Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Himmel...was denn noch?
Waffenmeister
20.01.2007, 18:17
Irgendwie bin ich gerade geschockt...ich war eben bei Bekannten...deren Sohn hatte ein Nintendo-Irgendwas, welches er mir unbedingt ganz stolz zeigen wollte.
Okay, sein Spiel hieß Nintendog! Ein virtueller Hung (ähnlich wie früher diese Tamadingsbums) den man füttern muß, der an Wettbewerben teilnimmt, der gassi gehen will... etc...
Das Thema ist nun wirklich nichts neues, man kennt die Sims etc...ganz neu dieses Second-Life...aber wenn ein Kind dann neben einem sitzt, und seinen Nintendo-Dog mehr liebt als alles andere, so wirds doch echt pervers.
Den Kindern kann man keine Vorwürfe machen, der Spieleindustrie wohl auch nicht...aber den Eltern. Warum kauft man einem Kind virtuelle Freunde? Ist das einfacher? Leichter zu kontrollieren? Denkt man hierdurch auch nur annähernd einen gewissen Verantwortungsgrad anerziehen zu können (nach dem Motto: er hat den virtuellen Hund gassi geführt, also kann er es auch mit einem RL-Tier)?
Sitzen wir alle in 20 Jahren in der Kneipe und jeder kommuniziert nur noch mit dem Gegenüber per Handy und sonstigem E-Tool??
so gerne ich den PC mag, aber so langsam schwant mir Böses :rolleyes:
Shiravuel
20.01.2007, 19:38
Das siehst Du zu ernst. ;) Meine beiden kleinen Nichten haben auch die Nintendogs und kalr, Kinder möchten in 95 % der Fälle unbedingt einen Hund. Nur in 94 % der Fälle bleibt die Arbeit an den Eltern hängen. Die Nintendogs sind wirklich süß und man muss sich drum kümmern wie um einen echten Hund. Damit sehen die Kinder, was für eine Arbeit ein lebender Vierbeiner macht und meist ist das Thema "Hund" dann erstmal durch bis sie älter sind und auch wirkklich sich selbst mit drum kümmern können. Und natürlich sind die Kiddies von den Nintendogs erstmal hin und weg. War ich selbst auch, als ich die bei meinen beiden Nichten sah ;) Gibt sich aber mit der Zeit auch wieder mit der überschwenglichen Begeisterung und ist letztlich erstmal lehrreich für die Kinder. ^^
Und besser für viele Tiere ist sowas auch.
Wie viele Kinder wollen gerne ein Tier, weil sie damit ja so schön spielen und es knuddeln können. Und wenn sie dann feststellen, daß das auch Arbeit macht, daß es vielleicht nicht immer dann Lust auf Spielen hat, wenn das Kind will, und daß es auch nicht einfach brav in der Ecke sitzen bleibt, wenn das Kind andere Hobbys hat, dann ist das plötzlich nicht mehr so schön und süß und knuddelig, sondern lästig und störend. Es gibt leider genug Tiere, die deswegen im Tierheim landen (und das sind dann noch die, die Glück hatten), oder ausgesetzt, vernachlässigt, ... werden.
Dann lieber ein virtuelles Tier, dabei sieht das Kind zum einen auch, daß das Tier auch Bedürfnisse hat und gleichzeitig nimmt es einem der Nintendo nicht übel, wenn er, sobald das langweilig ist, in der Ecke versauert.
Natürlich, wenn es darum geht, ein Tier zu haben und dadurch Verantwortung zu lernen, ist ein echtes Tier bei verantwortungsvollen Eltern und Kindern, die bereit sind, sich auch langfristig um die Bedürfnisse des Tieres zu kümmern, sehr viel besser. Wenn das Tier aber eher ein "Spielzeug" für das Kind sein soll, dann lieber sowas komisches virtuelles, da muß dann wenigstens kein echtes Tier leiden.
Die_Nachtigall
23.01.2007, 11:46
Ich möchte nur mal an die Diskussion vor ca. 10(?) Jahren erinnern, als diese Tamagotchis auf den Markt kamen.
