr=8-5/qid=1170244549/ref=pd_ka_5/028-0901981-8062114?ie=UTF8&s=ce-de) mp3 Player.

Was ich gut find:
-Anscheinend lange akkulaufzeit
-Guter Sound
-Schönes Design
-Robust

Was anscheinend nicht so gut is:
-Das Touchpad mach manchmal probs
-Soll einen speziellen nextra Samsung USB haben
-lässt sich nur über usb aufladen

usw...
naja meine Frage: Könnt ihr mir den emfpehlen oder gibs fürs GEld was besseres??

mfg CopperBlack

Aldinsys
02.02.2007, 19:00
Ne,der ist sein Geld auf jeden Fall wert. Die Testberichte die ich gelesen habe,bescheinigen den Player einen guten Klang.

Vor kurzem konnte ich ihn persönlich bei einem Freund ausprobieren,der damit sehr zufrieden ist. Der Klang ist recht gut und das Display recht scharf.
Was mich allerdings sehr nervt ist diese Pseudo-Touchfläche. Denn du kannst nicht einfach über das Feld streichen,sondern musst immer auf die Knöpfe drücken und dadurch finde ich diese Bedienung recht störrisch und irreführend. Allerdings würde ich an deiner Stelle mal bei Saturn/Mediamarkt das Gerät in die Hand nehmen und es selbst mal ausprobieren.
Abgesehen von diesen sehr subjektiven Kritikpunkt allerdings ein empfehlenswerter Player.

Waku
02.02.2007, 21:33
Bei dem Preis.... 20 € drauf und du hast nen Nano.

http://store.apple.com/Apple/WebObjects/germanstore.woa/wa/RSLID?mco=168A5C92&nclm=iPodnano

And yes, they ARE good. Join the Flock.

Nharox
03.02.2007, 16:24
Bei dem Preis.... 20 € drauf und du hast nen Nano.

http://store.apple.com/Apple/WebObjects/germanstore.woa/wa/RSLID?mco=168A5C92&nclm=iPodnano

And yes, they ARE good. Join the Flock.

Ieh, Waku ist Mainstream.

Warum nicht gleich iPod auf dem DS (http://www.youtube.com/watch?v=MUpAlKknlEQ)? :hehe:

Waku
04.02.2007, 11:53
Ieh, Waku ist Mainstream.

Warum nicht gleich iPod auf dem DS (http://www.youtube.com/watch?v=MUpAlKknlEQ)? :hehe:

Why i have that too, and yes it also is good.

FUCK THE HATERS!

http://nipez.wordpress.com/files/2006/08/Apple%20logo.JPG-thumb_273_2053.jpghttp://nipez.wordpress.com/files/2006/08/Apple%20logo.JPG-thumb_273_2053.jpghttp://nipez.wordpress.com/files/2006/08/Apple%20logo.JPG-thumb_273_2053.jpg

<3<3<3

Aldinsys
04.02.2007, 14:05
Mainstream muss nicht immer zwangsläufig schlecht sein,deshalb darf Waku seine Zuneigung zu Apple öffentlich bekunden. Eigentlich ist es ja ein Paradoxon,dass die Firma,die den Spruch "think different" geprägt hat,jetzt als Mainstream gilt. ;)

(mir fällt grad auf,dass mein Post durch meinen Ava in einem ganz anderen Licht gerückt wird...)

akira62
04.02.2007, 14:11
Ich sag immer jder soll sich das Gerät kaufen welches er braucht und mit den Optionen die er braucht. Der IPOD ist zum reinen Musikhören schon sehr geil und bei 20 € mehr warum nicht gleich das "original" kaufen ?

Don Cuan
05.02.2007, 14:17
Bei dem Preis.... 20 € drauf und du hast nen Nano.

http://store.apple.com/Apple/WebObjects/germanstore.woa/wa/RSLID?mco=168A5C92&nclm=iPodnano

And yes, they ARE good. Join the Flock.
What a downgrade... Strayed from the path of Zen?


