PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Allgemeiner Fragethread



Seiten : 1 [2]

Bluescreen
10.06.2007, 16:20
Da entsteht doch keine Sicherheitslücke!
Der Admin muss doch tun dürfen, was er will!

Folglich kann er eigentlich auch alles ersetzten lassen, was er will!

deadshox
10.06.2007, 17:01
Hm wo de recht hast haste denke ich mal recht. xD
Aber ist das nicht trotzdem ne Gefahr? Kann man da nicht trotzdem von aussen drauf zugreifen?

Drakes
10.06.2007, 17:03
Hm wo de recht hast haste denke ich mal recht. xD
Aber ist das nicht trotzdem ne Gefahr? Kann man da nicht trotzdem von aussen drauf zugreifen?

Wie meinst du das? Es wird dann einfach der Code angezeigt.

deadshox
10.06.2007, 17:24
Weiß ich auch nich, bin halt sehr vorsichtig in sowas denn mein Projekt soll nicht ne Riesige Sicherheits Luecke sein/werden.

Bluescreen
10.06.2007, 18:05
Also, eine Sicherheitslücke kann nur entstehen, wenn ein Admin eine einbaut.
Du kannst ja vor Codes warnen, die mögliche Sicherheitslücken reproduzieren.

NPC Fighter
10.06.2007, 19:39
Also, eine Sicherheitslücke kann nur entstehen, wenn ein Admin eine einbaut.
Du kannst ja vor Codes warnen, die mögliche Sicherheitslücken reproduzieren.

Halte ich im Allgemeinen nicht für schlau. So nach dem Motto "Okay, da gibts Bugs wenn ihr was falsch macht, also machts gefälligst richtig!".
Wenn man schon sowas macht, sollte man es auch idiotensicher machen und nicht einfach nur davor warnen, dies oder das zu tun. - Wie gesagt, im Allgemeinen.


Ich muss dazusagen, dass ich das Problem in diesem spezifischen Fall nicht wirklich erkennen kann. Wenn deine Endnutzer schlau genug sind, entsprechende BB Codes inklusive HTML Ersetzungsmuster einzusetzen, werden sie auch wissen, was sie tun und keinen schadhaften Code einfügen (sonderlich viel anrichten könnte das ja eh nicht, außer vielleicht Script oder Object). Im Endeffekt wäre das ja Selbstsabotage, für die du nun wirklich nichts könntest; du willst deinen Nutzern ja nur Möglichkeiten bereitstellen, ihr Projekt verbessern / individualisieren zu können.
Ich halte btw ein Muster wie "$2" => "<tag xyz='$1'>$2</tag>" für am sinnvollsten, dann kann man wenigstens mit mehreren Variablen arbeiten (also nicht nur wie in diesem Falle mit zwei, sondern möglichst unbegrenzt vielen (auch, wenn es nach einer bestimmten Zahl nicht mehr sonderlich viel Sinn macht, da BB Codes die ganze Sache ja vereinfachen und nicht unnötig kompliziert machen soll(t)en)).

Was du natürlich machen könntest, wäre eine Überprüfung des Ersetzungsmusters nach Stichwörtern wie "<script [...]" und ähnlichem. Wenn was entsprechendes gefunden wurde, kannst du eine Warnung anzeigen, dass das verwendete Ersetzungsmuster unter Umständen von Userseite missbraucht werden könnte, um der Seite zu schaden. => "Wirklich fortfahren?": Ja oder Nein.
Generell unterbinden würde ich das nicht, damit raubst du dem Benutzer Freiheit über seine Seite.

deadshox
10.06.2007, 21:29
Ich muss dazusagen, dass ich das Problem in diesem spezifischen Fall nicht wirklich erkennen kann. Wenn deine Endnutzer schlau genug sind, entsprechende BB Codes inklusive HTML Ersetzungsmuster einzusetzen, werden sie auch wissen, was sie tun und keinen schadhaften Code einfügen (sonderlich viel anrichten könnte das ja eh nicht, außer vielleicht Script oder Object). Im Endeffekt wäre das ja Selbstsabotage, für die du nun wirklich nichts könntest; du willst deinen Nutzern ja nur Möglichkeiten bereitstellen, ihr Projekt verbessern / individualisieren zu können.
Ich sag mal so, ich nehme deinen Rat an. ;]


Was du natürlich machen könntest, wäre eine Überprüfung des Ersetzungsmusters nach Stichwörtern wie "<script [...]" und ähnlichem. Wenn was entsprechendes gefunden wurde, kannst du eine Warnung anzeigen, dass das verwendete Ersetzungsmuster unter Umständen von Userseite missbraucht werden könnte, um der Seite zu schaden. => "Wirklich fortfahren?": Ja oder Nein.
Generell unterbinden würde ich das nicht, damit raubst du dem Benutzer Freiheit über seine Seite.
Das muss nicht sein, waere zuviel Arbeit fuer nuescht und wieder nuescht!

Bluescreen
23.06.2007, 13:54
Hab mal wieder ein CSS Problem:

http://de.geocities.com/welt_der_skripte/Bluescreenpage/screen1.gif

Betroffener CSS-Code:

#Navigationsleiste {
margin-bottom:2px;
background-image: url(../ecke2.gif);
background-repeat:repeat-x;
width:236px;
font-size:12px;
color:white;
line-height:16px;
padding: 0;
float-left;
/*
position:static;
overflow:none;

*/
}

Betroffener HTML-Code:

<div style="background-image: url(Header3_BG.gif);margin-bottom:-2px;"><img src="Header4.1.gif" width="419" alt=""></div>
<div id="Navigationsleiste" name="Navigationsleiste"><img src="ecke1.gif" alt="" style="vertical-align:top;"> <a href="">&nbsp;Home&nbsp;</a> | <a href="">&nbsp;RPG-Maker&nbsp;</a> | <a href="">&nbsp;Webdesign&nbsp;</a> <img src="ecke3.gif" alt="" style="vertical-align:top;"></div><div id="blue">qwflö</div>

Ich würde jetzt gerne eine kleine Grafik, die den Balken mit einem Schatten abrunden, als Hintergrund in (bspw. einem DIV) anzeigen lassen. Ich krieg aber leider kein Element so hin, das es in der gleichen Zeile angezeigt wird.

Ich weiß jetzt nicht mehr weiter, was für CSS Elemente muss ich setzen, das der Container rechts neben der Navi angezeigt wird?

mitaki
23.06.2007, 15:40
Schon mal

background-position: right bottom;
background-repeat: no-repeat;
versucht? Damit positionierst du ein Hintergrundbild an der rechten unteren Ecke. Je nach aussehen deines Codes musst du ein weiteres Element dafür erstellen. Meistens reicht aber auch der letzt Punkt in einer Liste.

