Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Krabat



Nimmermehr
24.01.2007, 18:57
DA stöber ich neulich in der "Bibliothek" der Tagesgruppe, in der ich grade fuhrwerkel, herum, und da fällt mir dieses Schmuckstück in die Hand. Hab's dann sofort verschlungen.

Nun wollte ich mal wissen, ob ihr das Buch kennt und wenn ja, wie ihr's findet.

Außerdem hab ich da noch einekleine Frage am Rande: Ich hab mal gehört Krabat wurde als eine Art Puppentrick-Film "verfilmt". Ist das wahr? Und wenn ja, wo kann man das gute Stück heute noch beziehen?

Nimmermehr

Vinzip
24.01.2007, 19:08
Also ich musste es in der Schule lesen und es war das
beste Buch das ich dort jemals gelesen hab. Wobei
ich eigentlich alle Bücher mit schwarz Magie mag.
@ Verfilmung: Ich kenn nur so ne Comic verfilmung.

Cuzco
24.01.2007, 22:26
Krabat war eines meiner ersten Fantasybücher. Ich habe es allerdings erst vor ein/zwei Jahren nocheinmal gelesen.

Für alle, die sich nun nichts unter Krabat vorstellen können:
Die Handlung spielt in der Zeit des Dreißigjährigen Krieges in Sachsen in einer Mühle im sogenannten Koselbruch (nahe Hoyerswerda). Krabat, ein Waisenknabe, der mit anderen Jungs als Dreikönige eines Winters umherzieht findet schließlich eine Lehrstelle bei dem Müller, der mit Krabat nun 12 Lehrlinge unterrichtet.
Doch nicht nur das Müllerhandwerk wird vom Müller-Meister unterrichtet, sondern auch noch ganz andere Dinge, von denen die angehenden Gesellen nicht zu träumen gewagt hätten, als sie mit ihrer Lehre begonnen hatten. Er weiht sie in schwarze Zauberkünste ein, die Verwandlung in 12 Raben gehört für die 12 Gesellen ebenso zum Alltag, wie das Mahlen von Schrot und Korn.
Der Meister pflegt ebenso seltsame Beziehungen zum sächsischen Kurfürst und ist an seinem Hof ein gern gesehener Gast.
Doch auch sonst geht es nicht mit rechten Dingen zu... so passieren an den Silvesterabenden immer tragische Unglücke, bei denen einer der Gesellen verstirbt und zu jedem Jahresanfang erscheint ein neuer Lehrling in der Mühle im Koselbruch....

So viel zur Handlung. Sie ist reichlich vorhanden, wobei der Umfang des Buches mit seinen etwa 270 Seiten eher knapp wirkt, was täuscht. Der Autor beschreibt manche Sachen etwas knapper, als andere. Dennoch versteht Preußler die drei Jahre Krabats an der Mühle enorm fesselnd zu erzählen, spannend und beklemmend zu gleich.
Man kann die Atmosphäre in der finsteren Mühle förmlich riechen, wenn der einäugige Meister seinen Schülern wieder mal eine Lektion in schwarzer Magie erteilt. Man erfährt trotz der geringen Seitenzahl alles mögliche über die Gesellen und ihrer Bündnisse untereinander. Außerdem gibt es reihenweise Rätsel und Mysterien, teilweise auch schauderlicher Art, wenn man an den Mann mit der Hahnenfeder denkt, der gelegentlich etwas anderes Mahlgut anliefert, als das, welches gewöhnlich zwischen die Mühlsteine gerät.
Eine glaubwürdige Liebesgeschichte im letzten Drittel und teilweise sehr situationskomische Szenen lockern die düstere Atmosphäre natürlich auf.

Der Erzählstil ist sehr schön, liest sich sehr flüssig und drängt nicht extrem voran. Das Buch ist überhaupt nicht schwierig geschrieben, obwohl die Geschichte doch eine gewisse Komplexität hat. Es ist als Jugendbuch und Erwachsenenbuch - denke ich - gleichermaßen geeignet. Mir hat es auf jeden Fall einen Heiden Spaß gemacht, Geheimnis um Geheimnis zu lüften, in die einerseits sehr vertraute Welt einzutauchen und die teilweise schaurigen Geschehnisse mitzuerleben. Außerdem ist die Story einfach interessant - waren schon die Kinderbücher, die Preußler geschrieben haben eine Klasse für sich, wie "Das Kleine Gespenst" und "Die Kleine Hexe", so kann man ohne weiteres sagen, diese Geschichten seien nun erwachsen geworden.

Krabat ist meiner Meinung nach eines der vollwertigsten Bücher und der eine der schönsten Geschichten, die je erzählt wurden - und das mit meisterhaftem Können.

Greetz, Cuzco

faucon
25.01.2007, 05:36
Die erste Lektüre, die ich in der Schule gelesen habe.
Hat mir, soweit ich mich erinnern kann, relativ gut gefallen.
(Ist ja mittlerweile auch schon 4-5 Jahre her)

Smackin' Isaiah
25.01.2007, 14:14
Also ich musste es in der Schule lesen und es war das
beste Buch das ich dort jemals gelesen hab. Wobei
ich eigentlich alle Bücher mit schwarz Magie mag.
@ Verfilmung: Ich kenn nur so ne Comic verfilmung.