\edit:Wikipedia - Tamagotchi (http://de.wikipedia.org/wiki/Tamagotchi)
Da kamen auch die üblichen Pauschal-Argumente wie virtuelle Freunde sind schlecht für die Entwicklung des Kindes, die Tamagotchis machen die Spieler zum Herren über Leben und Tod; wenn man es nicht umsorgt hat, sind sie "gestorben" ...was mit einem Reset behoben werden konnte. Das alles führt natürlich automatisch zu einer Generation an gefühlsverarmten oder gar sadistischen Atheisten ... blabla ... usw.
Wer kann sich heute überhaupt noch an diese Dinger erinnern? Ich hatte auch so ein Teil, aus Mangel an Interesse meinerseits ist es aber innerhalb kürzester Zeit ins digitale Nirwana eingetreten ;)
Aber das ist halt schon eine Weile her, so dass sich nur die 'Älteren' von uns daran erinnern werden ... :)
Wer kann sich heute überhaupt noch an diese Dinger erinnern?
Mein Bruser hatte so eins, allerdings ist der (jetzt, nicht als er das Ding hatte) jetzt 10 Jahre alt, also nix mit nur die Älteren, die Dinger sind einfach nicht totzukriegen. :D
Edit by Waffenmeister:
Was ist denn die weibl. Form von Bruser????
EDIT: Das ist leider nicht so mein Fachgebiet. :D
EDIT by WM: so so...heimlich abgeändert...so ist mein erster EDIT aber nicht mehr witzig *grummel*
EDIT": So besser? Ich will doch nicht dass du traurig bist, jetzt passt wieder alles. :D
Dunmer-Karateka
23.01.2007, 18:50
Ich hatte mal so n billig Tamagotschi (mir wurst wie das geschrieben wird ^^ )
Als dann aber die einzigen 2 Tasten, die das ding hatte mir mal entgegen gefallen sind, hab ich mich mit nem schraubenzieher um das ding gekümmer ^^
mich hat einfach interessiert, wie das ding von innen ausschaut ^^
Zu den Nintendogs...
man kann da wirklich geteilter Meinung sein.. ich finde es auch besser mit virtuellen tieren anzufangen... oder mit einem Meerschweinchen (MS)... das lebt nich lange (auch wenns sich makaber anhört)
Weil ich kenn das von mir. Ich wollt unbedingt ein MS (mein kleiner Hansel ^^) haben, nach 1-3 monaten hab ichs dann immer seltener geknuddelt und gestreichelt, bis ich ihm dann schließlich nur noch wasser gegeben und den stall ausgemistet hab.
Leider musste mein Paps meinen Hansel killen, weil bei dem armen Kerlchen die Hinterbeine gelähmt waren :( (ka warum, ich wars echt nich).
Haben das MS dann ins Gästezimmer getan, damit in ruhe sterben kann... aber der kleine war hartnäckig und hat sich noch 2 tage lang rumgequält, bis mein pa ihn dann erlöst hat ... :'(
eig schade (vermiss den kleinen auch irgendwie)
oder mit einem Meerschweinchen (MS)... das lebt nich lange (auch wenns sich makaber anhört)
6-8 Jahre sind also nicht lange?
Meerschweinchen sind genauso wie alle anderen Haustiere keine Kuscheltiere und sollten nicht einfach in die Ecke gestellt werden (bildlich gesprochen) wenn sie uninteressant werden.
Einzelhaltung ist übrigens mittlerweile (zum Glück) tierschutzwidrig.
Dunmer-Karateka
24.01.2007, 19:47
o.O
einzeilhaltung is tierschutzwidrig?? o.O
naja... ich glaub das tier hatte ne gespaltene persönlichkeit *nervös umguck* also wars ja doch nich allein oder?? :D
ne joke...
gut dass du mir das sagst
naja... aber ich hatte meine MS nie länger als 2-3 jahre... und das liegt sicher nich an der mangelnden liebe...
mir wurde gesagt, dass die süßen kerlchen nich länger leben
Einzelhaltung bei Nagern ist soweit ich weiß nur bei Hamstern ok (da aber notwendig, weil mehrere Hamster unweigerlich irgendwann Revierstreitigkeiten kriegen und sich dabei verletzen oder töten könnten)
Warum deine nur 2-3 Jahre alt wurden, kA, das Durchschnittsalter wird sonst aber allgemein mit 6-8 Jahren angegeben.
