PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : S775 Mainboard



Valigarmanda
20.01.2007, 15:10
Wenn bei einem S775 Mainboard z.B. "Geeignet für Pentium D, Pentium 4, Celeron" steht, muss man sich dann daran halten oder funktionieren damit auch z.B. Core2Duos einwandfrei?

DVD
20.01.2007, 15:51
Bei den meisten Mainboards lässt sich die Unterstützung per BIOS-Update nachträglich installieren. Allerdings braucht man natürlich erst einen anderen S.775-Prozessor, da man sonst das Update nicht einspielen kann, und muss bei älteren Mainboards auf DDR-2-Speicher verzichten, was das System zusätzlich verlangsamt, da Core2Duos eigentlich für DDR2 bestimmt sind.
Langer Rede kurzer Sinn: Es funktioniert in den meisten Fällen, aber ich würde es nicht empfehlen.
mfg DVD

bg2408
20.01.2007, 16:21
Wenn der Hersteller nicht Core2Duo-Tauglichkeit bescheinigt, Finger weg. Für einige Chipsätze kann man nachträglich das BIOS auf den neuesten Stand bringen - aber eben nicht bei allen. Zudem: Was per BIOS-Update C2D-tauglich werden kann, sollte es langsam schon sein (zumindest, wenn man sich aktuellere Boards derselben Baureihe holt). Und wo es per BIOS möglich ist, gibt es der Hersteller meist ganz stolz an - also im Internet vorher recherchieren, ob bei den BIOS-Releasenotes entsprechendes vermerkt ist.