Nebenbei: Horizontale Navigationsleisten kann man auch mit Listen und CSS machen.

Bluescreen
27.06.2007, 16:29
Mhmm, ich hatte das Problem warscheinlich nicht korrekt erklärt, ist aber egal, ich hab's anders gelößt.

Jetzt hab ich allerding viel massivere Probleme:
Ich benötige ein 3-spaltiges CSS Layout, dessen 3 Boxen sich bei niedriger Auflösung per Prozentwerte auch alle proportional verkleinern.

Ich hab mich mit einem Tut rumgeschlagen, aber leider passts immer net so richtig, und beim IE 5.5 wird die rechte Box garnet angezeigt. Wie krieg ich das einigermaßen hin??

Edit: Pic (http://de.geocities.com/welt_der_skripte/screen_jr.gif)

Drakes
27.06.2007, 17:33
Probiers mal mit etwas wie:


div#linke_box {
float: left;
width: 25%;
}
div#mittlere_box {
margin-left: auto;
margin-right: auto;
width: 50%;
}
div#rechte_box {
float: right;
width: 25%
}


Hab es nicht getestet, daher kann ich nichts versprechen.

Edit:
Geht sogar in allen Browsern.
Erfolg! ERFOLG! :D

deadshox
27.06.2007, 18:16
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="css.css">
<title>Test Seite</title>
</head>
<body>
<div class="Box1">Box 1</div>
<div class="Box3">Box 3</div>
<div class="Box2">Box 2</div>
</body>
</html>


.Box1{
border: 1px solid #f00;
margin: 0; padding: 0;
width: 25%;
float: left;
}
.Box2{
border: 1px solid #0f0;
margin: 0 25% 0 25%; padding: 0;
}
.Box3{
border: 1px solid #00f;
margin: 0; padding: 0;
width: 25%;
float: right;
}

Geht sogar in allen Browsern.

Bluescreen
27.06.2007, 19:49
Mhmmm. Bei mir klappt's gar nicht.
Sieht so aus (liegt's vielleicht an STRICT?): Bild (http://de.geocities.com/welt_der_skripte/screen_jr2.gif)

Drakes
27.06.2007, 19:52
Ich glaube kaum, ich schreib eigentlich nur STRICT. Wieso hast du so viele Boxen? Zeig mal Codeausschnitt :D

Übrigens ginge vielleicht auch ne relative Box(welche ja automatisch 100% Breite hat) und in diese absolute Boxen hinein tun.

Bluescreen
27.06.2007, 19:55
Ich hatte nur beide Versionen eingebaut.
Code ist n' bissl schwierig, da ist noch ein Header drüber und so.
Könntest du mal eine art Codebeispiel für ein Lyout mit einer Headerbox und darunter 3 Boxen nebeneinander machen?

Drakes
27.06.2007, 20:14
Hier (http://drakes.uttx.net/tests/3spalten/) hast du das Beispiel, CSS und HTML solltest du dir selber anschauen können.

(Es muss niemand kommen und mir sagen, ich hätte das h1 Element als header benützen können.

Könntest du mal eine art Codebeispiel für ein Lyout mit einer Headerbox und darunter 3 Boxen nebeneinander machen?)

Bluescreen
28.06.2007, 05:30
Vielen dank!
Wenn ich Zeit habe, werde ich mir das ganze ansehen!

deadshox
05.07.2007, 19:13
iikkss!?

Kleines Problem aber ich weiß nicht wieso. -.-

Hier mal der Code:
class db
{
var $query_result;
var $error;

function sql_fetcharray($query = '', $fetch)
{
if (!$this->query_result = mysql_fetch_array($query, $fetch))
{
return $this->error = 'moep';
}

return $this->query_result;
}
}

Und hier die Eingabe bzw Abfrage:
$row = $db->sql_fetcharray($result, MYSQL_ASSOC);

Nun zum Problem.
Wenn ich sql_fetcharray($result, MYSQL_ASSOC); so veraender das es eine Fehelrmeldung gibt, zb. hinter $result eine 1 setze dann muesste ich als Ausgabe ja moep bekommen, es klappt auch, nur bekomme ich immer ein m als Ausgabe und nicht das Vollstaendige moep.
Was mach ich falsch?

Bluescreen
06.07.2007, 17:25
Das Box-Problem ist momentan aufgeschoben, jetzt aber neues Problem:


$SQL = "INSERT INTO ".$DBTabelle." ('Datum', 'Name', 'Titel', 'Eintrag', 'Website') VALUES ('NOW', '".$_REQUEST['Name']."', '".$_REQUEST['Titel']."', '".$_REQUEST['Eintrag']."', '".$_REQUEST['Website']."')";

Dies ist die SQL, mit der Daten in eine Gästebuch GB eingetragen werden soll. Der zurückgegebene Fehler lautet:

Warning: mysql_query(): supplied argument is not a valid MySQL-Link resource in C:\Programme\xampp\htdocs\JuRa0.2\gb_insert.php on line 82

Warning: mysql_affected_rows(): supplied argument is not a valid MySQL-Link resource in C:\Programme\xampp\htdocs\JuRa0.2\gb_insert.php on line 84

http://de.geocities.com/welt_der_skripte/screen_05.07.07.gif

Was soll ich tun?

malu
06.07.2007, 18:17
Äh, supplied argument is not a valid MySQL-Link resource bedeutet afaik so viel wie: Du hast bei deinem Aufruf von mysql_query einen falschen 2. Parameter angegeben. Zeig am besten mal etwas mehr von deinem Code.

Und die Spaltennamen in dem Query-String würde ich in `` setzen. ;)

Edit: Die MySQL-Funktion für den Timestamp heißt btw. NOW() ohne die '', außerdem ist`IPAdresse` auf NOT NULL, hat aber keinen Standardwert und bekommen keinen Wert zugewiesen.

deadshox
06.07.2007, 23:33
Hat keiner ne Antwort auf mein Problem?

