PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Special Effects



Sabretooth
26.01.2007, 10:50
In diesem Thread geht es um abgetrennte Arme, explodierende Köpfe und der ganz alltägliche Wahnsinn:D
Ich hab gemerkt, dass hier sehr viele User nicht nur Killerspiele, sondern auch Gewaltfilme konsumieren. Deswegen wollt ich einfach mal fragen, ob ihr nen bestimmten Specialeffects-Artist gut findet und was ihr vorzieht: PC-Effekte oder "Handmade"-Effekte?
Ich persönlich bin ein Anhänger der handgemachten Effekte und verehre den Göttervater Tom Savini und seinen legitimen Nachfolger Greg Nicotero. Was die beiden alles gemacht haben und das ohne Computer, das hat mir schon viele Nächte versüßt. Man muss sich einfach an den explodierenden Kopf aus Dawn, oder den Pfeil aus Friday 13th erinnern. Tom Savini war quasie der Vorreiter dieser Effekte. Er hat sie salonfähig gemacht. Und selbst heute noch, in Zeiten, in denen Effekte alá Resident Evil I am PC gemacht werden
(Das hat mich am Film a bissl enttäuscht) werden handgemachte Effekte verwendet. Eine gute Lektüre wären hier zu auch Tom Savinis "Grande Illusions" Bücher. Und nein, ich bekomme keine Geld für diese Art Werbung.:D

drunken monkey
26.01.2007, 10:57
... Killerspiele ... Gewaltfilme ...
-_-
Schlimm genug, wenn verzweifelt um Aufmerksamkeit heischende Politiker und nur an Massenpanik interessierte Medien so einen Schwachsinn verzapfen, aber sobald auch noch die "Angeklagten" solche hetzerischen Unworte verwenden, können wir auch gleich eine Petition für Zensur von allem ab "Bambi" (Bambis Mutter ... ist TOT! :eek:) unterschreiben. -_-'

Zum Thema: mir relativ egal, Special Effects sollen imo nur hineinpassen und nicht bloßer Selbstzweck sein. Selbst wenn natürlich auch SE-Trash à la "The Matrix: Reloaded" seine Daseinsberechtigung hat. ;)

toho
26.01.2007, 16:30
ist doch egal ob "handmade" oder cg...(warum sind die weniger handgemacht, btw? da steckt oft weitaus mehr aufwand und arbeit drin als bei den traditionelleren). man sollte das einsetzen, was passt und gut aussieht. bzw, was man eben gerade nicht als spezialeffekt erkennt (ufos und explosionen mal aussen vorgelassen, man sollte halt nicht denken "ah, ein effekt.")


Schlimm genug, wenn verzweifelt um Aufmerksamkeit heischende Politiker und nur an Massenpanik interessierte Medien so einen Schwachsinn verzapfen, aber sobald auch noch die "Angeklagten" solche hetzerischen Unworte verwenden, können wir auch gleich eine Petition für Zensur von allem ab "Bambi" (Bambis Mutter ... ist TOT! ) unterschreiben.

wow. endlich mal ein post, bei dem ich dir zustimmen kann.

Pyrus
26.01.2007, 17:33
Kontra Effekte! Wer in einem Film ein Schiff über einen Hügel ziehen will, der muss eben ein Schiff über den Hügel ziehen! >:(

Ne, im Ernst, Effekte sollen einfach gut aussehen, dabei ist es bei manchen Filmen auch schön, wenn man die Effekte als solche erkennt. Aber das ist eine Frage des Stils und nicht des gut/schlecht gemacht.
Prinzipiell empfinde ich eine gewisse Sympathie zu analogen Effekten. Auch letztes Jahr war für mich Science of Sleep der Film mit der schönsten Optik, wo abgespaceteste Träume liebevoll mit Stop-Motion-Technik realisiert wurden. (ausserdem hat doch 2001 schon Jahrzehnte vor den ersten CGI-Effekten diese überflüssig gemacht :p)

toho
28.01.2007, 22:55
Kontra Effekte! Wer in einem Film ein Schiff über einen Hügel ziehen will, der muss eben ein Schiff über den Hügel ziehen! >:(


der mann war/ist einfach nur bekloppt, das ist alles :D

Pyrus
28.01.2007, 23:34
der mann war/ist einfach nur bekloppt, das ist alles :D
Naja, also ich muss sagen, dass das Ganze einen Effekt erzielt, dessen Intensität Filmtricks meist vergeblich zu imitieren versuchen.

toho
29.01.2007, 10:47
Naja, also ich muss sagen, dass das Ganze einen Effekt erzielt, dessen Intensität Filmtricks meist vergeblich zu imitieren versuchen.

