PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fehlermeldung nach Mapwechsel...



lokipoki
18.01.2007, 04:38
Also ich sitze immer noch an meinem KS. Bis jetzt hab ich schon ne Menge gemacht und alles funktioniert soweit. Nun tritt folgender Fehler auf:

Also ich habe einen Event (ich bezeichne ihn mal als Haptevent), der abgearbeitet wird. Er ermittelt wie viele Heros noch am Leben sind und welche Aktionen/Ziele die Gegner haben. In ihm werden andere Events (Nebenevents), die Angriffe der Gegner, aufgerufen. Nach dem ein Nebenevent abgearbeitet ist, wird zum Hauptevent zurück gesprungen und somit folgt der "Gegnerwechsel". Ein Neuer NE wird aufgerufen. Soweit so gut. Nun wird im HE nach dem der NE beendet ist, jedes mal eine weiterer Event (NE2) aufgerufen, indem gefragt wird ob die Party verloren hat. In ihm erfolgt, wenn die Party tot ist, ein Mapwechsel ("Game Over Map"). Das sieht dann etwa so aus:

HE
...
...
call NE
call NE2
...
...
call NE (2)
call NE 2
...
...

usw.

Es wird alles erfolgreich ausgeführt. Aber nach dem Mapwechsel (auf der Map befindet sich rein gar nichts) kommt folgende Fehlermeldung:

http://de.geocities.com/pokiloki01/fehler.png

Was habe ich falsch gemacht? Ich weiss ihr koennt jetzt nicht in Code einschauen, aber dennoch vieleicht habt ihr ein paar Tips... Ich hoffe ihr wisst was ich meine...

Schon mal ein grosses DANKE im Voraus...

Programmierer
18.01.2007, 09:36
Rufst du eine Game-over-Map auf oder den "Game-over-Befehl"?
Weil wenn das ne Extramap ist, dann kann das ja sein, dass du eine Game-over-Nebenevent aufrufen willst, was es auf der Map gar nicht gibt... oder du versuchst mit dem Event, die andere zu beeinflußen...
Vll einfach nur nen Teleport als Befehl machen und auf der Game-over-Map dann nen Auto-Start-Event einfügen...
Oder nimmst gleich den "Game-over-Befehl"...
Progger

Phönix Tear
18.01.2007, 13:31
Wenn ich davon ausgehe, dass dein Hauptevent auf "Auto Start" steht, läuft dieses, nachdem es das gecallte Event abgeschlossen hat, einfach weiter (afaik). Dadurch kommst du dann einfach zum nächsten "Call Event" wo dann scheinbar ein Map-Event gecallt werden soll, welches auf der neuen Map nicht vorhanden ist...
Du müsstest also irgendwie eine Abfrage einbauen, die dein Auto-Start Event sofort beendet, sobald man auf die neue Map teleportiert wurde.
Das könnte man ja z.B. mit einer Fork unter dem "Call Event 2" machen, welche wissen will ob der Switch "Game Over" an ist. Wenn ja "Goto Lable 100", ans Ende des Events. Wenn das dann immer noch nicht geht, versuch mal dein HE an einen Switch zu koppeln, welcher dann ausgeschaltet wird, sobald du beim Lable 100 ankommst. Aber eigentlich sollte das auch so gehen...

mfg
Phönix Tear

lokipoki
19.01.2007, 01:15
Wenn ich davon ausgehe, dass dein Hauptevent auf "Auto Start" steht, läuft dieses, nachdem es das gecallte Event abgeschlossen hat, einfach weiter (afaik). Dadurch kommst du dann einfach zum nächsten "Call Event" wo dann scheinbar ein Map-Event gecallt werden soll, welches auf der neuen Map nicht vorhanden ist...
Du müsstest also irgendwie eine Abfrage einbauen, die dein Auto-Start Event sofort beendet, sobald man auf die neue Map teleportiert wurde.
Das könnte man ja z.B. mit einer Fork unter dem "Call Event 2" machen, welche wissen will ob der Switch "Game Over" an ist. Wenn ja "Goto Lable 100", ans Ende des Events. Wenn das dann immer noch nicht geht, versuch mal dein HE an einen Switch zu koppeln, welcher dann ausgeschaltet wird, sobald du beim Lable 100 ankommst. Aber eigentlich sollte das auch so gehen...

mfg
Phönix Tear

Hat geklappt. Danke schön. Ich wusste nur nicht das Mein HE (Autostart per Switch) auch nachdem ich ihm per switch im NE ausgeschaltet habe weiterläuft.