Bluescreen
07.07.2007, 08:01
Äh, supplied argument is not a valid MySQL-Link resource bedeutet afaik so viel wie: Du hast bei deinem Aufruf von mysql_query einen falschen 2. Parameter angegeben. Zeig am besten mal etwas mehr von deinem Code.
OK, mach ich: Dieses Formular sendet die Daten:

<form action="gb_insert.php" method="POST">
<table class="gb_tabelle">
<tr><th colspan='2' scope='col' class="gb_systemmeldungtitel">Beitrag eintragen:</th></tr>
<tr><td class="gb_edit_links">Titel:</td>
<td class="gb_edit_rechts">
<input type='Text' name='Titel' value='' size='25' maxlength='50'></td></tr>
<tr><td class="gb_edit_links">Name:</td>
<td class="gb_edit_rechts"><input type='Text' name='Name' value='' size='25' maxlength='30'></td></tr>
<tr><td class="gb_edit_links">Website:</td><td class="gb_edit_rechts">
<input type='Text' name='Website' value='http://' size='56' maxlength='255'><br><div style='font-size:smaller;'>Bitte nicht das <i>http://</i> und evtl. das <i>www</i> vergessen!</div></td></tr>
<tr><th colspan='2' scope='col' class="gb_edit_eintrag"><b>Beitrag:</b><br>
<textarea name='Eintrag' cols='59' rows='10'></textarea></th></tr>
<tr><th colspan='2' scope='col' class="gb_edit_eintrag">
<input type='Submit' name='Submit' value='Beitrag eintragen'></th></tr>
</table></form>

Die IP-Adresse hab ich tatsächlich vergessen, aber ich glaube dann würde ein anderer Fehler ausgegeben. (?)

malu
07.07.2007, 09:00
Ich meinte eigentlich eher den PHP-Code, aus dem HTML-Code kann man den mysql_query-Aufruf nicht erkennen ;)

Teelicht
07.07.2007, 10:18
Nun zum Problem.
Wenn ich sql_fetcharray($result, MYSQL_ASSOC); so veraender das es eine Fehelrmeldung gibt, zb. hinter $result eine 1 setze dann muesste ich als Ausgabe ja moep bekommen, es klappt auch, nur bekomme ich immer ein m als Ausgabe und nicht das Vollstaendige moep.
Was mach ich falsch?

hast du schon return $this->error = "moep"; probiert, mit " statt ' ?

Zudem finde ich deine IF-Frage komisch. Du machst eine Zuweisung, die du aber mit einem NOT-Operator versiehst? Aber ich kenne mich mit PHP nicht gut aus, vielleicht gibt's so etwas ja... *daskomischfind*

deadshox
07.07.2007, 10:30
hast du schon return $this->error = "moep"; probiert, mit " statt ' ?

Zudem finde ich deine IF-Frage komisch. Du machst eine Zuweisung, die du aber mit einem NOT-Operator versiehst? Aber ich kenne mich mit PHP nicht gut aus, vielleicht gibt's so etwas ja... *daskomischfind*

Ja hab ich und es bringt nichts. ;)

Ist doch besser als wenn ich

$this->query_result = mysql_fetch_array($query, $fetch);
if (!$this->query_result)
{
return $this->error = 'moep';
}
es so schreibe. Hab ich mir ne Zeile Code gespart und es kommt das gleiche bei raus.

Bluescreen
07.07.2007, 15:54
Ich meinte eigentlich eher den PHP-Code, aus dem HTML-Code kann man den mysql_query-Aufruf nicht erkennen ;)Ok, ok, dann Müll ich euch eben mit allen Infos zu (^^):


<?php include('include.php'); ?>

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<!-- Dieses Dokument ist TRANSITIONAL, da sich im GB-System Links zu externen Websiten befinden -->

<html><head><title>Gästebuch: Einf&uuml;gen - <?php print $FesterTitel;?></title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">
<meta http-equiv="Content-Script-Type" content="text/javascript">

<meta http-equiv="CONTENT-LANGUAGE" content="de">
<meta name="description" content="Hier kann ein bereits verfasster Beitrag wieder geändert werden.">
<meta name="author" content="Bluescreen">
<link rel="stylesheet" href="<?php print $ini['Style']['StyleStandard']."/".$ini['Style']['StyleStandard']; ?>.css" type="text/css" title="<?php print $ini['Style']['StyleStandardName']; ?>">

<!-- Einbindung der jeweils zugehöhrigen Styles --><style type="text/css">
<?php $GB_Edit_Style = $ini['Style']['StyleStandard']."/".$ini['Style']['StyleStandard']."_gb.php"; include($GB_Edit_Style); ?>
</style><!-- ################################################ -->
</head><body>

<div id="gb_tabelle" style="text-align:center;">

<?php
if (empty($_REQUEST['Eintrag'])) {
echo "<p><br></p><p>In das Feld <i>Eintrag</i> wurden keine Werte eingegeben.</p>",
"<p><a href=javascript:history.back();>Zur&uuml;ck</a></p>";
exit();
} else if (empty($_REQUEST['Titel']) || $_REQUEST['Titel']=="Titel") {
echo "<p><br></p><p>In das Feld <i>Titel</i> wurden keine Werte eingegeben.</p>",
"<p><a href=javascript:history.back();>Zur&uuml;ck</a></p>";
exit();
} else if (empty($_REQUEST['Name']) || $_REQUEST['Name']=="Name") {
echo "<p><br></p><p>In das Feld <i>Name</i> wurden keine Werte eingegeben.</p>",
"<p><a href=javascript:history.back();>Zur&uuml;ck</a></p>";
exit();
}

include("gb_settings.php"); //Zugangsdaten für GB einbeziehen


$_REQUEST['Eintrag'] = str_replace("<", "&lt;", $_REQUEST['Eintrag']); //HTML ausschluss
$_REQUEST['Eintrag'] = str_replace(">", "&gt;", $_REQUEST['Eintrag']); //HTML ausschluss


$_REQUEST['Eintrag'] = str_replace(":01:", "<img src='grafiken/smilies/01.png'>", $_REQUEST['Eintrag']);
$_REQUEST['Eintrag'] = str_replace(":02:", "<img src='grafiken/smilies/02.png'>", $_REQUEST['Eintrag']);
$_REQUEST['Eintrag'] = str_replace(":03:", "<img src='grafiken/smilies/03.png'>", $_REQUEST['Eintrag']);
$_REQUEST['Eintrag'] = str_replace(":04:", "<img src='grafiken/smilies/04.png'>", $_REQUEST['Eintrag']);
$_REQUEST['Eintrag'] = str_replace(":05:", "<img src='grafiken/smilies/05.png'>", $_REQUEST['Eintrag']);
$_REQUEST['Eintrag'] = str_replace(":06:", "<img src='grafiken/smilies/06.png'>", $_REQUEST['Eintrag']);
$_REQUEST['Eintrag'] = str_replace(":07:", "<img src='grafiken/smilies/07.png'>", $_REQUEST['Eintrag']);
$_REQUEST['Eintrag'] = str_replace(":08:", "<img src='grafiken/smilies/08.png'>", $_REQUEST['Eintrag']);
$_REQUEST['Eintrag'] = str_replace(":09:", "<img src='grafiken/smilies/09.png'>", $_REQUEST['Eintrag']);
$_REQUEST['Eintrag'] = str_replace(":10:", "<img src='grafiken/smilies/10.png'>", $_REQUEST['Eintrag']);