Ich sag immer jder soll sich das Gerät kaufen welches er braucht und mit den Optionen die er braucht. Der IPOD ist zum reinen Musikhören schon sehr geil und bei 20 € mehr warum nicht gleich das "original" kaufen ?
Das Original?
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/2/24/Mpman_f10.jpg
Aber stimmt schon, mit dem Argument müsste er sich genaugenommen einen SaeHan, bzw. nach deren Aufkauf einen iriver kaufen. Dummerweise beginnen die wirklich guten Modelle von denen erst um 200€ (ich bevorzuge auch HDD-Player).
Vielleicht der noch? (http://www.iriver.at/harddisc_player.html?p_id=692&L=1)

Waku
05.02.2007, 19:44
What a downgrade... Strayed from the path of Zen?

Style over Substance.



Das Original?
Aber stimmt schon, mit dem Argument müsste er sich genaugenommen einen SaeHan, bzw. nach deren Aufkauf einen iriver kaufen. Dummerweise beginnen die wirklich guten Modelle von denen erst um 200€ (ich bevorzuge auch HDD-Player).
Vielleicht der noch? (http://www.iriver.at/harddisc_player.html?p_id=692&L=1)

http://i49.photobucket.com/albums/f279/WakuBaku/4fz9cb9.gif

Arwn00r
06.02.2007, 14:02
Naja iPod kostet 20 euro mehr, das nicht der knackpunkt aber der Samsung hat nen besseren Sound und der akku hält länger :)
Für mich wird der Samsung^^

Aldinsys
06.02.2007, 19:50
Naja iPod kostet 20 euro mehr, das nicht der knackpunkt aber der Samsung hat nen besseren Sound und der akku hält länger :)
Für mich wird der Samsung^^

Naja,der neue Ipod Nano schafft 24 Stunden,eine Stunde weniger als der Samsung. Ich würde beide lieber vorher im Laden ausprobieren. Denn von den technischen Leistungsdaten nehmen die sich nicht viel,lass diesmal lieber Geschmack und dein persönliches Gefühl von der Bedienung entscheiden.

TheBiber
08.02.2007, 14:15
iPod sucks IMO. Hab schon von mehreren Seiten gehört, dass er mit der Zeit nur Störungen verursacht und diese auch durch Formatieren nicht behoben werden können. Ausserdem kann ich es persönlich nicht ausstehen, wenn Software etwas macht, was ich nicht will, in diesem Fall Dateiformate manipulieren.

Heute kam mein neues Wunderteil mit der Post an: Der Cowon iAudio X5 mit 20 GB HD (http://www.battle.ch/blogpix/pmp/iaudio_x5.jpg), muahaha!! :D
Ah, gerade jetzt sind endlich auch meine 6 Giga Musik auf dem Player... na, dann wirds Zeit zum gehen. ^^

Aber jedem das Seine, würd ich mal sagen.

akira62
09.02.2007, 12:28
Heute kam mein neues Wunderteil mit der Post an: Der Cowon iAudio X5 mit 20 GB HD (http://www.battle.ch/blogpix/pmp/iaudio_x5.jpg), muahaha!! :D
Ah, gerade jetzt sind endlich auch meine 6 Giga Musik auf dem Player... na, dann wirds Zeit zum gehen. ^^

Aber jedem das Seine, würd ich mal sagen.

Und uns das meinste HERZLICH WÌLLKOMMEN im FANCLUB der Cowon iAudio X5 Mitglieder ;). Ich habe den X5L mit 30 GB Festplattenspeicher ;).

Leon der Pofi
02.03.2007, 22:10
eine frage, welches format ist jetzt das beste für einen mp3 player? :)
ich hab zb einen ipod. ich habe meine cds über windows media player auf 300 irgendwas kb, also die höchste qualität anscheinend überspielt.

oder sollte man was anderes verwenden? es giebt ja auch dieses aac format. ist das nun besser als mp3? vom klang, oder größe?