Aber da das glaub ich langsam doch Offtopic wird, ist hier für weitere Infos zu Nagetieren als Haustiere eine sehr informative Seite: http://www.nager-info.de, und dann kann es wieder um Nintendogs und Tamagotchi gehen ;)
Ich finde alleine schon die Infragestellung unverschähmt... seitdem ich meiner Oma diese Roboter-Robbe gekauft habe mit der sie kuscheln und spielen kann ist die Frau nicht mehr so allein!
Und meine Schwester hätte ohne Wii, Playstation, Nintendo (irgendeine Typbeschreibung bitte hier vorstellen), Cube, Gameboy und Internet-Pets mit Sicherheit schon Depressionen! Wo sollte sie denn hin? Zum Reiterhof? Ballet? <- Meine Schwester kann gar nicht tanzen! Na gut ein bißchen kann sie... aber deswegen muss sie doch wegen dir keine Tanzausbildung machen!
Und ich bin blind und sitze hier in einem Kellerloch... WIE SCHÖN FÄNDE ICH ES wenn mir hier ein kleines virtuelles Tierchen ein wenig liebe und Zuneigung abverlangen würde... dann wäre ich nicht so ganz allein... mit einem PC und einem DVD-Top...wie dat Ding auch immer heißt...
Hast du dir überhaupt einmal diese ganzen Gestallten da draußen angesehen, die dort rumlaufen? - In ner Kneipe zum Beispiel? :eek: Da soll ich hin?! Erschießt du mich bitte! Und zwar sofort! Ich danke dem Erfinder von TeleTubbies bis Nintendo-Kuschel-Wau-Waus und dem Erfinder der Mikrowelle...
;)
aber ich hatte meine MS nie länger als 2-3 jahre
Naja, ich weiß nicht... ich habe mich zwar auch nicht gerade gefreut als Luke und Leia vom Marder gerissen wurden... aber auf jeden Fall gehen meine Erinnerungen an meine MS zurück (hoho voll der FAchausdruck)... das es mit abstand die nutzlosesten Tiere im Universum sind... das ist die Einzige nutzlose Lebensform im gesamten Universum... die können nichts und stinken, quietschen und vermehren sich nur... aber deine 2-3 - das liegt an der Inzucht, ist so wie bei Hamstern......
Einzelhaltung ist übrigens mittlerweile (zum Glück) tierschutzwidrig.
Uuuups. Ein Nagetier-Freak. *Winke!
Gruß
Ryan
Die_Nachtigall
26.01.2007, 10:07
Tja, virtuelle Haustiere machen auch weniger Dreck ... und man kann sie einfach mal abschalten, wenn alles zu viel ist ... wenn es aus jeder Ecke fiept und klingelt *wir wollen Lieeebe...*
Das bringt mich auch gleich zu unserem Rodentia - Offtopic ;)
Ich hatte als Kind Meerschweinchen, Goldhamster und so um die 10 - 15 Mäuse - allerdings nicht gleichzeitig, sondern immer kurz nacheinander. Meine Mutter war nämlich Laborantin in einem Biolabor, ab und zu hat sie ein wenig Spielzeug von der Arbeit mitgebracht :D. .... Ähm ... also zu der Lebenserwartung:
Mäuse 2-3a, Hamster 2a, Meerschweinchen 5-6a
Allerdings hat meine Meersau auch nicht so lange durchgehalten ... und das lag nicht an meiner Vorliebe für die lateinamerikanische Küche, ich habe 'Purzel' wirklich sehr gut behandelt, ich habe ihn geknuddelt und gedrückt und ... vielleicht wollte er sich vor meiner Zuneigung erlösen? :confused:
Ich vermute aber, das eher Pflanzengifte ihn niedergestreckt haben - Löwenzahn von der Wiese vorm Block - wo der Hausmeister vielleicht gerade Rattengift gestreut hat ... :'(
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.