Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schwiiz, Schweiz, Suisse, Svizzera, Switzerland



Sumbriva
21.01.2007, 23:00
Hoi zämä

So, dieses Mal spiele ich selbständiger Forscher http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif (Man muss ja als unerfahrener Teenager seine Bestimmung finden bzw. erst suchen :D)

Wie ein paar wenigen vielleicht nun bekannt ist, bin ich ein Schweizer (Nein, ich esse nicht den ganzen Tag Schokolade und Käse, wobei... :p )

Mich interessiert nun, in was für einem Licht die Schweiz im Ausland, bzw. hier Deutschland und genauer im TES.info Forum (& Multimediaxis) steht.

Ich habe daher einen kleinen "Test" mit Fragen gemacht und bitte euch ihn zu beantworten, ohne die anderen Antworten zu lesen.
Einige Fragen sind für einige vielleicht etwas merkwürdig... :D

Die Fragen:

#1
Wenn ihr das Wort Schweiz hört, an was denkt ihr zuerst? (Ohne gross zu überlegen)

#2
An welche Person denkt ihr beim Wort Schweiz zuerst?

#3
Wer ist für euch der/die berühmteste bzw. bekannteste Schweizer/Schweizerin?
(Ohne historischen Hintergrund, also Tell ausgenommen, der SOLLTE ja nur der bekannteste Schweizer sein :p [Falls den überhaupt jemand kennt])

(#3.5
Kennt man bei euch den Wilhelm Tell überhaupt?)

#4
Sind euch Schweizer unangenehm oder unangenehm aufgefallen bzw. hattet ihr schlechte Erlebnisse mit Schweizern?

#5
Gute?

#6
Versteht ihr Schweizer-Deutsch bzw. findet ihr es schwer zu verstehen und findet ihr es einen grossen Unterschied?

#7
Habt ihr schon jemals von der Sprache (Rhäto-)Romanisch gehört?
Das ist eine Sprache, welche im Kanton Graubünden, also in den Alpen vorkommt und fast ausgestorben ist. Für die Kinder da ist Deutsch eine Fremdsprache die sie erst in der Schule lernen, heute jedoch können sie es schon früher ziemlich gut. Schuld daran: der Fernseher :) Soviel ich weiss redet nur noch 1% der Bevölkerung Romanisch (keine Garantie). Romanisch ist stark (je nach Dialekt stärker) vom lateinischen geprägt. (Die alten Römer waren ja in diesem Gebiet) und ähnelt stark dem Italienischen. Es ist also auch eine lateinische Sprache wie Italienisch & Französisch)
Mein Nickname Sumbriva ist Romanisch und zwar aus dem Dialekt der im Engadin gesprochen wird. Also "rumantsch ladin". Romanisch ist nicht zu verwechseln mit Rumänisch :p (Darüber weiss ich gar nix :) (muss ich auch nicht). Ich hoffe dies hier war für Interessierte etwas aufschlussreich.

Nun, ich glaube jetzt sind mir die Fragen ausgegangen.
Ihr könnt ja bei Bedarf einfach noch sonstige bemerkungen hinzufügen.

Ich hoffe das ganze ist euch nicht zu blöd und ihr nehmt euch die Zeit die Fragen zu beantworten.Würde etwas feine Schokolade als Ansporn genügen? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif
(Wenn man es mit Threads wie dem Dusch-Thema vergleicht, ist es ja vergleichsweise gerade sinnvoll :D)

Aber nach diesem Text habe ich das Gefühl, meine Bestimmung ist es nicht, Forscher zu werden :)

Liäbi Grüess
Der auf den Schnee wartende
Sumbriva

~Ryan~
21.01.2007, 23:48
boah... ich habe mir geschworen heute nichts mehr zu schreiben, sondern nur meine emails durchzusehen... aber irgendeiner schafft es immer wieder...lol...