$_REQUEST['Eintrag'] = str_replace(":11:", "<img src='grafiken/smilies/11.png'>", $_REQUEST['Eintrag']);
$_REQUEST['Eintrag'] = str_replace(":12:", "<img src='grafiken/smilies/12.png'>", $_REQUEST['Eintrag']);
$_REQUEST['Eintrag'] = str_replace(":13:", "<img src='grafiken/smilies/13.png'>", $_REQUEST['Eintrag']);
$_REQUEST['Eintrag'] = str_replace(":14:", "<img src='grafiken/smilies/14.png'>", $_REQUEST['Eintrag']);
$_REQUEST['Eintrag'] = str_replace(":15:", "<img src='grafiken/smilies/15.png'>", $_REQUEST['Eintrag']);
$_REQUEST['Eintrag'] = str_replace(":16:", "<img src='grafiken/smilies/16.png'>", $_REQUEST['Eintrag']);
$_REQUEST['Eintrag'] = str_replace(":17:", "<img src='grafiken/smilies/17.png'>", $_REQUEST['Eintrag']);
$_REQUEST['Eintrag'] = str_replace(":18:", "<img src='grafiken/smilies/18.png'>", $_REQUEST['Eintrag']);
$_REQUEST['Eintrag'] = str_replace(":19:", "<img src='grafiken/smilies/19.png'>", $_REQUEST['Eintrag']);
$_REQUEST['Eintrag'] = str_replace(":20:", "<img src='grafiken/smilies/20.png'>", $_REQUEST['Eintrag']);


$Datenbankzeiger=mysql_connect($DBHost, $DBBenutzer);
mysql_select_db($DBDatenbank, $Datenbankzeiger);

/*
INSERT INTO `gaestebuch` ( `ID` , `IPAdresse` , `Datum` , `Name` , `Titel` , `Eintrag` , `Website` )
VALUES (
NULL , '3.3.3', '2007-07-25 17:57:09', 'Erik', 'Titel', 'Eintrag', NULL
);

<br>
*/

$SQL = "INSERT INTO ".$DBTabelle." ('Datum', 'Name', 'Titel', 'Eintrag', 'Website') VALUES ('NOW', '".$_REQUEST['Name']."', '".$_REQUEST['Titel']."', '".$_REQUEST['Eintrag']."', '".$_REQUEST['Website']."')";
print $SQL;

mysql_query($SQL, $DatabasePointer);

if(mysql_affected_rows($DatabasePointer)==1)
{
?>
Vielen Dank f&uuml;r Ihren Eintrag!<br>
<a href="javascript:history.back();">Zur&uuml;ck</a>
<?php
}
else
{
?>
Beim Eintragen ist ein Fehler aufgetreten.<br>
<a href="javascript:history.back();">Zur&uuml;ck</a>
<?php
}
?>



</div>
</body></html>

Ich bitte euch jetzt mal definitiv von Validiirungs-Dingen abzusehen, erst muss die Technik stimmen, dann der Rest. Kann mir bitte mal jemand eine Eintrags-SQL vorschlagen?

malu
07.07.2007, 16:58
$Datenbankzeiger=mysql_connect($DBHost, $DBBenutzer);
mysql_select_db($DBDatenbank, $Datenbankzeiger);

/*
INSERT INTO `gaestebuch` ( `ID` , `IPAdresse` , `Datum` , `Name` , `Titel` , `Eintrag` , `Website` )
VALUES (
NULL , '3.3.3', '2007-07-25 17:57:09', 'Erik', 'Titel', 'Eintrag', NULL
);

<br>
*/

$SQL = "INSERT INTO ".$DBTabelle." ('Datum', 'Name', 'Titel', 'Eintrag', 'Website') VALUES ('NOW', '".$_REQUEST['Name']."', '".$_REQUEST['Titel']."', '".$_REQUEST['Eintrag']."', '".$_REQUEST['Website']."')";
print $SQL;

mysql_query($SQL, $DatabasePointer);

Äh, bei mysql_db_select heißt es $Datenbankzeiger[i], bei [i]mysql_query allerdings $DatabasePointer. Ist das vielleicht der Fehler?

Bluescreen
07.07.2007, 18:07
OK, das war auf jeden Fall mitschuld. Es sind immer diese Dinge, die man übersieht! ;)

Ich habe den Quelltext nun deiner Angabe entsprechend geändert, aber es klappt leider noch nicht:
INSERT INTO gaestebuch ('Datum', 'Name', 'Titel', 'Eintrag', 'Website') VALUES ('NOW', 'NameX', 'TitelX', 'BeitragX ', 'http://www.x.de')

(Betroffener) Code:

$SQL = "INSERT INTO ".$DBTabelle." ('Datum', 'Name', 'Titel', 'Eintrag', 'Website') VALUES ('NOW', '".$_REQUEST['Name']."', '".$_REQUEST['Titel']."', '".$_REQUEST['Eintrag']."', '".$_REQUEST['Website']."')";
print $SQL;

mysql_query($SQL, $Datenbankzeiger);

if(mysql_affected_rows($Datenbankzeiger)==1)
#...
}

Ach ja: IPAdress habe ich momentn als Standard NULL definiert.
Die auto_increment ID brauche ich ja nicht zu erwähnen?!

Aktuelle Tabelle:
http://de.geocities.com/welt_der_skripte/tabelle2.gif

drunken monkey
07.07.2007, 22:52
Ich habe den Quelltext nun deiner Angabe entsprechend geändert, aber es klappt leider noch nicht:
Bitte etwas genauer, so hilft das nicht viel. o_O' Oder kommt wieder genau die gleiche Fehlermeldung für genau die gleichen Zeilen?

Ahja, und wie Malu schon einmal gesagt hat: wenn du die aktuelle Timestamp einfügen willst, musst du NOW() schreiben, nicht 'NOW'. Bei zweiterem schreibst du einen String in ein Timestamp-Feld, was kaum klappen wird. o_O'

deadshox
08.07.2007, 12:31
iikkss!?

Kleines Problem aber ich weiß nicht wieso. -.-

Hier mal der Code:
class db
{
var $query_result;
var $error;

function sql_fetcharray($query = '', $fetch)
{
if (!$this->query_result = mysql_fetch_array($query, $fetch))
{
return $this->error = 'moep';
}

return $this->query_result;
}
}

Und hier die Eingabe bzw Abfrage:
$row = $db->sql_fetcharray($result, MYSQL_ASSOC);

Nun zum Problem.
Wenn ich sql_fetcharray($result, MYSQL_ASSOC); so veraender das es eine Fehelrmeldung gibt, zb. hinter $result eine 1 setze dann muesste ich als Ausgabe ja moep bekommen, es klappt auch, nur bekomme ich immer ein m als Ausgabe und nicht das Vollstaendige moep.
Was mach ich falsch?

Sry das ich so nerve aber ich finde einfach nicht die loesung dafuer! Kann mir denn keiner Dabei Helfen?

