PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : .



Merovinger
25.01.2007, 14:24
.

Ralph
25.01.2007, 18:03
:eek: So oft trainieren? Willst du einen Marathon gewinnen oder was? ;)
Kondition hängt jedenfalls davon ab, wie oft und wie lange du daran arbeitest. Drei Wochen lang 3 mal die Woche eine bis anderthalb Stunden Konditionstraining würde mMn viel zum Aufbau bringen, mehr muss nicht unbedingt sein, wenn man nicht gerade Leichtathletik/Marathon macht.

Dauerlaufen ist imo die beste Variante, Sprints helfen aber auch viel. Ideal finde ich z.B. eine 3/4-Stunde laufen, danach kurze Pause und mehrere kurze Sprints oder Steigerungsläufe auf einem Platz. Dann in ruhigerem Rhytmus wieder nach Hause joggen ;).

Schwimmen, Radeln und diverse Wintersprotarten sind keine schlechte Alternativen zur Abwechslung, bringen aber mMn nicht so viel.

Cuzco
25.01.2007, 23:41
Kennst Du vielleicht jemanden, der in einem Fitnessstudio arbeitet oder Fitnesstrainer ist. Wenn nicht: Es gibt immer wieder Angebote von diversen Fitness-Centern, die Schnupperstunden anbieten. Es würde auch schon reichen, aml an einem Tag der offenen Tür vorbeizuschauen.
Frag' doch da einfach mal einen Fitnesstrainer, ob er Dir "allgemeine" Tipps geben kann. Du musst ja nicht sofort einem Fitnessclub beitreten.

Aber ein Fitnesstrainer kann aufgrund Deiner Statur und Deines Status schon einiges darüber sagen und Dir Tipps geben und auch Übungen zeigen.

Schließlich ist der/die Gute darin genauestens ausgebildet.

Einen eigenen Plan aufstellen halte ich auch nicht für schlecht. Dieser basiert meistens auf Erfahrungen. Man kennt sich selbst am Besten. Man weiß wie weit man gehen kann und nach einiger Zeit auch ob's was bringt.


Dauerlaufen ist imo die beste Variante, Sprints helfen aber auch viel. Ideal finde ich z.B. eine 3/4-Stunde laufen, danach kurze Pause und mehrere kurze Sprints oder Steigerungsläufe auf einem Platz. Dann in ruhigerem Rhytmus wieder nach Hause joggen .

Jeder Mensch ist verschieden. Ich denke, man muss selbst herausfinden, wie lange man in welchem Tempo läuft, um Kondition aufzubauen. Bei Mario-Fan möge das zutreffen, aber vielleicht läufst Du nur eine halbe Stunde oder hälst das sogar über 90 Minuten durch... Teste Deine Grenzen, aber überfordere Dich auch nicht.

Viel Glück!


Greetz, Cuzco

Cuzco
26.01.2007, 15:39
Ich habe ja nur gesagt, dass die Möglichkeit besteht einen Fitnesstrainer zu fragen. Aber Du machst ja bereits eine Kampfsportart. Frag' doch mal Deinen Judo - Meister. Ansonsten könnte ich noch, nach dem Aufstehen, Liegstütze empfehlen. :D (Kleiner Witz am Rande)


material art

Du meinst wohl "martial arts", was wortwörtlich und auch von der Bedeutung korrekt heißt "Kampfkünste". Und Muay Thai ist eine davon, Judo eine andere. Der Unterschied der beiden, leider bin ich keine Experte, liegt wohl darin, dass Judo mehr auf Wurftechniken für das Gegenüber abzielt, Muay Thai eher auf Tritt-, Ellbogen- und Knietechniken, zu Deutsch: In Judo wirft man den Gegner, in Muay Thai schlägt und tritt man den Gegner.

Solltest Du alle diese Kampftechniken beherrschen, dann sollte man lieber keinen Ärger mit Dir haben. :D

Ralph
26.01.2007, 17:52
@ Merovinger : Schön, dass dir mein Vorschlag gefällt. Ich bin zwar nicht wirklich ein Fitness- oder Körper-Experte, aber aus eigener Erfahrung (ich machte das meistens in der Handball-Vorbereitung) brachte das am meisten. :)


Kennst Du vielleicht jemanden, der in einem Fitnessstudio arbeitet oder Fitnesstrainer ist. Wenn nicht: Es gibt immer wieder Angebote von diversen Fitness-Centern, die Schnupperstunden anbieten. Es würde auch schon reichen, aml an einem Tag der offenen Tür vorbeizuschauen.
Frag' doch da einfach mal einen Fitnesstrainer, ob er Dir "allgemeine" Tipps geben kann. Du musst ja nicht sofort einem Fitnessclub beitreten.

Aber ein Fitnesstrainer kann aufgrund Deiner Statur und Deines Status schon einiges darüber sagen und Dir Tipps geben und auch Übungen zeigen.

Schließlich ist der/die Gute darin genauestens ausgebildet.
Sicher, ein Fitnesstrainer hilft immer, für detaillierte Trainingspläne muss man allerdings schon Mitglied werden und das ist meist ziemlich teuer. Außerdem sind die meisten Fitnesszentren eher auf Bodybuilding spezialisiert ;).

Kico
27.01.2007, 10:35
Eine gute Voraussetung für eine gute Kondition ist schonmal das "Nicht-Rauchen".
Um an einem Marathon mit machen zu können, braucht man aber nicht nur viel Kondition sondern auch psychisch nen stabilen Kopf.
Da gehört dann auch der Einsatz und Kämpferwille dazu.
Glaub mir, kann einiges dazubesteuern dass du länger bzw bis zum Ende durchhälst, und auch schneller.
Ansonsten muss ich sagen, dass dein Trainingsplan doch schon sehr ausgewogen ist.
Zieh den erstmal durch, ich schätze, dann bist du aufm guten Weg ;)