PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vom Screenshot zum Rpg



Sushi
31.01.2007, 09:04
Hallo Leute,

Wie kann ich aus Screenshots aus Spielen eigene Chipsets zum Beispiel machen?
Denn ich sehe wie viele sich eigene Chips und Chars basteln - ganz blöd - das will ich auch. Das einizge was ich hinkriege ist Sachen zu editieren, aber selber was zu erstellen... keine Chance

1. Wie wandele ich Screens in rpg Graphic?
2. Mit welchem Programm kann ich das machen?

Danke für die Antworten schonmal im voraus...

PS: Ich arbeite mit dem rm2k!

MfG

Underserial
31.01.2007, 10:49
So etwas nennt man rippen und dazu ist einiges an Fingerspitzengefühl verlangt.

Rippen? Was ist das? Wie geht das?

Der Vorgang "Rippen" bezeichnet den Vorgang, wenn du z. B. Charsets oder Chipsets aus einem Spiel kopierst und sie für den Rm2k umwandelst. Besorge dir dazu einen ordentlichen Emulator für Super Nintendo Games wie ZSNES und eine Rom. Dann starte die Rom und mache irgendwo im Spiel mit der Taste "Druck" (oder Print) einen Screenshot. Nun gehst du in eine Zeichenprogramme (von mir aus auch Paint) und fügst das Bild ein. Dann schneidest du das heraus, was du benötigst. Du kannst dir das erleichtern, indem du im Emulator verschiedene Grafik Layer ausschaltest.
rpg2000


MfG;

Sushi
31.01.2007, 12:33
Gut, wie das geht weiß ich... Ich meinte jetzt aus spielen wie "Gothic", z.B.

Oder allgemein selber Chipsets malen! Geht sowas?

MfG

Underserial
31.01.2007, 12:38
Gehen würde es auf jeden Fall, aber aus Gothic ... hmm eher schwieriger .. ist eine ganz andere Grafik wie im Maker.

Grundsätzlich Chipsets selber malen geht, sieht dir mal Kelvens Werke an, die hat er meistens selbst gepixelt.

MfG,

Gjaron
31.01.2007, 17:33
Also dreidimensionale Grafiken, die zudem noch ein erhebliche Anzahl an Farben besitzen, sind wirklich denkbar ungeeignet für den RPG Maker.
Nach dem Komprimieren und Farbeherunterschrauben hat man da eigentlich nur noch eine unbrauchbare Farbmasse. Da sind selbstgepixelte Noob-Blutflecken schön dagegen.
Rippe lieber was aus den klassischen SNES-Titeln, da das noch am meisten Ähnlichkeit mit dem hat, was man am Maker so produziert und man demensprechend keinen allzu hohen Bearbeitungsaufwand hat.

Um selber von grundauf Grafiken zu erstellen, solltest du entweder ein noch nie dagewesener Virtuose im Pixeln sein. :D
Oder aber du bist ein einigermaßen begnadeter Zeichner und scannst deine Malereien ein, um sie anschließend am PC mit einem sauteuren Bildbearbeitungsprogramm :p zu colorieren. Viele schwören auch auf Zeichentablets, auf denen du per Stift sofort virutell zeichnen kannst, statt erst in real was zu schaffen und dann noch einzuscannen. Jaja, Realität wird weitestgehend überschätzt. :D Virtuell ist das neue real.

So, hoffe, ich habe hier jetzt nicht hundertprozentigen Stuss hingeschmiert und konnte dir trotzdem helfen.

Celen
31.01.2007, 20:34
Um selber von grundauf Grafiken zu erstellen, solltest du entweder ein noch nie dagewesener Virtuose im Pixeln sein. :D
Nope man braucht einfach nur viel Geduld und Durchhaltevermögen. Eigentlich nicht mal so viel, da man schnell mit ersten Erfolgen rechnen kann wenn man sich etwas mit dem selbst erstellen von Char/Chipsets beschäftigt ;) Zudem gibt es auch noch einige Tutorials in denen es erklärt wird. Schlicht und einfach, lass dich nicht entmutigen auch wenn mal etwas nicht so klappt wie du es erwartet hast.




Oder aber du bist ein einigermaßen begnadeter Zeichner und scannst deine Malereien ein, um sie anschließend am PC mit einem sauteuren Bildbearbeitungsprogramm :p zu colorieren.

^^ Es gibt auch einige billige Alternativen und freeware Programme z.B Gimp, I Draw, Paint(das eigentlich jeder Windows Rechner hat) und so weiter. Persönlich halte ich von der einscannen und bearbeiten Sache wenig außer es betrifft Facesets oder größere Artworks. Beim verkleinern werden die Zeichnungen oft unscharf (Jaja man kann das Bild mittels Funktion auch wieder schärfen aber es sieht meistens ab einer bestimmten Größe einfach bescheiden aus) und das Colorieren muss man auch erst einmal lernen. Eine Alternative dazu ist ein Grafiktablett, das je nach Hersteller unterschiedlich teuer ist und auch wieder etwas Übung erfordert.

@Gjaron: Dieses "Berichtigen" ist nicht böse gemeint. Sorry wenn es so erscheinen sollte ^_^;

Gjaron
31.01.2007, 20:49
@Celen: Ach, iwo... Mein letzter Satz war ja extra:

So, hoffe, ich habe hier jetzt nicht hundertprozentigen Stuss hingeschmiert und konnte dir trotzdem helfen.

Und wenn es einer besser weiß bzw. näher erklären kann, dann soll Sushi natürlich auch erfahren, was richtiger ist. ;)

@Pixeln: Ich habe so die Erfahrung gemacht, dass man da auch eine Menge Begabung mitbringen muss. Ich kann zum Glück ziemlich gut pixeln, nur hapert es dann wiederum bei dem ganzen anderen Zeugs, das ich da oben verfasst habe. :D

Ich glaube, ich schaue mir jetzt nochmal dein Baumtutorial an *schleim*

Sushi
01.02.2007, 11:22
Vielen Dank, dass ist beruigend, ich dachte das alle pixeln können wie die Weltmeister... Aber ich bin auch meist nur am verändern von Chips/Chars.
Gimp,Photofiltre mit denen arbeite ich im Moment. Die sind ganz gut.

Danke nochmal!