Bluescreen
10.07.2007, 15:53
Ok, könnten wir das vielleicht gemeinsam lösen? Was ich brauche:
Eine SQL, die die Folgen per POST übergebenen Daten einträgt:

Kurze Formatierungs-Erklärung:
Feld in der DB - Zu übergebene übergebende Daten - Erläuterung

ID - Tabellenfeld, auto_increment
IPAdresse - Aktuelle IP Adresse des Eintragenden - IP-Adresse per $_SERVER['REMOTE_ADDR']
Datum - aktuelles Datum & Uhrzeit - Lässt sich hier mit timestamp & ON UPDATE CURRENT_TIMESTAMP & CURRENT_TIMESTAMP arbeiten?
Name - Name des Eintragenden - Aus Formularfeld: $_REQUEST['Name']
Titel -Titel des Eintrags - Aus Formularfeld: $_REQUEST['Titel']
Website -Website des Eintragenden - Aus Formularfeld: $_REQUEST['Website']
Eintrag - Das tatsächliche Kommentar, hatte ich ganz vergessen - Aus Formularfeld: $_REQUEST['Eintrag']

Verbindung kann ich aufbauen mit (Einstellungdatei):

<?php
#######################################################
################## Einstellungen des GB ##################
#######################################################
$ErgebnisseProSeite = 20;
$DBHost = "localhost";
$DBBenutzer = "root";
$DBPasswort = "";
$DBDatenbank = "bluescreenpage";
$DBTabelle = "gaestebuch";
#######################################################
#######################################################
?>

Und:


<?php
$Datenbankzeiger=mysql_connect($DBHost, $DBBenutzer);
mysql_select_db($DBDatenbank, $Datenbankzeiger);
?>

Natürlich nur ohne PW (so ist's bei mir momentan eingerichtet, und muss sich jetzt auch nicht ändern).

drunken monkey
10.07.2007, 21:40
$name = mysql_real_escape_string($_REQUEST['Name']);
$title = mysql_real_escape_string($_REQUEST['Eintrag']);
$website = mysql_real_escape_string($_REQUEST['Website']);

$query = 'INSERT INTO `' . $DBTabelle . ' (`ID`, `IPAdresse`, ' .
'`Datum`, `Name`, `Titel`, `Website`) ` VALUES(' .
'NULL, \'' . $_SERVER['REMOTE_ADDR'] . '\', NOW(), \'' .
$name . '\', \'' . $title . '\', \'' . $website . '\')';
mysql_query($query, $Datenbankzeiger)
or db_error();
Ich hoffe, so klappt's. ^^'
Ist aber eigentlich kein Mirakel, muss man sich bloß kurz mal MySQL und PHP anschauen, dann sollte man's können. o_O Sprich: lieber selber lernen als im Forum betteln! :p

Bluescreen
12.07.2007, 14:10
Ich hoffe, so klappt's. ^^'Mhmm, es hat fast geklappt - ich habe auch versucht meinen Fehler mit dem Feld "Eintrag" auszubügeln...
irgendwie hat's nicht hingehauen...


Ist aber eigentlich kein Mirakel, muss man sich bloß kurz mal MySQL und PHP anschauen, dann sollte man's können. o_O Sprich: lieber selber lernen als im Forum betteln! :pIch hatte's mir wirklich schon oft angeschaut, brauchte jetzt aber eine schnelle Lösung. Trotzdem hab ich mir deinen Tip zu Herzen genommen, und selbst nach 'ner Lösung gesucht. Mithilfe der SQL-Befehls-information beim phpMyAdmin, das mir das nachfolgende Ergebnis lieferte, hab ich mir dann das Ding gebastelt.
Und siehe, es funktioniert jetzt. Vielleicht lag unserer (oder von mir aus mein) Fehler an einer anderen Stelle...

INSERT INTO `gaestebuch` ( `ID` , `IPAdresse` , `Datum` , `Name` , `Titel` , `Eintrag` , `Website` )
VALUES (
NULL , '3.3.3', NOW( ) , 'Erik', 'Titeltext', 'Eintragstext', 'www.x.de'
);


Gut, damit ist das GB 1.0 fertig. Jetzt geh' ich wieder zum Grundgeschäft, meinem 3-Spalten Layout. Aufgrund eines Tipps arbeitetete ich mit (CSS-Code):

div#linke_box {
float: left;
width: 20%;
background:red;
}
div#mittlere_box {
margin-left: auto;
margin-right: auto;
width: 50%;
background:yellow;
}
div#rechte_box {
float: right;
width: 20%;
background:green;
}

Das funzt auch, wenn ich es so im HTML hinbastle:

<div id="linke_box">Text1</div>
<div id="rechte_box">Text3</div>
<div id="mittlere_box">Text2</div>

Aber da ich ja aus Ladezeitlichen Gründen natürlich den Maincontent, also die Mitte zuerst laden möchte, stelle ich folgendermaßen um:

<div id="mittlere_box">Text2</div>
<div id="linke_box">Text1</div>
<div id="rechte_box">Text3</div>
Leider klappt das nicht ganz. Die rechte & linke Box steht jetzt unter der mittleren. Wie kann ich das reparieren?

Teelicht
12.07.2007, 17:53
Die mittlere Spalte zuerst im Quellcode zu haben wird nicht funktionieren. Es gibt noch eine Methode, die Spalten in ihrer logischen Reihenfolge zu belassen, also links, mitte, rechts, allerdings treten bei mir dann immer Probleme beim Padding der Rechten Spalte auf, sonst würde ich dir nun einen Quellcode geben.

Ich finde das Layout ganz gut, abgesehen davon, dass ich em statt % benutzen würde, aber jedem das seine. Eigentlich sollte es auch kein Problem mit den Ladezeiten geben, wenn deine Seite nicht gerade mit Grafiken und Flashanimationen überfrachtet ist...

Bluescreen
12.07.2007, 18:16
Warum würdest du em benutzen?
Ich benutze die % wegen der unterschiedlichen Auflösungen.

mitaki
12.07.2007, 20:27
Ob M oder % ist eine Grundsatzfrage, entweder das Eine oder das Andere.

Ich arbeite da lieber mit M, vor allem, weil ich dafür sorgen möchte, dass der Inhaltsbereich nur 40-45em beträgt, was etwa 80 Zeichen pro Zeile entspricht. Damit bleiben die Texte leichter lesbar, auch bei Verwendung der Zoomfunktion.

Es tut mir leid, dass ich momentan recht wenig von mir gebe, das RL mischt momentan gut auf...

