Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BG2: Keldorns Quest/Gruppenzusammenstellung
Baldur's Gate 2 scheint ja einige Tücken bei der Gruppenzusammenstellung zu haben... nachdem ich schon feststellen musste, dass aufgrund Keldorns Fanatismus er und Viconia, was meine Wunschzusammenstellung gewesen wäre, nicht dauerhaft zusammen in der Gruppe bleiben können, habe ich Viconia gegen Haer'Daelis ausgetauscht.
Nun habe ich Haer'Daelis, Keldorn, Jaheira, Minsk und Yoshimo in der Gruppe, mein Hauptcharakter ist Hasardeur. Mit Waffenkünstler, Inquisitor, Kämpferin/Druidin, Waldläufer, Kopfgeldjäger und Hasardeur erscheint mir das ganze jetzt sehr kämpferlastig, zumal ich jetzt nur noch einen "halben" Priester habe. Vielleicht mache ich mir auch zu viele Gedanken, aber ich fand die Priester eigentlich immer sehr nützlich und spüre den Verlust Viconias doch deutlich... daher die Frage: kommt man so durchs Spiel oder sollte ich z.B. Aerie wieder aufnehmen?
Daneben lässt mir Keldorn keine Ruhe... da ich ihn eigentlich dauerhaft behalten will, der Ausgang seines Quests aber immer etwas schwammig formuliert ist, meine Frage: Bleibt Keldorn wirklich nur, bis Imoen befreit ist, oder für immer in der Gruppe, wenn man ihn die ganze Zeit über während des Quests begleitet? Oder muss ich, wenn ich ihn dauerhaft behalten will, ihn alleine Sir William hinrichten und seine Frau einsperren lassen?
Gruppenzusammenstellung: Ich würde eher auf Keldorn als auf Viconia verzichten. Es gibt andere gute Kämpfer, aber keinen anderen guten Kleriker (Anomen ist nervig, nur teilweise Kleriker, und hat im Vergleich deutlich schlechtere Werte. Aerie ist in meinen Augen die Unbrauchbarkeit in Person, zudem ohnehin nur ein halber Kleriker. Cernd hat leider eine ihn ebenfalls recht unbrauchbar machende Spezialunterklasse. Es bleibt: Viconia. Bei den Kämpfern gibt es dagegen Valygar, Mazzy, Korgan, Minsc, dazu die jeweils teilweisen Kämpfer Haer'Dalis, Anomen und Jaheira). Im Zweifelsfall, wenn man Keldorn und Viconia in der Gruppe haben möchte, gibt es auch da eine Lösung für. Auch wenn die nicht 100% so vorgesehen war... (das böse Wort mit C am Anfang und heat am Ende)
Keldorn: Bleibt bis zum Ende von ToB, wenn man ihn nicht vorher rausschmeißt oder endgültig entläßt.
Gruppenzusammenstellung: Ich würde eher auf Keldorn als auf Viconia verzichten.
Dito. Viel mehr als Kämpfen kann Keldorn nicht, und selbst in diesem Bereich ist er höchstens gutes Mittelmaß. Dazu ist er als Inquisitor mit der schwächsten Paladin-Klasse geschlagen. Viconia kommt als Nahkämpferin zwar nicht ganz an Keldorn ran, macht sich aber rotzdem ganz gut in diesem Gebiet. Und da sie ja auch noch Kleriker ist, bringt das gleich noch mehr. ;)
Man sollte ihr natürlich den Gürtel der Hügelriesenstärke o.ä. geben, damit ihre Stärke auf einen für Kämpfer brauchbaren Wert ansteigt.
Noch was zur Gruppenzusammenstellung allgemein: als ich BG2+TdB das erste mal komplett durchspielte, hatte ich Aerie, Anomen, Keldorn, Minsk und Imoen in der Gruppe und bin mit denen recht gut durchgekommen. Beim 2. Durchspielen(bin aufgrund mangelnder Motivation nicht komplett durchgekommen) hatte ich dann Edwin, Korgan, Jaheira, Viconia und Jan(wird später durch Imoen ersetzt). Und diese Truppe hat deutlich besser reingehauen als die erste. Würde ich es nocheinmal durchspielen(was ich wohl früher oder später tuen werde^^), würde ich diese Gruppe definitiv wieder wählen. Wider Erwarten hat Viconia übrigens nicht geschwächelt und Nahkämpfe sehr gut überstanden, auch die komplette Wachende Festung lief mit ihr und dem Rest der Party problemlos.
