PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Programm zum erstellen von Videos



InXcess
13.01.2007, 11:45
Hallo...

Wollte euch mal Fragen, welches Programm ihr empfehlen könnt, wenn man Videos selber machen möchte.

Benutze z.Z. den Windows Movie Maker, aber irgendwie sehen dann alle Videos gleich aus, wenn ihr versteht was ich meine.

EDIT:

Habe diesen Thread (http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=90912) gefunden und dort ist das Programm AIST MovieXOne 4.0 erwähnt.

Wollte nun gerne wissen, wer mit dem Programm erfahren hat und ob ihr es empfehlen könnt...

Whiz-zarD
13.01.2007, 12:52
Probier es doch aus ^^

Naja ich hab damit noch nicht gearbeitet.
Als ich es mal installiert hatte, fand ich die Oberfläche, war etwas kompliziert aufgebaut.
Ich selber benutze Adobe Premiere.
Die neueste Premiere Version ist aber nicht ganz so leicht zu handhaben, weil dort komische Standardeinstellungen existieren, die einfach nicht nachvollziehbar sind. z.B. das Blenden von Frames.

InXcess
14.01.2007, 13:48
Welche Einstellungen kann man denn bei Adobe Premiere machen?

Ich meine, wie viele Übergänge hat Adobe bei Bildern und Video´s?

Und ist das leicht zu handhaben?

Welche Version besitze du? 1,5 oder 2?

Bauzi
14.01.2007, 14:06
Ich benutze 1.5 und finde diese Version nicht so schwer zu handhaben. Das neue Design unterstützt da die Benutzerfreundlichkeit.


Welche Einstellungen kann man denn bei Adobe Premiere machen?
So ziemlich jede relevante Einstellung, außer Optionen beim Ebenen übereinanderlegen (oder Whiz?). Damit mein ich "Addieren", "Color Burn" usw.
Das ist etwas, dass nicht lebensnotwendig ist. Es sollte dir so schnell nichts abgehen.

Mir ist nie eine Einstellung bei Premiere abgegangen. Es gibt Flexibilität beim Vorrendern, Ausgeben als Datei und in den Projekteinstellungen. Achtung: Einmal eingestellt lässt sich ein Großteil ohne eine Umgehung nicht mehr ändern (Projekt in ein anderes importieren).


Ich meine, wie viele Übergänge hat Adobe bei Bildern und Video´s?
... Genug
Grob geschätzt: 100


Und ist das leicht zu handhaben?
puh... wenn du ein komplett neuer Einsteiger bist in diesem Genre dann ja. Aber wenn du es einmal kannst tust du dich bei anderen Programmen auch gleich viel leichter. Die Einstiegszeit ist vlt lang, aber es zahlt sich dann aus.
Vegas ist nicht so schwer wie Premiere handzuhaben und kann ein paar Sachen die Premiere nicht kann, aber es fehlen auch ein paar Sachen. Das Handling ist recht unterschiedlich und erinnert an Magix Video deLuxe.

Whiz-zarD
14.01.2007, 14:17
Ich selber benutz Pro 2.0
Wieviele Übergänge? keine Ahnung, reichlich ^^

Handhabung? Naja, die alten Versionen (6.5) waren leichter zu bedienen.
Die neuen Pro Versionen sind nun eine Mischung aus After Effects und Premiere. Premiere unterstützt nun Keyframing.
Das bedeutet, dass man Effekte beliebig in einem Clip steuern kann. Das war in den älteren Versionen nicht möglich.
Dort konnte man nur statische Werte für einen Effekt angeben.

Aber leider hat Pro 2.0 größere Macken.
z.B. lassen sich die Projekteinstellungen später nicht mehr ändern, was evtl. später doch sehr ärgerlich sein kann.
Oder dass jeder Clip geblendet wird (das Vermischen von Frames). Dies muss man für jeden Clip einzeln deaktivieren.

Bauzi
14.01.2007, 14:24
Aber leider hat Pro 2.0 größere Macken.
z.B. lassen sich die Projekteinstellungen später nicht mehr ändern, was evtl. später doch sehr ärgerlich sein kann.
Oder dass jeder Clip geblendet wird (das Vermischen von Frames). Dies muss man für jeden Clip einzeln deaktivieren.

Es ist wie gesagt recht einfach zu umgehen:
Man erstellt ein neues Projekt mit den neuen gewünschten Einstellungen. Geht auf importieren und importiert direkt die Projektdatei. Dann nimmt man seine Sequenzen die man braucht und fügt sie ein.


Premiere unterstützt nun Keyframing.
Boah! Das muss früher zäh gewesen sein =/


Oder dass jeder Clip geblendet wird (das Vermischen von Frames).
? Oh... wenn es das ist was ich meine. Das hätt ich schon des öfteren brauchen können *meh*

Whiz-zarD
14.01.2007, 14:28
Es ist wie gesagt recht einfach zu umgehen:
Man erstellt ein neues Projekt mit den neuen gewünschten Einstellungen. Geht auf importieren und importiert direkt die Projektdatei. Dann nimmt man seine Sequenzen die man braucht und fügt sie ein.


nein. klappt nicht.
Die Einstellungen von dem ersten Projekt werden im zweiten Projekt beibehalten.

Bauzi
14.01.2007, 14:33
nein. klappt nicht.
Die Einstellungen von dem ersten Projekt werden im zweiten Projekt beibehalten.

Mhmm... das ist mir eigentlich nie aufgefallen, weil ich in die zweiten Projekte nur für Sachen wie Zoomen benutzt habe.
Wenn ich meine DVD Ripps via avs Skript eingefügt habe, ist er immer von einer falschen Größe ausgegangen. Im Endeffekt war das zweite Projekt auch unnötig, weil ich ja den Hauptteil als Sequenz in eine andere neue Sequenz einfügen kann und somit 1x die Größe der Clips ändere und nicht 100x für viele Schnippsel.

Ich hoffe mal, dass Adobe da was hinkriegt damit man wieder alles schön ändern kann. Ich kann mir da einfach nicht vorstellen, dass man das dann absichtlich auch noch in der 2er drinnlässt. Da gab es sicher genug denen das missfällt.