Teelicht
12.07.2007, 22:28
@mitaki ist doch ok, mir bleibste trotzdem als netter und kompetenter mod in erinnerung ;) freu mich schon, wenn du irgendwann wieder aktiver wirst, aber lass dir Zeit

@bluescreen
em finde ich aus 3 Gründen besser:
1. Wenn du die Fenstergröße änderst, verändert sich die Seite nicht! Im Gegensatz zu %, wo die Seite bis ins unlesbare verändert wird. (Und sag nicht, dass eh jeder seine Fenster maximiert, das stimmt nämlich nicht)
2. Die Seite ist mind. unter genausovielen Auflösungen gut lesbar wie bei %, denn mit sinkender Auflösung nimmt auch die Standartschriftgröße ab (zumindest erscheint es mir so, ich habe damit jedenfalls noch keine schlechten Erfahrungen gemacht)
3. und das ist ein enormer Vorteil gegenüben %, wie ich finde: Sollte dem Besucher deine Schriftart zu klein/groß sein, kann er sie mühelos verkleinern oder vergrößern, OHNE dabei das Layout zu sprengen... belehre mich eines besseren, wenn das mit % genauso gut geht.

Aber sieh es als meine persönliche Gründe an, ich verlange ja nicht, dass du auf em umsteigst^^

Teelicht
13.07.2007, 17:45
Sorry für den Doppelpost.


Ich würde auf einer Homepage gern einen Newsletter einrichten. Also eine Emailadresse newsletter@domain.de, die jede Email, die von meiner Emailadresse Micha@beispiel.de kommt (im besten Fall sogar von ihr selbst, also von newsletter@domain.de), an eine Emailliste weiterschickt. Diese Emailliste muss natürlich dynamisch sein, sodass ich per Php Adressen einfügen und löschen kann.

Frage nun: So ohne weiteres ist das afaik nicht auf jedem Webspace möglich. Auf was muss ich also beim Speicherplatz achten, damit ich einen Newsletter gestalten kann?

Bluescreen
14.07.2007, 20:48
Sorry das ich das hier jetzt einwerfe:

Ich benutze momentan das:

div#linke_box {
float: left;
width: 22%;
background:red;
padding: 0;
border: 1px solid #0c9;
}

div#mittlere_box {
margin-left: auto;
margin-right: auto;
width: 50%;
background:yellow;
}
div#rechte_box {
float: right;
width: 22%;
background:green;
}
(Ob ich auf EMs umsteige, ist jetzt irrelevant)

Ich hätte jetzt im linken (wie auch in allen anderen Boxen) einen Bereich für eine Überschrift. Deren Hintergrund sollte sich dann bis zum Zeilenende durchziehen. Wie krieg ich das hin? Der BG zieht sich momentan immer nur bis zum Ende der Buchstaben.

Antares
15.07.2007, 00:07
Ich hätte jetzt im linken (wie auch in allen anderen Boxen) einen Bereich für eine Überschrift. Deren Hintergrund sollte sich dann bis zum Zeilenende durchziehen. Wie krieg ich das hin? Der BG zieht sich momentan immer nur bis zum Ende der Buchstaben.

Also mit einem Blockelement, wie "div", funktioniert es eigentlich (zumindest als ich es getestet habe)...
Ich würde ich es einfach mal mit "display: block;" versuchen.

Bluescreen
16.07.2007, 13:16
Danke. wäre das auch geklärt.

So, jetzt ne' neue Frage: Kann ich so ein Layout machen(?):
http://de.geocities.com/welt_der_skripte/layout.png

Der Rote Block ist kein Problem, der geht ja über die ganze Seite.
Der Blaue Block sollte eine feste Breite haben, c.a. 150px.
Der Grüne Block sollte (mit Abstand) über den Rest der Seite gehen. Er existiert nur, damit die nächsten Boxen platziert werden können:
Der Orangene Block soll den Hauptinhalt der Seite beherbergen und so c.a. 75% des gesammten grünen Blocks belegen.
Der Gelbe Block trägt die Shoutbox. Sie soll 25% der grünen Box belegen.

Ist das irgendwie standardkonform zu machen?

Teelicht
16.07.2007, 14:40
wozu brauchst du die grüne box?

Du kannst einfach deinen roten header machen und darunter dann dein dreispalten Layout setzen! Ok, du kannst dann natürlich afaik kein mix aus px und % machen, aber ist das so wichtig? warum nicht alles in prozent bzw. M? Bei % evtl. noch mit min-width abfeinern und fertig....


<div class="roterHeader">...</div>
<div class="links">...</div>
<div class="mitte">...</div>
<div class="rechts">...</div>

Mal ne Frage: Was braucht man auf seinem Webspace, um eine Verteiler-Email einrichten zu können? Bzw. wie kann man Emailadressen "automatisieren", sodass sie alle eingehenden Nachrichten an eine Liste von Empfängern weiterleiten?

Bluescreen
18.07.2007, 16:30
Die % Lösung hab ich ja schon.
Die Navibox ist aber einfacher zu gestalten wenn sie eine feste Breite hat.
Ausserdem sieht so eine halb-leere Navibox scheiße aus.

Deswegen hab ich gedacht, % ist da nicht so gut.

Edit:
Ich hab ne Lösung gefunden:

div#linke_box {
float: left;
width: 150px;
background:red;
display:block;
padding:0;
}
div#mittlere_box {
margin-left: 160px;
margin-right: 160px;
width:auto;
background:yellow;
display:block;
padding:0;
}
div#rechte_box {
float: right;
width: 150px;
background:green;
display:block;
padding:0;
}

Teelicht
18.07.2007, 22:13
cool , das wusste ich auch noch nicht, dass man die Breite auf Auto stellen kann... wieder was gelernt^^

Bluescreen
19.07.2007, 14:14
cool , das wusste ich auch noch nicht, dass man die Breite auf Auto stellen kann... wieder was gelernt^^Ich meine, ich hätte das so gelesen...

Ich ab noch ein kleines G'Schmägle: Website ansehen (http://bluescreenpage.bl.funpic.de/JuRa0.2/)
Undzwar hätte ich gern, das die Hover-Hintergrundfarben-Verämderung sich in der Linken Navi-Box über die ganze Zeile zieht (sieht doch schöner aus).
Etwa so:
http://bluescreenpage.bl.funpic.de/JuRa0.2/screen1.gif

Bitte nicht auf Standards achten, es dreht sich momentan nur um die Navi. Alles andere ist jetzt noch uninterresant.

Antares
19.07.2007, 16:27
Ich meine, ich hätte das so gelesen...

Ich ab noch ein kleines G'Schmägle: Website ansehen (http://bluescreenpage.bl.funpic.de/JuRa0.2/)
Undzwar hätte ich gern, das die Hover-Hintergrundfarben-Verämderung sich in der Linken Navi-Box über die ganze Zeile zieht (sieht doch schöner aus).
Etwa so:
http://bluescreenpage.bl.funpic.de/JuRa0.2/screen1.gif

Bitte nicht auf Standards achten, es dreht sich momentan nur um die Navi. Alles andere ist jetzt noch uninterresant.