1. An die Fahne
2. An eine Schweizerin die mir mal in Washington den Weg zur U-Bahn gezeigt hat
3. DJ Bobo aber es gibt auch noch diesen anderen da... mit den gelben Haaren... und natürlich auch noch Emil... <- einer der besten Improvisations-Künstler des letzten Jahrhunderts...
3.5 Ich musste Wilhelm Tell in der Schule machen (Schiller) und nebenher ist das mein Schweizer-Joke immer zu sagen, dass es außer Wilhlem Tell niemals jemand bekanntes aus der Schweiz gegeben hat... lol ;)
4./5. Nein. Ich kenne einen Schweizer über das I-NEt den ich gegen die Wand klatschen könnte aber ansonsten sind die Schweizer durchweg für mich und in meinem Leben die freundlichsten Menschen die ich kenne... habe auch durch den Mod gerade aus der Schweiz das netteste Feedback erhalten... ich bin ein totaler Schweiz Fan... und halte auch mit eurer Fußballmannschaft... schon seit Jahren... wenn sie spielt...
6. Ich verstehe es ... wenn auch nicht einige Dialekt-Ausdrücke... aber ansonsten sogar sprechen :eek:
7. Ja... ich hatte sogar Latein... daher weiß man sowas und wenn es dich interessiert ist Rumänisch die Sprache die am nähesten am Latein ist heutzutage... also wenn du gesprochenes Latein verstehst, verstehst du auch romänisch... wollt ich auch nicht meinem Lateinlehrer glauben... bis mal bei einem Strategie-Spielabend ein rumänischer Bekannter seinen Vater anrief und mit ihm sprach und ich tatsächlich verstand worüber die sich unterhielten... ;) und sei gefälligst froh... schließlich seid ihr Kelten daunten, das wäre so... als ob sich in 150 Jahren und wenn die Welt russisch spräche jemand darüber beschwerte, dass wir nicht mehr Englisch sprechen.... raus mit dem ganzen romanischen Zeug... sollen sich damit die Insulaner rumärgern... ;)

Aber mal ne Frage... du armer Kerl! Wieso minimierst du denn dein ganzes sein auf Schokolade, Käse und Messerchens... ??? Junge weißt du was in deinem Land alles abgegangen ist: Denk mal an Julius Caesar! Oder Werwölfe! <- Die kamen zum ersten mal auf in einem Prozess in der Schweiz! Eure Neutralität! Das Bankwesen! Die schweizer Armee! Euer WAhlrecht! Oh. Nein. Warte! Das kannst du vielleicht in fundamentalistischen arabischen Staaten vorbringen... aber ansonsten... ;)

So genug jetzt...
Gruß
Ryan
O.Hershey (<- guckst du in Telefonbuch, siehst du Abstammung) ;)

P.S. erwähnte ich heute schon, dass mich eine Französin über dieses Board kontaktierte um für B&M EV zu sprechen? <- Tes.Info is international bekannt now... ;)

Sasy
21.01.2007, 23:48
Dann geb ich dir mal ein paar Antworten:

#1
Wenn ihr das Wort Schweiz hört, an was denkt ihr zuerst? (Ohne gross zu überlegen)
Schweizer Taschenmesser (hab schon seit einer halben Ewigkeit immer eins in irgendeiner Tasche dabei, und hat mir schon oft gute Dienste geleistet)

#2
An welche Person denkt ihr beim Wort Schweiz zuerst?
Eine, die mir ganz spontan in den Sinn kommt, gibt es eigentlich nicht, nach kurzer Überlegung sind es mehrere: DJ Bobo, Einstein (hat ja in der Schweiz im Patentamt gearbeitet), Willhelm Tell, ?? von Silenen (hab gerade nen Buch gelesen, in dem die Schweizer Garde eine wichtige Rolle gespielt hatte; Silenen war der erste Kommandant) und eine Bekannte, die ich aus einem Forum kenne (und die zu den RL-Treffen immer ganz viel Schoki mitgebracht hatte :))