fand ich jetzt nicht so. also, wenn ichs nicht gewusst hätte, dann hätte ichs nicht so krass gefunden. mit dem wissen saß ich da natürlich mit solchen augen :eek: und dachte mir "der spinnt doch!" :D

Pyrus
30.01.2007, 00:21
fand ich jetzt nicht so. also, wenn ichs nicht gewusst hätte, dann hätte ichs nicht so krass gefunden. mit dem wissen saß ich da natürlich mit solchen augen :eek: und dachte mir "der spinnt doch!" :D
Hm, irgendwie fand ich schon beim naiven Gucken ohne Vorwissen, dass die unglaublich gewaltigen physischen Kräfte bei Fitzcarraldo so intensiv rüberkommen, wie ich es sonst noch selten oder nie gesehen habe (andere sagen, der Film bestehe nur aus Dreck und Lärm...). Aber ich geb's ja zu, ich bin halt ein Fanboy. :D

Sabretooth
30.01.2007, 08:14
Was für n Film war das denn, in dem der Typ n Schiff gezogen hat? Entweder kann ich mir nur Chuck Norris vorstellen, oder des war blanke Ironie, die ich ma wieder nich gerafft habe.
Zur Allgemeinen Diskussion, warum manche Analoge, am Set gemachte Spezialeffekte und Make-Up-Effekte dem Computer vorziehen: Bei mir ist es so, dass ich mich da ja auch mit beschäftigt habe und es einen wirklichen heiden Spaß macht, den Leuten irgend welche komischen Sachen ins Gesicht zu schmieren(Übertrieben gesagt^^), damit sie tot aussehen. In Resident Evil zum Beispiel waren die Zombies ja auch am PC gemacht. Da war ja zum beispiel, wenn ich mich recht entsinne, einer mit nem halben Kopf. Auch wenn der Effekt, soo an sich nicht schlecht war, hab ich halt gedacht, dass die das in Texas Chainsaw Massacre 2 und spätestens in Day of the Dead schon hingekriegt haben. Aber ist schon war, dass ich sehr konservativ bin und gebe Pyrus recht, dass es Objektiv kein ´gut/schlecht gibt. Subjektiv allerdings schon^^

Pyrus
30.01.2007, 09:25
Was für n Film war das denn, in dem der Typ n Schiff gezogen hat? Entweder kann ich mir nur Chuck Norris vorstellen, oder des war blanke Ironie, die ich ma wieder nich gerafft habe.
Das klang jetzt wohl missverständlich, aber selbstverständlich geht es hier nicht um einen einzigen Typen, den man ein Schiff über einen Hügel ziehen sieht, was ganz ohne Tricktechnik gemacht wurde.
Der Film spielt im peruanischen Urwald um 1900. Die Hauptperson muss sein 300 Tonnen schweres Schiff von einem Flusslauf in den anderen bringen und dafür eine wenige hundert Meter lange und ziemlich steile Strecke Land überwinden. Er wird unterstützt von über hundert Eingeborenen, die erst eine Schneise in den Urwald schlagen, eine Rampe bilden und dann das Schiff mittels eines riesigen Flaschenzugs unglaublich langsam, aber stetig hinüberziehen.
Das Verrückte an dem Film ist, dass diese Szenen 400km entfernt von der Zivilisation gedreht wurden und die Filmcrew gegenüber dem, was man im fertigen Film nur wenige technische Vorteile besass... Einen einzigen Bagger, der aber dauernd im Schlamm steckenblieb und dessen Ersatzteile Tage bis Wochen brauchten, um zum Set zu gelangen, Motorsägen, statt nur Macheten und natürlich die Möglichkeit das Schiff von Ballast zu befreien. Trotzdem war das Ganze gar nicht anders realisierbar, als dass eben wirklich ein mehrere hundert Tonnen schweres Dampfschiff zum grössten Teil mit reiner Muskelkraft über den Hügel gezogen werden musste. Der Ingenieur des Projekts stieg übrigens aus, weil ihm die Sache viel zu Riskant erschien und er mit dutzenden Toten rechnete.

http://www.fueradecampo.cl/republica/imagenes/fitzcarraldo2.jpg

Sabretooth
31.01.2007, 12:10
Ui, das ist ja mal was. Aber wenns realisierbar war.

Mohu
31.01.2007, 19:50
Solang ein Film nicht mit übermächtig vielen bzw. übermäßig schlechten Effekten ausgestattet ist, also jetzt Computer-Made, passts eh, einiges is hald nicht Handmade zu machen.


Bambis Mutter ... ist TOT! :eek:)


Du hast Bambi doch NIE gesehn :]