Kierstatt
22.01.2007, 10:32
Gruppenzusammenstellung: Ich würde eher auf Keldorn als auf Viconia verzichten. Es gibt andere gute Kämpfer, aber keinen anderen guten Kleriker (Anomen ist nervig, nur teilweise Kleriker, und hat im Vergleich deutlich schlechtere Werte. Aerie ist in meinen Augen die Unbrauchbarkeit in Person, zudem ohnehin nur ein halber Kleriker. Cernd hat leider eine ihn ebenfalls recht unbrauchbar machende Spezialunterklasse. Es bleibt: Viconia. Bei den Kämpfern gibt es dagegen Valygar, Mazzy, Korgan, Minsc, dazu die jeweils teilweisen Kämpfer Haer'Dalis, Anomen und Jaheira). Im Zweifelsfall, wenn man Keldorn und Viconia in der Gruppe haben möchte, gibt es auch da eine Lösung für. Auch wenn die nicht 100% so vorgesehen war... (das böse Wort mit C am Anfang und heat am Ende)
Keldorn: Bleibt bis zum Ende von ToB, wenn man ihn nicht vorher rausschmeißt oder endgültig entläßt.
Im bezug auf Aerie mus ich dir teilweise wiedersprechen sie ist zwar eine mieserabele Kämpferin aber ihre kombo aus Klerikaler und Arkaner Magie ist recht intressant:D
Ja, ich hab BG2 bis jetzt auch nur mit Aerie als (halbem) Kleriker gespielt, dazu noch ein halber Druide (Jaheira), und mehr an göttlichen Zaubern war nicht dabei. Ist vielleicht nicht die Optimalbesetzung (darum gehts mir in Rollenspielen ja aber auch gar nicht, wäre langweilig, wenn man alles perfekt löst) , hat trotzdem sehr gut geklappt, und besonders die flügellose Elfe mochte ich auch recht gern. (Wegen ihr ist bei meinem ersten Durchspielen auch Anomen endgültig rausgeflogen: als er gefrustet war, weil er kein Pala geworden ist, hat sie versucht ihn zu trösten und er rastet aus und will sie umbringen)
Kierstatt
22.01.2007, 10:48
Ja, ich hab BG2 bis jetzt auch nur mit Aerie als (halbem) Kleriker gespielt, dazu noch ein halber Druide (Jaheira), und mehr an göttlichen Zaubern war nicht dabei. Ist vielleicht nicht die Optimalbesetzung (darum gehts mir in Rollenspielen ja aber auch gar nicht, wäre langweilig, wenn man alles perfekt löst) , hat trotzdem sehr gut geklappt, und besonders die flügellose Elfe mochte ich auch recht gern. (Wegen ihr ist bei meinem ersten Durchspielen auch Anomen endgültig rausgeflogen: als er gefrustet war, weil er kein Pala geworden ist, hat sie versucht ihn zu trösten und er rastet aus und will sie umbringen)
Jaaaaaaaaaa ich mag die beiden auch sehr gerne
Wenn dan noch Viconia dazukommt wird es im magischem bereich noch interessanter
Im bezug auf Aerie mus ich dir teilweise wiedersprechen sie ist zwar eine mieserabele Kämpferin aber ihre kombo aus Klerikaler und Arkaner Magie ist recht intressant:DJa, halbe Klerikerin, halbe Magierin -> nichts halbes und nichts ganzes. Eine Menge Zauber, aber nicht die wirklich guten. Und die vorhandenen nur mit eingeschränkter Wirkung. Dazu miserable Werte (wieviele Hitpoints hat sie nochmal? Ein Schlag und tot, oder wie war das?). Und mich nervt sie einfach. Insbesondere, wenn man (wie Zhanior) selbst nen Magier (oder Kleriker) spielt, sollte man auf Aerie verzichten und einen reinklassigen der jeweils anderen Richtung mitnehmen.
Also das mit Aerie sehe ich eigentlich so wie bg... Aerie finde ich derart vermurkst, dass ich mich so schnell als möglich nach Ersatz umgesehen habe (ihren Platz nahm dann Viconia ein), weshalb ich sie auch ungern wieder aufnehmen würde..
Das Problem ist, dass ich bei der Bewertung Keldorns nicht ganz mit euch übereinstimme, mit den Geschicklichkeitshandschuhen gefällt er mir als Krieger wesentlich besser als Minsk oder gar Korgan (den hatte ich vor ihm)... mache ich es mir wirklich deutlich schwerer so, oder sollte das auch so relativ problemlos (in BG2-Maßstäben) funktionieren?
Ich persönlich war mit Aerie eigentlich immer zufrieden, wie gesagt, habe das Spiel schonmal mit ihr in der Gruppe gut überstanden. Viel hält sie zwar nicht aus, aber dass sie nicht dafür gebaut ist, in der vordersten Reihe zu stehen, sollte eigentlich klar sein. ;) Ihre wenigen HP können zwar etwas abschreckend wirken, aber wenn man aufpasst und ab und an auch mal Schutzzauber anwendet, geht das schon.