#3
Wer ist für euch der/die berühmteste bzw. bekannteste Schweizer/Schweizerin?
(Ohne historischen Hintergrund, also Tell ausgenommen, der SOLLTE ja nur der bekannteste Schweizer sein :p [Falls den überhaupt jemand kennt])
Tell halte ich trotzdem für den bekanntesten Schweizer, wenn es keine lebende Person sein soll, er ist durch Schillers Theaterstück ja doch sehr bekannt geworden. Von den lebenden würd ich DJ Bobo sagen, auch wenn ich den nicht mag.
Bei der Schweiz besteht bei bekannten Leuten aber auch das Problem, was ich generell mit bekannten deutschsprachigen Leuten hab: ich kann nicht immer sagen, ob das jetzt Schweizer oder doch Deutsche oder Österreicher waren (besonders schwierig find ich bei historischen Personen, da kommt ja noch dazu, daß die Grenzen nicht immer gleich verlaufen sind)

(#3.5
Kennt man bei euch den Wilhelm Tell überhaupt?)
Klar, das Theaterstück von Schiller hab ich ja schon genannt, das haben wir im Deutschunterricht gelesen.

#4
Sind euch Schweizer unangenehm oder unangenehm aufgefallen bzw. hattet ihr schlechte Erlebnisse mit Schweizern?
Ein Kerl mal im Urlaub, der hat sich ein bißchen komisch verhalten. Aber das hatte eher weniger damit zu tun, daß er Schweizer war, als daß er einfach ein Idiot war.

#5
Gute?
Ja, der Bruder von dem Idioten. :)
Und auf einer mehrtägigen Radtour entlang von Aare und Rhein hab ich immer wieder nette Leute getroffen, mit denen man sich schön unterhalten konnte.
Und natürlich auch die Bekannte mit der Schoki, die ich schon erwähnt hab ;)

#6
Versteht ihr Schweizer-Deutsch bzw. findet ihr es schwer zu verstehen und findet ihr es einen grossen Unterschied?
Auch nicht schlimmer als Österreichisch, Bayrisch, Badisch, ... und auf jeden Fall leichter als Platt.
Wenn Dialekt schnell gesprochen wird, ist er oft schwierig bis unmöglich für die, die ihn nicht/kaum kennen, zu verstehen; nimmt der Dialekt-Sprecher aber etwas Rücksicht auf den Gesprächspartner und redet nicht mit Wasserfallgeschwindigkeit ;) ist das überhaupt kein Problem.

#7
Habt ihr schon jemals von der Sprache (Rhäto-)Romanisch gehört?
Jepp, sowohl im Geschichtsunterricht (Indogermanische Sprachen und Sprachentwicklung) als auch im Lateinunterricht (ganz zu Anfang: wofür kann man Latein gebrauchen, welche Sprachen sind noch immer recht ähnlich), und bei der Expo waren im Schweizer Pavillion auch Texte in Rätoromanisch zu sehen (samt Erklärung, was das ist)

-------

Alles zufriedenstellend beantwortet? :)

~Ryan~
21.01.2007, 23:55
Ein Kerl mal im Urlaub, der hat sich ein bißchen komisch verhalten. Aber das hatte eher weniger damit zu tun, daß er Schweizer war, als daß er einfach ein Idiot war.

Hat der vielleicht Internet? .... rofl

;)

Gruß
Ryan

sims
22.01.2007, 07:31
1. Alpen.

2. Tikanderoga - ohne Scherz. Tiki ist einer der wenigen Schweizer die ich überhaupt kenne.

3. Ganz klar- Heidi. :D

3a. Natürlich kenn ich Tell!

4. Nein!

5. Ja, als sie die Türkei bei der letzten WM *rausgeschossen* haben. :D

6. Als Österreicher der auch ab und zu in andere Bundesländer kommt verstehe ich so einige Dialekte, auch das Schwizerdütsch. Ist ja nicht viel anders als mein *Stammdialekt*. :D

7. Hab ich, aber leider versteh ich da kein einziges Wort und hab es nur einmal ganz kurz gehört.

Shiravuel
22.01.2007, 09:00
Okay, dann mal los:

#1
Wenn ihr das Wort Schweiz hört, an was denkt ihr zuerst? (Ohne gross zu überlegen)

an Tiki und James Bond

#2
An welche Person denkt ihr beim Wort Schweiz zuerst?


schon wieder an Tiki und James Bond :D

#3
Wer ist für euch der/die berühmteste bzw. bekannteste Schweizer/Schweizerin?
(Ohne historischen Hintergrund, also Tell ausgenommen, der SOLLTE ja nur der bekannteste Schweizer sein [Falls den überhaupt jemand kennt])

Trotzdem Wilhelm Tell. Wer kennt den nicht?

