PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meine Seite spinnt!



Satyras
23.01.2007, 21:03
Ich hab den Auftrag, das Desing eines Forums nachzubaun!
Allerdings gibts da ein ziemlich mieses Problem bei der Tabelle!
Seht es euch am Besten an!
So sieht das in dem Forum aus:
Im Forum (http://upload.npcfighter.de/files/36/477traa.GIF)
Und so leider bei mir:
Mein Nachbau(Noch nicht final) (http://upload.npcfighter.de/files/36/285tree.GIF)
Ich poste euch auch nochmal den CSS und den HTML-Code!

<!doctype html public "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
<title>hier ensteht eine neue Seite</title>
<meta name="author" content="Sebastian">
<meta name="generator" content="Ulli Meybohms HTML EDITOR">
<link rel="stylesheet" Type="text/css" href="rm-deluxeportal/css/style_deluxe.css" />
</head>
<body bgcolor="#305A7A" text="#FFFFFF">
<div align="center"><img src="rm-deluxeportal/images/rmdeluxe.JPG" width="300" height="120" border="0" alt=""><br>

<table border="0" cellspacing="0" width="1000">
<tr>
<td class="obenlinks" width="259px"> </td>
<td class="obenmitte" width="725px"> </td>
<td class="obenrechts" width="15px"> </td>
</tr>
<tr>
<td widht="1px" bgcolor="#000000"></td>
<td class="uberschrift" border="1" border-style="solid" bordercolor="#000000"><div align="center">Diese Seite befindet sich noch in Bearbeitung</div> </td>
<td widht="1px" bgcolor="#000000"></td>
</tr>
<tr>
<td widht="1px" bgcolor="#000000"></td>
<td><font face="MS Sans Serif"><b>Da unsere Seite RM-Deluxe noch in <br>Entwicklung ist, gibt es hier noch nichts zu sehen!<br>
Sie können allerdings schon unser Forum besuchen:<br> <a href="http://www.rm-deluxe.de.ki">Klicken sie einfach hier!</a></b></div></font> </td>
<td widht="1px" bgcolor="#000000"></td>
</tr>
<tr>
<td> </td>
<td> </td>
<td> </td>
</tr>
</table>

</body>
</html>
Und hier der
/* ---RM-Deluxe-style---*/

/*hier sind die grundsachen*/
body {
font-family: Verdana, sans-serif;
background-color:#305A7A;
}
/*links*/
a:link {
font-family: Verdana, sans-serif;
font-size:12px;
color:#FFFFFF;
}

a:visited {
font-family: Verdana, sans-serif;
font-size:12px;
color:#FFFFFF;
}

a:active {
font-family: Verdana, sans-serif;
font-size:12px;
color:#FFFFFF;
}

a:hover {
font-family: Verdana, sans-serif;
font-size:12px;
text-decoration:underline overline;
color:#FFFFFF;
}
/*tabellen*/

td.obenlinks {
background-image: url(images/catbar.gif);
border:none;
height:29px;
width:230px;
background-position:bottom right;
}
td.obenmitte {
background-image: url(images/catspan.gif);
border:none;
height:29px;
background-position:bottom center;
}
td.obenrechts {
background-image: url(images/catend.gif);
border:none;
height:29px;
background-position:bottom left;
}
td.seite {
background-color:#000000;
border:none;
width:1px;
}
td.uberschrift {
background-image: url(images/cellpic3.gif);
border:1px;
border-color:#000000;
height:25px;
color:#FFFFFF;
}
So! Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

mitaki
23.01.2007, 21:21
Zum HTML
Du hast einen Doctype ohne URI-Angabe gewählt, dadurch befinden sich die Browser im so genannten Quirks Modus und versuchen zu erraten, was du gemeint hast. Informationen dazu findest du bei SELFHTML (http://de.selfhtml.org/html/allgemein/grundgeruest.htm#dokumenttyp).

Das erste div-Element wird nicht geschlossen.

Dann hast zu sehr oft „widht“ statt width geschrieben.
Außerdem sind innerhalb des width-Attributs nur Zahlen erlaubt, diese werden als Pixeleinheit interpretiert.
width="200" bedeutet 200 Pixel.
width="200px" wird dagegen ignoriert.

In der vorletzten Zeile (der Tabelle) schließt du ein div-Element, welches du nicht geöffnet hast.

Es kommt mir so vor, als würdest du mit Halbwissen arbeiten, da du unter anderem CSS-Eigenschaften wie border-style mit HTML-Attributen verwechselst.

Nebenbei frage ich mich auch, warum du einer Zelle die Klasse „ueberschrift“ gibst, obwohl ein Überschriftenelement besser geeignet wäre.

Wenn du die Seite nicht mit gutem HTML nachbaust sehe ich keinen Sinn in einem Neubau. Das wäre als würde man haute ein Haus bauen mit den Werkzeugen von vor Hundert Jahren. Tut mir leid, wenn das etwas hart klingt.

Satyras
24.01.2007, 08:23
OK! Ich hab das Problem gelöst! Der Thread kann geschlossen werden!

mitaki
24.01.2007, 11:35
Der Thread kann geschlossen werden!
Die Entscheidung ob Threads geschlossen werden sollten, sollte bitte den Moderatoren überlassen werden.

Oft kann es sein, dass ein Problem gelöst ist, aber dennoch Fehler gefunden werden. Auch kann es sein, dass du zu einem späteren Zeitpunkt erneut Probleme mit deiner Seite hast. Dann würde sich dieses Thema besser eignen als ein neu eröffnetes.

Ich bin grundsätzlich der Meinung, dass kein Schließbedarf besteht, wenn das entsprechende Thema nicht gerade vor Spam und Sinnlosbeiträgen überflutet wird.
Vorzeitiges Schließen verursacht meiner Meinung nach auch mehr Aufwand, als die Moderation von (ohnehin seltenen) verirrten Themen.