Reinrassige Magier/Kleriker sind aber eben besser als Aerie, fiel mir allerdings auch erst nach dem 1. Durchspielen auf. ;)
Zu Keldorn/Korgan: Ich persönlich halte Korgan für den besseren Mitstreiter, er hat deutlich bessere Devensiv-Eigenschaften als Keldorn und eine Charakterklasse, die wesentlich besser zu gebrauchen ist als der mistige Inquisitor. Naja, letztendlich musst du wissen, wen du lieber haben willst. An für sich bleibt dir ja jetzt folgende Wahl: Keldorn und Haer'Daelis oder Viconia und Korgan. Letztere beiden halte ich für ungleich besser. Haer'Daelis halte ich für relativ unbrauchbar, habe mich allerdings auch nie richtig mit ihm auseinandergesetzt.
Korgan defensiv besser als Keldorn? Inwiefern? Geschick haben sie beide zu wenig, also bekommen sie die Geschicklichkeitshandschuhe; Keldorn hat eine gute Rüstung und ein gutes Schwert, das bei Treffern den Gegner schädigt, für einen, der viel einstecken muss, also genau richtig ist; demgegenüber hat Korgan an Ausrüstung nichts, darüberhinaus hat er mich sogar noch mehr genervt als Keldorn, der jedenfalls mit RK-6 wohl ausreichend zum Defensiv-Krieger taugt.
Und so schlecht finde ich den Inquisitor nicht, wenn man denn einen Kleriker hat. Dann braucht man nämlich weder Untote vertreiben, noch Heilung, noch Priesterzauber, weil man dafür den Kleriker hat - Magie bannen und Wahrer Blick sind da weitaus nützlicher, zumal mir diese Zauber schon mehrfach das Leben gerettet haben.
Irgendwie bin ich gerade frustriert. Mir gefällt weder die jetzige Gruppenzusammenstellung, noch Keldorn oder Viconia rauszuschmeißen, noch zu cheaten. -_-
Edit: Läuft für mich aber irgendwie auf das gleiche hinaus... :-/
Shiravuel
22.01.2007, 21:53
Ist im Prinzip kein Cheat, sondern eine Mod. Beide (Keldorn und Viconia) giften sich weiter an wie verrückt und drohen sich umzubringen gegenseitig. Nur tun sie es nicht mehr. ;) Ich hab die Mod auch.
Kierstatt
22.01.2007, 22:20
Korgan defensiv besser als Keldorn? Inwiefern? Geschick haben sie beide zu wenig, also bekommen sie die Geschicklichkeitshandschuhe; Keldorn hat eine gute Rüstung und ein gutes Schwert, das bei Treffern den Gegner schädigt, für einen, der viel einstecken muss, also genau richtig ist; demgegenüber hat Korgan an Ausrüstung nichts, darüberhinaus hat er mich sogar noch mehr genervt als Keldorn, der jedenfalls mit RK-6 wohl ausreichend zum Defensiv-Krieger taugt.
Und so schlecht finde ich den Inquisitor nicht, wenn man denn einen Kleriker hat. Dann braucht man nämlich weder Untote vertreiben, noch Heilung, noch Priesterzauber, weil man dafür den Kleriker hat - Magie bannen und Wahrer Blick sind da weitaus nützlicher, zumal mir diese Zauber schon mehrfach das Leben gerettet haben.
Irgendwie bin ich gerade frustriert. Mir gefällt weder die jetzige Gruppenzusammenstellung, noch Keldorn oder Viconia rauszuschmeißen, noch zu cheaten. -_-
Edit: Läuft für mich aber irgendwie auf das gleiche hinaus... :-/
Ich selbst werde mit beiden nicht warm, da lob ich mir doch die klerikale Damenwelt
Korgan defensiv besser als Keldorn? Inwiefern?
Korgan hat afair 19 Konstitution und eine dementsprechend hohe HP-Zahl. An seiner Startausrüstung kann man die 'Qualität' eines Charakters nicht festmachen; Keldorns Rüstung und Schwert sind ja auch nicht so pralle...das Schwert, das den Schaden zurückwirft, bringt nicht wirklich viel, schließlich will man den Feind ja nicht töten indem man sich möglichst oft treffen lässt, genau das soll ja verhindert werden. ;) Anfangs ist Keldorns Equip zwar klasse, wird für gewöhnlich aber schon recht schnell durch besseres ersetzt.
Keldorn kämpft am besten mit einem Zweihänder und Korgan mit Axt+Schild, letzterer ist ein erstklassiger Blocker, auch weil er eben wie gesagt vergleichsweise viel HP hat.
Mh ich habe immer auf beide verzichtet... ich hatte in meiner gruppe immer
minsk, jaheira, aerie, Jan und haer'daelis (bei haer bin ich mir nicht sicher glaub ich aber)
ich selber war immer Hardline Draufhau Kämpfer Tante ;D, ging eigentlich immer ganz gut :)
Ich habe jetzt einfach mit meiner momentanen Gruppe weitergespielt und noch ist die einzige Auswirkung, die ich spüre, dass ich häufiger schlafen muss, weil ich weniger heilen kann... sollte sich das ändern, muss ich eben schauen, welche Alternativen sich bieten, auch wenn dann natürlich etwas Erfahrung verschenkt ist.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.