Barney
03.03.2007, 00:06
Der einzige Vorteil von MP3 ist, dass sämtliche Musikspieler der letzten 2 Jahre und MP3-Player natürlich sowieso, das Format abspielen können. Aufgrund seines Alters ist es jedoch bereits qualitativ weit überholt, etwa von "ogg vorbis" oder "aac plus", die beispielsweise mit 64 kbit/s genauso gut klingen wie MP3 bei 128 kbit/s. Ich muss jedoch sagen, dass ich ab 192 kbit/s bei meinen MP3s, die ich per "Exact Audio Copy" mit der neuesten Version von LAME komprimiere, keinen Unterschied mehr zu höheren Bitraten höre, allenfalls verlustfreie Formate wie FLAC klingen in meinen Ohren besser. Also ist es eigentlich egal, welches Format du verwendest, wenn du keinen allzu großen Wert auf Platzsparsamkeit legst. Nur eins kann ich dir raten: Lass die Finger weg vom Windows Media Player als Ripper, nimm lieber "Exact Audio Copy" oder sollte dieses Fehler verursachen, was es bei mir ab un an tut, "foobar2000".

Leon der Pofi
03.03.2007, 09:34
Der einzige Vorteil von MP3 ist, dass sämtliche Musikspieler der letzten 2 Jahre und MP3-Player natürlich sowieso, das Format abspielen können. Aufgrund seines Alters ist es jedoch bereits qualitativ weit überholt, etwa von "ogg vorbis" oder "aac plus", die beispielsweise mit 64 kbit/s genauso gut klingen wie MP3 bei 128 kbit/s. Ich muss jedoch sagen, dass ich ab 192 kbit/s bei meinen MP3s, die ich per "Exact Audio Copy" mit der neuesten Version von LAME komprimiere, keinen Unterschied mehr zu höheren Bitraten höre, allenfalls verlustfreie Formate wie FLAC klingen in meinen Ohren besser. Also ist es eigentlich egal, welches Format du verwendest, wenn du keinen allzu großen Wert auf Platzsparsamkeit legst. Nur eins kann ich dir raten: Lass die Finger weg vom Windows Media Player als Ripper, nimm lieber "Exact Audio Copy" oder sollte dieses Fehler verursachen, was es bei mir ab un an tut, "foobar2000".

ist die qualität bei windows player schlechter? :)

Skar
03.03.2007, 11:19
ist die qualität bei windows player schlechter? :)Deutlich.

Ich verwende seit Jahren Exact Audio Copy mit LAME-Encoder, mit 192kBit und vbr (variable bit rate) geripped, perfekt.

Exact Audio Copy ist freeware, also kein Grund, es nicht auszuprobieren: http://www.exactaudiocopy.de/.
LAME-Encoder findest du ebenso gratis per google.

Probier's aus, und schau, ob du einen Unterschied hörst.

Leon der Pofi
03.03.2007, 15:06
Deutlich.

Ich verwende seit Jahren Exact Audio Copy mit LAME-Encoder, mit 192kBit und vbr (variable bit rate) geripped, perfekt.

Exact Audio Copy ist freeware, also kein Grund, es nicht auszuprobieren: http://www.exactaudiocopy.de/.
LAME-Encoder findest du ebenso gratis per google.

Probier's aus, und schau, ob du einen Unterschied hörst.

ehrlich gesagt, hör ich keinen unterschied. vielleicht weil die mp3s auf 320 gerippt sind?

Skar
03.03.2007, 15:36
ehrlich gesagt, hör ich keinen unterschied. vielleicht weil die mp3s auf 320 gerippt sind?Wahrscheinlich.
Dürften aber dadurch deutlich größer sein, oder?