(#3.5
Kennt man bei euch den Wilhelm Tell überhaupt?)

Natürlich. Kommt man in der Schule wohl auch nicht dran vorbei ;)

#4
Sind euch Schweizer unangenehm oder unangenehm aufgefallen bzw. hattet ihr schlechte Erlebnisse mit Schweizern?


unangenehm oder unangenehm??? :D Nein, sind sie nicht. Noch nie.

#5
Gute?


Gute was? Gute Rösti? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif

#6
Versteht ihr Schweizer-Deutsch bzw. findet ihr es schwer zu verstehen und findet ihr es einen grossen Unterschied?

Ähm... einen Synchron-Übersetzer bitte, wenn jemand Schweizer-Deutsch spricht.

#7
Habt ihr schon jemals von der Sprache (Rhäto-)Romanisch gehört?

Ja, habe ich.

Pitter
22.01.2007, 09:10
#1: Toblerone :D (Wahrscheinlich, weil ich grad abnehme)

#2: DJ Bobo

#3: trotzdem der Tell

#3.5: s.o.

#4: um unangenehm aufzufallen, sind die Schweizer viiiel zu langsam :p

#5: um angenehm aufzufallen, sind die Schweizer viiiel zu langsam :p

#6: großer Unterschied ? Ich verstehe kein Wort.

#7: Ja sicher

CU

Pitter

Sumbriva
22.01.2007, 09:56
Ich danke schon mal denen die sich die Zeit genommen haben, hier zu antworten.

Aber noch eine klitze kleine Frage:

HABT IHR NOCH NIE WAS VON ROGER FEDERER GEHÖRT???
Dem wohl besten Tennisspieler den es je gab? (Er hat noch nicht ganz alle Rekorde gebrochen, aber wenn man das Niveau heute mit früher vergleicht... + ist er erst 25...)

:D

Ich hoffte dass sein Name wenigstens 1mal vetreten ist.

Und wenn ich Frage AUSGENOMMEN Tell finde ich die Antwort etwas komisch wenn da steht: TELL http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif

Dass Jams Bond Schweizer ist wusste ich, aber bei Tiki hatte ich keine Ahnung... :)

Sasy
22.01.2007, 10:19
Roger Federer?
Doch, irgendwann wurde der Name schonmal im Sportteil bei den Nachrichten erwähnt.
Aber da ich Tennis absolut öde finde, ist das nix, was mir lange im Gedächtnis bleibt und erst recht nix, was mir auf Anhieb wieder einfällt.

Waffenmeister
22.01.2007, 10:49
#1
Wenn ihr das Wort Schweiz hört, an was denkt ihr zuerst? (Ohne gross zu überlegen)
Berge, Schnee
#2
An welche Person denkt ihr beim Wort Schweiz zuerst?
eigentlich an keine...zukünftig wohl an Sumbriva
#3
Wer ist für euch der/die berühmteste bzw. bekannteste Schweizer/Schweizerin?
(Ohne historischen Hintergrund, also Tell ausgenommen, der SOLLTE ja nur der bekannteste Schweizer sein [Falls den überhaupt jemand kennt])
derzeit wohl Erich von Däniken
(#3.5
Kennt man bei euch den Wilhelm Tell überhaupt?)
ei logisch
#4
Sind euch Schweizer unangenehm oder unangenehm aufgefallen bzw. hattet ihr schlechte Erlebnisse mit Schweizern?
Mit Schweizern habe ich bisher wenig Kontakte gehabt. Früher mal öfters dienstlich per Telefon, aber heutzutage...
#5
Gute?
Schlechte?
#6
Versteht ihr Schweizer-Deutsch bzw. findet ihr es schwer zu verstehen und findet ihr es einen grossen Unterschied?
jetzt muß ich überlegen, sprechen die Schweizer auch dieses komische RRRCH?
Also ich würde sagen, eher schlecht...
#7
Habt ihr schon jemals von der Sprache (Rhäto-)Romanisch gehört?
Nein, bis dato noch nichts