Japp, kenne das auch nur als Zeichentrick-Film (wusste eigtl. auch nicht, dass es dazu eine Vorlage gab.)
Und der hat mMn einen schrecklich-hässlichen Stil.
Aber irgendwie fängt er dabei auch das altertümlich deutsche an dieser Geschichte gut auf.:D

Achadrion
25.01.2007, 14:22
Ich mag das Buch und es ist mit Abstand eine der schönsten Geschichten die Ottfried Preussler geschrieben hat.
Zum Film:
Ich kann mich dunkel daran erinnern, dass die Figuren eigentlich so aussahen wie die Bilder im Buch...aber ich kann mich auch irren. ;)

KeKu
25.01.2007, 16:26
Ich mag das Buch und es ist mit Abstand eine der schönsten Geschichten die Ottfried Preussler geschrieben hat.
Zum Film:
Ich kann mich dunkel daran erinnern, dass die Figuren eigentlich so aussahen wie die Bilder im Buch...aber ich kann mich auch irren. ;)

Was fuer Bilder? O___o
Ich hab das Buch immernoch bei mir zu hause stehen und habs damals in der dritten gelesen (jaja was war ich ne leseratte..)
ich muss wirklich dem grossteil hier zustimmen denn das buch ist wirklich ne klasse fuer sich :D
aber bilder...da waren niemals bilder...

Achadrion
26.01.2007, 08:06
Was fuer Bilder? O___o
...
aber bilder...da waren niemals bilder...

Ooops! Dann meinte ich den Einband der gebundenen Ausgabe. Da waren Holzschnitte drauf und die Figuren des Films warten in der selben Machart. :D

KeKu
26.01.2007, 08:35
Ooops! Dann meinte ich den Einband der gebundenen Ausgabe. Da waren Holzschnitte drauf und die Figuren des Films warten in der selben Machart. :D

Achso :D
Na dann will ich dir nochmal vergeben :)

Obilis
11.04.2007, 14:27
ich hab erstmal die puppenverfilmung auf ZDF gesehe.Dann in der 6. Klasse hatten wir das Buch als Lektüre,ich war begeistert.Allerdings versteh ich nicht wie Die Liebe die schwarze Magie des Meisters besiegen konnte.Ansonsten hab ich nichts zu bemängeln.

Ianus
11.04.2007, 20:15
Eines der besseren Bücher, die man uns in der Schule aufs Auge gedrückt hat.

GameMaster2k5
13.07.2007, 21:55
Oh das hab ich letztes Jahr in der 6ten gelesehn. Ich finde es ist eines der besten Bücher die ich gelesen habe. Diese Schwarze Magie und so :D

Wie hieß der eine noch mal der so "dumm" war? Juro oder so?

Wegen Bilder muss ich mal kurz im Regal schauen glaub aber das bei mir auch solche Holzschnitte drauf sind. Den Film hab ich aber noch nicht gesehen, weiss jedoch, dass dieser existiert. Ich schau mal schnell wegen den Bildern.

Edit: Gefunden :D

Es sind immer so Holzschnitte das stimmt schon.
Vorne drauf ist so ein Haus mit den Raben (sollten das diese Geseelen sein, glaub schon, oder?),

Hinten eine Kutsche mit drei fliegenden Pferden über einer Waldladschaft.

Dann sind im Buch ganz vorne (bei mit auf der 2ten Seite) ein Bild mit einem geflügelten Mann, einem Mann auf einem Pferd, einem Mann der wie ein Pirat aussieht und Zwei Hühner (Hähne?)

Im Buch sind auch Doppelseiten auf denen jeweils steht:

Das erste Jahr: Ein Großer Mann mit vielen Füßen und einem Buch , umkreist von Raben (die Füße sind irgendwie die Gesellen glaube ich)

Das zweite Jahr: Zwei Männer auf einer Kutsche die durch den Himmel gezogen wird und darunter ein Mann mit einem Reifen und natürlich überall Raben.

Das dritte Jahr: Eine Frau die einen Vogelmann umarmt, ein tanzendes Paar und ein Wolf der ein Huhn gefangen hat.

Die Coverbilder sind sogar in Farbe (und bunt xD).

Niji-chan
16.08.2007, 07:38
Ich mag das Buch nicht so sehr. Das mag aber auch daran liegen, dass wir in der Schule, in der Theater-AG, Krabat mal aufgeführt hatten.

Unterdessen - der Lehrer, der die AG führte war mein Klassenlehrer, der auch Deutsch unterrichtete - mussten wir es eben im Deutschunterricht lesen.

Mir war das damals zu viel und ich dachte, da ich ja das Theaterstück ganz gut kenne - schließlich war ich bei jeder Probe dabei - müsste ich das Buch auch nicht unbedingt lesen, um eine akzeptable Note zu bekommen - falsch gedacht. Ich glaube, damals hatte ich in der Deutscharbeit eine 5 - wenn nicht sogar schlechter ;)

Aber an sich gefällt mir die Geschichte schon, nur das Buch habe ich nie komplett gelesen... Aber irgendwo auf dem Dachboden ist es noch vergraben.

lg niji

Etemenanki
16.08.2007, 18:04
Kenne ich nicht das Buch...
aber es klingt wirklich gut, und werde es wohl auch mal lesen!
Danke für den indirketen Lesetipp:D