Whiz-zarD
08.03.2007, 14:46
Wahrscheinlich.
Dürften aber dadurch deutlich größer sein, oder?

jop. ca das vierfache einer 128 kbit/s MP3 CBR.
Die meisten CDs sind eh bis 192 kbit/s komprimiert.
Von daher macht es wenig Sinn, auf 320 kbit/s zu gehen.

noRkia
10.03.2007, 16:19
für mich komen nachdem ich mir 2002 so nen sony gekauft hab nur noch player in frage die keine software zum bespielen benötigen.
also einfach rein und dann alle mp3s auf das icon ziehen,kurz warten fertig.
ich benutze auch nie playlists oä die ich dann importieren müsste.wenn ich das nächste mal den rechner plattmache müsste ich den mist wieder backupen etc
am schlimsten sind itunes und sonicstage deshalb kommen mp3player von apple und sony leider nicht in frage.
ich brauche einen möglichst kompakten mp3 player der vieleicht 1-2 gb hat.
display finde ich auch völligst überflüssig,schliesslich weis ich doch was für musik auch auf dem mp3player hab.wenn ich einen track suche und nach vorne springe dann höre ich doch schneller ob es der gewünschte track ist als ich das ablesen kann...

Arwn00r
10.03.2007, 21:43
display finde ich auch völligst überflüssig,schliesslich weis ich doch was für musik auch auf dem mp3player hab.wenn ich einen track suche und nach vorne springe dann höre ich doch schneller ob es der gewünschte track ist als ich das ablesen kann...

Vllt. aba bei 70€ geräten@TreckStor (nie wieder) dauert das skippen durch die Lieder pro Lied so ca. 2 sek.
Wenn man auf seine 2 gB 10 alben hat, und genau ein Lied haben möchte dauert das ewig.
Das gilt natürlich nicht, wenn man sich gezielt Musik aufn Player spielt.
Das find ich am Bildschirm besser: Man hat Übersicht und kann durch Listen scrollen.
Ach ja: Ich habs schon mal erwähnt aba der 15€ Medion restposten von Zimmermann saust schneller durch die einzelnen Lieder als TreckStor, silvercrest und teac etc. zusammen. Klingt komisch, ist aber so. Geschlagen wird er dann vom noName meines Freundes mit ca nicht mal ner halben sek. pro track. ich find das \o/

noRkia
12.03.2007, 16:52
ich will einen möglichst kleinen player der locker in eine geschlossene hand passt,da is beim joggen nix mit durchlistenscrollen ^ ^

Arwn00r
12.03.2007, 17:42
Der ist klein :)
Gut kommt drauf an.
Im Endeffeckt muss jeder für sich wissen, wie er was will und wieviel er bezahlen möchte.
Ich will auf jeden nicht mehr son 70€ ding was nach nem halben Jahr den Geist aufgibt, also TreckStor und co.

darkmasta
13.03.2007, 07:30
der neue ipod shuffle ist ziehmlich klein und geil!!

bin grad am überlegen ob ich ihn mir kaufen soll
hab vorher 2 so billig maxfielt mp3 player, voll das gfrast!, kannst du vergessen!!

hab in einer amazonkundenbewertung gelesen, dass er keine mp3's abspielen kannn! stimmt das??

mfg

Aldinsys
13.03.2007, 19:42
Deine Musik musst du bei einem iPod über die mitgelieferte iTunes Software importieren. Wenn ich mich nicht täusche,wird sie dann im AAC Format auf den iPod gespeichert. iPod Geräte unterstützen aber natürlich auch Dateien im MP3 Format.

noRkia
15.03.2007, 10:02
"Deine Musik musst du bei einem iPod über die mitgelieferte iTunes Software importieren. Wenn ich mich nicht täusche,wird sie dann im AAC Format auf den iPod gespeichert. iPod Geräte unterstützen aber natürlich auch Dateien im MP3 Format."

ja aber wie bekommt man dann mp3s auf den ipod wenn die software automatisch alles zur aac weiterzerschnitzelt :confused:

Leon der Pofi
15.03.2007, 10:40
@norkia der pro-vision player beim media markt ist recht gut. hat meine schwester. man kann die mp3s einfach rüberschieben, wie als ob du eine datei in nen ordner bei windows gibst. das wars. skippen tut er auch schnell und ein schönes farb display ist auch dabei. 65€