Sumbriva
22.01.2007, 13:13
Und ich dachte immer dass heutzutage der berühmteste Schweizer Roger Federer sei... :rolleyes:

Ist vielleicht nur in Asien so... :D

Da gibs ja auch so n Witz darüber (ich finde ihn aber nicht so doll):

Steht eine Gruppe Chinesen vor der Tell Statue in Altdorf. Sie fragen eine Mann der vorüber geht, wer das sei. Der Mann ist fassungslos und meint: "Das ist der berühmteste Schweizer, habt ihr denn noch nie etwas von Wilhelm Tell gehört?" Darauf die Chinesen: "Wil kennen nul Logel Fedelel" :rolleyes:

Dunmer-Karateka
23.01.2007, 18:37
The Ring Thing - Das Ding mit dem Ring (Schweizer Parodie auf "Der Herr der Ringe")
Heidi
Heidi... heidi, deine Welt sind die Berge (*singt*) xD sorry ^^

naja... "The Ring Thing - Das Ding mit dem Ring" is meiner meinung nach was SAUGEILES ^^
naja... da es unserer Muttersprache sehr ähnlich ist, finde ich es recht leicht zu verstehen, wenn man genau hinhört, sicherlich gibt es auch Situationen, in denen das gesprochene nicht so gut verständlich ist
ja... ich bin Deutsch-Leistungskurs-Schüler einer 12. Klasse an einem Gymnasium... ich hab davon schon gehört... (PS: Kahnn mir iemand de wörda Grammatik & Rechtschreibung ärklärän?) xD

Xartas_Nobody
01.02.2007, 15:58
1. Neutral, Uhren, Banken, "Igitt, Klischees". In dieser Reihenfolge.
2. Niemand, außer Tell.
3. Tell. Muahaha.
- 3.5 Ja.
4. Nein.
5. Nein.
6. Einigermaßen zu verstehen, allerdings schon Unterschiede.
7. Nur als Wort, nicht als Begriff.

GreyWolf
01.02.2007, 17:19
#1
Wenn ihr das Wort Schweiz hört, an was denkt ihr zuerst? (Ohne gross zu überlegen)

Basel, Muttenz, wo ich längere Zeit gearbeitet habe.
#2
An welche Person denkt ihr beim Wort Schweiz zuerst?

Witzigerweise an einen Nicht-Schweizer, nämlich meinen Vater, der 35 Jahre lang Grenzgänger war.
#3
Wer ist für euch der/die berühmteste bzw. bekannteste Schweizer/Schweizerin?
(Ohne historischen Hintergrund, also Tell ausgenommen, der SOLLTE ja nur der bekannteste Schweizer sein [Falls den überhaupt jemand kennt])

Tja, Wilhelm Tell... :D
(#3.5
Kennt man bei euch den Wilhelm Tell überhaupt?)

Na klar, schließlich hat ihn ja ein Deutscher (Schiller) erst berühmt gemacht. :p :D
#4
Sind euch Schweizer unangenehm oder unangenehm aufgefallen bzw. hattet ihr schlechte Erlebnisse mit Schweizern?

Ja, sicher, aber in gleichem Maß, wie mir deutsche Landsleute, Österreicher, Engländer, Franzosen, bliblablu auch teils unangenehm (aufgefallen) sind.
#5
Gute?

Ja, sicher, aber in gleichem Maß, wie mir deutsche Landsleute, Österreicher, Engländer, Franzosen, bliblablu auch teils angenehm (aufgefallen) sind. ;)
#6
Versteht ihr Schweizer-Deutsch bzw. findet ihr es schwer zu verstehen und findet ihr es einen grossen Unterschied?