Hm, naja das dürfte sich wieder mit display:block; beheben lassen.

Bluescreen
19.07.2007, 16:40
Ja, eig. schon, hab ich auch schon probiert.
Aber dann fügt er sozusagen beim drüberfahren (hover) dahinter eine Leerzeile ein...

Antares
19.07.2007, 17:33
Ich habe " &#124;" im Quellcode hinter jedem Link gefunden.
Was soll denn das bewirken?
Vielleicht hängts daran.

Bluescreen
19.07.2007, 17:39
Ich habe " |" im Quellcode hinter jedem Link gefunden.
Was soll denn das bewirken?
Vielleicht hängts daran.

Öhm, ich nicht:

<a href="bilder.php" title="Fotos">
<img src="style1/link_photos.gif" class="LinkIMG" alt=""> Bildergallerie</a><br>

<a href="kalender/index.php" title="Den Terminplan ansehen">
<img src="style1/date.gif" class="LinkIMG" alt=""> Terminplan</a><br>

<a href="abstimmungen.php" title="Verschiedene Abstimmungen">
<img src="style1/chart_bar.gif" class="LinkIMG" alt=""> Abstimmungen</a><br>


Ist so aus dem Firefox-Viewer genomen.

Antares
19.07.2007, 17:56
Hm das Zeichen wird aber hier wohl zu einem "|" umgewandelt.

http://img409.imageshack.us/img409/7751/screenwg5.jpg

Kartoffelbürste
20.07.2007, 09:06
Hi,
äh, ich bin grade dabei meine doch recht bescheidenen html-kenntnisse ein wenig auszubauen und hab eine miniseite maskier (oder es wenigstens versucht). Ich meinte eigentlich, dass alles richtig ist, aber jetzt wo ich es bei piranho hochgeladen habe, zeigt er hintergrundbilder in tabellen nicht mehr an, und ich versteh nicht warum.
http://pro-html.piranho.de/
das ist die seite, da sieht man sie nicht, aber wenn ich den index auf dem desktop öffne, sieht man sie schon.
Kann mir da vielleicht einer helfen?

Milchbox
20.07.2007, 10:20
Sieht so aus als ob die Bilder falsch verlinkt bzw. garnicht hochgeladen wurden >.<
Wenn man versucht den angegebenen Pfad aufzurufen, wurde die Datei, also die Hintergrundsbilder, nicht gefunden.

Ich würde nochmal überprüfen ob du den Ordner images vollständig hochgeladen hast.

Mfg Milchbox

@mitaki: Ääätsch, schneller :P

mitaki
20.07.2007, 10:23
Nun, die Bilder existieren auch nicht (zumindest nicht unter dem Pfad, den du angegeben hast).
Hast du eventuell Datei- oder Verzeichnisnamen mit Großbuchstaben benannt? Die meisten Server verwenden Linux, welches zwischen Groß- und Kleinschreibung unterscheidet.

Nebenbei: Die Aussage der Seite ist zwar richtig, aber die Seite selbst verwendet etwas, was man nicht wirklich als HTML bezeichnen kann. Doctype fehlt, Tabellen für Design, komisches JavaScript.

SELFHTML ist zwar gut, aber die Gefahr, dass jemand nur drüber liest und dabei all die schlechten Dinge übernimmt aber die guten Hinweise übersieht ist sehr groß.
Ich empfehle daher lieber Michael Jendryschiks Einführung in XHTML, CSS und Webdesign (http://jendryschik.de/wsdev/einfuehrung/).

@Milchbox: Dafür war mein Tipp problemlösend :P

Kartoffelbürste
20.07.2007, 10:33
Nun, die Bilder existieren auch nicht (zumindest nicht unter dem Pfad, den du angegeben hast).
Hast du eventuell Datei- oder Verzeichnisnamen mit Großbuchstaben benannt? Die meisten Server verwenden Linux, welches zwischen Groß- und Kleinschreibung unterscheidet.

Jetzt klappt´s tatsächlich, danke sehr ^o^


Nebenbei: Die Aussage der Seite ist zwar richtig, aber die Seite selbst verwendet etwas, was man nicht wirklich als HTML bezeichnen kann. Doctype fehlt, Tabellen für Design, komisches JavaScript.
Doctype kann ich noch ergänzen, allerdings kann ich mit <div>s nicht umgehen, deswegen benutz ich tabellen. Und für das Javascript bin ich auch nicht verantwortlich, dass muss der anbieter dahin gemacht haben o.o


SELFHTML ist zwar gut, aber die Gefahr, dass jemand nur drüber liest und dabei all die schlechten Dinge übernimmt aber die guten Hinweise übersieht ist sehr groß.
Ich empfehle daher lieber Michael Jendryschiks Einführung in XHTML, CSS und Webdesign (http://jendryschik.de/wsdev/einfuehrung/).
Danke, dann benutz ich das.


Sieht so aus als ob die Bilder falsch verlinkt bzw. garnicht hochgeladen wurden >.<
Wenn man versucht den angegebenen Pfad aufzurufen, wurde die Datei, also die Hintergrundsbilder, nicht gefunden.

Ich würde nochmal überprüfen ob du den Ordner images vollständig hochgeladen hast.

Mfg Milchbox

@mitaki: Ääätsch, schneller :P
doch, die bilder sind oben :P

Bluescreen
21.07.2007, 10:28
Mhmm, seltsam, ich dachte, ich hätte den Post schon längst abgeschickt... Naja, egal...


Hm das Zeichen wird aber hier wohl zu einem "|" umgewandelt.

http://img409.imageshack.us/img409/7751/screenwg5.jpg
Der Screenshot ist von der horizontalen Navi, die sowieso bald rausfliegt.

Nein, das Problem muss woanders liegen. Was kann ich denn noch machen, das die ganze Zeile beim Hover "erleuchtet" wird?

mitaki
21.07.2007, 11:03
Nein, das Problem muss woanders liegen. Was kann ich denn noch machen, das die ganze Zeile beim Hover "erleuchtet" wird?
display:block; und <br> entfernen.
Oder (was besser ist): gleich eine Liste (<ul>) machen. Wenn sich auch der Hintergrund der Bilder ändern soll, kannst du sie ja immernoch in die Listenpunkte einfügen.

Bluescreen
21.07.2007, 16:39
display:block; und <br> entfernen.
Oder (was besser ist): gleich eine Liste (<ul>) machen. Wenn sich auch der Hintergrund der Bilder ändern soll, kannst du sie ja immernoch in die Listenpunkte einfügen.
Stimmt, bin ich deiner Meinung.
Ich werd's gleich mal reinbasteln...