7 equalizer. halten tut das ganze ca 7 stunden, dann musst du wieder aufladen. leider am pc. aber es gibt auch ein stromkabel dafür (was natürlich nicht enthalten ist ^^) und ein eingebautes radio ist auch dabei. klang ist gut. etwas basslastiger als mein ipod. software kann man installieren, braucht man aber nicht

vom design her, sieht er aus wie ein ipod nano. farbe weiss. 1GB

akira62
15.03.2007, 11:58
"Deine Musik musst du bei einem iPod über die mitgelieferte iTunes Software importieren. Wenn ich mich nicht täusche,wird sie dann im AAC Format auf den iPod gespeichert. iPod Geräte unterstützen aber natürlich auch Dateien im MP3 Format."

ja aber wie bekommt man dann mp3s auf den ipod wenn die software automatisch alles zur aac weiterzerschnitzelt :confused:

Indem die MP3 durch ITunes in AAC umgewandelt wird ;).

TheBiber
15.03.2007, 15:30
ja aber wie bekommt man dann mp3s auf den ipod wenn die software automatisch alles zur aac weiterzerschnitzelt :confused:

Wenn du direkt MP3s auf dem iPod haben willst, bräuchtest du soweit ich weiss, ein spezielles Programm dafür, um den iPod als Massenspeicher zu benutzen. Irgendwo gabs mal ein Thread dazu, aber ich konnte ihn leider nicht mehr finden.

noRkia
16.03.2007, 21:57
ach so war das gemeint.das programm konvertiert die mp3s zu aac.
also kann man nicht einfach die dateien in einen ordner ziehen.so ein mist.wieso setzt sich so einen benutzerunfreundlicher mist eigentlich immer durch?sind die leute tatsächlich zu doof um auf "arbeitsplatz/g"zu klicken?
das können nur die spezialisten sein deren desktop voll mit icons aller programme ist die sie jemals installiert haben -.-
viva la gehirnamputation.

ich guck mir mal das gerät an das der "Leon der Profi" mir empfolen hat.
"keine software"ist das schlüsselwort bei dem meine ohren aufgehen.

Lukas
23.03.2007, 14:33
ach so war das gemeint.das programm konvertiert die mp3s zu aac.
also kann man nicht einfach die dateien in einen ordner ziehen.so ein mist.wieso setzt sich so einen benutzerunfreundlicher mist eigentlich immer durch?sind die leute tatsächlich zu doof um auf "arbeitsplatz/g"zu klicken?
das können nur die spezialisten sein deren desktop voll mit icons aller programme ist die sie jemals installiert haben -.-
viva la gehirnamputation.

Ich benutze meinen Musikplayer (also die Software) am Rechner zum Organisieren meiner Musik, dank Suchfunktion finde ich die Sachen da eh deutlich schneller als im Filebrowser. Und ob ich die jetzt vom Musikplayer in den Filebrowser oder in einen anderen Teil des Musikplayers ziehe, ist ja nun voellig egal. Das hat rein gar nichts mit technischer Kompetenz zu tun, ich weiss nicht, wieso du da so rumtrollen musst.

noRkia
23.03.2007, 20:28
ich will einfach die datein in ordnern haben und dann auf die festplatte x ziehen die der mp3player ist.alles andere find ich doof.so einfach ist das.
die furchtbare sonyprogramm hat mich absolut kuriert.
erst wählt man durch einen filebrowser in dem programm die datei aus die man in er programm konvertieren will.das dauert zwar nur 1 sekunde aber wieso muss ich jedes einzelne file erst in dieses programm ziehen?
dafür wurden dann die dateien in einen ordner des programmes kopiert.völliger quatsch.danach konnte man dann durch einen weiteren filebrowser die dateien aus dem programm aussuchen die man in die wiedergabeliste kopieren wollte.dann konnte man entweder die ganze wiedergabeliste ausschecken oder einzelne titel aus der wiedergabeliste ausschecken wenn man alle anderen auf "nicht auschecken" gestellt hatte.
das findest du einfach?itunes ist offenbar ähnlich schlimm.
ich habe auch noch nie eine wiedergabeliste benutzt.wer hört denn auf einem pc die gleichen titel regelmässig in der gleichen reihenfolge?falls es ein album ist dann zieht man eben den ordner rein das geht doch auch.
der witz am pc ist doch gerade das man die titelreihenfolge freianordnen kann und ständig reinmachen kann was man will.

