PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wechselwirkung zwischen den Sphären der Erde



~Hauptmann Krey~
29.01.2007, 14:51
Kann mir mal bitt jemand dabie helfen?
Es geht um die Wechselwirkung zwischen der Athmosphäre, der ithosphäre, der Hydrospähre und der Biospähre.
Help!
ich habe bei Google nichts Brauchbares gefunden.

SkullRaven
29.01.2007, 16:01
Bei der Ausbildung einer Atmosphäre spielen mehrere Faktoren eine Rolle, wozu in erster Linie die Größe des Himmelskörpers zählt. Das Schwerefeld muss dabei gewährleisten, dass die in der Regel aus Ausgasungen hervorgehenden Gasteilchen an den Himmelskörper gebunden bleiben und sich nicht in den Weltraum verflüchtigen können.

Entsprechend der kinetischen Gastheorie bewegen sich die Gasteilchen ungeordnet und dabei umso schneller, je höher die Temperatur des Gases ist und je leichter sie sind. Reicht die Anziehungskraft nicht aus, um den Verlust ausreichend schneller Teilchen langfristig derart zu begrenzen, dass es zu einer positiven Teilchenbilanz kommt, also mehr Gasteilchen durch Ausgasungen hinzukommen, als durch die Überwindung der Gravitation verloren gehen, so kann sich auch keine Atmosphäre ausbilden.

Dabei spielen neben der Größe auch die Oberflächentemperatur des Himmelskörpers eine Rolle, die nicht zu groß sein darf. Auch die Art der zur Verfügung stehenden Gasteilchen ist wichtig, da zum Beispiel eine Atmosphäre aus Wasserstoff oder Helium viel schwerer an den Planeten zu binden ist als eine aus Sauerstoff oder Stickstoff. Dies liegt daran, dass leichte Gasteilchen bei gleicher Temperatur wesentlich schneller sind als schwere Gasteilchen. Atmosphären, die Elemente wie Wasserstoff in größerem Umfang enthalten, finden sich daher vor allem bei den sehr massereichen Gasriesen, die über eine ausreichende Gravitation verfügen.

Letztlich ist nur eine kleine Minderheit der Himmelskörper in der Lage, eine Atmosphäre zu bilden und langfristig an sich zu binden. So besitzt zum Beispiel der Mond als der nächste Nachbar der Erde keine Atmosphäre.

www.wikipedia.de :A

Einfach mal Atmosphäre Lithosphäre Hydrosphäre oder Biosphäre eingeben.

~Hauptmann Krey~
29.01.2007, 16:15
www.wikipedia.de :A

Einfach mal Atmosphäre Lithosphäre Hydrosphäre oder Biosphäre eingeben.

Danke, aber das ist icht das was ich suche

SkullRaven
29.01.2007, 22:56
Danke, aber das ist icht das was ich suche

Könntest du das genauer definieren?

~Hauptmann Krey~
01.02.2007, 17:49
Nein. Hat sich aber erledigt