Ja, ich verstehe es, aber ich bin gebürtiger Alemanne und habe jahrelang 30 km von Basel weg gelebt. Gehöre also praktisch zum Brudervolk. :)
Un obends noch'm Schaffe sin mer z'Muttenz oft noch ä Schtange trinke gange. :D
#7
Habt ihr schon jemals von der Sprache (Rhäto-)Romanisch gehört?

Ja. Das ist die Sprache, die oft auch unsere Basler Nachbarn nicht verstehen. :D

Sumbriva
01.02.2007, 17:26
Un obends noch'm Schaffe sin mer z'Muttenz oft noch ä Schtange trinke gange. :D

Hehe, aber so wie ich spreche würde es so heissen: Und am abig nachem schaffe simmer z Muttenz oft na ä schtange go trinke ;)

GreyWolf
01.02.2007, 17:36
:D Yep, "am abig" und "go trinke".
Gibt halt doch leichte Unterschiede zwischen deutsch-alemannisch und schwiizerdytsch.
Ha, aber ich verstehe Euch! ;)

Sumbriva
01.02.2007, 17:57
cool, soll ich ab jetzt nur noch schweizerdeutsch schreiben, als kurs für die deutschen http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif



:D

Wedan
01.02.2007, 19:43
#1
Wenn ihr das Wort Schweiz hört, an was denkt ihr zuerst? (Ohne gross zu überlegen)

Berge. Da ich öfters in der Schweiz Ski fahre dene ich zuerst an die Berge.;)


#2
An welche Person denkt ihr beim Wort Schweiz zuerst?

An den netten Luxemburger der in dem Hotel in welchem wir für gewöhnlich übernachten arbeitet.:D


#3
Wer ist für euch der/die berühmteste bzw. bekannteste Schweizer/Schweizerin?
(Ohne historischen Hintergrund, also Tell ausgenommen, der SOLLTE ja nur der bekannteste Schweizer sein [Falls den überhaupt jemand kennt])

Ich würde mal sagen: Tell, da mir sonst niemand einfällt der auch wirklich berühmt ist.


(#3.5
Kennt man bei euch den Wilhelm Tell überhaupt?)

Ja klar, den kennen wohl die Meisten


#4
Sind euch Schweizer unangenehm oder unangenehm aufgefallen bzw. hattet ihr schlechte Erlebnisse mit Schweizern?
Nein, bisher nicht, die die ich kennen gelernt habe waren immer nett.


#5
Gute?
Wie gesagt waren die immer nett, und mehr verlange ich nicht


#6
Versteht ihr Schweizer-Deutsch bzw. findet ihr es schwer zu verstehen und findet ihr es einen grossen Unterschied?

Ich verstehe es, aber es ist nicht so einfach wie Deutsch, da ich viel seltener mit Schweizer-Deutsch konfrontiert werde. Aber es ist schon immer lustig schweizer Radio zu hören.:D


#7
Habt ihr schon jemals von der Sprache (Rhäto-)Romanisch gehört?

Nein, sollte ich?


Bonusfrage: HABT IHR NOCH NIE WAS VON ROGER FEDERER GEHÖRT???

Doch, aber Tennis ist nicht so mein Ding...

Sumbriva
01.02.2007, 20:03
Oh, nun Ryan, WM und Wedan sind offiziell Schweizfreundlich :D

Ryan weil er an unsere Nati (Fussball nationalmannschaft) glaubt und ihnen die daumen drückt

und wedan und WM weil sie zuerst an die berge denken :D

Glückwunsch,

Ich verleihe euch nun den Orden: Von Sumbriva als Schweiz-Freundlich gezeichnet :p

edit: wegen den beiden dingen: ihr müsst wissen, das ist nun nur so weil ich selbst den Fussball und die Berge (bzw. Schnee) über alles liebe :D Das ist also nur wegen dem ;)