würdest du mir den namen deiner supersoftware nennen und genaustens beschreiben wie sie funktioniert und welche mp3player man damit beladen kann?

Lukas
23.03.2007, 21:20
Naja, okay, an sich halte ich Unabhaengigkeit von bestimmter Software fuer 'ne gute Sache. Wenn man da extra Software fuer installieren muss, die nur diesem Zweck dient, ist das kacke, da stimme ich dir zu. Was mich an deinem Post angenervt hat, ist, dass du alle Leute, die keinen Software-unabhaengigen Player haben, als gehirnamputierte Idioten dargestellt hast.


Ich benutze Amarok (http://amarok.kde.org/) - mit dem wirst du allerdings im Moment wenig anfangen koennen, fuer Windows gibt's den (noch) nicht. Amarok ist ein meiner Meinung nach ziemlich guter Musikplayer mit 'ner vernuenftigen Suchfunktion und diversen interessanten Spielereien (z.B. automatisches Downloaden von Songtexten). Dazu halt so Standard-Sachen wie Playlists, Streams etc. Ausserdem recht netter Support fuer last.fm.
Ich benutze das Teil, um meine Musiksammlung zu hoeren, zu verwalten, etc., und find's praktisch, dass ich damit auch direkt Musik auf meinen iPod packen kann. Wenn ich einen Player haette, den man normal ueber den Filebrowser bespielt, wuerd ich die Lieder halt von Amarok in den Filebrowser ziehen statt in eine andere Tab von Amarok.
Amarok kann iPods (inkl. Alben-Covern, Playlists) und Player von iRiver bespielen, und ich glaube auch von Creative und beliebige Player, die an sich ueber das Filesystem bespielt werden. Vermutlich noch mehr.

Leon der Pofi
24.03.2007, 17:56
rofl. es ist schon fast ironisch. heute sehe ich in nem geschäft den letzten i pod shuffle 2. 1gb in blau, um 60€ weil das geschäft dicht macht. gleich mitgenommen, weil ich dachte, vielleicht brauchst du irgendwann mal nen neuen player, sieht schick aus und wenn bei dem einen der akku mal aus ist, machst bei dem anderen weiter.

gleich noch 2 cds mitgekauft und draufgespielt. wollte dann auf meinen ipod nano, die 2 cds raufgeben und der bildschirm blinkt wie verrückt. an was kann da liegen? die batterie war sehr sehr weit drunten. vielleicht lass ich ihn mal länger am netz? ist jetzt eine halbe stunde drann und das blinken wird besser.

@norka ipods shuffel ist toll ^^ schade das du keine software magst.
mann kann es auch in normaler reihenfolge abspielen

btw, hab jetzt die cd sammlung per i tunes ins aac umgewandelt und hab nun noch 400 mb frei ^^

bevor man was falsches denkt, ich bin nicht so ein apple freak, mir laufen die sachen nur immer 20-30€ billiger als üblich unter >_>
edit: nano funzt wieder :)

noRkia
02.04.2007, 04:22
http://www.walletex.com/gp.asp?gpid=117

hat jemand nen plan wann das ding auf den markt kommt?
klingt ja gerade zu unglaublich:4gb und flach wie ne chequekarte.dazu noch individuell gestalltbar :eek:

Don Cuan
02.04.2007, 04:37
Nach Herstellerangaben soll die 2GB-Version ab Juni für 70€ vermarktet werden.
Ich stell mir die Bedienung grauenhaft vor.