Edit:
Super, jetzt klappts.
Ich verwende jetzt auch die UL, damit hab ich auch eine <div> Ebene weniger.

Bluescreen
24.07.2007, 17:22
Edit 2: - Ansehen (http://bluescreenpage.bl.funpic.de/JuRa0.2/)
Mist, jetzt gibt's wieder Probleme:
Die Navi wird bei allen schön Angezeigt, wiegesagt mit <UL>.
Nur leider macht der IE wieder Mist:
http://bluescreenpage.bl.funpic.de/JuRa0.2/screen2.gif

Das liegt bestimmt an denn Aufzählingszeichen, aber wie kann ich das reparieren?

Drakes
24.07.2007, 18:49
Falls es wirklich an den Aufzählungszeichen liegt, kannst du es mal mit

list-style-type: none;
bei ul probieren.

mitaki
24.07.2007, 20:32
Das Problem müsste entweder margin oder padding bei <ul> oder <li> sein. Da gibt es bei den Browsern nur wenig Gemeinsamkeit.

Bluescreen
25.07.2007, 17:24
OK, Margin ist jetzt komplett auf 0 (war vorher nur "margin-top"), und die Navi ist auch im IE an ihrem Platze.
Allerdings ist beim IE immernoch eine ganze Zeile Abstandt zwischen allen Navipunkten, bitte mal ansehen (http://bluescreenpage.bl.funpic.de/JuRa0.2/).

Auch der "Maincontent", der eig. einen schöne "Headerzeile" bekommen sollte, wird bei IE und der neuen Opera-Version "fehlerhaft" angezeigt.
Wisst ihr, wo der Fehler liegt? Ich bin mir rel. sicher, das das beim Opera vor dem Update nicht so war...

mitaki
25.07.2007, 21:04
Allerdings ist beim IE immernoch eine ganze Zeile Abstandt zwischen allen Navipunkten, bitte mal ansehen (http://bluescreenpage.bl.funpic.de/JuRa0.2/).
Bekannter IE 6 Fehler: Breite oder Höhe für <li> definieren, dann hat's sich's.


Auch der "Maincontent", der eig. einen schöne "Headerzeile" bekommen sollte, wird bei IE und der neuen Opera-Version "fehlerhaft" angezeigt.
Wisst ihr, wo der Fehler liegt? Ich bin mir rel. sicher, das das beim Opera vor dem Update nicht so war...
Opera ist identisch zu Firefox. IE6 macht probleme, aber bei IE 7 sind nur die Balken links und rechts etwas auseinander, aber das muss ich mir noch einmal ansehen. Gewöhne dir an bei Fehlerbeschreibungen Versionsnummern anzugeben.

Bluescreen
27.07.2007, 09:29
Bekannter IE 6 Fehler: Breite oder Höhe für <li> definieren, dann hat's sich's.Meinst du width & height oder zB. line-height oder was genau?


Opera ist identisch zu Firefox. IE6 macht probleme, aber bei IE 7 sind nur die Balken links und rechts etwas auseinander, aber das muss ich mir noch einmal ansehen. Gewöhne dir an bei Fehlerbeschreibungen Versionsnummern anzugebenDu meinst Broswerversionen? Ich benutze idR. nur die neuesten Versionen, ausser beim IE, da hab ich nur den 6er. Deswegen hatte ci hdas vergessen... Sry.

Aber ich weiß net wo der Fehler liegen sollte, der Abstant ist sowieso komisch, da der BG noch drüberrausreicht...

Teelicht
27.07.2007, 09:46
Meinst du width & height oder zB. line-height oder was genau?

Breite und Höhe = width und height; für line-height hätte mitaki Zeilenhöhe gesagt ;)

mitaki
27.07.2007, 11:24
Breite und Höhe = width und height; für line-height hätte mitaki Zeilenhöhe gesagt ;)
Eindeutig ;)

Hm, die Abstände bei der Überschrift könnte daran liegen, dass der IE gerne ein cellpadding- oder cellspacing-Attribut auf 0 hätte (für <table>, die ••••••••).

Die verschiebung den mittleren Teils im IE6 schiebe ich auf das völlig kaputte Float-Modell. Ich hätte stattdessen dem mittleren Teil links und rechts Margin gegeben, ihn relativ positioniert, die beiden äußeren Spalten in das mittlere div verschoben und dann absolut Positioniert.

Alternativ gibts das bekannte 3-Spalten-layout von Stu Nicholls (http://www.cssplay.co.uk/layouts/3cols2.html), das ganz ähnlich wie dein Versuch funktioniert (man muss für die äußeren Spalten nicht border verwenden, padding und margin sind ebenso möglich).

Hättest du auch gerne noch ein paar Kommentare zum Quelltext?

Antares
28.07.2007, 19:23
Wie funktioniert das eigentlich mit diesen blöden Favicons?
Mal werden sie angezeigt, mal wieder nicht, dann werden Favicons einer Webseite angezeigt, die man mal besucht hat (auf der eigenen).
Ich blicke da nicht wirklich durch.
Im Stammverzeichnis meiner Webseite gibt es die "favicon.ico" Datei und zur Sicherheit habe ich sie noch mit
<link rel="shortcut icon" href="/favicon.ico" /> eingebunden, trotzdem sehe ich nichts.
Und ja, die Datei ist wirklich eine Icondatei.

Drakes
28.07.2007, 19:47
Es sollte eigentlich schon mit
<link rel="shortcut icon" type="image/x-icon" href="./favicon.ico" /> im <head>-Element gehen.

Antares
28.07.2007, 20:02
Es sollte eigentlich schon mit
<link rel="shortcut icon" type="image/x-icon" href="./favicon.ico" /> im <head>-Element gehen.

Ah gut, ohne deklarierten Type gab es scheinbar einige Komplikationen.
Naja, jetzt klappts, vielen Dank.

dead_orc
28.07.2007, 22:52
Interessiert es eigentlich irgendwen, dass der Thread schon über 300 Posts lang ist? Oder gibts die Regelung nicht mehr?

deadshox
29.07.2007, 03:35
Interessiert es eigentlich irgendwen, dass der Thread schon über 300 Posts lang ist? Oder gibts die Regelung nicht mehr?

Das WebDev Forum ist eine Welt in der Welt, also gelten hier anderen Regeln. :p

mitaki
29.07.2007, 09:38
Interessiert es eigentlich irgendwen, dass der Thread schon über 300 Posts lang ist? Oder gibts die Regelung nicht mehr?
Das Schließen von Threads ab 300 Beiträgen ist ein Überbleibsel der Urzeit (als das Forum noch Teil von Gamesweb war). Die alte Software hatte da wohl Probleme mit der Performance.

Hier wird es zum Teil der Übersicht wegen fortgeführt.

Also, weiter geht es im II. allgemeinen Fragenthread.